- Details
TVH verliert Handballkrimi in letzter Sekunde
BSV Phönix Sinzheim 1 : TV Herbolzheim 1, Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 27:26/(14:13)
Unglücklich für den Gast aus Herbolzheim endete die Partie in Sinzheim, in der die Gastgeber durch einen abgefälschten direkten Freiwurf zum Spielschluss den Treffer zum 27:26 erzielten. Damit ist auch die Story des Spieles bereits erzählt. In der fast über die gesamte Spielzeit spannende Partie hatte der Phönix am Ende die Nase vorn und der Gast aus Herbolzheim musste mit leeren Händen die Rückreise in den Breisgau antreten. Wenn es auf Seiten der Herbolzheimer etwas zu bemängeln gab so war dies die allzu oft mangelnde Chancenauswertung. Es entwickelte sich von Beginn an eine enge Partie. Zur Hälfte des ersten Spielabschnittes stand es 8:8 unentschieden. Es folgten 5 Minuten in denen, wie bereits gesagt, auf TVH-Seite die Chancenauswertung nicht passte, sodass die Sinzheimer sich bis zur 20.Minute auf 11:8 absetzen konnten. Doch bereits 4 Minuten danach markierte Robin Schrodi für den TVH das 12:12, womit die Herbolzheimer wieder im Spiel waren. Beim Spielstand von 14:13 wurden die Seiten gewechselt. Der zweite Spielabschnitt war fast ein Abziehbild des Ersten. Die Gastgeber legten vor, Herbolzheim blieb, auch Dank einer über die gesamte Partie starken Torwartleistung des Torhüterduos Michael Schiffner und Adrian Ohnemus im Spiel. Es entwickelte sich geradezu ein Krimi, in dem der Gast aus dem Breisgau einen 22:20 Vorsprung der Einheimischen durch Tore von Patrick Hoch und Robin Schrodi egalisierte. Als Marius Schmieder dann in der 52.Spielminute die 23:22 Führung für den TVH erzielte ging der Krimi in die Endphase. Sinzheim glich aus, und ging wiederum mit 2 Treffern zum 25:23 in Front. Doch Schrodi und Sascha Ehrler stellten für die Breisgauer eine Minute vor Spielende das 25:25 her. Die erneute Führung der Sinzheimer glich Florian Troxler 10 Sekunden vor Spielende durch einen Siebenmeter zum 26:26 aus. Danach kamen die Gastgeber nochmals zu einem Angriff. Den vor der Schlusssirene verhängten Freistoß musste Alexander Bossert direkt abschließen und war natürlich, nachdem sein Wurf von den hochgereckten Armen des Herbolzheimer Abwehrblocks unglücklich für den Torhüter ins Tor abgefälscht wurde, der vielumjubelte Matchwinner für die Gastgeber.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Michael Schiffner (TW), Adrian Ohnemus (TW), Florian Troxler 6/4, Robin Schrodi 6, Patrick Hoch 4, Marius Schmieder 3, Nicolai Guth 2, Sascha Ehrler 2, Benjamin Gremmelspacher 2, Timo Hoch 1, Dominik Minder, Luca Fees, Mirko Reith (C).
BSV Phönix Sinzheim:
Peter Fodor (TW) 1, Alexander Bossert 10, Noah Reck 5/1, Valliere Kirschner 4, Eike Rumpf 2, Fabien Winogrodzki 2, Jan Strehlau 2, Fabian Ernst 1, Roman Weis, Dominik Brath, Benjamin Huck, Felix Merkel, Felix Möllering, Kalman Fenyö (C).
Schiedsrichter:
Bernd Himmelsbach/Roland Littenecker HSG Ortenau Süd/TuS Ottenheim
Vergebene Siebenmeter:
TV Herbolzheim 1: keiner
BSV Phönix Sinzheim: Fabien Winogotzki (3.Min.), Noah Reck (15.Min.), Alexander Bossert (18.Min.)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Marius Schmieder (21.Min.), Timo Hoch (30.Min.), Benjamin Gremmelspacher (35.Min.), Mirko Reith (43.Min.)
BSV Phönix Sinzheim: Valliere Kirschner (10.Min.), Dominik Brath (34.Min.), Fabien Winogrotzki (43.Min.),
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Robin Schrodi (15.Min.), Patrick Hoch (39.+56.Min.)
BSV Phönix Sinzheim: Valliere Kirschner (11.Min.),
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: keine
BSV Phönix Sinzheim: keine
Spielfilm:
1.HZ: 1:0, 1:1, 2:1, 2:2, 3:2, 4:2, 4:3, 5:3, 5:4, 6:4, 6:5, 7:5, 7:6, 8:6, 8:7, 8:8, 9:8, 10:8, 11:8, 11:9, 11:10, 12:10, 12:11, 12:12, 13:12, 13:13, 14:13
2.HZ: 14:14, 15:14, 15:15, 16:15, 17:15, 17:16, 18:16, 19:16, 19:17, 20:17, 20:18, 20:19, 21:19, 21:20, 22:20, 22:21, 22:22, 22:23, 23:23, 24:23, 25:23, 25:24, 25:25, 26:25, 26:26, 27:26
- Details
Der TVH reist zum BSV Phönix Sinzheim
Samstag, 19.10.19, 20:00 Uhr, Fremersberghalle Sinzheim
Das erste von 2 Auswärtsspielen in Folge bestreitet das TVH-Team am kommenden Samstag um 20.00 Uhr in der Fremersberghalle in Sinzheim. Die Sinzheimer haben bereits die 4 Pluspunkte auf ihrem Konto, die der TVH gerne nach dem Spiel gegen den TuS Altenheim am vergangenen Wochenende gehabt hätte. So heißt es also nun für die Breisgauer in Sinzheim „Auf ein Neues“ auf der Jagd nach den nächsten Pluspunkten. Sicherlich kein leichtes Unterfangen für die Truppe um TVH-Coach Mirko Reith. Da der Phönix sich oft als launische Diva präsentiert ist auch dessen Spielstärke nur schwer einzuschätzen. Der Saisonbeginn der beiden Teams verlief ziemlich ähnlich. So kassierte sowohl der Phönix als auch der TVH je eine deftige Auftaktniederlage gegen den HGW Hofweier und beide Teams konnten dann einen Sieg gegen die SG Köndringen/Teningen 2 verbuchen. Im Gegensatz zum TVH verbuchten die Sinzheimer gegen den Tus Altenheim einen knappen Heimsieg, dem dann allerdings eine Niederlage gegen den HTV Meißenheim und gegen den Titelaspiranten TuS Steißlingen folgte. Das Team von Phönix Trainer Kalman Fenyö ist durchgehend gut besetzt. Erfahrene ehemalige BWOL-Spieler sowie Akteure mit langer Südbadenligaerfahrung bilden das Gerüst der Mannschaft, die an guten Tagen in der Lage ist jedes Team der Liga zu schlagen. Der TVH wird also in der Fremersberghalle auf einen hochmotivierten Gegner treffen, der zuhause keine Punkte verschenken möchte. Dennoch, auf den bisher gezeigten Leistungen kann das Team aus der Galurastadt aufbauen und braucht sich auch bei den Sinzheimern nicht zu verstecken. Die Breisgauer müssen voll konzentriert zur Sache gehen und vor allem die Fehlerquote minimieren, um in der Fremersberghalle eine Chance zu haben im Spiel zu bleiben. Die Mannschaft hofft natürlich auf die Unterstützung mitreisender Fans.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 19.10.2019:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
11:30 Uhr C-Jugend: SG Ken/Her CJ : HG Müllheim/Neuenburg C2J
12:50 Uhr D-Jugend: SG Ken/Her DJ : SG Waldk./Denzl. D2J
14:10 Uhr B-Jugend: SG Ken/Her BJ : SG Köndr./Teningen B2J
Auswärtsspiele:
14:15 Uhr E-Jugend: HSG Uhr Freiburg EJ : SG Ken/Her E2J, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
20:00 Uhr Herren: BSV Phönix Sinzheim 1 : TVH 1, Sinzheim/Fremersberghalle
Sonntag 20.10.2019:
Minispielfest des TB Kenzingen:
10:00 Uhr Üsenberghalle/Kenzingen, Teilnahme der TVH-Minis
Heimspiele in der Üsenberghalle:
14:00 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E1J : HG Müllh./Neuenburg EJ
15:30 Uhr Mädchen C: SG Ken/Her MäC : HBL Heitersheim MäC
Auswärtsspiele:
10:00 Uhr Mädchen D: TuS Oberhausen MäD : SG Ken/Her MäD Rheinhausen/Rheinmatthalle
13:30 Uhr Mädchen E: SG Maulb./Steinen MäE : SG Ken/Her MäE, Steinen/Sporthalle
- Details
Der TVH empfängt den TuS Altenheim
Samstag, 12.10.19, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Und nach dem Spiel: Oktoberfeststimmumg in der Breisgauhalle!!
Die Saison fing für die Gäste vom TuS Altenheim genauso an wie man es vor Beginn der Runde erwarten konnte. Am ersten Spieltag setzte die von Michael Schilling trainierten Altenheimer beim hoch gehandelten TV Oberkirch mit dem 32:30 Auswärtserfolg eine erste Duftmarke und bestätigten damit die Expertenmeinung, dass die „Aldner“ auf jeden Fall zum Favoritenkreis der Liga zählen. Was folgte war für das Team aus dem Ried dann allerdings Ernüchterung. Einer knappen Ein-Tore-Niederlage (23:24) im ersten Saisonheimspiel gegen den Aufsteiger aus der Landesliga Nord, dem HTV Meißenheim, folgte eine weitere äußerst knappe 26:25 Niederlage beim BSV Phönix Sinzheim. Vor Wochenfrist empfing man dann zuhause den Tabellenersten, die HGW Hofweier und konnte mit mit dem 23:23 dem Titelaspiranten einen Punkt abknöpfen und damit den Negativtrend stoppen. Nun werden die „Aldner“ am Samstag, den 12.10.19, um 20:00 Uhr von der TVH-Ersten in der Breisgauhalle erwartet. Für die Gäste aus Altenheim, die immer noch zu den Spitzenteams der Liga gehören, zählt beim derzeitigen Punktestand von 3:5 Punkten mit bereits 5 Negativzählern auf dem Konto am Samstag beim Aufsteiger in Herbolzheim zweifelsfrei nur ein Sieg. Der TuS verfügt mit Jan Meinlschmidt und Gerry Sutter über zwei hervorragende Rückraumspieler, deren Kreise es für den TVH zu stören gilt. Aber auch Lukas Glunk, der in der Saison 18/19 beim Landesligisten SG Gutach/ Wolfach 134 Saisontore erzielte und nun beim TuS Altenheim aufläuft, integriert sich mehr und mehr in das Mannschaftsgefüge des TuS und darf von der TVH-Abwehr nicht aus den Augen gelassen werden. Mit Philipp Grangé steht bei den Gästen der langjährige Drittliga-Goalie der SG Köndringen/Teningen zwischen den Pfosten, dem sein Pendant auf der Torhüterposition, Gunther Zölle leistungsmäßig kaum nachsteht. Der TVH sieht sich also viel Qualität gegenüber. Dennoch oder gerade deshalb wird die TVH-Erste versuchen mit aller Macht dagegen zu halten, weiß aber, dass man gegen die Aldner als Außenseiter ins Spiel geht. Als Aufsteiger liegt die Mannschaft des TVH nach 3 gespielten Partien mit 2:4 Punkten immer noch im Soll. „Wir werden einen Sahnetag erwischen müssen, wenn wir etwas Zählbares in der Breisgauhalle behalten möchten,“ meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag im Vorfeld der Partie. Dass der TVH derzeit im Rückraum immer noch improvisieren muss macht die Aufgabe für das Team von Coach Mirko Reith nicht einfacher. Beton anrühren in der Defensivarbeit, situativ schnell vorgetragene Angriffe und das Abspulen von eingeübten Abläufen im Positionsspiel könnten ein Mittel sein, um gegen die Gäste zu bestehen. Ganz wichtig wird auf jeden Fall die Unterstützung durch das TVH-Publikum sein, auf dessen lautstarkes Pushen die TVH-Truppe hofft.

Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 12.10.2019:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
16:45 Uhr Mädchen E: SG Ken/Her MäE : HSG Freiburg MäE
18:00 Uhr Damen: TVH Da : TSV March Da
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : TuS Altenheim 1
Auswärtsspiele:
12:15 Uhr E-Jugend: HSG Freiburg EJ : SG Ken/Her E1J, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
14:00 Uhr Herren: TuS Oberhausen 2 : TVH 2, Rheinhausen/Rheinmatthalle
Sonntag 13.10.2019:
11:15 Uhr Mädchen D: HSG Freiburg MäD : SG Ken/Her MäD, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
11:30 Uhr D-Jugend: SG Waldk./Denzl. D2J : SG Ken/Her D1J, Waldkirch/Kastelberghalle
12:30 Uhr Mädchen C: HSG Freiburg MäC2 : SG Ken/Her MäC, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
- Details
TVH schrammt an zweitem Heimsieg vorbei
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 24:28 / (14:12)
Der TVH schnupperte an 2 Heimpunkten, verlor das Spiel allerdings zwischen der 53. und der 58.Minute, als man durch technische Fehler und zu schnelle Abschlüsse dem Gast aus Altenheim 4 Tore in Folge ermöglichte, der von 22:23 auf 22:27 davonzog und sich damit kurz vor Spielende auf die Siegerstraße brachte. Es war ein Spiel auf gutem Südbadenliganiveau, welches die einheimische Sieben anfangs allerdings zu hektisch gestalteten. So war es logisch, dass in den ersten Spielminuten der TuS Altenheim das bessere Team war und bis zur 9.Spielminute auf 2:5 davonzog. Dann allerdings zeigten die Breisgauer, dass man nicht gewillt war Punkte zu verschenken. 2-mal Marius Schmieder und 1-mal Timo Hoch sorgten mit ihren Treffern dafür, dass nach 13 Spielminuten ein 5:5 auf der Anzeigetafel aufleuchtete. In der Folge gelang es keinem der beiden Kontrahenten sich entscheiden abzusetzen, sodass es nach 20 gespielten Minuten 9:9 Unentschieden hieß. In den folgenden 5 Spielminuten setzte der TVH die besseren Spielakzente. Durch je ein Tor von Florian Troxler, Patrick Hoch und Marius Schmieder zog der TVH auf 12:9 davon. Doch dem Team von Mirko Reith gelang es nicht den 3 Tore-Vorsprung in die Pause zu bringen. Der beste Spieler der „Aldner“ Gerry Sutter brachte die Gäste wieder auf 13:12 heran, bevor Benny Gremmelspacher mit seinem Treffer den 14:12 Halbzeitstand markierte. Mit dem Treffer zum 15:12 eröffnete Timo Hoch den zweiten Spielabschnitt und auf einen verdaddelten
- Details
Nichts zu holen für den TVH bei der SG Muggensturm/Kuppenheim
Endergebnis /(Halbzeitergebnis): 36:26 / (17:13)
Starke 21 Minuten schaffte es der TV Herbolzheim dem Tabellenführer auf Augenhöhe zu begegnen. Auf beiden Seiten taten sich die Abwehrreihen schwer, sowohl den Rückraum als auch den Kreisläufer gleichzeitig in den Griff zu bekommen. Eine der beiden Positionen konnte auf beiden Seiten abwechselnd 12 bzw. 11 Tore erzielen. Begünstigt durch eine Anhäufung von technischen Fehlern der Gäste, brachte Benjamin Hofmann mit drei und Marvin Charles mit einem Tor die Gastgeber, mit vier Toren in Folge innerhalb von gerade einmal 6 Minuten, mit 17:12 in Führung. Marius Schmieder konnte vor der Pause dann noch zum 17:13 verkürzen, bevor das Schiedsrichtergespann Frei/Kramer beide Mannschaften zur Halbzeit in die Kabine schickte.Der TVH hatte Anspiel nach der Pause und konnte mit einer gefälligen Spielvariante, erfolgreich abgeschlossen durch den Routinier Frank Reymann, noch einmal auf 3 Tore verkürzen, bevor das Schicksal seinen Lauf nahm und der Gastgeber seinen Vorsprung sukzessive ausbauen konnte.Weiterhin zu viele individuelle Fehler die direkt mit schnellen Gegentoren bestraft wurden und zahlreiche vergebene freie Einwurfmöglichkeiten, inklusive 4 vergebenen 7 Metern machten den Unterschied und zeigten den kleinen aber feinen Unterschied zwischen einer abgeklärten und Südbadenliga erfahrenen Mannschaft und einem Aufsteiger. Dementsprechend war die Stimmung am Boden, natürlich kann man auch als erfahrenes Team in Hofweier und Kuppenheim verlieren, mit der Art und Weise und der Höhe des Ergebnisses kann man jedoch in Herbolzheim nicht zufrieden sein. Während einige der vermeintlichen Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt am Feiertag und Wochenende fleißig Punkte sammelten, hängen die Trauben für den TVH auch am kommenden Wochenende beim Heimspiel gegen den TuS Altenheim hoch. Es wird allerhöchste Zeit sich mit einer komplett anderen Körpersprache zu zeigen und jedem Gegner zu demonstrieren, dass die Mannschaft gewillt ist, in dieser Klasse zu bleiben und keine Geschenke verteilt.
Spielstatistik:
Schiedsrichter:
Armin Frei TuS Ringsheim / Wolfgang Kramer HC Hedos Elgersweier
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Marius Schmieder 6, Sascha Ehrler 4/1, Timo Hoch 4, Patrick Hoch 3, Frank Reymann 3, Robin Schrodi 2, Florian Troxler 2/1, Florian Blättler 1, Benjamin Gremmelspacher 1, Dominik Klausmann, Nicolai Guth, Luca Fees, Mirko Reith (C)
SG Muggensturm/Kuppenheim 1:
Dominik Zaum (TW), André Treiber (TW), Mathias Herbst 10, Benjamin Hofmann 7/2, Marvin Charles 5, Fabian Grieb 4, Samuel Josenhans 3, Samuel Huber 3, Jan Unser 1, Ricardo Hörth 1, Jascha Lehnkering 1, Robin Welzer 1, Johannes Milbich, Robin Ziegler, Nikolai Wagner (C)
Vergebene Siebenmeter:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (5.+35.Min.), Sascha Ehrler (46.+51.Min.),
SG Muggensturm/Kuppenheim 1: keiner
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Benjamin Gremmelspacher (18.Min.), Sascha Ehrler (25.Min.), Frank Reymann (26.Min.)
SG Muggensturm/Kuppenheim 1: Jascha Lehnkering (5.Min.), Johannes Milbich (28.Min.), Robin Ziegler (34.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Sascha Ehrler (43.Min.),
SG Muggensturm/Kuppenheim 1: Jascha Lehnkering (6.+46.Min.), Samuel Huber (42.Min.)
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: keine
SG Muggensturm/Kuppenheim 1: keine
Spielfilm:
1.HZ: 0:1, 1:1, 1:2, 2:2, 3:2, 3:3, 4:3, 4:4, 5:4, 6:4, 6:5, 7:5, 8:5, 8:6, 9:6, 9:7, 10:7, 11:7, 11:8, 11:9, 12:9, 12:10, 12:11, 13:11, 13:12, 14:12, 15:12, 16:12, 17:12, 17:13
2.HZ: 17:14, 18:14, 19:14, 19:15, 20:15, 21:15, 21:16, 22:16, 23:16, 23:17, 24:17, 24:18, 25:18, 26:18, 26:19, 27:19, 28:19 29:19, 29:20, 30:20, 30:21, 31:21, 31:22, 31:23, 32:23, 33:23, 33:24, 33:25, 34:25, 35:25, 36:25, 36:26