- Details
Der TVH schiebt sich auf den Relegationsplatz
TV Herbolzheim 1 : TV Oberkirch 1, 35:25/(17:10)
Mit dem Sieg gegen den TV Oberkirch am letzten Saisonspieltag kletterte der TV Herbolzheim vom drittletzten Tabellenrang auf Platz 10 der Abschlusstabelle der Südbadenligasaison 22/23 und wird daher, aufgrund der wohl 3 Absteiger aus der BWOL, Relegationsspiele um den Verbleib in der Südbadenliga bestreiten. Unabhängig von der Tatsache, dass für den TVH das Erreichen der Relegation nicht mehr allein aus eigener Kraft möglich war, wollte die TVH-Erste ihrerseits alles dafür tun, um mit einem Sieg am letzten Spieltag die Grundlage dafür zu schaffen die Chance für die Relegationsspiele zu bekommen. Dass dies gegen den TV Oberkirch kein Zuckerschlecken werden würde, bewies insbesondere die erste Viertelstunde der Partie, in der nach dem 2:2 in der 5.Spielminute die Gäste bis zum 6:7 in der 16.Minute immer vorlegten. Dann allerdings gelang es den Einheimischen mit dem 10:7 in der 20.Minute 3 Tore zwischen sich und die Mannschaft aus dem Rental zu legen. Nach der Auszeit von TVO-Coach verkürzte zwar der beste Akteur des TVO, Stefan Koffler auf 10:8, doch das TVH-Team erhöhte unmittelbar danach durch den an diesem Spieltag glänzend aufgelegten Timo Hoch auf 12:8. Und die Breisgauer ließen nicht nach und bauten den Vorsprung aus. In der letzten Minute des ersten Spielabschnitts sorgte Luca Fees mit 2 Toren für den Halbzeitstand von 17:10. Waren es in den letzten Spielen all zu oft die ersten Minuten des zweiten Abschnittes in denen der TVH nur schwer in Tritt kam, so war dies in dieser Partie nicht der Fall. In der Abwehr zugreifend und im Angriff mit Zug zum Tor agierte die Truppe des Trainerduos Reif/Mutschler und ließ die Gäste nicht auf Schlagdistanz kommen. War die Torhüterleistung von Adrian Ohnemus im ersten Spielabschnitt bereits sehr gut, legte der im zweiten Abschnitt zwischen den Pfosten stehende Nils Kunzer noch ein Schippchen drauf. Über den gesamten zweiten Spielabschnitt hinweg bestimmte der TVH das Geschehen in der Breisgauhalle und erzielte 10 Minuten vor dem Ende die erste 10 Tore-Führung. Die Messe war gelesen und nachdem Sascha God den Treffer zum 35:25 Endstand erzielt hatte war Warten auf die Ergebnisse aus den anderen Hallen angesagt. Mit den Niederlagen des HGW Hofweier und der SG Ohlsbach/Elgersweier rutschten diese Teams hinter den TVH und gehören zu der in dieser Saison außergewöhnlich hohen Anzahl (4 Stück) der Direktabsteiger. Der TVH hat noch die Chance sich in 2 Relegationsspielen die Südbadenliga zu erhalten.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Timo Hoch (12), Luca Fees (5/1), Alexandre Weiss (5), Marius Schmieder (5/2), Patrick Hoch (3), Martin Leufke (1), Aurélien Willmann (1), Sascha God (1),
Yannik Guth (1), Marius Zander (1), Max Mutschler, Mario Reif/Thomas Mutschler (C).
TV Oberkirch 1:
Henrik Nebel (TW), Michael Huschle (TW), Stefan Kofler (10), Dennis Roll (4/4), Tino Birk (3), Felix Brandstetter (2) Niklas Trayer (2), Dominik Gross (1), Lukas Walz (1), Jan Ücker (1), Max Schmidt (1), Timo Roll, Alex Barndstetter, Daniel Kempf (C).
Schiedsrichter:
Bernd Himmelsbach / Roland Littenecker – HSG Ortenau Süd/ TuS Ottenheim
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Patrick Hoch (8.Min.)
TV Oberkirch 1:
Max Schmitt (6.Min.), Niklas Trayer (16.Min.), Dominik Gross (18.Min.), Alex Brandstetter (29.Min.), Stefan Kofler (49.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Patrick Hoch (41.Min.), Yannik Guth (46.+50.Min.), Martin Leufke (56.Min.)
TV Oberkirch 1:
Dominik Gross (18.Min.), Alex Brandstetter (29.Min.), Stefan Kofler (49.Min.)
- Details
Die TVH-Erste kämpft um Klassenerhalt
Samstag, 29.03.23 - 20:00 Uhr – Herbolzheim/Breisgauhalle
TV Herbolzheim 1 : TV Oberkirch 1
Es ist nicht nur das letzte Spiel der Saison 22/23, das die TVH-Erste am kommenden Samstag in der Breisgauhalle bestreitet. Am Samstag fällt auch die Entscheidung, ob der TVH aus der Südbadenliga absteigt oder ob das Team mit einem Sieg gegen die Gäste aus Oberkirch dafür sorgen kann, dass man eventuell in der Klasse verbleiben noch in die Relegation gehen kann. Auf jeden Fall ist man, auch bei einem Sieg im letzten Saisonheimspiel, was den Klassenerhalt betriff, immer noch abhängig von der Spielergebnissen anderer Teams, die sich ebenfalls noch im Abstiegskampf befinden. Die TVH-Erste muss am kommenden Samstag allerdings zuerst auf sich schauen und alles, was sie aufbieten kann, in das Spiel gegen die Gäste aus Oberkirch legen.
Für die Gäste, als jahrelanger Südbaden- und zwischenzeitlichen Oberligist, steht der Abstieg schon fest und sie müssen den Gang in die Landesliga antreten. Das sicher nicht wunschgemäße Abschneiden der Renchtäler lässt sich allerdings auch mit einem Übermaß an Verletzungspech erklären. Bereits zum Rundenbeginn musste der TV Oberkirch verletzungsbedingt auf Spielmacher Tomislav Barberic und den starken Jan Ücker verzichten, was ohne Zweifel eine Schwächung des Teams bedeutete. Während Ücker Mitte der Saison wieder einsatzfähig wurde gesellte sich zu Barberic Samuel Siefermann ins TVO-Lazarett hinzu, was für das Gästeteam ebenfalls mehr als schmerzlich war. Dennoch ließ sich die Mannschaft von Trainer Daniel Kempf nicht unterkriegen, musste aber einige knappe und mit Fug und Recht als unglücklich zu bezeichnende Niederlagen hinnehmen.
Auf TVH-Seite darauf zu hoffen, dass der TVO aufgrund des bereits feststehenden Abstieges nicht mehr kämpferisch auftreten wird wäre fatal und ein großer Fehler, was auch das Spiel des Kempf-Teams vom vergangenen Wochenende gegen den HTV Meißenheim gezeigt hat. Zwar ist auch Routinier Timo Roll nicht fit aber mit Dennis Roll und Stefan Kofler verfügt die Kempf-Truppe über treffsichere Torschützen. Zu diesen gesellten sich jüngere Leute wie Max Schmidt und Alex Brandstetter, die aufgrund des verletzungsbedingten Fehlens einiger Akteure mehr Spielanteile bekamen und sich gut in das Team eingefügt haben. Das TVH-Team sollte sich also auf einen befreit aufspielenden und kämpferisch auftretenden TV Oberkirch einstellen. Für eine zupackende Abwehrarbeit sind die Gäste aus dem Renchtal ohnehin bekannt und haben mit Marc Wachsmann und Henrik Nebel ein starkes Keeper-Duo zwischen den Pfosten. Es gilt für die Breisgauer mit einer konzentrierten Abwehrleistung den guten TVO-Angreifern erfolgreiche Abschlüsse zu verwehren und selbst die Fehlerquote beim eigenen Abschluss möglichst gering zu halten. „Abstiegskampf pur“ ist angesagt und die Mannschaft des Trainerduos Mario Reif/Thomas Mutschler will alles tun, was ihr möglich ist, um die Grundlage für den Klassenerhalt bzw. die Relegation zu schaffen. „Nur ein Sieg zählt“ und die TVH-Erste hofft darauf, dass das Herbolzheimer Handballpublikum mit zahlreicher und laustarker Unterstützung nicht geizt.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 29.04.23:
16:45 Uhr: E-Jugend: HBL Heitersheim EJ : SG Ken/Her EJ,
Heitersheim/Malteserhalle
Heimspiele in der Breisgauhalle:
16:15 Uhr: Herren: TVH 2 : FT 1844 Freiburg 1
18:00 Uhr: Damen: SG Ken/Her/Em Da : DJK Bad Säckingen Da
20:00 Uhr: Herren: TVH 1 : TV Oberkirch 1
Samstag, 30.04.23:
Qualifikationsspiel zur Südbadenliga
15:00 Uhr: C-Jugend: TSV Alem. Zähringen CJ : SG Ken/Her CJ, Jahnhalle Zähringen
Dienstag, 02.05.23:
Qualifikationsspiel zur Südbadenliga
18:30 Uhr: C-Jugend: SG Ken/Her CJ : SG HSG/SFE Freiburg, Breisgauhalle Herbolzheim
- Details
Die TVH-Erste steht unter Zugzwang
Samstag, 22.04.24 - 20:00 Uhr – Kuppenheim/Sporthalle am Cuppamare
Der TVH ist aufgrund der Tabellensituation am Samstag in Kuppenheim schon fast zum Punkten verdammt. Ergo steht das Team des Trainerduos Reif/Mutschler vor einer schwierigen Aufgabe, denn die Gastgeber wurden vor Saisonbeginn von vielen Experten zu den Teams gezählt, die dem BWOL-Absteiger TuS Schutterwald im Titelrennen am ehesten Paroli bieten könnten. Dies war auch gut begründbar, da die MuKu’s dasjenige Team in der Südbadenliga stellen, dessen Leistungsträger wie Kreisläufer Marius Angrick, die Rückraumasse Lars Crocoll und Marvin Charles und der Kopf des Teams Spieltrainer Benjamin Hofmann seit Jahren zusammenspielen. Zusammen mit drei gleichwertig guten Torhütern und den immer torgefährlichen Jan Unser, Samuel Josenhans und Dominik Ströhm bringt die SG viel Qualität aufs das Parkett der Handballhallen in Südbaden. Allerdings startete die SG denkbar unglücklich in die Saison und kam durch zu Beginn der Runde nicht richtig in Tritt. Doch die Truppe des Trainerduos Niki Wagner und Benny Hofmann (Spielertrainer) hat sich über die Saison hinweg berappelt, spielt nun ihren gewohnt guten Handball und belegt derzeit einen guten 5.Tabellenplatz. Die Mannschaft der SG zeigt Stärke, körperlichen Einsatz sowie routinierten, schnellen und einfallsreichen Handballsport. Für den TVH gibt es also am Samstag eine harte Nuss zu knacken. Nachlässigkeiten und fast schon fahrlässiger Umgang mit sich bietenden Einwurfmöglichkeiten kann man sich in der prekären Situation nicht erlauben. Für die TVH-Sieben gilt es in den letzten beiden Saisonpartien an sich zu glauben und mit Einsatzwillen, Konzentration und der Bereitschaft im Kollektiv für das immer noch erreichbare Ziel „Klassenerhalt“ zu fighten.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 22.04.23:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
15:40 Uhr: E-Jugend: SG Ken/Her EJ : TV Zell E1J
17:00 Uhr: Mädchen E: SG Ken/Her MäE : SG Waldk./Denzl. MäE
18:10 Uhr: B-Jugend: SG Ken/Her BJ : HBL Heitersheim BJ
Auswärtsspiele:
20:00 Uhr: Herren: SG Muggensturm/Kuppenheim 1 : TVH 1,
Kuppenheim/Sporthalle am Cuppamare
20:00 Uhr: Herren: HSV Schopfheim 1 : TVH 2, Schopfheim/Friedrich-Ebert-Sporthalle
Sonntag, 23.04.23:
15:15 Uhr: Damen: SG Ken/Her/Em Da : Regio Hummeln Grenz. Da, Emmendingen/Karl-Faller-Halle
- Details
Der TVH unterliegt dem Tabellenzweiten aus Ehingen
TV Herbolzheim 1 : TV Ehingen 1, 25:32/(13:16)
Dass der TVH krankheitsbedingt auf seinen Haupttorschützen Oliver Bührer verzichten musste, trug nicht gerade dazu bei den Glauben an einen Überraschungscoup gegen den Tabellenzweiten aus Ehingen zu stärken. Bereits in den ersten 10 Spielminuten zeigte sich, dass die Gäste aus dem Hegau zurecht Rang 2 der Tabelle belegen. Dennoch konnten die Einheimischen den 3 Tore-Vorsprung, den sich die Ehinger in den ersten 10 Spielminuten erspielt hatten, bis zur 15.Minute wieder auf ein Tor reduzieren. Zwei zentimetergenaue, weite und schnelle Abwürfe von Torhüter Adrian Ohnemus verwandelte Luca Fees mit zwei schönen Treffern in Folge, sodass der TVH beim 8:9 wieder Anschluss gefunden hatte. Und es war in dieser Phase sogar noch mehr drin, doch der TVH ließ, wie so oft in den letzten Spielen, freie Einwurfmöglichkeiten liegen und damit die Gelegenheit verstreichen etwas fürs Selbstbewusstsein in dieser Partie zu tun. Von diesem hat der Tabellenzweite aus Ehingen allerdings mehr als genug, der sowohl im Angriff einen schnellen und klugen Handball praktiziert als auch in der Abwehrarbeit konsequent und geschlossen agiert. In der 22.Spielminute stellten die Hegauer auf 10:14 und hatten damit das Heft wieder in die Hand genommen. Beim Spielstand von 13:16 ging es in die Pause. Die zweite offensichtliche Schwäche des TVH, konzentriert aus der Pause zu kommen, nutzte die gute Truppe von Gästecoach Lukasz Stodtko sofort nach Wiederanpfiff aus und markiert bereits in der 40.Spielminute mit dem Treffer zum 16:23 den ersten 7-Tore-Vorsprung. Diesem liefen nun die Einheimischen mehr oder weniger über den gesamten zweiten Spielabschnitt hinterher, ohne allerdings nochmals wirklich auf Schlagdistanz zu kommen. Am Ende entschied der Tabellenzweite die Partie mit 32:25 klar für sich und revanchierte sich damit für die in der Vorrunde erlittene Heimniederlage gegen den TVH.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Mirco Zander (TW), Patrick Hoch (6), Alexandre Weiss (4), Marius Schmieder (4/2), Yannik Guth (3), Luca Fees (3), Timo Hoch (2), Aurélien Willmann (2), Sascha God (1), Martin Leufke, Max Mutschler, Tim Birkle, Mario Reif/Thomas Mutschler (C).
TV Ehingen 1:
Daniel Beck (TW), Armin Greiner (TW), Niklas Dufner (9/3), Julian Küchler (7), Jonas Schmidt (5), Alexander Hänsel (4), Doru-Ionut Hosu 4, Yannik Sauter (2), Marc Plesse (1), Bastian Dannenmayer, Marvin Held, Maurice Hohlwegler, Lukasz Stodtko (C).
Schiedsrichter:
Oliver Muttach/Nick Schillinger – TuS Ringsheim/SG Köndringen/Teningen
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Martin Leufke (13.Min.),
TV Ehingen 1:
Julian Küchler (7.Min.), Alexander Hänsel (11.Min.),
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Patrick Hoch (25.+60.Min.), Timo Hoch (27.Min.), Martin Leufke (35.Min.), Max Mutschler (60.Min.)
TV Ehingen 1:
Bastian Dannenmayer (18.Min.), Alexander Hänsel (41.Min.), Yannik Sauter (43.Min.), Marvin Held (60.Min.)
Disqualifikation:
Alexandre Weiss (38.Min.)
- Details
Der Tabellenzweite TV Ehingen gastiert beim TV Herbolzheim
Samstag, 15.04.23 - 20:00 Uhr – Herbolzheim/Breisgauhalle
„Da gibt es ein dickes Brett zu bohren“ meinte TVH-Manager Thomas Mutschler, auf das am Samstag anstehende Heimspiel gegen den TV Ehingen angesprochen. Die Hegauer haben eine Tipp-Topp Saison hingelegt und belegen zurecht drei Spieltage vor Rundenschluss Rang 2 der Tabelle. Nach der Spielzeit 21/22 hat der ehemalige Spieler des TVE, Lukasz Stodko das Traineramt von Trainerfuchs Erich Merk übernommen und hat das gut eingespielte Team mit jungen Wilden ergänzt, die während der Saison zu guten und wichtigen Teamplayern wurden. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff funktioniert das Team hervorragend, obwohl man, bedingt durch Verletzungen, lange nicht mit einem vollzähligen Kader antreten konnte. Hinzu kommt, dass die Ehinger es in dieser Saison alles andere als leicht hatten, waren sie doch das einzige Team aus dem Bezirk Hegau/Bodensee in der Südbadenliga, was zur Folge hatte, dass man sehr lange Fahrten zu Auswärtsspielen auf sich nehmen musste. Der ehemalige polnischen Nationalspieler Stodko hat dem Team aus dem Hegau bereits in seinem ersten Jahr als Coach seinen Stempel aufgedrückt und legt insbesondere auch Wert auf eine konsequente Abwehrarbeit. Beleg für den Erfolg dieser Arbeit sind die nur 627 Gegentore, die beim TV Ehingen zu Buche schlagen, was in der Statistik, nach dem TuS Schutterwald, die zweitbeste Bilanz in der Südbadenliga in dieser Kategorie darstellt. Die zwei herausragenden Torschützen der Ehingen sind der schnelle Rechtsaußen Jonas Schmidt und der energische Mittelmann Julian Küchler, wobei der letztgenannte mit 152 Feldtoren von insgesamt 158 erzielten Treffern glänzt. Und wäre Niklas Duffner verletzungsbeding nicht 13 Partien ausgefallen wäre er wohl, bei seinem Tore-Schnitt von über 10 Toren pro Spiel (bei den von ihm absolvierten Partien), mit großem Abstand unumstrittener Torschützenkönig der Südbadenliga.
Dass der TVH neben dem Tabellenführer und diesjährigem Meister der Südbadenliga, dem TuS Schutterwald das einzige Team war, das in dieser Saison im Hegau gewinnen konnte, verwundert bei der derzeitigen Tabellensituation schon etwas. Nur allzu gerne würde die TVH-Sieben im anstehenden Heimspiel dafür sorgen, dass die Bilanz gegen Ehingen makellos bleiben würde, zumal die Breisgauer bei der derzeitigen Tabellensituation unbedingt punkten müssen, um sich die Chance auf den Klassenverbleib zu erhalten. Eine mehr als schwierige Aufgabe steht also den Herbolzheimern ins Haus. Das TVH-Trainerduo Reif/Mutschler fordert, dass sich die Mannschaft in die Begegnung richtig reinhängt und alles gibt, um weiter im Rennen um den Klassenerhalt zu bleiben. TVH-Kapitän Patrick Hoch hofft auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung durch die TVH-Fans.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 15.04.23:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
16:30 Uhr: C-Jugend: SG Ken/Her CJ : SG Waldkirch/Denzlingen C2J
18:00 Uhr: Herren: TVH 2 : HBL Heitersheim 1
20:00 Uhr: Herren: TVH 1 : TV Ehingen 1
Auswärtsspiele
12:00 Uhr: E-Jugend: TV Zell E1J : SG Ken/Her EJ, Zell/Stadthalle
16:15 Uhr: Damen: Alem. Zähringen Da : SG Ken/Her/Em Da, Freiburg-Zähringen/Jahnhalle
Sonntag, 16.04.23:
13:30 Uhr: D-Jugend: TuS Oberhausen DJ : SG Ken/Her DJ, Rheinhausen/Rheinmatthalle
14:00 Uhr: Mädchen E: SG Bötz./March MäE : SG Ken/Her MäE, Bötzingen/Adam-Treiber-Halle