- Details
TVH behält die Oberhand gegen den TV Oberkirch
TV Herbolzheim 1 : TV Oberkirch 1, 29:28 (14:13)
Das Spiel zwischen dem Tabellendritten TV Herbolzheim und dem Tabellenvierten aus Oberkirch hielt was es versprach. Spannung bis in die Schlussphase, in der die Einheimischen in den letzten Sekunden in Ballbesitz waren und den Ein-Tore-Vorsprung ins Ziel retteten. Die TVH-Erste startete durch Tore von Fees, Bührer und Schmieder, lag mit 3:1 in Front, konnte aber diesen Vorsprung nicht halten. Danach waren die Gäste aus Oberkirch an der Reihe und lagen zwischen der 8. und der 16. Spielminute jeweils mit einem Tor vorne. Aber auch das Gästeteam von Coach Daniel Kempf konnte nicht verhindern, dass der TVH ab dem 8:7 in Spielminute 17 wieder die Nase vorn hatte. Mehr als eine 2-Tore-Führung sprang allerdings auch für die Hausherren im ersten Spielabschnitt nicht heraus, sodass die Schiedsrichter beim Spielstand von 14:13 die beiden Teams zum Pausentee in die Kabinen schickten. Den besseren Start in den zweiten Spielabschnitt hatten dann die Hausherren. Patrick Hoch, Oliver Bührer, 3-mal Timo Hoch und Marius Schmieder sorgten dafür, dass sich die Reith-Sieben eine 20:15 Führung herausspielte. Das Spiel über die Mitte mit Alexandre Weiss und Timo Hoch lief gut, die Abspiele an den Kreis fanden ihr Ziel und es schien, als ob der TVH das Blatt auf seine Seite gewendet hatte. Doch der überragende Akteur der Gäste Tomislav Barberic war für sein Team nicht nur ein kämpferisches Vorbild, sondern sorgte mit eigenen Toren und guten Anspielen an seine Mitspieler dafür, dass sich die Gäste wieder heranarbeiteten und in der 48.Spielminute zum 23:23 ausglichen. Doch das TVH-Team spielte auch in dieser Phase besonnen und Aurelien Willmann und Oliver Bührer sorgten mit strammen Würfen dafür, dass es den Gästen nicht gelang das Momentum zu nutzen, um in Führung zu gehen. Es war wohl spielentscheidend, dass es den Renchtälern im zweiten Spielabschnitt, -auch nach einer Aufholphase-, nicht gelang, in Führung zu gehen. Der TVH hatte an diesem Tag die Mittel und die mentale Kraft in den entscheidenden Momenten die wichtigen Akzente im Spiel zu setzen. Florian Blättler und Marius Schmieder sorgten in den letzten 5 Spielminuten jeweils für einen 2-Tore-Vorsprung der Breisgauer. Mehr als eine Verkürzung des Vorsprungs auf 1 Tor gelang den Gästen nicht mehr. Am Ende hatte das Heimteam nach einem spannenden und guten Handballspiel beim Endstand von 29:28 die Nase vorn und konnte damit den 3.Tabellenrang absichern. Nach dem nun folgenden spielfreien Wochenende wird der TVH am Samstag, den 06.11.21 um 20:00 Uhr in der Wentzingerhalle in Freiburg von der Handball Union erwartet.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Oliver Bührer 8/2, Marius Schmieder 5, Aurelien Willmann 5, Timo Hoch 4, Patrick Hoch 3, Luca Fees 1, Alexandre Weiss 1, Florian Blättler 1, Yannik Guth 1,
Nicolai Guth, Mirko Reith (C).
TV Oberkirch 1:
Marc Wachsmann (TW), Henrik Nebel (TW), Tomislav Barberic 8/1, Stefan Kofler 6,
Samuel Siefermann 5, Christian Schlenk 5, Timo Roll 2/2, Domink Gross 1, Jan Ücker 1,
Felix Brandstetter, Marcel Faltien, Marc Mössner, Dennis Roll, Max Schmidt, Daniel Kempf (C).
Schiedsrichter:
Matthias Kaufhold/Daniel Lehmann beide DJK SIngen
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Aurelien Willmann (20.Min.), Marius Schmieder (28.Min.)
TV Oberkirch 1:
Tomislav Barberic (13.Min.), Manuel Siefermann (14.Min.), Daniel Kempf (C) (60.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Aurelien Willmann (22.Min.), Florian Blättler (42.Min.)
TV Oberkirch 1:
Manuel Siefermann (21.+25.+60.Min.), Dominik Gross (46.Min.)
Disqualoifikation:
Manuel Sieferman (60.Min.)
Spielfilm:
1.HZ: 1:0, 1:1, 2:1, 3:1, 3:2, 3:3, 4:3, 4:4, 4:5, 5:5, 5:6, 6:6, 6:7, 7:7, 8:7, 8:8, 9:8, 10:8, 10:9, 10:10, 11:10, 11:11, 12:11, 13:11, 13:12, 14:12, 14:13
2.HZ: 15:13, 16:13, 17:13, 17:14, 17:15, 18:15, 19:15, 20:15, 20:16, 20:17, 21:17, 21:18, 21:19, 22:19, 22:20, 22:21, 22:22, 23:22, 23:23, 24:23, 25:23, 26:23, 26:24, 27:24, 27:25, 27:26, 28:26, 28:27, 29:27, 29:28
- Details
TVH holt beide Punkte bei der SG Ohlsbach/Elgersweier
SG Ohlsbach/Elgersweier 1 : TV Herbolzheim 1, 30:36 (15:16)
Dass es keine einfache Partie beim Tabellenschlusslicht werden würde, hatte TVH-Coach Mirko Reith seinen Mannen vor dem Spiel eingebläut. Die SG hatte vor Wochenfrist gegen den TV Ehingen zum ersten Mal in dieser Saison gepunktet und wollte den Schwung aus dieser Partie mit in das Spiel gegen die Breisgauer nehmen. Von Beginn an entwickelte sich eine spannende Partie, in welcher der TVH zwar ab der 7 Spielminute die Nase mit 2 Toren vorne hatte, sich aber nicht entscheidend absetzen konnte. Nach dem 10:13 in der 22.Minute tat sich dem TVH-Team die Chance mit noch mehr Toren in Front zu gehen, was den Gästen allerdings nicht gelang. Die Gastgeber kämpften und ließen sich nicht abschütteln. Die SG kam auf 15:15 heran und es blieb bei einem engen Spiel. So war auch beim Halbzeitstand von 15:16 noch alles offen, was einen spannenden zweiten Spielabschnitt versprach.
Die ersten 10 Spielminuten in der zweiten Spielhälfte brachten insofern etwas Neues, dass die SG Ohlsbach/Elgersweier nach dem 17:17 Ausgleich in der 33.Spielminute nunmehr selbst in Führung ging. Mehr als eine 1-Tore-Führung war allerdings auch für die Hausherren in der Brumatthalle nicht drin. Die Wende für den TVH brachte das Tor von Oliver Bührer in der 43.Spielminute zum 22:23, just in dem Moment, in dem der TVH in Unterzahl spielte. Marius Schmieder, Aurélien Willmann und nochmals Bührer erhöhten in den nächsten 3 Spielminuten auf 22:26 und hatten damit das Polster geschaffen, das dem TVH letztendlich den Weg zum Sieg ebnete. Danach sollte der Vorsprung nicht mehr auf weniger als 3 Tore zusammenschmelzen. Als Mannschaftskapitän Patrick Hoch für die TVH-Sieben gut 5 Minuten vor Spielende den Spielstand sogar auf 26:33 schrauben konnte war die Messe gelesen. Der Sieg der Breisgauer war letztendlich verdient und brachte dem Team um TVH-Coach Mirko Reith den 3.Tabellenplatz in der Südgruppen der Männer-Südbadenliga ein, den es nun am kommenden Wochenende, gegen den Tabellenvierten aus Oberkirch zu verteidigen gilt.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Oliver Bührer 11/5, Marius Schmieder 10, Patrick Hoch 7, Aurélien Willmann 3, Timo Hoch 2, Yannik Guth 2, Luca Fees 1, Alexandre Weiss, Sascha God, Mirko Reith (C).
SG Ohlsbach/Elgersweier:
Maximilian Waidele (TW), Simon Huber (TW), Marvin Lehmann 9/4, Jonas Huber 6, Maximilian Echle 4, Jan Richter 3, Fabian Keßler 3, Oßwald 2, Sebastian Bruder 1, Adrian Kurz 1, Steffen Sieverding 1, Florian Bruder, Matthias Isenmann, Mathias Eisel (C).
Schiedsrichter:
Michael Frietsch/Markus Schemel beide TuS Helmlingen
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Aurélien Willmann (10.Min.), Oliver Bührer (15.Min.), Luca Fees (19.Min.)
SG Ohlsbach/Elgersweier:
Jan Richter (6.Min.), Max Echle (11.Min.), Fabian Keßler (21.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Timo Hoch (11.Min.), Yannik Guth (41.Min.), Aurélien Willmann (56.Min.),
SG Ohlsbach/Elgersweier:
Jan Richter (9.Min.), Max Echle (48.Min.), Fabian
Spielfilm:
1.HZ: 1:0, 1:1, 2:1, 2:3, 3:3, 3:4, 4:4, $.%, 4:6, 5:6, 5:7, 6:7, 6:8, 7:8, 8:8, 8:9, 8:10, 9:10, 10:10, 10:11, 10:11, 10:13, 11:13. 11:14, 12:14, 12:15, 13:15, 14.15, 15:15, 15:16
2.HZ: 15:17, 16:17, 17:17, 18:17, 18:18, 19:18, 19:19, 20:19, 20:20, 21:20, 21:21, 22:21, 22:22, 22:23, 22:24, 22:25, 22:26, 23:26, 23:27, 24:27, 24:28, 24:29, 24:30, 25:30, 25:31, 26:31, 26:32, 26:33, 27:33, 28:33, 28:34, 29:34, 29:35, 30:35, 30:36
- Details
Der TVH tritt bei der SG Ohlsbach/Elgersweier an
Samstag, 16.10.2021, 20:00 Uhr, Brumatthalle Ohlsbach
Es ist das erste Mal, dass der TVH auf die SG Ohlsbach/Elgersweier trifft. Das letzte Spiel in der Südbadenliga spielte man noch gegen den HC Hedos Elgersweier, der sich mit dem SV Ohlsbach vor der Saison 20/21 zu einer SG zusammengeschlossen hat. Dem damaligen, coronabedingten Saisonabbruch fiel auch die erste Begegnung des TVH mit der neu gegründeten SG zum Opfer. Einige Spielernamen der SG Ohlsbach/Elgersweier sind der TVH-Truppe sicher noch bekannt, jedoch hat die Mannschaft schon ein anderes Gesicht als in den Jahren zuvor. Sowohl das Team der Gastgeber als auch die Brumatthalle in Ohlsbach sind also mehr oder weniger „neues Terrain“ für die TVH-Erste. Die SG belegt zwar derzeit mit 2:6 Punkten den letzten Tabellenplatz der Südstaffel der Südbadenliga, was aber nach 4 gespielten Saisonpartien noch nicht viel aussagt. Mit Marvin Lehmann und Sebastian Metelec verfügt die SG über torgefährliche Spieler, deren Kreise die TVH-Abwehr einschränken muss. Gerade am vergangenen Wochenende ließ das Team von SG-Coach Mathias Eisele mit einem nicht erwartbaren Auswärtssieg beim TV Ehingen aufhorchen. Doch nicht nur die Gastgeber haben nach dem Sieg in Ehingen Selbstvertrauen getankt. Auch der TVH konnte in Ehingen einen Punkt entführen und hat am vergangenen Wochenende, das schon seit Jahrzehnten immer hart umkämpfte Derby gegen den TuS Oberhausen für sich entschieden. Die Mannschaft des TVH braucht sich also auch bei der SG Ohlsbach/Elgersweier nicht zu verstecken und möchte, wie TVH-Coach Mirko Reith es ausdrückte, aus Ohlsbach gerne etwas mitnehmen. Da sich in der bisherigen Runde gezeigt hat, dass in der Südstaffel fast jedes Team jeden schlagen kann sollte also auch das Spiel des TVH bei der SG Ohlsbach/Elgersweier eine offene Partie sein. Das TVH-Team um Mannschaftskapitän Patrick Hoch wird mit breiter Brust nach Ohlsbach fahren und möchte dem Wunsch des Trainers, mit etwas Zählbarem nach Hause zu fahren, gerne entsprechen.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag, 16.10.2021:
14:15Uhr D-Jugend.: SG Lörrach/Brombach DJ : SG Ken/Her DJ, Lörrach-Brombach/neue Sporthalle
16:15 Uhr B-Jugend: HSV Schopfheim BJ : SG Ken/Her BJ, Schopfheim/Friedrich-Ebert-Sporthalle
17:30 Uhr Mädchen B: HSG Freiburg MäB2 : SG Ken/Her MäB1, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
18:00 Uhr A-Jugend: HSG Dreiland AJ : SG Ken/Her AJ, Lörrach-Brombach/neue Sporthalle
20:00 Uhr Herren: SG Ohlsbach/Elgersweier 1 : TVH 1, Ohlsbach/Brumatthalle
Sonntag, 17.10.2021:
10:15 Uhr Mädchen E: HSG Freiburg MäE : SG Ken/Her MäE, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
14:10 Uhr E-Jugend: SG Waldk./Denzl. E2J : SG Ken/Her E, Waldkirch/Kastelberghalle
16:00 Uhr C-Jugend: HSV Schopfheim CJ : SG Ken/Herb CJ, Schopfheim/Friedrich-Ebert-Sporthalle
17:30 Uhr Herren: TV Bötzingen : TVH 2, Bötzingen/Adam-Treiber-Halle
Hinweise zum Infektionsschutz:
Das gesamte Hygienekonzept der Handballabteilung des TVH ist zu finden unter www.tvh-online.de
Die Hygienekonzepte aller am Spielbetrieb beteiligten Vereine sind auf der Homepage des SHV
www.hv-suedb.de unter „Spielbetrieb“ durch Anklicken der jeweiligen Hallennummer zu finden.
- Details
TVH siegt im Derby gegen den TuS Oberhausen
TVH 1 : TuS Oberhausen 1, 33:32, (14:14)
Spannender hätte ein Drehbuchautor das Drehbuch für das Derby zwischen dem TV Herbolzheim und dem TuS Oberhausen nicht schreiben können. Spannend und umkämpft war das Spiel von Anbeginn an. Alle Akteure, sowohl diejenigen auf dem Spielfeld als auch diejenigen auf der Bank waren motiviert bis in die Haarspitzen, was sofort nach dem Anpfiff sichtbar war. Nicht minder motiviert war das Publikum auf den Rängen, welches die Teams immer wieder lautstark anfeuerte.
Der Beginn der Partie verlief ausgeglichen. Nach 7 Spielminuten stand es 3:3. Danach nahm aber der Gast aus Oberhausen das Heft in die Hand und setzte sich bis zur 15.Spielminute auf 4:8 ab. Während bei den Gästen Domink Köbele und Domink Klausmann quasi als Alleinunterhalter agierten, -6 der 8 Tore gingen auf ihr Konto-, hatte das TVH-Team ehebliche Probleme gerade dieses Duo in den Griff zu bekommen. Mit zunehmender Spielzeit allerdings stand die TVH-Abwehr stabiler und hatte sowohl mit Adrian Ohnemus im ersten als auch mit Nils Kunzer im zweiten Spielabschnitt gute Torhüter in ihrem Rücken. Großes Manko blieb bei den Einheimischen in dieser Phase die Chancenverwertung. Mehrer freie Gelegenheiten konnte der TVH nicht dazu nutzen den Ball im Netz der Gäste unterzubringen. Entscheidend für den Verlauf des ersten Spielabschnittes war dann die Phase zwischen der 24. und 26. Spielminute, die der TVH nutzte zum 12:12 auszugleichen. Es war also wieder hoch spannend als die Schiedsrichter beim Spielstand von 14:14 die Kontrahenten in die Halbzeitpause schickten.
Den besseren Start in den zweiten Spielabschnitt erwischten die Hausherren. Bührer, Willmann, Weiss und 2-mal Schmieder erzielten die nächsten TVH-Tore und brachten so den TVH bis zur 35. Spielminute mit 3 Toren in Front. Doch das 19:16 war kein Spielstand, auf dem man sich ausruhen konnte. Der Gast wehrte sich und in der 40.Spielminute stand es 20:20 Unentschieden. Auch Oberhausen legte nochmals vor, ohne sich jedoch absetzen zu können. Mit der dritten Zwei-Minuten-Strafe und der darauffolgenden Disqualifikation musste Clement Martinez in der 47.Minute das Spielfeld verlassen, sodass der Routinier den Gästen für die Restspielzeit fehlte. In der Folge brachte der TVH-Angriff seine Anspiele auf Patrick und Timo Hoch am Kreis gut durch, sodass man in der 57. Minute beim Spielstand von 32:29 mit 3 Toren in Front lag. Die Messe war allerdings noch nicht gelesen, denn die „Hüsemer“ bäumten sich nochmals auf. Allerdings reichte die Restspielzeit für den TuS Oberhausen nur noch für eine Ergebniskorrektor aus. Am Ende fuhr der TVH nach einer von beiden Seiten intensiv geführten Partie einen viel umjubelten 33:32 Derbysieg ein und es hat sich wieder einmal gezeigt, dass Derbys ganz besondere Spiele sind.

Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Marius Schmieder 8/3, Patrick Hoch 7, Oliver Bührer 5/1, Timo Hoch 4, Aurelien Willmann 3, Alexandre Weiss 2, Florian Blättler 2, Yannik Guth 2, Max Mutschler, Luca Fees, Mirko Reith (C).
TuS Oberhausen 1:
Lukas Stich (TW), Sebastian Morga (TW), Nicolas Hilß (TW), Dominik Köbele 13/6, Dominik Klausmann 6, Clement Martinez 4, Alexander Heß 3, Flavio Zamolo 2, Josua Maurer 2, Arnaud Freppel 2, Stefan Moser, Tim Kölblin, Andreas Motz, Dylan Werny, Wojciech Bablewski (C).
Schiedsrichter:
Philipp Schaefer/Sandro Ullrich; BSV Phönix Sinzheim/SGKappelwindeck/Steinbach
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Yannik Guth (4.Min.), Patrick Hoch (10.Min.), Marius Schmieder (17.Min.)
TuS Oberhausen 1:
Dominik Klausmann (6.Min.), Domink Köbele (9.Min.), Alexander Heß (18.Min.), Daniel Huser (A) (50.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Timo Hoch (28.+60.Min.), Patrick Hoch (44.+59.Min.), Florian Blättler (51.Min.),
Marius Schmieder (57.Min.)
TuS Oberhausen 1
Clement Martinez (20.+24.+47.Min.), Dylan Werny (27.Min.), Domink Köbele (42.Min.), Flavio Zamolo (48.Min.), Josua Maurer (50.Min.)
Spielfilm:
1.HZ: 1:0, 1:1, 2:1, 2:2, 3:2, 3:3, 3:4, 3:5, 4:5, 4:6, 4:7, 4:8, 5:8, 5:9, 6:9, 7:9, 7:10, 8:10, 8:11, 9:11, 9:12, 10:12, 11:12, 12:12, 12:13, 13:13, 14:13, 14:14
2.HZ: 15:14, 16:14, 16:15y, 17:15, 17:16, 18:16, 19:16, 19:17, 19:18, 20:18, 20:19, 20:20, 21:20, 21:21, 22:21, 22:22, 22:23, 23:23, 23:24, 24:24, 24:25, 25:25, 26:25, 26:26, 27:26, 28:26, 28:27, 29:27, 29:28, 30:28, 31:28, 31:29, 32:29, 32:30, 32:31, 33:31, 33:32
- Details
Der TVH bittet den TuS Oberhausen zum Derby
Samstag, 09.10.2021, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Infektionsschutz: In der Breisgauhalle gilt die 3G-Regel und Maskenpflicht
Am Samstag, den 09.10.21 um 20:00 Uhr kommt es in der Breisgauhalle in Herbolzheim wieder einmal zu einem Derby zwischen den beiden Lokalrivalen TV Herbolzheim und TuS Oberhausen. Beim Personal im Oberhausener Team tauchen zwar ein paar neue, junge Gesichter auf, jedoch kann TuS-Trainer Wojciech Bablewski auch auf gestandene Routiniers zurückgreifen, die bereits über Jahre eingespielt sind und für die „Hüsemer“ schon so manches Spiel aus dem Feuer gerissen haben. Viel Erfahrung ins Oberhausener Spiel bringen Clement Martinez und Arnaud Freppel ein. Mit Dominik Köbele agiert in den Reihen der Gäste ein immer noch gefährlicher Rückraumschütze, dessen Torausbeute von bereits 28 Toren in der bisherigen Saisonspielen für sich spricht und der schon mal ein Spiel allein entscheiden kann. Zudem ist Flügelflitzer Alexander Heß immer für schnelle Tore gut. Die Youngster Flavio Zamolo und Joshua Maurer haben ihre Torgefährlichkeit bereits des Öfteren bewiesen und müssen von der TVH-Defensive konsequent angegangen werden. Es gilt für die TVH-Erste das gegnerische Angriffsspiel und vor allem dessen Initiator Clement Martinez möglichst wenig zur Entfaltung kommen zu lassen.
Die Partie am Samstag in der Breisgauhalle kann zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison schon etwas richtungsweisend sein. Mit 3:3 Punkten verfügt der TVH über ein ausgeglichenes Punktekonto, während die Gäste aus Oberhausen nur ein Minus- bzw. Pluspunkt vom TVH trennt. Die Besucher des Derbys können also sicherlich mit einer spannungsgeladenen Partie rechnen, wollen doch beide Teams am Ende nicht mit leeren Händen dastehen.
Wenn das TVH-Team um Mannschaftskapitän Patrick Hoch mit dem gleichen Willen und der gleichen Konsequenz wie in den bisherigen Partien in der Abwehr agiert und im Angriff mit dem gleichen Elan ans Werk geht ist in dem anstehenden Derby, das natürlich immer etwas anderes als nur eine „normale“ Saisonpartie ist, für die Einheimischen sicher etwas drin. TVH-Coach Mirko Reith wird die Truppe um Mannschaftskapitän Patrick Hoch vor allem darauf einschwören müssen sich nicht allzu sehr vom Derbycharakter des Spieles beeindrucken zu lassen, sondern sich auf das eigene Können und die eigene Stärke zu konzentrieren. Die bisherigen Saisonspiele des TVH haben gezeigt, dass sich die TVH-Erste keinesfalls zu verstecken braucht. Das TVH-Team erhofft sich durch die Zuschauer natürlich entsprechende lautstarke Unterstützung, um am Ende die zu vergebenden Punkte in der Breisgauhalle behalten zu können.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag, 09.10.2021:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
10:45 Uhr B-Jgd.: SG Ken/Her BJ : HandBall Löwen Heitersheim BJ
12:10 Uhr Mädchen B: SG Ken/Her MäB2 : SG SFE/TSV Alem. Zähr. MäB
13:35 Uhr Mädchen B: SG Ken/Her MäB1 : DJK Heimsch. Ettenh. MäB2
15:00 Uhr C-Jgd.: SG Ken/Herb CJ : SG Bötzingen/March CJ
16:25 Uhr Frauen: SG Her/Em Da : SG Waldkirch/Denzlingen Da
18:00 Uhr Herren: TVH 2 : SG ESV/TVSTG Freiburg 2
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : TuS Oberhausen 1
Sichtungsturnier D-Jugend in der Üsenberghalle
13:30 Uhr: SG Ken/Her DJ : SG Waldkirch/Denzlingen D2J
15:00 Uhr: SG Ken/Her DJ : SG Köndringen/Teningen DJ
Heimspiel in der Üsenberghalle:
16:00 Uhr: A-Jgd. SG Ken/Her AJ : HG Müllheim/Neuenburg AJ
Sichtungsturnier Mädchen D in Altdorf/Herbert-König-Halle
12:35 Uhr: SG Ken/Her MäD : SG Bötzingen/March MäD1
13:35 Uhr: DJK Heimschule Ettenheim MäD : SG Ken/Her MäD
Hinweise zum Infektionsschutz:
Das gesamte Hygienekonzept der Handballabteilung des TVH ist zu finden unter www.tvh-online.de
Die Hygienekonzepte aller am Spielbetrieb beteiligten Vereine sind auf der Homepage des SHV
www.hv-suedb.de unter „Spielbetrieb“ durch Anklicken der jeweiligen Hallennummer zu finden.