- Details
Landesliga-Superwochenende mit 2 Topspielen
Der Ligazweite aus Herbolzheim muss reisen und wird darauf aus sein, dass im Spiel bei den Sportfreunden der Eintracht Freiburg zu den beiden, auf dem TVH-Punktekonto derzeit verbuchten Minuszählern nicht mehr hinzu kommen. Es wird sicherlich kein einfaches Unterfangen für die TVH-Erste in der Wentzingerhalle zu gewinnen und damit das Minuspunktekonto der Eintracht auf sechs Zähler hoch zu schrauben. Wie TVH- Pressesprecher Otmar Haag betont erwartet er, gerade weil die Eintrachtler am letzten Spieltag in Weil patzten und Federn lassen mussten, einen hoch motivierten und mit viel Kampfgeist an die Sache gehenden Gastgeber. Wenn der Eintracht-Trainer Dirk Lebrecht über einen vollzähligen Kader verfügen kann erwartet das TVH-Team ein heißer Tanz und die Zuschauer ganz sicherlich ein spannendes Spiel, zumal die Sportfreunde, gerade in eigener Halle, wie der TVH in der letzten Runde leidvoll erfahren musste, meist zur Hochform auflaufen. Mit Sebastian Gorke haben die Freiburger zudem den, nach dem TVH-ler Eric Ziehler zweitbesten Feldtorschützen der Liga in ihren Reihen, sodass auch dieses Duell Spannung verspricht. "Wir wissen, dass unser Gastgeber vor zwei sehr guten Torhütern über eine stabile Abwehr verfügt, allerdings brauchen wir uns da weder im Vergleich auf den Torwartpositionen noch hinsichtlich der Abwehrarbeit zu verstecken", meinte TVH-Coach Brandstaeter bereits am vergangenen Wochenende im Interview nach dem Spiel gegen Pfullendorf. Brandstaeter will sein Spiel durchziehen und vertraut dabei nicht nur auf die zuletzt gezeigte mannschaftliche Geschlossenheit, sondern auch die individuellen Fähigkeiten seiner Spieler.
Der TVH-Mannschaftskapitän Sascha Ehrler wünscht sich, dass eine ähnlich große Anzahl an Fans, wie dies beim Spiel in Schramberg der Fall war, das TVH-Team nach Freiburg in die Wentzingerhalle begleiten und der Mannschaft mit der notwendigen Phonzahl den Rücken stärken.
Die Spiele mit TVH-Beteiligung am Wochenende
Samstag 26.11.11
15:20 Uhr Mädch. D: TV Gundelfingen : TVH, Sporth./Gundelf.
Sonntag 27.11.11
13:10 Uhr C-Jugend: SF Eintr. Freiburg : TVH Wentzingerhalle/Freiburg<
14:45 Uhr B-Jugend: HSG Mimmenh./Mühlh. : SG Kenzing./Herbolzh. Sporthalle/Mühlhofen
14:45 Uhr Damen: SF Eintr. Freiburg : TVH Wentzingerhalle/Freiburg
16:30 Uhr Herren: SFE Freiburg 1 : TVH 1 Wentzingerhalle/ Freiburg
19:30 Uhr Herren: TSV March 2 : TVH21 Sporth./March-Buchheim
- Details
Klarer 40:23 Sieg des TVH gegen den TV Pfullendorf
Es dauerte etwas, bis der Motor des TVH richtig rund lief. Die Gäste aus Pfullendorf hatten bis zur zehnten Spielminute gut mitgehalten und hatten das Spiel bis zum Spielstand von fünf zu fünf ausgeglichen gestaltet. Dies wars dann aber auch schon. Im Angriff des TVH nahm Frank Reymann die Fäden in die Hand und dirigierte seine Mitspieler von einem zum anderen Spielzug. Diese ließen sich nicht lumpen und wirbelten die gegnerische Deckung ein ums andere mal durcheinander, sodass die Breisgauer bereits beim Halbzeitpfiff fast uneinholbar mit 19:10 in Front lagen.
Auch in Hälfte zwei lies der TVH den Ball nach Belieben laufen und die Gäste aus dem Linzgau konnten zeitweise nur staunend zusehen, wie die TVH-ler einander frei spielten und ins Tor der Gäste einnetzten. Der TVH demonstrierte Geschlossenheit, zeigte kaum Schwächen und war dem Gegner in allen Belangen überlegen. Schnelle Angriffe, herausgespielte Tore und eine konsequente Abwehrleistung ließen das Zuschauerherz höher schlagen. Wäre da nicht im Tor des Gastes Yaren Taha gestanden, der als bester Gästespieler hielt was es zu halten gab, hätte der TVH-Sieg durchaus noch höher ausfallen können. Gästetrainer Matthias Kempf machte im Trainerinterview nach dem Spiel klar, dass es den Linzgauern durch den verletzungsbedingten Ausfall einiger erfahrener Spieler derzeit schwer fällt eine konstante Leistung zu zeigen. Allerdings, so Kempff, muss man diese Situation nutzen, junge Kräfte in die Mannschaft einzubauen. Ziel ist es auf jeden Fall die Klasse zu halten. TVH-Coach Brandstaeter zeigte sich durchaus zufrieden mit der Leistung seiner Truppe. "Wir haben von kleineren Abstrichen abgesehen- unser Spielsystem umgesetzt, in der Deckung gut gestanden und auch in dieser Höhe verdient gewonnen."
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Benjamin Rollinger 11, Erik Ziehler 7, Jochen Reymann 5, Boris Hüglin 4, Sascha Ehrler 3, Jochen Kern 3, Frank Reymann 3, Willi Gerbershagen 2, Dominik Gehring 2/2
TV Pfullendorf: Marcel Lehman 6, Phillipp Epple 6, Hoan Luu Duc 5, Felix Staudacher 2, Aaron Abbeger 2, Timo Brändlin 1, Manuel Scheitler 1
Anflug von Frank Reymann
- Details
TV Pfullendorf in der Breisgauhalle
Weit weg vom selbst für diese Saison ausgegebenen Ziel bewegt sich derzeit der samstägliche Gegner des TVH, der TV Pfullendorf. Der letztjährige Tabellensechste hatte nach der Leistung der vergangenen Saison allen Grund dazu die neue Runde zuversichtlich anzugehen, sodass es nicht verwunderte, dass Trainer Matthias Kempf vor der Saison öffentlich mindestens das Erreichen des 5. Platzes als Ziel ausgab. Nach nunmehr einem Drittel der Saison belegen die Linzgauer mit nur vier Pluspunkten den für sie sicherlich unbefriedigenden zweitletzten Tabellenplatz.
Ohne Zweifel sind einige Niederlagen der Pfullendorfer auch dem Verletzungspech geschuldet, das den Gästen des TVH zu Beginn der Runde anhaftete. Ob die Mannschaft von Trainer Kempf in der Herbolzheimer Breisgauhalle wieder etwas mehr aus dem Vollen schöpfen kann, was den Einsatz von erfahrenen Spielern betrifft, bleibt abzuwarten. Spielen die Gäste in Normalbesetzung verfügen sie über ein ausgeglichenes Team das einen temporeichen Handball praktiziert und insbesondere auch über den Kreisläufer Daniel Stanizewski gefährlich wird. Haupttorschütze Felix Staudacher, Hoan Lu Duc oder auch Marcel Lehmann sind immer für Einzelaktionen gut und dürfen von der TVH-Abwehr nicht aus den Augen gelassen werden.
"Wir müssen den Gegner aus Pfullendorf wie jede andere Mannschaft ernst nehmen", meinte TVH Coach Brandtstaeter, betont aber, dass er von seiner Truppe verlangt zu agieren und nicht zu reagieren. In den letzten Spielen konnte die TVH-Erste diese Vorgabe des Trainers auch auf dem Spielfeld umsetzen, sodass TVH-Presseprecher Otmar Haag vor dem Heimspiel gegen Pfullendorf meinte: "Die Breisgauhalle ist heimisches Parkett und wir wollen darauf eine weiße Weste behalten! Das funktioniert aber nur, wenn wir weiterhin die Unterstützung durch unsere Fans bekommen wie dies bisher der Fall war."
Die Spiele der TVH-Mannschaften vom Wochenende:
Samstag 19.11.11
Heimspiele in der Breisgauhalle:
12.10 Uhr E-Jgd.: TVH E1 - TSV Alem. Zähringen
13.20 Uhr Damen: TVH - TV Todtnau
14.50 Uhr B-Jgd.: SG Kenz./Herb. - HSG Mimmenh./Mühlhofen
16.20 Uhr Mädchen B: TVH - SG Waldkirch/Denzlingen
17.40 Uhr C-Jgd.: TVH - TV Freiburg-St Georgen
Auswärtsspiele:
15.10 Uhr D-Jgd.: SG Köndringen/Teningen - TVH, Ludwig-Jahn-Halle/Teningen
20.00 Uhr Herren: TG Altdorf 2 - TVH 2, Herbert-König-Halle/Ettenheim
- Details
TVH siegt mit 29:23 beim Aufsteiger TV Gottmadingen
Kein Zweifel, die TVH-Erste fuhr am vergangenen Samstag nach dem Kantersieg gegen die DJK Singen vor Wochenfrist und auch aufgrund der derzeitigen Tabellenkonstellation als Favorit zum Aufsteiger nach Gottmadingen. Zunächst lief das Spiel im Hegau auch so wie erwartet. Der TVH führte bereits nach 10 Minuten mit drei Toren. Wer allerdings geglaubt hatte , dass nun das Spiel ein Spaziergang werden würde sah sich getäuscht. Die TVH-Erste machte sich durch zu schnelle und unkonzentrierte Abschlüsse das Leben selber schwer, sodass die Einheimischen aufholten und beim Halbzeitpfiff der Schiedsrichter beim Spielstand von 13:15 wieder auf Schlagdistanz waren. Es war nicht gerade ein Handballleckerbissen was die beiden Mannschaften in der ersten Hälfte aufs Hallenparkett legten. Dies lag allerdings nicht alleine an den beiden Kontrahenten, sondern auch daran, dass einige zweifelhafte Entscheidungen der beiden Unparteiischen, die auf beiden Seiten für Unmut führten sorgten, eine gewisse Zerrfahrenheit ins Spiel brachten.
Auf TVH-Seite zeigte die Halbzeitansprache des Trainers, der mit dem Spiel seiner Sieben in Hälfte eins nicht zufrieden war, Wirkung. In den ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte schoss der TVH einen 5 Tore Vorsprung heraus, weil man nunmehr die Spielzüge ausspielte und erst abschloss als die Chance zum Tor zu kommen, da war. Binnen zehn Minuten hatte sich der TVH mit konzentrietem Abwehr- und Angriffsspiel auf die Siegerstraße gebracht. Ab diesem Zeitpunkt war der TVH-Sieg nicht mehr gefährdet obwohl der Gegner nicht nach lies und alles versuchte. Wie meinte TVH-Manager Mutschler nach dem Spiel: "Ein Arbeitssieg, Mund abwischen und volle Konzentration auf die nächsten Aufgaben."
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Sascha Ehrler 7/2, Eric Ziehler 5, Boris Hüglin 4, Frank Reymann 4, Jochen Reymann 4, Benjamin Rollinger 2, Dominik Gehring 2, Jochen Kern 1
TV Gottmadingen: Joachim Kania 7, Michael Huth 5, Sebastian Schubert 4/1, Jens Reuschel 3/1, Simon Kessler 2, Tobias Lutsch 1, Thomas Berres 1
- Details
TVH beim Aufsteiger Gottmadingen
Es ist schon lange her, dass sich Handballmannschaften des TV Herbolzheim und aus Gottmadingen gegenüberstanden. Pressesprecher Otmar Haag erinnerte sich, dass es Spiele in der Verbandsliga zwischen dem TV Herbolzheim und der HSG Singen/Gottmadingen gab als er selbst noch Abteilungsleiter in Herbolzheim war und Hugo Binder auf Seiten der Hegauer das Sagen hatte. Haag erinnert sich auch ganz genau daran, dass die Spiele zwischen den beiden immer "enge Kisten" waren.
Nun also steht am Wochenende wieder einmal ein Spiel zwischen den beiden Vereinen an. Auch wenn der TVH als derzeitiger Tabellenzweiter als Favorit nach Gottmadingen fährt, so sollte das Spiel beim Aufsteiger nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Die Gottmadinger, die bis dato 5 Pluspunkte haben, werden vor allen Dingen versuchen ihre Heimspiele zu gewinnen, weshalb der TVH sicher auf eine hoch motivierte Mannschaft treffen wird. Ein Motivationsschub dürfte für den TVG auch das Spiel des vergangenen Spielwochenendes gewesen sein, als man in Brombach mit dem letzten finalen Schuss einen Punkt ergattern konnte. Selbstverständlich geht auch die Herbolzheimer Erste, nach den 50 Toren, die sie im Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Singen erzielen konnte, mit Motivation in das Auswärtsspiel in Gottmadingen. TVH-Coach Brandstaeter hat im Training sein Team ermahnt, dass man, trotz des Kantersieges gegen Singen auf dem Boden bleiben muss mit voller Konzentration an die nächsten Aufgaben herangehen muss. Der Coach fordert daher die konsequente Umsetzung seines Systems von Spielbeginn an, um die Punkte nach Herbolzheim mitnehmen zu können.
Zum Spiel in Gottmadingen setzt der TVH setzt einen Bus ein. Abfahrt: Breisgauhalle 15:00 Uhr, Spielbeginn 19:00 Uhr
Die Spiele der TVH-Mannschaften vom Wochenende:
Samstag 12.11.11
19.00 Uhr Herren TV Gottmadingen 1 : TVH 1, Goldbühlh./Gottm.
Sonntag 13.11.11
10.00 Uhr Herren TB Kenzingen 3 : TVH 2, Üsenberghalle/Kenz.
12.45 Uhr C-Jgd. TV Gundelfingen : TVH, Sporthalle/Gundelf.
13.00 Uhr Mädch. D TB Kenzingen 3 : TVH, Üsenbergh./Kenz.
13.20 Uhr Mädch. C SG Bötz./March : TVH, Adam-Treiber-H./Bö.