- Details
TV Herbolzheim überrascht mit Sieg gegen den HGW Hofweier
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 36:32 / (17:14)
Die Partie begann so, wie man es erwarten konnte. Der Tabellenzweite und hohe Favorit aus Hofweier legte zum 0:2 vor, bevor der Neuzugang beim TVH, Alexandre Weiss den ersten Treffer für die Mannschaft von Coach Mirko Reith erzielte. Langes Abtasten war nicht angesagt. Beide Teams hatten gut in die Begegnung gefunden und es entwickelte sich in der Folge eine spannende Partie, in der die Gäste vom HGW Hofweier bis zum 6:7 in der 11 Spielminute immer die Nase vorn hatten. Die erste TVH-Führung zum 8:7 markierte in der 14.Spielminute Marius Schmieder und zwar unmittelbar nachdem zuerst Robin Dittrich und danach David Knezovicz beim Spielstand von 7:7 jeweils mit Siebenmeterwürfen am TVH-Keeper Adrian Ohnemus gescheitert waren. Ab jetzt war es, zur Überraschung der Zuschauer und vielleicht auch der Gästebank, das TVH-Team welches das Spiel bestimmte. Im Angriff fiel es den HGW-Angreifern immer schwerer, die kompakt auftretende TVH-Abwehrreihe zu überwinden, was man von den Angreifern des TVH nicht behaupten konnte. Der TVH machte das
Weiterlesen: TV Herbolzheim überrascht mit Sieg gegen den HGW Hofweier
- Details
Der TVH erwartet den Tabellenzweiten aus Hofweier
Samstag 25.01.20, 20:00 Uhr, Breisgauhalle
Der Spielplan hat den TVH-Handballern zum ersten Heimspiel der Rückrunde einen richtig dicken Brocken beschert. Kein geringerer als der derzeitige Tabellenzweite, der HGW Hofweier tritt in der Breisgauhalle gegen die Truppe von Mirko Reith an. Und die Tabelle spricht deutliche Worte. Will der aufstiegswillige HGW nicht schon frühzeitig in der Rückrunde wertvollen Boden auf den Tabellenführer TuS Steißlingen verlieren zählt für die Mannschaft von Coach Michael Bohn nur ein Sieg in der Breisgauhalle. „Wir wollen um die Meisterschaft spielen. Ausrutscher sind verboten,“ diktierte der HGW-Coach vor Saisonbeginn der HGW-Presse in die Feder und hatte damit das Saisonziel des HGW klar umrissen. Mit 5 starken Neuzugängen, davon 3 vom Drittligisten TV Wilstätt, hat der Verein vor der Saison auch ein klares Zeichen gesetzt. Die Erwartungen wurden allerdings nicht ganz erfüllt. Die hohe 32:23 Heimniederlage gegen den ebenfalls nach dem Meistertitel strebenden TuS Steißlingen sowie ein Unentschieden gegen den Lokalrivalen TuS Altenheim haben in HGW-Reihen für gedämpfte Stimmung gesorgt. Hinzu

Patrick Hoch (8) versucht Strahinja Vucetic (20) zu stoppen (Archivbild Hinrundenbegegnung Handballserver)
kommt, dass der bis dato überragende Akteur des HGW, Strahinja Vucetic, im Spiel gegen den HTV Meißenheim eine schwere Verletzung erlitt, die es fraglich macht, ob er in dieser Saison nochmals für die Hofweirer auflaufen kann. Klar ist, dass HGW-Coach Michael Bohn auf diesen Verlust reagieren und seine restlichen Akteure taktisch so auszurichten muss, dass der Ausfall des Haupttorschützen kompensiert werden kann. Doch im HGW-Team ist genügend Qualität vorhanden, um entsprechend reagieren zu können. Die Gäste warten mit einer variablen Angriffsformation und in der Abwehrreihe mit einen immens starken Mittelblock auf, der nur schwierig zu überwinden ist. Ein weiteres Plus bei den Hofweirern ist sicherlich die Kraft, auch gegen Ende einer Partie noch mit viel Druck nach vorne aufspielen zu können und dabei auch konsequent in der Deckungsarbeit zu bleiben. TVH-Coach Mirko Reith weis auf jeden Fall mit wem es die TVH-Truppe am Samstag in der Breisgauhalle zu tun bekommt. Die TVH-Erste geht mit Respekt, aber auf jeden Fall ohne Angst in die Partie gegen den Favoriten aus Hofweier. Zwar musste der TVH zum Rückrundenauftakt eine knappe 31:29 Niederlage bei der SG Kappelwindeck/Steinbach hinnehmen, hat aber dort kein schlechtes Spiel abgeliefert. Die Südbadenliga ist in zwei Gruppen geteilt. Sieben Teams verfügen über ein positives Punktekonto, sieben Teams, zu denen auch der TVH gehört, weisen ein negatives Punktekonto auf und bilden das Abstiegstableau dessen Mannschaften maximal nur 4 Punkte trennen. Es ist also eine enge Kiste und mit einer Niederlage kann man vom 9. auf den letzten Tabellenplatz zurückfallen. Darüber sollte sich allerdings das TVH-Team keine Gedanken machen. Auch nicht, obwohl man mit dem Tabellenzweiten einen übermächtigen Gegner in der Breisgauhalle erwartet. Einem Obolus ins Phrasenschwein werfend meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag: „Ein Spiel beginnt bei 0:0.“ Er ist sich aber sicher, dass die TVH-Erste daran arbeiten wird, gegen den Favoriten nicht als Kanonenfutter aufzutreten. Zu was das Team von Mirko Reith zu leisten im Stande ist hat es bereits unter Beweis gestellt. „Wir wollen dem Tabellenzweiten so lange wie möglich Paroli bieten, denn auch wir haben nichts zu verschenken“ sagte TVH-Manager Thomas Mutschler vor der Partie, der sich natürlich ob der Schwierigkeit, in diesem Spiel nicht leer auszugehen bewusst ist. In TVH Reihen hofft man auf große Fanunterstützung in der Breisgauhalle.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 25.01.2020:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
15:10 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E2J : SG Ken/Her E1J
16:25 Uhr Damen: TVH Da : TV Bötzingen Da
18:00 Uhr Herren: TVH 2 : SG Waldkirch/Denzlingen 3
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : HGW Hofweier 1
Sonntag 26.01.2020:
10:15 Uhr E-Jugend: HSG Uhr Freiburg EJ : SG Ken/Her E2J, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
11:30 Uhr Mädchen D: HSG Freiburg MäD : SG Ken/Her MäD, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
14:25 Uhr D-Jugend: TV Bötzingen DJ : SG Ken/Her DJ, Bötzingen/Adam-Treiber-Halle
15:00 Uhr C-Jugend: HG Müllh./Neuenburg C2J : SG Ken/Her CJ, Müllheim/Sporthalle II
17:30 Uhr B-Jugend: TuS Oberhausen BJ : SG Ken/Her BJ, Rheinhausen/Rheinmatthalle
- Details
TVH unterliegt der Rebland-Sieben knapp
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 31:29 / (18:14)
Der TVH war dran. Zumindest ein Unentschieden, wie in der Vorrunde, hätte das TVH-Team erreichen können, wäre man in den Phasen, in denen man aufholen hätte können, nicht an sich selbst gescheitert. Die Breisgauer lieferten sicherlich keine schlechte Partie in Steinbach ab. Der Knackpunkt war, dass das Team von Coach Mirko Reith ab der 15. Spielminute einem 5-Tore-Vorsrung hinterherlaufen musste, den sich die Gastgeber zwischen der 10. und der 15.Spielminute erarbeitet hatten. Die SG Kappelwindeck/Steinbach verstand es in der Folge, den TVH auf Distanz zu halten. Nachteilig auf das TVH-Spiel wirkte sich sicherlich auch die frühe Fußverletzung aus, die sich der TVH-Halblinke Niklas Pommeranz sehr früh im ersten Spielabschnitt zuzog. Halbrechts feierte Oliver Bührer nach seiner Sperre mit 9 Toren einen guten Einstand und wird dem TVH-Team in der Rückrunde sicherlich weiterhelfen. Bis zum 5:5 in der 10.Spielminute hatte der TVH sowohl zum 0:1, zum 1:2 und zum 4:5 vorgelegt und bot den Gastgebern eine Partie auf Augenhöhe, doch 2 mal Johannes Höll und Lukas Krumbacher schossen danach den besagten 5-Tore-Vorsrung für die Rebländer heraus. Ab jetzt war das TVH-Team nur noch auf der Jagd, den Vorsprung der Gastgeber zu dezimieren. Dies gelang auch und als Marius Schmieder in Spielminute 23. den Anschlusstreffer zum 12:11 erzielte war der TVH wieder im Rennen. Doch das SG-Team ließ sich nicht beeindrucken und stellte bis zur Halbzeitpause, in die man beim Spielstand von 18:14 ging, den 4-Tore-Vorsprung wieder her. Nach Wiederanpfiff legten die Teams eine ausgeglichene Partie aufs Hallenparkett. Die Gastgeber hielten den Vorsprung und dem TVH, bei dem die beiden Keeper auch nicht gerade einen Sahnetag erwischten, gelang es nicht den Vorsprung der Einheimischen zu verringern. Erst in den letzten 5 Minuten der Partie kam der TVH den Gastgebern nochmals bedenklich nahe. Doch nachdem Frank Reymann 10 Sekunden vor Spielende den Anschlusstreffer zum 30:29 erzielte blieb einfach nicht mehr genügend Zeit um vielleicht noch einen Punkt zu ergattern. Dafür, dass man nicht, wie so mancher Gegner der SG in letzter Zeit, mit einer 9- oder 10-Tore-Differenz von den Rebländern nach Hause geschickt wurde, kann sich der TVH nichts kaufen. Allerdings sollte die Leistung Mut für die Rückrunde machen, in der für den TVH darum geht, am Ende nicht auf einem Abstiegs- oder dem Relegationsplatz zu stehen.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW) 1, Nils Kunzer (TW), Oliver Bührer 9, Marius Schmieder 5, Florian Troxler 5/5, Patrick Hoch 2, Benjamin Gremmelspacher 2, Niklas Pommeranz 1, Sascha Ehrler 1, Timo Hoch 1, Frank Reymann 1, Florian Blättler 1, Robin Schrodi, Yannik Guth, Mirko Reith (C).
SG Kappelwindeck/Steinbach 1:
Ferdinand Forcher (TW), Stefan Meßmer (TW), Johannes Höll 7, Tim Schreck 5, Lukas Krumbacher 5/3, Jeremias Seebacher 4, Daniel Kern 4, Fabian Braun 3, Stefan Schmitt 2, Christian Gemeinhardt 1, Philipp Habich, Christian Höll, Mirko Schlageter, Sigurjón Sigurðsson (C).
Schiedsrichter:
Bernd Otte / Julius Svitac, beide HSG Walzbachtal
Vergebene Siebenmeter:
TV Herbolzheim 1: keine
SG Kappelwindeck/Steinbach 1: keine
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (5.Min.), Frank Reymann (13.Min.), Mirko Reith (15.Min.)
SG Kappelwindeck/Steinbach 1: Jeremias Seebacher (7.Min.), Stefan Schmitt (14.Min.), Tim Schreck (16.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Timo Hoch (23.+28.Min.), Mirko Reith (33.Min.)
SG Kappelwindeck/Steinbach 1: Daniel Kern (50.Min.), Stefan Schmitt (54.Min.)
Spielfilm:
1.HZ: 0:1, 1:1, 1;2, 2;2, 3:2, 3:3, 4:3, 4:4, 4:5, 5:5, 6:5, 7:5, 8:5, 9:5, 10:5, 10:6, 11:6, 11:7, 12:7, 12:8, 12:9, 12:10, 12:11, 13:11, 14:11, 14:12, 15:12, 16:12, 16:13, 17:13, 18:13, 18:14
2.HZ: 19:14, 19:15, 20:15, 20:16, 21:16, 21:17, 21:18, 22:18, 23:18, 23:19, 24:19, 24:20, 25:20, 25:21, 26:21, 26:22, 27:22, 27:23, 27:24, 28:24, 28:25, 29:25, 29:26, 30:26, 30:27, 30:28, 30:29, 31:29
- Details
TV Herbolzheim testet gegen Selestat
Da für die TVH-Erste die Rückrunde erst am Sonntag , den 19.01.19 mit dem Spiel bei der SG Kappelwindeck/Steinbach beginnt trägt das Team von Coach Mirko Reith am Samstag, den 11.01.20 in der Breisgauhalle ein Freundschaftsspiel aus. Als Gegner konnte das Management des TVH die Reserve des französischen Zweitligisten Sélestat Alsace Handball verpflichten, sodass die Besucher des Spieles mit gekonntem Handballsport rechnen können. Spielbeginn in der Breisgauhalle ist um 18:15 Uhr.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 11.01.2020:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
15:00 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E2J : TSV March E2J
16:20 Uhr C-Jugend: SG Ken/Her CJ : Alem. Zähringen C2J
18:15 Uhr Trainingsspiel: TVH1 : Sélestat Alsace Handball
Heimspiele in der Üsenberghalle:
14:00 Uhr Mädchen D: SG Ken/Her MäD : SG Lörrach/Bromb. MäD
15:20 Uhr Mädchen C: SG Ken/Her MäC : SG Waldk./Denzl. MäC
16:40 Uhr D-Jugend: SG Ken/Her DJ : TV Bötzingen DJ
18:10 Uhr B-Jugend: SG Ken/Her BJ : TuS Oberhausen BJ
- Details
TV Herbolzheim unterliegt dem Meisterschaftsfavoriten Steißlingen klar
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 38:24 / (20:13)
Keine Frage, der TVH spielte am vergangenen Samstag im Steißlinger Mindlespark beim eindeutigen Meisterschaftsfavoriten, was man nicht nur am klaren Ergebnis, sondern auch an der Spielweise des Steißlinger Teams sah. Siege mit über 8 Toren Unterschied sind keine Seltenheit beim Steißlinger Team. Sicherlich, der TVH hat sich als Aufsteiger in die Südbadenliga, den Klassenerhalt zum Ziel gesetzt, sodass man sich auch vor Beginn der Partie nicht wirklich eine Siegchance ausrechnete. Dennoch hätten die Breisgauer gerne nicht gerade mit 14 Toren Unterschied verloren, was allerdings nicht einmal der höchste Sieg der Steißlinger war. Die Hegauer zeigten von Beginn an, dass es für die Mannschaft von Coach Jonathan Stich in dieser Saison nur um eines geht, und zwar um den sofortigen Wiederaufstieg in die Baden-Württemberg-Oberliga. So führte der TuS Steißlingen bereits nach 5 Spielminuten mit 4:0, bevor Marius Schmieder für den TVH den ersten Treffer markierte. Die starken Rückraumspieler der Hegauer, Wildöer, Storz und Wangler kamen mit viel Druck auf die TVH-Defensive zu und ließen dieser nicht viel Abwehrmöglichkeiten. Auch im Angriff hatte der TVH so seine Probleme zum Erfolg zu kommen. Da die konsequente Deckungsarbeit der Hegauer den TVH-Angreifern nicht viel Raum ließ mussten die TVH-Akteure, um Pfiffe wegen Zeitspiel zu vermeiden, des Öfteren zu dann allerdings schlecht vorbereitenden Würfen greifen. Nach 20 Spielminuten führten die Einheimischen bereits deutlich mit 15:8 Toren. In den nächsten 5 Spielminuten nutzten die Gäste aus dem Breisgau einige Spielerwechsel bei den Steißlingern um durch 2 Tore von Schmieder und je einem von Florian Blätter und Yannik Guth au 15:11 zu verkürzen. Doch auch die Auswechselspieler der Hegauer hatten bald die Orientierung gefunden und setzten den TVH mit schnellen Angriffen unter Druck. Die Gastgeber bauten den Vorsprung wieder aus, sodass es beim Spielstand von 20:13 in die Pause ging. Unmittelbar nach Wiederanpfiff wollte es der Gast aus dem Breisgau nochmals wissen und legte sich ins Zeug. Doch auf weniger als 5 Tore (22:17 in der 35.Minute) konnte der TVH den Abstand nicht verkürzen. Mit fortschreitender Spieldauer fehlte den Gästen aus dem Breisgau die Kraft sich gegen einen klasse spielenden TuS Steißlingen effektiv zur Wehr zu setzen, sodass das Stich-Team nun Treffer um Treffer durch schnell vorgetragene Angriffe erzielte. Für den TVH setzte es eine deutliche 38:24 Niederlage, die das Team von TVH-Coach Mirko Reith ganz einfach schnell vergessen sollte, um sich auf die kommenden Aufgaben in der Rückrunde konzentrieren zu können. Es geht für den TVH in der Rückserie darum die notwendigen Punkte zu sammeln, die einen Verbleib in der Liga möglich machen. Wenn man auch dem einen oder anderen in der Vorrunde unnötig vergebenen Punkt hinterhertrauert wird das TVH-Team den Kopf nicht hängen lassen und sich mit aller Kraft für den Ligaverbleib einsetzen.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Marius Schmieder 9/5, Timo Hoch 4, Benjamin Gremmelspacher 3, Florian Troxler 2/1, Yannik Guth 2, Florian Blättler 2, Nicolai Guth 1, Robin Schrodi 1, Sascha Ehrler, Frank Reymann, Dominik Minder, Luca Fees, Mirko Reith (C).
TuS Steißlingen 1:
Leon Sieck (TW), Dominic Walther (TW), Maurice Wildöer 9/3, Marvin Storz 6, Manuel Wangler 6, Timo Ströhle 6, Fabian Maier 3, Stefan Maier 2, Lennart Sieck 2, Daniel Hipp 1, Manuel Müller 1, Patrick Euchner 1, Philipp Klotz 1/1, Claudio Gattinger, Jonathan Stich (C).
Schiedsrichter:
Tobias Biehler / Fabian Dietz beide HC Hedos Elgersweier
Vergebene Siebenmeter:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (10.Min.)
TuS Steißlingen 1: keiner
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Marius Schmieder (2.Min.), Robin Schrodi (5.Min.)
TuS Steißlingen 1: Timo Ströhle (8.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (37.Min.), Dominik Minder (52.Min.)
TuS Steißlingen 1: Stefan Maier (16.Min.), Claudio Gattinger (53.Min.)
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: keine
TuS Steißlingen 1: keine
Spielfilm:
1.HZ: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0, 4:1, 5:1, 5:2, 6:2, 6:3, 7:3, 8:3, 8:4, 9:4, 10:4, 10:5, 11:5, 12:5, 12:6, 13:6, 14:6, 14:7, 15:7, 15:8, 15:9, 15:10, 15:11, 16:11, 16:12, 17:12, 18:12, 18:13, 19:13, 20:13
2.HZ: 21:13, 21:14, 22:14, 22:15, 22:16, 22:17, 23:17, 23:18, 24:18, 25:18, 26:18, 26:19, 27:19, 28:19. 29:19, 30:19, 30:20, 31:20, 31:21, 32:21, 33:21, 34:21, 35:21, 35:22, 36:22, 36:23, 37:23, 38:23, 38:24
- TVH bestreitet letztes Vorrundenspiel beim Meisterschaftsfavoriten TuS Steißlingen 1
- TVH lässt im Spiel gegen die HSG Freiburg alles vermissen
- TVH-Handballer spielen für den Notfonds der Geschädigten der Scheunenbrände
- TVH unterliegt im Derby dem TuS Oberhausen
- Derby zwischen dem TuS Oberhausen und dem TVH