- Details
Die TVH-Erste empfängt das Team des TV St.Georgen
Samstag, 18.03.23 - 20:00 Uhr – Herbolzheim/Breisgauhalle
Am Samstag erwartet der TVH die Mannschaft des TV St.Georgen in der Breisgauhalle. Das Team vom Roßberg, das nach der Runde 21/22 als Tabellenzweiter der Landesliga Süd in die Südbadenliga aufgestiegen war, (das Team des TuS Steißlingen 2 hatte auf den Aufstieg verzichtet) hatte es von Beginn der laufenden Saison an sicherlich nicht leicht. Stark verjüngt begannen die Bergstädter das Abenteuer Südbadenliga und mussten, auch in den eigenen Reihen nicht ganz unerwartet, dementsprechend Lehrgeld zahlen. Lange sah es danach aus, als würde es für die junge Truppe aus St.Georgen ganz schwer werden überhaupt einen Pluspunkt auf dem Punktekonto zu verbuchen. Doch mit einem 28:28 gegen die SG Scutro ist man zumindest dem drohenden Damoklesschwert, die Saison ohne Pluspunkte zu beenden, auf jeden Fall entgangen. Und noch eines muss festgestellt werden. Wie das Team des Trainerduos Joans Herrmann/Jan Holzmann immer wieder jede Partie hochmotiviert angeht ist nicht nur bemerkens-, sondern auch bewundernswert. Und genau darin liegt auch die Gefährlichkeit der Gäste, die jede Partie immer mit dem Willen angehen diese zu gewinnen. Zudem haben die letzten Partien der „Jungs vom Roßberg“ gezeigt, dass, nach acht Spielen Abstinenz, die Rückkehr von Goalgetter und Spielgestalter Theo Assfalg der Mannschaft im Angriff wieder mehr Durchschlagskraft verliehen hat. Unterschätzen darf die TVH-Erste den samstäglichen Gegner keinesfalls. Die Galurastädter sollten sich auf die eigenen Stärken besinnen. Dass man alles, was man braucht, um die Klasse zu halten drauf hat haben die Spiele gegen die SG Scutro, die zweite Hälfte gegen den HGW Hofweier und der 1.Spielabschnitt gegen den Titelaspiranten TuS Schutterwald gezeigt. Im Abwehrbereich muss der TVH gegen die Gäste aus dem Schwarzwald konsequent zu Werke gehen, um diese eventuell zu einfachen Fehlern zwingen. Wenn sich unter den Torschützen des TV St.Georgen auch Luca Schreiner, Theo Assfalg und Mario Müller als beste Feldtorschützen hervortun, so hat das Team des Trainerduos Herrmann/Holzmann immer als Kollektiv mit viel Kampfkraft und Willen überzeugt. Der TVH sollte also auf der Hut sein und die Bergstädter nicht in einen Lauf kommen lassen. Das TVH-Team, muss diese Partie gewinnen um weiterhin im Rennen um die Nichtabstiegsplätze mitzumischen. Da damit zu rechnen ist, dass es zu 4 Direktabsteigern kommt und Platz 10 der Tabelle, auf dem sich das TVH-Team derzeit befindet wohl Relegationsplatz wird, gilt es Platz 9 anzustreben. Das ist durchaus drin, da selbst der Tabellensiebte mit nur 2 Punkten Vorsprung auf den TVH noch zur Gruppe derjenigen Teams gehört, die um den Verbleib in der Südbadenliga kämpfen.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 18.03.23:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
12:00 Uhr: D-Jugend: SG Ken/Her DJ : SG Bötzingen/March DJ
13:25 Uhr: B-Jugend: SG Ken/Her BJ : HSV Schopfheim BJ
14:50 Uhr: Mädchen A: SG Ken/Her MäA : SG Waldk./Denzl. MäA
16:25 Uhr: Damen: SG Ken/Her/Em Da : SG ESV Frbg.-St-Geo. Da
18:00 Uhr: Herren: TVH 2 : HSG Freiburg 1
20:00 Uhr: Herren: TVH 1 : TV St. Georgen 1
Auswärtsspiel
14:45 Uhr: Mädchen D: HSG Freiburg MäD2 : SG Ken/Her MäD, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
VR-Talentiade in Ettenheim-Altdorf/Herbert-König-Halle
Beginn 10:30 Uhr
SG Altdorf/Ettenheim MäE : SG Ken/Her MäE
SG Ken/Her EJ : TuS Ringsheim EJ
SG Ken/Her EJ : TuS Ringsheim EJ
SG Altdorf/Ettenheim MäE : SG Ken/Her MäE
SG Altdorf/Ettenheim MäE : SG Ken/Her MäE
SG Ken/Her EJ : TuS Ringsheim EJ
- Details
TVH unterliegt dem Ligaprimus
TuS Schutterwald 1 : TV Herbolzheim 1, 33:24/(16:15)
Gut 25 Minuten hatten die Gäste aus dem Breisgau das Spiel im Griff. Nach dem 3:3 in der 4.Spielminute nahm der TVH das Spiel in die Hand und wirkte in der Folgezeit klarer in seinem Spiel als die Gastgeber.
Aber sowohl beim 4-Tore-Vorsprung in der 8.Spielminute beim Spielstand von 3:7, als auch in der 21.Spielminute als man beim Stand von 8:12 wiederrum 4 Tore vorne lag schafften es die Breisgauer nicht das Momentum zu nutzen und die Vorsprünge auszubauen, bzw. zu halten. Ungenaue Abschlüsse ließen die Einheimischen immer wieder herankommen und 3 Minuten vor dem Halbzeitpfiff mit 14:13 in Führung gehen.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff zeigte das unaufgeregt leitenden Schiedsrichtergespann Dietz/Meike Johannes Silberer wegen eines groben Foulspiels die rote Karte. Beim Spielstand von 16:15 ging es in die Pause und das Publikum hatte bis zu diesem Zeitpunkt ein durchaus gutes und spannendes Handballspiel gesehen.
Spannend blieb die Partie dann allerdings nur noch etwa 10 Minuten im zweiten Spielabschnitt. Nach dem 21:19 gewannen die Gastgeber klar die Oberhand, was vor allem auch am TuS-Goalie Leon Sieck lag, der zum klaren Unterschiedsspieler der Partie avancierte.
Während der TVH sich an Sieck die Zähne ausbiss und leider 4 mal auch nur das Gebälk traf, setzten sich die Gastgeber Tor um Tor ab, sodass 10 Spielminuten vor dem Ende der Partie die Messe bereits gelesen war. Mit 33:24, vielleicht etwas zu hoch, endete das Gastspiel des TVH beim Tabellenführer, der nun aus den restlichen 6 Saisonpartien nur noch 5 Punkte benötigt, um die Meisterschaft nach Schutterwald zu holen und sich damit den Aufstieg in die BWOL zu sichern.
Aber sowohl beim 4-Tore-Vorsprung in der 8.Spielminute beim Spielstand von 3:7, als auch in der 21.Spielminute als man beim Stand von 8:12 wiederrum 4 Tore vorne lag schafften es die Breisgauer nicht das Momentum zu nutzen und die Vorsprünge auszubauen, bzw. zu halten. Ungenaue Abschlüsse ließen die Einheimischen immer wieder herankommen und 3 Minuten vor dem Halbzeitpfiff mit 14:13 in Führung gehen.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff zeigte das unaufgeregt leitenden Schiedsrichtergespann Dietz/Meike Johannes Silberer wegen eines groben Foulspiels die rote Karte. Beim Spielstand von 16:15 ging es in die Pause und das Publikum hatte bis zu diesem Zeitpunkt ein durchaus gutes und spannendes Handballspiel gesehen.
Spannend blieb die Partie dann allerdings nur noch etwa 10 Minuten im zweiten Spielabschnitt. Nach dem 21:19 gewannen die Gastgeber klar die Oberhand, was vor allem auch am TuS-Goalie Leon Sieck lag, der zum klaren Unterschiedsspieler der Partie avancierte.
Während der TVH sich an Sieck die Zähne ausbiss und leider 4 mal auch nur das Gebälk traf, setzten sich die Gastgeber Tor um Tor ab, sodass 10 Spielminuten vor dem Ende der Partie die Messe bereits gelesen war. Mit 33:24, vielleicht etwas zu hoch, endete das Gastspiel des TVH beim Tabellenführer, der nun aus den restlichen 6 Saisonpartien nur noch 5 Punkte benötigt, um die Meisterschaft nach Schutterwald zu holen und sich damit den Aufstieg in die BWOL zu sichern.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschd des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Oliver Bührer (7/1), Patrick Hoch (5), Luca Fees (4), Alexandre Weiss (3), Timo Hoch (2), Marius Schmieder (1), Martin Leufke (1), Max Mutschler (1), Aurélien Willmann, Sascha God, Yannik Guth, Tim Birkle, Mario Reif/Thomas Mutschler (C).
TuS Schutterwald 1:
Leon Sieck (TW), Patrick Wegner (TW), Daniel Heppner (7), Philipp Harter (7), Pascal Fleig (6), Morris Strosack (5), Florian Fahner (3), Matthias Langenebacher (1), Hannes Doll (1),Julian Seigel (1), Michael Herzog (1/1), Johannes Silberer (1), Felix Heuberger, Kevin Heuberger, Markus Lais (C).
Schiedsrichter:
Fabian Dietz/Thorsten Meike – HC Hedos Elgersweier/SG Waldkirch/Denzlingen
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Martin Leufke (11.Min.)
TuS Schutterwald 1:
Hannes Doll (27.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Oliver Bührer (23.Min.), Martin Leufke (32.+48.Min.)
TuS Schutterwald 1:
Pascal Fleig (5.Min.), Hannes Doll (45.Min.), Florian Fahner (52.Min.)
Disqualifikation:
Johannes Silberer (29.Min.)
- Details
Die TVH-Erste tritt beim unumstrittenen Meisterschaftskandidaten TuS Schutterwald an
Samstag, 11.03.23 - 19:30 Uhr – Schutterwald/Mörburghalle
Die Favoritenrolle ist klar zugewiesen, wenn die TVH-Erste am Samstag beim unumstrittenen Meisterschaftsanwärter, dem TuS Schutterwald in der Mörburghalle in Schutterwald antritt. Mit Fakten belegen lässt sich diese Aussage allemal. Mit nur 3 Minuszählern belastet und nach Minuspunkten mit 8 Punkten Vorsprung auf den Zweiten aus Ehingen thronen die Gastgeber förmlich an der Tabellenspitze der Liga. Und nicht nur das. Die Heimbilanz der Schutterwälder ist beeindruckend. Ein Punkteverhältnis von 18:0 bei 314:202 Toren zeigt, dass der TuS im Durchschnitt ein Heimspiel mit 12 Toren Unterschied gewinnt, was die Heimstärke des Teams von Coach Markus Lais (fast schon doppelt) unterstreicht. Und jetzt kommt`s! Welche Schlüsse kann das Trainerduo des TVH, Reif/Mutschler aus den aufgezählten Fakten ziehen. Die TVH-Erste kann am kommenden Samstag mit der Vorgabe „Es gibt nichts zu verlieren“ beim Favoriten in Schutterwald antreten. Man darf sich von den Daten des TuS Schutterwald zwar beeindrucken lassen, Angst braucht man sich davon nicht einflößen zu lassen. Die Rollen sind verteilt und die Stärken der Gastgeber sind hinlänglich bekannt. Mit Michael Herzog zieht ein nicht nur torgefährlicher, sondern ein mit Spielmacherqualitäten ausgestatteter Akteur die Fäden des TuS-Spieles und Philipp Harter, Johannes Silberer sowie Daniel Heppner zeichnen sich immer wieder als gefährliche Shooter aus. Als hervorstechendes Merkmal des Gastgeberteams kann die für diese Spielklasse überdurchschnittliche Fitness des gesamten Kollektivs benannt werden, aus der auch die hohe Spielgeschwindigkeit resultiert. Das TVH-Team wird sich seine Kräfte gut einteilen müssen um nicht, wie im Hinspiel, in dem man gut 45 Minuten das Spiel völlig offen gestalten konnte, die Segel streichen zu müssen. Aber auch daran, dass man dem Favoriten im Hinspiel lange Paroli bieten konnte, sollte sich des TVH-Team erinnern und daraus Motivation schöpfen. Es gibt immer Chancen, die es, wenn sie sich bieten beim Schopfe zu packen gilt. Ziel des TVH muss es sein an die gezeigte Leistung gegen die SG Scutro und die im zweiten Spielabschnitt gegen den HGW Hofweier aufs Parkett gebrachte Kampfkraft anzuknüpfen. Und dann? Ja und dann: „Schaun mr mal!“
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 11.03.23:
12:45 Uhr: Mädchen E: SG Köndringen/Teningen MäE : SG Ken/Her MäE,
Teningen/Ludwig-Jahn-Sporthalle
15:30 Uhr: C-Jugend: DJK Bad Säckingen CJ : SG Ken/Her CJ,
Bad Säckingen/Sporthalle Badmatte
16:00 Uhr: Herren: SG ESV Freiburg-St.Georgen 1 : TVH 2,
Freiburg/Wentzingerhalle
18:00 Uhr: Damen: HG Müllh./Neuenburg Da : SG Ken/Her/Em Da,
Müllheim/Sporthalle II
19:30 Uhr: Herren: TuS Schutterwald 1 : TVH 1,
Schutterwald/Mörburghalle
Sonntag, 12.03.23:
16:15 Uhr Mädchen D: TV Gundelfingen MäD : SG Ken/Her MäD,
Gundelfingen/Sporthalle Gymnasium
16:50 Uhr: Mädchen A: SG Bötz./March MäA : SG Ken/Her MäA,
Bötzingen/Adam-Treiber-Halle
- Details
Der TVH holt 8-Tore-Rückstand auf
TV Herbolzheim 1 : HGW Hofweier 1, 32:32/(13:18)
„Eine erste Hälfte zum Vergessen!“ Bei den TVH-Fans waren alle Hoffnungen auf einen guten und erfolgreichen Handballabend spätestens dann auf dem Nullpunkt, als in der 20.Spielminute die Gäste aus Hofweier den Treffer zum 8:16 erzielten und damit mit 8 Toren Differenz in Front lagen. Von der ersten Minute des Spieles an lief bei den Einheimischen nichts zusammen. Die Leistung des TVH-Teams ließ in allen Mannschaftsteilen zu wünschen übrig, was den Gästen in die Karten spielte, die sich bereits nach einer Viertelstunde ein 6-Tore-Polster herausgespielt hatten. Und auch nach dem Halbzeitpfiff beim Spielstand von 13:18 war auf TVH-Seite kaum Hoffnung dem Spiel noch eine Wende zu geben, da im ersten Spielabschnitt nichts zu sehen war auf was man diese Hoffnung hätte bauen können. Die Tatsache, dass der TVH bereits in der 32.Minute den Treffer zum 15:18 erzielte und damit auf 3 Tore an die Gäste herankam sorgte zunächst für Verwunderung, erwies sich aber zunächst auch wieder als Strohfeuer, denn in der 36.Minute lag der HGW beim Spielstand von 16:22 bereits wieder mit 6 Toren in Front. Ab der 40.Spielminute war zu merken, dass zum einen der TVH sich noch nicht aufgegeben hatte und beim HGW die Kräfte schwanden, zumindest war bei den Gästen das zwingende Spiel des ersten Abschnittes irgendwie auf der Strecke geblieben. Zwischen den Pfosten des TVH zeichnete sich nun der junge Torhüter Mirco Zander mehrmals aus, Martin Leufke trieb seine Mitspieler zu mehr Biss im Abwehrverbund und im Angriff zog Alexandre Weiss die Fäden des TVH-Spieles. Mit dem Tor zum 24:26 durch Luca Fees kamen die TVH-ler erstmals wieder etwas richtig auf Schlagdistanz und unterstützt durch das lautstarke Publikum blieb die TVH-Erste in der Folge dran. In der 50.Minute erzielte Oliver Bührer den Ausgleichstreffer zum 28:28. Die Hoffnung auf der Fanseite nun auf die Siegerstraße einzubiegen, wurde allerdings zunächst enttäuscht, denn 4 Minuten vor dem Ende führte der HGW beim Stand von 29:32 erneut mit 3 Toren. Doch der TVH hatte Lunte gerochen. In der nun lauten Breisgauhalle sorgten nach dem Treffer zum 30:32 durch Oliver Bührer die Brüder Timo und Patrick Hoch für ein 32:32 Unentschieden. Mit zwei Paraden hintereinander sicherte danach der TVH-Goalie noch das Unentschieden und der TVH hatte sogar noch die Gelegenheit das Spiel für sich zu entscheiden. Dass auch die Gäste nach einem Abschluss durch den TVH nochmals zum Zug kamen, sorgte Sekunden vor dem Ende nochmals für Spannung. Doch auch der finale direkte Freiwurf des HGW nach der Sirene wurde Beute des TVH-Goalies, der sich im Anschluss mit seinen Mannschaftskameraden über einen fast nicht mehr möglich geglaubten Punktgewinn freuen konnte.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Mirco Zander (TW), Oliver Bührer (10/2), Alexandre Weiss (6), Patrick Hoch (5), Luca Fees (4), Timo Hoch (3), Aurélien Willmann (2), Marius Schmieder (2), Martin Leufke, Sascha God, Yannik Guth, Marius Zander, Mario Reif/Thomas Mutschler (C).
HGW Hofweier 1:
Justin Lir (TW), Vincent Wußler (TW), David Knezovic (9/3), Adrian Volk (6), Mike Bächle (6), Vincent Funk (6), Yannick Lienhart (3), Max Mattes (1), Lukas Schade (1), Henning Einloth, David Monschein, Eike Neff, Simon Rudolf, Timo Häß, Trainerduo Timo Spraul/Timo Häß, , Bank-Coach Rainer Volk
Schiedsrichter:
Oliver Muttach/Nick Schillinger – TuS Ringsheim/SG Köndringen/Teningen
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Luca Fees (6.Min.), Alexandre Weiss (12.Min.)
HGW Hofweier 1:
Adrian Volk (5.Min.), Eike Neff (10.Min.), David Knezovic (14.Min.), Rainer Volk (49.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Timo Hoch (28.Min.), Patrick Hoch (51.Min.), Aurélien Willmann (56.Min.)
HGW Hofweier 1:
Vincent Funk (25.Min.), Lukas Schade (60.Min.)
- Details
Die TVH-Erste empfängt den HGW Hofweier in der Breisgauhalle
Samstag, 04.03.23 - 20:00 Uhr – Herbolzheim/Breisgauhalle
Am Samstag erwartet die TVH-Erste den HGW Hofweier in der Breisgauhalle und trifft auf einen Gegner, der, wie die Breisgauer, nicht ganz zufrieden ist mit dem Verlauf dieser Südbadenligasaison. Das Spiel, in dem die Einheimischen als Tabellenneunter auf den derzeitigen Tabellenzwölften, die HGW Hofweier trifft, ist für beide Teams schon so etwas wie eine richtungsweisende Partie. Der punktemäßige Unterschied zwischen Rang 12 und Rang 7 macht nur 3 Zähler aus, was bedeutet, dass sich, bei noch 8 ausstehenden Spieltagen, alle Teams ab Platz 7 im Kampf um den Verbleib in der Südbadenliga befinden. Mit einem Sieg könnte der gastgebende TVH sich 4 Punkte Vorsprung auf den samstäglichen Gast aus Hofweier verschaffen und sich zumindest vorläufig gegenüber den Gästen etwas absetzen. Es gilt also für beide Teams eine schwierige Aufgabe zu lösen. Seitens des TVH möchte man natürlich an die gute Leistung vom vergangenen Wochenende anknüpfen, als man gegen die SG Scutro in eigener Halle mit 38:33 gewann und damit gegen einen unmittelbaren Tabellennachbarn punkten konnte. Die Gäste aus Hofweier werden keineswegs nach Herbolzheim kommen, um Geschenke zu verteilen. Mit dem im Spiel am vergangenen Wochenende ins Team zurückgekehrten Mike Bächle, der in den 4 von ihm bestrittenen Saisonspielen im Schnitt 9 Tore erzielte, hat die Offensive des HGW Hofweier wieder an Durchschlagskraft gewonnen. Die Wurfkraft von David Knezovic ist in Herbolzheim hinlänglich bekannt, ging dieser doch auch schon für die Breisgauer auf Torejagd. Doch auch Spielern wie Max Mattes, Adrian Volk und Yannik Lienhard darf die TVH-Abwehr nicht zu viel Raum lassen. Es gilt also für die TVH-Truppe mit Kompaktheit in der Abwehrreihe zu agieren und im Angriff konzentriert, zielstrebig und vor allem unaufgeregt zu Werke zu gehen. Die Fans des TVH hoffen natürlich darauf, dass der Sieg und die gezeigte Leistung im Spiel gegen die SG Scutro am vergangene Wochenende Ansporn genug ist in dieser Spur zu bleiben und die notwendigen Punkte, gerade in Spielen gegen unmittelbare Tabellennachbarn einzufahren. Kapitän Patrick Hoch und die Mannschaft wünschen sich, dass viele und lautstarke Fans in die Breisgauhalle kommen, um dem TVH-Team den Rücken zu stärken.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 04.03.23:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
12:50 Uhr: Mädchen D: SG Ken/Her MäD : SG SFE/AFZ FR
14:05 Uhr: Mädchen E: SG Ken/Her MäE : SFE Freiburg MäE
15:20 Uhr: E-Jugend: SG Ken/Her EJ : Alem. Zähringen E1J
16:35 Uhr: C-Jugend: SG Ken/Her CJ : FT 1844 Freiburg CJ
20:00 Uhr: Herren: TVH 1 : HGW Hofweier 1
Heimspiel in der Üsenberghalle:
17:00 Uhr: D-Jugend: SG Ken/Her DJ : SG Waldkirch/Denzlingen DJ
Auswärtsspiel:
14:50 Uhr: B-Jugend: SG Waldkirch/Denzlingen B2J : SG Ken/Her BJ, Denzlingen/Sporthalle