- Details
TVH reist mit Ergeiz nach Todtnau
"Ein schweres Auswärtsspiel" meinte TVH-Manager Thomas Mutschler und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Denn bis dato hat der TVH in der Silberberghalle in Todtnau nicht gerade gute Spiele abgeliefert. Wenn Trainer Volk auch das Wort "Angstgegner" nicht gelten lassen will, so ist doch festzustellen, dass der TV Todtnau traditionell genau das für den TVH ist. Die Mannen um Hauptgoalgetter Nicolai Thoma gelten als heimstark und werden versuchen sich mit einem Heimsieg gegen den TVH mehr Abstand zur Abstiegszone zu verschaffen.
Doch auch der TVH hat noch Ziele. "Auch Angstgegner sind zu bezwingen," meinte Abteilungsleiter Klaus Schubnell und verweist darauf, dass der TVH in der Vergangenheit auch schon mit Siegen aus Todtnau den Heimweg antreten konnte. Die TVH-Erste wird, wenn sie sich die Chance auf den Relegationsplatz bewahren will, in Todtnau auch gewinnen müssen. "Ich glaube nicht, dass ich meiner Mannschaft besonders darauf hinweisen muss, dass uns ein Erfolgserlebnis in Todtnau auch einen Schub für die anstehenden Aufgaben geben würde" meinte Coach Reiner Volk und verlangt daher von seiner Truppe volle Konzentration und unbedingten Einsatz, wenn am Sonntag, den 07.03. 2010 um 16.30 Uhr das Spiel in der Todtnauer Silberberghalle angepfiffen wird.
Dass Volk klar ist, wie wichtig die Unterstützung durch die Fans ist kann man daraus zu ersehen, dass der TVH-Trainer schon nach dem Spiel am vergangenen Samstag sagte: "Wir würden uns freuen, wenn einige TVH-Fans uns in Todtnau unterstützen würden"
- Details
Volk-Sieben landet ungefährdeten 34:29 Heimsieg gegen St. Georgen
Mit 34:29 landete der TV Herbolzheim am Samstag den erwarteten Heimsieg gegen die Gäste aus St. Georgen. Zunächst dauerte es etwas bis der TVH-Motor rund lief. Nach 5 Minuten stand es 3:3 und dies war das letzte mal in diesem Spiel, dass der TVH nicht vorne lag. Mit schönen Spielzügen im Angriff, guter Deckungsarbeit und einem wieder einmal bestens aufgelegten Daniel Zirn im TVH-Gehäuse gelang es den Breisgauern sich bis zur 10. Spielminute auf 11:6 abzusetzen. Die junge Mannschaft aus St. Georgen mühte sich zwar, schaffte es aber bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr näher an den TVH heranzukommen. Beim Stande von 20:14 beendete das Schiedsrichtergespanns Biehler/Discher aus Elgersweier, das wenig Mühe mit dem Spiel hatte, den 1. Durchgang.
Sofort nach Wiederbeginn schaltete der TVH den Turbo ein. Binnen 5 Minuten markierte Ziehler & Co. 5 weitere Treffer und die Heimmannschaft zog auf 25:16 davon. Alles wartete nun darauf, dass erstmals ein 10 Tore Unterschied auf der Anzeigetafel erscheinen würde, doch der TVH-Motor kam ins stottern. Zu schnelle Abschlüsse im Angriff, Unkonzentriertheiten in der Deckung und einige technische Fehler schlichen sich ein. Es wurde nichts aus dem Schützenfest, nachdem es unmittelbar nach Beginn von Spielhälfte 2 ausgesehen hatte.
Die Gäste nutzten die vom TVH an den Tag gelegten Schwächen und gestalteten ihrerseits nun den Spielstand wieder etwas ansehnlicher. Allerdings war selbst in dieser Phase der Sieg des TVH kaum in Gefahr. In der 50 Spielminute führte der TVH mit 29:24 und gab nunmehr diesen 5-Tore-Vorsprung nicht mehr ab.
"Meine jungen Spieler spielen noch zu zaghaft" meinte der Coach der Gäste nach dem Spiel und hatte damit die treffende Analyse, was das Spiel seiner Mannschaft betrifft, geliefert. "Wir haben einen Pflichtsieg gelandet" zog der Übungsleiter des TVH, Reiner Volk nach dem Spiel Bilanz und trauerte vor allem der Situation in Spielhälfte 2 nach als der TVH-Zug so richtig ins Rollen gekommen war und, wäre nicht der Schlendrian eingekehrt, ein deutlich höherer Sieg möglich gewesen wäre.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Willi Gerbershagen 6, Erik Ziehler 5, Thomas welle 5, Frank Reymann 5/2, Boris Hüglin 3, Nils Wiedemann 3, Andy Kunzer 2, Marco Teplica 2, Manuel Bösch 2/1, Jochen Kern 1
TV St.Georgen: Patrik Papke 9/3, Arthur Olfert 8/4, Niclas Grießhaber 4, Manuel Bürk 3, Jonas Herrmann 2, Jan Holtzmann 2, Jonas Hildebrand 1
- Details
Erneutes Unentschieden des TVH gegen die Sportfreunde Eintracht Freiburg
Wie in der Vorrunde war am Ende des Spiels des TVH bei der Eintracht Freiburg ein Remis von der Anzeigetafel zu lesen. Der TVH konnte also die Steilvorlage, welche die HSG Schramberg/Sulgen den Herbolzheimern durch ihre Niederlage in Pfullendorf gegeben hat, nur zum Teil nutzen und den Rückstand auf die Schramberger statt auf einen nur auf 2 Punkte verkürzen. Es war nicht das Spiel des TVH. Nervös agierte die Mannschaft, vielleicht gerade deshalb weil man mehr die Tabelle als das aktuelle Spiel im Kopf hatte. Dennoch konnte der TVH in Führung gehen und verpasste vor allem beim Stand von 11:8 den Vorsprung auszubauen. So kam die Eintracht wieder heran und ging in Führung. Beim Halbzeitpfiff stand es 17:15 für die Gäste.
Ein von Thomas Welle direkt ausgeführter Freistoß nach dem Halbzeitpfiff landete im Gesicht eines Abwehrspielers, was die Schiedsrichter mit einer roten Karte für Welle ahndeten. Nachdem ein Fan in der Halbzeit am Zeitnehmertisch etwas zu einem Schiedsrichter gesagt hatte, forderte der Schiri den Fan auf sich zu mäßigen und zitierte den Fan zu sich. Offensichtlich von einem Kopfstoß getroffen fiel der Fan dann benommen zu Boden. Damit war das Pulverfass auf gemacht.
Die zweite Spielhälfte lief quasi nur noch unter dem Eindruck des Tumultes in der Halbzeitpause ab. Beim TVH lief nichts mehr zusammen. 6 Siebenmeterentscheidungen und 6 Zeitstrafen durch die Schiries gegen den TVH, bei keiner Zeitstrafe und keinem Siebenmeter gegen die Eintracht trugen keineswegs zur Beruhigung des Spieles bei und ließen die TVH-Mannen und deren Anhang an einer objektiven Spielleitung zweifeln. Dennoch lies die TVH-Manager diese Entschuldigung nicht voll gelten.
"Wir haben eine undiskutable Leistung gebracht und sind mit 26:26 Ergebnis noch mit einem blauen Auge davon gekommen" meinte Mutschler nach dem Spiel.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Ziehler 7, Welle 5, Reymann 4, Hüglin 3, Gerbershagen 3, Kunzer 2, Mutschler 1, Wiedemann 1
Eintracht Freiburg: Lobmeier 5, Schneider 5, Griesser 4, Begemann 3, Fuchs 3/1, Mursa 2, Haberstroh 2, Kuhn 2/1
- Details
TVH bleibt auch in Pfullendorf in der Erfolgsspur
Die weite Reise nach Pfullendorf hat sich für den TVH gelohnt. Mit 2 Punkten und einem nie gefährdeten 28:24 Auswärtssieg im Gepäck kehrte die Volk Truppe am vergangenen Samstag, spät in der Nacht von Ihrem Auswärtsgastspiel beim TV Pfullendorf zurück.
Der TVH bestimmte das Spiel in fremder Halle von Beginn an. Mitte der 1. Halbzeit führte der Gast aus Herbolzheim mit 6:9 und der Volk-Truppe war anzusehen, dass man die beiden in Pfullendorf zu vergebenden Punkte unbedingt mit nach Hause in den Breisgau nehmen wollte. Als die beiden Unparteiischen beim Spielstand von 12:15 zu Pause pfiffen, konnten die mitgereisten TVH-Fans sich über eine, über die gesamte erste Spielhälfte kämpferisch top eingestellte TVH-Sieben freuen, der man einzig und allein die etwas mäßige Chancenauswertung vorwerfen konnte.
In Hälfte 2 bot sich dem Zuschauer das gleiche Bild wie in Spielhälfte 1. Der TVH dominierte das Spiel und zog zunächst auf 15:20 davon. Weiterhin sah man die TVH-Erste engagiert ihr Spiel aufziehen und beim Stand von 22:28 kurz vor Schluss konnte die gastgebende Pfullendorfer Mannschaft nur noch etwas Ergebniskosmetik zum Endstand von 24:28 betreiben. Leider blieb der Volk-Truppe auch in diesem Spiel, das die ganze Runde an den Fersen des TVH heftende Verletzungspech treu. Willi Gerbershagen verletzte sich am Unterarm, der noch am selben Abend in der Uniklinik in Freiburg eingegipst wurde. Bleibt zu hoffen, dass sich beim CT in der kommenden Woche die Verletzung als nicht zu schwerwiegend herausstellt und Gerbershagen in dem, nach den tollen Tagen anstehenden Spiel bei der Eintracht Freiburg wieder mit von der Partie sein kann.
Die Torschützen des Spieles:
TVH: Erik Ziehler 8, Thomas Welle 6, Boris Hüglin 5, Malte Sauer 3, Willi Gerbershagen 3/1, Manuel Bösch 2, Nils Wiedemann 1
TV Pfullendorf: Florian Senger 6, Felix Staudacher 6, Hoan Luu Duc 3, Christoph Dümler 3, Michael Schweickart 2, Daniel Staniziewski 2, Marcel Lehmann 2/1

TVH bei der Abwehrarbeit
- Details
TVH tritt weite Reise nach Pfullendorf an
Beim TV Pfullendorf, der derzeit in der Tabellenmitte der Landesliga rangiert muss die Volk-Truppe am kommenden Samstag antreten. Dass der TVH von dieser langen Reise nicht mit leeren Händen zurück kommen will liegt auf der Hand. "Vorsicht ist allerdings geboten" meinte TVH-Manager Mutschler und verweist darauf, dass die Gastgeber eine gute Heimbilanz vorzuweisen haben. 5 von 7 Heimspielen konnten die Pfullendorfer gewinnen, was ihre Heimstärke belegt. Erinnert man sich zurück an den Auftritt der Pfullendorfer zu Rundenbeginn in der Breisgauhalle, so kann man durchaus konstatieren, dass die Mannschaft aus dem Bezirk Bodensee es dem TVH nicht leicht gemacht hat das Heimspiel erfolgreich zu gestalten. Im schnellen Konterspiel über den im Rückraum überall einsetzbaren Felix Staudacher und vor allem in den Toren vom Kreis, an dem der Haupttorschütze der Pfullendorfer, Daniel Staniszewski agiert hat die Pfullendorfer Mannschaft ihre Stärken. Es gilt also für Coach Volk und die TVH-Erste das Spiel, gerade nach einer so langen Anfahrt, von Beginn an konzentriert anzugehen. Eine Leistung wie sie die Mannschaft beim Auswärtssieg in Ringsheim abgerufen hat wäre auch in diesem Auswärtsspiel zu wünschen. Ein weiterer Sieg in fremder Halle würde die Zugehörigkeit der TVH-Ersten zum Spitzentrio der Landesliga festigen und wäre sicher ein guter Nährboden, für die nach den Fastnachtstagen anstehenden schweren Spiele.
Der TVH setzt einen Bus ein:
Damit auch recht viele TVH-Fans die Mannschaft nach Pfullendorf begleiten und unterstützen setzt der TVH einen 50-Personen-Bus ein. Anmeldungen zur Fahrt nimmt Thomas Mutschler unter der Telefonnummer 0160-8009070 entgegen.
Abfahrt: Samstag 30.01.2010, 15:15 Uhr an der Breisgauhalle. Fahrpreis: Erwachsene 7,50 Euro, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren frei.




