- Details
TVH erzielt ein Remis beim ESV Weil
Dem TVH war vor der Reise ans Rheinknie klar, dass das Spiel bei der, nach dem TVH stärksten Heimmannschaft, kein Zuckerschlecken wird. So war das Spiel dann auch zu Beginn von einer energisch zugreifenden Weiler Abwehr geprägt. Der TVH konnte nicht sein gewohntes Angriffsspiel aufziehen, sodass die Partie ausgeglichen war und es keiner der beiden Mannschaften gelang sich entscheidend absetzen. Als sich dann das Schiedsrichtergespann Reimann/Bross aus Schopfheim und Steinen beim Spielstand von acht zu acht vehement in den Spielverlauf einmischte, gingen die Gastgeber in Front und konnten den 13:11 Halbzeitstand erzielen.
Leider machten auch in Hälfte 2 die Schieries, deren Entscheidungen teilweise auf der Bank des TVH nur Kopfschütteln hervorriefen, das Spiel. Der TVH rannte ständig einem Rückstand hinterher und wurde ,wenn es darum ging aufzuschließen durch Pfiffe gebremst. Trotz der Tatsache, dass die ESV-ler in der Abwehr als nicht gerade zimperlich gelten, zeigt das Zeitstrafenverhältnis von zwei zu neun Zeitstrafen gegen den TVH, dass das "Pfeifkonzert" seine Auswirkungen auf das Spiel, insbesondere auf das Spiel des TVH hatte.
Der Mannschaft um Spielführer Sascha Ehrler ist es hoch anzurechnen, dass sie trotzdem immer weiter kämpfte, in noch so widrigen Situationen kühlen Kopf behielt und das Ziel, bei den als heimstark geltenden Weilern nicht zu verlieren, immer weiter verfolgte. So erkämpfte sich der TVH einen wichtigen Auswärtspunkt, der gerade wegen der Niederlage des unmittelbaren Verfolgers aus Schramberg fast doppelt zählt.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Eric Ziehler 7, Frank Reymann 6, Florian Wöhrle 6, Dominik Gehring 4/4, Sascha Ehrler 3
ESV Weil: Markus Schönmüller 9/3, Tobias Ludwig 8/1, Gabriel Gall 3, Jonas Schamberger 2, Marko Bödeker 2, Marvin Röschard 1, Fabian Jehle 1
- Details
TVH-Erste reist zum heimstarken ESV Weil
Ein Blick auf die fast makellose Heimbilanz des ESV Weil genügt und es ist klar, dass die TVH-Erste beim anstehenden Gastspiel am Oberrhein schon eine der besseren Leistungen abrufen muss, um punkten zu können. Gerade mal eine Heimniederlage und zwar gegen den Tabellenzweiten HSG Schramberg/Sulgen ist eindeutiger Hinweis darauf, dass die Sporthalle in Weil eine nur schwer einzunehmende Festung ist. Will also der TVH am Oberrhein erfolgreich sein muss es den Breisgauern vor allem gelingen die Kreise des Weiler Spielmachers und Haupttorschützen Markus Schönmüller zu stören. Zu beachten sind allerdings auch die beiden bis dato sehr erfolgreichen Schützen Jonas Schamberger und Marco Bödeker, die jeweils immer für 5 bis 6 Tore gut sind. Ansatzpunkt könnte sein, dass die Abwehr des ESV Weil bis dato nicht gerade zum Besten zählt was die Liga zu bieten hat, sodass sich, sofern der TVH sein Angriffsspiel konsequent aufzieht, sicherlich Chancen auftun werden, die es zu nutzen gilt. "Wir sind Tabellenführer und wollen dies auch bei dem heimstarken ESV Weil unter Beweis stellen" meinte selbstbewusst TVH-Coach Brandstaeter und unterstreicht damit, dass der TVH das gesetzte Saisonziel konsequent im Blick hat.
Käme im Spiel in Weil, das am Samstag den 21.01.12 um 20:00 Uhr in der Sporthalle an der Egerstraße in Weil angepfiffen wird, auch noch lautstarke Unterstützung durch mitreisende Fans hinzu wäre auch ein Sieg des TVH am Rheinknie sicherlich möglich.
Während dieser Woche teilte TVH-Pressesprecher Otmar Haag noch mit, dass man voll in den Vorbereitungen für die kommende Runde stecke. So werden die Spieler Eric Ziehler, Frank Reymann, Hagen Feth, Dominik Gehring und Dennis Kurz auch in der kommenden Saison das TVH-Trikot tragen und an der Außenlinie wird Coach Jürgen Brandstaeter auch weiterhin die Geschicke der Mannschaft lenken.
Die Spiele vom Wochenende mit TVH-Beteiligung:
Samstag, den 21.01.12:
14.40 Uhr Damen: TB Kenzingen 2 : TVH, Üsenberghalle/Kenzingen
20.00 Uhr Herren: ESV Weil 1 : TVH 1, Sporthalle Egerstraße/Weil
Sonntag, den 22.01.12:
E-Jugend-Turnier im Gemeinschaftshaus Neustadt/Schwarzwald
11.15 Uhr: TVH E2 : HSG Freiburg E1
13.15 Uhr: TV Neustadt : TVH E2
Mittwoch 25.01.12:
19.30 Uhr B-Jgd.: TSV Alem. Zähringen : SG Kenzingen/Herbolzheim, Jahnhalle/Zähringen
- Details
TVH im Lokalderby gegen Ringsheim mit 28:24 erfolgreich
(Bilder von Handballserver.de -Vielen Dank-)
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte präsentierte sich ein anderer TVH. Ehe sich die Einheimischen versahen, hatte sich der Gast aus Herbolzheim in den ersten fünf Spielminuten des zweiten Durchgangs auf 18:13 abgesetzt und hielt diesen Abstand bis zur 45. Spielminute. Kaum jemand zweifelte noch daran, dass der TVH mit dieser Spielweise das Ergebnis bis zum Ende noch ausbauen könne und als klarer Sieger vom Platz gehen würde.
Doch weit gefehlt. Zu lässig ging der Tabellenerste in der Folge mit dem erzielten Vorsprung um. In einer Überzahlsituation sechs gegen drei Feldspieler vertändelte der TVH drei mal hintereinander den Ball und stärkte damit das eigentlich schon auf ein Minimum geschrumpfte Selbstvertrauen der Ringsheimer. Die Einheimischen nahmen die Gastgeschenke der Herbolzheimer gerne an, kamen nochmals auf 2 Tore heran, was natürlich letzte Kräfte frei setzte.
Allerdings wollte sich der Gast aus Herbolzheim nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen, spielte die letzten Spielminuten routiniert und entschied am Ende das Lokalderby mit 28:24 für sich.
"Wir haben ein Spiel gewonnen, das wir alles andere als souverän gestalteten. Wir sollten uns darüber freuen, dass auch eine mäßige Leistung zum Sieg reichte und ans nächste Spiel denken" meinte TVH Pressesprecher Otmar Haag nach dem Spiel und hakte damit den 14.Spieltag ab.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Eric Ziehler 12, Jochen Reymann 5, Luca Wettlaufer 4, Dominik Gehring 3/3, Boris Hüglin 2, Sascha Ehrler 1, Frank Reymann 1
TuS Ringsheim: Stefan Käfer 7/5, Moritz Maas 5/1, Stefan Kaufmann 4, Maxemilian Feist 3, Maximilian Jägle 3, Philipp Walter 1, Florian Broßmer 1

- Details
TVH beginnt Rückrunde mit Lokalderby in Ringsheim
Dass man trotz oder gerade wegen der Favoritenrolle, die der TVH in diesem Spiel inne hat, konzentriert zu Werke gehen muss ist jedem TVH-Spieler bewusst. Die TVH-Erste muss im Spiel gegen den Lokalrivalen das Heft selbst in die Hand und den Einheimischen mit konzentrierter Abwehrleistung die Luft aus den Segeln nehmen. Es wird wichtig sein, dass es dem TVH gelingt, die i.d.R. schnell vorgetragenen Angriffe der "jungen Wilden" des TuS zu unterbinden, aus einer starken Deckung heraus, die eigenen Angriffe geduldig und zielstrebig vorzutragen und kosequent abzuschließen. Dass die TVH-Truppe dabei auch die zahlreiche und lautsarke Unterstützunmg ihrer Fans brauchen wird, zumal das "Ringsemer"Handballpublikum dafür bekannt ist, dass es die Kahlenberghalle zum Kochen bringt, liegt auf der Hand.
Spielbeginn: Sonntag 15.01.12, 16:30 Uhr, Kahlenberghalle Ringsheim
Die Spiele des Wochenendes mit TVH-Beteiligung:
Samstag, den 14.01.12:
10.50 Uhr C-Jugend: TB Kenzingen : TVH, Üsenberghalle/Kenzingen
17.40 Uhr Damen: SG Maulburg/Steinen : TVH, Sporthalle/Steinen
Sonntag, den 15.01.12:
14.00 Uhr Mädchen C: HC Emmendingen : TVH, Karl-Faller-Halle/Emmendingen
15.00 Uhr D-Jgd. SG FT 1844/Kappel : TVH, Burdahalle/Freiburg
16.30 Uhr Herren TuS Ringsheim 1 : TVH 1, Kahlenberghalle/Ringsheim
18.10 Uhr Herren TuS Ringsheim 2 : TVH 2, Kahlenberghalle/Ringsheim

Im Hinspiel gegen Ringsheim war der TVH-ler Boris Hüglin 9 mal erfolgreich
- Details
TVH schließt Vorrunde an der Tabellenspitze ab
Es war sicherlich kein Handballleckerbissen was die "alten Konkurrenten" am vergangenen Samstag auf das Parkett der Jahnhalle in Zähringen legten. Es begann gleich etwas ruppig, und das Schiedsrichtergespann musste sofort beim ersten Angriff des TVH eine Zweiminutenstrafe gegen Zähringen aussprechen, weil Benjamin Rollinger recht unsanft behandelt wurde. Kampf war also angesagt und in den ersten zehn Minuten konnte sich keine der beiden Mannschaften echte Vorteile verschaffen. Nach elf Minuten stand es vier zu vier. Als sich der TVH-Spieler Boris Hüglin auch noch eine rote Karte wegen undiszipliniertem Verhalten einhandelte diente dies nicht der Spielberuhigung, zumal der gefoulte Zähringer Spieler just nach dem Verteilen der roten Karte sofort wieder topfit war. Dennoch, der TVH steckte diesen Schock weg und konnte sich in der Folge bis zur Pause einen kleinen Vorteil verschaffen. Beim Spielstand von neun zu elf ertönte der Halbzeitpfiff.
Auch die zweite Spielhälfte brachte nicht viel Neues. Die Halbzeitansprache von TVH-Coach Brandstaeter, in der er forderte die Spielzüge besser zu Ende zu spielen und sich nicht von der doch „beherzten“ Spielweise (acht 7-Meter) der Einheimischen beeindrucken zu lassen, zeigte zu Beginn der zweiten Spielhälfte Wirkung, denn der TVH konnte sich auf 12:16 absetzen. Doch es blieb ein hart umkämpftes Spiel. Die Alemannen blieben auf Schlagdistanz und hielten das Spiel offen. Doch der Tabellenführer zeigte Moral. Er lies sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und konnte das Spiel am Ende mit 23:20 Toren für sich entscheiden. Erheblichen Anteil am Sieg hatte Dominik Gehring der sieben von acht Siebenmeterwürfen sicher im Kasten des Gegners unterbrachte und auch fünf Feldtore zum TVH-Sieg beisteuerte.
Mit diesem, vor wieder zahlreich mitgereisten Herbolzheimer Fans errungenen Auswärtssieg schließt der TVH die Vorrunde als Tabellenerster ab und wird die Rückrunde am 15.01.12 mit dem Spiel beim Lokalrivalen in Ringsheim in Angriff nehmen.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Dominick Gehring 12/7, Eric Ziehler 5, Willi Gerbershagen 2, Sascha Ehrler 2, Jochen Reymann 2
TSV Alemannia Zähringen: Karl Greven 4, Fabien Stoeffler 4, Johannes Brockhausen 3, Sascha Winkler 3, Nicolas Stoeffler 2, David Kasten 2, Matthias Werner 1