- Details
TVH-Erste will den Anschluss ans Mittelfeld
TVH 1 : TV Oberkirch 1, Samstag, 09.11.19, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Nach dem klaren 34:21 Heimsieg am vergangenen Samstag gegen den HC Hedos Elgersweier steht dem TVH am Samstag, den 09.11.19, um 20:00 Uhr das nächste Heimspiel ins Haus. In der Breisgauhalle erwartet die Sieben von Coach Mirko Reith den zu Rundenbeginn hoch gehandelten TV Oberkirch in der Herbolzheimer Breisgauhalle. Die Gäste aus dem Renchtal sind allerdings nicht so gut aus den Startlöchern gekommen wie man es sich wohl auch selbst vorgestellt hat. Mit 6:10 Punkten liegt das Team von Trainer Daniel Kempf auf Rang 9 der aktuellen Tabelle und verfügt damit über nur 2 Pluspunkte mehr als der Aufsteiger aus Herbolzheim. Führt man sich den Spielerkader der Oberkircher Mannschaft zu Gemüte so sind es seit Jahren die gleichen Akteure, die das Spiel des Teams aus dem Renchtal bestimmen. Wichtiger Dreh- und Angelpunkt ist immer noch Timo Roll. Der zwischenzeitlich 35-jährige Routinier tut sich immer noch als Haupt-Torschütze der Renchtäler hervor und verwandelt insbesondere auch vom Siebenmeterpunkt eiskalt die sich ihm bietenden Möglichkeiten. Mit dem torgefährlichen Steffen Kofler, sowie den umtriebigen Tomislav Barberic und Alex Fies stehen dem Coach des Renchtalteams, Daniel Kempf weitere erfahrene Spieler zur Verfügung. In dieser Saison tut sich auch insbesondere der aus der Jugend des TV Oberkirch kommende Samuel Siefermann hervor, der sich pro Partie mit 5 bis 6 Toren in die Torschützenliste einträgt und damit bester Feldtorschütze der Renchtäler ist. Das TVH-Team wird sich also strecken müssen, wenn man gegen die Gäste etwas reißen will. Die Mannschaft um Mannschaftskapitän Florian Troxler sollte sich zum einen auf die gute Leistung vom vergangenen Samstag gegen den HC Hedos Elgersweier besinnen und mit Mut und Selbstbewusstsein in die Partie gehen. Zum anderen sollte die Aussicht mit einem Heimsieg punktemäßig mit den Gästen aus dem Renchtal gleichziehen zu können Ansporn genug für die TVH-Truppe sein mit voller Power in die Partie zu gehen. Um am Samstag die Punkte in der Breisgauhalle behalten zu können fordert TVH-Coach Mirko Reith gegen den Gast aus Oberkirch von seinem Team eine gleich gute und engagierte Leistung wie gegen den Hedos Elgersweier ein. „Die Mannschaft hat, trotz der bis dato nicht gerade riesigen Punkteausbeute nicht nur gegen Elgersweier gezeigt, was sie zu leisten im Stande ist. Sie muss daher darauf bedacht sein, konsequente Leistungen, insbesondere bei Heimspielen, auf das Parkett der Breisgauhalle zu legen“, meinte der sportliche Leiter des TVH, Mario Reif nach dem Sieg am vergangenen Wochenende und betont wie wichtig ein weiterer Heimsieg für das Selbstvertrauen des TVH-Teams wäre. Notwendig wird aber auch eine zahlreiche und über die gesamte Spielzeit lautstarke Unterstützung durch die Herbolzheimer Handballfans sein, damit die Erste des TVH am Samstag einen Schritt Richtung Mittelfeld machen kann.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 09.11.2019:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
16:45 Uhr C-Jugend: SG Ken/Her CJ : HBL Heitersheim CJ
18:10 Uhr Mädchen D: SG Ken/Her MäD : SG Waldk./Denzl. MäD1
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : TV Oberkirch 1
Auswärtsspiel:
10:30 Uhr Mädchen E: SFE Freiburg MäE : SG Ken/Her MäE, Freiburg/Wentzingerhalle
Sonntag 10.11.2019:
12:10 Uhr E-Jugend: TuS Ringsheim E1 : SG Ken/Her E2J, Ringsheim/Kahlenberghalle
15:30 Uhr E-Jugend: TSV March E2J : SG Ken/Her E1J, March-Buchheim/Sporthalle
15:45 Uhr B-Jugend: TV Bötzingen BJ : SG Ken/Her BJ, Bötzingen/Adam-Treiber-Halle
15:45 Uhr Mädchen C: SG SFE Frbg./Zähringen. MäC : SG Ken/Her MäC, Freiburg/Wentzingerhalle
19:00 Uhr Herren: SFE Freiburg 2 : TVH 2, Freiburg/Wentzingerhalle
- Details
TVH landet Kantersieg gegen den Hedos Elgersweier
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 34:21/(17:14)
Man konnte es in den Gesichtern der Herbolzheimer Spieler sehen, als sie zu Spielbeginn aus der Kabine kamen, dass Sie sich fest vorgenommen hatten, eine Reaktion auf das kampflos hergeschenkte Spiel in Helmlingen zu zeigen. So sah das Herbolzheimer Publikum eine engagierte Abwehr vor dem ordentlich haltenden Youngster Nils Kunzer. Vorne wurden die Angriffe geduldig gespielt und die Chancen genutzt. Lediglich den im Elgersweirer Rückraum rechts agierenden Oliver Stehle, der in den ersten zwanzig Spielminuten alle seiner im gesamten Spiel erzielten fünf Treffer markierte, konnte die TVH-Abwehr nicht so richtig in den Griff bekommen. In der 17.Spielminute gelang es dem TVH-Team jedoch zum ersten Mal sich durch den Treffer von Marius Schmieder zum 10:8, auf 2 Tore abzusetzen. Eine Auszeit des Gästetrainers blieb zunächst ohne Wirkung und die Heimmannschaft konnte den zwei Tore Vorsprung verteidigen. Ende der 23.Spielminute hatten die Gäste dann die Chance durch einen 7.Meter den Rückstand auf ein Tor zu verkürzen, doch Sebastian Metelec scheiterte am eingewechselten Michael Schiffner und ca. 30 Sekunden später erneut mit einem Tempogegenstoß am bärenstarken TVH-Keeper. Das hätte der Ausgleich sein, und eine Spielwende bedeuten können. Jedoch war es Yannik Guth der die beinahe dreiminütige Torflaute des TVH beendete und das Heimteam mit 15:12 in Führung brachte, bevor die gut leitenden Schiedsrichter Jehle/Kirchner fünf Minuten später beide Mannschaften beim Stand von 17:14 in die Pause schickten.
Trotz der Führung gab es beim TVH in der Halbzeit einiges zu besprechen, so dass der Schiedsrichter durch einen zusätzlichen Pfiff die Heimmannschaft zurück auf die Platte beorderte. Es war jedoch nicht die mangelnde Lust, weswegen die TVH Akteure eine zusätzliche Aufforderung benötigten, sondern der Wille alle Anweisungen des Trainers zu hören und umzusetzen. Der Beweis dafür war, trotz einer ausgelassenen 7-Meter Chance, drei Tore in Folge, durch die Brüder Hoch und dem elsässischen Rohdiamant Robin Schrodi. Als das TVH-Urgestein Frank Reymann in der 40.Spielminute, mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks, zum 22:15 einnetzen konnte, war die Moral der Gäste gebrochen. Der Gästetrainer stellte seine Abwehr auf eine offensive 5:1 Formation um, was dem glänzenden Zusammenspiel von Hoch-Schmieder-Hoch jedoch in die Karten spielte. Dadurch lief die Tormaschine des TVH weiter auf Hochtouren und zusätzlich hatte die Reith-Sieben Ihren Spaß an der Abwehrarbeit entdeckt, so dass man mit einem glänzend haltenden Michael Schiffner hinter einer agilen Abwehr in der zweiten Halbzeit gerade einmal sieben Gästetore zuließ. Mit einem Kantersieg in Höhe von 34:21 gegen den seit Jahren im vorderen Tabellendritten der Südbadenliga zu findenden HC Elgersweier hat der TVH ein Lebenszeichen von sich gegeben. An diese Leistung möchten die Jungs um Kapitän Florian Troxler nächste Woche, beim erneuten Heimspiel gegen den TV Oberkirch anknüpfen.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Michael Schiffner (TW), Nils Kunzer (TW), Patrick Hoch 6, Timo Hoch 5, Benjamin Gremmelspacher 5, Robin Schrodi 5, Yannik Guth 3, Sascha Ehrler 3, Marius Schmieder 3, Florian Troxler 2/1, Frank Reymann 1, Nicolai Guth 1, Florian Blättler, Robin Schrodi 5, Luca Fees, Mirko Reith (C).
HC Hedos Elgersweier 1: Manuel Schnurr (TW), Maximilian Waidele (TW), Sebastian Metelec 6/6, , Oliver Stehle 5, Philipp Hackl 3, Florian Vetter 3, Stehane Robin 2, Daniel Stöcklin 2, David Fritsch, Fabian Keßler, Vincent Oßwald, Mohamadou Sy, Simon Herrmann (C).
Schiedsrichter:
Martin Jehle SG Schenkenzell/Schiltach / Manuel Kirchner SG Schenkenzell/Schiltach
Vergebene Siebenmeter:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (34.Min.)
HC Hedos Elgersweier 1: Sebastian Metelec (23.Min.)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Marius Schmieder (15.Min.), Patrick Hoch (17.Min.), Sascha Ehrler (27.Min.)
HC Hedos Elgersweier 1: David Fritsch (8.Min.), Oliver Stehle (11.Min.), Philipp Hackl (33.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Patrick Hoch (20.+45.Min.)
HC Hedos Elgersweier 1: David Fritsch (11.Min.), Oliver Stehle (26.Min.), Stephane Robin (38.Min.), Philipp Hackl (58.Min.)
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: keine
HC Hedos Elgersweier 1: keine
Spielfilm:
1.HZ: 0:1, 1:1, 1:2, 2:2, 2:3, 3:3, 3:4, 4:4, 5:4, 5:5, 5:6, 6:6, 7:6, 7:7, 8:7, 8:8, 9:8, 10:8, 10:9, 11:9, 11:10, 12:10, 12:11, 13:11, 13:12, 14:12, 15:12, 16:12, 16:13, 16:14, 17:14
2.HZ: 18:14, 19:14, 20:14, 20:15, 21:15, 22:15, 22:16, 23:16, 23:17, 24:17, 25:17, 25:18, 26:18, 26:19, 27:19, 28:19, 28:20, 29:20, 30:20, 30:21, 31:21, 32:21, 33:21, 34:21
- Details
TVH muss gegen Elgersweier punkten
Samstag, 02.11.19, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Nachdem die TVH-Erste die Auswärtsbegegnungen gegen den BSV Phönix Sinzheim mit 26:25 und gegen den TuS Hemlingen klar mit 32:23 verloren hat findet man sich nach 6 Spieltagen mit 2:10 Punkten am Ende der Tabelle wieder. Das Team um Coach Mirko Reith steht nun ohne Zweifel schon unter Zugzwang in den nun anstehenden beiden Heimpartien zu punkten. Am Samstag, den 02.11.19 tritt die TVH-Erste zuhause in der heimischen Breisgauhalle vor eigenem Publikum gegen die Mannschaft des HC Hedos Elgersweier an. Der Hedos zählte in der abgelaufenen Südbadenligasaison 18/19 zu den Spitzenteams und schloss die Runde mit dem 5.Tabellenplatz ab. Mit einem Sieg gegen den TuS Oberhausen verschafften sich die Elgersweirer am vergangenen Wochenende ein positives Punkteverhältnis und liegen derzeit mit 8:6 Punkten auf Tabellenrang 4. Zwar musste das Team des Trainerduos Simon Herrmann/Benjamin Sepp nach der letzten Saison die Abgänge der zwei langjährigen Akteure Rene Junker und Stefan Räpple verkraften. Dennoch verfügt Coach Simon Herrmann immer noch über eine große Anzahl an bewährten Kräften. Leistungsträger wie Phillip Hackl, David Fritsch, Sebastian Metelec und Stephane Robin haben in den bisherigen Partien bereits gezeigt, dass sie in der Lage sind dem Hedos-Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Aber auch die Neuzugänge Fabian Kessler aus der Zweiten des HC, Daniel Stöcklin, der frühere Hofweirer, der vom TuS Ringsheim nach Elgersweier wechselte und Mohamadou Sy, der aus Frankreich den Weg zum HC Hedos Elgersweier gefunden hat, konnten im bisherigen Saisonverlauf bestätigen, dass sie sich gut in die Mannschaft eingefügt haben und insbesondere das Angriffsspiel der Offenburger-Vorstädter beleben. Für die Gastgeber heißt es nun richtig Gas zu geben. Auch wenn man nach wie vor durch die das Fehlen von Oliver Bührer sowie die Verletzungen von Niklas Pommeranz und Aurelien Willmann im Rückraum wohl noch die gesamte Vorrunde über improvisieren muss, müssen auch in dieser Situation Punkte her, will man nicht schon nach einem Viertel der Saison den Kontakt zum unteren Mittelfeld verlieren. Für das TVH-Team heißt es aber auch nicht in Panik zu verfallen, sondern nach vorne zu blicken und im Spiel gegen Elgersweier von der ersten Minute an konsequente Abwehrarbeit auf das Parkett der Breisgauhalle zu legen. Im Angriff müssen allzu schnelle und unkonzentrierte Abschlüsse vermieden werden, um dem Gegner nicht in die Karten zu spielen. Die Mannschaft des TVH hofft natürlich darauf, dass das Herbolzheimer Publikum auch in der derzeit nicht gerade rosigen Situation hinter der Mannschaft steht und das Team zahlreich und lautstark unterstützt, damit das erste der beiden anstehenden Heimspiele erfolgreich abgeschlossen werden kann.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 02.11.2019:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
12:55 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E2J : Alem. Zähringen E1J
14:05 Uhr D-Jugend: SG Ken/Her DJ : TSV March D2J
15:15 Uhr C-Jugend: SG Ken/Her CJ : TuS Ringsheim CJ
16:35 Uhr B-Jugend: SG Ken/Her BJ : TV Bötzingen BJ
18:00 Uhr Damen: TVH Da : SG Waldkirch/Denzlingen Da2
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : HC Hedos Elgersweier 1
Sonntag 03.11.2019:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
10:00 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E1J : TSV March E1J
12:50 Uhr Mädchen D: SG Ken/Her MäD : HG Müllh./Neu. MäD
- Details
TVH verliert das Kellerduell in Helmlingen
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 32:23 / (19:11)
Zu löchrig war die TVH-Abwehr zu Beginn des Spieles, sodass man die gegnerischen Akteure geradezu dazu einlud, den Ball im Gehäuse des TVH unterzubringen. Im Angriff wurde wieder einmal zu schnell und unkonzentriert abgeschlossen, sodass der Gast aus dem Breisgau nach 10 gespielten Minuten beim Spielstand von 9:3 für den TuS Helmlingen quasi schon fast hoffnungslos mit 6 Toren Differenz hinten lag. Auch in der Folge lief bei den Gästen aus dem Breisgau nicht viel zusammen, was sicherlich auch auf den doch, zu dieser frühen Phase, schon hohen Rückstand zurückzuführen war. So war es nicht verwunderlich, dass die Gastgeber nach 22 Spielminuten beim Spielstand von 16:6 bereits mit 10 Toren in Front lagen. In den letzten 8 Spielminuten der ersten Hälfte konnte der TVH zwar die Tordifferenz auf 8 Tore verkürzen, war aber eigentlich nach dem ersten Spielabschnitt, nach dem man mit einem 19:11 Rückstand in die Pause ging, bereits das geschlagene Team. Trotz der Pausenansprache durch TVH-Coach Mirko Reith bekam sein Team auch im zweiten Spielabschnitt keinen Zugriff auf das Spiel und kam im gesamten zweiten Spielabschnitt nie näher als auf 7 Tore an den Gegner heran. Dem TVH-Team gelang es nicht so nahe an den Gegner heranzukommen, dass man Hoffnung auf eine Wende im Spiel haben konnte, was ja auch noch einmal Kräfte hätte freisetzen können. Die Gastgeber hatten den Grundstein zum klaren Sieg bereits im ersten Spielabschnitt gelegt und verteidigten den erarbeiteten Tore-Vorsprung in Hälfte 2 clever, sodass für das Helmlinger Team ein verdienter 32:23 Sieg heraussprang.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Michael Schiffner (TW), Adrian Ohnemus (TW), Marius Schmieder 6, Florian Troxler 3/2, Timo Hoch 3, Benjamin Gremmelspacher 3, Nicolai Guth 3, Sascha Ehrler 2, Yannik Guth 1, Patrick Hoch 1, Florian Blättler 1, Robin Schrodi, Dominik Minder, Luca Fees, Mirko Reith (C).
TuS Helmlingen 1:
Julian Bissinger (TW), Maximilian Zimmer (TW), Marc Müller 10/3, Mike Reichenberger 6/3 , Tomasz Pomiankiewicz 3, Michael Zimmer-Zimpfer 3, Marius Wagner 2, Merlin Kempf 2, Joel Kraus 2, Joel Schmitt 2, Manuel Strübel 1, Sven Schmitt 1, Julian Lasch, Steve Reichenberger, Ralf Ludwig (C).
Schiedsrichter:
Gerd Ziegler TuS Nonnenweier / Frank Schneider TuS Ottenheim
Vergebene Siebenmeter:
TV Herbolzheim 1: keiner
TuS Helmlingen 1: Mike Reichenberger (44.Min.)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Florian Blättler (25.Min.), Timo Hoch (32.Min.), Benjamin Gremmelspacher (34.Min.)
TuS Helmlingen 1: Joel Kraus (14.Min.), Marc Müller (25.Min.), Manuel Strübel (36.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Yannik Guth (48.Min.), Dominik Minder (54.Min.)
TuS Helmlingen 1: Manuel Strübel (36.Min.), Steve Reichenberger (60.Min.)
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: keine
TuS Helmlingen 1: keine
Spielfilm:
1.HZ: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0, 4:1, 5:1, 5:2, 6:2, 7:2, 8:2, 8:3, 9:3, 10:3, 10:4, 11:4, 11:5, 12:5, 13:5, 13:6, 14:6, 15:6, 16:6, 16:7, 16:8, 17:8, 17:9, 17:10, 18:10, 18:11, 19:11
2.HZ: 20:11, 20:12, 21:12, 21:13, 22:13, 22:14, 23:14, 24:14, 24:15, 24:16, 24:17, 25:17, 25:18, 26:18, 26:19, 27:19, 28:19, 28:20, 29:20, 29:21, 29:22, 30:22, 31:22, 32:22, 32:23
- Details
Kellerduell zwischen dem TuS Helmlingen und dem TV Herbolzheim
Sonntag, 27.10.19, 17:00 Uhr, Helmlingen/Rhein-Rench-Sporthalle
Keine Frage eine schwere Auswärtsaufgabe wartet da auf die Mannschaft des TVH, wenn man am kommenden Samstag zum zweiten Auswärtsspiel in Folge zum Kellerduell beim TuS Helmlingen antreten muss. Das Heimteam hatte man zu Beginn der Runde sicher nicht in den Niederungen der Tabelle erwartet, zählte die Mannschaft von Trainer Ralf Ludwig in der letzten Saison doch zu den Spitzenteams der Südbadeliga. Nach langer Verletzungspause wirkt Mike Reichenberger wieder im Team mit, sodass die Mannschaft dadurch auch stabiler geworden ist. Da der TuS Helmlingen mit nahezu der Mannschaft der letzten Saison spielt, kann nach dem Sieg gegen die HSG Freiburg vor 14 Tagen damit gerechnet werden, dass das Team bald in die Spur kommt. Daran sollte auch die hohe 41:28 Niederlage beim Ligafavoriten Hofweier vor Wochenfrist nichts geändert haben. Der TVH hofft natürlich darauf, dass bei den Helmlingern der Knoten nicht gerade nun im anstehenden Duell gegen den TVH endgültig platzt. Schwierig wird die Partie für den TVH auf jeden Fall, da den Breisgauern mit Aurelien Willmann, Niklas Pommeranz und Oliver Bührer 3 Rückraumspieler längere Zeit nicht zur Verfügung stehen und mit Yannik Guth ein weiterer Rückraumschütze im Spiel in Helmlingen nicht dabei sein kann. Zudem hat sich noch Abwehrspezialist Frank Reymann vor 14 Tagen im Spiel gegen den TuS Altenheim verletzt, sodass die Mannschaft sich fast schon alleine aufstellt und Trainer Mirko Reith mit verschiedenen Formationen experimentieren muss. Für den TVH heißtes den TUS Helmlingen nicht am derzeitigen Punktestand, der ja genau dem des TVH entspricht, zu messen. Dass dies aber auch für den TVH gilt haben die Spiele gegen Altenheim und Sinzheim gezeigt, in denen dem TVH nicht viel fehlte um zu punkten. Das Team von Mirko Reith wird den Fokus auf das eigene Spiel legen müssen. Konsequenz in Abwehr und Angriff werden gefragt sein. Die Breisgauer sind, trotz der Ausfälle wichtiger Akteure gewillt in diesem Spiel der beiden Kellerkinder der Liga alles zu geben und vielleicht die derzeitige Niederlagenserie zu beenden. „Als Aufsteiger wussten wir, dass die Südbadenliga kein Zuckerschlecken sein wird und haben derzeit natürlich durch das Fehlen wichtiger Akteure nicht gerade das Glück auf unserer Seite. Dennoch wird das Team den Kopf nicht hängen lassen und in den kommenden Spielen alles daransetzen, dass der unglückliche Start in die Saison korrigiert werden kann“, meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag nach der unglücklichen 27:26 Niederlage in Sinzheim am vergangenen Wochenende. Die nächste Gelegenheit dazu hat nun das TVH-Team beim punktgleichen TuS Helmlingen, der allerdings auch alles daransetzen wird, die zu vergebenden Punkte in Helmlingen zu behalten.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 26.10.2019:
16:00 Uhr Damen: SG Waldkirch/Denzlingen Da2 : TVH Da, Waldkirch/Kastelberghalle
Sonntag 27.10.2019:
10:40 Uhr E-Jugend: TuS Ringsheim E1J : SG Ken/Her E1J, Ringsheim/Kahlenberghalle
12:45 Uhr C-Jugend: HSG Freiburg CJ : SG Ken/Her CJ, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
14:10 Uhr B-Jugend: SG Waldk./Denzlingen BJ : SG Ken/Her BJ, Waldkirch/Kastelberghalle
17:00 Uhr Herren: TuS Helmlingen 1 : TVH 1, Helmlingen/Rhein-Rench-Sporthalle