- Details
Der Tabellenzweite TV Pfullendorf gastiert in der Breisgauhalle

- Details
TVH unterliegt dem Tabellenzweiten HSG Schramberg/Sulgen
Es blieb auch in Hälfte zwei spannend. Ein Unterschied zur ersten Spielhälfte war allerdings zu vermerken. Es gelang den Gästen aus dem Breisgau zwar immer wieder einmal der Ausgleichstreffer (17:17, 18:18, 25:25, 26:26). Allerdings konnten die Herbolzheimer im zweiten Spielabschnitt nie in Führung gehen. Dies lag daran, dass beim TVH im Angriff teilweise zu eigensinnig und unkonzentriert abgeschlossen wurde und vor allem in der Deckungsarbeit Mängel zutage traten.
Man muss festhalten, dass die Einheimischen einige Prozentpunkte mehr an Engagement und Kampf in ihr Spiel steckten und dadurch die Nase vorn hatten. Völlig falsch reagierte der TVH als er mit den teilweise sicher nicht immer glücklichen Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns Kiyici/Steinbach, in der hektischen Schlussphase des Spieles, zu hadern begann. Durch Unbeherrschheiten am Ende der Partie deziemierte sich der TVH sellbst und nahm sich dadurch quasi selbst die Chance das Spiel noch herumzureissen oder vielleicht einen Punkt aus dem Schwarzwald mit nach hause zu nehmen.
Mit 34:33 schlug der Tabellenzweite Schramberg/Sulgen den Tabellenführer, dessen Punktepolster durch diese Niederlage auf einen Punkt zusammen geschmolzen ist. „Die Mannschaft muss zukünftig wieder geschlossener auftreten. Der letzte Biss hat bei manchen Spielern gefehlt!“ analysierte TVH-Pressesprecher Otmar Haag die Partie und erwaret bereits für das Heimspiel am kommenden Sonntag gegen den Tabellendritten aus Pfullendorf eine Reaktion der Mannschaft.
Lukas Schifer setzt sich gegen den TVH durch
Die Torschützen:
TV Herbolzheim: Erik Ziehler 10 , Boris Hüglin 8/2, Jochen Kern 5/1, Frank Reymann 4, Jochen Reymann 3, Willi Gerbershagen 2, Nils Wiedemann 1
HSG Schramberg/Sulgen: Julian Romming 8, Martin Füchter 7, Andreas Schleicher 5, Lukas Schifer 3, Benjamin Fehrenbach 3, Marco Herrmann 3/3, Dominik Fix 2, Florian Schranzhofer 2, Thomas Fehrenbacher 1
- Details
Ligaknaller in der Kreissporthalle in Schramberg/Sulgen
Ein Blick auf die derzeitige Landesligatabelle genügt. Der absolute Ligaknaller dieses Wochenendes wird am Samstag 13.11.10, um 20.00 Uhr in der Kreissporthalle in Schramberg/Sulgen angepfiffen. Der TV Herbolzheim reist als Tabellenerster beim Ligazweiten an und wird diesen Tabellenplatz auf jeden Fall auch nach dem Spiel inne haben. Ohne Zweifel würde die Welle-Sieben gerne auch nach dem Spiel auf dem Sulgen zumindest den gleichen Punkteabstand zur HSG haben, oder sogar, mit einem Sieg den Abstand zu den Schwarzwäldern auf 5 Punkte erhöhen. Dies wird allerdings ein schwieriges Unterfangen werden. TVH-Pressesprecher Otmar Haag warnt vor allem vor der schnellen Spielweise der Uhrenstädter. Die Schramberger verfügen über eine ausgeglichene Mannschaft und haben mit Martin Füchter einen in der Landesliga gefürchteten Rückraumschützen in ihren Reihen.
"Wir brauchen und werden uns nicht verstecken" meinte TVH-Coach Thomas Welle in dieser Woche und verweist darauf, der Druck unbedingt gewinnen zu müssen eher auf den Schwarzwäldern lasten wird. TVH-Manager Mutschler wünscht sich, dass eben so viele Herbolzheimer Handball-Fans die Mannschaft nach Schramberg begleiten, wie dies beim Spiel in der abgelaufenen Runde der Fall war, das nicht zuletzt wegen der lautstarken Zuschauerunterstützung mit einem Sieg für die Breisgauer endete.
Zum Spiel setzt der TVH einen Bus ein. Abfahrt 16:45 Uhr an der Breisgauhalle. Anmeldungen bei Thomas Mutschler (Tel. 0160-8009070) Fahrpreis 7,50 Euro
- Details
TVH bleibt weiterhin ungeschlagen
Nach dem Anpfiff des zweiten Spielabschnittes durch das Gespann Muser/Buri verschaffte sich der TVH gleich wieder einen 6 Tore Vorsprung . Beim Spielstand von 23:17 in Spielminute 40 läutete die TVH-Truppe die entscheidende Phase des Spieles ein. Klasse Anspiele an den Kreis durch die Rückraumspieler des TVH versetzten Kreisläufer Jochen Reymann das eine ums andere Mal in die Lage seine knallharten Schüsse im Gästegehäuse unterzubringen und so erzielte der TVH binnen 5 Spielminuten einen zehn Tore Vorsprung. Im Gefühl des sichern Sieges lies bei den Herbolzheimer Spielern allerdings wieder die Konzentration nach. Eigenwillige und hastige Abschlüsse der Angriffe verfehlten ein ums andere mal ihr Ziel was den Gästen ermöglichte, den Spielstand wieder etwas ansehnlicher zu gestalten. Hektik kam in den letzten 10 Spielminuten nach einem Foul von Benjamin Leopold an Frank Reymann auf, für das Leopold nach Unmutsäußerungen 4 Minuten vom Platz gestellt wurde. Plötzlich standen beide Mannschaften nur noch mit drei oder vier Feldspielern auf dem Spielfeld. Nach einem Foul von Sven Freese sah dieser den roten Karton, weil er nach Angabe des Schiedsrichters diesen beleidigt haben soll. Auch HG-Coach Martin Heiler musste für die letzten Spielminuten den Platz auf der Bank mit einem Platz in den Zuschauerrängen tauschen. So endete das Spiel, das als nicht ungewöhnlich hart bezeichnet werden kann, in fahrigen fünf letzten Spielminuten.
Der TVH bleibt mit diesem 35:29 Sieg Tabellenerster und bestreitet am kommenden Wochenende das Spitzenspiel der Landesliga bei der HSG Schramberg/Sulgen.
Die Torschützen:
TV Herbolzheim: Jochen Reymann 9, Erik Ziehler 6, Willi Gerbershagen 6, Jochen Kern 5/2, Boris Hüglin 3/1, Frank Reymann 3, Manuel Mutschler 1, Nils Wiedemann 1, Andy Kunzer 1; HG Müllheim/Neuenburg: David Dinse 8/6, Sebastian Fünfgeld 6, Sven Freese 4, Rick Holzer 4, Stephan Fünfgeld 3, Florent Fischer 2, Jonas Dinse 1, Andreas Kößler 1

- Details
Bleibt`s für den TVH bei makelloser Heimbilanz?
HG Müllheim/Neuenburg gibt Visitenkarte in der Breigauhalle ab
"Es heißt auf der Hut sein" meint TVH Coach Welle, der davon ausgeht, dass das Team von Martin Heiler die Negativserie unbedingt stoppen will.
Fortführen möchte der TVH seine Siegesserie und sich vor dem absoluten Spitzenspiel beim Tabellenzweiten in Schramberg am 13. November mit einem Heimsieg gegen Müllheim/Neuenburg die optimale Ausgangslage verschaffen. Ein besonderes Augenmerk wird die Welle-Sieben auf die beiden Gästespieler Sebastian und Stefan Fünfgeld werfen müssen, die mit Abstand die gefährlichsten Schützen der HG sind. Einen weiteren Heimsieg wünscht sich TVH-Pressesprecher Otmar Haag, zumal am Heimspieltag am Samstag auch der Empfang für die Sponsoren des TVH stattfindet.
Der Förderkreis Handball des TVH feiert sein 20-jähriges Bestehen und hat auf 18.00 Uhr die Unterstützer des Vereines ins Foyer der Breisgauhalle eingeladen.
Spielbeginn Samstag, der 06.11.10 um 19:30 Uhr in der Breisgauhalle