• Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BzOL
      • Torschützen
      • Berichte
    • Damen
      • Tabelle F-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen C
      • Tabelle wJC-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wJD-BzL
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wJE-RF
      • Berichte
    • A-Jugend
      • Tabelle mJA-BzOL
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mJB-OL
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mJC-OL
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gJD-BzOL
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gJE-RF
      • Tabelle gJE-TF-N
      • Berichte
    • Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • 3. Mannschaft
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen B
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • Förderkreis
    • TVH Gesamtverein
    • Anträge
    • Kontakt
    • Vorstand
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2020
TVH-Erste über 60 Minuten nicht konstant genug
Ergebnis/(Halbzeitergebnis):  32:28  / (19:12)
(Bilder: Handballserver)
Schwanke Leistungen über die 60-minütige Spielzeit hinweg führten zu der 32:28 Niederlage des TVH beim Tabellenzweiten TuS Altenheim. Durch 2 Tore von Rückraumshooter Oliver Bührer ging das Team aus dem Breisgau mit 2:0 in Führung und war auch bis zur 10.Spielminute, in der es 4:4 stand auf der Höhe des Geschehens. Nach dem Treffer der Altenheimer zum 5:4 in Spielminute 11 allerdings folgte die erste fahrig wirkende Phase der Gäste. Zwar glich Marius Schmieder noch zum 5:5 aus, dann allerdings bestimmte Altenheim mit schnellen Ballstafetten das Spiel und zog bis zur 15.Spielminute auf 15:10 davon. Die Herbolzheimer ließen auch in der Folge Genauigkeit vermissen was gerade in Spielphasen, in denen die Gäste mit dem 7.Feldspieler agierten, den schnellen „Aldnern“ in die Karten spielte. Binnen der nächsten 10 Spielminuten nutzten die Einheimischen die Unzulänglichkeiten des Reith-Teams im Angriff und Abwehr und stellten mit dem 17:7 in der 25.Spielminute einen schon fast beänstigenden 10 Tore Vorsprung her. In den letzten 5 Spielminuten berappelten sich die Breisgauer wieder etwas und konnten bis zum Halbzeitpfiff der beiden gut leitenden Unparteiischen den Vorsprung der Einheimischen zum Halbzeitstand von 19:12 verkürzen.

1 2 3
1 2 3

Zu Beginn des zweiten Spielabschnittes konnte man beim TuS Altenheim schon eine kleine Unsicherheit bemerken, die ihre Ursache wohl darin hatten, dass ihr sonst spielbestimmender Akteur Garry Sutter sich am Ende der ersten 30.Minuten, ohne Einwirkung des Gegners verletzt hatte und in der zweiten Hälfte nicht mehr mitwirken konnte. Dennoch hielt die Mannschaft von Michael Schilling die Gäste auf einer 6 bis 7-Tore Distanz, was allerdings zumindest zum Teil wiederum einiger technischer Fehler des TVH geschuldet war, die dazu führten, dass die Gäste nicht näher herankamen. Mit Beginn der letzten 10 Spielminuten lief es beim TVH etwas besser was in der Folge den Vorsprung des Schilling-Teams mehr und mehr zusammenschmelzen ließ. Zweieinhalb Minuten vor Spielende war der Gast aus dem Breisgau beim Spielstand von 30:27 auf 3 Tore herangekommen, konnte aber dem Spiel keine Wende mehr geben.
Ein verdienter 32:28 Sieg für die Altenheimer und ein alles in allem noch zufriedenstellendes Ergebnis für den TVH, der nach einem 10 Tore Rückstand in der ersten Spielhälfte noch auf 4 Tore an die Gastgeber herankam  
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Oliver Bührer 13/6, Sascha Ehrler 3, Benjamin Gremmelspacher 3, Florian Troxler 2, Patrick Hoch 2, Timo Hoch 2, Marius Schmieder 1, Alexandre Weiss 1, Florian Blättler 1, Frank Reymann, Robin Schrodi, Luca Fees, Mirko Reith (C).
TuS Altenheim:
Philipp Grange (TW), Günther Zölle (TW), Jan Meinlschmidt 8, Gerry Sutter 6/1, Phillipp Kugler 6, Tobias Biegert 4, Lukas Glunk 2, David Teufel 2, Thomas Farrenkopf 1, Oliver Gieringer 1, Simon Pfliehinger 1, Simon Rudolf 1, Kevin Abu Höfer, Michael Schilling (C).
Schiedsrichter:
Michael Frietsch / Gerd Ziegler      TuS Helmlingen / TuS Nonnenweier                                     
Vergebene Siebenmeter:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (27.Min.)
TuS Altenheim: Phillipp Kugler (33.Min.)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Timo Hoch (17.Min.), Florian Troxler (26.Min.), Mirko Reith (46.Min.)
TuS Altenheim: David Teufel (5.Min.), Oliver Gieringer (27.Min.), Michael Schilling (56.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (43.Min.), Patrick Hoch (52.Min.), Oliver Bührer (60.Min.)
TuS Altenheim: Simon Pfliehinger (27.Min.), Oliver Gieringer (30.+49.+57.Min.), Jan Meinlschmidt (55.Min.)
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: keine
TuS Altenheim: Oliver Gieringer (57.Min., 3x2Min.)  
Spielfilm:
1.HZ: 0:1, 0:2, 1:2, 2:2, 3:2, 3:3, 4:3, 4:4, 5:4, 5:5, 6:5, 7:5, 8:5, 9:5, 10:5, 10:6, 11:6, 12:6, 13:6, 14:6, 15:6, 15:7, 16:7, 17:7, 17:8, 18:8, 18:9, 18:10, 19:10, 19:11, 19:12
2.HZ: 20:12, 20:13, 20:14, 20:15, 21:15, 22:15, 22:16, 23:16, 23:17, 24:17, 24:18, 25:18, 25:19, 26:19, 27:19, 27:20, 27:21, 27:22, 27:23, 28:23, 28:24, 29:24, 30:24, 30:25, 30:26, 30:27, 31:27, 32:27, 32:28
Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2020
Der TVH tritt beim Tabellenzweiten in Altenheim an
Freitag, 14.02.20, 20:30 Uhr, Herbert-Adam-Halle Altenheim
Freitagsspiel in der Herbert-Adam-Halle. Immer eine besondere Atmosphäre in Altenheim. Erwartet wird der TVH dort vom TuS Altenheim, der nach dem Unentschieden am vergangenen Wochenende gegen den zu Rundenbeginn als Meisterschaftskandidaten gehandelten HGW Hofweier weiterhin Rang 2 der Tabelle belegt, allerdings einen Minuspunkt mehr als die Hofweirer aufzuweisen hat. Der Blick auf die Tabelle der Südbadenliga sagt also alles über die anstehende Begegnung und die Rollenverteilung in der Partie zwischen den „Aldnern“ und den Breisgauern aus. Die einheimische Sieben des designierten Trainers des Oberligisten SG Köndringen/Teningen, Michael Schilling ist klarer Favorit und verfügt mit dem überragenden Torschützen der Südbadenliga Gerry Sutter (171/51 Tore) sowie dem jungen Jan Meinlschmidt über zwei hervorragende Rückraumspieler, deren Kreise es zu stören gilt. Aber auch Lukas Glunk, der in der Saison 18/19 beim Landesligisten SG Gutach/Wolfach 134 Saisontore erzielte und nun beim TuS Altenheim aufläuft, konnte in das Mannschaftsgefüge des TuS integriert werden und darf von der TVH-Abwehr nicht aus den Augen gelassen werden. Mit Philipp Grangé steht beim TuS Altenheim der langjährige Drittliga-Goalie der SG Köndringen/Teningen zwischen den Pfosten, dem sein Pendant auf der Torhüterposition, Gunther Zölle leistungsmäßig kaum nachsteht. Der TVH sieht sich also viel Qualität gegenüber. Dennoch oder gerade deshalb wird die TVH-Erste versuchen mit aller Macht dagegen zu halten, weiß aber, dass man gegen die Aldner als Außenseiter ins Spiel geht. Als Aufsteiger liegt das TVH-Team auf Platz 8, was den Tabellenrang betrifft zwar noch im Soll, doch die Abstiegszone beginnt eben bei diesem 8.Tabellenrang und die Punkteabstände nach hinten sind nicht gerade üppig. „Wir werden einen Sahnetag erwischen müssen, wenn wir der Schilling-Truppe Paroli bieten wollen meinte TVH-Teammanager Thomas Mutschler im Vorfeld der Partie, zumal die Auswärtsbilanz des TVH alles andere als rosig aussieht. Dennoch, aus den Siegen gegen Hofweier und Muggensturm/Kuppenheim sollte das TVH-Team Selbstvertrauen schöpfen. Beton anrühren in der Defensivarbeit, situativ schnell vorgetragene Angriffe und das Abspulen von eingeübten Abläufen im Positionsspiel könnten ein Mittel sein, um gegen den Favoriten zu bestehen. „Warten wir’s ab“ sagte TVH-Pressesprecher Otmar Haag, der darauf hofft, dass die Mannschaft um Kapitän Florian Troxler von vielen Herbolzheimer Fans zum Spiel in Altenheim begleitet und dort lautstark unterstützt wird. 
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Freitag 14.02.20:
20:30 Uhr Herren: TuS Altenheim 1 : TVH 1, Altenheim/Herbert-Adam-Halle
Samstag 15.02.20:
10:00 Uhr E-Jugend: HG Müllh./Neu. EJ : SG Ken/Her E2J, Müllheim/Sporthalle II
11:15 Uhr Mädchen D: HG Müllh./Neu. MäD. : SG Ken/Her MäD, Neuenburg/SH Zähringer-Schule
12:15 Uhr Mädchen E: HSG Freiburg MäE: SG Ken/Her MäE, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
14:30 Uhr Damen: FT v. 1844 Freiburg Da2 : TVH Da, Freiburg/Burdahalle
Sonntag 16.02.20:
14:00 Uhr D-Jugend: TV Gundelfingen DJ : SG Ken/Her DJ, Gundelfingen/Sporthalle
15:30 Uhr Herren: TV Gundelfingen : TVH 2, Gundelfingen/Sporthalle
Dienstag 18.02.20:
18:45 Uhr C-Jugend: TuS Ringsheim CJ : SG Ken/Her CJ, Ringsheim/Kahlenberghalle
Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2020
Heimsieg des TV Herbolzheim gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim
Ergebnis/(Halbzeitergebnis):  29:27  / (15:14)
In einer fairen Partie boten die beiden Kontrahenten dem Handballpublikum in der Breisgauhalle ein gutes Handballspiel und auch 3-, 4, oder 5-Torevorsrünge der Einheimischen schmolzen immer wieder auf 1 oder 2 Tore zusammen, sodass über den gesamten Spielverlauf hinweg Spannung angesagt war. Robin Schrodi, Oliver Bührer und Marius Schmieder sorgten für die ersten TVH-Tore und eine 3:1 Führung, die allerdings in der 10.Spielminute von Fabian Grieb mit seinem Treffer zum 4:5 in einen Rückstand umgewandelt wurde. Anders wie noch vor Wochenfrist bei der SG Köndringen/Teningen 2 war die TVH-Abwehr allerdings gut auf den Beinen und machte es Benny Hofmann, Marvin Charles und Konsorten nicht einfach zum Torerfolg zu kommen. Der TVH holte sich die Führung zurück und als der bestens aufgelegte Goalie des TVH, Adrian Ohnemus in der 18.Spielminute einen Siebenmeterwurf von Spielertrainer Benny Hofmann entschärfte nutzen das Geburtstagskind Alexandre Weiss und Rückraumschütze Oliver Bührer die nächsten beiden Angriffe und brachten den TVH bis zur 20.Spielminute mit 10:7 in Front. Doch die Gäste aus dem Murgtal blieben dran und erzielten in der 25.Spielminute durch 7-Meter den 12:11 Anschlusstreffer. Und es blieb weiter eng. Beim Spielstand von 15:14 schickte das unaufgeregt und souverän leitende Schiedsrichtergespann Littenecker/Himmelsbach die beiden Teams zum Pausentee in die Kabinen. Den besseren Start in den zweiten Spielabschnitt erwischten die Breisgauer. Schnelle Aktionen auf der Mittelposition durch Gremmelspacher oder Weiss, Druck aus dem Rückraum durch Schmieder, Bührer oder Ehrler, ein breit angelegtes Spiel unter Einbeziehung der Außen Schrodi, Troxler und Reymann, sowie viel Beweglichkeit auf der Kreisläuferposition, auf der sich die Brüder Timo und Patrick Hoch abwechselten, eröffneten dem TVH immer wieder Einwurfmöglichkeiten. Das Team von Mirko Reith war in den Anfangsminuten der zweiten Hälfte die dominante Mannschaft, was dazu führte, dass in der 38.Spielminute ein Spielstand von 20:16 auf der Anzeigetafel aufleuchtete. Doch auch dieser Vorteil des TVH ließ die gegnerische Mannschaft nicht aufstecken. Grade mal zweieinhalb Minuten später erzielten die Gäste den Anschlusstreffer zum 20:19. Doch die Einheimischen blieben bei sich und wurden dadurch keineswegs nervös. Konsequent im Abwehrblock, von TVH-Torhüter Adrian Ohnemus in Folge abgeräumte Versuche des Gästeangriffes und herausgespielte Tore im Angriff ließen die Galurastädter wieder auf 25:20 davonziehen. Allerdings waren zu diesem Zeitpunkt noch 13 Minuten zu spielen. Die SG Muggensturm/Kuppenheim kam nochmals auf 28:26 heran und agierte in den letzten 3 Spielminuten mit einer offenen Manndeckung. Und wieder war in der Breisgauhalle Spannung angesagt. Als der gegnerische Torhüter Andre Treiber 20 Sekunden vor dem Spielende eine „Hundertprozentige“ abräumte konnte der Gast durch Marvin Charles noch den Anschlusstreffer zum 28:27 erzielen. Den Schlusspunkt setzte allerdings der junge Oliver Bührer, der noch vor der Schlusssirene zum 29:27 für den TVH einnetzte. „Wichtige 2 Punkte“ meinte der sportliche Leiter des TVH, Mario Reif nach der Partie und freute sich mit dem Herbolzheimer Handballanhang über ein an diesem Tag wirklich gutes und für den TVH erfolgreiches Handballspiel.           
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Michael Schiffner (TW), Adrian Ohnemus (TW), Oliver Bührer 11/4, Marius Schmieder 8, Robin Schrodi 3, Alexandre Weiss 2, Timo Hoch 2, Florian Troxler 1, Patrick Hoch 1, Sascha Ehrler 1, Florian Blättler, Frank Reymann, Benjamin Gremmelspacher, Aurelien Willmann, Luca Fees, Mirko Reith (C).
SG Muggensturm/Kuppenheim 1:
Dominik Zaum (TW), Andre Treiber (TW), Marvin Charles 6, Jan Unser 6, Fabian Grieb 5/2, Benny Hofmann 4/1, Jascha Lehnkering 3, Robin Welzer 1, Samuel Huber 1, Matthias Herbst 1, Ricardo Hörth, Nikolai Wagner (C).
Schiedsrichter:
Roland Littenecker/Bernd Himmelsbach    TuS Ottenheim/HSG Ortenau Süd                              
Zuschauer:
200
Vergebene Siebenmeter:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (9.Min.)
SG Muggensturm/Kuppenheim 1: Benjamin Hofmann (18.Min.)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Benjamin Gremmelspacher (17.Min.), Sascha Ehrler (25.Min.), Florian Troxler (39.Min.)  
SG Muggensturm/Kuppenheim 1: Marvin Charles (8.Min.), Matthias Herbst (26.Min.), Samuel Huber (28.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: keine
SG Muggensturm/Kuppenheim 1: Marvin Charles (16.Min.) 
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: keine
SG Muggensturm/Kuppenheim 1: keine 
Spielfilm:
1.HZ: 1:0, 2:0, 2:1, 3:1, 3:2, 3:3, 4:3, 4:4, 4:5, 5:5, 6:5, 6:6, 7:6, 7:7, 8:7, 9:7, 10:7, 10:8, 11:8, 11:9, 11:10, 12:10, 12:11, 12:12, 13:12, 14:12, 14:13, 15:13, 15:14
2.HZ: 16:14, 17:14, 17:15, 18:15, 19:15, 19:16, 20:16, 20:17, 20:18, 20:19, 21:19, 22:19, 22:20, 23:20, 24:20, 25:20, 25:21, 25:22, 25:23, 26:23, 26:24, 27:24, 27:25, 28:25, 28:26, 28:27, 29:27
Details
Veröffentlicht: 05. Februar 2020
TVH erwartet die SG Muggensturm/Kuppenheim in der Breisgauhalle
Samstag, 08.02.20, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Acht von zehn Partien gewann die SG Muggensturm/Kuppenheim zum Beginn der Saison 19/20 und nistete sich mit diesen Siegen unter den ersten 3 der Tabelle ein. Es schien, als hätte sich schon frühzeitig in der Saison mit dem TuS Steißlingen, dem HGW Hofweier und der SG Muggensturm/ Kuppenheim ein Triumvirat an der Tabellenspitze gebildet. Dann allerdings ließ auch die SG Federn und scherte aus dem Trio aus. Mit dem positiven Punktestand von 18:12 Punkten findet sich der samstägliche Gegner des TVH, nach dem hohen 34:23 Sieg am vergangenen Wochenende gegen den HTW Meißenheim auf dem Tabellenrang 6 wieder. Die SG Muggensturm/ Kuppenheim, um Spielertrainer Benny Hofmann und Nicolai Wagner an der Außenlinie ist immer in der Lage einen erfolgreichen Tempohandball zu spielen. Hofmann ist Spielgestalter und gefährlicher Torschütze seines Teams.  Er setzt Akzente sowohl als Anspieler an den Kreis, als auch über den Rückraum. Über das von ihm ausgehende schnelle Kombinationsspiel werden die Rückraumschützen wie Marvin Charles immer wieder erfolgreich in Position gebracht. Aber auch die Defensive der Gastgeber kann sich sehen lassen. Matthias Herbst, Samuel Huber und Johannes Milbich auszuhebeln hat schon so manches Team vor Rätsel gestellt. Im Hinspiel wurde die TVH-Sieben geradezu überrollt und hat daher gegen die Murgtäler etwas gut zu machen. Die TVH-Erste wird Wert darauf legen müssen vorne konsequent abzuschließen, um den Gästen nicht allzu viele Gelegenheiten für schnelle Angriffe zu geben. Zum anderen wird man im Rückzugsverhalten ebenso konsequent sein müssen, um den Gegner entscheidend zu stören. Es gilt für die Reith-Sieben im Angriff die eingeübten Abläufe immer wieder abzuspulen, denn nur so wird es möglich sein sich gegen die nicht gerade zimperliche Abwehr der SG Muggensturm/Kuppenheim durchzusetzen. Der TVH wird insbesondere versuchen müssen die Kreise der herausragenden Spieler der SG Muggensturm/ Kuppenheim wie Marvin Charles, Samuel Josenhans, Benny Hofmann und Matthias Herbst zu stören, ohne sich jedoch nur auf diese Spieler zu konzentrieren. Bei der SG stimmt die Mannschaftsleistung fast immer, was für die Ausgeglichenheit des Murgtal-Teams spricht. Die TVH-Truppe um Coach Mirko Reith hat in den letzten beiden Partien zwei Gesichter gezeigt und der guten Partie gegen den Tabellenzweiten aus Hofweier eine schlechte Partie gegen die SG Köndringen/Teningen 2 folgen lassen. Es gilt also, an die Leistung des letzten Heimspieles anzuknüpfen und sich Schritt für Schritt ins sichere Tabellenmittelfeld zu arbeiten. Die Mannschaft und Kapitän Florian Troxler hofft natürlich darauf, dass möglichst viele Herbolzheimer Handballfans in die Breisgauhalle kommen und in der letzten Heimpartie vor den Fastnachtstagen für lautstarke Unterstützung sorgen.  
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 08.02.2020:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
18:00 Uhr Herren:    TVH 2 : TuS Oberhausen 2
20:00 Uhr Herren:  TVH 1 : SG Muggensturm/Kuppenheim 1
Auswärtsspiele:
12:45 Uhr E-Jugend: HG Müllheim/Neuenburg EJ : SG Ken/Her E1, Müllheim/Sporthalle II
16:30 Uhr D-Jugend: SFE Freiburg D2J : SG Ken/Her DJ, Freiburg/Wentzingerhalle
Sonntag 09.02.2020:
Minispielfest des TuS Ringsheim:
10:00 Uhr Kahlenberghalle/Ringsheim: Teilnahme der TVH-Minis
Auswärtsspiele:
10:30 Uhr Mädchen E: SG Waldkirch/Denzlingen MäE : SG Ken/Her MäE, Waldkirch/Kastelberghalle
11:40 Uhr E-Jugend: SG Waldkirch/Denzlingen E2J : SG Ken/Her E2J, Waldkirch/Kastelberghalle
Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2020
TVH-Erste ohne Chance gegen die SG Köndringen/Teningen 2
Ergebnis/(Halbzeitergebnis):  31:22  / (15:10)
Die Leistung der TVH-Ersten war weit weg von dem, was man noch vor Wochenfrist gegen den HGW Hofweier aufs Parkett legte. Auffällig viele technische Fehler zu Beginn der Partie ließen den Gastgeber gleich das Heft in die Hand nehmen. Auch wenn es nach 10 Spielminuten 6:6 hieß und das TVH-Team eigentlich dabei war, war das Gefühl, dass man das Spiel in die Hand bekommen könnte nicht vorhanden. Obwohl TVH-Torhüter Adrian Ohnemus einige freie Chancen der Gastgeber abräumte gelang es dem TVH nicht daraus Kapital zu schlagen. Klare Chancen wurden liegengelassen und auch vom Siebenmeterpunkt vergab der TVH über das gesamte Spiel 3 Einwurfmöglichkeiten. Irgendwie agierte das TVH-Team nervös und überlies die Initiative der SG-Zweiten, die sich nicht 2-mal bitten ließ. Zwischen der 10. und der 25.Minute nutzte das Team der Gastgeber die sich ergebenden Gelegenheiten, während der TVH selbst freie Einwurfmöglichkeiten liegen ließ. Als auch das Schiedsrichtergespann noch einen Schlag ins Gesicht von Oliver Bührer nicht einmal mit einem Pfiff ahndete lief beim TVH irgendwie nichts mehr zusammen. Die Gastgeber gingen mit einer verdienten 15:10 Pausenführung in die Kabine. Auch nach Wiederanpfiff gelang es der TVH-Sieben nicht, das Ruder herum zu reißen. Im Gegenteil, das SG-Team blieb spielbestimmend und baute seinen Vorsprung bereits in der 40.Spielminute auf 8 Tore aus. Vermisst wurde von den mitgereisten TVH-Fans ein Aufbäumen der TVH-Ersten, die in der Deckung den Gegner geradezu zum Tore-Werfen einlud. Auch wenn ein Spiel fast nicht mehr zu gewinnen war ging es auch darum, noch ein passables Ergebnis zu erzielen. Der Wille dazu war bei der TVH-Ersten an diesem Tag nicht zu sehen, sodass man gegen einen unmittelbaren Gegner im Abstiegskampf eine verdiente 31:22 Niederlage kassierte und auch den eventuell zählenden direkten Vergleich verlor.   
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Michael Schiffner (TW), Adrian Ohnemus (TW), Oliver Bührer 9, Patrick Hoch 4, Marius Schmieder 2, Sascha Ehrler 2, Timo Hoch 2, Alexandre Weiss 1, Florian Blättler 1/1, Frank Reymann 1, Robin Schrodi, Florian Troxler, Benjamin Gremmelspacher, Nicolai Guth, Mirko Reith (C).
SG Köndringen/Teningen 2:
Vincent Lutz (TW), Daniel Guilium (TW), Christian Hefter 8/2, Matthias Emmenecker 7, Sebastian Endres 6, Maximilian Endres 3, Karl-Anton Keune 2, Wolfgang Kiefer 2, Benjamin Rieß 1, Felix Weise 1, Pius Huber 1, Nils Boutes, Benedikt Florian, Robert Korb (C).
Schiedsrichter:
Yannick Kraus / Matthias Schwing       beide TV Auenheim                            
Vergebene Siebenmeter:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (26.Min.), Marius Schmieder (29.Min.), Florian Blättler (53.Min.)
SG Köndringen/Teningen 2: keiner
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Mirko Reith (15.Min.), Florian Troxler (21.Min.), Marius Schmieder (33.Min.), Sascha Ehrler (34.Min.)
SG Köndringen/Teningen 2: Felix Weise (8.Min.), Matthias Emmenecker (26.Min.), Sebastian Endres (28.Min.)  
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Frank Reymann (7.Min.), Florian Troxler (30.+58.Min.), Nicolai Guth (50.Min.)  
SG Köndringen/Teningen 2: Maximilian Endress (18.Min.), Matthias Emmenecker (29.+53.Min.), Karl Anton Keune (31.Min.), Benjamin Rieß (59.Min.)  
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: keine
SG Köndringen/Teningen 2: keine  
Spielfilm:
1.HZ: 1:0, 2:0, 2:1, 3:1, 4:1, 4:2, 4:3, 5:3, 5:4, 5:5, 6:5, 6:6, 7:6, 7:7, 8:7, 9:7, 10:7, 10:8, 11:8, 11:9, 12:9, 13:9, 14:9, 15:9, 15:10
2.HZ: 16:10, 17:10, 17:11, 18:11, 18:12, 19:12, 19:13, 20:13, 21:13, 22:13, 22:14, 23:14, 23:15, 24:15, 24:16, 24:17, 25:17, 26:17, 27:17, 27:18, 28:18, 29:18, 29:19, 29:20, 29:21, 30:21, 31:21, 31:22
  1. TVH tritt zum Derby bei der SG Köndringen/Teningen 2 an
  2. TV Herbolzheim überrascht mit Sieg gegen den HGW Hofweier
  3. Der TVH erwartet den Tabellenzweiten aus Hofweier
  4. TVH unterliegt der Rebland-Sieben knapp
  5. TV Herbolzheim testet gegen Selestat

Seite 43 von 192

  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • Alle SG-Spiele
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL