- Details
Der TVH rutscht auf Relegationsplatz ab
SG Ohlsbach/Elgersweier 1 : TV Herbolzheim 1, 32:25/(14:14)
Es war wieder einmal die schlechte Wurfausbeute bei freien Einwurfmöglichkeiten, die derzeit den TVH-Akteuren wie ein Kaugummi an den Sportschuhen zu kleben scheint. Allein 11 dieser Chancen vergab das TVH-Team im ersten Spielabschnitt, in dem man nach einer anfänglichen Abtastphase ab der 10 Minute Vorteile erarbeitete und bis zur 15.Spielminute mit 8:5 in Führung gehen konnte. Obwohl Torhüter Adrian Ohnemus seinem Team in dieser Phase mit guten Paraden die Vorlagen gab den Spielstand noch positiver zu gestalten war es dann die besagte TVH-Abschlussschwäche, die dem Heimteam in die Karten spielte und dieses wieder auf 8:8 herankommen ließ. Doch die Breisgauer legten im weiteren Spielverlauf nochmals 2 Tore vor, konnten diesen Vorsprung allerdings nicht mit in die Pause nehmen, da die SG Ohlsbach/Elgersweier mit dem Halbzeitpfiff den Treffer zum 14:14 Ausgleich markierte. Während die Einheimischen mit viel Biss den 2.Spielabschnitt begannen, war beim TVH-Team wieder einmal ein unaufmerksamer Beginn der zweiten Hälfte zu verzeichnen. Mit drei Toren in Folge zum 17:14, begleitet von einer aufmerksamen und mit Biss agierenden Abwehr, ebneten sich die Einheimischen schon zu Beginn des zweiten Abschnittes den Weg zu ihrem Sieg. Das TVH-Team wirkte im Angriff etwas kopflos und konnte auch in der Abwehrarbeit nicht überzeugen. Viel zu früh schienen sich die Gäste aufgegeben zu haben und machten es so den Gastgebern leicht die Zeichen auf Heimsieg zu stellen, der auch in der Höhe von 32:25 voll in Ordnung ging. Der TVH wird sich für die letzten 3 Saisonpartien etwas einfallen lassen müssen, will man nicht zu den, in dieser Saison großen Anzahl von 4 Direktabsteigern gehören. In den kommenden Partien wartet keine Laufkundschaft auf die TVH-Erste und die gegnerischen Teams werden den TVH für die Breisgauer sicherlich große Herausforderungen sein. Doch der TVH wird auch gegen diese Teams punkten müssen, wenn man zumindest auf dem derzeitigen 10.Tabellenrang und damit auf dem Relegationsplatz verbleiben will.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Mirco Zander (TW), Oliver Bührer (5), Alexandre Weiss (5), Marius Schmieder (4), Patrick Hoch (4), Luca Fees (3), Timo Hoch (2), Sascha God (1), Yannik Guth (1), Martin Leufke, Max Mutschler, Mario Reif/Thomas Mutschler (C).
SG Ohlsbach/Elgersweier 1:
Manuel Schnurr (TW), Simon Huber (TW), Christopher Räpple (8/5), Marvin Lehmann(6), Steffen Sieverding, (6), Jonas Huber (5), Jan Richter (2), David Fritsch (2), Florian Bruder (2), Oliver Stehle (1), Sebastian Metelec, Mathis Isenmann, Fabian Keßler, Adrian Kurz, Sebastian Räpple(C).
Schiedsrichter:
Manuel Kirchner/Martin Jehle – beide SG Schenkenzell/Schiltach
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Luca Fees (17.Min.), Yannik Guth (27.Min.)
SG Ohlsbach/Elgersweier 1:
Jonas Huber (18.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Martin Leufke (9.+42.Min.), Sascha God (38.Min.), Patrick Hoch (59.Min.)
SG Ohlsbach/Elgersweier 1:
Jan Richter (4.Min.), Steffen Sieverding (9.Min.), David Fritsch (29.Min.)
Disqualifikation:
Mathis Isenmann (24.Min.)
- Details
TVH im Kampf um den Nichtabstieg
Samstag, 01.04.23 - 20:00 Uhr – Elgersweier/Otto-Kempf-Sporthalle
Eigentlich bedarf es nicht vieler Worte, um das zu beschreiben, was beide Kontrahenten sich als Ziel für die anstehende Partie auf die Fahne geschrieben haben. „Punktesammeln im Kampf um die Nichtabstiegsplätze!“ Den Vorteil dieses Spiel in eigener Halle vor eigenem Publikum austragen zu können haben die Offenburger-Vorstädter auf ihrer Seite. Die beiden Teams trennen gerade einmal zwei Punkte, sodass davon auszugehen ist, dass es zu einen Spiel kommen wird, in dem um jeden Vorteil heiß gekämpft wird. In Christopher Räpple haben die Einheimischen einen ideenreichen, durchsetzungsstarken und vor allem auch torgefährlichen Akteur in ihren Reihen, der es aber auch hervorragend versteht starke Mitspieler wie David Fritsch, Sebastian Metelec, Florian Bruder und Marvin Lehmann, gut in Szene zu setzen. Dass die Mannschaft von Trainer Stefan Räpple vor allem in der Abwehrarbeit immer kämpferisch und kompromisslos agiert, ist bereits seit Jahren bekannt und fast schon ein Markenzeichen des Teams. Die derzeitige Tabellenkonstellation sollte für das TVH-Team Anreiz genug sein, um das Spiel mit Hochspannung, aber auch kontrolliert und unaufgeregt anzugehen. Unkonzentriertheiten im Abwehrverbund oder unvorbereitete halbherzige Abschlüsse im Angriff werden sich die Galurastädter kaum leisten können. Vor allem muss die TVH-Erste, die sich ergebende „glasklaren“ Chancen besser und mit mehr Willen nutzen, als das in den zurückliegenden Partien der Fall war. Der Gegner, der als Kollektiv stark agiert, wird darauf lauern, um bei Ballgewinnen seine Angriffe schnell vortragen zu können. Gelingt es den TVH-Spielern zum einen das schnelle Spiel des Gegners zu unterbinden und zum anderen die eingeübten Abläufe gegen die Mannschaft der SG Ohlsbach/Elgersweier aufs Parkett der Otto-Kempf-Halle zu bringen besteht durchaus die Chance, die sicherlich heiß umkämpfte Partie offen zu gestalten. Natürlich wünscht sich TVH-Kapitän Patrick Hoch viel Unterstützung durch TVH-Fans, die zum Spiel nach Elgersweier kommen.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 01.04.23:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
13:10 Uhr: D-Jugend: SG Ken/Her DJ : SG HSG/SFE Freiburg DJ
14:30 Uhr: B-Jugend: SG Ken/Her BJ : SG HSG/SFE Freiburg BJ
16:00 Uhr: Damen: SG Ken/Her/Em Da : FT 1844 Freiburg Da
18:00 Uhr: Mädchen D: SG Ken/Her MäD : SG Bötz/March
Auswärtsspiel:
20:00 Uhr: Herren: SG Ohlsbach/Elgersweier 1 : TVH 1, Elgersweier/Otto-Kempf-Halle
Sonntag, 02.04.23:
12:00 Uhr: E-Jugend: SG Waldk./Denzl. E1J : SG Ken/Her EJ, Waldkirch/Kastelberghalle
19:00 Uhr: Herren: Alem. Zähringen 1 : TVH 2, Freiburg-Zähringen/Jahnhalle
- Details
TVH rettet Punkt ins Ziel
TV Herbolzheim 1 : HTV Meißenheim 1, 29:29/(13:13)
Als das Schiedsrichtergespann Grins/Wieland die Partie zwischen dem TV Herbolzheim und dem HTV Meißenheim abpfiff war es für die Einheimischen am Ende ein gewonnener Punkt, lag doch das Team der Breisgauer 10 Minuten vor Spielende noch mit 4 Toren zurück. Spannend war das Spiel auf jeden Fall schon von Beginn an. Beide Teams schenkten sich nichts, die Partie entwickelte sich ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich entscheidende Vorteile erspielen. Zwar gingen die Einheimischen Mitte des ersten Spielabschnittes mit dem Treffer zum 8:6 erstmals mit zwei Toren in Front, doch 5 Minuten später war man schon wieder mit einem Tor im Rückstand. So blieb die Kiste eng und auch eine 13:11 Führung der Gastgeber glichen die Gäste bis zum Halbzeitpfiff wieder zum 13:13 Halbzeitstand aus, was, obwohl man auf TVH-Seite die mangelnde Chancenverwertung bemängelte, durchaus den gezeigten Leistungen entsprach. Den besseren Start in die zweite Spielhälfte erwischte das Team von Gästetrainer Frank Erhard, das binnen der ersten 10 Minuten des zweiten Abschnittes auf 16:20 davonzog. Zwar konnten die Einheimischen immer wieder verkürzen doch auch 10 Minuten vor dem Ende der Partie war es bei Spielstand von 21:25 wieder eine 4-Tore-Führung der Gäste, die auf der Anzeigentafel aufleuchtete. Doch das Team des Interimstrainerduos Reif/Mutschler gab sich nicht geschlagen und suchte weiter seine Chancen. Nachdem die Gäste beim Stand von 28:29 eineinhalb Minuten vor Spielende nochmals in den Angriff kamen, diesen aber nicht mit einem Torerfolg abschließen konnten, nutzte die TVH-Coaches 20 Sekunden vor Spielende das Mittel der Auszeit, um das finale Vorgehen abzusprechen. Als 2 Sekunden vor dem Ende Marius Schmieder den Ausgleichstreffer zum 29:29 erzielte war auf TVH-Seite die Freude über den geretteten Punkt groß. Luft im Abstiegskampf konnte sich der TVH mit diesem Remis allerdings nicht viel verschaffen. Man wird weiterhin Punkte benötigen, um am Ende nicht zu den Absteigern zu gehören.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Mirco Zander (TW), Marius Schmieder (8), Oliver Bührer (5), Sascha God (4), Alexandre Weiss (3), Timo Hoch (3), Patrick Hoch (2), Luca Fees (2), Yannik Guth (1), Martin Leufke (1), Max Mutschler, Marius Zander, Mario Reif/Thomas Mutschler (C).
HTV Meißenheim:
Kevin Blum (TW), Steffen Bader (TW), Luis Ehret (9/5), Bastian Funke (5), Felix Haag (5), Janis Jochheim (5), Louis Nickert (2/1), Max Zürcher (1), Philip Zürcher (1), Aaron Leppert (1), Jannik Hasemann, Simon Schröder, Niklas Huser, Frank Erhard (C).
Schiedsrichter:
Sascha Grins/Tobias Wieland – TuS Oberhausen/HSG Freiburg
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Thomas Mutschler (43.Min.)
HTV Meißenheim:
Jannik Hasemann (10.Min.), Christoph Baumann (27.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Marius Schmieder (8.Min.), Luc Fees (11.Min.), Martin Leufke (16.+47.Min.), Yannik Guth (38.Min.), Oliver Bührer (43.+53.Min.)
HTV Meißenheim:
Max Zürcher (13.Min.), Jannik Hasemann (36.+39.+52.Min.), Aaron Leppert (51.Min.)
Disqualifikation:
HTV Meißenheim: Jannik Hasemann (52.Min.)
- Details
Die TVH-Erste erwartet den HTV Meißenheim im Breisgau
Samstag, 25.03.23 - 20:00 Uhr – Herbolzheim/Breisgauhalle
Am Samstag erwartet der TVH die Mannschaft des HTV Meißenheim in der Breisgauhalle. Das Duell der beiden Vereine gibt es, wenn auch unterbrochen durch zeitweise unterschiedliche Ligazugehörigkeiten, bereits seit den 70-ger Jahren und hat immer wieder seine besonderen Reize. Es ist zwar kein klassisches Derby, aber die räumliche Nähe der beiden Vereine garantiert bei Heimspielen sowohl in Meißenheim als auch in Herbolzheim immer gut besuchte Hallen, was den Kassenwarten der beiden Vereine sicherlich ein Lächeln auf die Lippen zaubert.
Am Samstag, den 25.03.23 ist es also wieder soweit, und man kann davon ausgehen, dass es eine spannende Partie, vor allem für das Team des TVH werden wird, das die Chance einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt zu tun wahrnehmen will und muss. Die Trauben werden für die Breisgauer allerdings sicherlich hoch hängen, auch wenn man zuhause in der Breisgauhalle antreten kann. Bei den Gästen aus dem Ried sind die ehemaligen Drittliga- und Oberligaakteure Christoph Baumann und Felix Zipf ohne Zweifel die spielbestimmenden Akteure des Teams. In dieser Saison besonders hervorgetan hat sich allerdings auch Luis Ehret auf der rechten Außenbahn dessen Torschussbilanz mit über 7 Tore pro Spiel auf dieser Position außergewöhnlich ist. Der TVH wird gerade auf diesen schnellen Spieler, der in der kommenden Saison das Trikot des derzeitigen Drittligisten SG Köndringen/Teningen tragen wird, aufpassen müssen, um vor allem seine bekanntermaßen schnellen Gegenstöße möglichst zu unterbinden. Dennoch darf man in den Reihen des TVH keinesfalls den Fehler machen, die Mannschaft von HTV-Trainer Frank Erhard nur auf diese herausragenden Spieler zu reduzieren. Die Meißenheimer agieren als Kollektiv, spielen einen schnellen und entschlossen Handball und man ist nicht ohne Grund nach 21 Spieltagen mit 693 erzielten Treffern die beste Torfabrik der Südbadenliga. Mit dem Sieg am vergangenen Wochenende hat sich die Mannschaft des HTV, zwar nicht rechnerisch, aber wohl realistisch gesehen, aus der Gefahrenzone was die Abstiegsgefahr betrifft, herausgeschossen.
Das gilt so noch lange nicht für den TVH, der noch einige Punkte benötigt, um am Ende der Saison nicht auf einem direkten Abstiegsplatz oder auf dem Relegationsplatz zu landen. Bleibt also für die TVH-Fans zu hoffen, dass das TVH-Team am Samstag in der Breisgauhalle alles auspackt, was notwendig ist, um die beiden zu vergebenden Punkte in Herbolzheim zu behalten. Die Breisgauer wollen sich von ihrer besten Seite zeigen und einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt tun. Die Mannschaft um Kapitän Patrick Hoch hofft auf zahlreich und lautstarke Unterstützung durch Fans aus Herbolzheim.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 25.03.23:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
17:30 Uhr: D-Jugend: SG Ken/Her DJ : TSV Alem. Zähringen DJ
20:00 Uhr: Herren: TVH 1 : HTV Meißenheim 1
Sonntag, 26.03.23:
14:45 Uhr: Mädchen E: TuS Oberhausen MäE : SG Ken/Her MäE, Rheinhausen/Rheinmatthalle
15:00 Uhr: C-Jugend: HSG Dreiland C2J : SG Ken/Her CJ, Brombach/Neue Sporthalle
16:30 Uhr: B-Jugend: DJK Bad Säckingen BJ : SG Ken/Her BJ, Bad Säckingen/Sporthalle Badmatte
17:45 Uhr: Mädchen A: HG Müllh./Neu. MäA : SG Ken/Her MäA, Neuenburg/Sporth. Zähringer-Schule
Mittwoch, 29.03.23:
18:30 Uhr: C-Jugend: SG Ken/Her CJ : SG Bötzingen/March CJ, Breisgauhalle Herbolzheim
- Details
TVH-Pflichtsieg aber auch nicht mehr
TV Herbolzheim 1 : TV St.Georgen 1, 37:33/(22:16)
Es war nicht „das Gelbe vom Ei“ was der TVH am vergangenen Samstag im Heimspiel gegen den Tabellenletzten TV St.Georgen, in der der Breisgauhalle aufs Parkett legte. Obwohl man bereits in der 2.Spielminute bereits mit 3:0 führte, war bei den TVH-Akteuren von Beginn an wenig an Körperspannung zu sehen. In der Folge blieb der TVH zwar in Front ließ aber sowohl in der Deckungsarbeit als auch bei den Abschlüssen Vieles vermissen. Schlechtes Rückzugsverhalten kam hinzu, sodass zu beobachten war, dass der Motor des Heimteams einfach nicht richtig in Schwung kommen wollte. Insbesondere die von den St. Georgenern praktizierte „schnelle Mitte“ zeigte deutlich auf, dass der TVH nicht richtig auf der Platte war und es an Konzentration, Biss und Engagement mangelte, um in einen Flow zu kommen. So dauerte es bis zur 20.Spielminute, bis die Einheimischen wieder einen 3-Tore-Vorsprung markieren konnten. Im letzten Drittel des ersten Spielabschnittes gelang es dem TVH sich abzusetzen und beim Spielstand von 22:16 mit einem 6-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause zu gehen. Die Story des 2.Abschnittes ist schnell erzählt. Der TVH hielt sich die Gäste, trotz einiger eigenen, sichtbaren Unzulänglichkeiten, immer mit Abständen zwischen 5 und 7 Toren vom Leib, sodass das Spiel mehr oder weniger dahinplätscherte. Bei aller Kritik war es nun doch einfach so, dass eine eher mittelmäßige TVH-Leistung genügte, um den Vorsprung über fast die gesamte zweite Hälfte zu verwalten. Dass die Bergstädter beim Stand von 35:32 ca. 5 Minuten vor dem Spielende nochmals auf 3 Tore herankamen passte zum Verlauf der gesamten Partie. Resümee nach dem 37:33 Sieg aus Herbolzheimer Sicht: „Wenig Glanz aber 2 Punkte auf der Habenseite.“
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Mirco Zander (TW),
Oliver Bührer (12/3), Marius Schmieder (9), Alexandre Weiss (5), Timo Hoch (5), Sascha God (3), Patrick Hoch (2), Yannik Guth (1), Luca Fees, Max Mutschler, Aurélien Willmann, Tim Birkle, Mario Reif/Thomas Mutschler (C).
TV St.Georgen 1:
Marcel Bertol (TW), Jannik Kaltenbach (TW), Marvin Böhlefeld (9/1), Theo Assfalg (6), Luca Schreiner (4/4), Mario Müller (3), Jonas Hüther (3), Peter Assfalg (2), Erik Groh (2), Julian Jerke (2), Luis Struß (2), Tobias Hänse, Maximilian Link, Jonas Herrmann/Jan Holzmann (C).
Schiedsrichter:
Matthias Baur / Lorenz Franz – HSG Dreiland/HU Freiburg
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Timo Hoch (11.Min.)
TV St.Georgen 1:
Theo Assfalg (8.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Oliver Bührer (18.Min.), Aurélien Willmann (24.+34.Min.)
TV St.Georgen 1:
Julian Jerke (28.Min.), Louis Struß (33.Min.), Erik Groh (42.Min.), Jonas Hüther (47.Min.), Peter Assfalg (48.Min.)