Seit der Saison 2023/24 bilden wir im aktiven Bereich eine Spielgemeinschaft mit dem TB Kenzingen
TB Kenzingen
Hier geht's zum SG Handball-Partner
Suche
Anmeldung
Details
TVH unterliegt beim TuS Altenheim
TuS Altenheim 1 : TVH 1, 31:26, (16:15)
Dass die „Aldner“ nicht von ungefähr schon vor Beginn der Saison zu den Favoriten der Südgruppe der Männer-Südbadenliga gerechnet wurden, zeigte sich am Samstag, als der TVH in Altenheim antreten musste. Eine starke Mannschaftsleistung und vor eine starke Phase Mitte des zweiten Spielabschnitts ließ die Hauherren am Ende als Sieger vom Platz gehen.
In der ersten Hälfte führte der TVH in der 7.Spielminute mit 2:4. Doch nach dem 5:5 in der 12.Minute waren es die Einheimischen, die nun vorlegten. Es gelang dem Bayer-Team jedoch nicht den TVH abzuschütteln. Nach gespielten 20 Minuten zeigte die Anzeigetafel einen Spielstand von 11:11 an. Obwohl nun der TVH nochmal in Führung gehen konnte änderte sich in der Folge nicht viel. Die Führung wechselte wieder und es gelang auch dem TuS Altenheim nicht einen größeren Vorsprung herauszuspielen. So war es nicht verwunderlich, dass die auf gutem Südbadenliganiveau geführte Partie alles andere als entschieden war, als die Schiedsrichter beim Spielstand von 16:15 die Akteure in die Halbzeitpause schickten.
Auch die ersten 10 Minuten im zweiten Spielabschnitt waren ein Abklatsch der ersten Hälfte. 21:20 hieß es nach 40 Spielminuten. Dann allerdings folgten die wohl entscheidenden 5 Spielminuten, die den Hausherren gehörten. Altenheim zog auf 25:21 davon und konnte bis zur 50.Spielminute auf 28:22 erhöhen. Den Breisgauern gelang in dieser Phase wenig, allerdings gab sich das Team von TVH-Coach Mirko Reith aber auch bei diesem Spielstand noch nicht verloren und schöpfte, als man in der 55.Spielminute auf 28:25 herankam, nochmals Hoffnung. Eine weitere Verkürzung gelang den Breisgauern allerdings nicht, sodass man den Sieg an diesem Tag den einen Tick cleverer agierenden „Aldnern“ überlassen musste.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Mirko Zander (TW), Oliver Bührer 8/3, Marius Schmieder 4, Patrick Hoch 4, Alexandre Weiss 4, Aurelien Willmann 3, Florian Blättler 2, Max Mutschler 1, Timo Hoch, Luca Fees, Yannik Guth, Alexandre Weiss 4, Florian Blättler 2, Max Mutschler 1, Mirko Reith (C).
TuS Altenheim:
Kevin Wilhelm (TW), Michael Knuth (TW), Tobias Biegert 7, Philip Kugler 7, Gerry Sutter 6/3,
Lukas Glunk 5, Luca Barbon 2, Jan Meinlschmidt 2, Dennis Ammel 1, Alexandre Michel 1, Oliver Gieringer, Louis Kircher, Marvin Schilling, David Teufel, Stefan Bayer (C).
Schiedsrichter:
Raphael Kusch / Oliver Wöhrle – SV Ohlsbach/TuS Gutach
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Marius Schmieder (11.Min.), Max Mutschler (25.Min.), Oliver Bührer (34.Min.)
TuS Altenheim:
David Teufel (5.Min.), Dennis Ammel (7.Min.), Gerry Sutter (9.Min.), Stefan Bayer (C) (37.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Aurélien Willmann (13:Min.), Timo Hoch (35.Min.)
TuS Altenheim:
Dennis Ammel (8.Min.), Gerry Sutter (20.+30.Min.), Luca Barbon (37.Min.)
Nach der Punkteteilung beim als Favoriten der Südgruppe der Südbadenliga hoch gehandelten TV Ehingen am vergangenen Wochenende, trifft der TVH in seiner zweiten Auswärtspartie in Folge am kommenden Samstag in der Herbert-Adam-Halle in Altenheim auf den nicht minder hoch gehandelten TuS Altenheim. Der vom TVH in Ehingen eroberte Punkt sollte der Reith-Truppe genug Selbstvertrauen gegeben haben auch in Altenheim mit breiter Brust anzutreten. Die Hausherren verfügen über ein ausgeglichenes und einen schnellen Handball praktizierendes Team und haben sich, nach der doch überraschenden Heimniederlage gegen Ehingen zum Saisonstart, am vergangenen Wochenende mit dem 31:27 Sieg beim TuS Oberhausen schadlos gehalten. Dass die „Aldner“ nun ihr Publikum versöhnen und ihr zweites Heimspiel gewinnen wollen, liegt auf der Hand, was die TVH-Sieben sicherlich vor eine schwere Aufgabe stellt. Mit Lukas Glunk und Jan Meinlschmidt verfügt der TuS Altenheim über hervorragenden Schützen und hat mit Gerry Sutter einen mit allen Wassern gewaschenen Spieler in seinen Reihen. Doch auch die Breisgauer haben mit Marius Schmieder und Oliver Bührer Spieler in ihren Reihen, die sich darauf verstehen das Spielgerät in des Gegners Kasten unterzubringen. Man darf also gespannt sein, wer in der Begegnung am Ende die Nase vorne haben wird. Sicherlich wird vieles davon abhängen ob die Teams vollzählig auflaufen können. Die Zuschauer werden sich hoffentlich auf eine spannende Partie freuen können.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag, 02.10.2021:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
15:00 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her EJ : HG Müllheim/Neuenburg EJ
16:15 Uhr B-Jugend: SG Ken/Her BJ : TV Gundelfingen BJ
Auswärtsspiele:
16:00 Uhr Herren: TV Todtnau 2 : TVH 2, Todtnau/Silberberghalle
Das gesamte Hygienekonzept der Handballabteilung des TVH ist zu finden unter www.tvh-online.de
Die Hygienekonzepte aller am Spielbetrieb beteiligten Vereine sind auf der Homepage des SHV
www.hv-suedb.de unter „Spielbetrieb“ durch Anklicken der jeweiligen Hallennummer zu finden.
Details
TVH erreicht Punkteteilung beim Favoriten in Ehingen
TV Ehingen 1 : TV Herbolzheim 1, 24:24 (14:14)
Wie das Ergebnis, so die Partie. Eng und letztendlich über den ganzen Spielverlauf hinweg spannend. Ermutigt durch den hohen 32:20 Heimsieg gegen die SG Köndringen/Teningen2 zum Saisonauftakt fuhr die TVH-Erste am Sonntag in den Hegau zum Spiel gegen einen der erklärten Titelaspiranten, dem TV Ehingen. Das TVH-Team um Kapitän Patrick Hoch zeigte von Anbeginn an, dass man auch bei einem favorisierten Gegner nicht gewillt war den Kopf in den Sand zu stecken und hielt mit den Einheimischen gut mit. Nach 10 Spielminuten zeigte die Anzeigetafel ein 4:4 an und damit auch, dass die Breisgauer auf Augenhöhe waren. Wie die ersten 10 Spielminuten verlief auch die restliche erste Spielhälfte. Die Hausherren legten vor, der Gast aus Herbolzheim zog nach und blieb dran. Als Marius Schmieder für den TVH kurz vor der Halbzeit den Anschlusstreffer zum 14:13 erzielte war klar, dass auch die zweite Hälfte Spannung versprach.
Wie zu ahnen war kam es auch. Die Partie blieb umkämpft. Eine kleine Schwächeperiode nach der 35.Spielminute nutzte das Heimteam von Coach Erich Merk erstmals einen 3 Tore-Vorsprung zum 19:16 herauszuwerfen. Doch auch dieser Vorsprung der Einheimischen war für das TVH-Team kein Anlass, an der eigenen Leistungsstärke zu zweifeln. Nach einer von TVH-Coach Mirko Reith genommenen Auszeit schob sich zwischen der 44. und der 50. Spielminute das TVH-Team wieder bis auf ein Tor an die Gastgeber heran. Als Oliver Bührer in der 55.Spielminute den Ausgleichstreffer zum 22:22 markierte war der Adrenalinspiegel sowohl der Spieler als auf der Bank des TVH stark angestiegen. Für einen weiteren Adrenalinschub sorgte der TVH-Rechtsaußen Aurélien Willmann, der in der 58.Spielminute den TVH mit 24:23 in Führung brachte. Doch der TVE glich 50 Sekunden danach zum 24:24 aus. In den letzten beiden Spielminuten hatten beide Teams noch Chancen das Spiel für sich zu entscheiden. Doch es blieb beim Unentschieden. Auf TVH-Seite war man sowohl mit der gezeigten Angriffsleistung als auch mit der Arbeit der Abwehr, hinter der die beiden Torhüter Ohnemus und Kunzer sich das eine oder andere Mal auszeichnen konnten, durchaus zufrieden. „Wir haben in Ehingen einen Punkt geholt, was wohl in dieser Saison nicht gerade vielen Teams gelingen wird“, meinte nach dem Spiel der mit dem Remis durchaus zufriedene TVH-Manager Thomas Mutschler.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Oliver Bührer 8/3, Marius Schmieder 7, Aurelien Willmann 3, Alexandre Weiss 3, Florian Blättler 2, Timo Hoch 1, Patrick Hoch, Luca Fees, Max Mutschler,
Mirko Reith (C).
TV Ehingen 1:
Marcel Kiyici (TW), Daniel Beck (TW), Filip Galic 7/4, Niklas Duffner 5, Julian Küchler 4, Flaviu Gaie 3, Jonas Schmidt 3, Bastian Dannenmayer 1, Marc Plesse 1, Louis Biller, Eric Preter, Yannik Sauter,
Doru-Ionut Hosu, Erich Merk (C).
Schiedsrichter:
Matthias Kaufhold / Daniel Lehmann beide DJK Singen
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
keine
TV Ehingen 1:
Bastian Dannenmayer (1.Min), Filip Galic (34.Min)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Oliver Bührer (9.Min)
TV Ehingen 1:
Bastian Dannenmayer (39.+43.Min), Filip Galic (49.Min), Flaviu Gaie (55.Min)
Eine äußerst schwere Auswärtspartie steht für die TVH-Erste am kommenden Sonntag auf dem Programm, an dem man beim Topfavoriten der Südgruppe der Südbadenliga, dem TV Ehingen zum zweiten Saisonspiel antreten muss. Dass Ehingen als Topteam bezeichnet werden kann, hat nicht nur das vergangene Wochenende gezeigt, an dem die Merk-Truppe beim ebenfalls hoch eingeschätzten TuS Altenheim mit 29:27 gewann. Auch in der abgebrochenen Saison 20/21 hatte das Team alle drei ausgetragenen Partien gewonnen und der TVH erinnert sich nur ungern an die empfindliche Heimniederlage. Trotz des Karriereendes der Routiniers Matthias Güntert und Simon Gessler sowie des Wechsels von Manuel Hohlwegler zum TuS Steißlingen haben die Hegauer nichts von ihrer Stärke verloren. Mit Daniel Beck vom TuS Steißlingen, Alexander Hänsel von der SG Allensbach/Dettingen sowie Niklas Duffner und Yannik Sauter von der HSG Konstanz hat die Mannschaft der Ehinger sehr gute Neuzugänge zu verzeichnen, sodass das Team wohl sogar etwas an Stärke hinzugewonnen hat. So dürfte die Aufgabe, vor der das junge TVH-Team am kommenden Sonntag steht, eine der schwierigsten in der noch jungen Saison sein. Dennoch fährt der TVH mit dem Willen in den Hegau sich nicht von vorneherein der Übermacht des Topfavoriten zu unterwerfen, sondern man wird alles daran setzen auch in Ehingen gut auszusehen.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Knappe achteinhalb Minuten konnte man die Partie in der Herbolzheimer Breisgauhalle als durchaus ausgeglichen bezeichnen. Dann allerdings setzten die Einheimischen zu einem Zwischenspurt an, ließen in der Abwehr nicht viel zu und zogen, angeführt von Marius Schmieder, in den nächsten 3 Minuten mit fein herausgespielten Toren auf 8:4 davon. Das Vorhaben von Gästecoach Robert Korb durch ein Time-Out den Spielfluss des TVH zu unterbrechen und seine Mannen wieder auf Linie zu bringen klappte nicht. Die Reith-Sieben blieb aufmerksam und als Oliver Bührer in der 15.Spielminute den Treffer zum 12:6 markierte war erstmals ein 6-Tore-Vorsprung hergestellt. Doch auch der TVH-Coach sah sich in der 20.Spielminute gezwungen, beim Stande von 13:8 eine Auszeit zu nehmen, da der Spielfluss durch einige Unkonzentriertheiten ins Stocken gekommen war. Offensichtlich nutzte die Unterbrechung, denn Patrick Hoch und 2-mal in Folge Yannick Guth schraubten den Spielstand auf 16:8. Beim Stand von 17:10 schickten die Unparteiischen die beiden Teams in die Halbzeitpause.
Die ersten zehn Spielminuten im zweiten Spielabschnitt nutzte die TVH-Erste das Spiel bereits vorzeitig zu entscheiden. Eine geschlossene, konsequente Abwehr mit einem guten Torhüter Adrian Ohnemus dahinter, brachten die Breisgauer immer wieder in Ballbesitz. Marius Schmieder und Luca Fees erzielten die nächsten 5 Tore für den TVH, sodass in der 40.Spielminute, beim Spielstand von 22:12 das erste Mal ein 10-Tore-Vorsprung auf der Anzeigetafel aufleuchtete. Den Gästen schien dies alles andere als zu schmecken, denn in den nächsten zehn Spielminuten kassierte das Gästeteam vier 2-Minutenstrafen, was die Chancen, das Blatt doch noch zu wenden sicher nicht erhöhte. Der Vorsprung des TVH blieb in der Restspielzeit immer zumindest bei 10 Toren. Im TVH-Kasten konnte sich nach seiner Einwechslung auch Torhüter Nils Kunzer auszeichnen und am weiteren Tore werfen beteiligte sich fast das ganze TVH-Team. Allerdings vergaben die Einheimischen auch einige klare Chancen, was an diesem Tag allerdings keine negativen Auswirkungen hatte. Mit 32:20 entschied der TVH die Auftaktpartie gegen die Oberligareserve der SG Köndringen/ Teningen klar für sich, weiß aber auch dass die Früchte, um unter die 4 Besten der Südgruppe zu gelangen und damit die Abstiegsrunde zu vermeiden, sehr hoch hängen.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Marius Schmieder 9/2, Oliver Bührer 4, Patrick Hoch 4,
Fabian Hörsch (TW), Janis Jägle (TW), Eric Böhle 3, Nils-Yannick Boutes 3, Benjamin Rieß 3/1,
Karl Anton Keune 3, Julius Hofmann 3, Marco Ebner 2, Sascha Ehrler 1, Fynn Huber 1, Tim Kiefer 1, Matthias Emmenecker, Alexander Sexauer, Luca Bakhashwin, Robert Korb (C).
Schiedsrichter:
Andre Gross, HSG Dreiland / Rene Gross, HSG Dreiland