• Home
  • Teams
    • Gesamtspielplan
    • SG-Spielübersicht
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL-1-BW
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BOL-SB
      • Torschützen
      • Berichte
    • 3. Mannschaft
      • Tabelle M-2BK-2-SB
    • Damen
      • Tabelle F-BL-2-SB
      • Berichte
    • Mädchen B
      • Tabelle wB-BL-SB
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wD-BL-1B-SB
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wE-BK-3-SB
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mB-BOL-SB
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mC-BOL-SB
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gD-BL-2A-SB
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gE-BK-4-SB
      • Tabelle gE-BK-6-SB
      • Berichte
    • F-Jugend/Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen C
        • Tabelle wJC-BzOL
        • Berichte
      • A-Jugend
        • Tabelle mJA-BzOL
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen B
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • TVH Gesamtverein
    • Vorstand
    • Förderkreis
    • Anträge
    • Kontakt
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Gesamtspielplan
    • SG-Spielübersicht
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL-1-BW
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen B
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • F-Jugend/Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 20. Februar 2011

33:30 Derbysieg für den TVH

Das Lokalderby hielt was es versprochen hatte. Spannung pur boten die beiden Mannschaften am vergangenen Samstag ihren Fans in der gut gefüllten Breisgauhalle. Den ersten Treffer des Spieles erzielten die Gäste aus Altdorf, worauf die Einheimischen sofort ausglichen und selbst in Front gingen. Doch die Gäste, denen man ansah, dass ihnen die zuletzt errungenen Siege Selbstvertrauen gegeben hatte, blieben auf Schlagdistanz. In der 15. Spielminute wechselte die Führung zu den Altdorfern. Doch auch ihnen gelang es nicht sich abzusetzen, sodass in Spielminute 20 der TVH wieder zum elf zu elf ausglich. Beim Spielstand von 14:14 pfiff das Schiedsrichtergespann Bing/Oßwald aus Ottenheim zum Pausentee.
Nach Wiederanpfiff zeigten die Einheimischen zunächst das druckvollere Spiel und konnten in der 40. Spielminute beim Spielstand von 20:17 erstmals einen Drei-Tore-Vorsprung erzielen. Allerdings hat es der TVH gerade in dieser Phase verpasst sich entscheidend abzusetzen, denn man vergab in diesem Zeitraum drei Siebenmeterwürfe. Bei den Gästen kam nun die Zeit von Routinier Michael Frick. Er führte seine Altdorfer wieder heran und in der 49 Spielminute sogar mit 24:26 in Front. Jetzt wurde es richtig laut in der Breisgauhalle. Angetrieben von den Fans erzielte Frank Reymann in dieser Phase vier seiner neun Tore und führte den TVH bis zur 56 Spielminute wieder auf 30:30 heran. Die Gäste hatten nun nichts mehr entgegen zu setzen und während den Altdorfern kein Tor mehr gelang erzielte der TVH noch drei Tore und brachte damit seine Fans zum Jubeln.
"Es war schon ein Herzschlagfinale" kommentierte TVH-Pressesprecher Otmar Haag das Spiel. Für den neuen TVH-Trainer Günther Sinz war es wichtig, dass man das Derby gewinnen konnte und damit die Chance, weiter oben mit zu mischen, gewahrt hat. Sinz möchte in den kommenden Wochen sein Augenmerk vor allem auf Änderungen im Deckungssystem legen und es liegt auf der Hand, dass dies einiger Trainingseinheiten bedarf.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: F. Reymann 9/2,  Ziehler 8, Kern 5/1, Hüglin 3, Wiedemann 3, Gerbershagen 3, Sauer 1, Rotzinger 1
TG Altdorf: Michael Frick 7/4, Florian Bruhin 6, Jens Bauer 5, Hannes Nägele 5, Rainer Maurer 5, Phillipp Nägele 1, Eugen Pris 1

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2011

Derbystimmung in der Breisgauhalle

TG Altdorf gastiert beim TV Herbolzheim

Kein Zweifel, es hat sowohl für Zuschauer und Fans als auch für die Mannschaften immer etwas Besonderes wenn ein Lokalderby ansteht. Wenn dann das Aufeinandertreffen auch noch in einer Phase stattfindet in der es für beide Mannschaften um etwas geht, ist dies um so spannender.
Der samstägliche Gast des TVH, die TG Altdorf hatte eine lange Zeit in der Tabelle der Landesliga einen Abstiegsplatz eingenommen und es sah fast so aus, als wäre der erneute Abstieg der Mannen um Michael Frick bereits besiegelt. Doch die Mannschaft von Trainer Daniel Feindel hat sich gesteigert und lies zuletzt mit Siegen gegen den TV Brombach, die HG Müllheim/Neuenburg und vor allem gegen den Tabellenfünften TV Pfullendorf aufhorchen. Die TG Altdorf hat sich damit, sicherlich 
nicht unverdient, auf den Relegationsplatz vorgearbeitet und ist punktgleich mit dem vor ihr liegenden TV Todtnau. Von daher werden die Gäste am Samstag in der Breisgauhalle alles versuchen zu punkten, um sich vielleicht auf einen Nichtabstiegsplatz verbessern zu können. Man kann also damit rechnen, dass der Gast  kämpferisch in die Partie geht und es dem TVH im Derby nicht leicht machen wird zu punkten. Doch der TVH will oben dran bleiben. Keinesfalls möchte die TVH-Erste gewonnenes Terrain  wieder leichtfertig preisgeben. Es gilt nun, sich wieder auf das Sportliche zu besinnen, haben doch die TVH-Verantwortlichen mit Günther Sinz einen erfahrenen Trainer gewonnen, der „ Gott sei Dank“ nicht nur für die nächste Saison, sondern auch schon für den Rest der Rückrunde zur Verfügung steht. Eines steht fest: Die Mannschaft ist gewillt mit einem Heimsieg dem neuen Trainer ein Antrittsgeschenk machen und damit auch dem treuen TVH-Anhang zu zeigen, dass man weiter gewillt ist an der Tabellenspitze mitmischen.
Spielbeginn: Samstag 19.02.2011, 19.30 Uhr Breisgauhalle Herbolzheim

Spiele mit TVH-Beteiligung am Wochenende 19./20.02.2011
Samstag 19.02.2011 Breisgauhalle Herbolzheim
12:25 Uhr: Mädchen E: TVH : HSG Freiburg
13:35 Uhr: Mädchen D: TVH : SG Köndringen/Teningen
15:05 Uhr: Mädchen C: TVH : HBL Heitersheim
16:25 Uhr: E-Jugend: TVH : TuS Ringsheim
17:40 Uhr: Damen: TVH : TV Gundelfingen 2
19:30 Uhr: Herren: TVH 1 : TG Altdorf 1
Samstag 19.02.2011 Üsenberghalle Kenzingen
15:00 Uhr: B-Jugend: SG Kenz./Herbolzheim : SG Lörrach/Brombach 2
Sonntag 20.02.2011
11:45 Uhr: D-Jugend: TSV March : TVH, March-Buchheim/Sporthalle
13:20 Uhr: C-Jugend: TuS Oberhausen : TVH, Rheinhausen/Rheinmatthalle
18.00 Uhr: Herren: HG Müllheim/Neuenburg 3 : TVH 2, Müllheim/Sporthalle II

 

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2011

TVH auch in Todtnau erfolgreich

Die Steilvorlagen, welche die unmittelbaren Konkurrenten um den Relegationsplatz Zähringen und Pfullendorf dem TVH durch ihre Niederlagen am vergangenen Samstag gaben, wollte der TVH am Sonntag in Todtnau unbedingt nutzen und mit einem Sieg den 3 Punkte Vorsprung festigen. Hoch motiviert begann die TVH-Erste daher ihr Spiel in der Todtnauer Silberberghalle, ging auch gleich zu Beginn mit zwei zu Null in Führung und erhöhte durch ständigen Druck auf das Todtnauer Tor bald auf fünf zu zwei. Doch die Todtnauer ließen nicht locker und blieben immer auf Schlagsdistanz zum TVH.
Beim Spielstand vom 15:12 für die Gäste aus dem Breisgau wurden die Seiten gewechselt. Auch zu Beginn der zweiten Spielhälfte änderte sich nicht viel. Todtnau blieb dran und nach 40 Minuten betrug beim Spielstand von 19:16 für den TVH der Vorsprung immer noch nur drei Tore wie zur Halbzeit. Dann aber zog der TVH das Tempo an und legte einen Zwischenspurt ein. Ein guter Dennis Kurz zwischen den TVH-Pfosten und schnell vorgetragene Angriffe führten dazu, dass es nach 53 Spielminuten 29:20 für Herbolzheim stand und das Spiel damit eigentlich gelaufen war. Die Breisgauer schalteten danach einen Gang zurück sodass der TV Todtnau bis zum Endstand von 32:27 für die Rot/Schwarzen aus Herbolzheim noch etwas Ergebniskosmetik betreiben konnte.
Ohne den verletzten Jochen Reymann und Jochen Kern stellten sich Führungsspieler wie Frank Reymann, Boris Hüglin und der ebenfalls angeschlagene Erik Ziehler voll in den Dienst der Mannschaft, der man an diesem Tag insgesamt ein Lob ausstellen muss, zumal sich in der 50. Spielminute auch noch der treffsichere Willi Gerbershagen verletzte und vom Platz musste. 
Die Torschützen des Spieles: TV Herbolzheim: Erik Ziehler 8, Willi Gerbershagen 8/1, Boris Hüglin 7, Frank Reymann 5, Malte Sauer 2, Manuel Mutschler Mutschler 1, Marco Teplica 1
TV Todtnau: Nikolai Thoma 9, Florian Liedtke 4/1, Mendim Hakaj 3/1, Marc-Andre Müller 3/1, Daniel Wunderle 2, Jens Dutschke 2, David Gerspacher 2, Daniel Gerspacher 1, Sören Hillger 1

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2011

Günther Sinz coacht zukünftig die TVH-Erste

Die Vakanz des wichtigsten Platzes auf der Bank des TV Herbolzheim war -zum Glück für den TVH- nicht von all zu langer Dauer. Am Samstag, den 19. Februar, gerade rechtzeitig zum Lokalderby der Herbolzheimer gegen die TG Altdorf, wird Günther Sinz erstmals das Spiel der TVH-Ersten leiten. Mit Sinz nimmt eine Menge Handballerfahrung auf der TVH-Auswechselbank Platz. Jugendnationalspieler, Torschützenkönig der Oberliga Südbaden beim TV Sulz und Bundesligaspieler beim TuS Hofweier neben Handballgrößen wie Simon Schobel, Gerd Leibiger und Arno Ehret. Auch die Breigauhalle ist für Günther Sinz kein fremdes Terrain, spielte er doch in den Oberligazeiten des TVH auf der halblinken Rückraumposition.</span></span> </p>\r\n<p><span style=\"font-size: 12px;\"><span style=\"font-family: Verdana;\">\r\n<div>Nach Abschluss seines Lehrerstudiums tranierte Sinz zunächst in Mietersheim und wurde während seiner Referendarzeit in Gutach Spielertrainer beim TV Hornberg. Es folgten weitere Trainerstationen an denen Sinz mit seinen Trainingsmethoden durchweg Erfolge aufweisen konnte. 13 Meisterschaften kamen so über die Jahre zusammen, vier davon allein mit dem HC Hedos Elgersweier.
Nun also leitet Sinz die Geschicke des TV Herbolzheim. Sicherlich keine leichte Aufgabe, der sich der 54-jährige Sonderschullehrer stellt. Zum einen nicht leicht, weil es in Herbolzheim Diskussionen um die Entlassung seines Vorgängers Thomas Welle gab, den Sinz selbst kennt und schätzt, zum anderen, weil die Ansprüche des TVH sicherlich groß sind, nachdem man schon in den vergangenen Runde den Aufstieg als Ziel propagiert und nicht erreicht hatte. Aber gerade das ist es auch was Sinz reizt.
Der Verein gibt sich nicht mit dem Erreichten zufrieden, will mehr und hält daran fest. Dabei wird sich zeigen was diese Saison noch machbar ist. &bdquo;Es ist sicherlich nicht die idealste Voraussetzung ein Traineramt mitten in der Saison anzutreten. Kurzfristig gilt es deshalb, die Spieler genauestens kennen zu lernen, einen geordneten Trainingsbetrieb zu gewährleisten und erste eigene Ideen einfließen zu lassen. Langfristig steht die konsequente Entwicklung meines Trainings- und Spielkonzeptes im Vordergrund. "Die Aufgabe Herbolzheim ist reizvoll für mich und ich habe aus der gegebenen Situation heraus zugesagt, trotz einiger beruflicher Termine, ab sofort das Traineramt zu übernehmen"
meinte Sinz.
"Wir haben mit Günther Sinz einen erfahrenen Trainer gewinnen können, freuen uns auf die Zusammenarbeit und wissen, dass wir in ihm einen Mann gefunden haben mit dem wir die Zukunft des TVH weiter gestalten können"  kommentierte ein sichtlich erleichterter Handball-Abteilungsleiter Klaus Schubnell die Zusage von Günther Sinz. Schubnell ist vor allem auch über die Tatsache erfreut, dass Sinz das Training bereits ab nächster Woche leitet und somit eine längere Phase ohne Trainer vermieden werden konnte. 
 
alt
Der neue TVH-Coach 
Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2011

Der TV Todtnau bittet den TVH zum Tanz

Es ist wieder mal soweit. In der Todtnauer Silberberghalle erwartet Goalgetter Nicolai Thoma mit seinem TV Todtnau die Handballer des TVH und weis natürlich, dass die Breisgauer so immer ihre Probleme damit hatten aus den Spielen in Todtnau etwas Zählbares mitzunehmen. "Es waren immer heiße Tänze, die beide Mannschaften aufs Parkett der Silberberghalle legten" meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag und verweist darauf, dass sich gerade die Todtnauer, wenns gegen den TVH ging sich immer besonders motivieren konnten. Die Vorzeichen in diesem Jahr sind allerdings, zumindest was die Gastgeber betrifft, etwas anders als in den Jahren zuvor. Die Schwarzwälder tummeln sich, im Gegensatz zu den Vorjahren und eigentlich zur Überraschung der Experten, im unteren Tabellendrittel und sind darauf angewiesen, vor allem im eigenen Hause zu punkten.
Der TVH darf nach den letzten beiden Siegen sicherlich selbstbewusst in den Schwarzwald fahren, gilt es doch mit einem erneuten Sieg den zweiten Tabellenplatz zu festigen und das gewonnene Terrain nicht erneut zu verspielen. Todtnau ist allerdings nicht Meßkirch oder Singen, was heißt, dass es einer über 60 Minuten konzentrierten Leistung der TVH-ler bedarf um, vor dem danach anstehenden Lokalderby gegen die TG Altdorf, die beiden zu vergebenden Punkte aus dem Schwarzwald zu entführen und in den Breisgau mitzunehmen.
Die Mannschaft würde sich sicherlich freuen, wenn einige Herbolzheimer Fans, gerade auch nach den vergangenen Turbulenzen, den Weg nach Todtnau auf sich nehmen würden, um ihr den Rücken zu stärken.
Spielbeginn am Sonntag, den 13.02.11 in der Silberberghalle in Todtnau ist um 16:30 Uhr

  1. TVH landet 37:25 Kantersieg in Meßkirch
  2. TVH reist nach Meßkirch
  3. Tabellenführer Zähringen entführt beide Punkte aus der Breisgauhalle
  4. Schlagerpartie mit Schlagerparty
  5. TVH verliert letztes Vorrundenspiel bei der SG KöndringenTeningen 2

Seite 149 von 196

  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
  • 16_Zipse_logo_2021.png
  • 17_Elektro-Junker-Logo-2025.png
  • 18_Allianz-Logo-2025-01.jpg
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • SG-Spielübersicht
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL