- Details
Saisonauftakt der Handballer der SG Kenzingen/Herbolzheim
Samstag, 21.09.2024, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
SG Kenzingen/Herbolzheim 1 : HTV Meißenheim 1
Nachdem die Mannschaft der SG Kenzingen/Herbolzheim als Meister der Landesliga Süd der Saison 23/24 direkt in die Oberliga (früher Südbadenliga) aufgestiegen ist, hat das Team von Chefcoach Jürgen Brandstaeter eine sicherlich nicht einfache Saison vor der Brust. Schon allein die Tatsache, dass mit dem letztjährigen Meister der Südbadenliga, dem TuS Steißlingen, mit der Zweitligareserve der HSG Konstanz und mit dem TuS Altenheim drei Mannschaften in der Oberliga agieren, die noch vor 2 Jahren in der Baden-Württemberg Oberliga (jetzt Regionalliga) zugange waren, zeigt, dass die Liga in der Saison 24/25 sehr spielstark sein wird. Die Breisgauer werden sich als Neuling also strecken müssen, wenn sie sich in dieser hervorragend besetzten Klasse behaupten wollen.
Zum Saisonauftakt steht der SG ein Heimspiel gegen das Team des HTV Meißenheim ins Haus. Die Gäste aus dem Ried beendeten die vergangene Südbadenligasaison auf dem 9. Tabellenrang und zeigten über die gesamte Saison hinweg durchaus ansprechende Leistungen, was nicht zuletzt auch der 27:24 Sieg gegen den schon gekürten Meister 23/24, den TuS Steißlingen im letzten Saisonspiel unterstreicht.
Aufhorchen ließ bereits vor Rundenende 23/24 die Nachricht, dass der aus Meißenheim stammende Alexander Velz vom Aufsteiger in die 1.Bundesliga, der SG Bietigheim-Bissingen zu seinem Heimatverein zurück wechselt. Velz war in der vergangenen Saison Drittbester Feldtorschütze des Zweitligisten und ließ das Spielgerät 115-mal in den Maschen des gegnerischen Gehäuses zappeln. Es ist also zu erwarten, dass der wurfgewaltige Rückraumakteur in der bevorstehenden Oberligasaison mehr als ein Ausrufezeichen setzen wird. Das Team von SG-Coach Jürgen Brandstaeter wird also gut daran tun ein besonderes Augenmerk darauf zu legen, die Kreise des ehemaligen Bundesligaakteurs zu stören.
Neben Alexander Velz agieren mit Felix Zipf und Dustin Ammel auch ehemaliger Drittligaakteure in den Reihen der Gäste und auch Dennis Ammel war mit Altenheim schon in der BWOL zugange. Als Saisonziel hat der HTV den direkten Verbleib in der zukünftigen 2-satffeligen Oberliga ausgerufen.
Für das Heimteam gilt es zunächst einmal in der neuen Klasse anzukommen. Man wird also, trotz der Tatsache, dass man am Ende der vergangenen Saison den Aufstieg mit nur 2 Minuspunkten auf dem Konto erreichte, eine Schippe drauflegen müssen, um in der Oberliga bestehen zu können. An Selbstvertrauen fehlt es dem Brandstaeter-Team nicht und man ist sich bewusst, dass die Anforderungen gestiegen sind. Teammanager Thomas Mutschler ist es gelungen das Team mit vor allem jungen Spielern sinnvoll zu verstärken und so startet die Sg Kenzingen/Herbolzheim mit 5 Neuzugängen in die Saison 24/25 (siehe Bild). Die Mannschaft um Kapitän Patrick Hoch hofft natürlich auch in der Runde 24/25 auf die lautstarke Unterstützung der SG-Fans.
Neuzugänge:

von links:
Jürgen Brandstaeter (Trainer), Thomas Mutschler (Teammanager)
Jürgen Brandstaeter (Trainer), Thomas Mutschler (Teammanager)
Zugänge: Mickael Kauffmann (HGW Hofweier), Fabian Bohr (HG Müllheim/Neuenburg),
Oliver Bührer (SG Köndringen/Teningen), Bastian Holzer (HG Müllheim/Neuenburg),
Zyan Voegele (HBC Lingolsheim), Jakob Künstle (eigene Jugend),
Badra Samaloussi (Fitness-, Koordinations- und Krafttrainer)
Mannschaftsfoto siehe unter "Hauptmenü-Teams-1.Mannschaft"
Mannschaftsfoto siehe unter "Hauptmenü-Teams-1.Mannschaft"
Die Handballspiele vom Wochenende mit SGKH-Beteiligung:
16:30 Uhr, C-Jugend: SG Ken/Her CJ : HSC Radolfzell CJ
18:00 Uhr, Mädchen D: SG Ken/Her MäD : HBL Heitersheim MäD
20:00 Uhr, Herren: SG Ken/Her 1 : HTV Meißenheim 1
Sonntag, 22.09.24:
Auswärtsspiele
16:15 Uhr, B-Jugend: Alem. Zähringen BJ : SG Ken/Her B1J, Freiburg-Zähringen/Jahnhalle
13:15 Uhr, Mädchen C: SF Eintracht Freiburg MäC : SG Ken/Her MäC, Freiburg/Wentzingerhalle
17:00 Uhr, Damen: SF Eintracht Freiburg. Da2 : SG Ken/Her/Em Da, Freiburg/Wentzingerhalle
- Details
- Details
Handballer der SG Kenzingen/Herbolzheim testen gegen Regionalligisten
Freitag, den 26.07.24, 20:00 Uhr Breisgauhalle Herbolzheim
Knapp zwei Monate vor Saisonbeginn empfängt die 1.Herrenmannschaft des frisch gebackenen Oberligisten SG Kenzingen/Herbolzheim die Regionalligatruppe der SG Köndringen/Teningen 1 zu einem Testspiel. Es ist für beide Teams in der frühen Trainingsphase, in der es noch selten zu Spielen kommt, eine willkommene Abwechslung, da derzeit zunächst Kondition und Spieltechnik im Vordergrund der Trainingseinheiten stehen. Alle Handballfans sind herzlich zum Besuch des Spieles eingeladen, um sich, in der „noch“ handballfreien Zeit, ein Häppchen Vorfreude auf die am 21.09.24 beginnende Handballsaison 24/25 zu verschaffen. Eintritt frei
- Details
Bastian Holzer wechselt in die Farben der SG Kenzingen/Herbolzheim

von links: Thomas Mutschler, Badra Samaloussi, Bastian Holzer, Jürgen Brandstaeter
Pünktlich zum Trainingsauftakt der SG Kenzingen/Herbolzheim am Dienstag, den 11.06.24 begrüßten der Manager der SG, Thomas Mutschler und Trainer Jürgen Brandstaeter den Neuzugang Bastian Holzer, sowie den neuen Fitness-, Koordinations- und Krafttrainer Badra Samaloussi in der Breisgauhalle in Herbolzheim.
Mit dem 24-jährigen Bastian Holzer konnte ein Spieler für die SG Kenzingen/Herbolzheim gewonnen werden, der schon lange auf der Wunschliste der SG stand, weshalb der Manager der SG, Thomas Mutschler, bereits seit einiger Zeit mit Bastian in Kontakt stand.
Bastian Holzer hat das Handballspielen bei der HG Müllheim/Neuenburg erlernt und dort die Jugendteams der HG durchlaufen. Sein Talent blieb auch den Auswahltrainern nicht verborgen, sodass Bastian in Jugend-Auswahlteams berufen wurde. In der 1.Herrenmannschaft der HG Müllheim/Neuenburg war Bastian in den letzten Jahren als Spielgestalter nicht nur Dreh- und Angelpunkt des HG-Spieles, sondern auch wichtigster und bester Torschütze. Nun will sich Bastian, nach seinen eigenen Worten, auch in einer höheren Klasse beweisen, weshalb er sich für einen Wechsel zur SG Kenzingen/Herbolzheim entschieden hat. Sowohl Manager Thomas Mutschler als auch Trainer Jürgen Brandstaeter sind überzeugt, dass Bastian Holzer gut in das Mannschaftsgefüge der SG passt und in der kommenden Saison eine Verstärkung für das Team sein wird.
Dafür, dass die 1.Mannschaft der SG Kenzingen/Herbolzheim auch fit in die Saison 24/25 starten wird, soll der aus Tunesien stammende neue Fitness-, Koordinations- und Krafttrainer Badra Samaloussi sorgen. Samaloussi, der in der Handballszene in Südbaden einen guten Namen hat, kann auf verschiedene Trainerscheine verweisen und kam über den bestehenden Kontakt zu Trainer Brandstaeter zur SG. Die Erkenntnis, dass neben den handballerischen Fähigkeiten auch physische und mentale Fähigkeiten gefragt sind, ist nicht neu, weshalb man sich bei der SG dazu entschlossen hat, sich für diesen Bereich die Kenntnisse des Personal-Trainers Badra Samaloussi zu sichern.
- Details
Der Meister gewinnt auch letztes Saisonspiel
SG Waldkirch/Denzlingen 1 : SG Kenzingen/Herbolzheim 1, 36:42/(17:17)
Auch in der letzten Saisonbegegnung zeigte die 1.Mannschaft der SG Kenzingen/Herbolzheim noch einmal, dass sie zurecht die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Südbadenliga für sich einfahren konnte. Die Gastgeber von der SG Waldkirch/Denzlingen und das Gästeteam gingen zwar motiviert, aber keinesfalls übermotiviert zu Werke, was logischerweise bei dieser Partie, die nur noch statistischen Wert hatte, die richtige Vorgehensweise war. So entwickelte in den ersten 10 Minuten des ersten Spielabschnitts ein munteres Spielchen mit wechselnden Führungen. Bis zur 15.Spielminute gelang es dann dem Gästeteam mit 4 Toren in Front zu gehen (8:12). Die Führung hatte allerdings nicht lange Bestand glichen doch die Gastgeber in der 20.Minute wieder zum 20:20 aus. Die restlichen 10 Spielminuten im ersten Abschnitt verliefen dann wieder ausgeglichen, sodass das Schiedsrichtergespann die beiden Teams beim Stand von 17:17 zum Pausentee in die Kabinen schickte. Auch in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte konnte sich kein Team entscheidend absetzen, was dann allerdings den Gästen von der SG Kenzingen/Herbolzheim zwischen Minute 45 und 55 gelang. Trotz der Tatsache, dass Mannschaftkapitän Patrick Hoch wegen eine Cuts am rechten Auge nicht mehr zum Einsatz gebracht werden konnte, zog das Team von Coach Jürgen Brandstaeter auf 31:38 davon und hatte damit die Signale auf Sieg gestellt. Am Ende stand es 35:42 und alle Feldspieler des Teams der SG Kenzingen/Herbolzheim hatten sich in die Torschützenliste der Begegnung eingetragen. Nun geht es zunächst auf eine völlig unbekannte Insel im Mittelmeer, wo man den Meistertitel und den Aufstieg in die Südbadenliga gebührend feiern möchte.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Eimantas Mikucionis (TW), Timo Hoch (10), Alexandre Weiss (5),
Yannik Guth (5), Dominik Köbele (5/2), Sascha God (4), Max Mutschler (4), Patrick Hoch (4),
Marius Schmieder (2), Benjamin Rollinger (2), Fabian Mutschler (1/1), Jürgen Brandstaeter (C).
SG Waldkirch/Denzlingen:
Gustav Schleske (TW), Nicolas Adler (TW), Andreas Fahrländer (8/2),Philipp Brommer (7),
Alexej Brantin (7), Yannick Appel (6), Marin Sakota (2), Simon Lehmann (2), Luis Lindekugel (2), Johannes Lehmann (2), Marco Quinto, Kim Lehmann, Julius Trienen, Fabian Höldin,
Armin Beckmann (C), Heiko Lemmert (C).
Schiedsrichter:
Christian Gebele / Timo Widmann - / TG Altdorf / FT 1844 Freiburg
Gelbe Karten:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Timo Hoch (3.Min.), Fabian Mutschler (15.Min.)
SG Waldkirch/Denzlingen:
Alexej Brantin (5.Min.), Andreas Fahrländer (6.Min.)
2-Minuten-Strafen:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Dominik Köbele (5.+14.Min.), Timo Hoch (20.Min.), Sascha God (30.Min.), Fabian Mutschler (34.Min.)
SG Waldkirch/Denzlingen:
Yannick Appel (1.Min.), Andreas Fahrländer (10.Min.), Alexej Brantin (46.Min.), Marco Quinto (55.Min.)
- Die SG Kenzingen/Herbolzheim beschließt die Saison bei der SG Waldkirch/Denzlingen
- Die SG Kenzingen/Herbolzheim entscheidet Derby für sich
- Lokalderby zwischen der SG Ken/Her und dem TuS Oberhausen
- Die SG Kenzingen/Herbolzheim sichert sich den Aufstieg in die Südbadenliga
- SG Kenzingen/Herbolzheim tritt im Dreiländereck bei der HSG Dreiland an