- Details
TVH auch in Todtnau erfolgreich
Die Steilvorlagen, welche die unmittelbaren Konkurrenten um den Relegationsplatz Zähringen und Pfullendorf dem TVH durch ihre Niederlagen am vergangenen Samstag gaben, wollte der TVH am Sonntag in Todtnau unbedingt nutzen und mit einem Sieg den 3 Punkte Vorsprung festigen. Hoch motiviert begann die TVH-Erste daher ihr Spiel in der Todtnauer Silberberghalle, ging auch gleich zu Beginn mit zwei zu Null in Führung und erhöhte durch ständigen Druck auf das Todtnauer Tor bald auf fünf zu zwei. Doch die Todtnauer ließen nicht locker und blieben immer auf Schlagsdistanz zum TVH.
Beim Spielstand vom 15:12 für die Gäste aus dem Breisgau wurden die Seiten gewechselt. Auch zu Beginn der zweiten Spielhälfte änderte sich nicht viel. Todtnau blieb dran und nach 40 Minuten betrug beim Spielstand von 19:16 für den TVH der Vorsprung immer noch nur drei Tore wie zur Halbzeit. Dann aber zog der TVH das Tempo an und legte einen Zwischenspurt ein. Ein guter Dennis Kurz zwischen den TVH-Pfosten und schnell vorgetragene Angriffe führten dazu, dass es nach 53 Spielminuten 29:20 für Herbolzheim stand und das Spiel damit eigentlich gelaufen war. Die Breisgauer schalteten danach einen Gang zurück sodass der TV Todtnau bis zum Endstand von 32:27 für die Rot/Schwarzen aus Herbolzheim noch etwas Ergebniskosmetik betreiben konnte.
Ohne den verletzten Jochen Reymann und Jochen Kern stellten sich Führungsspieler wie Frank Reymann, Boris Hüglin und der ebenfalls angeschlagene Erik Ziehler voll in den Dienst der Mannschaft, der man an diesem Tag insgesamt ein Lob ausstellen muss, zumal sich in der 50. Spielminute auch noch der treffsichere Willi Gerbershagen verletzte und vom Platz musste.
Die Torschützen des Spieles: TV Herbolzheim: Erik Ziehler 8, Willi Gerbershagen 8/1, Boris Hüglin 7, Frank Reymann 5, Malte Sauer 2, Manuel Mutschler Mutschler 1, Marco Teplica 1
TV Todtnau: Nikolai Thoma 9, Florian Liedtke 4/1, Mendim Hakaj 3/1, Marc-Andre Müller 3/1, Daniel Wunderle 2, Jens Dutschke 2, David Gerspacher 2, Daniel Gerspacher 1, Sören Hillger 1
- Details
Günther Sinz coacht zukünftig die TVH-Erste
Nun also leitet Sinz die Geschicke des TV Herbolzheim. Sicherlich keine leichte Aufgabe, der sich der 54-jährige Sonderschullehrer stellt. Zum einen nicht leicht, weil es in Herbolzheim Diskussionen um die Entlassung seines Vorgängers Thomas Welle gab, den Sinz selbst kennt und schätzt, zum anderen, weil die Ansprüche des TVH sicherlich groß sind, nachdem man schon in den vergangenen Runde den Aufstieg als Ziel propagiert und nicht erreicht hatte. Aber gerade das ist es auch was Sinz reizt.
Der Verein gibt sich nicht mit dem Erreichten zufrieden, will mehr und hält daran fest. Dabei wird sich zeigen was diese Saison noch machbar ist. „Es ist sicherlich nicht die idealste Voraussetzung ein Traineramt mitten in der Saison anzutreten. Kurzfristig gilt es deshalb, die Spieler genauestens kennen zu lernen, einen geordneten Trainingsbetrieb zu gewährleisten und erste eigene Ideen einfließen zu lassen. Langfristig steht die konsequente Entwicklung meines Trainings- und Spielkonzeptes im Vordergrund. "Die Aufgabe Herbolzheim ist reizvoll für mich und ich habe aus der gegebenen Situation heraus zugesagt, trotz einiger beruflicher Termine, ab sofort das Traineramt zu übernehmen" meinte Sinz.
"Wir haben mit Günther Sinz einen erfahrenen Trainer gewinnen können, freuen uns auf die Zusammenarbeit und wissen, dass wir in ihm einen Mann gefunden haben mit dem wir die Zukunft des TVH weiter gestalten können" kommentierte ein sichtlich erleichterter Handball-Abteilungsleiter Klaus Schubnell die Zusage von Günther Sinz. Schubnell ist vor allem auch über die Tatsache erfreut, dass Sinz das Training bereits ab nächster Woche leitet und somit eine längere Phase ohne Trainer vermieden werden konnte.

- Details
Der TV Todtnau bittet den TVH zum Tanz
Es ist wieder mal soweit. In der Todtnauer Silberberghalle erwartet Goalgetter Nicolai Thoma mit seinem TV Todtnau die Handballer des TVH und weis natürlich, dass die Breisgauer so immer ihre Probleme damit hatten aus den Spielen in Todtnau etwas Zählbares mitzunehmen. "Es waren immer heiße Tänze, die beide Mannschaften aufs Parkett der Silberberghalle legten" meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag und verweist darauf, dass sich gerade die Todtnauer, wenns gegen den TVH ging sich immer besonders motivieren konnten. Die Vorzeichen in diesem Jahr sind allerdings, zumindest was die Gastgeber betrifft, etwas anders als in den Jahren zuvor. Die Schwarzwälder tummeln sich, im Gegensatz zu den Vorjahren und eigentlich zur Überraschung der Experten, im unteren Tabellendrittel und sind darauf angewiesen, vor allem im eigenen Hause zu punkten.
Der TVH darf nach den letzten beiden Siegen sicherlich selbstbewusst in den Schwarzwald fahren, gilt es doch mit einem erneuten Sieg den zweiten Tabellenplatz zu festigen und das gewonnene Terrain nicht erneut zu verspielen. Todtnau ist allerdings nicht Meßkirch oder Singen, was heißt, dass es einer über 60 Minuten konzentrierten Leistung der TVH-ler bedarf um, vor dem danach anstehenden Lokalderby gegen die TG Altdorf, die beiden zu vergebenden Punkte aus dem Schwarzwald zu entführen und in den Breisgau mitzunehmen.
Die Mannschaft würde sich sicherlich freuen, wenn einige Herbolzheimer Fans, gerade auch nach den vergangenen Turbulenzen, den Weg nach Todtnau auf sich nehmen würden, um ihr den Rücken zu stärken.
Spielbeginn am Sonntag, den 13.02.11 in der Silberberghalle in Todtnau ist um 16:30 Uhr
- Details
TVH landet 37:25 Kantersieg in Meßkirch
Nach den Turbulenzen um das „Warum und Wie“ der Entlassung des TVH-Trainers Thomas Welle in der TVH-Vorstandschaft in der vergangenen Woche musste die Mannschaft des TVH am vergangenen Sonntag beim Tabellenvorletzten in Meßkirch antreten. Aufgrund der eingetretenen Situation sicherlich keine leichte Aufgabe. Glücklicherweise traf man zum einen auf einen doch sichtlich der TVH-Ersten in allen Belangen unterlegenen Gegner, zum anderen konnte die Mannschaft offensichtlich die Aufregungen der letzten Woche ausblenden und sich voll und ganz auf das Spiel konzentrieren. Aus einer guten Abwehr heraus ging der TVH schnell mit fünf zu eins in Führung und lies die Meßkircher kaum noch näher herankommen. Somit war den Einheimischen schon früh der Zahn gezogen und der Gast aus dem Breisgau konnte seinen herausgespielten Vorsprung bis zum Halbzeitpfiff, der beim Stand von 18:13 für den TVH ertönte, verwalten.
Sofort nach Wiederbeginn machte der TV Herbolzheim den Sack zu, denn man erhöhte den Vorsprung auf 10 Tore. Das Ding war gelaufen, ehe die zweite Spielhälfte richtig begonnen hatte. Mit der 37:25 Niederlage gegen die Herbolzheimer fiel der TV Meßkirch auf den letzten Tabellenplatz zurück. Die TVH-Erste hat sich, trotz der Turbulenzen in der vergangenen Woche, die Chance aufrecht erhalten weiter vorne in der Tabelle mitzumischen.
Allerdings wird man in der Rückrunde noch auf andere Kaliber als den TV Meßkirch treffen. Dennoch, der erste Sieg im Jahr 2011 ist eingefahren und man hofft nun, dass die Mannschaft und der Verein wieder in ruhigeres Fahrwasser kommt.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Jochen Kern 10/3, Frank Reymann 5, Willi Gerbershagen 4, Malte Sauer 4, Marko Teplica 4, Boris Hüglin 3, Erik Ziehler 2, Andy Kunzer 2, Manuel Mutschler 2, Roman Rotzinger 1
TV Meßkirch: Sven Fußhöller 8, Alexander Restle 5, Nico Hegge 4, Sebastian Gedig 4/2, Christian Rebholz 2, Jürgen Kronhagel 1, Kai Zacharias
- Details
TVH reist nach Meßkirch
Der TVH wird auch in Meßkirch ohne die Verletzten Jochen Reymann und Willi Gerbershagen antreten müssen und sollte daher das Spiel beim Tabellenvorletzten nicht auf die leichte Schulter nehmen. Zwar hat sich der TVH mit der Niederlage gegen den Tabellenführer aus Zähringen vor Wochenfrist nicht vollständig aus dem Rennen um Aufstiegs-/ oder Relegationsplatz verabschiedet, ist zunächst aber auf auf Niederlagen der vor ihm liegenden Mannschaften angewiesen. Dass diese immer im Bereich des Möglichen liegen hat der doch etwas überraschende Ausrutscher der SG Köndringen/Teningen 2 bei den Sportfreunden von der Eintracht Freiburg am vergangenen Wochenende gezeigt. Eines ist allerdings klar. Bei Mannschaften des unteren Tabellendrittels in dem sich der sonntägliche Gastgeber des TVH, der TV Meßkirch derzeit als Tabellenvorletzter tummelt darf die TVH-Truppe keine Punkte lassen.
Die Rückrunde hat erst begonnen und der TVH muss nun den ersten Sieg im Jahr 2011 einfahren. Doch auch der TV Meßkirch steht unter Zugzwang, da man die Klasse halten will, was natürlich heißt, dass man versuchen muss zumindest die Heimspiele erfolgreich zu gestalten. Insofern haben die Herbolzheimer, wenn am</span> Sonntag, den 30.01.2011 um 16.30 Uhr das Spiel in der Stadthalle in Meßkirch angepfiffen wird, sicherlich keine leichte Aufgabe vor sich.