- Details
TVH gewinnt gegen Gottmadingen mit 32:22
Dank für die Bilder an den handball-server
Eine bombenfest stehende TVH-Abwehr lies in den ersten zehn Minuten des Spieles kaum etwas zu. Die Gäste aus Gottmadingen rannten vergeblich an und fanden zunächst keine Mittel das Bollwerk vor dem Kasten von TVH-Torhüter Dennis Kurz zu knacken. Im Angriff verwertete der TVH in dieser Phase aber auch nicht alle sich bietenden Chancen, sodass es nach dieser Eröffnungsphase nur sechs zu eins für die Breisgauer stand. Die zweiten zehn Spielminuten gelang den Breisgauern im Angriff kaum etwas und man vergab auf TVH-Seite in dieser Phase 3 Würfe vom Siebenmeterpunkt. Während die Brandstaeter-Sieben binnen zehn Minuten nur zwei Tore erzielen konnte, was nicht zuletzt auch an guten Paraden des Gästetorhüters lag, kamen die Gäste auf acht zu fünf heran und waren damit auf Schlagdistanz. Dies war für die Breisgauer das Signal wieder etwas konzentrierter zu Werke zu gehen. Insbesondere Sascha Ehrler tat sich in dieser Phase dabei als Torschütze hervor und lies den Torabstand wieder etwas anwachsen. Beim Spielstand von 14:8 schickte das Gespann Burger/Leser die Mannschaften zur Halbzeitpause in die Kabinen.
Die Einheimischen kamen etwas konzentrierter aus der Pause. Im Angriff setzte Frank Reymann nun Akzente und seine Nebenleute Benjamin Rollinger und Boris Hüglin so ein, dass diese zu Toren kamen. Dabei vergaß er nicht das eine oder andere mal selbst dynamisch Richtung gegnerisches Tor zu gehen.
Florian Wöhrle musste für Sascha Ehrler aufs Feld, der sich in Hälfte eins leicht verletzt hatte und trug sich, ebenso wie Erik Ziehler, der nun ebenfalls mehr Wirkung entfaltete mehrmals in die Torschützenliste ein.
Die Sieben von Branne spulte nun ihr Programm herunter ohne zu glänzen. Insbesondere in der Abwehr zeigte man einige Schwächen, sodass der Gast zu teilweise einfachen Toren kam.
Am Ende stand ein an diesem Tag den Kräfteverhältnissen entsprechendes 32:22 auf der Anzeigentafel und der TVH feierte einen weiteren Heimsieg.
Dem Gast aus Gottmadingen muss bestätigt werden, das die Mannschaft zu keinem Zeitpunkt des Spieles den Eindruck erweckt hat, dass sie nicht alles daransetzen würde dem Spiel vielleicht doch noch eine Wende zu geben. Die Mannschaft aus dem Hegau hat in Herbolzheim gezeigt, dass man in den restlichen Spielen der Saison alles versuchen wird den drohenden Abstieg zu vermeiden. Das Restprogramm ist zwar nicht einfach, die Kampfkraft ist allerdings vorhanden.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Erik Ziehler 6, Boris Hüglin 5, Sascha Ehrler 5, Florian Wöhrle 4, Dominick Gehring 3/1, Frank Reymann 3, Benjamin Rollinger 3, Manuel Mutschler 2, Jochen Reymann 1
TV Gottmadingen: Sebastian Schubert 5, Jens Reuschel 5/1, Joachim Kania 4, Michael Huth 3, Adrian Fahr 3, Simon Kessler 1, Daniel Löffler 1
Erik Ziehler bei einem seiner 6 Tore
- Details
Der TV Gottmadingen gastiert in der Breisgauhalle
Weiterer Neuzugang beim TVH
Am Samstag, den 24.03.12 um 19:30 Uhr erwartet der TVH den TV Gottmadingen in der Breisgauhalle.
Der Aufsteiger aus dem Bezirk Hegau-Bodensee steht in der Tabelle sicherlich nicht da, wo er gerne stehen wollte. Wenn man auf Gästeseite auch nach dem ersten Rundenspiel in St. Georgen im Spielbericht noch festgestellt hatte, dass auch in der Landesliga nur mit Wasser gekocht würde, so muss man nun, 5 Spiel vor Rundenschluss sicher feststellen, dass das Wasser eben kochen muss, und dass Lauwarmes nicht genügt. Betrachtet man den Rundenverlauf der Gäste so ist festzustellen, dass einige Spiele nur knapp, mit ein oder zwei Toren verloren wurden und dass vielleicht mit etwas mehr Glück jetzt sicherlich nicht das Abstiegsgespenst umgehen würde.
Die Gästetruppe ist nicht gerade die jüngste, verfügt daher allerdings auch über Einiges an Erfahrung. Allerdings scheint da auch ein Problem der Mannschaft zu liegen, tut sie sich doch gerade gegen Mannschaften, welche ihre Angriffe schnell vortragen des öfteren etwas schwer.
Die Gottmadinger haben sich für die kommende Saison bereits die Dienste der beiden Singener Spieler Matthias Günthert und Dominik Domin von der DJK Singen gesichert und wollen mit diesen beiden Spielern sicherlich nicht in der Bezirksklasse spielen. Man ist also auf Gästeseite auf jeden Punkt angewiesen, um am Ende den Klassenerhalt zu schaffen.
Dies bedeutet, dass man nicht nach Herbolzheim kommt um auch nur einen der so wichtigen Punkte zu verschenken. Die Einheimischen werden daher auf eine Gästemannschaft treffen die um jeden Ball kämpfen wird. Doch auch der TVH braucht jeden Punkt um seinem Ziel, die Meisterschaft noch vor Rundenschluss in trockene Tücher zu bekommen, näher zu kommen.
"Wir wollen weiterhin in der heimischen Halle ungeschlagen bleiben und unserem Publikum ein schönes Handballspiel zeigen", meinte der TVH-Coach Jürgen Brandstaeter nach dem Abschlusstraining am vergangenen Donnerstag.
Die TVH Offiziellen hoffen darauf, dass auch in diesem Spiel das Herbolzheimer Handballpublikum die Mannschaft lautstark unterstützt damit am Ende ein weiterer Heimsieg verbucht werden kann und der Heimnimbus des TVH gewahrt bleibt.
Wie der Pressesprecher des TVH Otmar Haag verlautbarte, wird der ehemalige Konstanzer Drittligaspieler Marcel Heitvogt, der seit einem Jahr in Freiburg studiert und in der Saison 11/12 bei der HSG Freiburg agierte, in der kommenden Runde das Trikot des TVH tragen.
- Details
TVH siegt mit 40:18 beim Tabellenletzten in Singen
Wenn der TVH auch ohne die Verletzten Hagen Feth, Jochen Reymann und Manuel Mutschler antreten musste errang die Brandstaeter Sieben den 40:18 Auswärtssieg gegen das Tabellenschlusslicht quasi im Schongang. Die Grundlage für diesen Auswärtssieg wurde bereits in den Anfangsminuten der Partie gelegt. Eine konsequent deckende TVH-Abwehr brachte die Einheimischen fast zur Verzweiflung. Da durch die TVH-Deckung kein Durchkommen war endeten in diesen Minuten fast alle Singener Angriffe durch Zeitspielpfiffe des Schiedsrichtergespanns. Was die Hegauer trotzdem noch aufs TVH-Tor brachten war sichere Beute des TVH-Goalis Dennis Kurz. Nach 15 Spielminuten zeigte die Anzeigentafel einen Spielstand von eins zu zehn an und die wiederum in großer Anzahl mitgereisten TVH Fans brauchten sich bereits zu diesem Zeitpunkt keine Gedanken mehr zu darüber machen, ob der Tabellenletzte gegen den Tabellenersten eine Überraschung schaffen würde. Die Brandstaeter-Truppe spulte ihr Programm ab und die Heimmannschaft konnte sich bei den Gästeangreifern, die ein ums andere mal all zu lässig mit den sich bietenden Chancen umgingen, bedanken, dass man zur Halbzeit nicht höher im Hintertreffen lag.
In Spielhälfte 2 lies es der TVH etwas langsamer angehen. Man hielt die Singener trotz der Tatsache, dass das TVH-Motor auf eco-Betrieb umgestellt war, auf Distanz. Die letzten acht Spielminuten bekam der ehemalige Torhüter und jetzige Betreuer der Mannschaft Dirk Stramka noch etwas Spielpraxis zwischen den Pfosten, muss er doch für den Rest der Runde den verletzten Hagen Feth vertreten. Dirk machte seine Sache gut und der TVH blieb das 19. Spiel in Folge ohne Niederlage.
TV Herbolzheim: Erik Ziehler 12, Florian Wöhrle 7, Jochen Kern 5, Boris Hüglin 4/1, Dominick Gehring 4/1, Benjamin Rollinger 3, Sascha Ehrler 3, Luca Wettlaufer 2/1
DJK Singen: Dominick Domin 8/2, Thomas Schmieden 3, Kai Funke 3, Martin Domin 2, Markus Lindörfer 1, Dominik John 1
- Details
TVH beim Schlusslicht in Singen
Alles andere als ein Sieg des Tabellenführers beim Schlusslicht in Singen wäre wohl eine Überraschung. Dennoch sollte sich die TVH-Erste bewusst machen, dass die Singener Bären vor kurzem den TV St. Georgen abfertigten und bei der Eintracht in Freiburg die Zähne zeigten. Offensichtlich spielt die DJK derzeit befreit auf, besteht die Chance den Abstieg doch noch zu vermeiden nur noch rein rechnerisch.
„Wir dürfen auf keinen Fall aus Überheblichkeit gewonnenes Terrain verspielen," meinte TVH-Coach Brandstaeter und fordert von seiner Sieben sich mental darauf einzustellen, das Spiel in der Münchriedhalle nicht zu leicht zu nehmen.
TVH-Torhüter Hagen Feth, der sich im Abschlusstraining am Freitag vor dem Schrambergspiel die Außenbänder am Knöchel abriss wird in dieser Saison wohl nicht mehr im Kasten des TVH stehen und voraussichtlich wird auch Jochen Reymann nach seinem Jochbeinbruch im Spiel gegen Schramberg in Singen nicht zum Einsatz kommen.
Die TVH-Sieben wird also zusammenrücken müssen und die letzten 6 Saisonspiele nicht minder konzentriert, als die Spiele gegen vordere Mannschaften angehen. Der TVH sollte mit dem Sieg im Spitzenspiel gegen Schramberg im Rücken selbstbewusst an den Hohentwiel fahren, um dort einen weiteren Schritt in Richtung des angestrebten Saisonziels zu machen.
Der TVH setzt zum Spiel in Singen einen Bus ein. Abfahrt: 16.00 Uhr Breisgauhalle.
Anmeldung bei Thomas Mutschler Tel. 0160-8009070
- Details
"Das Spiel" entschied der TV Herbolzheim mit 35:31 für sich
(für die Bilder danken wir dem Handball-Server)
Trotz der Hiobsbotschaft am Samstagmorgen, dass sich TVH-Goali Hagen Feth am Freitag im Abschlusstraining die Außenbänder am Knöchel gerissen hatte und daher für den Rest der Saison ausfallen wird, trat ein selbstbewusster TVH vor gut gefüllter Breisgauhalle zum Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten, die SG Schramberg/Sulgen an. In den ersten fünf Spielminuten war Abtasten angesagt. Allerdings war bereits zu diesem Zeitpunkt zu sehen, dass beide Mannschaften wussten um was es geht. Die Breisgauer fanden als erste ihre Linie und konnten bis zur zehnten Spielminute auf acht zu fünf davonziehen. Doch auch die Uhrenstädter kamen auf Touren, glichen in Spielminute 15 zum 8:8 aus und gingen dann selbst innerhalb von drei Minuten mit 12:9 in Führung. In dieser Phase taten sich auf Seite der Uhrenstädter insbesondere der junge Marius Romming und Kanonier Martin Füchter hervor. Die Brandstaeter-Sieben verfiel ob der Führung der Gäste allerdings nicht in Lethargie. Es folgte eine äußerst konzentrierte Abwehrleistung des TVH und im Angriff des Tabellenführers liefen zu diesem Zeitpunkt insbesondere Boris Hüglin und Benjamin Rollinger zu toller Form auf, die mit ihren Torwürfen dem gegnerischen Torhüter keine Chance ließen. Die Schramberger haderten offensichtlich etwas damit, dass die Drei-Tore-Führung so schnell dahin war. Doch damit nicht genug. Der TVH legte in den letzten 5 Spielminuten der ersten Spielhälfte konsequent nach und ging mit einer 19:15 Führung in die Halbzeitpause.
Gästetrainer Klaus Eickhoff hatte sich in der Pause überlegt dem Angriffsdruck des TVH gleich von Beginn der zweiten Spielhälfte an mit einer offener agierenden Deckung zu begegnen. Dies Maßnahme war allerdings ein Schlag ins Wasser. Die frei werdenden Räume nutzten vor allem Sascha Ehrler und Erik Ziehler konsequent und erhöhten in den ersten drei Spielminuten der zweiten Spielhälfte auf 23:16 für den TVH. Jetzt spielte der Tabellenführer routiniert und lies sich auch nicht dadurch verwirren, das die Gäste noch zwei mal auf 3 Tore herankamen.
Mit gut laufenden Spielzügen behielten die Breisgauer das Spiel in der Hand und führten in der 53. Spielminute beim Spielstand von 33:27 wieder mit sechs Toren. Die letzten drei vier Spielminuten wurden vor einem begeistert applaudierenden TVH-Publikum zum Schaulaufen für die TVH-Erste, die letztendlich verdient dieses Spitzenduell mit 35:31 Toren gewann.
Beide Mannschaften hatten eine klasse Leistung gezeigt, die eines Spitzenspieles in der Liga würdig war. Der TVH hat sich für den Rest der Runde eine komfortable Ausgangslage geschaffen und es gilt, von Spiel zu Spiel denkend, dieses gewonnene Terrain nicht leichtfertig zu verspielen.
Ein Wehmutstropfen bleibt allerdings. TVH-Kreisläufer Jochen Reymann musste kurz vor Ende des Spieles, nach einem Zusammenprall mit einem gegnerischen Spieler mit Verdacht auf Jochbeinbruch ins Krankenhaus eingeliefert werden.
TVH-Pressesprecher Otmar Haag hofft darauf, dass nun, zum Rundenfinale hin, die Kranken- und Verletztenliste beim TVH nicht noch größer wird.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Erik Ziehler 11, Boris Hüglin 10/5 Sascha Ehrler 5, Benjamin Rollinger 3, Frank Reymann 2, Jochen Reymann 2, Luca Wettlaufer 1, Manuel Mutschler 1
SG Schramberg 1858: Martin Füchter 8, Florian Schranzhofer 5, Marius Romming 5, Marco Herrmann 5/3, Andreas Schleicher 4, Julian Romming 3, Thomas Fehrenbacher 1
Dennis Kurz in der TVH-Kiste