• Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BzOL
      • Torschützen
      • Berichte
    • Damen
      • Tabelle F-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen C
      • Tabelle wJC-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wJD-BzL
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wJE-RF
      • Berichte
    • A-Jugend
      • Tabelle mJA-BzOL
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mJB-OL
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mJC-OL
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gJD-BzOL
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gJE-RF
      • Tabelle gJE-TF-N
      • Berichte
    • Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • 3. Mannschaft
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen B
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • Förderkreis
    • TVH Gesamtverein
    • Anträge
    • Kontakt
    • Vorstand
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 08. November 2010

TVH bleibt weiterhin ungeschlagen

Es dauerte genau neun Minuten bis die Sieben von TVH-Coach Thomas Welle das Heft in die Hand nahm und dem Spiel gegen die HG Müllheim/Neuenburg ihren Stempel aufdrückte. Zuvor hatten die Gäste besser ins Spiel gefunden und waren mit drei zu eins in Führung gegangen. Nach dem vier zu vier Ausgleichstreffer legten die Galurastädter einen Zwischenspurt ein und zogen bis zur 20. Spielminute auf 14:7 davon. Die HG-ler agierten in dieser Phase im Angriff hilflos, was allerdings vor allem daran lag, dass die Welle-Sieben kompakt in der Abwehr stand und kaum Gästechancen zuließ. Kamen dennoch Bälle in Richtung TVH-Gehäuse durch, wurden diese Beute des hervorragend haltenden TVH-Goalies Daniel Zirn. Wenn es in der Restspielzeit bis zum Pausenpfiff auf TVH-Seiten etwas zu bemängeln gab, dann war dies die mangelnde Chancenauswertung, was letztendlich dazu führte, dass die Gäste bis zum Halbzeitpfiff auf 17:13 verkürzen konnten.

Nach dem Anpfiff des zweiten Spielabschnittes durch das Gespann Muser/Buri verschaffte sich der TVH gleich wieder einen 6 Tore Vorsprung . Beim Spielstand von 23:17 in Spielminute 40 läutete die TVH-Truppe die entscheidende Phase des Spieles ein. Klasse Anspiele an den Kreis durch die Rückraumspieler des TVH versetzten Kreisläufer Jochen Reymann das eine ums andere Mal in die Lage seine knallharten Schüsse im Gästegehäuse unterzubringen und so erzielte der TVH binnen 5 Spielminuten einen zehn Tore Vorsprung. Im Gefühl des sichern Sieges lies bei den Herbolzheimer Spielern allerdings wieder die Konzentration nach. Eigenwillige und hastige Abschlüsse der Angriffe verfehlten ein ums andere mal ihr Ziel was den Gästen ermöglichte, den Spielstand wieder etwas ansehnlicher zu gestalten. Hektik kam in den letzten 10 Spielminuten nach einem Foul von Benjamin Leopold an Frank Reymann auf, für das Leopold nach Unmutsäußerungen 4 Minuten vom Platz gestellt wurde. Plötzlich standen beide Mannschaften nur noch mit drei oder vier Feldspielern auf dem Spielfeld. Nach einem Foul von Sven Freese sah dieser den roten Karton, weil er nach Angabe des Schiedsrichters diesen beleidigt haben soll. Auch HG-Coach Martin Heiler musste für die letzten Spielminuten den Platz auf der Bank mit einem Platz in den Zuschauerrängen tauschen. So endete das Spiel, das als nicht ungewöhnlich hart bezeichnet werden kann, in fahrigen fünf letzten Spielminuten.
Der TVH bleibt mit diesem 35:29 Sieg Tabellenerster und bestreitet am kommenden Wochenende das Spitzenspiel der Landesliga bei der HSG Schramberg/Sulgen.
Die Torschützen:
TV Herbolzheim: Jochen Reymann 9, Erik Ziehler 6, Willi Gerbershagen 6, Jochen Kern 5/2, Boris Hüglin 3/1, Frank Reymann 3, Manuel Mutschler 1, Nils Wiedemann 1, Andy Kunzer 1; HG Müllheim/Neuenburg: David Dinse 8/6, Sebastian Fünfgeld 6, Sven Freese 4, Rick Holzer 4, Stephan Fünfgeld 3, Florent Fischer 2, Jonas Dinse 1, Andreas Kößler 1
 
alt
Sprungeinlage: Jochen Reymann zieht durch
Details
Veröffentlicht: 04. November 2010

Bleibt`s für den TVH bei makelloser Heimbilanz?

HG Müllheim/Neuenburg gibt Visitenkarte in der Breigauhalle ab

Mit drei Siegen und einem Remis war die HG Müllheim/Neuenburg in die Saison gestartet und alle Handballfachleute glaubten, dass der Aufsteiger die Landesliga aufmischen würde. Drei Niederlagen in Folge relativierten die Saisonanfangsleistung, sodass die Mannschaft nun auf Tabellenplatz sieben in der Tabellenmitte rangiert.
"Es heißt auf der Hut sein" meint TVH Coach Welle, der davon ausgeht, dass das Team von Martin Heiler die Negativserie unbedingt stoppen will.
Fortführen möchte der TVH seine Siegesserie und sich vor dem absoluten Spitzenspiel beim Tabellenzweiten in Schramberg am 13. November mit einem Heimsieg gegen Müllheim/Neuenburg die optimale Ausgangslage verschaffen. Ein besonderes Augenmerk wird die Welle-Sieben auf die beiden Gästespieler Sebastian und Stefan Fünfgeld werfen müssen, die mit Abstand die gefährlichsten Schützen der HG sind. Einen weiteren Heimsieg wünscht sich TVH-Pressesprecher Otmar Haag, zumal am Heimspieltag am Samstag auch der Empfang für die Sponsoren des TVH stattfindet.
Der Förderkreis Handball des TVH feiert sein 20-jähriges Bestehen und hat auf 18.00 Uhr die Unterstützer des Vereines ins Foyer der Breisgauhalle eingeladen.
Spielbeginn Samstag, der 06.11.10 um 19:30 Uhr in der Breisgauhalle
Details
Veröffentlicht: 31. Oktober 2010

TVH bringt 2 Punkte aus dem Wiesental in den Breisgau

Die Führung wechselte laufend, im Spiel des TVH bei den Brombachern. Es gelang während der ersten Spielhälfte keiner der beiden Mannschaften einmal einen Zwei-Tore-Vorsprung zu erzielen. Der Gast aus dem Breisgau brachte insbesondere in der Abwehr, die vor Wochenfrist im Spiel gegen Waldkirch/Denzlingen noch als Prunkstück bezeichnet werden konnte, kaum ein Bein auf den Boden. Vielleicht war die 15. Spielminute bereits spielentscheidend, als der Haupttorschütze der Wiesentäler, David Schneider den roten Karton sah. Dies im Übrigen völlig zurecht, holte er doch bei einem schnellen Gegenangriff den TVH-Spieler Manuel Mutschler durch Ziehen am Trikot von den Beinen. Dem TVH gelang es allerdings nicht diese Situation auszunutzen und das Fehlen der sonst üblichen Schneidertore in einen eigenen Vorsprung umzuwandeln. Beim Spielstand von 17:17 wurden die Seiten gewechselt.
Auch zu Beginn er zweiten Spielhälfte war dem TVH nicht anzusehen, dass die Halbzeitworte von Coach Thomas Welle auf guten Nährboden gefallen waren. Hastige Abschlüsse und für den Gegner gut zu nutzende Lücken in der Abwehr blieben weiterhin das Marenzeichen des TVH. Aber auch die Gastgeber konnten die nicht gerade überzeugende Leistung des TVH in Tore ummünzen.
Entscheidend absetzen konnte sich der Gast aus dem Breisgau erst in der letzten Viertelstunde der Partie, als man auf 26:29 davonzog und damit erstmals drei Tore vorlegen konnte.. Als dann auch noch der Brombacher Spieler Dirk Kalinowski wegen eines Foulspiels in der 52 Spielminute per roter Karte von den Schiedsrichtern in die Kabinen geschickt wurde war das Spiel gelaufen. Der TVH lies sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen.  Neun Ziehler Tore und ebenfalls neun Tore von Jochen Reymann waren sprichwörtlich die halbe Miete beim 36:31 Auswärtssieg des TVH.  
Die Torschützen:
TV Herbolzheim: Erik Ziehler 9, Jochen Reymann 9, Boris Hüglin 7/2, Jochen Kern 4/4, Frank Reymann 3, Manuel Mutschler 2, Willi Gerbershagen 1, Roman Rotzinger 1.
TV Brombach: Dirk Kalinowski 10/4, Dominik Brand 5, Lucas Hopp 4, David Schneider 4, Benjamin Dietzig 3, Stefan Gerdt 2, Dominik Siede 2, Stephan Weber 1

Details
Veröffentlicht: 27. Oktober 2010

TVH im Wiesental beim TV Brombach zu Gast

Der TV Brombach ist am Samstag Gastgeber des TVH, der als Tabellenführer nach Lörrach anreist. Die Wiesentäler hatten zu Rundenbeginn als Saisonziel Platz 1 bis 3 ausgegeben, konnten aber zunächst diesem eigenen Anspruch nicht genügen. Allerdings hat sich die Mannschaft zwischenzeitlich gefangen und kommt langsam in Fahrt.
Dies belegt der zuletzt am vergangenen Samstag bei der HG Müllheim/Neuenburg erreichte Auswärtssieg. Die Brombacher werden es dem TVH am Samstag nicht leicht machen. Mit Patrick Schneider, der zur Zeit Platz 2 der Torschützenliste der Landesliga belegt, verfügen die Lörracher Vorstädter über einen Top-Rückraumschützen und auch Dirk Kalinowski ist in Sachen "Wurfgewalt" kein unbeschriebenes Blatt. Die Welle-Sieben, als Gejagter der Liga, wird also auf der Hut sein und das Spiel von Beginn an konzentriert angehen.
Die Heimstärke der Brombacher ist berühmt berüchtigt und gerade der TVH hat bereits schon unangenehme Erfahrungen im Wiesental gemacht. Dennoch, "Geschichte ist Geschichte und sollte uns in der derzeitigen Situation nicht beschäftigen," meinte der TVH-Übungsleiter Thomas Welle. Zu was die Mannschaft fähig ist, war im Spiel gegen Waldkirch/Denzlingen zu sehen und es geht nun darum, diese Leistung auch weiterhin abzurufen. Gelingt dies am Samstag in der Wintersbuckhalle in Lörrach nur annähernd, so hat der TVH durchaus die Chance am darauf folgenden Samstag, an dem die HG Müllheim/Neuenburg in der Breisgauhalle erwartet auch weiterhin als Tabellenführer aufzulaufen.
Es wäre wichtig und Toll, wenn einige Fans die Mannschaft nach Lörrach begleiten würden, um ihr in der Wintersbuckhalle, wo das Spiel um 20.00 Uhr angepfiffen wird, den Rücken zu stärken. 

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2010

TV Herbolzheim überrollt SG Waldkirch/Denzlingen 

Es hat Seltenheitswert, das Lächeln von TVH-Coach Thomas Welle. Aber diesmal zauberte seine Mannschaft dieses Lächeln in sein Gesicht, denn seine Sieben bot eine Gala-Vorstellung gegen den Mitfavoriten aus der Kandelstadt. Mit einer agilen Deckung, welche immer auf den Beinen und damit am Gegner war, verschaffte sich der TVH von Spielbeginn an Respekt und führte nach zehn Spielminuten bereits mit sieben zu drei Toren. Geradezu überrollt wurde der Gast von den fein säuberlich vorgetragenen TVH-Angriffen, den durchdachten Kombinationen vor der gegnerischen Abwehr, sowie den genauen und  tollen Anspielen an den Kreis, welche die gegnerischen Abwehr, ein ums andere mal vor unlösbare Aufgaben stellten. So war es auch nicht verwunderlich, dass die Einheimischen bereits in Spielminute 20 mit zwölf zu fünf Toren führten. Als das ohne Fehl und Tadel leitende Schiedsrichtergespann Leander Buri / Robert Fautz aus Elgersweier beim Spielstand von fünfzehn zu acht die beiden Mannschaften in die Kabine schickten war die gute Vorstellung der Welle-Sieben bei den TVH-Fans Pausenthema.
Die Anhänger der Gäste mussten sich allerdings fragen wie die Kandelstädter, bei dieser Spielweise des TVH, Zählbares aus der Breisgauhalle entführen wollten. Der Verlauf der zweiten Spielhälfte glich dem der ersten Halbzeit.  Die Einheimischen beherrschten das Spiel und ließen zu keinem Zeitpunkt Zweifel daran aufkommen, dass der TVH nach diesem Match den Platz als Sieger verlassen würde. Eine geschlossene Mannschaftsleistung sowohl in Abwehr als auch Angriff und ein glänzend aufgelegter Daniel Zirn im Gehäuse des TVH, ließen das Spitzenspiel der Liga an diesem Tag zu einer einseitigen Sache werden. Dass es fast noch ein Debakel für die Kandelstädter wurde lag vor allem daran, dass die Herbolzheimer zu keinem Zeitpunkt des Spiels zurücksteckten und so in den letzen zehn Spielminuten den  Siebentorvorsprung auf 13 Tore hoch schraubten.
Der 39:26 Sieg des TVH ging auch in dieser Höhe völlig in Ordnung, sodass die heiteren Gesichtszüge von Trainer Thomas Welle nach dem Spiel durchaus berechtigt waren.
Die Torschützen:
TV Herbolzheim: Erik Ziehler 8, Boris Hüglin 7, Jochen Reymann 7, Frank Reymann 5, Willi Gerbershagen 5, Jochen Kern 5/3, Nils Wiedemann 1, Manuel Mutschler 1
SG Waldkirch/Denzlingen: Fabian Strübin 9/2, Sebastian Strübin 5/1, Felix Faller 4, Jan Disch 2, Karsten Zank 2, Dominik Gehring 1, Patrick Hoch 1, Thomas Bludau 1, Max Vogt 1

alt

Willi Gerbershagen trug sich 5 mal in die Torschützenliste ein

  1. SG Waldkirch/Denzlingen gastiert beim TVH
  2. TVH Motor stottert hält aber bis zur Ziellinie
  3. Kurzmeldung: TVH erreicht 3. Pokalrunde
  4. TVH bestreitet Lokalderby beim Aufsteiger Altdorf
  5. TVH behält Oberhand gegen Angstgegner Todtnau

Seite 150 von 192

  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • Alle SG-Spiele
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL