- Details
TVH spielt Remis gegen Kappelwindeck/Steinbach
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 28:28 /(13:13)
Am Ende konnten beide Teams resümieren, dass über das gesamte Spiel betrachtet das Remis letztendlich ein den Spielverlauf entsprechendes Ergebnis war. Die ersten Minuten der Partie hatte die SG Kappelwindeck/Steinbach die Nase vorn. Die Einheimischen gestatten den Gästen allerdings nicht mehr als 2 Tore vorzulegen und blieben an den Rebländern dran. In der 12.Spielminute sorgte Marius Schmieder für den Ausgleichstreffer zum 4:4 und Mannschaftskapitän Florian Troxler sorgte mit seinem 7-Meter zum 5:4 für die erste Führung der Galurastädter. Ab jetzt waren es die Einheimischen, die immer mit 2 Toren in Führung gingen, jedoch bis zum 9:8 in der 22.Spielminute immer wieder den Ausgleichstreffer hinnehmen mussten. Für die erste 3-Tore-Führung des TVH sorgte Routinier Sascha Ehrler mit seinem Treffer zum 11:8 in der 24.Spielminute. Trotzdem gelang es der TVH-Ersten nicht diesen oder zumindest einen Ein-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause zu retten. Technische Fehler, die im Übrigen von beiden Teams über die gesamte Spielzeit hinweg immer wieder produziert wurden, verhinderten auch in dieser Phase, dass der TVH sich absetzen konnte. 3 Minuten vor dem Halbzeitpfiff des unaufgeregt leitenden Schiedsrichtergespannes Kusch/Wöhrle glichen die Gäste zum 11:11 aus. Beim Spielstand von 13:13 ertönte die Halbzeitsirene. Auch nach der Pause änderte sich am Spielablauf nicht viel. Die TVH-Abwehrreihen beider Teams arbeiteten gut und provozierten so auch die bereits angesprochenen technischen Fehler des anderen Teams. Wie im ersten Spielabschnitt legten die Gäste in den ersten Minuten des 2.Spielabschnittes vor, der TVH allerdings blieb dran und kam immer wieder zum Unentschieden. Nachdem beim Spielstand von 22:23 der Haupttorschütze und agile Spielmacher der Gäste, Jeremias Seebacher mit einem 7-Meter am TVH-Goalie Michael Schiffner scheiterte markierte Frank Reymann in der 50.Spielminute den Ausgleichstreffer zum 23:23 und läutete damit eine spannende Schlussphase ein. Die
- Details
Der TVH erwartet die SG Kappelwindeck/Steinbach
Samstag, 23.11.19, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Mit der Empfehlung eines ungewöhnlich hohen 29:20 Sieges gegen den Tabellenvierten, die SG Muggensturm/Kuppenheim tritt am Samstag, den 23.11.19, die SG Kappelwindeck/Steinbach zum Spiel gegen die TVH-Erste in der Breisgauhalle an. Für den Coach der Gäste, Sigurjón Sigurðsson ist dies eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstädte, wo er in der Saison 15/16 als Trainer beim TVH agierte. Sigurðsson trainierte danach bis zur Saison 18/19 die Mannschaft des ASV Ottenhöfen und wechselte zu neuen Saison zur SG Kappelwindeck/Steinbach. Die samstäglichen Gäste sind gut in die Saison gestartet und haben in den ersten Spielen die letztjährige Saison vergessen gemacht, wo man die Runde als Drittletzter abschloss und in die Relegationsspiele gegen den besten Zweiten der Landesligen gehen musste, allerdings diese dann klar gewann. Die SG Kappelwindeck/Steinbach liegt mit 10:8 Punkten auf Platz 6 der aktuellen Tabelle, also einen Rang vor dem TV Herbolzheim, der mit 8:10 Punkten auf dem 7.Tabellenplatz rangiert. Das Ziel für die Truppe von TVH-Coach Mirko Reith ist also leicht und klar zu umreißen und kann mit drei Sätzen beschrieben werden. 1.Mit einem Sieg kann sich der TVH ein ausgeglichenes Punktekonto verschaffen. 2.Mit einem Sieg kann der TVH mit der SG Kappelwindeck/ Steinbach punktemäßig gleichziehen. 3.Mit einem Sieg kann sich der TVH aufgrund des dann zählenden direkten Vergleiches in der Tabelle vor die SG Kappelwindeck/Steinbach setzen. Gründe genug für das TVH-Team mit Power in die Partie am Samstag zu gehen. Leicht werden es die Gäste dem TVH keinesfalls machen. Der o.g. klare Sieg der Gäste gegen den Tabellenvierten und die nur knappe 32:29 Niederlage beim Tabellenzweiten HGW Hofweier sprechen für sich, sodass die

TVH-Coach Mirko Reith strebt mit seinem Team ein augeglichenes Punktekonto an
TVH-Erste am Samstag einen richtig dicken Brocken vor der Brust hat. Mit rund 30 geschossenen Toren pro Spiel scheint die Gästemannschaft nicht gerade wenig Interesse am Tore-Schießen zu haben. Mit 64 Toren stellt die SG Kappelwindeck/Steinbach mit Jeremias Seebacher den derzeit viertbesten Torschützen der Liga und verfügt insbesondere mit Stefan Schmitt, Johannes Höll und Daniel Kern über weitere gefährliche Angreifer. Die SG wartet zudem mit körperlich starken Akteuren, die in der Defensive leichtfüßig und kompakt agieren auf. Der TVH wird also nicht nur in der Abwehr auf der Hut sein müssen, sondern sich auch in der Offensive viel bewegen müssen, um zu Chancen zu kommen. Es gilt den Ball schnell zu machen ohne jedoch dadurch zu viele technische Fehler zu provozieren. TVH-Coach Mirko Reith fordert von seinem Team auf jeden Fall ein schnelles Rückzugsverhalten und das ganz egal ob nach eigenen Fehlern oder nach Torerfolgen, da schnell vorgetragene Angriffe die bevorzugte Spielweise der Gästemannschaft sind. In den Reihen des TVH hofft man natürlich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung durch die eigenen Fans, die von Anbeginn an nicht mit Anfeuerung für die TVH-Erste geizen sollten.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
15:00 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E2J : SG Waldk./Denzlingen E1J
16:25 Uhr Damen: TVH Da : SG Köndringen/Teningen Da2
18:00 Uhr Herren: TVH 2 : TV Neustadt
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : SG Kappelwindeck/Steinbach 1
Auswärtsspiele:
11:00 Uhr E-Jugend: Alem. Zähringen E1J : SG Ken/Her E1J, Freiburg-Zähringen/Jahnhalle
16:20 Uhr C-Jugend: HBL Heitersheim CJ : SG Ken/Her CJ, Heitersheim/Malteserhalle
Sonntag 24.11.2019:
11:30 Uhr Mädchen E: TV Bötzingen MäE : SG Ken/Her MäE, Bötzingen/Adam-Treiber-Halle
13:45 Uhr B-Jugend: TV Gundelfingen BJ : SG Ken/Her BJ, Gundelfingen/Sporthalle
15:05 Mädchen C: HBL Heitersh. MäC : SG Ken/Her MäC, Heitersheim/Malteserhalle
15:40 Uhr Damen: TV Bötzingen Da : TVH Da, Bötzingen/Adam-Treiber-Halle
- Details
Der TV Herbolzheim gewinnt das Aufsteigerduell gegen den HTV Meißenheim
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 26:28/(13:12)
Die TVH-Erste bedankte sich bei den vielen Herbolzheimer Anhängern, die nach Meißenheim mitgereist waren mit einem Auswärtssieg und hat damit das vor dem Spiel ausgegebene Ziel mit den Gastgebern punktemäßig gleichzuziehen in die Tat umgesetzt. Es war eine kämpferische Partie, in der der Gast aus dem Breisgau zu Beginn das Heft in die Hand nahm. TVH-Coach Mirko Reith hatte seine Mannen bestens auf die sehr offen agierende Defensive der Einheimischen eingestellt, sodass diese gleich 3-mal hintereinander vom TVH-Angriff ausgehebelt wurde und Benny Gremmelspacher und 2-mal Robin Schrodi den TVH mit 3:0 in Front brachten. Im Kasten des TVH war von Beginn an der junge Nils Kunzer ein guter Rückhalt hinter der von Frank Reymann und den Hoch-Brüdern gut organisierten TVH-Abwehr, sodass es der HTV-Angriff schwer hatte zu Torerfolgen zu kommen. In der 10.Spielminute erzielte TVH-Kapitän Florian Troxler den Treffer zum 1:5 und legte einen weiteren Treffer von der Außenposition, sowie einen vom Siebenmeterpunkt zum zwischenzeitlichen 3:7 nach. Auch bei den Treffern Nummer 8 und 9 hatte der TVH-Angriff den Linksaußen schön freigespielt was Troxler dazu nutzte cool einzunetzen. Nach einem weiteren 7-Meter-Treffer durch den TVH-Kapitän zum 7:11 riss allerdings im TVH-Angriff der Faden, was nicht alleine auf die Umstellung in der Meißenheimer
Abwehr zurückzuführen war. Mehrere unnötige technische Fehler, unvorbereitete und inkonsequente Abschlüsse ließen die „Mißner“ ins Spiel
Weiterlesen: Der TV Herbolzheim gewinnt das Aufsteigerduell gegen den HTV Meißenheim
- Details
TVH tritt beim Mitaufsteiger in Meißenheim an
Samstag, 16.11.1920:00 Uhr, HTV Meißenheim 1 : TVH 1, Meißenheim/Sporthalle
Am Samstag, den 16.11.19 kommt es in der Sporthalle in Meißenheim zum Duell der beiden Aufsteiger in die Südbadenliga. Mit nur einer Niederlage hatte der HTV Meißenheim die Saison 18/19 beendet und wurde mit 10 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten, den ASV Ottenhöfen souverän Meister der Landesliga Nord. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 8:8 Punkten belegen die „Mißner“ derzeit Rang 7 und liegen somit 2 Pluspunkte vor dem TVH, der auf Platz 9 der Tabelle rangiert. Verwunderlich ist, dass das Team von Coach Frank Ehrhardt 6 der 8 Pluspunkte in der Fremde holte und bis dato nur einen Heimsieg zu verbuchen hat. Umso mehr werden die Gastgeber am kommenden Samstag alles daransetzen vor eigenem Publikum zu überzeugen. Der HTV Meißenheim agiert zumeist mit einer offensiv eingestellten und als nicht gerade zimperlich bekannten Abwehr und stellt damit so manche Angriffsreihen vor Probleme. Ein Blick auf die Torschützenliste des Meißenheimer Teams zeigt, dass zwar Florian Engel Haupttorschütze des Teams ist. Allerdings hebt er sich gegenüber den, in der Torschützenrangfolge seines Teams nächstfolgenden Mannschaftskameraden, im Wesentlichen nur wegen seiner erzielten 7-Meter-Treffern ab. Will heißen: Der HTV Meißenheim überzeugt vor allem durch ein Kollektiv vieler gleichwertiger bzw. gleichstarker Akteure. Somit ist das Team der Gastgeber nur schwer ausrechenbar und die TVH-Abwehr muss jedem Angreifer des HTV die gleiche Aufmerksamkeit schenken. Gründe genug, dass die TVH-Erste am Samstag mit Respekt vor dem Gegner nach Meißenheim fährt. Dennoch wollen die Galurastädter nun endlich auch auswärts punkten. Selbstvertrauen getankt hat das Team aus dem Breisgau aus den beiden Heimsiegen gegen Elgersweier und Oberkirch. Daher wird die Reith-Truppe am Samstag nicht nach Meißenheim fahren um dort Gastgeschenke zu machen. Der TVH muss aus einer gut gestaffelten Defensive heraus agieren und die Angriffe konsequent abschließen. TVH-Coach Mirko Reith fordert von seiner Truppe allzu frühe und unkonzentrierte Abschlüsse zu vermeiden, um der Meißenheimer Mannschaft möglichst wenig Gelegenheiten zu bieten schnelle Angriffe vorzutragen und damit leichte Tore zu erzielen. Motivation für die Galurastädter sollte auch sein, dass man bei einem Auswärtssieg mit dem Gegner nach Punkten gleichziehen und im Tabellenmittelfeld ankommen kann. Mannschaftskapitän Florian Troxler und das ganze TVH-Team hoffen darauf, dass möglichst viele Herbolzheimer Handballfans den Weg „ins Ried“ mitgehen, um der Mannschaft lautstark den Rücken zu stärken.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 16.11.2019:
11:00 Uhr Mädchen D: SG Waldk./Denzl. MäD1 : SG Ken/Her MäD, Waldkirch/Kastelberghalle
12:10 Uhr E-Jugend: SG Waldk./Denzl. E3J : SG Ken/Her E2J, Waldkirch/Kastelberghalle
20:00 Uhr Herren: HTV Meißenheim 1 : TVH 1, Meißenheim/Sporthalle
Sonntag 17.11.2019:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
13:30 Uhr D-Jugend: SG Ken/Her DJ : TuS Oberhausen DJ
14:40 Uhr Mädchen C: SG Ken/Her MäC : TuS Oberhausen MäC2
16:00 Uhr C-Jugend: SG Ken/Her CJ : HSV Schopfheim CJ
17:25 Uhr Damen: TVH Da : HC Emmendingen Da
19:00 Uhr Herren: TVH 2 : TV Gundelfingen
Heimspiele in der Üsenberghalle:
10:00 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E1J : HBL Heitersheim EJ
11:20 Uhr Mädchen E: SG Ken/Her MäE : SG Maulb./Steinen MäE
12:40 Uhr B-Jugend: SG Ken/Her BJ : SG Waldk./Denzlingen BJ
- Details
TVH gewinnt zweite Heimpartie in Folge
TV Herbolzheim 1 : TV Oberkirch 1, Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 31:28/(18:15)
Ohne die wirklich gute, mannschaftlich geschlossene Leistung aller TVH-Akteure im Spiel gegen die Mannschaft des TV Oberkirch schmälern zu wollen, gilt es die Leistungen des starken Youngsters im TVH-Tor, Nils Kunzer und des coolen Robin Schrodi und dessen variantenreichen Torabschlüsse an dieser Stelle besonders zu erwähnen. Während Kunzer die Würfe der Oberkirchner Angreifer im Dutzend abräumte netzte Schrodi bei 9 seiner 10 Versuche ein und degradierte die Torhüter der Gäste bei seinen Würfen zu Statisten. Doch der Reihe nach. Die Einheimischen starten furios. Wie gesagt räumte der Goalie des TVH gleich zu Beginn die gegnerischen Versuche ab, sodass Gremmelspacher, Ehrler und Schrodi den TVH bis zur 4.Spielminute mit 3:0 in Führung schossen. Dem ersten gegnerischen Tor per 7-Meter-Wurf durch Timo Roll folgte ein Treffer durch Marius Schmieder zum 4:1. Danach lief der TVH-Angriffsmotor etwas unrund, sodass die Renchtäler in der 9.Spielminute auf 4:4 herankamen. Es folgte eine Phase, in der sich keines der beiden Teams wesentliche Vorteile erarbeiten konnte, sodass nach 15.Spielminuten ein 7:7 an der Anzeigetafel aufleuchtete. Danach waren es wieder Ehrler, Schmieder und Schrodi die den TVH mit 3
Toren in Front brachten. Stefan Kofler konnte zwar nochmals auf 10:8 verkürzen, doch Frank Reymann und erneut Robin Schrodi erhöhten

für den TVH bis zur 20.Spielminute auf 12:8 sodass die Einheimischen erstmals mit 4 Toren in Front lagen. Doch auch diesen Vorsprung konnten das Team von Daniel Kempf nochmals aufholen und Daniel Siefermann erzielte bei Unterzahlspiel des TVH, während dem der TVH mit „empty Goal“ agierte aus der eigenen Spielfeldhälfte heraus den Anschlusstreffer zum 13:12. Den letzten TVH-Treffer im ersten Spielabschnitt markierte Mannschaftskapitän Florian Troxler zum 18:14 und die Gäste verkürzten durch Tomislav Barberic noch vor dem Pausenpfiff des Schiedsrichtergespannes Burger/Leser auf 18:15. Nach Wiederanpfiff sorgten Marius Schmieder sowie Timo und Patrick Hoch für die ersten TVH-Treffer, sodass die Galurastädter nach 33.Spielminuten, beim Stand von 21:16 mit 5 Toren vorne lagen. In der Folge organisierte Abwehrchef Frank Reymann die TVH-Abwehr so geshickt, dass die Gäste schon viel Aufwand betreiben mussten, um zu Abschlüssen zu kommen, die allerdings dann auch des Öfteren aufgrund der guten Torhüterleistung von Nils Kunzer nicht erfolgreich waren. In der 38.Spielminute zückten die Schiedsrichter den „roten Karton“ gegen den Oberkircher Marco Eckenfels, wegen eines etwas zu heftig ausgefallenen Einsatzes. Auch im zweiten Spielabschnitt hatte die TVH-Abwehr den Jungstar der Gäste, Samuel Siefermann bestens im Griff, sodass dieser über das gesamte Spiel hinweg nicht zur Entfaltung kam und sich mit dem in der ersten Spielhälfte erzielten Tor bei „Empty Goal“ begnügen musste. Über den gesamten weiteren Spielverlauf hinweg blieben die Einheimischen immer mit 3 bzw. 4 Toren in Front und führten in der 26.Spielminute mit 30:25 Toren. Der eingewechselte Michael Schiffner parierte bei diesem Spielstand noch einen 7-Meter-Wurf des TVO-Routiniers Timo Roll, sodass die Messe gelesen schien. Etwas Spannung kam allerdings dann nochmals auf, als die Gäste nach der Disqualifikation von Benny Gremmelspacher (3x2-Minuten) in der 59.Minute auf 30:27 herankamen und während einer 2-Minutenstrafe für Robin Schrodi in der 60.Spielminute noch das 30:28 erzielten. Den folgenden TVH-Angriff schloss dann allerdings eine halbe Minute vor Ende der Partie Timo Hoch mit seinem Treffer zum 31:28 Endstand ab. Der TVH hatte damit die Aufgabe, zwei Siege aus den beiden Heimspielen in Folge erfolgreich hinter sich gebracht und will sich nun auf die nächste Aufgabe, endlich etwas Zählbares aus der Fremde mitzubringen widmen.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Michael Schiffner (TW), Nils Kunzer (TW), Robin Schrodi 9, Marius Schmieder 6, Timo Hoch 5, Florian Troxler 3/2, Frank Reymann 2, Sascha Ehrler 2, Benjamin Gremmelspacher 2, Patrick Hoch 1, Yannik Guth 1, Nicolai Guth, Florian Blättler, Luca Fees, Mirko Reith (C).
TV Oberkirch 1: Henrik Nebel (TW), Lionel Gasser (TW), Tomislav Barberic 8/1, Timo Roll 5/2, Dennis Roll 5, Dominik Gross 2, Felix Brandstetter 2, Marc Mössner 2, Stefan Kofler 2, Samuel Siefermann 1, Marco Eckenfels 1, Tino Birk, Christian Schlenk, Max Schmidt, Daniel Kempf (C).
Schiedsrichter:
Heinrich Burger, SG Waldkirch/Denzlingen / Sören Leser, HSG Dreiland
Vergebene Siebenmeter:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (36.+56.Min.)
TV Oberkirch 1: Timo Roll (37.+57.Min.)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Robin Schrodi (21.Min.), Patrick Hoch (27.Min.), Timo Hoch (36.Min.)
TV Oberkirch 1: Tomislav Barberic (13.Min.), Samuel Siefermann (19.Min.), Dominik Gross (35.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Benjamin Gremmelspacher (3.+24.+59.Min.), Timo Hoch (37.Min.), Robin Schrodi (60.Min.)
TV Oberkirch 1: Stefan Kofler (9+20.Min), Samuel Siefermann (50.Min.),
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: Benny Gremmelspacher (59.Min.-3x2Min.)
TV Oberkirch 1: Marco Eckenfels (38.Min. Foulspiel)
Spielfilm:
1.HZ: 1:0, 2:0, 3:0, 3:1, 4:1, 4:2, 4:3, 4:4, 5:4, 5:5, 6:5, 6:6, 7:6, 7:7, 8:7,9:7,10:7, 10:8, 11:8, 12:8, 12:9, 13:9, 13:10, 13:11, 13:12, 14:12, 14:13, 15:13, 15:14, 16:14, 17:14, 18:14, 18:15
2.HZ: 19:15, 19:16, 20:16, 21:16, 21:17, 21:18, 22:18, 22:19, 23:19, 23:20, 24:20, 24:21, 25:21, 25:22, 26:22, 26:23, 27:23, 28:23, 28:24, 29:24, 29:25, 20:25, 30:26, 30:27, 30:28, 31:28