- Details
Die SG reist nach Meßkirch zum Tabellenschlusslicht
Samstag, 18.11.23 – 18:15 Uhr – TV Meßkirch 1 : SG Kenzingen/Herbolzheim1, Meßkirch/Stadthalle
Geht man nach der Tabellenkonstellation, so sollte die Partie zwischen dem TV Meßkirch und der SG Kenzingen/Herbolzheim eine klare Sache für die Gäste aus dem Breisgau werden. Aber gerade bei solchen Spielen ist das wichtig, was sich bei den Akteuren zwischen den Ohren abspielt. So sollten die SG-Spieler genau mit der Einstellung in Meßkirch auflaufen, wie sie diese in den vergangenen Partien an den Tag legten. Es gilt für die Truppe von SG-Coach Jürgen Brandstaeter mit voller Konzentration das Spiel in Meßkirch anzugehen, was, wie die Erfahrung auch schon zeigte, nach derart langen Anreisewegen nicht immer einfach ist. Der Aufsteiger steht bereits jetzt unter Zugzwang und wird alles daran setzen möglichst bald die rote Laterne abzugeben und den Anschluss an die vor dem TV liegenden Teams zu halten. Mit Jan Häusler und Kai Zacharias stehen in den Reihen der Meßkircher zwei starke Akteure, wobei das Team aber eher über eine geschlossene Mannschaftsleistung versuchen wird zum Erfolg zu kommen. Es kommt darauf an, dass die Gäste aus dem Breisgau zu dieser Partie die richtige Einstellung finden und sich nicht düpieren lassen. Sollte es dem SG-Team gelingen mit der entsprechenden Konsequenz die Partie beim TV Meßkirch anzugehen könnten sicherlich zwei weitere Pluspunkte auf der Habenseite der SG verbucht werden.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 18.11.23:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
12:30 Uhr D-Jgd.: SG Ken/Her D2J : SG HSG/SFE Freiburg D2J
13:45 Uhr D-Jgd.: SG Ken/Her D1J : SG ESV Frbg.-St.Georgen DJ
15:00 Uhr E-Jgd.: SG Ken/Her E1J : FT v. 1844 Freiburg E1J
16:20 Uhr C-Jgd.: SG Ken/Her C1J : HSC Radolfzell
18:00 Uhr Herren: SG Ken/Her2 : TV Todtnau
Auswärtsspiele:
11:45 Uhr B-Jgd.: HSV Schopfheim BJ : SG Ken/Her/Ri BJ, Schopfheim/Friedrich-Ebert-Sporthalle
14:50 Uhr MäC: SG Bötzingen/March MäC : SG Ken/Her MäC, March-Buchheim/Sporthalle
16:00 Uhr MäE: SG Waldk./Denzlingen MäE : SG Ken/Her MäE, Waldkirch/Kastelberghalle
18:15 Uhr Herren: TV Meßkirch 1 : SG Ken/Her 1, Meßkirch/Stadthalle
Sonntag, 19.11.23:
17:00 Uhr Herren: HC Emmendingen : SG Ken/Her 3, Emmendingen/Karl-Faller-Halle
E-Jugend-Turnierform Emmendingen/Karl-Faller-Halle
12:00 Uhr: HC Emmendingen EJ : SG Ken/Her E2J
13:25 Uhr: SG Köndringen/Teningen EJ : SG Ken/Her E2J
- Details
Die SG Kenzingen/Herbolzheim erobert die Tabellenspitze
SG Kenzingen/Herbolzheim 1 : TuS Ringsheim 1, 32:23/(14:9)
Eine volle Hütte in der Üsenberghalle ließ schnell die erwartete Derbystimmung in der Partie zwischen der Zweitplatzierten SG Kenzingen/Herbolzheim und dem Tabellenersten TuS Ringsheim aufkommen. Und es war sofort sichtbar, dass die Einheimischen alles daransetzen würden, die zu vergebenden Punkte auf ihrem Konto zu verbuchen. Eine dicht stehende Abwehrreihe stelle das Gästeteam vor erhebliche Probleme den Weg zum Tor zu finden bzw. Ihren Haupttorschützen, Kreisläufer Dominik Klausmann ins Spiel zu bringen. Die SG hingegen agierte nicht nur in der Abwehr aufmerksam, sondern trug ihre Angriffe klug vor und schloss die sich bietenden Gelegenheiten konsequent ab, sodass es nach 10 gespielten Minuten 6:2 für die Einheimischen stand. Immer wieder gelang es den Hauherren die Abspielversuche an den Kreis abzufangen und selbst schnelle Angriffe zu starten und einzunetzen. Hinzu kam, dass Adrian Ohnemus zwischen den Pfosten der SG Her/Her einen Sahnetag erwischt hatte und Einwurfmöglichkeiten der Gäste reihenwiese zu Nichte machte. So schwankte der Vorsprung, den die Einheimischen über den gesamten weiteren ersten Spielabschnitt halten konnten zwischen 4 und 7 Toren. Beim Stand von 14:9 ging es in die Halbzeitpause. Die ersten 10 Minuten des 2.Spielabschnittes waren quasi eine Blaupause des Spielverlaufes vor dem Halbzeitpfiff. Die SG Kenzingen/Herbolzheim bleib das spielbestimmende Team. Die Wechsel in Abwehr und Angriff funktionierten und als die Einheimischen in Spielminute 45 den Treffer zum 25:18 markierten war letztendlich auch zu sehen, dass den Gästen aus Ringsheim die entsprechenden Mittel fehlten noch eine Wende in der Partei herbeizuführen. Die SG blieb spielbestimmend und war an diesem Tag schlicht das bessere Team. Am Ende fuhr die SG Kenzingen/Herbolzheim einen auch in der Höhe von 32:23 verdienten Heimsieg ein und setzte sich damit aufgrund des direkten Vergleiches an die Tabellenspitze der Landesliga Süd.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Eimantas Mikucionis (TW), Timo Hoch (7), Patrick Hoch (5),
Marius Schmieder (5), Alexandre Weiss (3/1), Benjamin Rollinger (3), Yannik Guth(3),
Sascha God (2), Kevin Schwende (2), Fabian Mutschler(2/1), Luca Fees, Michael Brandt,
Jürgen Brandstaeter (C).
TuS Ringsheim 1:
Jonas Chaloupka (TW), Simon Heim (7/4), Dominik Klausmann (6), David Kaufmann (4),
Jan Schlötzer (3/1), Timo Grafmüller (2), Marius Zander (1), Valentino Volz, Bastian Hauck,
Kevin Abu Höfer, Florian Lindemann, Tim Haubner, Max Mager, Kim Kusch (C), Uve Kölblin (Co).
Schiedsrichter:
Niklas Fahr/Viktor Günther – TV Engen/JSG Bodmann-Eigeltingen
Gelbe Karten:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Michael Brandt (2.Min.), Sascha God (8.Min.), Jürgen Barndstaeter (35.Min.)
TuS Ringsheim 1:
Uwe Kölblin (42.Min.)
2-Minuten-Strafen:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Michael Brandt (4.+39.+58.Min.), Marius Schmieder (15.+18.Min.),
Fabian Mutschler (32.+48.Min.), Sascha God (34.Min.), Alexandre Weiss (47.Min.)
TuS Ringsheim 1:
Kevin Abu Höfer (1.Min.), Simon Heim (42.Min.), Jan Schlötzer (57.Min.)
Disqualifikation:
Michael Brandt (58.Min. 3x2)
- Details
Derbytime in der Üsenberghalle in Kenzingen
SG Ken/Her 1 : TuS Ringsheim 1, Samstag, 11.11.23, 20:00Uhr , Kenzingen/Üsenberghalle
Zum ersten Mal seit dem Zusammenschluss der Aktiven-Teams des TVH und des TBK zur SG Kenzingen/Herbolzheim stehen sich die 1.Herrenmannschaften der Nachbargemeinden gegenüber. Dramaturgisch hätte es der Spielplan kaum besser hergeben können. Es wird nicht nur ein spannendes Derby werden, sondern die beiden Teams kämpfen auch um den Platz an der Sonne, sprich den 1.Tabellenrang. In diesem Rennen hat allerdings der Gast aus Ringsheim die bessere Ausgangposition genügt den Gästen doch ein Unentschieden um weiter Erster zu bleiben, während die Einheimischen dafür einen Sieg einfahren muss.
Das Team aus Ringsheim hat in den bisherigen Spielen voll überzeugt und steht zurecht an der Tabellenspitze. Zwar sticht bei den Ringsheimern der bullige und treffsichere Kreisläufer Dominik Klausmann mit 39 Toren als bester Feldtorschütze heraus, jedoch darf nicht vergessen werden, dass auch die entsprechenden Anspiele durch die Mitspieler an den Kreis kommen müssen. Ohnehin zeichnen sich die Gäste von Trainer Kusch insbesondere immer wieder durch eine gute Kollektivleistung aus, bei der Mittelmann Jan Schlötzer im Spiel die Fäden zieht. Die Aufgabe für die SG Kenzingen/Herbolzheim wird am Samstag also alles andere als einfach werden. Es wird vor allem darauf ankommen, dass die Einheimischen das Team aus Ringsheim daran hindern können, das bekannt schnelle Spiel nach vorne aufzuziehen. Es ist daher keine Frage, dass die Brandstaeter-Sieben ihre Angriffe klar vortragen und die sich bietenden Chancen konsequent abschließen muss. In der Deckungsarbeit gilt es kompakt zu stehen und damit dem Gegner vor allem wenig Chancen zum Kreisabspiel oder zum Wurf zu geben. Die Vermutung, dass das Derby heiß umkämpft sein wird, liegt nahe. Es wird wohl auch darauf ankommen, welchem Team es am besten gelingt die Derby-Emotionen so zu kanalisieren, dass man spielerisch unverkrampft, aber auch kampfbetont agieren kann. Die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Nachbarschaftsduell freuen. Natürlich möchte das SG-Team die zu vergebenden Punkte in eigener Halle behalten und vor allem mit einer guten Leistung überzeugen. Selbstvertrauen sollte das Team von SG-Coach Jürgen Brandstaeter am vergangenen Wochenende genug getankt haben, konnte man doch einen klaren 37:25 Erfolg bei der Südbadenligareserve der HU Freiburg einfahren. Bringt die Mannschaft auch nur annähernd die vor Wochenfrist gezeigte Leistung auf die Platte der Üsenberghalle, dann kann man durchaus gegen den TuS Ringsheim erfolgreich sein. Mannschaftskapitän Patrick Hoch wünscht sich von den SG-Anhängern lautstarke Unterstützung von Beginn an, sodass man nach dem Spiel in der Üsenberghalle allen Grund zum Feiern hat.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 11.11.23:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
10:30 Uhr MäC: SG Ken/Her MäC : SG Altdorf/Ettenheim MäC2
12:00 Uhr E-Jgd.: SG Ken/Her E1J : Alem. Zähringen E1J
13:10 Uhr C-Jgd.: SG Ken/Her C2J : TV Gundelfingen CJ
14:40 Uhr Damen: SG Ken/Her/Em Da : Alem. Zähringen Da
16:20 Uhr C-Jgd.: SG Ken/Her C1J : SG Waldkirch/Denzl. C1J
18:00 Uhr Herren: SG Ken/Her 3 : SG Waldkirch/Denzlingen 2
20:00 Uhr Herren: SG Ken/Her 1 : TuS Ringsheim 1
Auswärtsspiele:
12:45 Uhr MäE: HG Müllh./Neuenb. MäE2 : SG Ken/Her MäE, Neuenburg/Sporthalle Zähringer-Schule
15:00 Uhr A-Jgd.: HSG Dreiland AJ : SG Ken/Her/Ri AJ, Weil/Markgrafensporthalle
16:40 Uhr Herren: HSG Dreiland 2 : SG Ken/Her 2, Weil/Markgrafensporthalle
Sonntag, 12.11.23:
14:00 Uhr D-Jgd.: SG Bötzingen/March DJ : SG Ken/Her D2J, Bötzingen/Adam-Treiber-Halle
E-Jugend-Turnierform Bötzingen/Adam-Treiber-Halle:
10:45 Uhr E-Jgd.: SG Ken/Her E2J : SF Eintracht Freiburg E2J
11:30 Uhr E-Jgd.: SG Bötzingen/March E2J : SG Ken/Her E2J
- Details
Die SG Kenzingen/Herbolzheim lässt bei der HUF-Zweiten nichts anbrennen
Hu Freiburg 2 : SG Kenzingen/Herbolzheim 1, 25:37/(12:18)
Es gibt nichts, aber auch wirklich gar nichts zu mäkeln am Auftreten der SG Kenzingen/Herbolzheim bei der Südbadenligareserve der HU Freiburg. Hellwach in der Abwehr und ein klares Angriffskonzept von Anbeginn an ermöglichten es, dass Mannschaftskapitän Patrick Hoch nach exzellenten Zuspielen die ersten 4 Tore für die SG Kenzingen/Herbolzheim markieren konnte, sodass es bereits in der 4.Spielminute 2:4 hieß. Das Team aus dem nördlichen Breisgau blieb auch weiterhin spielbestimmend, auch wenn die Einheimischen in der 15.Spielminute zum 7:7 ausglichen, was allerdings das einzige und letzte Mal in dieser Partie geschah. Die Mannschaft von SG-Coach Jürgen Brandstaeter spielte wie aus einem Guss und setzte sich nun peu a`peu vom Gegner ab. 10 Sekunden vor dem Ende des ersten Spielabschnittes markierte Dominik Köbele den 18 Treffer für die Gäste, sodass man bei einem Spielstand von 12:18 in die Halbzeitpause ging. Auch den ersten Treffer im 2.Spielabschnitt markierten die Gäste von der SG Kenzingen/Herbolzheim als Timo Hoch in Spielminute 32 zum 12:19 einnetzte. Die Abwehr der Gäste agierte weiterhin gut und der im zweiten Spielabschnitt zwischen den Pfosten der SG stehende Eimantas Mikucionis machte es den gegnerischen Angreifern immer schwerer das Spielgerät einzunetzen. In Spielminute 40 markierte Marius Schmieder den Treffer zum 15:25 und stellet damit erstmals einen 10 Tore-Vorsprung her. In der Folge gelang es dem Team der SG diesen Vorsprung sogar auf 13 Tore zu erhöhen und es half der HU Freiburg auch nichts, dass man auf eine kurze und offensive Deckungsvariante umstellte. Die SG blieb konzentriert und behielt die Partie im Griff, zumal auch Sascha God gut freigespielt wurde und so von der Außenposition fast nach Belieben einnetzen konnte. Am Ende verbuchte die SG Kenzingen/Herbolzheim auch einen in der Höhe von 37:25 verdienten Auswärtssieg und wird sich nun in der kommenden Woche auf das am Samstag, den 11.11.23, 20:00 Uhr in der Üsenberghalle in Kenzingen stattfindende Derby gegen den Tabellenersten, den TuS Ringsheim vorbereiten, den man, im Falle eines Heimsieges von der Tabellenspitze ablösen kann.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW) Eimantas Mikucionis (TW), Patrick Hoch (9), Dominik Köbele (7/4),
Marius Schmieder (6), Timo Hoch (6), Sascha God (5), Fabian Mutschler(2), Alexandre Weiss (1),
Max Mutschler (1), Luca Fees, Kevin Schwende, Yannik Guth, Michael Brandt, Jürgen Brandstaeter (C).
HU Freiburg 2:
John Hötger (TW), Fabio Remensperger (TW), Pit Weber (8/3), Oskar Trummer (6),v Erik Frisch (3), Marlon Pagniez (2), Marvin Wintermantel (2), Christopher Peters (1), Jannik Schaber (1),
Philip Ehret (1). Fabio Remensperger (1), Frederic Bernard, Luca Mandery, Mario Peric,
Dirk Lebrecht (C), Lorenz Franz (C).
Schiedsrichter:
Julian Bartels/Hannes Stengele beide DJK Singen
Gelbe Karten:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Fabian Mutschler (5.Min.)
HU Freiburg 2:
Christopher Peters (9.Min.)
2-Minuten-Strafen:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Patrick Hoch (9.+18.Min.), Fabian Mutschler (35.+50.Min.)
HU Freiburg 2:
Marvin Wintermantel (15.Min.), Jannik Schaber (18.Min.), Luca Mandery (37.Min.),
Mario Peric (39.Min.)
- Details
Die SG Kenzingen/Herbolzheim gastiert bei der Südbadenligareserve der HU Freiburg
Sonntag, 05.11.23, 15:00 Uhr, HU Freiburg 2 : SG Ken/Her 1
Zum dritten Spiel der englischen Woche geht es für die Erste der SG Kenzingen/Herbolzheim am kommenden Sonntag zum letztjährigen Meister der Landesliga Süd, der Südbadenligareserve der Handballunion Freiburg. Die Zweite der HU konnte nach der vergangenen Saison nicht in die Südbadenliga aufsteigen, da die 1.Herrenmannschaft der HUF in der Südbadenliga spielt. Die Freiburger verfügen über eine junge Mannschaft und das Team des Trainerduos Lebrecht/Franz gilt als U23 klar als Aufbauteam für die, in der Südbadenliga spielende Erste. Mit der bisherigen Rundenbeginn können die Gastgeber leben, wenn man vielleicht auch etwas mehr erwartet hatte.
In der Vergangenheit hatten Begegnungen zwischen der HUF1 und der Ersten des TVH fast schon Derbycharakter und dies wird nun auch so sein, wenn die neu gegründete SG Ken/Her in der Landesliga bei der Zweiten der HU aufläuft. Die HU-ler werden also alles daransetzen, um die Punkte in der heimischen Halle behalten zu können. So kann sich die SG auf einen hochmotivierten Gegner einstellen, der mit seiner jungen Mannschaft versuchen wird, das Spiel vor allem schnell zu gestalten. Für SG-Coach Jürgen Brandstaeter wird es nicht einfach sein seine Mannen auf die HU-Zweite einzustellen, zumal man nicht wissen kann mit welchen U21-Spielern aus der Ersten die HU-Zweite eventuell auflaufen wird. Die SG Ken/Her wird es sich kaum leisten können nicht von Beginn an hellwach zu agieren. Nur eine starke Halbzeit, wie es sich teilweise in den vergangenen Spielen zeigte, wird nicht ausreichen, um der Talentschmiede der HU Freiburg Paroli bieten zu können. Der Schlüssel für einen möglichen Erfolg wird in der Wachheit und Beweglichkeit in der Abwehrarbeit liegen, um das Tempospiel der Hausherren einzudämmen. Auf keinen Fall darf sich die SG auf zu viele Einzelaktionen einlassen, sondern muss die Angriffe mit der nötigen Geduld und Konsequenz zu Ende zu spielen. Die SG Kenzingen/Herbolzheim sollte alles daran setzen mit der Partei gegen die Zweite der HU Freiburg die englische Woche erfolgreich abzuschließen und sich damit eine gute Ausgangsbasis für das darauffolgende Spiel am Samstag, den 11.11.23 gegen den Tabellenführer TuS Ringsheim zu verschaffen.
Die Handballspiele am Mittwoch, den 01.11.23:
Samstag, 04.11.23:
Heimspiel in der Kahlenberghalle:
16:00 Uhr A-Jgd.: SG Ken/Her/Ri AJ : FT v. 1844 Freiburg AJ
Auswärtsspiele:
15:00 Uhr C-Jgd.: HSC Radolfzell : SG Ken/Her C1J, Radolfzell/Unterseehalle
15:30 Uhr D-Jgd.: SG Bötzingen/March DJ : SG Ken/Her D1J, March-Buchheim/Sporthalle
16:30 Uhr MäC: SG SFE Frbg./Zähringen MäC : SG Ken/Her MäC, Freiburg-Zähringen/Jahnhalle
Sonntag, 05.11.23:
15:00 Uhr Herren: HU Freiburg 2 : SG Ken/Her 1, Freiburg/Wentzingerhalle
18:00 Uhr Herren: TV Bötzingen : SG Ken/Her 3, Bötzingen/Adam-Treiber-Halle
- Die SG Kenzingen/Herbolzheim gewinnt auch die zweite Partie der englischen Woche
- Der TV St.Georgen gastiert bei der SG Kenzingen/Herbolzheim 1
- Die SG Kenzingen/Herbolzheim startet mit Sieg in die englische Woche
- Die SG Kenzingen/Herbolzheim erwartet die Südbadenligareserve des TuS Steißlingen
- Die SG Kenzingen/Herbolzheim siegt bei der SG Maulburg/Steinen