- Details
TVH-Handballer starten mit Spitzenspiel in die Rückrunde
Sonntag, 10.01.2010, 16.30 Uhr Breisgauhalle: TVH 1 : TV Alpirsbach/Rötenbach 1
Die Rückrunde beginnt am Sonntag, den 10.01.10 sowohl für den TVH als auch für die Gäste aus Alpirsbach mit einem wichtigen Spiel. Der Sieger der Partie kann sich durchaus noch berechtigte Hoffnungen auf den 2. Tabellenplatz, also den Platz, der zu Relegationsspielen berechtigt, machen. Die Gäste rangieren derzeit mit einem Minuspunkt mehr belastet in der Tabelle auf Platz 4, also einen Platz hinter dem TVH. Die Alpirsbacher haben sich in dieser Saison mit 3 Neuzugängen aus Polen verstärkt. Nach anfänglichen Problemen haben sich diese gut in die Mannschaft integriert und bestimmen das Spiel der Nordschwarzwälder. Den besonderen Reiz zieht dieses Spiel auch daraus, dass mit dem TVH-Spieler Erik Ziehler und dem polnischen Gästespieler Krzystof Lisiecki die beiden besten Torschützen der Liga aufeinander treffen. Zwar führt der Gästespieler mit 140 geschossenen Toren die Torschützenliste klar an, doch kann der Herbolzheimer Ziehler darauf verweisen, dass seine 119 Tore alle vom Feld aus erzielt wurden und er diesbezüglich, bei 96 Feldtoren von Lisiecki, die Nase vorne hat.
Der TVH will natürlich mit einem Sieg in die Rückrunde und in das Jahr 2010 starten und damit, im unmittelbaren Kampf um Platz 2 sich gegenüber den Alpirsbachern einen Vorteil verschaffen. "Wir greifen an", meinte TVH-Coach Reiner Volk als er nach den Aussichten hinsichtlich der beginnenden Rückrunde befragt wurde. Bleibt zu hoffen, dass der TVH-Goalgetter Ziehler und seine Mannschaftskollegen im nun anstehenden erste Spiel der Rückrunde den Ball oft genug im gegnerischen Tor unterbringen, sodass der TVH in der Breisgauhalle weiterhin ungeschlagen bleibt. Trainer und Mannschaft hoffen natürlich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung durch den Herbolzheimer Anhang.
- Details
TVH-Handballer beenden Vorrunde mit Auswärtssieg
„Es ist gut, dass wir nun eine, wenn auch nur kurze Spielpause haben“ meinte TVH-Coach Reiner Volk nach dem letzten Hinrundenspiel, das der TVH am vergangenen Samstag in der Lörracher Wintersbuckhalle gegen den TV Brombach bestritt. Die Ausgangssituation aus der man sich am Samstag in Richtung Wiesental aufmachte war denkbar ungünstig. Dabei spielte die Tatsache, dass die Brombacher es waren, die in der vergangenen Saison dem TVH die Meisterschaft vermasselten eine untergeordnete Rolle. Es war wieder einmal das überfüllte TVH-Lazarett, das dem Trainer des TVH vor dem Spiel Sorge bereitete. Neben dem Langzeitverletzten Boris Hüglin klagte Frank Reymann über Achillessehnenprobleme, Nils Wiedemann war nicht wirklich einsatzfähig, Malte Sauer und Manuel Mutschler konnten in der Woche wegen Grippe nicht trainieren. So sah die Bank des TVH während des Spieles zwar gut besetzt aus, doch die Einsatzzeiten der Genannten summierten sich insgesammt kaum auf 10 Minuten. So verlief die erste Spielhälfte ziemlich ausgeglichen. Die Führung wechselte ständig und der Spielstand von 15 :15 zur Pause spiegelte den Spielverlauf korrekt wieder.
Trainer Volk schwörte die TVH-Erste in der Halbzeitpause, bzw. das Spielerkontingent, das er noch zum Einsatz bringen konnte, auf die letzten 30 Spielminuten vor der Winterpause ein und forderte die Spieler auf, ihren Akku qausi vollständig zu leeren. Mit Leidenschaft und Kampfkraft setzte die Mannschaft die Forderung des Trainers in Spielhälfte 2 um. Bis kurz vor Abpfiff der Partie erspielte sich die Volk-Sieben einen 3 Tore Vorsprung und hatte sich, als das Spiel nach 60 Minuten abgepfiffen wurde den 31:30 Sieg redlich verdient. Alle Spieler hatten noch einmal das letzte was in Ihnen steckte herausgeholt und ihr letztes Hemd für den so wichtigen Sieg zum Vorrundenabschluss gegeben.
"Wir wollen in der Rückrunde einfach einmal mit der vollzähligen Mannschaft spielen", meinte Trainer Volk nach der Partie und spielt dabei, sicher berechtigter Weise, auf das Verletzungspech an, das dem TVH bereits seit Rundenbeginn an den Fersen haftet. "Die Spieler haben sich eine Pause verdient, bevor wir uns mit der Teilnahme am Turnier der HGW Hofweier am 29./30.12.09 und dem Dreikönigsturnier in der Breisgauhalle in Herbolzheim auf die Rückrunde vorbereiten", ergänzte Volk und entlies seine Spieler in den Weihnachtsurlaub.
Auch die TVH-Offiziellen wünschen sich zum Neuen Jahr nichts mehr, als dass man nun endlich von Verletzungen verschont bleibt, denn zum Rückrundenbeginn erwartet den TVH gleich eine schwierige Aufgabe, wenn man bereits am 10. Januar 2010 die starke Mannschaft des TV Alpirsbach/Rötenbach in der Breisgauhalle erwartet.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Erik Ziehler 11, Jochen Kern 6/4, Marco Teplica 4, Thomas Welle 3, Frank Reymann 3, Malte Sauer 2/1, Andy Kunzer 2
TV Brombach: David Schneider 9/5, Dirk Kalinowski 8, Sebastian Thürnau 5/1, Viktor Biegler 2, Stefan Gerdt 2, Dominik Brand 1, Ulf Sörensen 1, Markus Krispin 1, Björn Lang 1
- Details
Letztes Vorrundenspiel des TVH beim TV Brombach
Zum letzten Spiel der Vorrunde muss die TVH-Erste am Samstag ins Wiesental reisen. Dort wird die Volk-Sieben vom letzjährigen Spielverderber, was die Meisterschaftsambitionen des TVH betrifft, dem TV Brombach empfangen. Die Brombacher Mannschaft hält sich in dieser Saison im Vorderfeld der Tabelle, sodass die Aufgabe für den TVH nicht leicht werden wird. Dennoch, der TVH will dran bleiben, d.h. man will 2 weitere Außwärtspunkte auf dem Punktekonto verbuchen. Wenn dies dem TVH gelingt kann man zwar nicht gerade von einer wunschgemäß verlaufenen Vorrunde sprechen, allerdings werden die TVH-Offiziellen, mit Blick auf die Verletzungsmisere in die der TVH von Rundenbeginn an rutschte und die immer noch nicht beendet ist, mit dem derzeitigen Tabellenstand zufrieden sein. Bleibt zu hoffen, dass die TVH-Fans die Mannschaft nicht alleine nach Lörrach in die Wintersbuckhalle reisen lassen, sondern sie zu diesem, sicher nicht einfach werdenden letzten Spiel des Jahres 2009 begleiten, um ihr den Rücken zu stärken. Spielbeginn in der Wintersbuckhalle in Lörrach: Samstag, 12.12.09, 20.00 Uhr.
- Details
TVH-Handballer bleiben in der Breisgauhalle ungeschlagen
Es war sicherlich kein Handballleckerbissen was der einheimische TVH und die Gäste von der SG Waldkirch/Denzlingen dem Publikum am vergangenen Sonntag in der Breisgauhalle kredenzten. Deshalb stellt TVH-Coach Reiner Volk am Ende der Partie auch lapidar fest: „Wir haben gewonnen in einem für uns, nach der verlorenen Partie in Oberhausen, nicht einfachen Spiel.“ Nach einem Sieg für die TVH-Erste sah es zunächst allerdings nicht aus. Von Beginn an fanden die Gäste aus dem Elztal besser ins Spiel und bauten ihre 2:0 Führung bis zur 8. Spielminute auf 5:2 aus. Nach 12 Minuten erreichte das einheimische Team das einzige mal in der ersten Spielhälfte einen Gleichstand (5:5) geriet aber prompt wieder ins Hintertreffen. Zu schwerfällig wirkte die Volk-Sieben in der Abwehr und im Angriff wurden zu allem Übel noch klare Chancen vergeben. Die zwischenzeitliche 13:10 Führung der Kandelstädter konnte der TVH noch vor dem Halbzeitpfiff der gut leitenden Referees Leandros und Fautz verkürzen, sodass beim Stande von 13:14 die Seiten gewechselt wurden.
Die zweite Spielhälfte lief für die Galurastädter zunächst nicht anders als die erste. Die Gäste gingen immer wieder in Führung, doch der TVH blieb dran. Allerdings wirkte die Deckung des TVH nun stabiler, im Angriff fanden die Schüsse von Erik Ziehler den Weg ins gegnerische Gehäuse und auch die anderen TVH-Spieler schienen wieder ihre Lust aufs Toreschießen entdeckt zu haben. In der 42. Spielminute ging der TVH erstmals mit 22:21 in Führung. Ab diesem Zeitpunkt gelang es nun dem Gast nicht mehr über einen unentschiedenen Spielstand hinauszukommen. Malte Sauer bediente Thomas Welle am Kreis des öfteren und trug sich auch selbst 4 mal in die Torschützenliste ein. Jochen Kern, der seit seiner Schulter-OP zum erstenmal in dieser Saison auch im Angriff agierte, lies Erinnerungen an sein Durchsetzungsvermögen aufkommen und erzielte, wenn auch unter Schmerzen, insgesamt 7 Tore. Frank Reymann und Willi Gerbershagen ließen sich ebenfalls nicht lumpen und der mehrmalige Wechsel der Gäste zwischen den Torhütern Esterhazy und Meyndt zeigte gegen Ende des Spieles dann doch auf, dass man, nachdem sich der TVH zwischenzeitlich eine 3 Tore Führung herausspielte, nicht mehr das richtige Rezept hatte den TVH am Sieg zu hindern. Mit 34:31 siegte der TVH gegen die Kandelstädter und bleibt in dieser Saison in eigener Halle weiterhin ungeschlagen.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Erik Ziehler 10, Jochen Kern 7/3, Frank Reymann 5, Thomas Welle 4, Malte Sauer 4, Willi Gerbershagen 4/1
SG Waldkirch/Denzlingen: Sebastian Strübin 10/5, Fabian Strübin 6, Karsten Zank 6, Dominik Gehring 3, Kenny Petzold 2, Felix Baha 2, Thomas Bludau 1, Thorsten Mack 1
- Details
Letztes Heimspiel der Volk-Truppe vor Weihnachten gegen die SG Waldkirch/Denzlingen
Im letzten Heimspiel vor Weihnachten wird die TVH-Erste am Nikolaustag um 16.30 Uhr in der Breisgauhalle die Mannschaft der SG Waldkirch/Denzlingen als Gast in der Breisgauhalle empfangen. Die sonntäglichen Gäste hatten sich in der Saison 2007/2008 gegen den TVH durchgesetzt, wurden vor dem TVH Meister und waren in die Südbadenliga aufgestiegen. Auf den Aufstieg folgte der Abstieg aus der Südbadenliga und es ist nicht verwunderlich, dass sich die SG vorgenommen hatte, in dieser Saison durchzustarten und an der Tabellenspitze mitzumischen. Momentan rätselt man in den Reihen der Elztäler allerdings darüber, warum die Runde bis dato nicht so gelaufen ist, wie man sich das vorgenommen hatte. Zwar lief die Saison bisher auch beim TVH nicht nach Wunsch, doch zumindest kann der TVH die Verletzungsmisere zu Beginn der Runde ins Feld führen, wenn es darum geht eine Erklärung für den nicht wunschgemäßen Saisonstart zu finden. Die Kandelstädter um Spielertrainer Strübin verfügen derzeit mit 11:11 Punkten über ein ausgeglichenes Punkteverhältnis und werden am Sonntag alles daran setzen nicht mit einem negativen Verhältnis die Breisgauhalle zu verlassen. Doch auch der TVH muss mit Blick auf die Tabelle darauf bedacht sich im vorderen Tabellendrittel zu halten. Dazu notwendig ist ein Heimsieg gegen die Strübin-Sieben und nicht zuletzt kann das Spiel auch genutzt werden um sich den Frust aus dem Spiel am vergangenen Samstag gegen den Klassenprimus aus Oberhausen von der Seele zu spielen. Leider wird TVH-Trainer Reiner Volk weiter auf seinen Spielgestallter Boris Hüglin verzichten müssen, der immer noch an seiner Verletzung aus dem Spiel bei der SG Köndringen/Teningen laboriert und wohl noch bis Ende Januar nicht einsatzfähig sein wird.
"Wenn auch Nikolaustag ist und Weihnachten vor der Tür steht sind wir keinesfalls gewillt am Sonntag Geschenke zu verteilen\" meinte TVH-Manager Thomas Mutschler und fordert ein engagiertes Spiel von der Mannschaft ein. Wir wollen das letzte Spiel in diesem Jahr in der Breisgauhalle positiv gestalten" bläst TVH-Coach Reiner Volk ins gleiche Horn und hofft ebenso wie die TVH-Erste darauf, dass auch in der derzeitigen Situation das Herbolzheimer Handballpublikum der Mannschaft treu zur Seite steht bzw. ihr auch im Heimspiel gegen die Gäste aus dem Elztal den Rücken stärkt.




