- Details
Es klingelte 50 mal in der Hütte der Singener Gäste
Der Tabellenletzte, die DJK Singen war im Spiel beim Tabellenzweiten in Herbolzheim chancenlos. Dies wurde bereits klar als 10 Minuten gespielt waren und der einheimische TVH schon mit 10:4 in Front lag. Als in der 15 Spielminute der TVH-Zug so richtig im Rollen war zeigte schon zu diesem frühen Zeitpunkt die Hallenuhr ein 10 Tore Führung der Einheimischen an. Die Brandstaeter-Sieben war den Gästen in allen Belangen überlegen und spielte, trotz der Überlegenheit über die gesamte Spielzeit hinweg "Voll Power". Beim Spielstand von 23:9 wurden die Seiten gewechselt.
Nach der Pause war der TVH-Zug sofort wieder aufgegleist und rollte unermüdlich auf das Gästetor zu. Die TVH-Abwehr stand weiterhin gut, wenngleich sich auch die einen oder anderen Nachlässigkeiten einschlichen. Allerdings hatte der TVH ja auch noch Hagen Feth im Kasten, der, wie sein Kollege Dennis Kurz in Hälfte eins, selbst klare Chancen der Singener zunichte machte. Der TVH-Coach wechselte durch, was aber dem Spielfluss keinen Abbruch tat. In der 40 Spielminute beim Stand von 34:14 hatte der TVH zwischen sich und den Gegner bereits 20 Tore Abstand gelegt.
Als gegen Spielende das Publikum skandierte "Wir woll'n die 50 sehn" war Stimmung in der Halle und als Dominik Gehring den Siebenmeter zum 50:23 Endstand einnetzte, kochte die Volksseele. "Na ja, was soll ich sagen, das Ergebnis spricht für sich selbst, die Gäste taten mir ehrlich gesagt fast schon leid" meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag nach dem Spiel. Die TVH-Erste hat die Vorgabe des Trainers "wenn irgend möglich etwas fürs Torverhältnis zu tun" vollumfänglich und fast gnadenlos umgesetzt.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Dominik Gehring 15/6, Eric Ziehler 14, Boris Hüglin 7, Sascha Ehrler 6, Manuel Mutschler 3, Jochen Reymann 2, Frank Reymann 2, Benjamin Rollinger 1
DJK Singen: Dominik Domin 9/3, Dominik John 4/1, Martin Domin 3, Markus Lindörfer 2, David Rattelmüller 2, Jens Svete 2, Kai Funke 1
- Details
TVH empfängt die DJK Singen
Am Samstag, den 5. November gastiert um 19:30 Uhr die 1. Herrenmannschaft der DJK Singen in der Breisgauhalle. Die Gäste vom Hohentwiel tun sich in dieser Saison äußerst schwer. Offensichtlich konnte man die Abgänge, welche man am Ende Runde 09/10 und der abgelaufenen Runde 10/11 zu verzeichnen hatte, bis dato nicht kompensieren, sodass der Gast der TVH-Ersten derzeit auf dem letzten Platz der Tabelle der Landesliga-Süd rangiert. Mit Matthias Güntert fehlt den Singenern verletzungsbedingt zudem noch der letztjährige Torgarant. Ein Lichtblick für die Gastmannschaft scheint die Rückkehr von Martin Domin in die Mannschaft zu sein, der sich am vergangenen Wochenende gleich als neunfacher Torschütze in das Team zurückmeldete.
Gerade weil der TVH nach dem klaren Sieg in Schramberg als Favorit in das Spiel gegen den Tabellenletzten geht, schien es in dieser Woche nicht unangebracht, dass der TVH-Coach seiner Truppe klar machte, dass es auch und gerade im nun anstehenden Spiel gilt, voll konzentriert zur Sache zu gehen. Das Spiel gegen die DJK darf auch keinen Fall leicht genommen werden. Oft genug gelang es dem vermeintlich Schwächeren, dem besser Platzierten ein Bein zu stellen, weil es beim Favoriten daran mangelte, mental die richtige Einstellung zum Spiel zu finden. Dies will die TVH-Erste vermeiden und unbedingt einen weiteren Heimsieg in der Breisgauhalle einfahren.
Die Spiele in der Breisgauhalle am Samstag, den 05.11.11:
11:20 Uhr: Mädchen D Bezirksklasse Nord: TVH : SG Bötzingen/March
12:30 Uhr: Mädchen C Bezirksklasse Nord: TVH : SG Frbg. St. Georgen/Zähringen
15:00 Uhr: C-Jugend Kreisklasse Nord: TVH : SG FT 1844/Kappel
16:20 Uhr: B-Jugend Südbadenliga: SG Kenzingen/Herbolzheim : TV Pfullendorf
17:40 Uhr: Damen Bezirksklasse: TVH : TB Kenzingen 2
19:30 Uhr: Herren Landesliga Süd: TVH 1 : DJK Singen 1
- Details
TVH gewinnt Spitzenspiel bei der SG Schramberg 1858 deutlich mit 28:20 Toren
Vor toller Kulisse, es waren gut 50 Herbolzheimer Fans angereist, entwickelte sich von Anfang an das erwartet spannende Spiel, sprich ein Spitzenspiel auf Augenhöhe. Nach 15 Minuten stand auf der Anzeigetafel ein vier zu vier und von da an übernahm der Tabellenzweite aus dem Breisgau die Kontrolle über das Spiel. Perfekt von TVH-Coach Brandstaeter auf die offensive Abwehr der Schramberger eingestellt, wurden von der TVH-Ersten die Angriffe vorgetragen und in der Abwehr arbeiteten die Rot-Schwarzen aus Herbolzheim als gutes Kollektiv. Dies war die Grundlage, dass der TVH bis zur 25. Spielminute auf 12:7 davon ziehen konnte. In dieser Phase versäumte der TVH, durch nicht zu Ende gespielte Spielzüge, den Sack zu zu machen. Beim Stand von 1213 schickte das routinierte Schiedsrichtergespann Flammel/ Muser die Spieler in die Kabinen zum Pausentee.
TVH-Coach Brandstaeter hat die Mannschaft in der Pause auf die gemachten Fehler hingewiesen. Die Vorgaben des Trainers für Hälfte zwo wurden von den TVH-Spielern dann von Anfang der zweiten Halbzeit an prompt umgesetzt und die Breisgauer stellten die Weichen Richtung Sieg. Dennis Kurz kam für Hagen Feth in den Kasten und eine noch aggressivere Abwehr half Kurz die ersten Bälle zu parieren. Der TVH konnte auf 17 :12 davon ziehen womit eine kleine Vorentscheidung gefallen war. Jetzt spielte der TVH schnörkellos und die Eickhoff-Truppe konnte nichts mehr entgegensetzen, sodass der Auswärtssieg, auch in der Höhe von 28:20, verdient war. Es war bisher das beste Spiel des TVH in dieser Saison und alle Spieler verdienen einen besonderes Lob. Jeder hat für den anderen gekämpft und es war eine geschlossene Einheit. Ein Dank geht seitens der TVH-Offiziellen auch an die vielen mitgereisten Fans die den TVH tatkräftig unterstützt haben.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Eric Ziehler 5,Sascha Ehrler 5, Jochen Reymann 5, Frank Reymann 5, Boris Hüglin 3/1, Jochen Kern 3, Dominik Gehring 2/2
SG Schramberg 1858: Tomas Fehrenbacher 9/4, Marius Romming 3, Julian Romming 2, Andreas Schleicher 2, Florian Schranzhofer 2, Benjamin Fehrenbach 1, Martin Füchter 1
- Details
Ligaknaller in der Kreissporthalle auf dem Sulgen
TVH reist zum Tabellenführer Schramberg
Ein Blick auf die derzeitige Landesligatabelle genügt. Der absolute Ligaknaller dieses Wochenendes wird am Samstag, den 29.10.11 um 20.00 Uhr in der Kreissporthalle auf dem Sulgen angepfiffen. Der TV Herbolzheim reist als Tabellenzweiter beim Klassenprimus an. Es besteht kein Zweifel, das die Heimmannschaft derzeit das Maß aller Dinge in der Landesliga ist. Bis dato konnte noch keine Mannschaft die SG Schramberg 1858 in Verlegenheit bringen. Ohne Zweifel würde die Brandstaeter-Sieben, die bereits zwei Verlustpunkte auf ihrem Konto aufweist, nach dem Spiel im Schwarzwald gerne punktgleich mit den Uhrenstädtern an der Tabellenspitze stehen. Dies wird allerdings kein leichtes Unterfangen werden. TVH-Pressesprecher Otmar Haag warnt vor allem vor der schnellen Spielweise der Uhrenstädter. Die Schramberger verfügen über eine ausgeglichene Mannschaft und haben mit Martin Füchter einen in der Landesliga gefürchteten Rückraumschützen in ihren Reihen. Es gilt allerdings auch die Kreise von Spielmacher Benjamin Fehrenbacher wirkungsvoll zu stören. "Wir brauchen und werden uns nicht verstecken" meinte TVH-Coach Jürgen Brandstaeter in dieser Woche und verweist darauf, dass der Druck das Heimspiel gewinnen zu müssen auf den Schwarzwäldern liegt. TVH-Abteilungsleiter Klaus Schubnell wünscht sich, dass eben so viele Herbolzheimer Handball-Fans die Mannschaft nach Schramberg begleiten wie dies bei den Spielen in der abgelaufenen Runde der Fall war. Zum Spiel setzt der TVH einen Bus ein. Abfahrt 17:00 Uhr an der Breisgauhalle. Fahrpreis 7,50 Euro.
- Details
TVH schlägt St. Georgen mit 31:21
Binnen der ersten zehn Minuten der zweiten Spielhälfte machte die TVH-Erste aus dem Halbzeitstand von 12:13 ein 19:13 und brachte sich so auf die Siegerstraße. Vor der Pause taten sich die Breisgauer schwer und fanden vor allem all zu oft in Daniel Zirn, dem ehemaligen TVH-Torhüter, der nun zwischen den Pfosten des TV St. Georgen steht, ihren Meister. Zu viel Freiheit hatte der Spielmacher der Gäste, Jonas Herrmann, der das schnelle Spiel der Uhrenstädter vor der Abwehr des TVH ankurbelte. In der 20. Spielminute, als der TVH mit acht zu sieben in Führung ging, hatte man zwei mal die Gelegenheit den Vorsprung auszubauen, doch auch diesem Ansinnen stand der ehemalige TVH-ler Daniel Zirn im Wege. So blieb es eng und als das gut leitende Gespann Frietsch/Kress aus Helmlingen die Mannschaften zum Pausentee bat, meinte so mancher Zuschauer zurecht, dass der TVH sich steigern müsse, um am Ende die Punkte in der Breisgauhalle behalten zu können. Anscheinend erfolgte durch TVH-Coach Brandstaeter die entsprechende Ansprache in der Pause.
Eine konzentrierte TVH-Abwehr vor dem Kasten von Dennis Kurz, der in der 2. Halbzeit das TVH-Tor hütete, und konsequent vorgetragene Angriffe ließen nun den TVH-Anhang jubeln. Jetzt zeigte der TVH das Gesicht, das man von einer Mannschaft erwartet, die sich auf die Fahne geschrieben hat bei der Vergabe der Meisterschaft ein Wort mitreden zu wollen. Anspiele an den Kreis, zu Ende gespielte Spielzüge und schnörkellosse Abschlüsse ließen die Bälle im gegnerischen Tor einschlagen. Die TVH-Erste präsentierte sich als Team und als in der 40. Spielminute die Gäste aus dem Schwarzwald ihr erstes Tor in der zweiten Spielhälfte markierten, hatte der TVH bereits 6 Tore zwischen sich und den Gegner gebracht. Die Schwarzwälder wirkten jetzt vor der TVH-Abwehr teilweise etwas hilflos, die Brandstaeter-Sieben spielte konzentriert weiter und behielt das Heft über den gesamten Rest der zweiten Spielhälfte in der Hand. Am Ende zeigte die Anzeigetafel in der Breisgauhalle einen 31:21 Heimsieg des TVH auch in dieser Höhe verdient war.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Erik Ziehler 9, Sascha Ehrler 6, Benjamin Rollinger 5, Jochen Reymann 2, Doninik Gehring 2/2, Manuel Mutschler 2, Frank Reymann 1, Boris Hüglin 1, Marco Teplica 1, Willi Gerbershagen 1, Luca Wettlaufer 1/1
TV St. Georgen: Jonas Herrmann 7/4, Jonas Hildebrand 4, Jan Linhard 3, Bernhard Lobmeier 3, Patrick Papke 2, Tobias Papke 1, Stefan Trunk 1
Eric Ziehler steuerte 9 Tore zum TVH Sieg bei
Sascha Ehrler im Anflug