- Details
TVH-Erste tritt zum Lokalderby in Ringsheim an
Zum immer interessanten und auch immer brisanten Lokalderby tritt der TVH am Sonntag, den 17.01.2010 beim TuS Ringsheim an. Die Ringsheimer belegen derzeit Rang 10 der Tabelle und werden alles daran setzen zuhause zu punkten um nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten. Nachdem bei den Gastgebern kurz vor Weihnachten Trainer Arnbruster das Handtuch geworfen hat will die junge Mannschaft unter dem neuen Trainer Hans-Michael Ganter sicherlich mit einem Sieg in die Rückrunde starten. Doch auch die Mannschaft von Trainer Volk hat nichts zu verschenken, schon gar nicht, wie Volk betont, in einem Lokalkampf.
"Wir dürfen uns nicht von unserem Sieg gegen die jungen Ringsheimer im Dreikönigsturnier blenden lassen", meinte Manager Mutschler noch diese Woche und verweist darauf, dass gerade bei dem Turnier im Spiel gegen Oberhausen die Ringsheimer Mannschaft gezeigt hat, zu was sie fähig ist, wenn sie ins Spiel kommt.
Dass in der Kahlenberghalle in Ringsheim schon mancher Favorit Federn lassen musste sollte der TVH-Ersten nicht entgangen sein. Es wird vor allem darauf ankommen, dass der TVH möglicht wenig schnelle Angriffe der Gastgeber zulässt und die eigenen Angriffe konsequent zu Ende spielt bzw. erfolgreich abschließt. Es ist also angerichtet, wenn das Derby am Sonntag um 16.30 Uhr in der Kahlenberghalle angepfiffen wird.
Der TVH hofft natürlich darauf, dass viele TVH-Fans die Mannschaft nach Ringsheim begleiten und der lautstarken Ringsheimer Kulisse die Anfeuerungsrufe für den TVH entgegen setzen.
- Details
TVH gewinnt Verfolgerduell gegen Alpirsbach klar
„Wir greifen an!“ meinte TVH-Coach Reiner Volk vor Beginn der Rückrunde der Saison 2009/2010. Was er damit gemeint hatte zeigte seine Mannschaft im Spiel gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn aus Alpirsbach, der am vergangenen Sonntag mit einer 39:32 Niederlage aus der Breisgauhalle geschickt wurde. Krankheitsbedingt fehlten zwar den Gästen aus dem Schwarzwald einige Spieler, allerdings musste auch der TVH auf die verletzungsbedingt fehlenden Spieler Reymann und Teplica verzichten. Zu Beginn sah es allerdings nicht nach einem klaren Sieg des TVH aus. Sage und schreibe 4 mal vergaben die Einheimischen beste Einschusschancen und so kam es, da der Gegner es auch nicht besser machte, dass erst in der 5. Spielminute das erste Tor fiel. Der Ausgleich für die Gäste fiel prompt, doch der 1:1 Ausgleich war der einzige Gleichstand über die gesamte Spielzeit, den die Alpirsbacher erzielen konnten. Dennoch war die Partie in den ersten 10 Spielminuten eng. In der 15. Minute führte der TVH, der seine Angriffe nun konsequent vortrug bereits 9:5. Diesen 4-Tore Vorsprung konnten die Breisgauer bis zur Halbzeit auf 19:12 ausbauen. Dies lag vor allem daran, dass der TVH eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigte, auf Seiten der Gäste aber, mehr oder weniger, nur der polnische Topstar Krzystof Lisiecki als Alleinunterhalter, entweder durch eigene Würfe oder durch kluge Zuspiele zum Kreis und nach Außen, auftrat.
In Hälfte 2 machte die Mannschaft von Volk dort weiter wo sie in Hälfte 1 aufgehört hatten. Sowohl Boris Hüglin als auch Willi Gerbershagen zeigten eines ihrer besten Spiele im Trikot des TVH und auch Goalgetter Eric Ziehler hatte seine Tormaschine angeworfen. So blieb der TVH über die gesamte 2. Spielhälfte immer mit mindestens 4 Toren in Front. Trotz der Tatsache, dass der TVH 8 Siebenmeterentscheidungen und einige 2- Minutenstrafen durch die Unparteiischen hinnehmen musste lies sich die Volk-Truppe nicht aus dem Konzept bringen und siegte am Ende verdient mit 39:32 Toren. "Wir akzeptieren zu Rundenmitte keinesfalls die Aussage, dass alles schon gelaufen ist", meinte der TVH-Coach nach dem Spiel und bekräftigt damit seine Ansage in der Rückrunde angreifen zu wollen.
Die Torschützen des Spiels:
TV Herbolzheim: Eric Ziehler 10, Willi Gerbershagen 8/1, Boris Hüglin 8/3, Thomas Welle 5, Malte Sauer 3, Nils Wiedemann 3, Manuel Bösch 2
TV Alpirsbach/Rötenbach: Krzystof Lisiecki 13/4, Tim Wissmann 6, Ralph Kammer 6/1, Kersten Stortz 3, Simon Wohriska 3, Marco Schatz 1
Malte Sauer trug 3 Tore zum TVH-Sieg bei
- Details
TVH-Handballer starten mit Spitzenspiel in die Rückrunde
Sonntag, 10.01.2010, 16.30 Uhr Breisgauhalle: TVH 1 : TV Alpirsbach/Rötenbach 1
Die Rückrunde beginnt am Sonntag, den 10.01.10 sowohl für den TVH als auch für die Gäste aus Alpirsbach mit einem wichtigen Spiel. Der Sieger der Partie kann sich durchaus noch berechtigte Hoffnungen auf den 2. Tabellenplatz, also den Platz, der zu Relegationsspielen berechtigt, machen. Die Gäste rangieren derzeit mit einem Minuspunkt mehr belastet in der Tabelle auf Platz 4, also einen Platz hinter dem TVH. Die Alpirsbacher haben sich in dieser Saison mit 3 Neuzugängen aus Polen verstärkt. Nach anfänglichen Problemen haben sich diese gut in die Mannschaft integriert und bestimmen das Spiel der Nordschwarzwälder. Den besonderen Reiz zieht dieses Spiel auch daraus, dass mit dem TVH-Spieler Erik Ziehler und dem polnischen Gästespieler Krzystof Lisiecki die beiden besten Torschützen der Liga aufeinander treffen. Zwar führt der Gästespieler mit 140 geschossenen Toren die Torschützenliste klar an, doch kann der Herbolzheimer Ziehler darauf verweisen, dass seine 119 Tore alle vom Feld aus erzielt wurden und er diesbezüglich, bei 96 Feldtoren von Lisiecki, die Nase vorne hat.
Der TVH will natürlich mit einem Sieg in die Rückrunde und in das Jahr 2010 starten und damit, im unmittelbaren Kampf um Platz 2 sich gegenüber den Alpirsbachern einen Vorteil verschaffen. "Wir greifen an", meinte TVH-Coach Reiner Volk als er nach den Aussichten hinsichtlich der beginnenden Rückrunde befragt wurde. Bleibt zu hoffen, dass der TVH-Goalgetter Ziehler und seine Mannschaftskollegen im nun anstehenden erste Spiel der Rückrunde den Ball oft genug im gegnerischen Tor unterbringen, sodass der TVH in der Breisgauhalle weiterhin ungeschlagen bleibt. Trainer und Mannschaft hoffen natürlich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung durch den Herbolzheimer Anhang.
- Details
TVH-Handballer beenden Vorrunde mit Auswärtssieg
„Es ist gut, dass wir nun eine, wenn auch nur kurze Spielpause haben“ meinte TVH-Coach Reiner Volk nach dem letzten Hinrundenspiel, das der TVH am vergangenen Samstag in der Lörracher Wintersbuckhalle gegen den TV Brombach bestritt. Die Ausgangssituation aus der man sich am Samstag in Richtung Wiesental aufmachte war denkbar ungünstig. Dabei spielte die Tatsache, dass die Brombacher es waren, die in der vergangenen Saison dem TVH die Meisterschaft vermasselten eine untergeordnete Rolle. Es war wieder einmal das überfüllte TVH-Lazarett, das dem Trainer des TVH vor dem Spiel Sorge bereitete. Neben dem Langzeitverletzten Boris Hüglin klagte Frank Reymann über Achillessehnenprobleme, Nils Wiedemann war nicht wirklich einsatzfähig, Malte Sauer und Manuel Mutschler konnten in der Woche wegen Grippe nicht trainieren. So sah die Bank des TVH während des Spieles zwar gut besetzt aus, doch die Einsatzzeiten der Genannten summierten sich insgesammt kaum auf 10 Minuten. So verlief die erste Spielhälfte ziemlich ausgeglichen. Die Führung wechselte ständig und der Spielstand von 15 :15 zur Pause spiegelte den Spielverlauf korrekt wieder.
Trainer Volk schwörte die TVH-Erste in der Halbzeitpause, bzw. das Spielerkontingent, das er noch zum Einsatz bringen konnte, auf die letzten 30 Spielminuten vor der Winterpause ein und forderte die Spieler auf, ihren Akku qausi vollständig zu leeren. Mit Leidenschaft und Kampfkraft setzte die Mannschaft die Forderung des Trainers in Spielhälfte 2 um. Bis kurz vor Abpfiff der Partie erspielte sich die Volk-Sieben einen 3 Tore Vorsprung und hatte sich, als das Spiel nach 60 Minuten abgepfiffen wurde den 31:30 Sieg redlich verdient. Alle Spieler hatten noch einmal das letzte was in Ihnen steckte herausgeholt und ihr letztes Hemd für den so wichtigen Sieg zum Vorrundenabschluss gegeben.
"Wir wollen in der Rückrunde einfach einmal mit der vollzähligen Mannschaft spielen", meinte Trainer Volk nach der Partie und spielt dabei, sicher berechtigter Weise, auf das Verletzungspech an, das dem TVH bereits seit Rundenbeginn an den Fersen haftet. "Die Spieler haben sich eine Pause verdient, bevor wir uns mit der Teilnahme am Turnier der HGW Hofweier am 29./30.12.09 und dem Dreikönigsturnier in der Breisgauhalle in Herbolzheim auf die Rückrunde vorbereiten", ergänzte Volk und entlies seine Spieler in den Weihnachtsurlaub.
Auch die TVH-Offiziellen wünschen sich zum Neuen Jahr nichts mehr, als dass man nun endlich von Verletzungen verschont bleibt, denn zum Rückrundenbeginn erwartet den TVH gleich eine schwierige Aufgabe, wenn man bereits am 10. Januar 2010 die starke Mannschaft des TV Alpirsbach/Rötenbach in der Breisgauhalle erwartet.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Erik Ziehler 11, Jochen Kern 6/4, Marco Teplica 4, Thomas Welle 3, Frank Reymann 3, Malte Sauer 2/1, Andy Kunzer 2
TV Brombach: David Schneider 9/5, Dirk Kalinowski 8, Sebastian Thürnau 5/1, Viktor Biegler 2, Stefan Gerdt 2, Dominik Brand 1, Ulf Sörensen 1, Markus Krispin 1, Björn Lang 1
- Details
Letztes Vorrundenspiel des TVH beim TV Brombach
Zum letzten Spiel der Vorrunde muss die TVH-Erste am Samstag ins Wiesental reisen. Dort wird die Volk-Sieben vom letzjährigen Spielverderber, was die Meisterschaftsambitionen des TVH betrifft, dem TV Brombach empfangen. Die Brombacher Mannschaft hält sich in dieser Saison im Vorderfeld der Tabelle, sodass die Aufgabe für den TVH nicht leicht werden wird. Dennoch, der TVH will dran bleiben, d.h. man will 2 weitere Außwärtspunkte auf dem Punktekonto verbuchen. Wenn dies dem TVH gelingt kann man zwar nicht gerade von einer wunschgemäß verlaufenen Vorrunde sprechen, allerdings werden die TVH-Offiziellen, mit Blick auf die Verletzungsmisere in die der TVH von Rundenbeginn an rutschte und die immer noch nicht beendet ist, mit dem derzeitigen Tabellenstand zufrieden sein. Bleibt zu hoffen, dass die TVH-Fans die Mannschaft nicht alleine nach Lörrach in die Wintersbuckhalle reisen lassen, sondern sie zu diesem, sicher nicht einfach werdenden letzten Spiel des Jahres 2009 begleiten, um ihr den Rücken zu stärken. Spielbeginn in der Wintersbuckhalle in Lörrach: Samstag, 12.12.09, 20.00 Uhr.