- Details
Die SG Kenzingen/Herbolzheim gastiert bei der SG Maulburg/Steinen
Samstag, 21.10.23, 20:0 Uhr, SG Maulburg/Steinen 1 : SG Ken/Her 1, Steinen/Sporthalle
Auch die zweite Auswärtspartie dieser Saison führt die Herren der SG Kenzingen/Herbolzheim wieder ins Wiesental. Nachdem man von der ersten Partie im Wiesental beim HSV Schopfheim mit einem klaren Sieg wieder zurück in den Breisgau fuhr, wünscht man sich auf Seiten der SG Ken/Her, insbesondere nach der doch unerwarteten Heimniederlage am vergangenen Wochenende gegen die SG Allensbach/Dettingen, dass man aus dem Wiesental nochmal 2 Punkte entführen kann. Die Gastgeber von der SG Maulburg/Steinen haben derzeit ein ausgeglichenes Punktekonto (4:4) aufzuweisen und möchten natürlich die zu vergebenden Punkte in der eigenen Halle behalten. Mit Spielertrainer Andre Leuchtmann verfügt das Team über einen wurfgewaltigen Rückraumakteur, der auch schon mal ein Spiel allein entscheiden kann. Ihm stehen allerdings auch Spieler wie Nico Knoblich, Jakob Tiedke, Niclas Ahrens, Daniel Winkelbeiner und Finn Nasdala kaum nach, die es alle in den 4 bisher absolvierten Partien je auf über 10 Feldtore gebracht haben. Überhaupt ist das Team von Spieletrainer Leuchtmann durchweg gut besetzt und spielt einen technisch guten Handball, was u.a. auch die Verteilung der Torerfolge unter vielen Spielern deutlich aufzeigt. Die Gäste aus dem Breisgau werden, die Niederlage vom vergangenen Wochenende vergessen machen wollen, die man sich selbst zuzuschreiben hatte. Man wird also gegenüber dem letzten Wochenende eine Schippe drauflegen müssen, um in der Sporthalle in Steinen etwas reißen zu können und mit Pluspunkten aus dem Wiesental nach Hause reisen zu können.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 21.10.23:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
13:45 Uhr D-Jgd.: SG Ken/Her D2J : TuS Ringsheim DJ
15:00 Uhr MäE : SG Ken/Her MäE : SG Bötzingen/March MäE
16:20 Uhr C-Jgd.: SG Ken/Her C1J : HSG Dreiland C1J
18:00 Uhr Herren: SG Ken/Her 2 : TG Altdorf 1
Auswärtsspiel:
20:00 Uhr Herren: SG Maulburg/Steinen 1 : SG Ken/Her 1, Steinen/Sporthalle
Sonntag, 22.10.23:
12:45 Uhr Herren: Alem. Zähringen 2 : SG Ken/Her 3, Freiburg-Zähringen/Jahnhalle
14:30 Uhr B-Jgd.: SG HSG/SFE Freiburg BJ : SG Ken/Her/Ri BJ, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
14:35 Uhr A-Jgd.: TV Gundelfingen AJ : SG Ken/Her/Ri AJ, Gundelfingen/Sporthalle
17:00 Uhr Damen: SG Altdorf/Ettenheim Da2 : SG Ken/Her/Em Da, Ettenheim/Herbert-König-Halle
E-Jugend-Turnierform Gundelfingen/Sporthalle:
12:10 Uhr E-Jgd.: TV Gundelfingen EJ : SG Ken/Her E2J
12:55 Uhr E-Jgd.: SG Ken/Her E2J : SG Altdorf/Ettenheim EJ
- Details
Unnötige Heimniederlage der SG Kenzingen/Herbolzheim
SG Kenzingen/Herbolzheim 1 : SG Allensbach/Dettingen 1, 30:32/(12:17)
Es war eine erste Hälfte in der das Team der SG Kenzingen/Herbolzheim weit weg von dem war, was man zu leisten im Stande ist. Im Angriff ohne Ideen und Durchschlagskraft und in der Abwehrarbeit nicht bissig genug und viel zu weit weg vom Gegner. So war es kaum verwunderlich, dass die Gäste mit ihrem Spielmacher Maximilian Bühler leicht das Heft in die Hand nehmen konnten und über ein 2:5 in Spielminute 8 bis zur Mitte des ersten Spielabschnittes gar auf 4:10 davonzogen. Dazwischen lagen viele vergebene Einwurfmöglichkeiten der SG Ken/Her und zu viele Unaufmerksamkeiten im Deckungsverbund. 4 Spielminuten vor der Halbzeitpause lagen die Gäste vom Bodensee beim Spielstand von 9:16 gar mit 7 Toren in Front. Bis zum Pausenpfiff konnten dann die Einheimischen die Tordifferenz noch auf 5 Tore verkürzen. Nach der Pause stand ein SG-Team auf der Platte das sich vorgenommen hatte anders als in Hälfte 1 aufzutreten. Etwas mehr Konzentration in der Abwehr und mit mehr klareren Aktionen von Marius Schmieder, Alexandre Weiss und Patrick Hoch im Angriff gelang es dem Team von Jürgen Brandstaeter, den Vorsprung der Gäste schmelzen zu lassen, sodass man zur Hälfte des zweiten Abschnittes beim Stand von 21:22 wieder im Geschäft war. Danach blieb es ein Spiel auf des Messers Schneide und auch 7 Minuten vor Spielende beim Stand von 26:27 war für die Breisgauer noch alles drin. Doch gerade in dieser Schlussphase waren dann auf Seiten der SG Kenzingen/Herbolzheim wieder unkonzentrierte Abschlüsse zu verzeichnen, die verhinderten, dass die SG Ken/Her gleichziehen oder gar selbst in Führung gehen konnte. Die Gäste nutzen diese Unzulänglichkeiten im Spiel der Breisgauer aus und stellten bis zur 55.Minute wieder einen 4 Tore-Vorsprung her. Zwar erzielten die Einheimischen 35 Sekunden vor Spielende nochmals den Anschlusstreffer zum 30:31, doch der anschließende Angriff der Gäste endete mit einem Siebenmeterpfiff und dem letzten Tor der Gäste zum 30:32 Endstand. Für die SG Kenzingen/Herbolzheim bleibt zu resümieren, dass eine engagierte Leistung nur über den Zeitraum einer Halbzeit hinweg nicht ausreicht und dass es in den kommenden Partien darauf ankommen wird von Beginn an mit vollem Engagement zu Werke zu gehen.
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Eimantas Mikucionis (TW), Marius Schmieder (9), Patrick Hoch (5), Alexandre Weiss (5), Sascha God (3), Dominik Köbele (3/3), Timo Hoch (2), Kevin Schwende (2), Luca Fees (1), Lucas Weiss, Fabian Mutschler, Max Mutschler, Michael Brandt,
Jürgen Brandstaeter (C).
SG Allensbach/Dettingen 1:
Matteo Czeslik (TW), Felix Wildenstein (TW), Tobias Kummer (8), Maximilian Bühler (6/4), Niklas Blaschke (5), Marvin Bauer (5/3), Elias Müller (3), Alexander Lauber (2), Joshua Rosenberger (2), Luca Wilke (1), Lukas Klaile, Jonas Deggelmann, Jannik Wittkuns, Niklas Holzmann (C).
Schiedsrichter:
Achim Dumkow / Frank Schneider – SFE Freiburg / TuS Altenheim
Gelbe Karten:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Sascha God (12.Min.), Dominik Köbele (15.Min.), Jürgen Brandstaeter (56.Min.)
SG Allensbach/Dettingen 1:
keine
2-Minuten-Strafen:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Patrick Hoch (32.+56.Min.), Michael Brandt (44.Min.), Sascha God (52.Min.)
SG Allensbach/Dettingen 1:
Luca Wilke (15.+24.Min.), Elias Müller (38.Min.), Tobias Kummer (41.Min.),
Joshua Rosenberger (58.Min.)
Disqualifikatin:
Adrian Ohnemus (60.Min.)
- Details
Zweites Heimspiel für die Herren 1 der SG Kenzingen/Herbolzheim
Samstag, 14.10.23, 20:00 Uhr, SG Ken/Her 1 : SG Allensbach/Dettingen 1, Breisgauhalle
Nach Saisonauftaktsiegen gegen die Zweite der SG Köndringen/ Teningen und beim HSV Schopfheim erwarten die Herren 1 der SG Kenzingen/Herbolzheim am Samstag, den 14.10.23 um 20:00 Uhr das Team der SG Allensbach/Dettingen in der Breisgauhalle.
Die Gastmannschaft hatte in der vergangenen Saison den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksklasse des Bezirkes IV, Hegau-Bodensee belegt und sich damit einen Aufstiegsplatz in die Landesliga Süd gesichert. Dass in dieser Liga nun allerdings ein etwas anderer Wind weht, musste das Team von Coach Niklas Holzmann nach den ersten drei Saisonpartien bereits zur Kenntnis nehmen, hat man doch sowohl die Auswärtspartie beim TuS Ringsheim als auch die beiden Heimspiele gegen die den TuS Steißlingen 2 und gegen das Team der HSG Dreiland verloren. Bedenkt man allerdings, dass zwei der drei Niederlagen gegen den derzeitigen Zweiten und Dritten hingenommen werden mussten, ist die Beurteilung nur anhand dieser Niederlagen sicherlich zu relativieren. Die Seeadler verfügen mit Tobias Kummer über einen gefährlichen Rückraumshooter und auch der Name Tim Dzialoszynski gehört im Handballsport im Bodenseeraum zu den klangvollen Namen. Mit Maximilian Bühler verfügt das Gästeteam über einen versierten Spielmacher, der seine Mitspieler immer wieder gut in Szene setzt. So tragen sich dessen Mitspieler Alexander Lauber, Luca Wilke, der Kreisspieler Marvin Bauer und der beste Torschütze der Seeadler der vergangenen Saison, Niklas Blaschke, immer wieder in die Torschützenliste ein. Dass man auch in der Abwehr fest zupacken und den gegnerischen Angriff vor so manches „Lösungsrätsel“ stellen kann hat die Mannschaft der SG A/D in der Aufstiegssaison bewiesen.
Das Team von Coach Jürgen Brandstaeter wird also gut daran tun die Spielstärke des samstäglichen Gegners nicht nur aufgrund des derzeitigen Tabellenbildes einzuschätzen. Es gilt für die Breisgauer von Beginn an hellwach zu sein und im Abwehrverbund konsequent und geschlossen zu Werke zu gehen. Im Spielnach vorne wird man sowohl schnelle Angriffsaktionen als auch das geduldige Positionsspiel praktizieren müssen, um die Abwehr der Gäste knacken zu können. Natürlich hofft man in den Reihen des Teams, dass die Breisgauhalle im zweiten Heimspiel der neu gegründeten SG gut gefüllt ist. Mannschaftskapitän Patrick Hoch und seine Mannen bauen darauf, dass die Handballfans aus Herbolzheim und Kenzingen für lautstarke Unterstützung sorgen, sodass 2 Heimpunkte eingefahren werden können und beim anschließenden Oktoberfest im Foyer der Breisgauhalle ein Sieg gefeiert werden kann.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 14.10.23:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
11:00 Uhr MäC: SG Ken/Her MäC : SG Waldk./Denzlingen MäC
12:30 Uhr C-Jgd.: SG Ken/Her C2J : SG HSG/SFE Freiburg C2J
14:00 Uhr D-Jgd.: SG Ken/Her D2J : SG Waldk./Denzlingen D2J
15:20 Uhr D-Jgd.: SG Ken/Her D1J : TV Gundelfingen DJ
16:40 Uhr E-Jgd.: SG Ken/Her E1J : SG Waldk./Denzlingen E1J
18:00 Uhr Herren: SG Ken/Her 3 : DJK Bad Säckingen
20:00 Uhr Herren: SG Ken/Her 1 : SG Allensbach/Dettingen 1
Auswärtsspiel:
15:05 Uhr B-Jgd.: HSG Dreiland B2J : SG Ken/Her/Ri BJ, Brombach/Neue Sporthalle
Sonntag, 15.10.23:
Heimspiel in der Kahlenberghalle:
14:30 Uhr A-Jgd.: SG Ken/Her/Ri AJ : TV Todtnau AJ
Heimspiel in der Karl-Faller-Halle/Emmendingen:
15:00 Uhr Damen: SG Ken/Her/Em Da : SF Eintracht Freiburg Da2
Oktoberfeststimmung bei den Handballern
Noch ist Oktober, also Oktoberfestzeit. Im Anschluss an das Spiel am Samstag, den 14.10.23 gegen die SG Allensbach/Dettingen 1 ist im Foyer der Breisgauhalle bayrische Oktoberfeststimmung angesagt. „O’zapft is!“ Bei bayrischen Schmankerln und natürlich Oktoberfestbier sind der guten Laune keine Grenzen gesetzt sind. Und es ist klar: „Dirndl und Lederhose“ sind angesagt. „Also Madl‘n und Buam: „Aufi geht’s, in d’Breisgauhall’n“.
- Details
SG Kenzingen/Herbolzheim gewinnt auch die zweite Saisonpartie
HSV Schopfheim 1 : SG Kenzingen/Herbolzheim 1, 19:32/(8:13)
Es waren die ersten 8 Spielminuten in denen man in der Partie zwischen dem HSV Schopfheim und der SG Kenzingen/Herbolzheim von einem Abtasten sprechen konnte, wobei das Gästeteam von der SG Ken/Her jeweils vorlegte und die Einheimischen vom HSV Schopfheim wieder ausglichen. Dann allerdings zogen die Gäste aus dem Breisgau kontinuierlich davon und der an diesen Spieltag beste Torschütze der Gäste aus dem Breisgau, Sascha God markierte Mitte des ersten Spielabschnittes den Treffer zum 4:8. In der Folge gelang es zwar den Einheimischen die Gäste an einer wesentlichen Vergrößerung des Vorsprunges zu hindern, jedoch sorgte der 6 Tore-Vorsprung mit dem das Team von SG-Coach Jürgen Brandstaeter beim Halbzeitstand von 8:14 in die Kabine ging für genügend Selbstvertrauen in seinem Team. Die Breisgauer benötigte gerade mal 10 Minuten, um nach Wiederanpfiff die Weichen Richtung Auswärtssieg zu stellen, da man sich bereits in der 40.Spielminute, beim Spielstand von 11:21 einen 10 Toren erspielt hatte. Die Messe war also bereits zu diesem Zeitpunkt gelesen und SG-Trainer Brandstaeter konnte munter durchwechseln. Diese Gelegenheit, allen Teammitgliedern Einsatzzeiten zu geben, nutzte der SG-Coach und gab jedem Spieler Einsatzzeiten. Am Ende der Partie leuchtete ein Spielstand von 19:32 an der Anzeigetafel auf und markierte damit ein auch in dieser Höhe verdienten Auswärtssieg der SG Kenzingen/Herbolzheim.
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Eimantas Mikucionis (TW), Sascha God (5), Marius Schmieder (4),
Timo Hoch (4), Benjamin Rollinger (4), Kevin Schwende (4), Dominik Köbele (4/3),
Alexandre Weiss (2), Patrick Hoch (2), Lucas Weiss (1), Fabian Mutschler (1), Max Mutschler (1), Michael Brandt, Jürgen Brandstaeter (C).
HSV Schopfheim 1:
Jonas Muser (TW), Calvi Sigl (7), Nils Bergauer (3), Torsten Michel (2), Florian Förster (2),
Christoph Mybes (2), Tim Schmidt (1), Leo Frisch (1), Felix Wendland (1), Oskar Linus Koglin,
Kai Weber, Jonathan Schmidt, Jonas Hagist, Björn Weidner, Thomas Mehrstetter (C).
Schiedsrichter:
Jürgen Edelmann/Stefan Heß – SFE Freiburg/HU Freiburg
Gelbe Karten:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Michael Brandt (6.Min.), Alexandre Weiss (13.Min.), Lucas Weiss (19.Min.)
HSV Schopfheim 1:
Torsten Michel (3.Min.)
2-Minuten-Strafen:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Sascha God (18.Min.), Patrick Hoch (18.+31.Min.), Marius Schmieder (27.Min.),
Michael Brandt (53.Min.)
HSV Schopfheim 1:
Torsten Michel (7.Min.), Tim Schmidt (13.Min.), Nils Bergauer (17.+42.Min.), Florian Förster (25.Min.), Björn Weidner (36.Min.)
- Details
Erste Auswärtspartie für die Herren 1 der SG Kenzingen/Herbolzheim
Samstag, 07.10.23, 19:30 Uhr, HSV Schopfheim 1 : SG Ken/Her 1, Friedrich-Ebert-Sporthalle
Der Aufsteiger aus der Bezirksklasse, das Team des HSV Schopfheim, ist am kommenden Samstag Gastgeber für die SG Kenzingen/Herbolzheim, zu deren ersten Auswärtspartie. Der
Saisonauftaktsieg, im hart umkämpften Lokalderby gegen die Oberligareserve der SG Köndringen/ Teningen am 23.09.23, sollte dem Herrenteam der SG Ken/Her genügend Selbstvertrauen gegeben haben, um die Reise ins Wiesental mit dem Willen anzutreten, etwas Zählbares aus der ersten Auswärtspartie mit nach Hause zu bringen. Zwar lief im Team von SG-Coach Jürgen Brandstaeter im ersten Saisonspiel noch nicht alles ganz rund. Dennoch stimmt das, mit jeder Trainingseinheit besser werdende Zusammenspiel des Teams, die Offiziellen der SG Ken/Her zuversichtlich, eine gute Runde zu spielen. Die Gastgeber aus dem Wiesental ließen, nach der, zu Rundenbeginn doch recht deutlichen 38:29 Auswärtsniederlage bei der SG Waldkirch/Denzlingen, am vergangenen Wochenende mit ihrem Heimsieg gegen den TuS Oberhausen aufhorchen. Mit Felix Wendland, Thorsten Michel und Calvin Sigl verfügen die Wiesentäler über treffsicher Schützen, sodass es für die Breisgauer insbesondere darum gehen wird, diese in Schach zu halten und nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Die SG Ken/Her wird in der Deckung stabil stehen müssen, um den Gastgebern das Toreschießen möglichst schwer zu machen. Im Angriff gilt es für die SG-Akteure die eingeübten Abläufe konsequent durchzuspielen und konzentriert abzuschließen. Allzu schnelle und unkonzentrierte Abschlüsse gilt es zu vermeiden, damit den Gastgebern möglichst wenig Gelegenheit geboten wird zu schnellen und einfachen Toren zu kommen. Das SG-Team um Mannschaftskapitän Patrick Hoch hofft natürlich darauf, dass einige Fans den Weg nach Schopfheim antreten , um für Unterstützung für das Team zu sorgen.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 07.10.23:
Heimspiele in der Üsenberghalle
11:30 Uhr E-Jgd.: SG Ken/Her E2J : Alem. Zähringen E2J
12:10 Uhr E-Jgd.: SG ESV Frbg.-St. Geo. EJ : Alem. Zähringen E2J
12:50 Uhr E-Jgd.: SG Ken/Her E2J : SG ESV Freiburg-St.Geo. EJ
14:00 Uhr D-Jgd.: SG Ken/Her D2J : SG Altdorf/Ettenheim DJ
15:10 Uhr E-Jgd.: SG Ken/Her E1J : HBL Heitersheim EJ
16:20 Uhr MäE: SG Ken/Her MäE : SG Köndringen/Teningen MäE
17:30 Uhr B-Jgd.: SG Ken/Her/Ri BJ : SG Bötzingen/March BJ
Auswärtsspiele:
12:30 Uhr D-Jgd.: SG HSG/SFE Freiburg D2J : SG Ken/Her D1J, Freiburg/Wentzingerhalle
14:30 Uhr Herren: HSG Freiburg 2 : SG Ken/Her 3, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
15:30 Uhr Damen: HSV Schopfheim Da : SG Ken/Her/Em Da, Schopfheim/Friedrich-Ebert-Sporthalle
17:00 Uhr C-Jgd.: TV Gundelfingen CJ : SG Ken/Her C2J, Gundelfingen/Sporthalle
18:30 Uhr Herren: TV Gundelfingen : SG Ken/Her 2, Gundelfingen/Sporthalle
19:30 Uhr Herren: HSV Schopfheim 1 : SG Ken/Her 1, Schopfheim/Friedrich-Ebert-Sporthalle
Sonntag, 08.10.23:
15:40 Uhr C-Jgd.: SG Waldkirch/Denzlingen C1J : SG Ken/Her C1J, Waldkirch/Kastelberghalle
16:00 Uhr A-Jgd.: TuS Oberhausen AJ : SG Ken/Her/Ri AJ, Rheinhausen/Rheinmatthalle
16:20 Uhr MäC: SG Altdorf/Ettenheim MäC2 : SG Ken/Her MäC, Ettenheim/Herbert-König-Halle
- Lokalderby zwischen der SG Kenzingen/Herbolzheim und der SG Köndringen/Teningen 2
- Lucas Weiss verstärkt die SG Kenzingen/Herbolzheim
- Trainingsstart der Aktiventeams der SG Kenzingen/Herbolzheim
- TV Herbolzheim und TB Kenzingen machen gemeinsame Sache
- TVH bestreitet Relegationsspiele um den Verbleib in der Südbadenliga