- Details
Die Reith-Sieben behält bei der SG Köndringen/Teningen 2 die Oberhand
Gesamtes TVH-Team bleibt auch für die Saison 22/23 zusammen
Die Nachricht am Samstagmorgen, dass TVH-Akteur Marius Schmieder in der Partie bei der Oberligareserve der SG Köndringen/Teningen nicht auflaufen kann war nicht gerade das, was man sich in TVH-Reihen für das Auftaktspiel des Jahres 2022 gewünscht hatte. Dass dies noch damit zusammentraf, dass die SG-Zweite, wegen des Ausfalls der Oberligapartie der Ersten gegen Konstanz, angekündigt hatte mit Verstärkung aus dem Oberligateam anzutreten, machte die Aufgabe für die TVH-Erste am Samstag noch schwieriger. Doch die Galurastädter waren von Coach Reith gut auf den Gegner eingestellt und strotzten vor Selbstbewusstsein, sodass man sich auch nicht darum scherte, dass mit Sebastian Endres, Vincent Lutz und Dustin Ammel drei Stammspieler aus der SG-Ersten aufliefen. Nach gut 10 Spielminuten, die für das gegenseitige Abtasten reserviert waren, kristallisierte sich in der Folge der TVH als das abwehrstärkere und abschlusssicherere Team heraus, sodass der 5-Tore-Vorsprung beim Spielstand von 6:11 in der 20.Spielminute genau die Leistungen der Teams wieder spiegelte. Im 3. Drittel des ersten Spielabschnittes hielt der TVH die Einheimischen auf Distanz, nicht zuletzt auch deshalb, weil TVH-Goalie Adrian Ohnemus sich an diesem Tag von seiner Schokoladenseite zeigte und mehrere freie Einwurfmöglichkeiten durch klasse Paraden zunichtemachte. Beim Spielstand von 10:15 ging es in die Halbzeitpause. Zu Beginn des zweiten Spielabschnittes schien es, als ob sich das Blatt wenden würde, denn die Gastgeber erzielten bereits in der 34. Minute den Treffer zum 14:16 und waren mit nur 2 Toren Rückstand wieder im Geschäft. Doch die Herbolzheimer blieben konzentriert und stellten durch einen Treffer von Kapitän Patrick Hoch, 2 Treffern von Oliver Bührer und 2 von Luca Fees wieder einen 5-Tore Vorsprung her. Nach dem Ausfall von Mittelmann Alexandre Weiss bereits Mitte des 1.Spielabschnittes war es Timo Hoch, der seine Mitspieler immer wieder gut in Szene setzte und auch selbst 6 Treffer markierte. Als Aurelien Willmann in der 47.Spielminute den Treffer zum 25:18 für den TVH markierte schienen die Fronten klar. Die Hoffnung der einheimischen Fans auf einen Erfolg hielt vor allem der Oberligaakteur Sebastian Endres am Leben. Allein im zweiten Spielabschnitt erzielte er 10 seiner 12 Tore und brachte, 1 Minute vor Spielende, mit einem 7-Meter-Wurf die SG-Zweite wieder auf 2 Treffer heran. Die Antwort des TVH folgte auf den Fuß, denn als Florian Blättler den 34. TVH-Treffer zum 31:34 markierte war die Messe gelesen und das letzte Tor der SG zum 32:34 Endstand nur noch Ergebniskosmetik. Mit einer starken Torwartleitung (3 gehaltene 7-Meter), konsequenter Arbeit im Abwehrverbund und mit guten und ideenreichen Angriffsaktionen hatte der TVH das Rezept gefunden, auch gegen eine verstärkte SG-Zweite bestehen zu können. Und so passte es auch ins Bild, dass TVH-Manager Thomas Mutschler nach dem Spiel verkünden konnte, dass alle Spieler des TVH-Teams auch in der kommenden Saison 22/23 die Farben des TVH tragen werden und auch die Zusammenarbeit mit Coach Mirko Reith fortgesetzt wird.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Mirco Zander (TW), Oliver Bührer 9, Patrick Hoch 6,
Timo Hoch 6, Aurelien Willmann 5, Luca Fees 4, Nicolai Guth 1, Yannik Guth 1, Alexandre Weiss 1, Florian Blättler 1, Max Mutschler, Manuel Brandt, Mirko Reith (C).
SG Köndringen/Teningen 2:
Fabian Hörsch TW, Vincent Lutz TW, Sebastian Endres 12/1, Dustin Ammel 5, Sascha Ehrler 4,
Eric Böhle 3, Luis Kaufmann 3, Matthias Emmenecker 2, Benjamin Rieß 2/1, Nils Yannick Boutes 1, Andreas Bühler, Julius Hofmann, Karl-Anton Keune, Dominik Rigl, Robert Korb (C).
Schiedsrichter:
Achim Dumkow/Roland Brodbeck; SFE Freiburg/TV Bötzingen
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Alexandre Weiss (10.Min.), Yannick Guth (21.Min.), Patrick Hoch (24.Min.)
SG Köndringen/Teningen 2:
Dustin Ammel (6.Min.), Luis Kaufmann (18.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Luca Fees (07.Min.), Patrick Hoch (29.+59.Min.), Oliver Bührer (54.Min.)
SG Köndringen/Teningen 2:
Dustin Ammel (20.+34.Min.), Nils Yannick Boutes (52.Min.)
Disqualifikation:
keine
Vergebene Siebenmeter:
Benjamin Rieß (14.+53.Min.), Dustin Ammel (46.Min.)
- Details
TVH tritt bei Oberligareserve der SG Köndringen/Teningen an
Samstag, 15.01.2022, 17:30 Uhr, Teningen/Ludwig-Jahn-Halle
Infektionsschutz: Es gilt die 2G+-Regel und Maskenpflicht (FFP2-Maske)
Immer noch im Zeichen der Corona-Pandemie steht die Restsaison 21/22 der Handballer, die für den TVH am Samstag mit dem Spiel bei der SG Köndringen/Teningen 2 fortgesetzt wird. Die Hoffnung ist da, dass es nicht doch noch, wie in den Runden 19/20 und 20/21, zu einem Saisonabbruch kommt, was allerdings weder in den Händen der Vereine noch des SHV liegt.
Das Team von TVH-Coach Mirko Reith will natürlich gut ins Jahr 2022 starten und vor allem in der oberen Tabellenhälfte bleiben, um die Abstiegsrunde zu vermeiden. Für die Gastgeber, die in ihrem Team vor der Saison einen großen Umbruch hatten, ist zumindest der Kampf um das Erreichen eines Platzes in der oberen Tabellenhälfte bereits gelaufen. Vielleicht muss der TVH gerade deshalb hellwach sein und sich darauf einstellen, dass die Hausherren, angeführt von den höherklassig erfahrenen Veteranen Sascha Ehrler und Benjamin Rieß, sowie dem Rückkehrer aus dem Oberligateam Matze Emmenecker im Moment ohne allzu viel Druck aufspielen können. Dadurch, dass sich die jungen, zum erweiterten Oberligakader der SG gehörenden Spieler wie Karl-Anton Keune, Felix Weise, Nils Boutes oder Dustin Ammel für höhere Aufgaben empfehlen wollen wird die Aufgabe für den TVH kaum einfacher. Es gibt in den SG-Reihen kaum einen Akteur, der nicht schon im Oberligateam der SG aufgelaufen ist, was natürlich, trotz des aktuellen Tabellenplatzes, für die hohe Qualität der SG-Reserve spricht. Das TVH-Team wird sich also strecken müssen, wenn man gegen die SG-ler etwas reißen will. Die Mannschaft von TVH-Coach Mirko Reith möchte mit einer guten Leistung und wenn irgend möglich auch mit Punkten auf der Habenseite ins Jahr 2022 starten. 100% Einsatz, konsequente Deckungsarbeit und mutiges, aber überlegtes Spiel im Angriff fordert der TVH-Coach von seinen Mannen ein.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag, 15.01.22:
14:00 Mädchen B: SG Ken/Her MäB1 : HSG Freiburg MäB2, Kenzingen/Üsenberghalle
14:00 D-Jugend: Freiburger TS 1844 DJ : SG Ken/Her DJ, Freiburg/Dreifeldhalle
17:30 Herren: SG Köndringen/Teningen 2 : TVH 1, Teningen/Ludwig-Jahn-Halle
18:00 Frauen: Freiburger TS 1844 Da2 : SG Her/Em Da, Freiburg/Dreifeldhalle
Sonntag, 16.01.22:
14:40 Mädchen D: TuS Oberhausen MäD : SG Ken/Her MäD, Rheinhausen/Rheinmatthalle
17:15 B-Jugend: DJK Bad Säckingen BJ : SG Ken/Her BJ, Bad Säckingen/Sporthalle Badmatte
Freitag, 21.01.22:
20:00 Herren: TVH 2 : HC Emmendingen, Herbolzheim/Breisgauhalle
Hinweise zum Infektionsschutz:
Das gesamte Hygienekonzept der Handballabteilung des TVH ist zu finden unter www.tvh-online.de
Die Hygienekonzepte aller am Spielbetrieb beteiligten Vereine sind auf der Homepage des SHV
www.hv-suedb.de unter „Spielbetrieb“ durch Anklicken der jeweiligen Hallennummer zu finden.
- Details
Der TVH tritt zum Derby beim TuS Oberhausen an
Samstag, 04.12.2021, 20:0 Uhr, Oberhausen/Rheinmatthalle
(vorbehaltlich evtl. pandemiebedingter Vorgaben des SHV am Samstag, den 04.12.21)
Infektionsschutz: Für Zuschauer gilt die 2G+-Regel und Maskenpflicht
Am Samstag, den 04.12.21 um 20:00 Uhr kommt es in der Rheinmatthalle in Oberhausen wieder einmal zu einem Derby zwischen den beiden Lokalrivalen TV Herbolzheim und TuS Oberhausen. Es ist gerade mal 2 Monate her, dass sich die beiden Teams beim Hinspiel in der Breisgauhalle in Herbolzheim gegenüberstanden und sich vor einer, dem Derby entsprechenden Kulisse, eine spannende Partie lieferten. War damals was den Infektionsschutz betrifft noch die Regelung 3G und Maskenpflicht angesagt wird das nun anstehende Rückspiel vor deutlich weniger Zuschauern ausgetragen werden, was der Pandemielage und der 2G+-Regelung zu verdanken ist. Haben sich früher die Kassenwarte der Vereine ganz besonders über ein Derby gefreut, so belastet, unter den gegebenen Bedingungen, jeder Hallenspieltag die Vereinskassen nicht unerheblich. Selbstredend wird unter den gegebenen Umständen in der Rheinmatthalle nicht gerade überschäumende Derbystimmung aufkommen, was für die Akteure auf dem Feld sicherlich schade ist. Doch es gilt für alle Vereine diese Kröte zu schlucken. In sportlicher Hinsicht kann man davon ausgehen, dass das Spiel wieder, man kann schon sagen -wie gewohnt-, eine enge Partie werden wird. Die Teams kennen sich aus dem Effeff und werden ohne Zweifel auch mit Motivation in das Derby gehen. Während die Gastgeber keine Chance mehr auf das Erreichen der Aufstiegsrunde haben, ist dies zwar für den derzeit auf Rang 3 liegenden TVH auf jeden Fall möglich, aber noch lange nicht gebucht. Währen der Tabellenerste Altenheim klar führt liegen die nächsten 4 Teams dicht beisammen, denn den Tabellenzweiten Oberkirch und den Tabellenfünften, die HU Freiburg trennen nur 2 Punkte. Es geht also für den TVH darum im Kampf um einen der ersten 4 Tabellenplätze keinen Boden zu verlieren. TVH-Coach Mirko Reith wird die Truppe vor allem darauf einschwören müssen sich nicht allzu sehr vom Derbycharakter des Spieles beeindrucken zu lassen, sondern sich auf das bereits gezeigte eigene Können und die eigene Stärke zu besinnen. Die Mannschaft würde sich natürlich wünschen, dass einige TVH-Fans die Last eines Corona-Testes auf sich nehmen, unter 2G+-Bedingungen das Derby in Oberhausen besuchen und die TVH-Erste unterstützen.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag, 04.12.21:
Heimspiele in der Üsenberghalle
12:30 Uhr, B-Jugend: SG Ken/Her BJ : HSV Schopfheim BJ
14:00 Uhr, A-Jugend: SG Ken/Her AJ : TSV Alem. FR-Zähringen AJ
Auswärtsspiele:
16:30 Uhr, Mädchen B: DJK Ettenheim MäB2 : SG Ken/Her MäB1, Ettenheim/Herbert-König-Sporthalle
20:00 Uhr, Herren: TuS Oberhausen 1 : TVH 1, Rheinhausen/Rheinmatthalle
Sonntag, 05.12.21:
Heimspiele in der Breisgauhalle
16:15 Uhr, D-Jugend: SG Ken/Her DJ : TuS Oberhausen DJ
18:00 Uhr, Herren: TVH 2 : HSG Freiburg 2
Auswärtsspiel:
13:20 Uhr, Mädchen D: SG Lörrach/Bromb. MäD : SG Ken/Her Mä D, Lörrach-Brombach/neue Sporthalle
Hinweise zum Infektionsschutz:
Das gesamte Hygienekonzept der Handballabteilung des TVH ist zu finden unter www.tvh-online.de
Die Hygienekonzepte aller am Spielbetrieb beteiligten Vereine sind auf der Homepage des SHV
www.hv-suedb.de unter „Spielbetrieb“ durch Anklicken der jeweiligen Hallennummer zu finden.
- Details
Der TVH empfängt die SG Ohlsbach/Elgersweier in der Breisgauhalle
Samstag, 27.11.2021, 20:00 Uhr, Herbolzheim/Breisgauhalle
Corona-Regeln Breisgauhalle siehe untenstehende Hinweise zum Infektionsschutz
Es ist das erste Mal, dass der TVH die SG Ohlsbach/Elgersweier in der Breisgauhalle empfängt. Das letzte Spiel in der Südbadenliga spielte man noch gegen den HC Hedos Elgersweier, der sich mit dem SV Ohlsbach vor der Saison 20/21 zu einer SG zusammengeschlossen hat. Dem damaligen, coronabedingten Saisonabbruch fiel auch die erste Begegnung des TVH mit der neu gegründeten SG zum Opfer. Die SG Ohlsbach/Elgersweier belegt zwar derzeit mit 4:14 Punkten den zweitletzten Tabellenplatz der Südstaffel der Südbadenliga, was aber bei einigen doch recht knappen Niederlagen nicht viel aussagt. Immerhin hat das Team von SG-Coach Mathias Eisele mit einem nicht erwartbaren Auswärtssieg beim TV Ehingen aufhorchen lassen und dort gezeigt was möglich ist. Nach der Verletzung von Sebastian Metelec hat der Gästecoach Routiniers wie Philipp Hackl oder Stefan Räpple reaktiviert, die dem jungen Team um den Haupttorschützen Marvin Lehmann sicherlich Rückhalt geben. Am liebsten würde das TVH-Team natürlich den 36:30 Sieg aus der Vorrunde wiederholen. Allerdings haben die Gäste bei dem Heimsieg gegen den TuS Oberhausen am vergangenen Wochenende Stärke gezeigt und sicherlich auch Selbstvertrauen getankt. Die knappe Niederlage des TVH beim TV Oberkirch war natürlich dem Ziel, die Aufstiegsrunde zu erreichen nicht gerade zuträglich. Dennoch sollte diese Partie nicht allzu sehr am Selbstvertrauen der TVH-Ersten genagt haben. Zum einen weiß man in TVH-Reihen zu welchen Leistungen das Team im Stande ist, zum anderen kann man die Niederlage am vergangenen Samstag durchaus als unglücklich bezeichnen. Auf jeden Fall hat das Team von TVH-Coach Mirko Reith alles noch in den eigenen Händen und wird daher alles daransetzen, die zu vergebenden Punkte in Herbolzheim zu behalten. Das TVH-Team verfügt sicherlich über die handballerischen Möglichkeiten das Spiel gegen die SG Ohlsbach/Elgersweier erfolgreich zu gestalten und damit die makellose Bilanz in der Breisgauhalle fortzuschrieben. Die Mannschaft des TVH braucht sich also gegen die samstäglichen Gäste nicht zu verstecken und möchte, wie TVH-Coach Mirko Reith es ausdrückte, die weiße Weste in eigener Halle behalten. Notwendig dazu wird allerdings eine ähnlich gute Leistung wie im Heimspiel gegen die HU Freiburg sein. Das TVH-Team um Mannschaftskapitän Patrick Hoch wird auf jeden Fall zwar mit Respekt vor dem Gegner aber auch mit Selbstvertrauen in eigener Halle auflaufen und möchte am Samstag dem Herbolzheimer Handballpublikum ein gutes und vor allem erfolgreiches Handballspiel bieten.
Hinweise zum Infektionsschutz:
Aktuell seit 24.11.21 geltende Stufe in Baden-Württemberg: Alarmstufe II
Erläuterungen:
Basisstufe: 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet)
Warnstufe: 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet-nur PCR-Test-)
Alarmstufe I: 2G-Regel (geimpft oder genesen),
Alarmstufe II: Zuschauer: 2G+-Regel (geimpft oder genesen und zusätzlich getestet)
Teilnehmer: 2G-Regel (geimpft oder genesen)
In allen Stufen besteht in der Breisgauhalle Maskenpflicht
Hinweis: Der TVH bietet für Zuschauer keine Möglichkeit der Testung vor dem Betreten der Halle an.
Alle Regelungen für die Breisgauhalle siehe Hygienekonzept der Handballabteilung des TVH: https://www.tvh-online.de/index.php/hygienekonzept
Die Hygienekonzepte aller am Spielbetrieb beteiligten Vereine sind auf der Homepage des SHV: www.hv-suedb.de unter „Spielbetrieb“ durch Anklicken der jeweiligen Hallennummer zu finden.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag, 27.11.21:
Heimspiele in der Breisgauhalle
15:10 Uhr E-Jugend.: SG Ken/Her EJ : HandBall Löwen Heitersheim. EJ
16:25 Uhr Damen: SG Her/Em Da : SFE Freiburg Da2
18:00 Uhr Herren: TVH 2 : SG Köndringen/Teningen 3
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : SG Ohlsbach/Elgersweier 1
Heimspiele in der Üsenberghalle
15:30 Uhr Mädchen B: SG Ken/Her MäB1 : SG Ken/Her MäB2
17:00 Uhr C-Jgd.: SG Ken/Herb CJ : SG HSG FR/SFE FR CJ
18:30 Uhr Mädchen E: SG Ken/Her MäE : SG Bötz./March MäE
Auswärtsspiele in der Gerhard-Graf-Halle Freiburg:
11:45 Uhr Mädchen D: HSG Freiburg MäD : SG Ken/Her MäD
13:00 Uhr D-Jugend: SG HSG FR/SFE FR DJ : SG Ken/Her DJ
- Details
TVH unterliegt knapp beim TV Oberkirch
TV Oberkirch 1 : TV Herbolzheim 1, 30:29 (16:15)
Dass war nicht das Ergebnis, welches sich der TVH gewünscht hatte. Aufreger der Partie war, zumindest für die Bank des TVH, als das Schiedsrichtergespann einen 7-Meter-Leger des TVH-lers Marius Schmieder, der den Kopf des Torwarts des TVO-Teams Marc Wachsmann traf, mit einer Disqualifikation bestrafte. Selbst aus den Reihen der Oberkircher Mannschaft gab es Stimmen die zumindest keine rote Karte in dieser Aktion sahen. Doch es ist wie immer müßig diese Diskussion zu führen. In der Partie am Samstag kamen die Gastgeber gut ins Spiel, während der TVH mit dem einen oder anderen Problem, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff kämpfte. So spielte sich das Team von Daniel Kempf einen 4-Tore Vorsprung heraus, der bis zur 21.Minute hielt. Dann folgte die ominöse Situation mit der Disqualifikation von Schmieder, sodass der TVH zunächst seine Felle davon schwimmen sah. Doch das TVH-Team zeigte Biss. TVH-Kapitän Patrick Hoch und 2-Mal Alexandre Weiss sorgten dafür, dass der TVH herankam und als der beste Torschütze des TVH an diesem Tag, Oliver Bührer fast mit dem Halbzeitpfiff den Anschlusstreffer zum 16:15 erzielte war der TVH wieder im Spiel. Und es kam noch besser für die Gäste aus dem Breisgau. Zweimal netzte der an diesem Tagtoll aufspielende Oliver Bührer und einmal Luca Fees zu Beginn des zweiten Spielabschnittes für den TVH ein und es stand 5 Minuten nach Wiederanpfiff 16:18. Die Partie blieb allerdings offen und nach 45. Spielminuten hatte der TV Oberkirch beim Stand von 24:22 wieder die Nase vorn. Die Siegesfahne schwingen konnten die Einheimischen aber zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht. 8 Minuten vor Spielende erzielte Timo Hoch den Treffer zum 25:26 und damit wieder die Führung für den TVH. Dem Ausgleich der Oberkircher folgte bis zum Stand von 28:28 prompt immer die Führung für den TVH. Konnte im Spiel in Herbolzheim der TVH einen knappen 29:28 Sieg feiern, so hatte am Samstag der TV Oberkirch beim 30:29 die Nase vorn. Und wie im Spiel in Herbolzheim in dem Tomislav Barberic sein Team mit eigenen Toren und Einsatzwille puschte, gilt es auch nach dieser Begegnung zu konstatieren, dass sich das TVO-Team ruhig bei Tomislav Barberic bedanken darf, der mit viel Wille, Einsatz und Können 4 der letzten 5 TVO Treffer markierte und damit den Heimsieg sicherte. „Wir wären schon gerne zumindest mit einem Punkt in der Tasche nach Hause gefahren, was sicherlich niemand als unverdient angesehen hätte“ meinte der sportliche Leiter des TVH Mario Reif nach der Partie.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Nils Kunzer (TW), Mirko Zander (TW), Oliver Bührer 12/4, Alexandre Weiss 6, Patrick Hoch 4, Timo Hoch 3, Florian Blättler 2, Luca Fees 1, Aurelien Willmann 1, Marius Schmieder, Nicolai Guth, Max Mutschler, Manuel Brandt, Mirko Reith (C).
TV Oberkirch 1:
Marc Wachsmann (TW), Henrik Nebel (TW), Tomislav Barberic 9, Timo Roll 5/2, Stefan Kofler 4, Samuel Siefermann 4, Domink Gross 4, Christian Schlenk 2, Dennis Roll 1, Max Schmidt 1, Jan Ücker, Felix Brandstetter, Marc Mössner, Daniel Kempf (C).
Schiedsrichter:
Niclas Mild / David Keßler, TuS Altenheim/TuS Helmlingen
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Aurelien Willmann (2.Min.), Mirko Reith (23.Min.), Oliver Bührer (30.Min.)
TV Oberkirch 1:
Max Schmidt (7.Min.), Tomislav Barberic (11.Min.), Stefan Kofler (17.Min.), Daniel Kempf (39.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Aurelien Willmann (21.Min.)
TV Oberkirch 1:
Dominic Gross (22.Min.), Samuel Siefermann (34.+39.Min.), Jan Ücker (45.+52.Min.)
Disqualifikation:
Marius Schmieder (23.Min.)
Spielfilm:
1.HZ: 1:0, 2:0, 2:1, 3:1, 3:2, 4:2, 4:3, 5:3, 5:4, 6:4, 6:5, 7:5, 8:5, 9:5, 9:6, 10:6, 10:7, 11:7, 11:8, 12:8, 12:9, 13:9, 13:10, 13:11, 14:11, 14:12, 15:12, 15:13, 15:14, 16:14, 16:15
2.HZ: 16:16, 16:17, 16:18, 17:18, 18:18, 18:19, 18:20, 19:20, 19:21, 20:21, 21:21. 22:21, 23:21, 23:22, 24:22, 24:23, 24:24, 25:24, 25:25, 25:26, 26:26, 26:27, 27:27, 27:28, 28:28, 29:28, 29:29, 30:29