- Details
Der TVH empfängt den TuS Altenheim
Samstag, 12.10.19, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Und nach dem Spiel: Oktoberfeststimmumg in der Breisgauhalle!!
Die Saison fing für die Gäste vom TuS Altenheim genauso an wie man es vor Beginn der Runde erwarten konnte. Am ersten Spieltag setzte die von Michael Schilling trainierten Altenheimer beim hoch gehandelten TV Oberkirch mit dem 32:30 Auswärtserfolg eine erste Duftmarke und bestätigten damit die Expertenmeinung, dass die „Aldner“ auf jeden Fall zum Favoritenkreis der Liga zählen. Was folgte war für das Team aus dem Ried dann allerdings Ernüchterung. Einer knappen Ein-Tore-Niederlage (23:24) im ersten Saisonheimspiel gegen den Aufsteiger aus der Landesliga Nord, dem HTV Meißenheim, folgte eine weitere äußerst knappe 26:25 Niederlage beim BSV Phönix Sinzheim. Vor Wochenfrist empfing man dann zuhause den Tabellenersten, die HGW Hofweier und konnte mit mit dem 23:23 dem Titelaspiranten einen Punkt abknöpfen und damit den Negativtrend stoppen. Nun werden die „Aldner“ am Samstag, den 12.10.19, um 20:00 Uhr von der TVH-Ersten in der Breisgauhalle erwartet. Für die Gäste aus Altenheim, die immer noch zu den Spitzenteams der Liga gehören, zählt beim derzeitigen Punktestand von 3:5 Punkten mit bereits 5 Negativzählern auf dem Konto am Samstag beim Aufsteiger in Herbolzheim zweifelsfrei nur ein Sieg. Der TuS verfügt mit Jan Meinlschmidt und Gerry Sutter über zwei hervorragende Rückraumspieler, deren Kreise es für den TVH zu stören gilt. Aber auch Lukas Glunk, der in der Saison 18/19 beim Landesligisten SG Gutach/ Wolfach 134 Saisontore erzielte und nun beim TuS Altenheim aufläuft, integriert sich mehr und mehr in das Mannschaftsgefüge des TuS und darf von der TVH-Abwehr nicht aus den Augen gelassen werden. Mit Philipp Grangé steht bei den Gästen der langjährige Drittliga-Goalie der SG Köndringen/Teningen zwischen den Pfosten, dem sein Pendant auf der Torhüterposition, Gunther Zölle leistungsmäßig kaum nachsteht. Der TVH sieht sich also viel Qualität gegenüber. Dennoch oder gerade deshalb wird die TVH-Erste versuchen mit aller Macht dagegen zu halten, weiß aber, dass man gegen die Aldner als Außenseiter ins Spiel geht. Als Aufsteiger liegt die Mannschaft des TVH nach 3 gespielten Partien mit 2:4 Punkten immer noch im Soll. „Wir werden einen Sahnetag erwischen müssen, wenn wir etwas Zählbares in der Breisgauhalle behalten möchten,“ meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag im Vorfeld der Partie. Dass der TVH derzeit im Rückraum immer noch improvisieren muss macht die Aufgabe für das Team von Coach Mirko Reith nicht einfacher. Beton anrühren in der Defensivarbeit, situativ schnell vorgetragene Angriffe und das Abspulen von eingeübten Abläufen im Positionsspiel könnten ein Mittel sein, um gegen die Gäste zu bestehen. Ganz wichtig wird auf jeden Fall die Unterstützung durch das TVH-Publikum sein, auf dessen lautstarkes Pushen die TVH-Truppe hofft.

Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 12.10.2019:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
16:45 Uhr Mädchen E: SG Ken/Her MäE : HSG Freiburg MäE
18:00 Uhr Damen: TVH Da : TSV March Da
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : TuS Altenheim 1
Auswärtsspiele:
12:15 Uhr E-Jugend: HSG Freiburg EJ : SG Ken/Her E1J, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
14:00 Uhr Herren: TuS Oberhausen 2 : TVH 2, Rheinhausen/Rheinmatthalle
Sonntag 13.10.2019:
11:15 Uhr Mädchen D: HSG Freiburg MäD : SG Ken/Her MäD, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
11:30 Uhr D-Jugend: SG Waldk./Denzl. D2J : SG Ken/Her D1J, Waldkirch/Kastelberghalle
12:30 Uhr Mädchen C: HSG Freiburg MäC2 : SG Ken/Her MäC, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
- Details
Nichts zu holen für den TVH bei der SG Muggensturm/Kuppenheim
Endergebnis /(Halbzeitergebnis): 36:26 / (17:13)
Starke 21 Minuten schaffte es der TV Herbolzheim dem Tabellenführer auf Augenhöhe zu begegnen. Auf beiden Seiten taten sich die Abwehrreihen schwer, sowohl den Rückraum als auch den Kreisläufer gleichzeitig in den Griff zu bekommen. Eine der beiden Positionen konnte auf beiden Seiten abwechselnd 12 bzw. 11 Tore erzielen. Begünstigt durch eine Anhäufung von technischen Fehlern der Gäste, brachte Benjamin Hofmann mit drei und Marvin Charles mit einem Tor die Gastgeber, mit vier Toren in Folge innerhalb von gerade einmal 6 Minuten, mit 17:12 in Führung. Marius Schmieder konnte vor der Pause dann noch zum 17:13 verkürzen, bevor das Schiedsrichtergespann Frei/Kramer beide Mannschaften zur Halbzeit in die Kabine schickte.Der TVH hatte Anspiel nach der Pause und konnte mit einer gefälligen Spielvariante, erfolgreich abgeschlossen durch den Routinier Frank Reymann, noch einmal auf 3 Tore verkürzen, bevor das Schicksal seinen Lauf nahm und der Gastgeber seinen Vorsprung sukzessive ausbauen konnte.Weiterhin zu viele individuelle Fehler die direkt mit schnellen Gegentoren bestraft wurden und zahlreiche vergebene freie Einwurfmöglichkeiten, inklusive 4 vergebenen 7 Metern machten den Unterschied und zeigten den kleinen aber feinen Unterschied zwischen einer abgeklärten und Südbadenliga erfahrenen Mannschaft und einem Aufsteiger. Dementsprechend war die Stimmung am Boden, natürlich kann man auch als erfahrenes Team in Hofweier und Kuppenheim verlieren, mit der Art und Weise und der Höhe des Ergebnisses kann man jedoch in Herbolzheim nicht zufrieden sein. Während einige der vermeintlichen Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt am Feiertag und Wochenende fleißig Punkte sammelten, hängen die Trauben für den TVH auch am kommenden Wochenende beim Heimspiel gegen den TuS Altenheim hoch. Es wird allerhöchste Zeit sich mit einer komplett anderen Körpersprache zu zeigen und jedem Gegner zu demonstrieren, dass die Mannschaft gewillt ist, in dieser Klasse zu bleiben und keine Geschenke verteilt.
Spielstatistik:
Schiedsrichter:
Armin Frei TuS Ringsheim / Wolfgang Kramer HC Hedos Elgersweier
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Marius Schmieder 6, Sascha Ehrler 4/1, Timo Hoch 4, Patrick Hoch 3, Frank Reymann 3, Robin Schrodi 2, Florian Troxler 2/1, Florian Blättler 1, Benjamin Gremmelspacher 1, Dominik Klausmann, Nicolai Guth, Luca Fees, Mirko Reith (C)
SG Muggensturm/Kuppenheim 1:
Dominik Zaum (TW), André Treiber (TW), Mathias Herbst 10, Benjamin Hofmann 7/2, Marvin Charles 5, Fabian Grieb 4, Samuel Josenhans 3, Samuel Huber 3, Jan Unser 1, Ricardo Hörth 1, Jascha Lehnkering 1, Robin Welzer 1, Johannes Milbich, Robin Ziegler, Nikolai Wagner (C)
Vergebene Siebenmeter:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (5.+35.Min.), Sascha Ehrler (46.+51.Min.),
SG Muggensturm/Kuppenheim 1: keiner
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Benjamin Gremmelspacher (18.Min.), Sascha Ehrler (25.Min.), Frank Reymann (26.Min.)
SG Muggensturm/Kuppenheim 1: Jascha Lehnkering (5.Min.), Johannes Milbich (28.Min.), Robin Ziegler (34.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Sascha Ehrler (43.Min.),
SG Muggensturm/Kuppenheim 1: Jascha Lehnkering (6.+46.Min.), Samuel Huber (42.Min.)
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: keine
SG Muggensturm/Kuppenheim 1: keine
Spielfilm:
1.HZ: 0:1, 1:1, 1:2, 2:2, 3:2, 3:3, 4:3, 4:4, 5:4, 6:4, 6:5, 7:5, 8:5, 8:6, 9:6, 9:7, 10:7, 11:7, 11:8, 11:9, 12:9, 12:10, 12:11, 13:11, 13:12, 14:12, 15:12, 16:12, 17:12, 17:13
2.HZ: 17:14, 18:14, 19:14, 19:15, 20:15, 21:15, 21:16, 22:16, 23:16, 23:17, 24:17, 24:18, 25:18, 26:18, 26:19, 27:19, 28:19 29:19, 29:20, 30:20, 30:21, 31:21, 31:22, 31:23, 32:23, 33:23, 33:24, 33:25, 34:25, 35:25, 36:25, 36:26
- Details
Der TVH zu Gast bei der SG Muggensturm/Kuppenheim
Sonntag, 06.10.19, 16:00 Uhr, Sporthalle Kuppenheim
Zwei klar gewonnene Partien, gegen den TuS Helmlingen und den HTV Meißenheim lassen den Gegner des TVH mit einer weißen Weste in dessen Heimpartie am Sonntag gehen. Die SG Muggensturm/ Kuppenheim, für die Trainer Nikki Wagner auf der Bank verantwortlich zeichnet, hat in beiden Auftaktspielen gezeigt, dass man in der Lage ist einen erfolgreichen Tempohandball zu spielen. Die TVH-Erste wird also Wert darauf legen müssen vorne konsequent abzuschließen, um der SG nicht allzu viele Gelegenheiten für schnelle Angriffe zu geben. Zum anderen wird man im Rückzugsverhalten ebenso konsequent sein müssen, um den Gegner entscheidend zu stören. Es gilt für die TVH-Truppe im Angriff die eingeübten Abläufe immer wieder abzuspulen, denn nur so wird es möglich sein sich gegen die robuste Abwehr der SG Muggensturm/Kuppenheim durchzusetzen. Der TVH wird insbesondere versuchen müssen die Kreise der herausragenden Spieler der SG Muggensturm/Kuppenheim wie Marvin Charles, Samuel Josenhans, Benny Hofmann und Matthias Herbst zu stören, ohne sich jedoch nur auf diese Spieler zu konzentrieren. In den beiden Auftaktpartien hat bei der SG Muggensturm/ Kuppenheim vor allem die Mannschaftsleistung
Weiterlesen: Der TVH zu Gast bei der SG Muggensturm/Kuppenheim
- Details
TVH-Erste im ersten Saisonheimspiel erfolgreich
TV Herbolzheim : SG Köndringen/Teningen 2, Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 29:26/(15:12)
Zwischen der 35. und der 45. Spielminute avancierte der Torhüter der Gäste Vincent Lutz fast zum Matchwinner. 4 Siebenmeter in Folge räumte der Gästekeeper ab und verschaffte dem Team der SG Köndringen/Teningen Aufwind, den allerdings das Team der SG verpuffen ließ, als man es in 2-facher Überzahl, trotz zuvor genommener Auszeit des Trainerduos Korb/Rösch, nicht schaffte in Front zu gehen. Doch der Reihe nach. Die beiden Teams boten sich in der ersten Viertelstunde eine ausgeglichene Partie. Auf Seiten des TVH hatten bis zur 10.Spielminute 2-mal Troxler durch 7-Meter, sowie Gremmelspacher und Patrick Hoch für 4 Tore und somit für einen 4:4 Spielstand gesorgt, bevor Marius Schmieder mit seinem Treffer zum 5:4 den TVH erstmals (nach dem Treffer zum 1:0) wieder in Führung brachte. Zweimal, zum 5:5 und zum 6:6 glichen in der Folge die Gäste nochmals aus, die nun allerdings nicht verhindern konnten, dass der TVH sich zwischen der 14. und der 20. Spielminute durch einen Treffer von Robin Schrodi und 3 Treffer in Folge durch Yannik Guth auf 10:6 absetzen konnte. In der Folge bleiben die Einheimischen im mit 3 bis 4 Toren in Front ließen es allerdings, unterstützt durch technische Fehler in der letzten Spielminute der ersten Hälfte zu, dass die Gäste den 15:10 Vorsprung des TVH noch auf den 15:12 Halbzeitstand verkürzen konnten. “Eine höhere Pausenführung selbst verdaddelt“ meinte TVH-Teammanager Thomas Mutschler nach den ersten 30 Minuten. Auch im 2.ten Spielabschnitt konnten die Einheimischen den Gegner nicht abschütteln. Mit der vom Trainerduo der Gäste angeordneten Taktik des 7.Feldspielers hatte die TVH-Abwehr zunächst Probleme und konnte vorne aufgrund der bereits erwähnten 7-Meter-Abschlussschwäche nichtmehr mehr als 2 Tore zwischen sich und die Gäste legen. Doch auch das SG-Team zeigte sich nicht ganz stabil und konnte eine zahlenmäßige Überlegenheit nicht wirklich in Tore ummünzen, was auch am gut haltenden TVH-Goalie Frank Klomfaß lag. Die Partie wurde
Weiterlesen: TVH-Erste im ersten Saisonheimspiel erfolgreich
- Details
Erstes Heimspiel der TVH-Ersten in der Südbadenliga
Samstag, 28.09.19, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Super-Sportsamstag in Herbolzheim
Am Samstag um 20:00 Uhr findet nicht nur das erste Heimspiel des TVH nach dem Aufstieg in die Südbadenliga statt. Um 15:30 Uhr kommt es in der Fußball-Landesliga auf dem Sportplatz an der Hausener-Straße zum Stadtderby zwischen dem FVH und der SG Nordweil/ Wagenstadt. Die TVH-Handballer wünschen den Fußballanhängern ein tolles Derby und hoffen darauf, dass viele Fußballfans am Derbyabend auch den Weg in die Breisgauhalle finden, um dem TVH im ersten Heimspiel der Saison 19/20 den Rücken zu stärken.

hintere Reihe v.l.:
Yannik Guth, Marius Schmieder, Timo Hoch, Patrick Hoch, Florian Troxler, Niklas Pommeranz,
mittlere Reihe v.l.:
Thomas Mutschler (Teammanager), Dominik Klausmann, Florian Blättler, Aurelien Willmann, Nicolai Guth,
Oliver Bührer, Sascha Ehrler, Frank Reymann, Mirko Reith (Trainer)
vordere Reihe v.l.:
Dominik Minder, Luca Fees, Frank Klomfaß, Adrian Ohnemus, Michael Schiffner, Robin Schrodi,
Benjamin Gremmelspacher
es fehlen:
Nils Kunzer, Mario Reif (sportl. Leiter)
Als Gäste erwarten die TVH-Handballer die Oberligareserve derSG Köndringen/Teningen, in deren Reihen sowohl junge Wilde, als auch drittligaerfahrene Akteure ihre Kreise ziehen. Mit Christian Hefter agiert in den Reihen der Gäste eine Handballlegende der SG und es ist keine Übertreibung, wenn man behauptet, dass er schon einmal eine Partie alleine entscheidet. Allerdings wird sich das TVH-Team wohl kaum allein auf den Ausnahmehandballer konzentrieren können. Man wird sich bei dem verjüngten Gästeteam, das vom Trainergespann Robert Korb und Oliver Rösch sicherlich kämpferisch eingestellt sein wird, sowohl auf stürmische und schnell vorgetragene Angriffe, als auch auf eine, wie gewohnt nicht zimperliche Abwehrreihe einstellen müssen. Das TVH-Team um den neuen Coach Mirko Reith, das auf einigen Positionen durch Neuzugänge verstärkt wurde, hat sich nach dem Aufstieg vorgenommen, möglichst nicht in Abstiegsnöte zu geraten. Wenn auch die beiden Rückraumshooter Niklas Pommeranz und Aurelien Willmann den Breisgauern verletzungsbedingt wohl längere Zeit nicht zur Verfügung stehen, verfügt der TVH doch über einen ausgeglichenen Kader, der auf jeden Fall in der Lage sein sollte, das gesetzte Saisonspiel zu erreichen. Die ersten 45.Spielminuten im ersten Spiel beim Titelaspiranten HGW Hofweier am vergangenen Wochenende haben gezeigt, dass die TVH-Truppe in der Südbadenliga durchaus mithalten kann. Selbst vom Gegner wurde dem TVH attestiert, dass man sich in Hofweier bärenstark präsentiert hat und den Titelaspiranten mit schnellem Spielaufbau und einer leichtfüßigen Abwehr beeindruckt hat. Nun hofft die TVH-Erste, dass man an die Leistung der ersten 45.Minuten des Auftaktspiels anknüpfen kann. Die Mannschaft um Kapitän Florian Troxler wünscht sich lautstarke Unterstützung durch die Herbolzheimer Handballfans, um im ersten Heimspiel in der Südbadenliga einen Heimsieg verbuchen zu können.
Auftaktschmankerl:
Jeder zahlende Besucher erhält ein Gin-Freigetränk gespendet von unserem Sponsor, der Firma GINEFFECT.
Jahreskartenverkauf:
Am ersten Heimspieltag können Jahreskarten für die Saison 19/20 erworben werden. Die Jahreskarten sind nicht personengebunden, sondern übertragbar.
Die Neuzugänge des TV Herbolzheim

Teammanager Thomas Mutschler (ganz links) stellt die Neuzugänge vor:
v.l. neben Thomas Mutschler:
Name | Position | bisherige Vereine |
Aurelien Willmann | Rückraum rechts | ASLJ Hilsenheim, SHALB Selestat |
Oliver Bührer | Rückraum rechts, Rechtsaußen | SG Köndringen/Teningen, TB Kenzingen |
Robin Schrodi | Rechtsaußen | ASLJ Hilsenheim |
Michael Schiffner | Torhüter | SFE Freiburg, TB Kenzingen, HU Freiburg |
Luca Fees | Rückraum Mitte, Linksaußen | TV Herbolzheim (Jugend), SG Köndr./Ten. (Jugend) |
Nicolai Guth | Rückraum links, Rückraum rechts | TV Herbolzheim (Jugend) |
Florian Blättler | Rückraum Mitte, Linksaußen | SG Kernfranken (Bayern) |
Mirko Reith | Trainer | letzte Trainerstation HSG Ortenau Süd |
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 28.09.2019:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
14:15 Uhr Mädchen E: SG Ken/Her MäE : SG Waldk./Denzl. MäE
15:25 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E2J : SG Waldk./Denzl. E2J
16:35 Uhr Mädchen C: SG Ken/Her MäC : HSG Freiburg MäC2
18:00 Uhr Herren: TVH 2 : FT v. 1844 Freiburg 2
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : SG Köndringen/Teningen 2
Auswärtsspiel:
14:30 Uhr C-Jugend: Alem. Zähringen C2J : SG Ken/Her CJ, Freiburg-Zähringen/Jahnhalle
Sonntag 29.09.2019:
Mädchen D Sichtungsturnier Rheinhausen/Rheinmatthalle:
11:05 SG Ken/Her MäD : TV Gundelfingen MäD
12:05 TuS Oberhausen MäD : SG Ken/Her MäD
D-Jugend Sichtungsturnier Ringsheim/Kahlenberghalle:
11:05 SG Ken/Her D2J : TSV March D2J
11:35 SG Ken/Her D1J : SG Köndr./Ten. DJ
12:05 SG Waldk./Denzl. D2J : SG Ken/Her D2J
12:35 TSV March D1J : SG Ken/Her D1J