- Details
Der TVH tritt im Linzgau beim TV Pfullendorf an
Samstag, 23.02.19, 20:00 Uhr, Pfullendorf/Sporthalle am Jakobsweg
„Ein unbequemer Gegner“ meinte TVH-Coach Mario Reif kurz und bündig als er auf das letzte Spiel des TVH vor den „tollen Tagen“ angesprochen wurde. Der TVP ist bereits seit Jahren in der Landesliga und es gelang den Linzgauern fast immer, sich im vorderen Tabellendrittel festzusetzen. Diese Saison allerdings ist beim Team des TV Pfullendorf etwas Sand im Getriebe. Derzeit stehen die Gäste mit 11:23 Punkten auf Rang 11 der Tabelle und haben damit nur einen Punkt Abstand auf den Relegations- und deren drei auf einen direkten Abstiegsplatz. Die Mannschaft des Trainerduos Michael Schweikart/Holger Rupp zeigte bisher äußerst schwankende Leistungen und ist sicherlich weit hinter allen Erwartungen, die man in sie gesetzt hatte zurückgeblieben. Nicht zuletzt ist das auch darauf zurückzuführen, dass der TVP viele Verletzungen von für den TVP wichtigen Spielern zu beklagen hat. Dennoch, mit dem bereits in der Vorrunde reaktivierten Hoan Luu Duc und dem Shooter Eric Kempf verfügt der TVP über sehr starke Einzelspieler mit großen individuellen Fähigkeiten und mit Taha Yaren und Christopher Thews stehen zwei Könner zwischen den Pfosten der Linzgauer. Der TVH-Ersten steht also im anstehenden Auswärtsspiel ein erfahrener und kampfstarker Gegner gegenüber, der gerade aufgrund der Tabellensituation alles auf eine Karte setzen wird. Der TVH darf sich keinen Ausrutscher erlauben will man den zweiten Tabellenplatz nicht gefährden und wird daher die Zähler auf der Habenseite verbuchen wollen. Die TVH-Erste wird sowohl das Engagement und den Ehrgeiz der jungen Spieler als auch das abgeklärte Spiel und die Kampfkraft der Routiniers benötigen, um sich gegen die bekannt schwer zu knackende und nicht gerade zimperliche Abwehr der Gastgeber durchsetzen zu können. Das TVH-Team hofft, dass einige Handballfans die Gelegenheit nutzen und mit der Mannschaft mit dem Bus nach Pfullendorf reisen und dort für lautstarke Unterstützung sorgen.
Bus zum Spiel: Abfahrt an der Breisgauhalle 15:30 Uhr.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 23.02.2019:
18:00 Uhr A-Jugend: FT 1844 Freiburg AJ : SG Ken/Her AJ, Freiburg/Burdahalle
20:00 Uhr Herren: TV Pfullendorf 1 : TVH 1, Pfullendorf/Sporthalle am Jakobsweg
Sonntag 24.02.2019:
15:15 Uhr Frauen: HC Emmendingen Da : TVH Da, Emmendingen/Karl-Faller-Halle
- Details
Der TVH gewinnt gegen die SG Gutach/Wolfach
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 29:23 / (12:14)
Zu Beginn schien es, als ob die Partie gegen die SG Gutach/Wolfach ein Spaziergang für die TVH-Truppe werden würde. Routinier Sascha Ehrler erzielte mit einem Wurf aus der zweiten Reihe den Treffer zum 1:0 für den TVH und Patrick Hoch ließ nach schönen Zuspielen 3 Treffer von der Kreisposition folgen, sodass die einheimischen Breisgauer nach 6 Spielminuten mit 4:0 in Front lagen. SG-Coach Oliver Kronenwitter sah sich schon zu diesem frühen Zeitpunkt gezwungen eine Auszeit zu nehmen, die auch Wirkung zeigte. Ob es daran lag, dass die Gäste nun besser in der Abwehr standen oder daran, dass der TVH wegen der sehr einfachen ersten Minuten das Aufkommen des Gegners nicht zu ernst nahm bleibt der Spekulation überlassen. Tatsache ist, dass die Gäste aus dem Schwarzwald in die Partie hineinfanden und die 5:1-Führung des TVH bis zur 15.Spielminute in ein 5:6 umwandelten. Nicht gerade zündende Ideen im Angriff und wenig Zugriff in der Abwehr auf TVH-Seite führten dazu, dass der Tabellenzweite und der Tabellenvorletzte in der Folge auf Augenhöhe agierten. Auf TVH Seite waren es Timo Hoch und je zweimal Yannik Guth und Erik Ziehler, die immer wieder ausglichen oder vorlegten, sodass sich bis zum 10:10 in der 23.Spielminute keines der beiden Teams entscheidende Vorteile verschaffen konnte. Dann allerdings gingen die Gäste durch zwei Toren durch Manuel Schmid und einem Treffer durch Mike Lehmann mit 13:10 in Führung was für die SG Gutach/Wolfach erstmals einen 3-Tore-Vorsprung bedeutete. Die letzten beiden TVH-Tore im 1.Spielabschnitt erzielten Erik Ziehler und Sascha Ehrler, sodass man beim Halbzeitpfiff der beiden gut leitenden Unparteiischen Gerd Ziegler und Frank Schneider aus Nonnenweier und Ottenheim mit einem 12:14 in die Pause ging. Nach Wiederanpfiff zeigte sich die TVH-Abwehr konzentrierter als in Durchgang eins. Über die gesamte zweite Hälfte bekam man vor allem die Gästespieler Manuel Schmid und Lukas Glunk besser in den Griff, die beide in Hälfte 2 jeweils nur noch 2 Treffer markieren konnten. Nachdem Sascha Ehrler auch den ersten Treffer des zweiten Spielabschnittes erzielte wandelte der TVH den Pausenrückstand durch je zwei weitere Tore von Erik Ziehler und Frank Reymann bis zur 35. Spielminute in eine 17:16 Führung um. In der Folge blieb es allerdings eng und die Führung wechselte noch zweimal. Entscheidend allerdings, dass mit zunehmender Spieldauer das Gästeteam sichtlich nachließ, das TVH-Team allerdings konzentrierter zu Werke ging und dadurch die Oberhand in der Partie gewann. TVH-Goalie Frank Klomfaß parierte in der 37. und 41.Spielminute je einen Siebenmeter der Gäste und hielt damit sein Team nicht nur im Spiel, sondern verschaffte ihm damit auch mentale
- Details
Die SG Gutach/Wolfach gastiert beim TV Herbolzheim
Samstag 16.02.19, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Es ist schon etwas verwunderlich, dass der letztjährige Dritte der Landesliga Süd, die SG Gutach/Wolfach in dieser Saison als Tabellenvorletzter und damit mit großen Abstiegssorgen zum Spiel in der Breisgauhalle in Herbolzheim antritt. Verwunderlich deshalb, weil sich am Kader des Teams aus dem Schwarzwald gegenüber der Vorsaison kaum etwas geändert hat, ja sogar das Kronenwitter-Team etwas breiter als in der vergangenen Saison aufgestellt ist. Auch Gerade weil es in diesem Spiel aber für die Gäste um viel geht wartet auf die TVH-Erste im ersten Heimspiel des Jahres 2019 eine nicht gerade einfache Aufgabe. Die Partie gegen die Schwarzwälder wird sicherlich alles andere als ein Spaziergang für die TVH-Erste werden. Im Hinspiel, das der TVH knapp mit 28:27 gewinnen konnte, war es die konsequente und manchmal auch rustikale Abwehrarbeit der SG, die dem TVH-Team Probleme bereitete. Wenn sich das Team von Coach Oliver Kronenwitter auch und vor allem durch seine Ausgeglichenheit auszeichnet, gilt es für die TVH-Abwehr insbesondere die Kreise der Haupttorschützen der SG Gutach/Wolfach, Lukas Glunk, der beiden Namensvettern Tobias Aberle „Schüssele“ und „Steigerbauer“, sowie von Matthias Klotz, Manuel Schmid und Mike Lehmann zu stören. Insbesondere den dynamischen und wurffreudigen Lukas Glunk, der bereits 87 Feldtore auf seinem Torkonto verbuchen kann, wird man an die kurze Leine legen müssen. Die Verantwortlichen auf der TVH-Bank werden also in diesem Spiel eine konsequente und engagierte Abwehrarbeit von ihrer Truppe einfordern. Der TVH-Abwehrverband muss ballorientiert arbeiten und durch ständiges Verschieben die Räume für den gegnerischen Angriff eng machen. Im Angriffsspiel gilt es sich die Chancen geduldiger herauszuspielen und die sich bietenden Einwurfmöglichkeiten kaltschnäuzig zu verwerten. Die TVH-Angreifer werden vermehrt den direkten Weg zum gegnerischen Tor suchen müssen, auch wenn man weiß, dass die Gäste für eine zupackende und nicht gerade zimperliche Abwehrarbeit bekannt sind. Nach der Niederlage gegen die HU Freiburg und den damit verbundenen Verlust der Tabellenführung hat sich die TVH-Erste am vergangenen Samstag mit einem Kraftakt beim Tabellendritten TV Ehingen den Frust von der Seele gespielt und denkbar knapp in letzter Sekunde das Spitzenspiel mit 32:31 für sich entschieden. Dieser wichtige Auswärtssieg und der damit hergestellte 4 Punkte-Abstand auf die Ehinger ist aber nur etwas wert, wenn das TVH-Team im Spiel gegen die SG Gutach/Wolfach nachlegt. Die Mannschaft um Kapitän Florian Troxler und die TVH-Offiziellen hoffen darauf, dass am ersten Heimspieltag in diesem Jahr viele Herbolzheimer Handballfans in die Breisgauhalle kommen und dort für lautstarke Unterstützung sorgen, damit zwei Punkte auf der Habenseite der Galurastädter verbucht werden können und bei der anschließenden Kölsch- und Schlagerparty im Foyer der Breisgauhalle gute Stimmung herrscht.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 16.02.2019:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
15:20 Uhr Mädchen D: SG Ken/Her MäD : Alem. Zähringen MäD
16:35 Uhr C-Jugend: SG Ken/Her CJ : TV Bötzingen CJ
18:00 Uhr Herren: TVH 2 : FT 1844 Freiburg 2
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : SG Gutach/Wolfach 1
Anschließend: Kölsch- und Schlagerparty
Auswärtsspiele:
13:30 Uhr Mädchen A: SG Köndr./Ten. MäA : SG Ken/Her MäA, Teningen/Ludwig-Jahn-Sporthalle
14:30 Uhr E-Jugend: Alem. Zähringen E1J : SG Ken/Her E1J, Freiburg-Zähringen/Jahnhalle
14:40 Uhr D-Jugend: SG Waldk./Denzl. D2J : SG Ken/Her DJ, Waldkirch/Kastelberghalle
17:50 Uhr Frauen: HBL Heitersheim Da : TVH Da, Heitersheim/Malteserhalle
Sonntag 17.02.2019:
12:50 Uhr Mädchen E: TuS Oberhausen MäE : SG Ken/Her MäE, Rheinhausen/Rheinmatthalle
13:30 Uhr E-Jugend: HG Müllh./Neuenb. EJ : SG Ken/Her E2J, Neuenburg/Sporthalle Zähringer-Schule
- Details
Die TVH-Erste klaut die Punkte beim TV Ehingen
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 31:32 / (17:15)
Am Ende jubelten die Gäste aus Herbolzheim, die mit dem knappen 32:31 Erfolg über den TV Ehingen Revanche, für die zu Rundenbeginn unverständliche Hinspielniederlage, in der der TVH in der zweiten Spielhälfte eine 6 Tore-Führung verspielte, genommen hatten.
Die Partie begann ausgeglichen. Dem jeweiligen Führungstreffer der Gastgeber folgte immer prompt ein Treffer durch die TVH-Sieben. Das Spielchen „Tor TVE, Tor TVH“ fand erst in der 15.Spielminute ein Ende, als der Ehinger Gaie den Treffer zum 10:8 markierte und damit die Gastgeber erstmals mit 2 Toren in Führung brachte. Doch dies bedeutete keine fundamentale Wende im Spielverlauf. Kaum 2 Spielminuten später markierte Erik Ziehler, der an diesem Tag mit 12 Toren bester Werfer des Spieles war, den Ausgleichstreffer zum 10:10. Allerdings wollte es dem TVH nicht gelingen selbst vorzulegen. Die Abwehr stand nicht so kompakt wie gewohnt, sodass sich für den Gastgeber zum Teil wahre Scheunentore auftaten, was die Ehinger natürlich nutzten, um den Ball im Gehäuse des TVH unterzubringen. So blieb die Partie eng und spannend, was man ja auch von einem Spiel, in dem sich der Tabellenzweite und -dritte gegenüberstehen erwarten konnte. Beim Stand von 17:15 wurden die Seiten gewechselt. In der TVH-Kabine schworen sich die Breisgauer darauf ein es im zweiten Spielabschnitt besser machen zu wollen. Der hochmotivierte Team-Kapitän Florian Troxler und der Routinier Sascha Ehrler puschten die Mannschaft immer wieder nach vorne was auch Erfolg zeigte. Troxler selbst erzielte in der 36.Minuten die erste TVH-Führung zum 18:19. Die Hoffnungen, des
- Details
Der TV Herbolzheim gastiert beim Tabellendritten in Ehingen
Samstag 09.02.19, 20:00 Uhr, TV Ehingen 1 : TVH 1, Ehingen/Eugen-Schädler-Halle
Die Vorzeichen für das Spiel zwischen dem TV Ehingen und dem TV Herbolzheim sind klar. Beide Kontrahenten müssen punkten, will man im Kampf um einen der ersten beiden Tabellenplätze nicht an Boden verlieren. Und wieder spielt, wie im Spiel am vergangenen Wochenende, der direkte Vergleich der beiden Teams eine Rolle. Hatte der TVH im Heimspiel gegen die HU seinen 6 Tore-Vorsprung auf 2 zusammenschmelzen lassen und daher aufgrund des direkten Vergleiches gegen die HU nun mit gleicher Punktzahl das Nachsehen, so war dies im Heimspiel gegen die Ehinger noch eklatanter. Ein 6 Tore-Vorsprung des TVH wandelten die Ehinger in den letzten Spielminuten noch in einen 26:25 Auswärtssieg um. Die TVH-Erste sollte daher im Spiel am Samstag in der Ehinger Eugen-Schädler-Halle Motivation genug haben, um auf Revanche für diese unnötige aber empfindliche Heimniederlage zu sinnen. Dem Ehinger Trainer Florian Maier steht ein Team mit viel Erfahrung zur Verfügung. Der ehemalige polnische Erstligaspieler Lukas Stodtko ist die Leaderfigur des Ehinger Teams. Dem Eigengewächs Jonas Schmidt sagen viele Handballexperten aus dem Bodenseeraum eine große Zukunft voraus und mit dem Rumänen Doru Ionut Hosu wird den Ehingern auch wieder der gegen die HU Freiburg und den TuS Ringsheim gesperrte etatmäßige Kreisläufer zur Verfügung stehen. Bastian Dannenmayer, der seit dieser Saison die Farben der Ehinger trägt, stand bereits in Diensten beim Drittligisten HSG Konstanz, der HSG Mimmenhausen/Mühlhofen, bei der SG Allensbach/Dettingen und zuletzt beim Oberligisten TuS Steißlingen und war im Spiel am vergangenen Wochenende in Ringsheim mit 8 Toren bester Torschütze des TVE. Die Kader des TV Ehingen liest sich ohnehin wie ein „Who i who“ des Handballs im Bodenseeraum. Beck, Merk, Kiyci, Galic, Gaie, Ilgenstein, Güntert und Schädler, alles Namen die man im Bezirk Hegau/Bodensee kennt. Dass die Ehinger in dieser Saison etwas reißen wollen unterstreicht nicht zuletzt die Tatsache, dass in der Winterpause ein weiterer Neuzugang gemeldet wurde. Mit Simon Gessler kam vom Sportclub Frauenfeld aus der 1. Schweizer Liga ein Linkshänder zum TVE der sowohl auf der Rechtsaußenposition als auch im Rückraum rechts eingesetzt werden kann. Dem TVH steht ohne Zweifel in Ehingen eine schwierige Aufgabe bevor. Das Heimteam steht mit seinen großen und bulligen Spielern in der Abwehr sehr kompakt, sodass sich der TVH-Angriff sich etwas einfallen lassen muß, um an den nicht gerade zimperlich agierenden Abwehrrecken des TVE vorbei zu kommen. Trotz oder gerade wegen der Niederlage gegen die HU Freiburg am vergangenen Wochenende geht die TVH-Erste mit hoher Motivation und Kampfeswillen in die Partie in der Eugen-Schädler-Halle in Ehingen. „Wir wollen an die guten Leistungen der Vorrunde anknüpfen und lassen uns nicht kirre machen“ meinte Mannschaftskapitän Florian Troxler und erwartet, dass sowohl alle Routiniers als auch die jungen Wilden sich gegen den TV Ehingen „voll reinhängen.“ Wenn auch die Reise nach Ehingen relativ weit ist hofft das gesamte Team, dass viele Herbolzheimer Fans die Gelegenheit nutzen, die Mannschaft im eingesetzten Bus nach Ehingen zu begleiten, denn stimmgewaltige Unterstützung wird notwendig sein, damit die TVH-Erste in Ehingen bestehen kann.
Bus zum Spiel: Abfahrt 16.30 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 09.02.2019:
20:00 Uhr Herren: TV Ehingen 1 : TVH 1, Ehingen/Eugen-Schädler-Halle
20:00 Uhr Herren: TG Altdorf : TVH 2, Ettenheim/Herbert-König-Halle
Sonntag 10.02.2019:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
10:00 Uhr D-Jugend: SG Ken/Her DJ : TV Bötzingen DJ
11:10 Uhr Mädchen C: SG Ken/Her MäC : TV Bötzingen MäC
12:30 Uhr A-Jugend: SG Ken/Her AJ : HSV Schopfheim AJ




