- Details
Der TVH entführt die ersten Punkte aus Ehingen
TV Ehingen 1 : TV Herbolzheim 1, 28:32/(12:16)
Es war keine einfache Aufgabe, die der TVH am vergangenen Samstag vor der Brust hatte. Die Breisgauer reisten in den Hegau zum TV Ehingen, der seine Heimstärke mit seiner weißen Heimweste bis dato unter Beweis gestellt hatte. Hinzu kam, dass der Rücktritt von Mirko Reith vom TVH-Traineramt am vergangenen Wochenende weggesteckt werden musste. Das Duo Reif/Mutschler, das interimsmäßig das TVH-Traineramt ausübt, hatte während der Trainingswoche gemeinsamen mit der Mannschaft einen Matchplan entwickelt, der, resümiert man die Partie, 1:1 umgesetzt wurde. Wie Reif nach der Partie in Ehingen betonte, gab es beim Spiel im Hegau eigentlich keine Spielsituation auf die das TVH-Team keine abgesprochene Antwort hatte. Demgemäß konnten die Breisgauer immer die notwendige Ruhe in Drucksituationen des Gegners wahren. Fundament des TVH-Auswärtssieges war die engagierte Abwehrarbeit und der unabdingliche Wille zum Erfolg. Zwar erzielten die Einheimischen den Treffer zum 1:0, dies sollte dann aber auch die einzige Führung der Stodtko-Truppe gewesen sein. Eine konzentrierte Abwehrleistung der TVH-Ersten gepaart mit guten Paraden des TVH-Goalies Adrian Ohnemus ließen den TV Ehingen in der Folge ins Hintertreffen geraten. Über 1:3 (6.Min.), 4:7 (15.Min.) und 6:9 blieb der TVH bis fast zur 20.Spielminute mit jeweils 2 oder 3 Toren in Front und war das bessere Team. Doch die Gastgeber ließen sich nicht abschütteln und arbeiteten sich auf 10:11 heran, sodass der TVH in der 25.Minute nur noch mit einem Zähler in Front lag. Letztendlich entpuppte sich diese Aufholphase der Ehinger aber als Strohfeuer. Die Gäste aus Herbolzheim legten nach und mit jeweils einem Treffer stellten Oliver Bührer, Timo Hoch, Sascha God, Aurélien Willmann und Marius Schmieder den Halbzeitstand von 12:16 her. Nach Wiederanpfiff legte das TVH-Team einen Blitzstart auf das Parkett der Ehinger Eugen-Schädle-Halle. In den ersten knapp eineinhalb Minuten des zweiten Spielabschnittes erzielten die Breisgauer 3 Treffer und zogen auf 12:19 davon. Als Martin Leufke in der 35.Spielminute zum 14:21 einnetzte war der mit 7 Toren höchste TVH-Vorsprung in dieser Partie markiert. Ein Schockmoment für den TVH war der verletzungsbedingte Ausfall von Goalgetter Oliver Bührer zu Beginn der zweiten Hälfte. Das TVH-Team reagierte darauf mit viel Engagement und Einsatzwille. Jeder im Kollektiv war bereit für den anderen zu fighten, sodass der Ausfall von Oliver Bührer kompensiert werden konnte und die TVH-Sieben weiterhin das tonangebende Team blieb. In den letzten 10 Spielminuten bäumten sich die Gäste nochmals auf und kamen in der 57.Spielminute mit dem Treffer von Julian Küchler zum 25:28 nochmals auf 3 Tore heran. Doch TVH-Kapitän Patrick Hoch und Alexandre Weiss zogen mit ihren Toren zum 25:29 bzw.25:30 den Ehingern den Stecker. Am Ende brachte die TVH-Erste das Spiel über die Runde und fuhr mit einem unerwarteten, aber verdienten 28:32 Sieg im Gepäck aus dem Hegau in den Breisgau zurück. Reif meinte nach der Partie: „ Darauf können und müssen wir aufbauen, wenn wir weiter erfolgreich sein wollen. Wir hoffen natürlich, dass uns Oli Bührer spätestens in der Rückrunde wieder zur Verfügung steht und dass Sascha God, der einen Schlag auf den Kopf abbekommen hat, sich schnell von seiner Gehirnerschütterung erholt.“
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Mirco Zander (TW), Marius Schmieder (7), Oliver Bührer (7), Alexandre Weiss (6/1) Patrick Hoch (4), Aurélien Willmann (4), Sascha God (1), Timo Hoch (1), Martin Leufke (1), Yannik Guth (1), Luca Fees, Max Mutschler, Trainerduo: Mario Rei/ Thomas Mutschler.
TV Ehingen 1:
Daniel Beck (TW), Sebastian Beck (TW), Armin Greiner (TW), Julian Küchler (11), Jonas Schmidt (6/3), Marc Plesse (4), Bastian Dannenmayer (2), Matthias Schädler (2), Philipp Sartena (2), Doru-Ionut Hosu (1), Yannik Sauter, Mirko Ilgenstein, Alexander Hänsel, Lukasz Stodtko (C).
Schiedsrichter:
Manuel Kirchner/Martin Jehle beide SG Schenkenzell/Schiltach
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Patrick Hoch (4.Min.), Luca Fees (9.Min.), Aurélien Willmann (13.Min.)
TV Ehingen 1r:
Mirko Ilgenstein (21.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Patrick Hoch (14.+44.Min.), Martin Leufke (20.+59.Min.), Timo Hoch (22.Min.), Marius Schmieder (34.Min.), Alexandre Weiss (52.Min.)
TV Ehingen 1:
Bastian Dannenmayer (9.+36.+48.Min), Mirko Ilgenstein (43.Min.), Alexander Hänsel (55.Min.)
Disqualifikation:
Bastian Dannenmayer (48.Min)
- Details
Die TVH-Erste reist in den Hegau zum TV Ehingen
Samstag, 26.11.22 - 20:00 Uhr - Ehingen/Eugen-Schädler-Halle
„Da gibt es ein dickes Brett zu bohren“ meinte TVH-Manager Thomas Mutschler, als er unmittelbar nach dem Spiel gegen die SG Ohlsbach/Elgersweier am vergangenen Wochenende auf die am Samstag, den 26.11.22 anstehende Auswärtspartie beim TV Ehingen angesprochen wurde. Die Gastgeber des TVH stehen derzeit mit 11:7 Punkten auf Tabellenplatz 6 und haben alle 4 bisher ausgetragenen Heimpartien gewonnen. Nachdem Trainerfuchs Erich Merk nach Rundenschluss der vergangenen Spielzeit sein Traineramt abgab, hat der ehemalige Spieler des TVE, Lukasz Stodko das Traineramt übernommen und baut auf ein eingespieltes Team, das mit jungen Wilden ergänzt wurde. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff funktioniert das Team bisher hervorragend, sodass die Hegauer derzeit sicherlich berechtigt vor Selbstvertrauen strotzen. Die 3 herausragenden Torschützen der Ehingen sind Jonas Schmidt, Niklas Dufner und Julian Küchler wobei der letztgenannte mit 51 Feldtoren von insgesamt 52 erzielten Treffern glänzt. Nur allzu gerne würde die TVH-Sieben am kommenden Wochenende dafür sorgen, dass die bis dato weiße Heim-Weste der Gastgeber erste Flecken bekommt. Nach dem überraschenden Rücktritt von Mirko Reith als Coach des TVH wird die Aufgabe für die TVH-Truppe im Hegau nicht leicht werden. Das Trainerduo aus der Aufstiegssaison Mario Reif/Thomas Mutschler hat das Training des TVH vorübergehend übernommen und hofft natürlich darauf, dass sich die Mannschaft in die Begegnung richtig reinhängt. Der TVH hat zuletzt gegen die SG Ohlsbach/Elgersweier nicht überzeugt und liegt derzeit auf dem 9.-Tabellenrang. Wie eng die Kiste derzeit ist, verdeutlicht die Tatsache, dass man nur 2 Pluspunkte Vorsprung auf den vorletzten Tabellenrang hat, sodass das TVH-Team baldmöglichst eine Reaktion auf die Tabellensituation zeigen muss.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 26.11.22:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
13:40 Uhr: Mädchen D: SG Ken/Her MäD : SG SFE Frbg.Zähr. MäD
15:00 Uhr: Mädchen E: SG Ken/Her MäE : TuS Oberhausen MäE
16:20 Uhr: B-Jugend: SG Ken/Her BJ : DJK Bad Säckingen BJ
18:00 Uhr: Mädchen A:SG Ken/Her MäA : SG Bötz./March MäA
Auswärtsspiele:
12:15 Uhr: C-Jugend: SG Waldk./Denzlingen C2J : SG Ken/Her CJ, Waldkirch/Kastelberghalle
19:30 Uhr: Herren: HBL Heitersheim 1 : TVH 2, Heitersheim/Malteserhalle
20:00 Uhr: Herren: TV Ehingen 1 : TVH 1, Ehingen/Eugen-Schädler-Halle
Sonntag, 27.11.22:
15:15 Uhr: Damen: SG Ken/Her/Em Da : Alem. Zähringen Da, Emmendingen/Karl-Faller-Halle
- Details
Der TVH zeigt Heimschwäche
TV Herbolzheim 1 : SG Ohlsbach/Elgersweier 1, 31:33/(14:14)
Die TVH-Erste hat das für Samstag gesteckte Ziel, im Heimspiel gegen die SG Ohlsbach/Elgersweier das Punkteverhältnis auszugleichen klar verfehlt. Gleich zu Beginn zeigte die Reith-Truppe in der Abwehr Schwächen und im Angriff brauchte man zu viele Chancen, um zu Toren zu kommen. Konsequenter waren hier die Gäste, die nach 10 Spielminuten beim Stand von 3:6 mit 3 Toren in Front lagen. Während die Gäste mit vollem Einsatz sowohl in der Abwehrarbeit als auch in ihren Angriffsbemühungen agierten blieb das Spiel beim TVH mehr oder weniger Stückwerk. Die erste und einzige TVH-Führung im ersten Spielabschnitt war der Treffer durch Oliver Bührer in der 26.Minute zum 12:11. Beim 14:14 ging es in die Pause. Die ersten beiden Tore im Abschnitt 2 waren Treffer für den TVH und es keimte beim Herbolzheimer Anhang Hoffnung auf, dass man nun eine andere TVH-Erste sehen würde. Doch der gute Beginn der 2.Halbzeit war bald verpufft. Die Gäste spielten wie aus einem Guss während die Aktionen des TVH fahrig wirkten. Entscheiden auf Gästeseite war Christoppher Räpple, der sich immer wieder mit viel Wucht durchsetzen konnte und mit 9 Toren im zweiten Spielabschnitt der spielbestimmende und spielentscheidende Akteur war. Kurz vor Spielende glich der TVH zum 30:30 aus und legte in der 58.Minute sogar zum 31:30 vor. Doch auch diese Chance dem Spiel die entscheidende Wende zu geben, ließ der TVH durch 2 weitere unkonzentrierte Abschlüsse aus. 40 Sekunden vor dem Ende leuchtete ein 31:32 auf der Anzeigetafel auf und der TVH war in Ballbesitz. Auch diese Möglichkeit zum 31:31 Unentschieden wurde vergeben, sodass, quasi mit dem Schlusspfiff, der beste Spieler der Partie, Christopher Räpple noch zum 31:33 Endstand einnetzen konnte.
Spielstatistik
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Mirco Zander (TW), Oliver Bührer (12/4), Marius Schmieder (5), Alexandre Weiss (3), Martin Leufke (3), Timo Hoch (3), Sascha God (2), Luca Fees (2), Patrick Hoch (1), Mirco Zander, Aurélien Willmann, Max Mutschler, Mirko Reith (C).
SG Ohlsbach/Elgersweier 1:
Simon Huber (TW), Philippe Bruder (TW), Christopher Räpple (14/1), Fabian Keßler (5), Florian Bruder (5), David Fritsch (4), Sebastian Metelec (3), Marvin Lehmann (2), Steffen Sieverding, Adrian Kurz, Mathis Isenmann, Simon Huber, Nils Ehret, Philippe Bruder, Matthias Eisele (C).
Schiedsrichter:
Sandro Ullrich / Philipp Schaefer – SG Kappelwindeck/Steinbach / BSV Phönix Sinzheim
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Marius Schmieder (11.Min.), Patrick Hoch (16.Min.)
SG Ohlsbach/Elgersweier 1:
Christopher (Räpple (2.Min.), Marvin Lehmann (10.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Martin Leufke (34.Min.), Aurélien Willmann (52.Min.)
SG Ohlsbach/Elgersweier 1:
Christopher (Räpple (3.Min.), Nils Ehret (27.Min.), Mathis Isenmann (41.Min.), Fabian Keßler (47.Min.)
- Details
Die TVH-Erste empfängt die SG Ohlsbach/Elgersweier
Samstag, 19.11.22 - 20:00 Uhr - Herbolzheim/Breisgauhalle
Der Blick auf die derzeitige Tabelle der Männer Südbadenliga, die den kommenden Gegner der TVH-Ersten, die SG Ohlsbach/Elgersweier mit 4 Punkten Rückstand auf den TVH auf dem zweitletzten Tabellenrang ausweist, sollte keinesfalls dazu verleiten die Breisgauer als Favorit in der anstehenden Partie auszuweisen. Diese Aussage kann durchaus begründet werden, hatte doch das Team von SGOE-Trainer Matthias Eisele zu Beginn der Saison einige verletzungsbedingte Ausfälle zu verzeichnen. Das Lazarett hat sich gelichtet und Eisele steht wieder der gesamte Kader zur Verfügung. Ein weiteres Merkmal spricht dafür, dass die samstäglichen Gäste des TVH nicht unterschätzt werden dürfen. Am letzten Wochenende trat das Team der SG Ohlsbach/Elgersweier zuhause gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Schutterwald an und erzielte mit dem 28:30 ein durchaus beachtenswertes Ergebnis. Ein weiteres Spitzenteam der Liga, der TV Ehingen bekam das Können und die Kampfkraft der SGOE empfindlich zu spüren und musste Ende Oktober mit einer empfindlichen 32:26 Niederlage in den Hegau nach Hause fahren. In Christopher Räpple haben die Gäste einen ideenreichen und torgefährlichen Akteur in ihren Reihen, der es aber auch hervorragend versteht starke Mitspieler wie Marvin Lehmann, David Fritsch, Sebastian Metelec und Florian Bruder gut in Szene zu setzen. Dass die Mannschaft von Matthias Eisele vor allem in der Abwehrarbeit immer kämpferisch und kompromisslos agiert, ist bereits seit Jahren bekannt und fast schon ein Markenzeichen des Teams. Das TVH-Team von Mirko-Reith sollte also gewarnt sein und das Spiel gegen die Gäste aus der Ortenau auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. Die beiden Auswärtssiege gegen den TV St.Georgen und den HTV Meißenheim waren Balsam auf die Handballer-Seele der TVH-Fans und sollten auch der Sieben um Mannschaftskapitän Patrick Hoch, genug Selbstvertrauen gegeben haben, die letzten 4 Partien der Vorrunde mutig anzugehen. Im Spiel am Samstag winkt den Breisgauern bei einem Sieg ein ausgeglichenes Punkteverhältnis, was für die Reith-Truppe genug Anreiz sein sollte die Partie genauso konzentriert, aber auch kontrolliert und unaufgeregt, wie das Spiel beim HTV Meißenheim, anzugehen. Unkonzentriertheiten im Abwehrverbund oder halbherzige Abschlüsse im Angriff werden sich die Galurastädter kaum leisten können. Der Gegner, der als Kollektiv stark agiert, wird genau darauf lauern, um seine Angriffe schnell vortragen zu können. Gelingt es den TVH-Spielern die eingeübten Abläufe gegen die Mannschaft der SG Ohlsbach/Elgersweier aufs Parkett der Breisgauhalle zu bringen sollte ein Heimsieg möglich sein, zu dem natürlich auch die Herbolzheimer Fans mit lautstarker Anfeuerung beitragen können.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
16:45 Uhr: E-Jugend: SG Ken/Her EJ : HBL Heitersheim EJ
18:00 Uhr: Herren: TVH 2 : Alem. Zähringen
20:00 Uhr: Herren: TVH 1 : SG Ohlsbach/Elgersweier 1
Auswärtsspiele:
13:00 Uhr: B-Jugend: HSV Schopfheim BJ : SG Ken/Her BJ, Schopfheim/Friedrich-Ebert-Sporthalle
13:40 Uhr: Mädchen A: SG Waldk./Denzl. MäA : SG Ken/Her MäA, Waldkirch/Kastelberghalle
15:10 Uhr: D-Jugend: SG Waldk./Denzl. DJ : SG Ken/Her DJ, Waldkirch/Kastelberghalle
19:00 Uhr: Damen: SG ESV Frbg.-St.Geo. Da : SG Ken/Her/Em Da, Freiburg/Wentzingerhalle
- Details
Die TVH-Erste punktet auch in Meißenheim
HTV Meißenheim 1 : TV Herbolzheim 1, 35:40/(15:21)
Taktisch diszipliniert und mit großer Körperspannung, so starteten die Herbolzheimer in die Partie beim HTV Meißenheim. Das Spiel begann ausgeglichen und nachdem TVH-Kapitän Patrick Hoch das erste Tor der Partie erzielt hatte, war es viermal hintereinander Oliver Bührer der den TVH in Front hielt. Bis zur 10.Spielminute konnten sich die Gäste aus dem Breisgau zwar dreimal eine 2-Tore-Führung erspielen, schafften es allerdings bis zu diesem Zeitpunkt nicht diese Führung auszubauen. So gelang es den Einheimischen, zwischen der 10. und der 15.Minute selbst mit 10:8 in Führung zu gehen, die allerdings 2 Minuten später, beim Tor durch Aurélien Willmann zum 10:10 bereits wieder Geschichte war. Mit dem 7-Meter-Tor durch Felix Zipf zum 14:14 Ausgleichstreffer erzielten die Einheimischen in der 22.Spielminute den letzten Gleichstand in diesem Spiel. Die TVH-Abwehr machte es gemeinsam mit Torhüter Adrian Ohnemus den HTV-Angreifern schwer Tore zu erzielen. In der Folge spielte die TVH-Sieben im Angriff variantenreich, sodass man sich Tor um Tor weiter vom Gegner absetzen konnte. Es war Alexandre Weiss vorbehalten, sowohl den letzten TVH-Treffer der 1.Halbzeit zum 15:21 Halbzeitstand als auch das erste Tor des zweiten Spielabschnittes zum 15:22 zu erzielen. Während die Gäste aus Herbolzheim auch in der zweiten Spielhälfte sowohl im Angriff und Abwehr die reifere Leistung zeigten wirkten die Gastgeber zeitweise etwas ratlos. Ob aus dem Halbpositionen mit Marius Schmieder und Oliver Bührer, aus der Mitte mit Timo Hoch und Alexandre Weiss von den Außenpositionen mit Luca Fees und Aurélien Willmann oder vom Kreis mit Patrick Hoch, die TVH-Angreifer ließen die Abwehr der Meißenheimer ein ums andere Mal nicht gut aussehen. Der HTV hingegen verzettelte sich allzu oft in Einzelaktionen und scheiterte mit vielen Versuchen an dem, im zweiten Spielabschnitt zwischen den TVH-Pfosten stehenden Torhüter Nils Kunzer. Auf alle taktischen Versuche von HTV-Coach Frank Erhard, wie z.B. die kurze Deckung des TVH-Rückraums oder die kurze Deckung zusätzlicher Spieler des TVH hatte die Reith-Truppe aus Herbolzheim immer eine gute Antwort parat, sodass der Vorsprung der Gäste aus dem Breisgau ab der Mitte der zweiten Hälfte immer mindestens 4 Tore betrug. Nach dem Schlusspfiff des Schiedsrichtergespannes Himmelbach/Littenecker fuhren die Breisgauer mit einem verdienten 40:35 Sieg und mit 2 Pluspunkten im Gepäck nach Hause. Das Vorhaben punktemäßig mit dem HTV gleichzuziehen war geglückt, sodass die TVH-Erste nun das Vorhaben angehen kann beim Heimspiel am kommenden Wochenende gegen die SG Ohlsbach/Elgersweier sich ein ausgeglichenes Punktekonto zu erspielen.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Oliver Bührer (10/2), Patrick Hoch (7), Marius Schmieder (6), Timo Hoch (6), Aurélien Willmann (4), Alexandre Weiss (3), Luca Fees (3), Max Mutschler (1), Martin Leufke, Sascha God. Mirko Reith (C).
HTV Meißenheim 1:
Kevin Blum (TW), Luca Jockers (TW), Felix Zipf (8/2), Luis Ehret (8), Janis Jochheim (6), Christoph Baumann (5), Jannik Hasemann (4), Bastian Funke (3), Louis Nickert (1), Max Zürcher, Simon Schröder, Aaron Leppert, Philipp Hasemann, Felix Haag, Frank Ehrhardt (C).
Schiedsrichter:
Bernd Himmelsbach / Roland Littenecker – HSG Ortenau Süd / TuS Ottenheim
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Aurélien Willmann (9.Min.), Patrick Hoch (14.Min.)
HTV Meißenheim 1:
Jannik Hasemann (13.Min.), Max Zürcher (13.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Patrick Hoch (28.+45.Min.), Luca Fees (52.Min.), Martin Leufke (56.Min.)
HTV Meißenheim 1:
Jannik Hasemann (15.+19+50.Min.), Janis Jochheim (30.Min.), Felix Zipf (46.Min.)
Disqualifikation:
Jannik Hasemann (50.Min.)