- Details
Niederlagenserie der TVH-Zweiten beendet
Nachdem wir die vergangenen 4 Spiele teils dumm und vielleicht auch unglücklich verloren haben, konnten wir endlich wieder ein Spiel für uns entscheiden. Am Samstag, den 15.04.23 hatten wir die Herren aus Heitersheim zu Gast in der Breisgauhalle. Wie schon im Hinspiel schafften es die Heitersheimer uns mit einer eindrucksvollen Deckungsarbeit das Leben im Angriff schwer zu machen. Teils träge, kopflos und unvorbereitet rannten wir uns am Bollwerk der Gäste die Köpfe ein. Trotz der schwachen ersten 30 Minuten ging es nur mit einem 12:14 Rückstand in die Pause. Wir nahmen uns vor an der Einstellung und Körpersprache zu arbeiten, um so wieder zurück ins Spiel zu finden. Das gelang uns im zweiten Abschnitt auch grandios. Unterstützt und angetrieben vom lautstarken Herbolzheimer Publikum, starken Paraden unserer Torhüter und dem unbändingen Willen von Marius drehten wir die Partie in den ersten 6 Minuten der zweiten Halbzeit (18:17) und konnten so unsere ersten Führung im Spiel bejubeln. In den vergangenen Spielen kam nun meistens ein Bruch in unser Spiel und deshalb gingen diese Partien auch verloren. Am Samstag aber war dies nicht der Fall. Ganz starke 30 Minuten im zweiten Durchgang, vor allem mit mannschaftlicher Geschlossenheit und einer guten Einstellung ebneten wir uns den Weg zu einem verdienten 34:27 Sieg gegen die HBL Heitersheim.
Mannschaftsaufstellung und Torschützen des TVH:
Nachdem wir die vergangenen 4 Spiele teils dumm und vielleicht auch unglücklich verloren haben, konnten wir endlich wieder ein Spiel für uns entscheiden. Am Samstag, den 15.04.23 hatten wir die Herren aus Heitersheim zu Gast in der Breisgauhalle. Wie schon im Hinspiel schafften es die Heitersheimer uns mit einer eindrucksvollen Deckungsarbeit das Leben im Angriff schwer zu machen. Teils träge, kopflos und unvorbereitet rannten wir uns am Bollwerk der Gäste die Köpfe ein. Trotz der schwachen ersten 30 Minuten ging es nur mit einem 12:14 Rückstand in die Pause. Wir nahmen uns vor an der Einstellung und Körpersprache zu arbeiten, um so wieder zurück ins Spiel zu finden. Das gelang uns im zweiten Abschnitt auch grandios. Unterstützt und angetrieben vom lautstarken Herbolzheimer Publikum, starken Paraden unserer Torhüter und dem unbändingen Willen von Marius drehten wir die Partie in den ersten 6 Minuten der zweiten Halbzeit (18:17) und konnten so unsere ersten Führung im Spiel bejubeln. In den vergangenen Spielen kam nun meistens ein Bruch in unser Spiel und deshalb gingen diese Partien auch verloren. Am Samstag aber war dies nicht der Fall. Ganz starke 30 Minuten im zweiten Durchgang, vor allem mit mannschaftlicher Geschlossenheit und einer guten Einstellung ebneten wir uns den Weg zu einem verdienten 34:27 Sieg gegen die HBL Heitersheim.
Mannschaftsaufstellung und Torschützen des TVH:
Noah Beck (TW), Mirco Zander (TW), Marius Zander 14/7, Nicolai Guth 9, Fabian Mutschler 4, Michael Brandt 3, Florian Blättler 2,
Noah Fabri 1, Markus Veilandics 1, Matthias Kissling, Nils Zorn (Manuel Bösch, Trainer)
Zum kommenden Auswärtsspiel wird ein Fansbus eingesetzt.


- Details
TVH- Zweite sorgt fast für eine Überraschung
Gut vorbereitet, hoch motiviert und mit einer bombastischen Unterstützung der mitgereisten TVH-Fans ging die TVH-Reserve am Sonntag, den 02.04.23 das Spiel beim Tabellenführer, dem Team des TSV Alemannia Zähringen an. Die Partie in der Freiburger Jahnhalle begann ziemlich ausgeglichen, wobei die TVH-Mannen überraschten, da man die Heimmannschaft kaum zur Entfaltung kommen ließ. Die TVH-Sieben spielte sich bis zur 12. Minute eine zwei Tore Führung (7:5) heraus. Danach schaffte es der Tabellenführer das Spiel zu drehen und ging selbst, nach einigen fahrlässigen Aktionen unsererseits, mit 8:7 in Führung. Durch Tore von Michael Brandt, Marius Zander und Nicolai Guth gelang es uns, das Ergebnis schnell wieder zu drehen, sodass wir in Spielminute 20 wieder mit 10:8 in Front lagen. Die 2 Tore Führung verteidigte die TVH-Sieben tapfer, sodass beim Halbzeitpfiff des Schiedsrichters auf der Anzeigetafel ein Spielstand von 12:14 aufleuchtete. Eiskalt in der Chancenverwertung und hoch konzentriert in der Abwehr begannen wir in die zweite Spielhälfte und konnten so unsere Führung bis zur 45.Spielminute auf 18:12 ausbauen. Das Zähringer Team gab sich allerdings trotz unseres zwischenzeitlichen 6 Tore-Vorsprunges zu diesem Zeitpunkt noch lange nicht geschlagen und arbeitete sich wieder heran. Nachdem Anschlusstreffer zum 17:19 nahmen wir eine Auszeit, die dann kurz Wirkung zeigte. In Minute 46. durften wir, auch dank einem bärenstarken Mirco Zander im Tor, beim Spielstand von 18:22 wieder eine 4 Tore Führung bejubeln. Doch die Gastgeber hatten Lunte gerochen. Bis zur 57. Spielminute konnten wir die Führung verteidigen, bekamen dann anschließend aber leider den Ausgleich zum 25:25, auch weil wir in unserem Spiel vorne komische Entscheidungen trafen und es uns in der Deckungsarbeit nun etwas an Biss fehlte, um die gegnerischen Akteure am Torwurf zu hindern. Die letzten 3 Spielminuten nutzte der Spitzenreiter, um die Partie zu drehen, sodass wir am Ende eine 27:25 Niederlage hinnehmen mussten. Auf die über weite Strecken der Partie gezeigte Leistung gegen einen starken Gegner können wir allerdings stolz sein und darauf aufbauen. Zufrieden sollten wir damit allerdings nicht sein, ist es uns jetzt doch schon mehrmals passiert, dass wir in der Schlussphase eigentlich schon gewonnene Partien abgaben. Es gilt also insbesondere genau auch an diesem Defizit hart zu arbeiten um unsere abartigen Fans in den nächsten Wochen wieder glücklich machen zu können. Danke für die Unterstützung, ihr seid die Besten.
Mannschaftsaufstellung und Torschützen des TVH:
Gut vorbereitet, hoch motiviert und mit einer bombastischen Unterstützung der mitgereisten TVH-Fans ging die TVH-Reserve am Sonntag, den 02.04.23 das Spiel beim Tabellenführer, dem Team des TSV Alemannia Zähringen an. Die Partie in der Freiburger Jahnhalle begann ziemlich ausgeglichen, wobei die TVH-Mannen überraschten, da man die Heimmannschaft kaum zur Entfaltung kommen ließ. Die TVH-Sieben spielte sich bis zur 12. Minute eine zwei Tore Führung (7:5) heraus. Danach schaffte es der Tabellenführer das Spiel zu drehen und ging selbst, nach einigen fahrlässigen Aktionen unsererseits, mit 8:7 in Führung. Durch Tore von Michael Brandt, Marius Zander und Nicolai Guth gelang es uns, das Ergebnis schnell wieder zu drehen, sodass wir in Spielminute 20 wieder mit 10:8 in Front lagen. Die 2 Tore Führung verteidigte die TVH-Sieben tapfer, sodass beim Halbzeitpfiff des Schiedsrichters auf der Anzeigetafel ein Spielstand von 12:14 aufleuchtete. Eiskalt in der Chancenverwertung und hoch konzentriert in der Abwehr begannen wir in die zweite Spielhälfte und konnten so unsere Führung bis zur 45.Spielminute auf 18:12 ausbauen. Das Zähringer Team gab sich allerdings trotz unseres zwischenzeitlichen 6 Tore-Vorsprunges zu diesem Zeitpunkt noch lange nicht geschlagen und arbeitete sich wieder heran. Nachdem Anschlusstreffer zum 17:19 nahmen wir eine Auszeit, die dann kurz Wirkung zeigte. In Minute 46. durften wir, auch dank einem bärenstarken Mirco Zander im Tor, beim Spielstand von 18:22 wieder eine 4 Tore Führung bejubeln. Doch die Gastgeber hatten Lunte gerochen. Bis zur 57. Spielminute konnten wir die Führung verteidigen, bekamen dann anschließend aber leider den Ausgleich zum 25:25, auch weil wir in unserem Spiel vorne komische Entscheidungen trafen und es uns in der Deckungsarbeit nun etwas an Biss fehlte, um die gegnerischen Akteure am Torwurf zu hindern. Die letzten 3 Spielminuten nutzte der Spitzenreiter, um die Partie zu drehen, sodass wir am Ende eine 27:25 Niederlage hinnehmen mussten. Auf die über weite Strecken der Partie gezeigte Leistung gegen einen starken Gegner können wir allerdings stolz sein und darauf aufbauen. Zufrieden sollten wir damit allerdings nicht sein, ist es uns jetzt doch schon mehrmals passiert, dass wir in der Schlussphase eigentlich schon gewonnene Partien abgaben. Es gilt also insbesondere genau auch an diesem Defizit hart zu arbeiten um unsere abartigen Fans in den nächsten Wochen wieder glücklich machen zu können. Danke für die Unterstützung, ihr seid die Besten.
Mannschaftsaufstellung und Torschützen des TVH:
Mirco Zander (TW), Noah Beck ( TW), Marius Zander 9/2, Nicolai Guth 5, Theo Kaufmann 3, Michael Brandt 3, Fabian Mutschler 3, Jonathan Hepp 1, Florian Blättler 1, Moritz Künstle, Noah Fabri, Mario Zander, Eric Zander, Michael Reich. (Manuel Bösch, Trainer)
- Details
Ohne Fleiß keinen Preis
Es gibt, angesichts des derzeit 4.Tabellenrangs der TVH-Reserve, und dies im ersten Bezirksklassenjahr, sicherlich nichts zu klagen. Dennoch trifft die Überschrift, die über die Partie der TVH-Zweiten vom vergangenen Samstag bei der SG ESV/TV St.Georgen Freiburg zu stellen ist, durchaus den Nagel auf den Kopf.
Es gibt, angesichts des derzeit 4.Tabellenrangs der TVH-Reserve, und dies im ersten Bezirksklassenjahr, sicherlich nichts zu klagen. Dennoch trifft die Überschrift, die über die Partie der TVH-Zweiten vom vergangenen Samstag bei der SG ESV/TV St.Georgen Freiburg zu stellen ist, durchaus den Nagel auf den Kopf.
Für die Partie beim Tabellenneunten hatte man sich in TVH-Reihen vorgenommen den 4.Tabellenrang nicht nur zu bestätigen, sondern auch -nach Minuspunkten gerechnet- 4 Punkte zwischen sich und die beiden Verfolger, TV Todtnau und die Handball Löwen aus Heitersheim zu legen. Für die TVH-Zweite gab es aber wieder einmal feststellen, dass jeder einzelne Spieler an die 100% Einsatz, Wille etc. kommen muss damit es im Endeffekt auch reicht, in der Bezirksklasse zu punkten. Und genau dies wurde uns am vergangenen Samstag bei unserem Gastspiel in der Wentzingerhalle wieder einmal deutlich vor Augen geführt. Kaum ein Akteur konnte sein volles handballerisches Können auf die Platte bringen. Von mannschaftliche Geschlossenheit, von Kampfkraft und sichtbaren Elementen in der Körpersprache, also von all den Attributen, die bei einem Handballspiel wichtig sind, war auf Seiten der TVH-Zweiten an diesem Spieltag leider kaum bis wenig zusehen. So hatte die gegnerische Mannschaft zum einen im Angriff leichtes Spiel, um das Spielgerät in unserem Kasten unterzubringen und zum anderen in der eigenen Abwehr wenig Mühe uns am Tore-Werfen zu hindern. Keine Frage, das Spiel war über die gesamte Spielzeit hinweg eine enge Kiste. Aber genau da lag in unserem Spiel an diesem Samstag der Hund begraben. Die wenigen Prozente, die bei jedem Akteur an „mehr“ notwendig gewesen wären, um die Partie in den Griff zu bekommen, waren wir nicht im Stande aufs Parkett zu bringen, was natürlich unseren Gastgebern in die Karten spielte. So war es am Ende der Partie nicht verwunderlich, dass wir aus der Wentzingerhalle mit einer empfindlichen 26:25 Auswärtsniederlage den Heimweg nach Herbolzheim antreten mussten.
Nun heißt es also wieder einmal eine unnötige, aber verdiente Niederlage abzuhaken, weiter im Training hart zu arbeiten und in den letzten 5 anstehenden Saisonspielen nochmal alles rauszuhauen und zu zeigen zu welchen Leistungen wir wirklich im Stande sind.
Mannschaftsaufstellung und Torschützen des TVH:
Mannschaftsaufstellung und Torschützen des TVH:
Noah Beck (TW), Marius Zander 7, Nicolai Guth 5, Fabian Mutschler 4, Florian Blätter 3, Theo Kaufmann 3, Noah Fabri 1, Jonathan Hepp 1, Michael Reich 1, Moritz Künstle, Markus Veilandics, Eric Zander, Mario Zander
- Details
Teuer bezahlter Sieg für die TVH-Zweite
Am Sonntag vor Fastnacht traten wir in der Todtnauer Silberberghalle an. Es gibt sicher schöneres als Sonntagsabends die lange Fahrt nach Todtnau anzutreten. Wenn wir aber schon den Weg auf uns nehmen mussten, wollen wir keinesfalls mit leeren Händen nach Hause fahren. Mit einer guten Vorbereitung auf den Gegner, viel Selbstvertrauen und einem wieder mal großen, lautstarken Fanblock im Rücken starteten wir gut in die Partie und lagen, das kann man vorwegnehmen, nie in Rückstand. Wir erspielten uns Dank einer starken, geschlossenen Abwehrleistung einen 13:4 Halbzeitführung. Leider mussten wir zu diesem Zeitpunkt schon auf unseren Domi verzichten, der sich wie sich später herausstellte ohne Fremdeinwirkung die Achillessehne gerissen hat. Die klare Führung konnten wir dann bis zur 38. Minute verteidigen. Eine taktische Umstellung der Todtnauer führte bei uns im 2.ten Abschnitt zu einer überraschend hohe Fehlerquote. Unsere nun schlechtere Chancenverwertung ermöglichte es dem Heimteam Schritt für Schritt zu verkürzen. Die Verletzung von Marius, der kurz vor Schluss mit einem Nasenbeinbruch ausschied brachte uns dann völlig aus dem Konzept. In der 59. Minute konnte Todtnau ausgleichen und bekam dann nochmal die Chance zum Siegtreffer. Doch 10 Sekunden vor Schluss kam der Kempa-Versuch nicht an und wir schalteten schnell um. Über 2 Station bekam Moritz den Ball und markierte mit der Schlusssirene den viel umjubelten Siegtreffer. Klar ist, dass wir so eine hohe Führung keinesfalls hätten verspielen dürfen. Doch wir sind ein junges Team, das noch einiges lernen muss, kann und wird. Vielen Dank an unsere Fans, die auch an diesem Sonntag den langen Weg auf sich genommen haben, um uns lautstark zu unterstützen. Domi (Achillessehne), Bernd (Kreuzband) und Marius (Nasenbeinbruch), euch wünschen wir weiterhin gute Besserung, Kopf hoch. #comebackstronger 💪 Wir warten auf euch.
Es spielten: Noah Beck (TW), Mirco Zander (TW), Marius Zander 7/2,Nicolai Guth 6, Moritz Künstle 4, Jonathan Hepp 2, Michael Brandt 2, Noah Fabri 1, Mario Zander 1, Fabian Mutschler 1, Cedric Münch 1, Theo Kaufmann 1, Dominik Minder 1, Eric Zander.
Es spielten: Noah Beck (TW), Mirco Zander (TW), Marius Zander 7/2,Nicolai Guth 6, Moritz Künstle 4, Jonathan Hepp 2, Michael Brandt 2, Noah Fabri 1, Mario Zander 1, Fabian Mutschler 1, Cedric Münch 1, Theo Kaufmann 1, Dominik Minder 1, Eric Zander.
- Details
Revanche gegen die SFE Freiburg geglückt
Zwei Pluspunkte hatte der Gast aus Freiburg bis dato auf dem Konto und die erspielten sie sich verdient im Hinspiel. Uns war klar, dass sich dieser Ausrutscher im Heimspiel am 28.01.23 auf keinen Fall wiederholen durfte. Über einen stabilen Abwehrverbund wollten wir zu einfachen, schnellen Toren kommen. Das gelang uns zu Beginn des Spiels auch gut, sodass wir nach 10 Minuten mit 9:3 in Führung lagen. Diesen 6 Tore Vorsprung konnten wir bis zur Halbzeit verwalten und gingen mit einem 19:13 in die Pause. Auch im zweiten Abschnitt schafften wir es die Abwehrarbeit und Torhüterleistung auf hohem Niveau zu halten und konnten uns peau a peau weiter absetzen. Nach dem Treffer zum 24:16 in der 40. Minute bekamen alle Spieler im Kader ihre Einsatzzeiten, die sich, ohne dass ein Leistungsabfall bemerkbar wurde, nahtlos ins Team einfügten. So durften wir uns am Ende zusammen mit unserem wieder mal genialen Anhang über einen 35:21 Sieg freuen, der bis dato unser höchster Sieg in der Bezirksklasse war.
Es spielten: Mirco Zander (TW), Marc Ackermann (TW), Nicolai Guth 8, Noah Fabri 6, Marius Zander 6, Dominik Minder 4, Jonathan Hepp 4, Theo Kaufmann 3, Moritz Künstle 2/2, Eric Zander 1, Michael Brandt 1, Markus Veilandics, Mario Zander, Fabian Mutschler