- Details
Der Tabellennachbar TuS Helmligen gastiert beim TVH
Samstag, 07.03.20, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Eine derbe 32:23 Niederlage kassierte der TVH in seinem wohl schlechtesten Spiel der Hinserie beim TuS Helmlingen, der nun, am Samstag, den 07.03.20 um 20:00 Uhr zum Rückspiel in der Breisgauhalle antritt. Mit jeweils 15:23 Punkten belegen die beiden Kontrahenten Platz 8 und 9 der Tabelle, sodass beide Teams großes Interesse daran haben werden am Samstag das Parkett der Breisgauhalle als Sieger zu verlassen. Der TuS Helmlingen hat sich im neuen Jahr mit 4 Siegen in 6 Spielen auf den 8. Tabellenplatz vorgearbeitet und steht mit 5 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz wesentlich sicherer da, als noch im Dezember. Verbessert gegenüber der Vorrunde hat Helmlingens Trainer Ralf Ludwig sicherlich das Abwehrverhalten der Mannschaft, sodass das Torhütergespann Zimmer/Bissinger im Jahr 2020 auf einen guten Schnitt von nur 24 Gegentoren pro Spiel verweisen kann. Nachdem man in Vorrunde deutlich hinter den eigenen Erwartungen zurückblieb, zeigen die Spiele im neuen Jahr, dass man sich für die Rückrunde einiges vorgenommen hat. Tomasz Pomiankiewicz, Mike Reichenberger sowie Marc Müller haben offensichtlich zu alter Gefährlichkeit zurückgefunden und führten das TuS-Team zuletzt zu einem deutlichen 27:23 Erfolg über den zu Beginn der Saison als Meisterschaftskandidat gehandelten HGW Hofweier. Die vielen jungen Spieler scheinen sich an die Gangart der Südbadenliga gewöhnt zu haben. Die souveräne Qualifikation der Gäste für das Viertelfinale des DHB-Amateurpokals unterstreicht die gute Form der Helmlinger, auch wenn man im Viertelfinalspiel gegen den saarländischen Vertreter, die MSG HF Illtal die Segel streichen musste. Es handelt sich also um keine leichte Aufgabe, die der TVH am Samstag vor der Brust hat. 3 Siege und 3 Niederlagen schlagen im Jahr 2020 beim TVH zu Buche, wobei der TVH im Jahr 2020 zuhause ungeschlagen blieb und dabei durchweg Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte wie Hofweier, Muggensturm/Kuppenheim und Sinzheim mit Niederlagen aus der Breisgauhalle entließ. „Wir wollen die positive Heimbilanz um einen weiteren Heimsieg erweitern“ meinte TVH-Coach Mirko Reith, ist sich aber im Klaren darüber, dass die Gäste alles daransetzen werden aus der Breisgauhalle nicht mit leeren Händen abreisen zu müssen. Es gilt für die TVH-Erste die gleiche konsequente Defensivleistung wie gegen Sinzheim gezeigt an den Tag zu legen. Offensiv gilt es, gegen die gute Abwehr der Gäste, variabel zu agieren und mit Druck auf den Gegner Räume für die Kreisläufer und die Außenspieler zu schaffen. „Die Gelegenheit uns im Tabellenmittelfeld festzusetzen gilt es zu nutzen“, so der sportliche Leiter des TVH Mario Reif, der darauf hofft, dass viele TVH-Fans das Team in diesem wichtigen Spiel unterstützen.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 07.03.20:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
15:45 Uhr Mädchen D: SG Ken/Her MäD : TuS Oberhausen MäD
17:00 Uhr D-Jugend: SG Ken/Her DJ : TV Gundelfingen DJ
18:20 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E2J : TuS Ringsheim E1J
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : TuS Helmlingen 1
Heimspiele in der Üsenberghalle:
14:20 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E1J : TSV March E2J
Sonntag 08.03.20:
14:15 Uhr Mädchen C: HC Karsau MäC : SG Ken/Her MäC, Rheinfelden/SP-Halle Fécampring
14:45 Uhr B-Jugend: HG Müllheim/Neuenb. BJ : SG Ken/Her BJ, Müllheim/Sporthalle II
16:45 Uhr Herren: TV Neustadt : TVH 2, Neustadt/Gemeinschaftshaus
Freitag 13.03.20, Breisgauhalle:
20:30 Uhr Herren: TVH 2 : TV Bötzingen
- Details
TVH siegt gegen den BSV Phönix Sinzheim
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 23:21 / (11:5)
„Es ist ein seltsames Spiel“ meinten viele Handballfans in der Halbzeitpause der Südbadenligapartie zwischen dem TV Herbolzheim und dem BSV Phönix Sinzheim, in der es beim Halbzeitpfiff 11:5 für die Einheimischen hieß. Und auch nach dem Spiel musste sich an der Zuschauereinschätzung, das Spiel betreffend, nichts ändern. Das Spiel begann schon -wie gesagt- „seltsam. In den ersten 5 Spielminuten konnte keines der beiden Teams ein Tor erzielen und während die Herbolzheimer mit ihren Chancen in den ersten 5 Spielminuten am starken Peter Fodor im Tor der Gäste scheiterten setzten die Spieler der Gäste einen um den anderen Wurf neben oder über das Tor des TV Herbolzheim. Die ersten beiden TVH-Treffer markierten zwischen der 5. und 10. Spielminute Florian Troxler und Marius Schmieder und erst in der 10.Spielminute gelang dem Haupttorschützen des Phönix, Valliere Kirschner, der erste Gästetreffer zum 2:1. Auch die nächsten 10 Spielminuten blieben Tore rar. Während die Einheimischen nach 20 Spielminuten 8-mal eingenetzt hatten brachten es die Gäste durch 2 weitere Tore durch Kirschner gerade mal auf 3 Tore. Zu einem Torfestival kam es auch in den letzten 10 Spielminuten des ersten Spielabschnittes nicht. Es oblag Oliver Bührer 25 Sekunden vor der Halbzeitpause den 11 TVH-Treffer zu markieren während wiederum Kirschner und Fabian Ernst zuvor für die Gäste getroffen hatten. Der Halbzeitstand von 11:5 war auf TVH-Seite sicherlich einer starken und konsequenten Arbeit im Deckungsverbund zu verdanken. Als das ohne Probleme leitende Schiedsrichtergespann Brodbeck/Dumkow den 2.Spielabschnitt anpfiff schien der TVH die Oberhand zu bekommen. Zwei Tore von Timo Hoch zum 13:6 schraubten den Vorsprung erstmals auf 7 Tore. Doch auch dies reichte in diesem „komischen“ Spiel nicht, in TVH-Reihen für Sicherheit zu sorgen. Bis zur 45.Spielminute kamen die Sinzheimer auf 16:13 heran und waren damit wieder in Schlagdistanz. Als Reymann auf 17:13 erhöhte schien das TVH-Team wieder in die Spur zu kommen. Man hielt in der Folgezeit die Gäste in der Regel auf einem 3-Tore-Abstand, was allerdings alles andere als eine sichere Bank war. Und dies bestätigte sich 3 Minuten vor Spielende. Die Gäste kamen auf 21:20 heran und der TVH wackelte. Eine Minute vor Spielende, beim Spielstand von 22:21 deutete das Schiedsrichtergespann nach einem Foulspiel der Gäste auf den 7-Meterpunkt. Mannschaftskapitän Florian Troxler schnappte sich das Spielgerät und versenkte den Ball an Torhüter Fodor vorbei zum 23:21 im Netz. Die Bemühungen der Gäste mit einem schnellen Angriff nochmals heranzukommen und vielleicht nach einem Tor nochmals in Ballbesitz zu kommen führten nicht zum Erfolg, sodass das TVH-Team die letzten Sekunden des Spieles mit Ballhalten herunterspielen konnten. „Ein komisches Spiel, aber wir haben 2 Punkte,“ meinte TVH-Teammanager Thomas Mutschler nach dem Spiel und war mit dieser Einschätzung im Foyer der Breisgauhalle sicherlich nicht alleine.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Michael Schiffner (TW), Adrian Ohnemus (TW), Oliver Bührer 5, Marius Schmieder 4, Patrick Hoch 3, Timo Hoch 3, Florian Troxler 2/1, Florian Blättler 2, Sascha Ehrler 2, Frank Reymann 1, Alexandre Weiss 1, Robin Schrodi, Yannik Guth, Luca Fees, Mirko Reith (C).
BSV Phönix Sinzheim 1:
Peter Fodor (TW), Matej Mandic TW, Valliere Kirschner 10, Fabian Ernst 3, Jan Strehlau 3, Benjamin Huck 2, Yannick Bischoff 2, Noah Reck 1/1, Dominik Brath, Fabien Winogrodzky, Kalman Fenyö (C).
Schiedsrichter:
Roland Brodbeck TV Bötzingen / Achim Dumkow SFE Freiburg
Zuschauer:
200
Vergebene Siebenmeter:
TV Herbolzheim 1: keiner
BSV Phönix Sinzheim 1: Noah Reck (47.Min.)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Yannik Guth (14.Min.), Marius Schmieder (15.Min.), Timo Hoch (30.Min.)
BSV Phönix Sinzheim 1: Valliere Kirschner (10.Min.), Jan Strehlau (17.Min.), Dominik Brath (28.Min.), Kalman Fenyö (57.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (57.Min.)
BSV Phönix Sinzheim 1: Yannick Bischoff (44.Min.)
Spielfilm:
1.HZ: 1:0, 2:0, 2:1, 3:1, 4:1, 5:1, 5:2, 6:2, 7:2, 7:3, 8:3, 8:4, 9:4, 9:5, 10:5, 11:5
2.HZ: 11:6, 12:6, 13:6, 13:7, 13:8, 13:9, 14:9, 14:10, 14:11, 15:11, 15:12, 16:12, 16:13, 17:13, 17:14, 17:15, 18:15, 18:16, 19:16, 19:17, 20:17, 21:17, 21:18, 21:19, 21:20, 22:20, 22:21, 23:21
- Details
Der TVH erwartet den BSV Phönix Sinzheim
Samstag, 29.02.20, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Nach der kurzen Fastnachtspause empfängt die TVH-Erste am Samstag, den 29.02.20 zum ersten von 2 Heimspielen in Folge, die Mannschaft des BSV Phönix Sinzheim. Die Sinzheimer haben am Wochenende vor Fastnacht beim HTV Meißenheim überraschend nur ein Unentschieden erreicht und belegen mit 19:17 Punkten Platz 6. Damit gehören die Gäste zu den 7 Teams, die über ein positives Punktekonto verfügen und nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben. Auf den Plätzen 8 bis 10 folgen mit je 13:23 Punkten der TuS Helmlingen, die SG Köndringen/ Teningen 2, und der TV Herbolzheim. Es heißt also für die TVH-Erste in den beiden anstehenden Heim-partien zu punkten, um sich von den letzten 4 Tabellenrängen weiter abzusetzen. Sicherlich kein einfaches Unterfangen für die Truppe um Coach Mirko Reith. Der Phönix hat sich schon mehr als einmal als launische Diva präsentiert, sodass dessen Spielstärke nur schwer einzuschätzen ist. Eines ist aber vor der Partie klar. Die TVH-Sieben will sich für die unglückliche 27:26 Niederlage im Hinspiel revanchieren. Das Siegtor, das in letzter Sekunde
- Details
TVH-Erste über 60 Minuten nicht konstant genug
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 32:28 / (19:12)
(Bilder: Handballserver)
Schwanke Leistungen über die 60-minütige Spielzeit hinweg führten zu der 32:28 Niederlage des TVH beim Tabellenzweiten TuS Altenheim. Durch 2 Tore von Rückraumshooter Oliver Bührer ging das Team aus dem Breisgau mit 2:0 in Führung und war auch bis zur 10.Spielminute, in der es 4:4 stand auf der Höhe des Geschehens. Nach dem Treffer der Altenheimer zum 5:4 in Spielminute 11 allerdings folgte die erste fahrig wirkende Phase der Gäste. Zwar glich Marius Schmieder noch zum 5:5 aus, dann allerdings bestimmte Altenheim mit schnellen Ballstafetten das Spiel und zog bis zur 15.Spielminute auf 15:10 davon. Die Herbolzheimer ließen auch in der Folge Genauigkeit vermissen was gerade in Spielphasen, in denen die Gäste mit dem 7.Feldspieler agierten, den schnellen „Aldnern“ in die Karten spielte. Binnen der nächsten 10 Spielminuten nutzten die Einheimischen die Unzulänglichkeiten des Reith-Teams im Angriff und Abwehr und stellten mit dem 17:7 in der 25.Spielminute einen schon fast beänstigenden 10 Tore Vorsprung her. In den letzten 5 Spielminuten berappelten sich die Breisgauer wieder etwas und konnten bis zum Halbzeitpfiff der beiden gut leitenden Unparteiischen den Vorsprung der Einheimischen zum Halbzeitstand von 19:12 verkürzen.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnittes konnte man beim TuS Altenheim schon eine kleine Unsicherheit bemerken, die ihre Ursache wohl darin hatten, dass ihr sonst spielbestimmender Akteur Garry Sutter sich am Ende der ersten 30.Minuten, ohne Einwirkung des Gegners verletzt hatte und in der zweiten Hälfte nicht mehr mitwirken konnte. Dennoch hielt die Mannschaft von Michael Schilling die Gäste auf einer 6 bis 7-Tore Distanz, was allerdings zumindest zum Teil wiederum einiger technischer Fehler des TVH geschuldet war, die dazu führten, dass die Gäste nicht näher herankamen. Mit Beginn der letzten 10 Spielminuten lief es beim TVH etwas besser was in der Folge den Vorsprung des Schilling-Teams mehr und mehr zusammenschmelzen ließ. Zweieinhalb Minuten vor Spielende war der Gast aus dem Breisgau beim Spielstand von 30:27 auf 3 Tore herangekommen, konnte aber dem Spiel keine Wende mehr geben.
Ein verdienter 32:28 Sieg für die Altenheimer und ein alles in allem noch zufriedenstellendes Ergebnis für den TVH, der nach einem 10 Tore Rückstand in der ersten Spielhälfte noch auf 4 Tore an die Gastgeber herankam
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Oliver Bührer 13/6, Sascha Ehrler 3, Benjamin Gremmelspacher 3, Florian Troxler 2, Patrick Hoch 2, Timo Hoch 2, Marius Schmieder 1, Alexandre Weiss 1, Florian Blättler 1, Frank Reymann, Robin Schrodi, Luca Fees, Mirko Reith (C).
TuS Altenheim:
Philipp Grange (TW), Günther Zölle (TW), Jan Meinlschmidt 8, Gerry Sutter 6/1, Phillipp Kugler 6, Tobias Biegert 4, Lukas Glunk 2, David Teufel 2, Thomas Farrenkopf 1, Oliver Gieringer 1, Simon Pfliehinger 1, Simon Rudolf 1, Kevin Abu Höfer, Michael Schilling (C).
Schiedsrichter:
Michael Frietsch / Gerd Ziegler TuS Helmlingen / TuS Nonnenweier
Vergebene Siebenmeter:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (27.Min.)
TuS Altenheim: Phillipp Kugler (33.Min.)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Timo Hoch (17.Min.), Florian Troxler (26.Min.), Mirko Reith (46.Min.)
TuS Altenheim: David Teufel (5.Min.), Oliver Gieringer (27.Min.), Michael Schilling (56.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (43.Min.), Patrick Hoch (52.Min.), Oliver Bührer (60.Min.)
TuS Altenheim: Simon Pfliehinger (27.Min.), Oliver Gieringer (30.+49.+57.Min.), Jan Meinlschmidt (55.Min.)
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: keine
TuS Altenheim: Oliver Gieringer (57.Min., 3x2Min.)
Spielfilm:
1.HZ: 0:1, 0:2, 1:2, 2:2, 3:2, 3:3, 4:3, 4:4, 5:4, 5:5, 6:5, 7:5, 8:5, 9:5, 10:5, 10:6, 11:6, 12:6, 13:6, 14:6, 15:6, 15:7, 16:7, 17:7, 17:8, 18:8, 18:9, 18:10, 19:10, 19:11, 19:12
2.HZ: 20:12, 20:13, 20:14, 20:15, 21:15, 22:15, 22:16, 23:16, 23:17, 24:17, 24:18, 25:18, 25:19, 26:19, 27:19, 27:20, 27:21, 27:22, 27:23, 28:23, 28:24, 29:24, 30:24, 30:25, 30:26, 30:27, 31:27, 32:27, 32:28
- Details
Der TVH tritt beim Tabellenzweiten in Altenheim an
Freitag, 14.02.20, 20:30 Uhr, Herbert-Adam-Halle Altenheim
Freitagsspiel in der Herbert-Adam-Halle. Immer eine besondere Atmosphäre in Altenheim. Erwartet wird der TVH dort vom TuS Altenheim, der nach dem Unentschieden am vergangenen Wochenende gegen den zu Rundenbeginn als Meisterschaftskandidaten gehandelten HGW Hofweier weiterhin Rang 2 der Tabelle belegt, allerdings einen Minuspunkt mehr als die Hofweirer aufzuweisen hat. Der Blick auf die Tabelle der Südbadenliga sagt also alles über die anstehende Begegnung und die Rollenverteilung in der Partie zwischen den „Aldnern“ und den Breisgauern aus. Die einheimische Sieben des designierten Trainers des Oberligisten SG Köndringen/Teningen, Michael Schilling ist klarer Favorit und verfügt mit dem überragenden Torschützen der Südbadenliga Gerry Sutter (171/51 Tore) sowie dem jungen Jan Meinlschmidt über zwei hervorragende Rückraumspieler, deren Kreise es zu stören gilt. Aber auch Lukas Glunk, der in der Saison 18/19 beim Landesligisten SG Gutach/Wolfach 134 Saisontore erzielte und nun beim TuS Altenheim aufläuft, konnte in das Mannschaftsgefüge des TuS integriert werden und darf von der TVH-Abwehr nicht aus den Augen gelassen werden. Mit Philipp Grangé steht beim TuS Altenheim der langjährige Drittliga-Goalie der SG Köndringen/Teningen zwischen den Pfosten, dem sein Pendant auf der Torhüterposition, Gunther Zölle leistungsmäßig kaum nachsteht. Der TVH sieht sich also viel Qualität gegenüber. Dennoch oder gerade deshalb wird die TVH-Erste versuchen mit aller Macht dagegen zu halten, weiß aber, dass man gegen die Aldner als Außenseiter ins Spiel geht. Als Aufsteiger liegt das TVH-Team auf Platz 8, was den Tabellenrang betrifft zwar noch im Soll, doch die Abstiegszone beginnt eben bei diesem 8.Tabellenrang und die Punkteabstände nach hinten sind nicht gerade üppig. „Wir werden einen Sahnetag erwischen müssen, wenn wir der Schilling-Truppe Paroli bieten wollen meinte TVH-Teammanager Thomas Mutschler im Vorfeld der Partie, zumal die Auswärtsbilanz des TVH alles andere als rosig aussieht. Dennoch, aus den Siegen gegen Hofweier und Muggensturm/Kuppenheim sollte das TVH-Team Selbstvertrauen schöpfen. Beton anrühren in der Defensivarbeit, situativ schnell vorgetragene Angriffe und das Abspulen von eingeübten Abläufen im Positionsspiel könnten ein Mittel sein, um gegen den Favoriten zu bestehen. „Warten wir’s ab“ sagte TVH-Pressesprecher Otmar Haag, der darauf hofft, dass die Mannschaft um Kapitän Florian Troxler von vielen Herbolzheimer Fans zum Spiel in Altenheim begleitet und dort lautstark unterstützt wird.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Freitag 14.02.20:
20:30 Uhr Herren: TuS Altenheim 1 : TVH 1, Altenheim/Herbert-Adam-Halle
Samstag 15.02.20:
10:00 Uhr E-Jugend: HG Müllh./Neu. EJ : SG Ken/Her E2J, Müllheim/Sporthalle II
11:15 Uhr Mädchen D: HG Müllh./Neu. MäD. : SG Ken/Her MäD, Neuenburg/SH Zähringer-Schule
12:15 Uhr Mädchen E: HSG Freiburg MäE: SG Ken/Her MäE, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
14:30 Uhr Damen: FT v. 1844 Freiburg Da2 : TVH Da, Freiburg/Burdahalle
Sonntag 16.02.20:
14:00 Uhr D-Jugend: TV Gundelfingen DJ : SG Ken/Her DJ, Gundelfingen/Sporthalle
15:30 Uhr Herren: TV Gundelfingen : TVH 2, Gundelfingen/Sporthalle
Dienstag 18.02.20:
18:45 Uhr C-Jugend: TuS Ringsheim CJ : SG Ken/Her CJ, Ringsheim/Kahlenberghalle