- Details
Zwei Derbys in der Breisgauhalle
Samstag, 22.11.25, Breisgauhalle/Herbolzheim
18;00 Uhr SG Kenzingen/Herbolzheim 2 : TuS Oberhausen 1
20:00 Uhr SG Kenzingen/Herbolzheim 1 : HTV Meißenheim 1
An Samstag, den 22.11.25 kann die SG Kenzingen/Herbolzheim mit einer Besonderheit aufwarten, denn es kommt -was schon etwas ungewöhnlich ist- in der Breisgauhalle gleich zu 2 Derbys.
Um 18:00 Uhr empfängt die Zweite der SG Kenzingen/Herbolzheim in der Bezirksoberliga den Absteiger aus der Landesliga, die Herren 1 des TuS Oberhausen, während in der Oberliga Baden-Württemberg für die Erste der SG die Partie gegen den HTV Meißenheim auf dem Programm steht. In der Partie zwischen der Zweiten der SG und der Ersten des TuS Oberhausen ist der Landesligaabsteiger sicherlich favorisiert, während für die BW-Oberligapartie zwischen der SG-Ersten und den Herren 1 des HTV Meißenheim keinem der beiden Teams die Favoritenrolle klar und eindeutig zuzuweisen ist.
Die Gäste aus dem Ried belegen derzeit mit 10:6 Punkten Tabellenrang 5, während die heimische SG Kenzingen/Herbolzheim den 3.Platz einnimmt. Bereits in der vergangenen Saison 24/25 streifte sich der ehemalige Bundesligaakteur des Erstligaaufsteigers Bietigheim/Bissingen, Alexander Velz das Trikot des HTV Meißenheim über und war zum einen Spielgestalter, zum anderen bester Werfer des Teams in der abgelaufenen Saison. Und auch in der laufende Saison drückt der wurfgewaltige Rückraumakteur sowohl als Spielgestalter als auch als Vollstrecker dem Spiel des Riedteams seinen Stempel auf. Neben Alexander Velz agiert mit Dustin Ammel ein ehemaliger Drittligaakteur in den Reihen der Gäste und auch der Bruder von Dustin, Dennis Ammel war mit Altenheim schon in der ehemaligen BWOL zugange. Es wäre mühsam weitere wichtige Spieler der Gäste aufzuzählen. Die bisherigen Spiele der Meißenheimer haben auch und vor allem eines gezeigt, nämlich, dass die Mannschaft auf allen Positionen gut und meist doppelt besetzt ist und das Team als geschlossene Einheit agiert.
Die Mannschaft der SG Kenzingen/Herbolzheim wird also gut daran tun zum einen ein besonderes Augenmerk darauf zu legen, die Kreise des Leaders der Gäste, Alexander Velz zu stören, was allerdings nicht genügen dürfte. Es bedarf einer konsequent, mit Biss agierenden Abwehr und eines SG-Angriffs, der alle sich bietenden Chancen schnörkellos und konsequent nutzt.
An Selbstvertrauen fehlt es nach den letzten Ergebnissen dem Brandstaeter-Team nicht und man ist sich bewusst, dass man in dieser Partie alles in die Waagschale werfen muss, um eine Punkteernte einzufahren. In den Reihen der Breisgauer hofft nicht nur Mannschaftskapitän Patrick Hoch darauf, dass bei dieser Heimpartie die Fans der SG Kenzingen/Herbolzheim natürlich zahlreich in der Breisgauhalle vertreten sind und mit lautstarker Unterstützung dem Team den Rücken stärken
Die Spiele vom Wochenende mit SGKH-Beteiligung:
Samstag, 22.11.25:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
15:15 Uhr, D-Jugend: SG Ken/Her DJ : HC Emmendingen
16:30 Uhr, Mädchen B: SG Ken/Her MäB : SF Eintracht Freiburg
18:00 Uhr, Herren: SG Ken/Her 2 : TuS Oberhausen 1
20:00 Uhr, Herren: SG Ken/Her 1 : HTV Meißenheim
Auswärtsspiele:
13:45 Uhr, B-Jugend: HGW Hofweier : SG Ken/Her BJ, Hohberghalle/Hohberg-Niederschopfheim
16:00 Uhr, Mädchen D: JSG Scutro : SG Ken/Her MäD, Riedhalle/Neuried-Ichenheim
Sonntag, 23.11.25:
10:45 Uhr, C-Jugend: SG Köndringen/Teningen : SG Ken/Her C, Ludwig-Jahn-Halle/Teningen
E-Jugend-Turnierform, Rheinmatthalle/Oberhausen
14:00 Uhr, SG Ken/Her E2J : SG Waldkirch/Denzlingen 3
16:00 Uhr, SG Ken/Her E2J : SG Waldkirch/Denzlingen 4
- Details
Die SG Kenzingen/Herbolzheim dominiert bei der SG Heidelsheim/Helmsheim
SG Heidelsheim/Helmsheim 1 : SG Kenzingen/Herbolzheim 1, 26:36, (12:17)
Ein zufrieden dreinblickender Coach Jürgen Brandstaeter ließ sich mit seinem Team nach dem klaren Auswärtssieg der SG Kenzingen/Herbolzheim von den über 20 mitgereisten Fans im nordbadischen Bruchsal feiern. Kaum zu erwarten war vor der Partie, dass die Breisgauer das Geschehen in der Bruchsaler Sporthalle dominieren würden. Mit einer in allen Mannschaftsteilen geschlossenen und souveränen Leistung warteten die Südbadener an diesem Sonntag bei der Auswärtspartie im Nordbadischen auf und setzten sich, Dank einer starken Leistung im Deckungsverband und einem variablen Angriffsspiel bereits bis zur 15.Spielminute (5:10) 5 Tore vom einheimischen Team ab. In der Folge gelang es der gastgebenden Mannschaft von Coach Sven Eberlein weder entscheidende Akzente in den Angriffsbemühungen zu setzen, noch genügend Stabilität in die Deckung zu bringen, sodass die Gäste aus dem Breisgau, als das souverän leitende Gespann Adler/Lehmkühler zur Halbzeitpause bat, beim Spielstand von 12:17 mit einer 5-Tore-Führung in die Kabine gingen.
Die ersten 5 Spielminuten des zweiten Spielabschnittes gehörten dann den einheimischen Team. Zu leichtfertig schlossen die Breisgauer in dieser Phase ihre Angriffe ab und im Deckungsverbund ging man nicht aufmerksam genug zu Werke. Die Folge war, dass die Heimmannschaft auf 16:17 aufschloss und damit wieder im Spiel schien. Doch es zeichnete die Breisgauer aus, dass sie gerade in diesem kritischen Moment des Spieles ihre Konzentration sowohl im Angriff als auch in der Abwehr wieder erhöhen konnten und den Turnaround schafften. Zwischen der 35. und der 45.Spielminute stellte die Brandstaeter-Sieben ein Spielstand von 22:27 her und hatte sich damit wieder eine 5 Tore-Führung herausgearbeitet. Die beim Spielstand von 16:17 in der 35.Spielminute bei den Hausherren aufkeimenden Hoffnung das Spiel doch noch drehen zu können war nicht von langer Dauer, da es dem Gästeteam gelang mit schön herausgespielten Toren und einer konzentrierten Deckungsarbeit dem Spiel der Einheimischen die Luft aus den Segeln zu nehmen. In der darauffolgenden letzten Spielviertelstunde der Partie zeigten die Gäste, wer an diesem Tag in der Bruchsaler Sporthalle den Hut aufhatte. Das Brandstaeter-Team baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus, sodass man sich am Ende mit 26:36 trennte und das Gästeteam die beiden zu vergebenden Punkten mit nach Hause in den Breisgau nehmen konnte. Nun freut man sich in den Reihen der SG Kenzingen/Herbolzheim auf das am Samstag, den 22.11.25 anstehende Derby gegen den HTV Meißenheim und eine hoffentlich gut besuchte Breisgauhalle in Herbolzheim.

Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
SG Kenzingen/Herbolzheim:
Nils Kunzer (TW), Adrian Ohnemus (TW), Patrick Hoch (9), Oliver Bührer (8/3), Marius Schmieder (7), Alexandre Weiss (6), Jakob Künstle (5), Max Mutschler (1), Timo Hoch, Noel Fees, Nikolai Guth,
Fabian Mutschler, Alexandre Wolf, Jürgen Brandstaeter (C)
SG Heidelsheim/Helmsheim:
Sascha Helfenbein (TW), Pascal Boudgoust (TW), Magnus Metzger (8/4), Jonas Krepper (6),
Max Bodemer (4), Daniel Philipp (3), Darien Holler (3), Adam Zivojnovic (2), Samuel Josenhans,
Maik Bratschke, Ivan Tosina, Marco Kikillus, Sven Eberlein (C),
Schiedsrichter:
Lukas Adler/Carsten Lehmkühler beide VFL Waiblingen Handball
Gelbe Karten:
SG Kenzingen/Herbolzheim:
Jürgen Brandstaeter (59.Min.)
SG Heidelsheim/Helmsheim:
Daniel Philipp (7.Min.)
2-Minuten-Strafen:
SG Kenzingen/Herbolzheim:
Jakob Künstle (57.Min.)
SG Heidelsheim/Helmsheim:
Max Bodemer (14.Min.), Daniel Philipp (50.Min.), Samuel Josenhans (57.Min.), Marco Kikillus (58.Min.)
Disqualifikation:
SG Kenzingen/Herbolzheim:
Fabian Mutschler (43.Min.)
Siebenmeter:
SG Kenzingen/Herbolzheim: 3/3
SG Heidelsheim/Helmsheim: 4/6
- Details
Die SG Kenzingen/Herbolzheim gastiert in Nordbaden
Sonntag, 16.11.25, 17:30Uhr, Sporthalle beim Hallenbad/Bruchsal
SG Heidelsheim/Helmsheim : SG Kenzingen/Herbolzheim
Zwar trennen derzeit 7 Tabellenplätze das Team des Gastgebers SG Heidelsheim/Helmsheim (Rang 10) und das Team der Gäste von der SG Kenzingen/Herbolzheim (Rang 3), jedoch sagt diese Tatsache nur eines aus. Es geht eng zu in der Oberliga Baden-Württemberg, denn nach Punkten gerechnet sind es gerade mal 2 Pünktchen, die die beiden Mannschaften trennen. Wie in dieser Saison oft der Fall, treffen die Breisgauer auf ein Team, dem man noch nie gegenüberstand und daher die Spielweise des Gegners nur aus den Spielvideos dieser Saison kennt. Die Reise aus dem Südbadischen nach Nordbaden hat daher für die Mannschaft von Coach Jürgen Brandstaeter schon so etwas wie eine Fahrt ins Ungewisse an sich. Die Heimmannschaft belegte in der vergangenen Saison in der Oberliga Baden Tabellenplatz 3 und qualifizierte sich damit auch direkt für die neu geschaffene 2-stafflige Oberliga des HVBW. Die Breisgauer dürften also damit rechnen, in der Auswärtspartie am Sonntag in der Sporthalle in Bruchsal auf ein spielstarkes Team zu treffen. Der Trainer der SG Heidelsheim/Helmsheim, Sven Eberlein haderte in den letzten Wochen nicht selten mit der angespannten Personalsituation, da immer wieder Spieler mit Verletzungen ausfielen. So lassen sich vielleicht auch die doch recht unterschiedlichen Ergebnisse seines Teams erklären. Dennoch sollten sich die Breisgauer davon nicht täuschen lassen. Die Mannschaft von Heidelsheim/Helmsheim ist ein, auf allen Positionen ausgeglichen besetztes Team und hat mit Max Bodemer und Magnus Metzger im Rückraum Spieler die wurfgewaltig und immer torgefährlich sind. An Treffsicherheit stehen den Beiden Akteure wie Jonas Krepper, Daniel Phillip und Darien Holler nicht nach und auch Samuel Josenhans, der den Breisgauern aus der letzten Saison noch als Spieler der SG Muggensturm/Kuppenheim bekannt ist, glänzte in der Partie gegen die H2KU Herrenberg am vergangenen Wochenende mit 9 Treffern. Dennoch für die Breisgauer gilt, dass man zwar mit Respekt, aber nicht ohne Vertrauen in das eigene Können nach Bruchsal fährt. Die Mannschaft hat in den vergangenen Spielen gezeigt, dass Spiele selbst in die Hand nehmen kann und wird vor allem aus den letzten Partien genug Selbstvertrauen geschöpft haben, um auch in der anstehenden Partie bestehen zu können. Man reist also am Sonntag in den Norden Badens mit dem festen Willen nicht mit leeren Händen nach Südbaden zurückzukehren.
Die Spiele vom Wochenende mit SGKH-Beteiligung:
Samstag, 15.11.25:
15:15 Uhr, C-Jugend: TV Friesenheim : SG Ken/Her CJ, Sporthalle/Friesenheim
16:10 Uhr, Damen: SG Waldkirch/Denzl. 2: SG Ken/Her/Em Da, Kastelberghalle/Waldkirch
16:30 Uhr, Herren: SG Freiburg : SG Ken/Her 2, Gerhard-Graf-Halle/Freiburg
17:00 Uhr, Mädchen B: SG Altenheim/Schutterwals 2 : SG Ken/Her MäB, Mörburghalle 1/Schutterwald
Sonntag, 16.11.25:
15:40 Uhr, D-Jugend: SG Bötzingen/March 1 : SG Ken/Her DJ, Adam-Treiber-Halle/Bötzingen
17:30 Uhr, Herren: SG Heidelsheim/Helmsheim 1 : SG Ken/Her 1, Sporthalle beim Hallenbad/Bruchsal
- Details
Klarer Heimsieg für die SG Kenzingen/Herbolzheim
SG Kenzingen/Herbolzheim 1 : HSG Ettlingen 1 34:27 (20:14)
Sehr zufrieden zeigte sich der Coach der SG Kenzingen/Herbolzheim nach der Heimpartie gegen das Team der HSG Ettlingen und sprach von einer geschlossenen Mannschaftsleistung seines Teams. Und dieser Meinung waren auch die Zuschauer, sahen sie doch ein einheimisches Team, das von Spielbeginn an sowohl in der Abwehrarbeit als auch im Angriff erkennen ließ, dass man beide zu vergebenden Punkte in heimatlichen Gefilden behalten wollte. Als der Kapitän der Breisgauer, Patrick Hoch in der 2.Spielminteden das 1:0 der Gäste zum 1:1 egalisierte, verlieh er damit dem Führungstreffer der Gäste gleichzeitig das Etikett „Einzige Führung der Gäste in der gesamten Partie.“ Angetrieben von Mittelmann Alexandre Weiss zeigte sich das Team der SG Kenzingen/Herbolzheim im Angriff äußerst variabel und verwandelte die bis zur 10.Spielminute erarbeitete 3-Tore-Führung (7:4) bis zur 20.Spielminute in einen 6-Tore-Vorsprung (13:7). Und egal. ob sie Oliver Bührer, Marius Schmieder, Max Mutschler, Jakob Künstle, Timo oder Patrick Hoch hießen, für alle wurden in mannschaftlicher Geschlossenheit Chancen kreiert, die diese dann auch nutzten. In der Abwehr um die Abwehrrecken Fabian Mutschler und Alexandre Wolf wurde konsequent gearbeitet und man sah, dass Timo Hoch mit seiner vorgezogenen Deckung den Gästeangriff ein ums andere Mal düpierte. Was dennoch durch die Abwehrreihe der Breisgauer kam, wurde oft genug Beute des gut haltenden Keepers Nils Kunzer, sodass das Team von Jürgen Brandstaeter auch beim Pausenpfiff des unaufgeregt Gespannes Meike/Plinz mit einer 20:14 Führung in die Kabine ging.
Nach Wiederanpfiff änderte sich nichts Wesentliches. Bei Einheimischen stand nun Adrian Ohnemus zwischen den Pfosten, parierte 3 Siebenmeterwürfe der Nordbadener und stand in seiner Leistung seinem Kollegen Kunzer in nichts nach. Wenn auch die Gäste aus Ettlingen nicht aufgaben, so behielten die Breisgauer auch im zweiten Spielabschnitt die Kontrolle über die Partie. Der Coach des Heimteams gab nun auch den Youngstern Noel Fees und Nicolai Guth Einsatzzeit und Guth dankte dies seinem Coach gleich mit 2 Treffern. Kleinere Unkonzentriertheiten der Breisgauer und eine Unterzahlsituation zwischen der 51. und 54.Minute nutzten die Nordbadener, um von 30:25 auf 30:27 zu verkürzen. Die Fans merkten, dass nun ihre lautstarke Unterstützung notwendig war. Und dies fruchtete. In den letzten 5 Spielminuten netzten nur noch die Einheimischen ein, sodass bei der Schlusssirene auf Anzeigetafel ein, auch in dieser Höhe verdienter, 34:27 Heimsieg aufleuchtete. Man freut sich in den Reihen der SG Kenzingen/Herbolzheim natürlich über den derzeitigen 3.Tabellenplatz, ist sich aber bewusst, dass die Oberliga äußerst ausgeglichen ist und den 3. und den 11.Rang lediglich 2 Punkte trennen.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
SG Kenzingen/Herbolzheim:
Nils Kunzer (TW), Adrian Ohnemus (TW), Oliver Bührer (9/2), Timo Hoch (6), Marius Schmieder (5), Alexandre Weiss (5), Patrick Hoch (3), Max Mutschler (2), Nikolai Guth (2), Jakob Künstle (2),
Sascha God, Noel Fees, Fabian Mutschler, Alexandre Wolf, Jürgen Brandstaeter (C)
HSG Ettlingen:
Marius Gabel (TW), Luis Lagasse (TW), Fabian Dykta (5), Michael Hohnerlein (4), Nick Kusch (3), Vincent von Witzleben (3), David Heinrich (3/1), Tim Siedelmann (3), Johannes Milbich (2),
Sebastian Melcher (2), Christopher Roth (2/1), Niko Baumann, Silas Hemmer, Alexander Bossert (C)
Schiedsrichter:
Thorsten Meike/Stefan Plinz – TV Denzlingen/SV Waldkirch
Gelbe Karten:
SG Kenzingen/Herbolzheim:
keine
HSG Ettlingen:
keine
2-Minuten-Strafen:
SG Kenzingen/Herbolzheim:
Patrick Hoch (35.Min.), Alexandre Weiss (26.+39.Min.), Nikolai Guth (44.+54.Min.)
HSG Ettlingen:
David heinrich (6.Min.), Silas Hemmer (19.Min.)
Siebenmeter:
SG Kenzingen/Herbolzheim: 2/3
HSG Ettlingen: 2/6
- Details
Die SG Kenzingen/Herbolzheim empfängt die HSG Ettlingen
Samstag, 08.11.25, 20:00Uhr, Breisgauhalle/Herbolzheim
SG Kenzingen/Herbolzheim 1 : HSG Ettlingen 1
Der Gegner, der am Samstag, den 08.11.25 seine Visitenkarte in der Breisgauhalle abgibt, ist ein Team auf das die Breisgauer erstmals treffen. Die HSG Ettlingen, genannt „Albtaltigers“, ist ein Zusammenschluss des SSV Ettlingen, des TV Ettlingenweier und des TV05 Bruchhausen. Die drei Vereine schlossen sich im Jahr 2019 zur HSG zusammen und waren mit ihrer 1.Herrenmannschaft in der abgelaufenen Saison 24/25 in der Badenliga vertreten, wo sie sich als Tabellenvierter für die neue, zweistafflige Oberliga qualifizierten. Der Saisonstart der Gäste verlief zunächst etwas holprig und das Team der Albtaltigers hatte sich vor Saisonbeginn sicher etwas anderes als eine Startbilanz von 1:5 Punkten nach 3 Spieltagen vorgestellt. 3 Siege in Folge brachten dem Team von Coach Alexander Bossert einen Punktestand von 7:5 und den zwischenzeitlichen 4.Tabellenplatz ein. Nach der 28:25 Niederlage am vergangenen Wochenende in Konstanz gegen den Tabellenführer sind die Gäste aus Ettlingen mit 7:7 Zählern punktgleich mit den Breisgauern, rangieren allerdings aufgrund des besseren Torverhältnisses einen Rang vor den Hausherren auf Tabellenplatz 5. Die Gäste aus der Nähe von Karlsruhe spielen einen schnellen und druckvollen Handball und werden in der Breisgauhalle darauf aus sein, sich auch punktemäßig vor die SG Kenzingen/Herbolzheim zu setzen. Wenn man mit der HSG Ettlingen am Samstag auch einen Verein in der Breisgauhalle erwartet gegen den man noch nie angetreten ist, so sind für einige Spieler der SG Kenzingen/Herbolzheim zumindest der Gästecoach Alexander Bossert sowie die Spieler Sebastian Melcher und Silas Hemmer keine Unbekannten. Auf Bossert und Melcher traf man zu Südbadenligazeiten des TV Herbolzheim in den Partien gegen den BSV Phönix Sinzheim, Hemmer war bei der SG Muggensturm/Kuppenheim aktiv. Die Tabellenkonstellation verspricht eine spannende Partie
„Keine Frage, wir wollen diese Heimpartie gewinnen und die beiden zu vergebenden Punkte im Breisgau behalten,“ meinte der Chefcoach der SG Kenzingen/Herbolzheim Jürgen Brandstaeter und verweist mit Recht darauf, dass die Oberliga sehr ausgeglichen ist. Dies belegt auch ein Blick auf die Tabelle, aus der zu ersehen ist, dass den derzeitigen Tabellenvierten, die HSG Ettlingen und den Tabellenzwölften, den TuS Altenheim, lediglich 2 Punkte trennen. „Es ist eine enge Kiste und wir müssen die Heimpunkte einfahren“, meinte SG-Manager Thomas Mutschler der aufgrund der guten Leistung vom vergangenen Wochenende der Partie gegen die Ettlinger positiv entgegensieht.
Die Spiele vom Wochenende mit SGKH-Beteiligung:
Samstag, 08.11.25:
Spiele in der Breisgauhalle Herbolzheim:
11:45 Uhr, Mädchen E: SG Ken/Her MäE : SG Waldkirch/Denzl.
13:45 Uhr, Mädchen D: SG Ken/Her DJ : SG Altenheim/Schutterwald
15:00 Uhr, C-Jugend: SG Ken/Her CJ : HRR Meißenheim/Nonnenweier/Ottenheim
16:30 Uhr, B-Jugend: SG Ken/Her BJ : TuS Altenheim
18:00 Uhr, Damen: SG Ken/Her/Em Da : SF Eintracht Freiburg 2
20:00 Uhr, Herren: SG Ken/Her 1 : HSG Ettlingen 1
Spiele in der Üsenberghalle Kenzingen:
12:00 Uhr, D-Jugend: SG Ken/Her DJ : SG Ettenheim/Ringsheim/Altdorf 2
13:15 Uhr, E-Jugend: SG Ken/Her E1 : SG Ettenheim/Ringsheim/Altdorf 2
16:00 Uhr, Herren: SG Ken/Her 3 : TSV March 2




