- Details
TV Herbolzheim holt Meistertitel
TVH 1 : TV Meßkirch 1, Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 35:24 / (17:12)
Erik Ziehler verabschiedet sich vom Handballsport
Herbolzheim kann Handball! Das bewiesen viele Herbolzheimer Sportfreunde, die am vergangenen Samstag die Breisgauhalle füllten, um der TVH-Ersten im letzten Saisonspiel, bei dem es für die Einheimischen um die Meisterschaft in der Landesliga Süd ging, den Rücken zu stärken. Die Partie ging auch richtig nach dem Geschmack des einheimischen Publikums los, führte doch die Truppe des Trainerduos Reif/Mutschler bereits nach 10 Spielminuten mit 8:2 Toren. Das TVH-Team hielt die Gäste aus Meßkirch in der Folgezeit auf Distanz, sodass man auch nach 20 gespielten Minuten, beim Spielstand von 13:8 noch mit 5 Toren in Front lag. Dann allerdings schlichen sich im Spiel der Breisgauer kleinere Unkonzentriertheiten ein, was den Gästen aus der Heideggerstadt die Gelegenheit verschaffte binnen 3 Minuten auf 13:11 heranzukommen. Das Herbolzheimer Trainerduo reagierte und brachte die Mannschaft in einer Auszeit wieder auf Linie. Und die Traineransprache zeigte Wirkung. Binnen der nächsten 5 Spielminuten setzten sich die Einheimischen wieder auf 17:11 ab. Kurz vor dem Halbzeitpfiff des gut leitenden Schiedsrichtergespannes Andre und Rene Gross von der HSG Dreiland stellen die Gäste mit ihrem 12 Treffer den Halbzeitstand von 17:12 her. Gleich zu Beginn des zweiten Spielabschnittes kam die Angriffsmaschinerie des TVH-Teams so richtig in Schwung. Der Tabellenführer benötigte gerade mal 9 Minuten um den Spielstand auf 25:14 zu schrauben und damit 11 Treffer zwischen sich und die Gäste aus Meßkirch zu legen. Das Spiel war bereits zu diesem Zeitpunkt gelaufen und der TVH steuerte auf einen klaren Sieg und damit die Meisterschaft und den Aufstieg in die Südbadenliga zu. In der Abwehr ließ das TVH-Team kaum noch etwas zu und im Angriff erspielten sich die Breisgauer gute Einschussmöglichkeiten, die kaltschnäuzig in Tore umgesetzt wurden. Nach 45 Spielminuten lag der TVH beim Stand von 29:15 sogar mit 14 Toren in Front. Die restliche Spielzeit wurde zum Schaulaufen für die TVH-Erste. Das Trainerduo Reif/Mutschler konnte ohne Qualitätsverlust durchwechseln und jeder TVH-Akteur, der auf dem Spielfeld war brachte sich in den letzten Spielminuten der Saison 18/19 nochmals voll ein. Mit einem verdienten 35:24 Sieg holte sich das TVH-Team die Meisterschaft und steigt damit in die Südbadenliga auf. Nach dem Schlusspfiff lagen sich Spieler, Offizielle und Fans in den Armen und feierten die Meisterschaft.

Nach der Partie wurden Benjamin Pommeranz, der aus beruflichen Gründen kürzertreten muss und Janik Pommeranz, der leider verletzungsbedingt die Handballschuhe an den Nagel hängen muss von den TVH-Offiziellen verabschiedet.
Mit viel Wehmut wurde Erik Ziehler von der Handballbühne verabschiedet. 11 Jahre trug Erik Ziehler die Farben des TVH. Mit 238 Pflichtspielen und 1683/27 Toren hatte sich Erik Ziehler in die Herzen des Herbolzheimer Handballpublikums gespielt, war Sympathieträger des Teams und darf mit Fug und Recht als „Legende“ des TVH bezeichnet werden. Die Zuschauer bedankten sich bei Erik mit langanhaltendem Applaus.

Verabschiedet wurden von Abteilungsleiter Klaus Schubnell auch das Trainerduo Mario Reif und Thomas Mutschler. Sie haben die Mannschaft mit viel Arbeit in die Südbadenliga geführt und werden sich in der Zukunft als Spielleiter und Teammanager weiter im TVH einbringen. Auch Physio Sandra Schöchlin wird zukünftig nicht mehr zur Verfügung stehen und erhielt von Abteilungsleiter Klaus Schubnell ein Abschiedspräsent, ebenso wie Robert Majcen, der über Jahre hinweg als Jugendtrainer und zuletzt als Trainer der Damen tätig war. Am Ende überreichte Mannschaftskapitän Florian Troxler den beiden scheidenden Trainern ein Präsent der Mannschaft, bedankte sich bei den Sponsoren und vor allem beim Herbolzheimer Publikum für die Unterstützung während der Saison und wünschte sich natürlich die gleiche Unterstützung für die kommende Runde. Danach wurde in der Breisgauhalle noch lange gefeiert und so mancher konnte einen schönen Preis aus einer reichhaltigen Tombola mit nach Hause nehmen.
Spielstatistik:
Schiedsrichter:
Andre Gross / Rene Gross beide HSG Dreiland
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Frank Klomfaß (TW), Nils Kunzer (TW), Adrian Ohnemus (TW), Erik Ziehler 6, Sascha Ehrler 5/2, Frank Reymann 5, Marius Schmieder 4, Benjamin Gremmelspacher 4, Dominik Klausmann 4, Patrick Hoch 3, Yannik Guth 2, Benjamin Pommeranz 1, Niklas Pommeranz 1/1, Dominik Minder, Mario Reif/Thomas Mutschler (C).
TV Meßkirch 1: Andreas Gasser (TW), Jonathan Janeta (TW), Jan Häusler 9, Christoph Martin 4, Jens Häusler 3/2, Denis Nopper 2, Kai Zacharias 2, Manuel Christ 2, Simon Kleinhans 1, Christian Rebholz 1, Thomas Potzinger (Spielertrainer).
Vergebene Siebenmeter:
TV Herbolzheim 1: Sascha Ehrler (26.Min.)
TV Meßkirch 1: Jens Häusler (35.Min.)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Benjamin Gremmelspacher (10.Min), Frank Reymann (17.Min.), Erik Ziehler (34.Min.)
TV Meßkirch 1: Christoph Martin (6.Min.), Kai Zacharias (18.Min.), Jan Häusler (19.Min.), Thomas Potzinger (57.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Frank Reymann (40.Min.)
TV Meßkirch 1: Christoph Martin (13.Min.), Dennis Nopper (26.+57.Min.)
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: keine
TV Meßkirch 1: keine
Spielfilm:
1.HZ: 1:0, 2:0, 2:1, 3:1, 4:1, 5:1, 6:1, 6:2, 7:2, 8:2, 8:3, 8:4, 9:4, 9:5, 9:6, 10:6, 10:7, 11:7, 12:7, 12:8, 13:8, 13:9, 13:10, 13:11, 14:11, 15:11, 16:11, 17:11, 17:12
2.HZ: 18:12, 19:12, 20:12, 20:13, 21:13, 22:13, 22:14, 23:14, 24:14, 25:14, 25:15, 26:15, 27:15, 28:15, 29:15, 29:16, 29:17, 30:17, 30:18, 31:18, 32:18, 33:18, 33:19, 33:20, 34:20, 34:21, 34:22, 34:23, 35:23, 35:24
- Details
Der TV Herbolzheim spielt um den Meistertitel
TVH-Erste wünscht sich für das Spiel gegen den TV Meßkirch lautstarke Zuschauerunterstützung
Samstag, 04.05.19, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Es geht für die Herbolzheimer Handballer um den Titel in der Landesliga Süd und den direkten Aufstieg in die Südbadenliga, wenn am Samstag, den 04.05.19 um 20:00 Uhr das letzte Saisonheimspiel angepfiffen wird. Als Gast erwartet man die 1.Mannschaft des TV Meßkirch, die seit dem vergangenen Wochenende, nach der Niederlage gegen den Tabellenzweiten, die HU Freiburg, als dritter Absteiger der Saison 18/19 feststeht. Während der TVH noch unbedingt einen Punkt braucht um die Meisterschaft unter Dach und Fach zu bringen können die Gäste aus der Heidegger-Stadt ohne Druck befreit aufspielen. Genau darin kann die Gefahr für den TVH liegen. „Wir wollen auf keinen Fall noch auf der Zielgeraden stolpern“ meinte Thomas Mutschler bereits nach dem letzten Auswärtsspiel in St.Georgen und kündigte für die Woche vor dem letzten Saisonspiel nochmals intensive Trainingseinheiten, was die eingeübten Spielabläufe betrifft an. Der kommende Gegner des TVH, die 1.Mannschaft des TV Meßkirch muss zwar als letztjähriger Aufsteiger wieder den Gang in die Bezirksklasse antreten, hat allerdings in einigen Spielen dieser Saison u.a. mit Siegen gegen die HSG Dreiland, die HG Müllheim/Neuenburg oder gegen den Tabellenfünften, den TuS Steißlingen 2 bewiesen, dass man auf Landesliganiveau spielt und der Klassenerhalt mit ein etwas mehr Glück durchaus erreichbar gewesen wäre. Die Gastmannschaft aus der Heidegger-Stadt war als Aufsteiger in dieser Saison alles andere als Kanonenfutter und ist tatsächlich nur knapp am Klassenerhalt gescheitert. Mit Simon Kleinhans, Christoph Martin, Kai Zacharias sowie Jan und Jens Häusler hat der TV Meßkirch Akteure in seinen Reihen, deren Kreise es einzuengen gilt. Das Herbolzheimer Trainerduo Reif/Mutschler wird also darauf achten, dass das TVH-Team auch das letzte Saisonspiel mit allem Ernst angeht und die Gäste aus Meßkirch auf keinen Fall unterschätzt. Der TVH wird zum Saisonabschluss nochmals aus einer stabilen Defensive agieren und seine Angriffe geduldig ausspielen müssen, um gegen die Meßkircher zum Erfolg zu kommen. Bleibt der TVH im Angriff auch beim letzten Saisonspiel so effektiv wie bisher und werden die einstudierten Abläufe konsequent und sicher abgespult, so muss gegen die Gäste aus der Heidegger-Stadt ein Sieg herausschauen. Es ist das Ziel der TVH-Truppe vor der Handballunion Freiburg ins Ziel einzulaufen und damit den Gang in die Aufstiegsrelegation zu vermeiden. Die TVH-Verantwortlichen, das Trainerduo Reif/Mutschler sowie die TVH-Erste um Mannschaftskapitän Florian Troxler hoffen auf zahlreiche Zuschauerunterstützung durch die Herbolzheimer Sport- und Handballfans. Sie alle sollen durch ihre lautstarke Unterstützung dazu beitragen, dass der TVH sein Ziel, die Meisterschaft und den direkten Aufstieg in die Südbadenliga erreicht.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 04.05.2019, Breisgauhalle:
18:00 Uhr Frauen: TVH Damen : HC Karsau Damen
20:00 Uhr Herren: TV Herbolzheim 1 : TV Meßkirch 1
Sonntag 05.05.2019:
11:00 Uhr TVH-Minis beim Minispielfest: Gastgeber: SG Köndringen/Teningen,
Teningen/Ludwig-Jahn-Sporthalle
- Details
Der TV Herbolzheim wahrt in St.Georgen die Chance auf den Titel
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 27:32 / (14:14)
Es war für das TVH-Team die erwartet schwere Aufgabe beim TV St.Georgen. Während für die Einheimischen, durch die Niederlage des TV Meßkirch gegen die HU Freiburg, bereits vor Spielbeginn die Gefahr noch auf einen Abstiegsplatz zurückzufallen gebannt war und daher das Bergstädter Team befreit aufspielen konnte, war in der Anfangsphase des Spieles dem TVH die Last des Gewinnen Müssens, um im Meisterschaftsrennen zu bleiben, deutlich anzumerken. Nervosität und damit einhergehende technische Fehler der TVH-Ersten verschafften den „Alles in dieses Spiel hauenden“ Schwarzwäldern Gelegenheiten, die diese kaltschnäuzig nutzten und bis zur 4.ten Spielminute mit 3:0 in Führung gingen. Auch das erste TVH-Tor durch Erik Ziehler in der 5.Spielminute zum 3:1, sowie sein zweites Tor zum 4:2 brachte den TVH noch nicht in die Spur. Nach 10 Spielminuten führte der TV St.Georgen mit 7:3 und die Gäste aus dem Breisgau waren immer noch nicht so richtig im Spiel. Konsequentere Arbeit in der Abwehr, gut abgewehrte Bälle durch Goalie Frank Klomfass und ein besseres Zurechtkommen mit der sehr offensiven Deckung der St.Georgener ermöglichten es den Gästen aus dem Breisgau im zweiten Drittel des 1.Spielabschnittes auf Schlagdistanz an die Einheimischen heranzukommen. Tore von Gremmelspacher, Ehrler, Ziehler, Reymann und Schmieder brachten den TVH auf 9:8 heran und sorgten für einen mentalen Schub beim Tabellenführer. Als Patrick Hoch in der 22.Spielminute den Ausgleich zum 9:9 erzielte normalisierte sich auch der Puls bei vielen mitgereisten Herbolzheimer Fans wieder etwas. Es war Timo Hoch vorbehalten, nach erneuter Führung der Einheimischen, den 10:10 Ausgleichstreffer zu erzielen und den TVH, erstmals in dieser Partie, mit 11:10 in Führung zu bringen. Die restlichen 7 Spielminuten des ersten Spielabschnittes war die Begegnung ausgeglichen, sodass auch das Halbzeitergebnis von 14:14 den Verlauf der 1.Halbzeit ganz gut wiederspiegelte. Dass die Breisgauer, nachdem Sascha Ehrler in der 33.Spielmiute das 15:14 erzielte, in diesem Spiel die Führung nicht mehr abgeben würden, war zu diesem Zeitpunkt nicht vorauszusehen. Doch das TVH-Team hatte den Kopf frei bekommen und bewies nun mentale Stärke. Die Abwehrarbeit wurde engagiert und couragiert, im Kasten des TVH wurde Frank Klomfaß für die gegnerischen Angreifer zum fast unüberwindlichen Hindernis und im Angriff fanden die TVH-Akteure die richtigen Mittel um einzunetzen. Tore durch Patrick Hoch, Sascha Ehrler, Frank Reymann, Marius Schmieder, Frank Reymann und 2-mal Erik Ziehler sorgten bis zur 42.Spilminute dafür, dass der TVH, beim Spielstand von 15:22, mit 7 Tore vorne lag. Eigentlich hatten die Gäste aus dem Breisgau zu diesem Zeitpunkt die Bergstädter, die ihr letztes Saisonheimspiel unbedingt gewinnen wollten und daher mit viel Engagement zu werke gingen, geknackt. In den folgenden 5 Minuten machte der TVH allerdings den Fehler weiter aufs Tempo zu drücken und produzierte dadurch unnötige Fehler und Ballverluste, sodass die Schwarzwälder bis zur 46.Spielminute wieder auf 20:23 herankamen. Dies war dann allerdings die letzte schwächere Phase, die sich die TVH-Erste leistete. In der 50.Spielminute zeigte die Hallenuhr beim Spielstand von 21:26 wieder eine 5 Tore Führung für die Gäste an und 7 Minuten später erzielte der mit 11 Toren an diesem Tag beste TVH-Werfer Erik Ziehler den letzten TVH-Treffer zum 25:32. Mit 2 Toren in den letzten 2 Spielminuten konnte St. Georgen noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, musste den Gästen aus dem Breisgau allerdings den Sieg überlassen. Der TVH hat mit diesem Sieg die Tür zur Meisterschaft weit aufgestoßen, muss allerdings am letzten Spieltag zuhause gegen den TV Meßkirch noch punkten, sprich zumindest ein Unentschieden erzielen, um die Meisterschaft zu erreichen.
Spielstatistik:
Schiedsrichter: Yannik Kraus / Matthias Schwing beide TV Auenheim
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Frank Klomfaß (TW), Nils Kunzer (TW), Erik Ziehler 11, Sascha Ehrler 6/5, Marius Schmieder 5, Timo Hoch 4, Patrick Hoch 3, Frank Reymann 2, Benjamin Gremmelspacher 1, Yannik Guth, Dominik Klausmann, Benjamin Pommeranz, Niklas Pommeranz, Dominik Minder, Mario Reif/Thomas Mutschler (C).
TV St.Georgen 1: Jannik Kaltenbach (TW), Thomas Schwer (TW), Theo Assfalg 7/3, Jan Holzmann 5, Robin Schmidt 5, Jan Linhard 3, Mario Müller 2, Manuel Bürk 2, Bernhard Lobmeier 1, Stephan Lermer 1, Jannik Waller 1, Thule Laabs, Niclas Grieshaber, Jonas Herrmann, Jürgen Herr (C).
Vergebene Siebenmeter:
TV Herbolzheim 1: keiner
TV St.Georgen 1: Theo Assfalg (46.Min.)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Patrick Hoch (1.Min.), Yannik Guth (4.Min.), Benjamin Gremmelspacher (12.Min.)
TV St.Georgen 1: Theo Assfalg (6.Min.), Jan Holzmann (12.Min.), Bernhard Lobmeier (21.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Yannik Guth (7.Min.), Patrick Hoch (24.Min.), Marius Schmieder (51.+56.Min.), Frank Reymann (57.Min.)
TV St.Georgen 1: Bernhard Lobmeier (30.Min.), Manuel Bürk (33.Min.), Jan Linhard (41.Min.), Mario Müller (56.Min.)
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: Yannik Guth (46.Min.)
TV St.Georgen 1: keine
Spielfilm:
1.HZ: 1:0, 2:0, 3:0, 3:1, 4:1, 4:2, 5:2, 5:3, 6:3, 7:3, 7:4, 7:5, 7:6, 8:6, 8:7, 9:7, 9:8, 9:9, 10:9, 10:10, 10:11, 11:11, 11:12, 12:12, 12:13, 13:13, 14:13, 14:14,
2.HZ: 14:15, 14:16, 14:17, 15:17, 15:18, 15:19, 15:20, 15:21, 15:22, 16:22, 17:22, 17:23, 18:23, 19:23, 20:23, 20:24, 20:25, 20:26, 21:26, 22:26, 22:27, 22:28, 23:28, 23:29, 24:29, 24:30, 25:30, 25:31, 25:32, 26:32, 27:32
- Details
Der TVH will auf dem St.Georgener Roßberg die Tabellenführung verteidigen
Samstag, 27.04.19, 19:30 Uhr, Roßberghalle St.Georgen/Schwarzwald
Bus zum Spiel: Abfahrt 16.00 Uhr an der Breisgauhalle
Am Samstag, den 27.04.19 fährt die TVH-Erste zu ihrem letzten Saisonauswärtsspiel in den Schwarzwald, wo sie um 19:30 Uhr in der Roßberghalle in St.Georgen vom Team des TV St.Georgen erwartet wird. Das Gastgeberteam, das in der Saison 17/18 noch Südbadenligist war, steht derzeit auf dem 10.Tabellenrang. Dass die Schwarzwälder noch auf den Abstiegsplatz (Platz 12) abrutschen ist nur noch theoretisch möglich, da man gegenüber dem TV Pfullendorf bei Punktgleichheit auf jeden Fall wegen des direkten Vergleiches die Nase vorne hätte und der Zwölfte (TV Meßkirch) aus seinen beiden noch ausstehenden Spielen gegen die HU Freiburg und den TVH mindestens 3 Punkte holen müsste. Der TV St.Georgen war von Beginn der Saison an durch Verletzungspech gebeutelt, sodass es nicht verwunderlich ist, dass St.Georgen nicht, wie man eigentlich erwarten konnte, oben mitmischen konnte. Allerdings sollte sich das TVH-Team nicht durch den Tabellenstand der Mannschaft vom Roßberg täuschen lassen. Die Truppe von Coach Jürgen Herr hat in dieser Saison 8 Siege errungen und diese samt und sonders in eigener Halle. Logischerweise wollen die Schwarzwälder in ihrem letzten Saisonheimspiel punkten, sodass den TVH am kommenden Samstag ein heißer Tanz auf dem Roßberg erwarten wird. Leistungsträger wie Jan Holzmann und Jannik Kaltenbach sind bei den Bergstädtern wieder an Bord und Routinier Bernhard Lobmeier kehrte zu Beginn der Rückrunde insbesondere zur Verstärkung der Abwehr und für Einsätze auf der Kreisläuferposition ins Team zurück. Die St.Georgener sind für ihre schnellen, überfallartig vorgetragenen Angriffe bekannt und verfügen mit Manuel Bürk und Theo Assfalg über abgezockte Goalgetter. Allerdings sollte man das Team der Schwarzwälder nicht auf diese beiden Akteure reduzieren, denn der Kader von Trainer Jürgen Herr ist groß, gut besetzt und pflegt ein gut eingeübtes Mannschaftsspiel mit einer offensiven Abwehr. Dem TVH-Team, das aus dem Schwarzwald mindestens mit einem Unentschieden nach Hause kommen muss, um weiterhin an der Tabellenspitze zu sein, wird von den Bergstädtern alles abverlangt werden. Die Mannschaft des Trainerduos Reif/Mutschler wird mit der Motivation in die Begegnung gehen, mit einem Sieg, die Tür zur Meisterschaft weit aufzustoßen zu können. Der derzeitige 1.Tabellenplatz, den man unbedingt behalten will, gibt den Breisgauern auch genügend Selbstvertrauen, gegen den „harten Brocken“ St.Georgen etwas auszurichten. Es fiel während der 14-tägigen Osterpause dem TVH-Trainerteam nicht schwer seine Mannen für die anstehende schwere Begegnung zu motivieren. Es wird wichtig sein, dass die Breisgauer konzentriert und diszipliniert auftreten, in der Abwehr gewohnt stark agieren und über die eingeübten Abläufe Torchancen generieren und diese konsequent nutzen. Auch auf die TVH-Torhüter wird es ankommen. Sollten diese der Abwehr durch gute Paraden die notwendige Rückendeckung geben ist gegen den TV St.Georgen ein Auswärtssieg drin. Mit dem Wissen, dass man in den letzten Spielen, sowohl zuhause als auch auswärts einen Klassehandball gezeigt hat, kann das TVH-Team selbstbewusst in die Partie gegen den TV St.Georgen gehen. In den Reihen des TVH hofft man darauf, dass möglichst viele Herbolzheimer Handballfans die Mannschaft nach St.Georgen begleiten, um diese in diesem wichtigen Spiel lautstark zu unterstützen und sie zu einem Auswärtssieg zu tragen.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 27.04.2019:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
10:00 Uhr D-Jugend: SG Ken/Her DJ : HSG Freiburg DJ
11:20 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E1J : HG Müllh./Neuenb. EJ
12:30 Uhr A-Jugend: SG Ken/Her AJ : HSG Dreiland AJ
Auswärtsspiele:
14:15 Uhr B-Jugend: SG Köndr./Ten. BJ : SG Ken/Her BJ, Teningen/Ludwig-Jahn-Sporthalle
14:45 Uhr Frauen: ESV Freiburg Da2 : TVH Da, Freiburg/Wentzingerhalle
16:40 Uhr E-Jugend: TuS Ringsheim EJ : SG Ken/Her E2J, Ringsheim/Kahlenberghalle
19:30 Uhr Herren: TV St. Georgen 1 : TVH 1, St. Georgen/Roßberghalle
Sonntag 28.04.19
Breisgauhalle Herbolzheim - Bezirksmeisterschaft C-Jugend Endrunde:
Die C-Jugend der SG Kenzingen/Herbolzheim spielt als Meister der Nordgruppe der Bezirksklasse im Final4 um die Bezirksklassenmeisterschaft.
Halbfinale 1: 14:00 Uhr: SG Kenzingen/Herbolzheim : DJK Bad Säckingen
Halbfinale 2: 15:10 Uhr: SG Maulburg/Steinen : SG Köndringen/Teningen
Spiel um Platz 3: 16:30 Uhr: Verlierer HF1 : Verlierer HF2
Finale: 17:40 Uhr: Sieger HF1 : Sieger HF2
- Details
Derbysieg für den TV Herbolzheim gegen den TB Kenzingen
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 34:30 / (19:14)
Das Derby zwischen dem TV Herbolzheim und dem TB Kenzingen hatte alles zu bieten was man von einem Lokalkampf erwartet. Vor großer Zuschauerkulisse boten die beiden Kontrahenten eine Partie, die Emotionen, Spannung, Kampf und auch viele gute handballerische Momente zu bieten hatte. Die Begegnung eröffnete Oliver Bührer mit dem Treffer zum 0:1 für die Gäste aus Kenzingen, dem Yannik Guth von TVH-Seite prompt das 1:1 folgen ließ. Ein weiterer Treffer durch Bührer und ein verwandelter 7-Meter durch Florian Troxler führten in der 4 Spielminute zum 2:2 Unentschieden. In der Folge ließen die Einheimischen 4 schön herausgespielte freie Einwurfmöglichkeiten aus bzw. scheiterten am gut aufgelegten Torhüter des TBK, Sebastian Morga. Die Gäste konnten die Schwächen des TVH im Abschluss allerdings nicht wirklich für sich nutzen, sodass es nach 10 gespielten Minuten durch 2 weitere Tore durch Yannik Guth auf TVH-Seite, sowie Oliver Bührer und Manuel Mutschler auf TBK-Seite 4:4 hieß. Zwischen der 10 und der 20 Spielminute lief es dann bei den Einheimischen im Angriff etwas besser, sodass es der Truppe des Trainerduos Reif/Mutschler gelang durch 2 Tore von Patrick Hoch sowie je einem von Ziehler, Troxler, Guth, Reymann und Schmieder auf 11:8 davonzuziehen. Doch dieser Vorsprung hielt nicht. Auf Gästeseite agierte Routinier Dalius Rasikevicius mit cleveren Einzelaktionen und brachte die Gäste wieder auf 11:10 heran. Danach waren es die Routiniers auf TVH-Seite, die das Heft in die Hand nahmen. Mit 3 Toren in Folge durch Erik Ziehler und einem Treffer von Sascha Ehrler erspielte sich der TVH bis zur 25.Spielminute ein 15:12 und stellte damit den alten 3-Tore-Vorsprung wieder her. Der TVH war nun besser im Flow als die Gäste. Die TVH-Abwehr stand besser als zu Partiebeginn und auch im Angriff liefen die eingeübten Spielzüge reibungsloser ab. 2 Gremmelspacher- und 2 Schmieder-Tore sorgten dafür, dass der TVH beim Halbzeitpfiff des Schiedsrichtergespannes Brodbeck/Dumkow beim Stand von 19:14 mit einem 5 Tore-Vorsprung in die Pause gehen konnte. Den ersten Treffer im zweiten Spielabschnitt markierte Yannik Guth zum 20:14 für den TVH. Wer allerdings geglaubt hatte, dass es nun ein Selbstläufer für den Tabellenführer werden würde, sah sich getäuscht. Der Lokalschlager hatte auch weiterhin für ein
Weiterlesen: Derbysieg für den TV Herbolzheim gegen den TB Kenzingen