- Details
TVH gastiert beim Titelaspiranten HGW Hofweier
Samstag 21.09.19, 19:30 Uhr, Hohberghalle/Niederschopfheim
„Ein richtig dicker, dicker Brocken!“ Kein Zweifel, der Kommentar des neuen TVH-Coaches Mirko Reith zum ersten Saisongegner der in die Südbadenliga aufgestiegenen Breisgauer, trifft den Nagel auf den Kopf. Die TVH-Erste wird am Samstag, den 21.09.19 um 19:30 Uhr vom Team des HGW Hofweier in der Hohberghalle in Niederschopfheim erwartet. „Wir wollen um die Meisterschaft spielen. Ausrutscher sind verboten,“ lässt HGW-Coach Michael Bohn auf der Homepage des HGW wissen und hat damit das Saisonziel des Gastgebers klar umrissen. Nachdem der HGW in der letzten Saison, nach langer Zeit an der Tabellenspitze, am letzten Spieltag die Meisterschaft in der Südbadenliga und damit den Aufstieg in die Baden-Württemberg-Oberliga verdaddelte, will es das Team in dieser Saison wissen. Mit 5 starken Neuzugängen, davon 3 vom Drittligisten TV Wilstätt, hat der Verein Zeichen gesetzt. Die Erwartungen sind entsprechend nach oben geschraubt und man hat sich damit natürlich auch selbst unter einen gewissen Druck gesetzt. Bereits zum Saisonauftakt beim BSV Phönix
- Details
TVH lässt Federn beim Titelaspiranten HGW Hofweier
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 31:21 / (14:14) - (Bilder: Handballserver)
Es war die letzte Spielviertelstunde in der der Aufsteiger aus Herbolzheim im Spiel beim Titelaspiranten HGW Hofweier die Fahnen streichen musste. Zwischen der 45. und 55. Spielminute setzte sich der HGW Hofweier von 21:19 auf 29:19 ab und entschied so die Partie für sich. Es war der Ex-Drittligaspieler Robin Dittrich, der in dieser Phase 5 seiner 6 Tore erzielte und damit quasi im Alleingang die Heimmannschaft auf die Siegerstraße brachte. Bis dahin boten sich der Titelaspirant aus Hofweier und der Aufsteiger aus Herbolzheim ein Spiel auf Augenhöhe. Die zweimalige Führung der Einheimischen zu Beginn der Partie glich Oliver Bührer für den TVH jeweils prompt aus. Doch nicht nur das. Der TVH überzeugte durch gut vorgetragene Angriffe und ging durch Tore von Yannik Guth und Oliver Bührer sogar mit 2:4 in Front. Doch weiter könnten sich die Gäste nicht absetzen. In der 7.Spielminute glich Dittrich mit seinem ersten Tor zum 4:4 aus. Doch die Breisgauer hielten weiter mit. Schmieder, Bührer, Guth und Ehrler brachten den TVH jeweils immer mit einem Tor in Front und Hofweier glich durch Kunde, Schlampp und 2-mal Vucetic jeweils wieder aus. Beim Spielstand von 8:8 in der 15.Spielminute wurde dann das Spielchen gedreht. Bei einer 2-Minuten-Strafe für den Herbolzheimer Yannik Guth gingen nun die Einheimischen mit 9:8 in Führung. Doch vom Spielverlauf her änderte sich kaum etwas. Jetzt waren es die Gäste aus Herbolzheim die die jeweiligen Führungen des HGW jeweils wieder ausglichen. Nach 20 Spielminuten leuchtete auf der Anzeigetafel ein 11:11 auf. Auch in den letzten 10 Minuten des ersten Spielabschnittes änderte sich nichts Wesentliches. Zwei Ein Tore-Führungen des TVH (11:12 und 12:13) glich der HGW wieder aus was wiederum Oliver Bührer bei der 14:13 Führung des HGW mit dem letzten Tor der ersten Hälfte zum 14:14 ebenso gelang. Beim Halbzeitpfiff des Schiedsrichtergespannes hatten die Zuschauer ein gutes und spannendes Handballspiel gesehen und konnten sich auf den 2.Spielabschnitt freuen.
Mit je einem eröffneten Yannik Guth und Sascha Ehrler für den TVH den 2. Spielabschnitt. In Führung gingen allerdings die Gastgeberbei denen Strahinja Vucetic als Antreiber und gefährlicher Torschütze agierte. Die ersten 10 Minuten im Abschnitt 2 blieben ebenso spannend wie die gesamte erste Hälfte. Allerdings war festzustellen, dass sich der Aufsteiger immer schwerer tat die Abwehr des HGW zu knacken. Vor allem die Qualität, die der HGW nun auch von der Bank einwechseln konnte trug dazu bei, dass das Spiel zwischen der 45. und 55. Minute klar auf die Seite des HGW kippte und die Einheimischen davonzogen. Wenn man dem TVH-Team einen Vorwurf machen kann, dann der, dass man nicht den Willen aufbrachte, die nicht mehr zu verhindernde Niederlage in Grenzen zu halten und sich damit auch selbst ein besseres Gefühl nach dem ersten Saisonspiel zu verschaffen. „Nach der in Hälfte 1 gezeigten Leistung ist die Niederlage deutlich zu hoch ausgefallen, woran wir aber selbst schuld sind,“ meinte nach dem Spiel TVH-Manager Thomas Mutschler und TVH Coach Mirko Reith fügte an: „Wir müssen und können auf der guten Leistung, die wir in den ersten 45.Minuten gezeigt aufbauen und wollen dies bereits im am kommenden Wochenende Heimspiel besser machen.“
Spielstatistik:
Schiedsrichter:
Klaus Frietsch / Uwe Wunsch beide TV Sandweier
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Frank Klomfaß (TW), Adrian Ohnemus (TW), Oliver Bührer 9, Schmieder 4, Sascha Ehrler 3, Yannik Guth 2, Timo Hoch 2, Benjamin Gremmelspacher 1, Nicolai Guth, Marius Patrick Hoch, , Dominik Klausmann, Frank Reymann, Florian Blättler, Robin Schrodi, Mirko Reith (C).
HGW Hofweier:
Nebojsa Nikolic (TW), Mark Herbert (TW), Strahinja Vucetic 10/1, Robin Dittrich 6, Marco Schlampp 5, Radoslav Jankowski 4, David Knezovic 4/1, Philipp Kunde 1, Adrian Volk 1, Eike Nef, Timo Spraul, Marcel Blasius, Lukas Schade, Michael Bohn (C).
Vergebene Siebenmeter:
TV Herbolzheim 1: keiner
HGW Hofweier: David Knezovic (34.Min.)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Yannik Guth (2.Min.), Timo Hoch (8.Min.)
HGW Hofweier: Strahinja Vucetic (10.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Yannik Guth (14.+36.Min.), Timo Hoch (28.Min.)
HGW Hofweier: keine
Disqualifikation:
keine
Spielfilm:
1.HZ: 1:0, 1:1, 2:1, 2:2, 2:3, 2:4, 3:4, 4:4, 4:5, 5:5, 5:6, 6:6, 6:7, 7:7, 7:8, 8:8, 9:8, 9:9, 10:9, 10:10, 1:10, 11:11, 11:12, 12:12, 12:13, 13:13, 14:13, 14:14
2.HZ: 15:14, 15:15, 16:15, 16:16, 17:16, 17:17, 18:17, 19:17, 19:18, 20:18, 20:19, 21:19, 22:19, 23:19, 24:19, 25:19, 26:19, 27:19, 28:19, 29:19, 29:20, 29:21, 30:21, 31:21
- Details
Erstes Heimspiel der TVH-Ersten in der Südbadenliga
Samstag, 28.09.19, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Super-Sportsamstag in Herbolzheim
Am Samstag um 20:00 Uhr findet nicht nur das erste Heimspiel des TVH nach dem Aufstieg in die Südbadenliga statt. Um 15:30 Uhr kommt es in der Fußball-Landesliga auf dem Sportplatz an der Hausener-Straße zum Stadtderby zwischen dem FVH und der SG Nordweil/ Wagenstadt. Die TVH-Handballer wünschen den Fußballanhängern ein tolles Derby und hoffen darauf, dass viele Fußballfans am Derbyabend auch den Weg in die Breisgauhalle finden, um dem TVH im ersten Heimspiel der Saison 19/20 den Rücken zu stärken.

hintere Reihe v.l.:
Yannik Guth, Marius Schmieder, Timo Hoch, Patrick Hoch, Florian Troxler, Niklas Pommeranz,
mittlere Reihe v.l.:
Thomas Mutschler (Teammanager), Dominik Klausmann, Florian Blättler, Aurelien Willmann, Nicolai Guth,
Oliver Bührer, Sascha Ehrler, Frank Reymann, Mirko Reith (Trainer)
vordere Reihe v.l.:
Dominik Minder, Luca Fees, Frank Klomfaß, Adrian Ohnemus, Michael Schiffner, Robin Schrodi,
Benjamin Gremmelspacher
es fehlen:
Nils Kunzer, Mario Reif (sportl. Leiter)
Als Gäste erwarten die TVH-Handballer die Oberligareserve derSG Köndringen/Teningen, in deren Reihen sowohl junge Wilde, als auch drittligaerfahrene Akteure ihre Kreise ziehen. Mit Christian Hefter agiert in den Reihen der Gäste eine Handballlegende der SG und es ist keine Übertreibung, wenn man behauptet, dass er schon einmal eine Partie alleine entscheidet. Allerdings wird sich das TVH-Team wohl kaum allein auf den Ausnahmehandballer konzentrieren können. Man wird sich bei dem verjüngten Gästeteam, das vom Trainergespann Robert Korb und Oliver Rösch sicherlich kämpferisch eingestellt sein wird, sowohl auf stürmische und schnell vorgetragene Angriffe, als auch auf eine, wie gewohnt nicht zimperliche Abwehrreihe einstellen müssen. Das TVH-Team um den neuen Coach Mirko Reith, das auf einigen Positionen durch Neuzugänge verstärkt wurde, hat sich nach dem Aufstieg vorgenommen, möglichst nicht in Abstiegsnöte zu geraten. Wenn auch die beiden Rückraumshooter Niklas Pommeranz und Aurelien Willmann den Breisgauern verletzungsbedingt wohl längere Zeit nicht zur Verfügung stehen, verfügt der TVH doch über einen ausgeglichenen Kader, der auf jeden Fall in der Lage sein sollte, das gesetzte Saisonspiel zu erreichen. Die ersten 45.Spielminuten im ersten Spiel beim Titelaspiranten HGW Hofweier am vergangenen Wochenende haben gezeigt, dass die TVH-Truppe in der Südbadenliga durchaus mithalten kann. Selbst vom Gegner wurde dem TVH attestiert, dass man sich in Hofweier bärenstark präsentiert hat und den Titelaspiranten mit schnellem Spielaufbau und einer leichtfüßigen Abwehr beeindruckt hat. Nun hofft die TVH-Erste, dass man an die Leistung der ersten 45.Minuten des Auftaktspiels anknüpfen kann. Die Mannschaft um Kapitän Florian Troxler wünscht sich lautstarke Unterstützung durch die Herbolzheimer Handballfans, um im ersten Heimspiel in der Südbadenliga einen Heimsieg verbuchen zu können.
Auftaktschmankerl:
Jeder zahlende Besucher erhält ein Gin-Freigetränk gespendet von unserem Sponsor, der Firma GINEFFECT.
Jahreskartenverkauf:
Am ersten Heimspieltag können Jahreskarten für die Saison 19/20 erworben werden. Die Jahreskarten sind nicht personengebunden, sondern übertragbar.
Die Neuzugänge des TV Herbolzheim
Teammanager Thomas Mutschler (ganz links) stellt die Neuzugänge vor:
v.l. neben Thomas Mutschler:
| Name | Position | bisherige Vereine |
| Aurelien Willmann | Rückraum rechts | ASLJ Hilsenheim, SHALB Selestat |
| Oliver Bührer | Rückraum rechts, Rechtsaußen | SG Köndringen/Teningen, TB Kenzingen |
| Robin Schrodi | Rechtsaußen | ASLJ Hilsenheim |
| Michael Schiffner | Torhüter | SFE Freiburg, TB Kenzingen, HU Freiburg |
| Luca Fees | Rückraum Mitte, Linksaußen | TV Herbolzheim (Jugend), SG Köndr./Ten. (Jugend) |
| Nicolai Guth | Rückraum links, Rückraum rechts | TV Herbolzheim (Jugend) |
| Florian Blättler | Rückraum Mitte, Linksaußen | SG Kernfranken (Bayern) |
| Mirko Reith | Trainer | letzte Trainerstation HSG Ortenau Süd |
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 28.09.2019:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
14:15 Uhr Mädchen E: SG Ken/Her MäE : SG Waldk./Denzl. MäE
15:25 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E2J : SG Waldk./Denzl. E2J
16:35 Uhr Mädchen C: SG Ken/Her MäC : HSG Freiburg MäC2
18:00 Uhr Herren: TVH 2 : FT v. 1844 Freiburg 2
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : SG Köndringen/Teningen 2
Auswärtsspiel:
14:30 Uhr C-Jugend: Alem. Zähringen C2J : SG Ken/Her CJ, Freiburg-Zähringen/Jahnhalle
Sonntag 29.09.2019:
Mädchen D Sichtungsturnier Rheinhausen/Rheinmatthalle:
11:05 SG Ken/Her MäD : TV Gundelfingen MäD
12:05 TuS Oberhausen MäD : SG Ken/Her MäD
D-Jugend Sichtungsturnier Ringsheim/Kahlenberghalle:
11:05 SG Ken/Her D2J : TSV March D2J
11:35 SG Ken/Her D1J : SG Köndr./Ten. DJ
12:05 SG Waldk./Denzl. D2J : SG Ken/Her D2J
12:35 TSV March D1J : SG Ken/Her D1J
- Details
TV Herbolzheim holt Meistertitel
TVH 1 : TV Meßkirch 1, Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 35:24 / (17:12)
Erik Ziehler verabschiedet sich vom Handballsport
Herbolzheim kann Handball! Das bewiesen viele Herbolzheimer Sportfreunde, die am vergangenen Samstag die Breisgauhalle füllten, um der TVH-Ersten im letzten Saisonspiel, bei dem es für die Einheimischen um die Meisterschaft in der Landesliga Süd ging, den Rücken zu stärken. Die Partie ging auch richtig nach dem Geschmack des einheimischen Publikums los, führte doch die Truppe des Trainerduos Reif/Mutschler bereits nach 10 Spielminuten mit 8:2 Toren. Das TVH-Team hielt die Gäste aus Meßkirch in der Folgezeit auf Distanz, sodass man auch nach 20 gespielten Minuten, beim Spielstand von 13:8 noch mit 5 Toren in Front lag. Dann allerdings schlichen sich im Spiel der Breisgauer kleinere Unkonzentriertheiten ein, was den Gästen aus der Heideggerstadt die Gelegenheit verschaffte binnen 3 Minuten auf 13:11 heranzukommen. Das Herbolzheimer Trainerduo reagierte und brachte die Mannschaft in einer Auszeit wieder auf Linie. Und die Traineransprache zeigte Wirkung. Binnen der nächsten 5 Spielminuten setzten sich die Einheimischen wieder auf 17:11 ab. Kurz vor dem Halbzeitpfiff des gut leitenden Schiedsrichtergespannes Andre und Rene Gross von der HSG Dreiland stellen die Gäste mit ihrem 12 Treffer den Halbzeitstand von 17:12 her. Gleich zu Beginn des zweiten Spielabschnittes kam die Angriffsmaschinerie des TVH-Teams so richtig in Schwung. Der Tabellenführer benötigte gerade mal 9 Minuten um den Spielstand auf 25:14 zu schrauben und damit 11 Treffer zwischen sich und die Gäste aus Meßkirch zu legen. Das Spiel war bereits zu diesem Zeitpunkt gelaufen und der TVH steuerte auf einen klaren Sieg und damit die Meisterschaft und den Aufstieg in die Südbadenliga zu. In der Abwehr ließ das TVH-Team kaum noch etwas zu und im Angriff erspielten sich die Breisgauer gute Einschussmöglichkeiten, die kaltschnäuzig in Tore umgesetzt wurden. Nach 45 Spielminuten lag der TVH beim Stand von 29:15 sogar mit 14 Toren in Front. Die restliche Spielzeit wurde zum Schaulaufen für die TVH-Erste. Das Trainerduo Reif/Mutschler konnte ohne Qualitätsverlust durchwechseln und jeder TVH-Akteur, der auf dem Spielfeld war brachte sich in den letzten Spielminuten der Saison 18/19 nochmals voll ein. Mit einem verdienten 35:24 Sieg holte sich das TVH-Team die Meisterschaft und steigt damit in die Südbadenliga auf. Nach dem Schlusspfiff lagen sich Spieler, Offizielle und Fans in den Armen und feierten die Meisterschaft.
Nach der Partie wurden Benjamin Pommeranz, der aus beruflichen Gründen kürzertreten muss und Janik Pommeranz, der leider verletzungsbedingt die Handballschuhe an den Nagel hängen muss von den TVH-Offiziellen verabschiedet.
Mit viel Wehmut wurde Erik Ziehler von der Handballbühne verabschiedet. 11 Jahre trug Erik Ziehler die Farben des TVH. Mit 238 Pflichtspielen und 1683/27 Toren hatte sich Erik Ziehler in die Herzen des Herbolzheimer Handballpublikums gespielt, war Sympathieträger des Teams und darf mit Fug und Recht als „Legende“ des TVH bezeichnet werden. Die Zuschauer bedankten sich bei Erik mit langanhaltendem Applaus.
Verabschiedet wurden von Abteilungsleiter Klaus Schubnell auch das Trainerduo Mario Reif und Thomas Mutschler. Sie haben die Mannschaft mit viel Arbeit in die Südbadenliga geführt und werden sich in der Zukunft als Spielleiter und Teammanager weiter im TVH einbringen. Auch Physio Sandra Schöchlin wird zukünftig nicht mehr zur Verfügung stehen und erhielt von Abteilungsleiter Klaus Schubnell ein Abschiedspräsent, ebenso wie Robert Majcen, der über Jahre hinweg als Jugendtrainer und zuletzt als Trainer der Damen tätig war. Am Ende überreichte Mannschaftskapitän Florian Troxler den beiden scheidenden Trainern ein Präsent der Mannschaft, bedankte sich bei den Sponsoren und vor allem beim Herbolzheimer Publikum für die Unterstützung während der Saison und wünschte sich natürlich die gleiche Unterstützung für die kommende Runde. Danach wurde in der Breisgauhalle noch lange gefeiert und so mancher konnte einen schönen Preis aus einer reichhaltigen Tombola mit nach Hause nehmen.
Spielstatistik:
Schiedsrichter:
Andre Gross / Rene Gross beide HSG Dreiland
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Frank Klomfaß (TW), Nils Kunzer (TW), Adrian Ohnemus (TW), Erik Ziehler 6, Sascha Ehrler 5/2, Frank Reymann 5, Marius Schmieder 4, Benjamin Gremmelspacher 4, Dominik Klausmann 4, Patrick Hoch 3, Yannik Guth 2, Benjamin Pommeranz 1, Niklas Pommeranz 1/1, Dominik Minder, Mario Reif/Thomas Mutschler (C).
TV Meßkirch 1: Andreas Gasser (TW), Jonathan Janeta (TW), Jan Häusler 9, Christoph Martin 4, Jens Häusler 3/2, Denis Nopper 2, Kai Zacharias 2, Manuel Christ 2, Simon Kleinhans 1, Christian Rebholz 1, Thomas Potzinger (Spielertrainer).
Vergebene Siebenmeter:
TV Herbolzheim 1: Sascha Ehrler (26.Min.)
TV Meßkirch 1: Jens Häusler (35.Min.)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Benjamin Gremmelspacher (10.Min), Frank Reymann (17.Min.), Erik Ziehler (34.Min.)
TV Meßkirch 1: Christoph Martin (6.Min.), Kai Zacharias (18.Min.), Jan Häusler (19.Min.), Thomas Potzinger (57.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Frank Reymann (40.Min.)
TV Meßkirch 1: Christoph Martin (13.Min.), Dennis Nopper (26.+57.Min.)
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: keine
TV Meßkirch 1: keine
Spielfilm:
1.HZ: 1:0, 2:0, 2:1, 3:1, 4:1, 5:1, 6:1, 6:2, 7:2, 8:2, 8:3, 8:4, 9:4, 9:5, 9:6, 10:6, 10:7, 11:7, 12:7, 12:8, 13:8, 13:9, 13:10, 13:11, 14:11, 15:11, 16:11, 17:11, 17:12
2.HZ: 18:12, 19:12, 20:12, 20:13, 21:13, 22:13, 22:14, 23:14, 24:14, 25:14, 25:15, 26:15, 27:15, 28:15, 29:15, 29:16, 29:17, 30:17, 30:18, 31:18, 32:18, 33:18, 33:19, 33:20, 34:20, 34:21, 34:22, 34:23, 35:23, 35:24
- Details
Der TV Herbolzheim spielt um den Meistertitel
TVH-Erste wünscht sich für das Spiel gegen den TV Meßkirch lautstarke Zuschauerunterstützung
Samstag, 04.05.19, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Es geht für die Herbolzheimer Handballer um den Titel in der Landesliga Süd und den direkten Aufstieg in die Südbadenliga, wenn am Samstag, den 04.05.19 um 20:00 Uhr das letzte Saisonheimspiel angepfiffen wird. Als Gast erwartet man die 1.Mannschaft des TV Meßkirch, die seit dem vergangenen Wochenende, nach der Niederlage gegen den Tabellenzweiten, die HU Freiburg, als dritter Absteiger der Saison 18/19 feststeht. Während der TVH noch unbedingt einen Punkt braucht um die Meisterschaft unter Dach und Fach zu bringen können die Gäste aus der Heidegger-Stadt ohne Druck befreit aufspielen. Genau darin kann die Gefahr für den TVH liegen. „Wir wollen auf keinen Fall noch auf der Zielgeraden stolpern“ meinte Thomas Mutschler bereits nach dem letzten Auswärtsspiel in St.Georgen und kündigte für die Woche vor dem letzten Saisonspiel nochmals intensive Trainingseinheiten, was die eingeübten Spielabläufe betrifft an. Der kommende Gegner des TVH, die 1.Mannschaft des TV Meßkirch muss zwar als letztjähriger Aufsteiger wieder den Gang in die Bezirksklasse antreten, hat allerdings in einigen Spielen dieser Saison u.a. mit Siegen gegen die HSG Dreiland, die HG Müllheim/Neuenburg oder gegen den Tabellenfünften, den TuS Steißlingen 2 bewiesen, dass man auf Landesliganiveau spielt und der Klassenerhalt mit ein etwas mehr Glück durchaus erreichbar gewesen wäre. Die Gastmannschaft aus der Heidegger-Stadt war als Aufsteiger in dieser Saison alles andere als Kanonenfutter und ist tatsächlich nur knapp am Klassenerhalt gescheitert. Mit Simon Kleinhans, Christoph Martin, Kai Zacharias sowie Jan und Jens Häusler hat der TV Meßkirch Akteure in seinen Reihen, deren Kreise es einzuengen gilt. Das Herbolzheimer Trainerduo Reif/Mutschler wird also darauf achten, dass das TVH-Team auch das letzte Saisonspiel mit allem Ernst angeht und die Gäste aus Meßkirch auf keinen Fall unterschätzt. Der TVH wird zum Saisonabschluss nochmals aus einer stabilen Defensive agieren und seine Angriffe geduldig ausspielen müssen, um gegen die Meßkircher zum Erfolg zu kommen. Bleibt der TVH im Angriff auch beim letzten Saisonspiel so effektiv wie bisher und werden die einstudierten Abläufe konsequent und sicher abgespult, so muss gegen die Gäste aus der Heidegger-Stadt ein Sieg herausschauen. Es ist das Ziel der TVH-Truppe vor der Handballunion Freiburg ins Ziel einzulaufen und damit den Gang in die Aufstiegsrelegation zu vermeiden. Die TVH-Verantwortlichen, das Trainerduo Reif/Mutschler sowie die TVH-Erste um Mannschaftskapitän Florian Troxler hoffen auf zahlreiche Zuschauerunterstützung durch die Herbolzheimer Sport- und Handballfans. Sie alle sollen durch ihre lautstarke Unterstützung dazu beitragen, dass der TVH sein Ziel, die Meisterschaft und den direkten Aufstieg in die Südbadenliga erreicht.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 04.05.2019, Breisgauhalle:
18:00 Uhr Frauen: TVH Damen : HC Karsau Damen
20:00 Uhr Herren: TV Herbolzheim 1 : TV Meßkirch 1
Sonntag 05.05.2019:
11:00 Uhr TVH-Minis beim Minispielfest: Gastgeber: SG Köndringen/Teningen,
Teningen/Ludwig-Jahn-Sporthalle




