- Details
TVH erwartet Südbadenligaabsteiger ESV Weil zum Saisonauftakt
Die Wunden, hinsichtlich der am letzten Spieltag der Saison 11/12 verpassten Meisterschaft und damit dem Aufstieg in die Südbadenliga sind geleckt. Der TVH hat sich unter seinem neuen Coach Jürgen Brandstaeter intensiv und konsequent auf die anstehende Saison 11/12 vorbereitet. Die TVH-Neuzugänge Sascha Ehrler von der SG Köndringen/ Teningen, Dominik Gehring von der SG Waldkirch/Denzlingen, Benjamin Rollinger vom TuS Oberhausen sowie Torhüter Hagen Feth, der von der HSG Freiburg zum TVH stieß, wurden in die Mannschaft integriert und alles in den TVH-Reihen freut sich darauf, dass es endlich wieder los geht. Brandstaeter lässt auch keinen Zweifel daran, dass er den TVH nicht übernommen hat, um sich einen Mittelfeldplatz zum Ziel zu setzen. „Ich zähle meine Mannschaft zum engeren Favoritenkreis, wir wollen bei der Vergabe der Meisterschaft ein Wort mitreden“ meinte der neue TVH-Coach und sieht, neben den sonst üblichen Verdächtigen wie der HSG Schramberg/ Sulgen, dem TV St. Georgen und der Zähringer Alemannia in diesem Jahr auch den TV Pfullendorf und vor allem, die mit einigen Neuzugängen verstärkten Sportfreunde der Eintracht Freiburg als unmittelbare Konkurrenten um die Plätze an der Sonne.
Inwieweit auch der Gegner im ersten Saisonspiel, der ESV Weil als Absteiger aus der Südbadenliga dazu gezählt werden kann ist schwer einzuschätzen. Den ESV haben nach dem Abstieg einige Spielerpersönlichkeiten verlassen, sodass das Team der Weiler mit jungen, aber auch ehrgeizigen Spielern ergänzt werden musste. Mit Wolfgang Hanser haben die Gäste, vom Oberrhein ebenso wie der TVH einen neuen Coach auf der Bank. Hanser pausierte in der vergangenen Saison, war davor aber erfolgreich bei den Herren des SV Schopfheim und zuletzt den Damen des TV Brombach tätig . Mit 3 Neuzugängen vom TV Brombach möchte Hanser um den Kopf der Mannschaft, Markus Schönmüller, der mit seinem Bruder Stefan das Team lenken soll, eine schlagkräftige Mannschaft aufbauen und ist sich sicher, dass seine Truppe das Potenzial zu einem guten Mittelfeldplatz hat.
Somit ist das erste Saisonspiel auch eine Standortbestimmung und das einheimische Team des TVH hofft natürlich, dass das Herbolzheimer Publikum von Beginn der Saison an lautstark wie ein Mann hinter ihm steht, sodass zum Saisonauftakt ein Heimsieg eingefahren werden kann.
hintere Reihe von links: Marco Teplica (5), Frank Reymann (19), Eric Ziehler (4), Boris Hüglin (6), Harald Dörr (22)
mittlere Reihe von links: Thomas Mutschler (Mannschaftsverantwortlicher), Volker Chaloupka (sportl. Leiter), Willi Gerbershagen (7), Dominik Gehring (13), Jochen Kern (11), Jürgen Brandstaeter (Trainer), Klaus Schubnell (Abt.-Leiter Handball)
vordere Reihe von links: Dirk Stramka (Betreuer), Benjamin Rollinger (23), Dennis Kurz (1), Hagen Feth (12), Jochen Reymann (2), Sascha Ehrler (82)
es fehlt: Manuel Mutschler (10)
- Details
TVH gewinnt Pokalspiel gegen die TG Altdorf mit28:16
Fast vollzählig trat der Landesligist am Freitagabend beim Lokalrivalen TG Altdorf an und reiste nach Spielende mit einem klaren 28:16 Erfolg wieder zurück nach Herbolzheim. Zunächst war Abtasten angesagt, sodass nach acht Spielminuten der Absteiger aus der Landesliga nur 3:5 hinten lag. Mit zunehmender Spieldauer setzte sich allerdings der Landesligist aus Herbolzheim mehr und mehr ab. Über vier zu neun in der 15. Minute, sechs zu zwölf in der zwanzigsten und sieben zu vierzehn in der 25. steuerte der Gast aus Herbolzheim auf eine sichere sieben zu sechzehn Halbzeitführung zu. Dabei war in der ersten Spielhälfte deutlich die Handschrift des neuen TVH-Trainers Jürgen Brandstaeter zu sehen, dem es offensichtlich gelungen ist, die vier Neuzugänge Sascha Ehrler, Dominik Gehring, Benjamin Rollinger und Hagen Feth in der Vorbereitungsphase gut in die Mannschaft zu integrieren.
Auch die Spielhälfte zwei brachte nichts Neues. Der TV Herbolzheim dominierte deutlich das Spiel, sodass die Heimmannschaft immer mehr ins Hintertreffen geriet. Dass die Altdorfer Mannschaft Probleme damit hat, dass der in der vergangenen Saison starke Kreisläufer Hannes Nägele wegen der Abgänge von Florian Bruhin und Michael Frick in den Rückraum wechseln musste, war dem Spiel des Bezirksligisten deutlich anzusehen. Der TVH hingegen legte das aufs Parkett, was in der anstrengenden und intensiven Vorbereitung unter Coach Brandstaeter eingeübt wurde. Sicherlich läuft noch nicht alles rund und perfekt, doch war die Variabilität des TVH Angriffs deutlich zu sehen. Nach 45 Minuten stand das Spiel 9:23 und war gelaufen. Am Ende zog der TV Herbolzheim mit einem 28:16 Sieg in die nächste Runde des Pokals ein.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Eric Ziehler 7, Sascha Ehrler 4, Boris Hüglin 4/1, Dominik Gehring 3, Benjamin Rollinger 3, Frank Reymann 3, Jochen Reymann 2, Willi Gerbershagen 1, Marco Teplica 1
TG Altdorf: Phillipp Nägele 4/1, Hannes Nägele 4, Rainer Maurer 3, Jan Dietsche 2/1 Maximilian Märker 2/2, Hannes Geppert 1/1
Die Neuzugänge des TVH v.l.: Jürgen Brandstaeter (Trainer),
Hagen Feth, Dominik Gehring, Sascha Ehrler, Benjamin Rollinger
- Details
Pokal beschert dem TVH Lokalderby
Freitag 09.09.11, 20:00 Uhr: TG Altdorf 1 : TVH 1, Herbert-König Halle Ettenheim
Eine Woche vor dem Auftaktspiel in die Landesligasaison 2011/12 steht dem TV Herbolzheim die erste Runde des Pokals ins Haus. Das Los wollte es so, dass es dabei zum immer wieder reizvollen Lokalderby gegen die TG Altdorf kommt.
Die Altdorfer waren in der abgelaufenen Saison noch Landesligist und haben nun nach dem Abstieg in die Bezirksklasse als unterklassige Mannschaft Heimrecht. Der TVH muss also das Pokalspiel auswärts bestreiten. Der TVH tritt bei den Altdorfern sicherlich als Favorit an, jedoch auch im Handballsport gilt, dass Pokalspiele, gerade wenn es sich noch dazu um Lokalderbys handelt, ihre eigenen Gesetze haben. Die TVH-Erste unter ihrem neuen Coach Jürgen Brandstaeter wird also gut daran tun die Ortenauer nicht zu unterschätzen. Sicherlich all zu gerne würde der Bezirksligist dem Landesligisten ein Bein stellen und wird sich daher gegen die Breisgauer voll ins Zeug legen. Doch auch auf Seiten der Herbolzheimer ist der unbedingte Wille da, das Pokalderby erfolgreich zu gestallten und eine Runde weiter zu kommen.
Der TVH hofft natürlich darauf, dass sich die TVH-Fans den ersten offiziellen Auftritt der 1. Mannschaft nicht entgehen lassen und der Mannschaft in der Ettenheimer Herbert-König-Halle durch ihre Unterstützung den Rücken stärken.
- Details
Spielabsage: TVH gegen Baunatal
Das für Freitag, den 05.August, 19:30 Uhr vorgesehene Testspiel der 1. Mannschaft des TVH gegen den Drittligisten aus Baunatal (geplanter Austragungsort: Sporthalle Meißenheim) muß leider ausfallen, wie Goran Suton, Trainer der Baunatäler dem TVH mit Bedauern mitteilte.
- Details
TVH-Erste in höheren Sphären
Der TV Herbolzheim probte am Samstag den Höhenrausch zwischen den Bäumen in Bombach. Dabei zeigten sich einige Schweißperlen in luftiger Höhe, die man zuvor nicht erwartet hatte. Nach einem ersten Bierchen zu Beginn, folgte auch gleich der Rüffel der Teamleiterin, die einen anderen Durstlöscher gerne gesehen hätte. Letztendlich wurde kein Absturz vermerkt und der TV Herbolzheim ist damit auch für die hohen Plätze in der Tabelle gewappnet.
Ruhe und Konzentration waren im Wald von Bombach zu spüren. Die Spieler des TV Herbolzheim übten im Klettergarten, wie man sich trotz großer Hindernisse "oben" halten kann. Während die Verantwortlichen und verletzten Spieler auf festem Boden befanden, hatten die Jungs in den Bäumen viel zu tun. Der Spaß kam aber hierbei nicht zu kurz. Die Höhenangst einiger Spieler war schnell vergessen, da die "Baumprofis" mit Tipps den besten Weg ebneten.
Zufriedene Gesichter gab es daher beim gemeinsamen Grillabend auf dem Sportplatz in Herbolzheim, wo man sich noch angeregt über die Aktion im Klettergarten unterhielt. Handball-Server war mit der Kamera dabei und hat das Team beobachtet. Bilder werden noch eingestellt.
Einweisung durch die Teamleiterin