- Details
Klarer Sieg des TVH gegen Schenkenzell/Schiltach
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 32:23 / (17:12)
Am Ende leuchtete ein 32:23 Heimsieg des TVH auf der Anzeigetafel auf und brachte auch das zum Ausdruck, was über zumindest gut 3/4 der Spielzeit auf dem Feld zu sehen war. Die Einheimischen hatten im Spiel gegen die SG Schenkenzell/Schiltach über die ganze Spielzeit die Nase vorn und konnten sich während des gesamten Spielverlaufes immer mehr von den Gästen absetzen. Bereits nach 6 Spielminuten lagen die Breisgauer mit 6:3 in Front. Obwohl sich die Gäste aus dem Schwarzwald bis zur 15.Spielminute auf 9:8 heranarbeiten konnten, blieb das TVH-Team Herr der Lage und erhöhte den Vorsprung bis zur 20.Spielminute wieder auf 3 Tore. Nach dem 12:9 drehte der TVH in den letzten 10 Spielminuten des ersten Spielabschnittes wieder etwas an der Temposchraube. Während im Kasten des TVH der junge Nils Kunzer einige Versuche des Gegners abwehrte, sorgten Erik Ziehler, die Hoch Brüder und zweimal TVH-Kapitän Florian Troxler dafür, dass der TVH beim Spielstand von 17:12 mit einem 5 Tore-Vorsprung in die Kabine gehen konnte. Nach Wiederanpfiff des gut leitenden Schiedsrichtergespannes Gatzka/Wienhold wartete das Trainerduo der Gäste, Kilguß/Hauger mit einer geänderten Abwehrvariante auf. Die beiden druckvoll spielenden Halbspieler des TVH, Erik Ziehler und Yannik Guth wurden kurz genommen, was allerdings nicht viel fruchtete. Die Außenspieler Frank Reymann und Sascha Ehrler nutzte die sich bietenden Räume nach innen zu gehen und netzten ein. Auch Patrick Hoch am Kreis profitierte von dem nun zur Verfügung stehenden Raum und brachte das Spielgerät gleich zweimal im Tor der Gäste unter. Selbst der kurzgedeckte Yannik Guth fand noch ein Durchkommen und so hatte der einheimische TVH nach 5 gespielten Minuten in Hälfte 2 den Spielstand auf 22:15 geschraubt. Dass dann zu diesem Zeitpunkt auch noch der sonst so sichere 7-Meterschütze der Gäste Marian Thau am, zum 7-Meter ins TVH-Tor eingewechselten Frank Klomfaß scheiterte, passte ins Bild. Den daraufhin schnell vorgetragenen Gegenangriff des TVH schloss Benny Gremmelspacher mit dem Tor zum 23:15 für den TVH ab. Der Gast aus Schenkenzell/Schiltach hatte bereits zu diesem Zeitpunkt die Chance verspielt in Herbolzheim etwas zu reißen. Die Angreifer der Gäste scheiterten in der Folge weitere Male am gut haltenden Nils Kunzer und der TVH-Angriff geizte nicht mit Torabschlüssen, wenngleich in einer kurzen Spielphase doch auch der eine oder andere Angriff zu hastig und unkonzentriert abgeschlossen wurde. Beim Stand von 28:18 in der 45. Spielminute hatten sich die Einheimischen erstmals einen 10 Tore-Vorsprung herausgespielt, der mehr oder weniger bis zum Spielende Bestand hatte. Die Schlussviertelstunde des durchaus fairen Spieles plätscherte so dahin. Der TVH hielt den Gegner aus dem Schwarzwald auf Abstand und fuhr am Ende einen auch in der Höhe von 32:23 verdienten Heimsieg ein.
Spielstatistik:
Schiedsrichter:
Martin Gatzka / Tobias Wienhold ASV Ottenhöfen / FT 1844 Freiburg
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Frank Klomfaß (TW), Nils Kunzer (TW), Florian Troxler 7/3, Yannik Guth 5, Patrick Hoch 4, Marius Schmieder 3, Sascha Ehrler 3, Erik Ziehler 3, Frank Reymann 3, Benjamin Gremmelspacher 2, Timo Hoch 1, Dominik Minder 1, Dominik Klausmann, Niklas Pommeranz, Mario Reif/Thomas Mutschler (C).
SG Schenkenzell/Schiltach 1: Nikolaj King (TW), Sven Wissmann (TW), Marian Thau 6/3, Nico Harter 5, Luis Kaufmann 4, Drazen Dropuljic 4, Max Kaufmann 3, Dominik Weichenhein 1, Andreas Heckhausen, Tom Seeger, Dominik Jurczyk, Sascha Höfer, Thomas Wolber, Jochen Kilguß/Rolf Hauger (C).
Vergebene Siebenmeter:
TV Herbolzheim 1: keiner
SG Schenkenzell/Schiltach 1: Marian Thau (38.Min.)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Benjamin Gremmelspacher (4.Min.), Frank Reymann (10.Min.), Patrick Hoch (14.Min.)
SG Schenkenzell/Schiltach 1: Nico Harter (5.Min.), Max Kaufmann (20.Min.), Tom Seeger (21.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Patrick Hoch (23.Min.), Dominik Minder (46.Min.)
SG Schenkenzell/Schiltach 1: Marian Thau (46.Min.)
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: keine
SG Schenkenzell/Schiltach 1: keine
Spielfilm:
1.HZ: 1:0, 1:1, 2:1, 3:1, 3:2, 4:2, 4:3, 5:3, 6:3, 6:4, 7:4, 7:4, 7:5, 8:5, 8:6, 8:7, 9:7, 9:8, 10:8, 10:9, 11:9, 12:9, 13:9, 13:10, 13:11, 14:11, 14:12, 15.12, 16:12, 17:12
2.HZ:17:13, 18:13, 18:14, 19:14, 20:14, 21:14, 21:15, 22:15, 23:15, 23:16, 24:16, 25:16, 25:17, 26:17, 27:17, 27:18, 28:18, 28:20, 29:20, 29:21, 30:21, 31:21, 32:21, 32:22, 32:23
- Details
Der TVH erwartet die SG Schenkenzell/Schiltach
Samstag 23.03.19, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Am Samstag, den 23.03.19 erwartet die TVH-Erste in der Breisgauhalle den Tabellensechsten der Liga, die SG Schenkenzell/Schiltach. In der Saison 17/18 mischte die SG Schenkenzell/Schiltach die ganze Saison über im oberen Tabellendrittel mit und belegte schlussendlich den 4.Tabellenrang. Auch für diese Saison hatte sich das Trainerteam Kilguß/Hauger einiges vorgenommen. Allerdings spielte das SG-Team bis dato eine eher durchwachsene Saison, was der Punktestand von 20:20 Punkten zum Ausdruck bringt. Ohne Zweifel hatte das Team aus dem Schwarzwald mit einigen Verletzungssorgen bzw. mit krankheitsbedingtem Fehlen von wichtigen Akteuren zu kämpfen, sodass auch einige Niederlagen sicherlich dadurch erklärbar sind. Die SG Schenkenzell/Schiltach kann im Spiel in Herbolzheim sicherlich befreit aufspielen, da in den letzten sechs Saisonspielen weder nach vorne noch nach hinten viel gehen wird. Das Trainerteam Kilguß/Hauger verfügt über einen großen, sehr ausgeglichenen Kader mit vielen torgefährlichen Akteuren, sodass es für den TVH gilt, dem Angriff der Gäste eine kompakte Abwehr gegenüber zu stellen. Dabei wird die TVH-Erste sowohl mit schnell vorgetragenen Angriffen Nadelstiche setzen, als sich auch mit überzeugendem und konzentriertem Positions- und Kombinationsspiel klare Chancen herausspielen müssen. Spieler wie Dropulic, Thau, Armbruster und die beiden „Kaufmänner“ wird man energisch daran hindern müssen in einen Lauf zu kommen, wenn dies auch bei der Qualität des Quintetts nicht immer gelingen kann. „Wir hoffen, dass unser Team einen guten Tag erwischt, sodass wir die, im Heimspiel gegen die SG Schenkenzell/ Schiltach zu vergebenden Punkte auf der Habenseite des Punktekontos verbuchen können,“ meinte das Herbolzheimer Trainerduo vor der Partie. Die TVH-Erste hofft natürlich darauf, dass in dieser entscheidenden Phase der Saison viele Herbolzheimer Handballfans in die Breisgauhalle kommen um die Mannschaft des TVH zu puschen, zumal die Fans der SG Schenkenzell/Schiltach für die stimmgewaltige Unterstützung ihres Teams bekannt sind
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 23.03.2019:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
16:35 Uhr B-Jugend: SG Ken/Her BJ : TV Bötzingen BJ
18:00 Uhr Herren: TVH 2 : TV Neustadt
20:00 Herren: TVH 1 : SG Schenkenzell/Schiltach 1
Auswärtsspiele:
12:10 Uhr E-Jugend: SG Waldk./Denzl. E1J : SG Ken/Her E1J, Denzlingen/Sporthalle
13:20 Uhr Mädchen A: SG Waldk./Denzl. MäA : SG Ken/Her MäA, Denzlingen/Sporthalle
14:50 Uhr Mädchen C: SG Waldk./Denzl. MäC : SG Ken/Her MäC, Denzlingen/Sporthalle
Sonntag 24.03.2019:
10:00 Uhr E-Jugend: SG Waldk./Denzl. E2J : SG Ken/Her E2J, Denzlingen/Sporthalle
12:15 Uhr Mädchen E: HSG Freiburg MäE : SG Ken/Her MäE, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
13:00 Uhr TVH-Minis beim Minispielfest: Gastgeber: TV Gundelfingen, Gundelfingen/Sporthalle
16:10 Uhr A-Jugend: SG Waldk./Denzl. AJ : SG Ken/Her AJ, Denzlingen/Sporthalle
- Details
Der TV Herbolzheim lässt in Steißlingen nichts anbrennen
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 25:31 / (12:17)
Mit viel Respekt, aber mit dem Willen das Spiel erfolgreich zu gestalten fuhr die TVH-Erste am Sonntag zur Oberligareserve des TuS Steißlingen, die zuletzt sieben Spielen ohne Niederlage war und die sich in eigener Halle im Mindlestal immer besonders kämpferisch zeigt. Der Gast aus Herbolzheim brauchte in der Anfangsphase etwas Zeit um nach der langen Fahrt in den Hegau quasi „aus dem Bus auszusteigen“, denn die gastgebende TuS-Reserve agierte mit viel Tempo und ging mit 2:0 in Führung. Benjamin Gremmelspacher und Yannik Guth sorgten danach mit je einem Treffer dafür, dass nach 5 Spielminuten ein 2:2 auf der Anzeigetafel aufleuchtete. Die erneute Führung der Gastgeber glich Frank Reymann zum 3:3 aus und blies damit zum ersten Halali der Gäste aus dem Breisgau. Es waren zweimal Sascha Ehrler und noch einmal Frank Reymann, die Ballverluste durch technische Fehler der Einheimischen nutzten und für den TVH auf 3:6 erhöhten, sodass die Gäste nach 10 gespielten Minuten mit 3 Toren in Front lagen. Doch das Second Team des TuS Steißlingen ließ sich nicht beeindrucken, sondern kämpfte sich wieder heran und ging in der 17.Spielminute durch ein Tor Claudio Gattinger mit 8:7 in Führung. Für die TVH-Erste konnten im Anschluss daran Marius Schmieder und zweimal Benny Gremmelspacher das Spielgerät im Gastgebertor unterbringen, sodass der TVH in der 19.Spielminute beim Spielstand von 9:10 wieder mit einem Tor vorne lag. In der 20.Minute glich der beste Werfer der Einheimischen, Fabian Rihm zum 10:10 aus, was allerdings das letzte Mal sein sollte, dass der TVH den TuS wirklich auf Schlagdistanz heranlies. Die Abwehr der Breisgauer entwickelte sich in der Folge zum Bollwerk, die den gegnerischen Angriffsbemühungen mehr und mehr trotze und ein Durchkommen für Rihm und Kollegen kaum mehr möglich machte. Der TVH nutzte die in der Abwehr erspielten Vorteile im Angriff auch konsequent aus und kam sowohl über Kreisläufer Patrick Hoch als auch über den Rückraum und die Außenspieler zu Treffern. Beim Spielstand von 12:17 ging es in die Halbzeitpause. Das TVH-Team kam voll konzentriert vom Pausentee zurück und ließ sich im zweiten Spielabschnitt nicht mehr in die Bredouille bringen. Der Abwehrblock stand weiterhin gut und im Angriff spielten sich die Herbolzheimer Einwurfmöglichkeiten heraus, die auch konsequent für Torabschlüsse genutzt wurden. Nach gespielten 45 Minuten lag der TVH beim Spielstand von 16:24 mit 8 Toren in Front und ließ nichts mehr anbrennen. Die Messe war zu diesem Zeitpunkt gelesen, der TVH beschränkte sich darauf den Vorsprung zu verwalten und die Gastgeber spielten trotz oder gerade wegen der zu diesem Zeitpunkt „klaren Angelegenheit“ munter mit und geizten auch nicht damit eingeübte Spielvarianten aufs Spielfeld zu bringen. Als das gut leitende Schiedsrichtergespann Flaig/Papke aus St.Georgen das Spiel abpfiff konnten sich die Herbolzheimer über einen 25:31 Sieg freuen. Das TVH-Trainergespann Reif/Mutschler meinte nach dem Spiel unisono, dass ihr Team als verdienter Sieger aus diesem Spiel hervorgegangen sei und dass das Spiel von beiden Teams fair geführt wurde und das, obwohl die doch zahlreichen Zeitstrafen diesen Schluss nicht unbedingt zuließen.
Spielstatistik:
Schiedsrichter:
Matthias Flaig/Patrik Papke beide TV St.Georgen
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Frank Klomfaß (TW), Nils Kunzer (TW), Yannik Guth 5, Sascha Ehrler 5, Florian Troxler 4/3, Frank Reymann 3, Marius Schmieder 3, Timo Hoch 3, Erik Ziehler 3, Benjamin Gremmelspacher 3, Patrick Hoch 2, Dominik Klausmann, Benjamin Pommeranz, Dominik Minder, Mario Reif/Thomas Mutschler (C).
TuS Steißlingen 2:
Daniel Beck (TW), Justus Beetz (TW), Fabian Rihm 8, Daniel Maier 7/6, Luca Tassone 3, Claudio Gattinger 2, David Maier 1, Christopher Benzinger 1, Marvin Bauer 1, Daniel Weber 1, Tim Wiedemann 1, Niklas Bartels, Dominik Garcia (C).
Vergebene Siebenmeter:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (16.+56.Min.)
TuS Steißlingen 2: Daniel Maier (23.+29.Min.)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Patrick Hoch (5.Min.), Yannik Guth (11.Min.), Frank Reymann (11.Min.)
TuS Steißlingen 2: David Maier (4.Min.), Fabian Rihm (15.Min.), Claudio Gattinger (21.min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (17.Min.), Timo Hoch (32.Min.), Patrick Hoch (40.Min.), Benjamin Gremmelspacher (54.Min.), Yannik Guth (24.+29.Min.),
TuS Steißlingen 2: Luca Tassone (25.Min.), David Maier (4.+55.Min.), Christopher Benzinger (29.+56.Min.), Claudio Gattinger (23.+35.+41.Min.)
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: keine
TuS Steißlingen 2: Claudio Gattinger (41.Min.) (3x2 Min.)
Spielfilm:
1.HZ: 1:0, 2:0, 1:2, 2:2, 3:2, 3:3, 3:4, 3:5, 3:6, 4:6, 5:6, 5:7, 6:7, 7:7, 8:7, 8:8, 9:8, 9:9, 9:10, 10:10, 10:11, 10.12, 10:13, 11.13, 11:14, 12:14, 12:15, 12:16, 12:17
2.HZ: 12:18, 13:18, 13:19, 14:19, 14:20, 14:21, 15:21, 15:22, 15:23, 16:23, 16:24, 17:24, 17:25, 17:26, 18:26, 18:27, 19:27, 20:27, 21:27, 22:27, 22:28, 23:28, 23:29, 24:29, 24:30, 25:30, 25:31
- Details
Klarer Derbysieg des TV Herbolzheim gegen den TuS Ringsheim
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 29:22 / (15:10)
(Für die Bilder danken wir dem Handballserver)
Keine Mittel um die Abwehr des TVH zu knacken fand der Gast aus Ringsheim zu Beginn des Lokalderbys am vergangenen Samstag in der Breisgauhalle. Während zweimal Erik Ziehler und je einmal Patrick Hoch und Benny Gremmelspacher in der Anfangsphase für die Herbolzheimer zum Spielstand von 4:0 eingenetzt hatten, benötigten die Ringsheimer schon einen Siebenmeterwurf, um nach gespielten 9 Minuten das Spielgerät erstmals im Tor der TVH unterzubringen. Danach kamen die Gäste etwas besser ins Spiel und in der 16.Spielminute auf 7:5 an die führenden Einheimischen heran. Dann allerdings sorgten Marius Schmieder mit weiteren 2 Treffern, sowie Patrick Hoch, Frank Reymann und Erik Ziehler dafür, dass sich der Abstand auf 7 Tore erhöhte und in der 21.Spielminute auf der Anzeigetafel ein Spielstand von 12:5 aufleuchtete. Die taktische Variante dem TVH-Angriff mit einer
offensiven Abwehr zu begegnen war für die Gäste nicht aufgegangen, da das TVH-Team die entsprechenden Antworten auf diese Abwehrformation parat hatte. Dass es für den Gast aus Ringsheim in diesem Zeitraum auch vorne nichts zu ernten gab, war nicht nur der
Weiterlesen: Klarer Derbysieg des TV Herbolzheim gegen den TuS Ringsheim
- Details
Der TVH tritt bei der Oberligareserve des TuS Steißlingen an
Sonntag, 17.03.19, 16:30 Uhr, Steißlingen/Sporthalle Mindlestal
Kein Zweifel, mit dem Second Team des TuS Steißlingen hat die TVH-Erste am kommenden Wochenende einen dicken Brocken vor der Brust. Im Sportpark „Im Mindlestal“ in Steißlingen wartet eine Mannschaft auf den TVH, die den Beginn der Saison 19/20 zwar mit 3 Niederlagen in Folge voll in den Sand gesetzt hat, zwischenzeitlich aber die Leistung zeigt, die man von ihr erwarten konnte. Mit 7 Siegen in Folge und dem Unentschieden beim TB Kenzingen am vergangenen Wochenende, hat sich die Oberligareserve des TuS Steißlingen nach oben gearbeitet und belegt derzeit hinter dem TuS Ringsheim den 5.ten Tabellenrang. Wie immer, wenn es gegen Reserveteams geht wird man auf die Aufstellung der Gastgeber gespannt sein können. Die Oberligareserve der Steißlinger kann eine Reihe von Spielern aufbieten, die schon in der 1.Mannschaft in der Baden-Württemberg Oberliga bzw. der Südbadenliga zugange waren und verfügt damit über hohe Qualität. Allerdings sind natürlich auch einige Akteure bereits im Oberligateam festgespielt, was aber bei dem riesigen Fundus an Spielern über den der TuS Steißlingen verfügt keine Rolle spielen sollte. An Spielern mangelt es dem Steißlinger Team auf keinen Fall, liefen doch in dieser Saison für das
Weiterlesen: Der TVH tritt bei der Oberligareserve des TuS Steißlingen an