• Home
  • Teams
    • Gesamtspielplan
    • SG-Spielübersicht
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL-1-BW
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BOL-SB
      • Torschützen
      • Berichte
    • 3. Mannschaft
      • Tabelle M-2BK-2-SB
    • Damen
      • Tabelle F-BL-2-SB
      • Berichte
    • Mädchen B
      • Tabelle wB-BL-SB
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wD-BL-1B-SB
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wE-BK-3-SB
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mB-BOL-SB
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mC-BOL-SB
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gD-BL-2A-SB
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gE-BK-4-SB
      • Tabelle gE-BK-6-SB
      • Berichte
    • F-Jugend/Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen C
        • Tabelle wJC-BzOL
        • Berichte
      • A-Jugend
        • Tabelle mJA-BzOL
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen B
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • TVH Gesamtverein
    • Vorstand
    • Förderkreis
    • Anträge
    • Kontakt
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Gesamtspielplan
    • SG-Spielübersicht
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL-1-BW
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen B
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • F-Jugend/Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 13. März 2011

TVH-Erste mit glücklichen Sieg gegen den TV Brombach

"Wenn in fünfhundert Jahren wieder eine Mannschaft des TV Herbolzheim gegen den TV Brombach antritt, werden auch dann die Fans des TVH ein Kreuz ins Kamin machen, wenn ein Sieg dabei heraus springt" meinte der Pressesprecher des TV Herbolzheim Otmar Haag nach dem Spiel am vergangenen Samstag und deutete damit an, dass es beim Aufeinandertreffen dieser beiden Vereine schon immer enge Spiele waren und es wohl auch so bleiben wird.
Die Einheimischen erwischten in der Partie den besseren Start, gingen mit 2:0 in Front konnten sich aber nicht entscheidend absetzen. Nach acht Spielminuten stand es fünf zu fünf, der Gast ging erstmals in Führung und hielt diese bis zur 22. Spielminute, in welcher der TVH den 13:13 Ausgleichstreffer erzielen konnte. In der Zwischenzeit war es allerdings auch den Gästen aus dem Wiesental nicht gelungen mehr als zwei Tore zwischen sich und die Breisgauer zu legen. Maßgebenden Anteil daran, dass der Gast recht lange Zeit vorne lag hatte deren Kreisläufer Michael Günther, der sich nach guten Zuspielen von Dirk Kalinowski immer wieder gegen die indisponierte TVH-Abwehr durchsetzte. Der TVH wurde in diesem Spielabschnitt insbesondere von Boris Hüglin und Erik Ziehler im Spiel gehalten, der auch in der 23. Spielminute den TVH mit 14:13 in Führung schoss. Beim Spielstand von 17:16 schickte das Gespann Kress/Frietsch aus Helmlingen die Mannschaften zum Pausentee in die Kabinen. 


Zu Beginn des zweiten Spielabschnittes blieb der TVH in Front. Das Spiel würde etwas ruppiger sodass die Schiedsrichter ein ums andere Mal auf den Siebenmeterpunkt zeigten. Doch sowohl der Gästespieler David Schneider, als auch der TVH-Siebenmeterschütze Jochen Kern verwandelten die Würfe vom Punkt sicher und kaltschnäuzig. Die starke Phase des TVH wurde in der 40 Spielminute eingeläutet. Von einem Spielstand von 26:25 zog die Mannschaft von Günther Sinz binnen fünf Spielminuten auf 30:25 davon. Wer allerdings geglaubt hatte, dass damit das Spiel gelaufen war sah sich getäuscht. Nach einer Auszeit des Gästetrainers Peter Gutauskass arbeitete sich der TV Brombach wieder näher heran und erzielte in der 58. Spielminute den 33:33 Ausgleichstreffer. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Zweimal ging der TVH in Führung, zweimal musste er auch den Ausgleich hinnehmen. 10 Sekunden blieben am Ende dem TVH um ein Unentschieden abzuwenden. Es war Erik Ziehler, der sich ein Herz fasste und 5 Sekunden vor Spielende das Spielgerät ins gegnerische Tor hämmerte. Zwar kam der Gast noch zu einem Angriff, doch eine Spielunterbrechung nach einem Foulspiel lies dem Gast nur noch die Möglichkeit eines direkten Freiwurfes. Doch die TVH-Mauer stand und der Schuss landete mit der Schlusssirene in den Händen des TVH-Keepers. 
"Kein Zweifel, ein Unentschieden wäre leistungsgerecht gewesen, doch ist es klar, mir ist der Sieg natürlich lieber" kommentierte ein erleichterter TVH-Pressesprecher Otmar Haag das Ergebnis und fügte hinzu: "Der TVH war an diesem Tag eindeutig die glücklichere Mannschaft."
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Erik Ziehler 10, Jochen Kern 9/6, Boris Hüglin 8, Frank Reymann 4, Willi Gerbershagen 2, Manuel Mutschler 2, Nils Wiedemann 1
TV Brombach: David Schneider 9/3, Michael Günther 8, Dirk Kalinowski 4, Benjamin Dietzig 4, Thomas Kiefer 3, Sven Sieber 2, Lucas Hopp 2, Johannes Rüdiger 2, Sebastian Thürnau 1

alt
Sinz stellt seine Mannschaft vor dem Spiel auf den Gegner ein

Details
Veröffentlicht: 08. März 2011

TV Brombach gastiert in der Herbolzheimer Breisgauhalle

Am Samstag ist der TV Brombach zu Gast in der Breisgauhalle. Es wäre sicherlich zuviel behauptet, dass die TVH-Erste, wenn es gegen die Wiesentäler geht, noch immer unter dem Eindruck der verpassten Meisterschaft der Saison 08/09 stehen würde, die man im letzten Saisonspiel in Brombach selbst vergeigte. Immerhin hat der TVH, sowohl die in der Saison09/10 gespielten beiden Partien als auch das Vorrundenspiel dieser Saison gegen die Brombacher erfolgreich gestalten können. Es ist diesmal vielmehr der Gast, der in dieser Saison hinter dem selbst gesteckten und in der Presse propagierten Ziel, bei der Vergabe der Meisterschaft ein Wort mitreden zu wollen, weit hinterher hinkt. Dennoch sollte die Sinz-Sieben nicht den Fehler begehen, den derzeitigen 10. Tabellenplatz der Gäste aus dem Wiesental dahingehend zu interpretieren, dass man als klarer Favorit in das Spiel geht. Mit David Schneider und Dirk Kalinowski agieren in den Reihen der Gäste zwei exzellente Individualisten aus den Top-Ten der Torschützenliste, welche beide über eine "Keule" verfügen. Schon so mancher Abwehr haben Schneider und "Kali" fast unlösbare Rätsel aufgegeben und so mancher Torwart ist bereits an deren Schussgewalt fast verzweifelt. Trainer Peter Gutauskass wird mit seinen Mannen auf jeden Fall nicht nach Herbolzheim reisen um demütig eine Niederlage abzuholen. Insbesondere wird die Brombacher noch die letzte Heimniederlage gegen die HG Müllheim/Neuenburg wurmen, sodass der TVH mit einem kämpferisch eingestellten Gastmannschaft rechnen kann. Die TVH-Erste wird sich auch darauf einstellen müssen, dass die Brombacher nicht gerade zimperlich zu Werke gehen. Doch der TVH hat Ziele. Die heiße Phase der Saison 10/11 ist eingeläutet. Wenn auch wegen der Fasnacht die Halle nur eingeschränkt genutzt werden konnte hat TVH-Coach Sinz zu Trainingseinheiten eingeladen in denen vor allem auf die weitere Stabilisierung der Abwehr Wert gelegt wurde. Und darauf wird es ankommen, aus einer stabilen Abwehr das Spiel nach vorne zu inszenieren. Die TVH-Ertse hofft natürlich auf zahlreiche und lautstarke Zuschauerunterstützung wenn am Samstag, den 12.03.11 um 19.30 Uhr das Spiel angepfiffen wird.

Die Spiele vom Wochenende
Samstag 12.03.2011 Heimspiele in der Breisgauhalle
12:15 Uhr: Mädchen D   TVH : SG FR/St. Georgen/Zähringen
13:30 Uhr: E-Jugend:    TVH : TSV March
14:45 Uhr: C-Jugend:    TVH : SG Bötzingen/March 2
16:05 Uhr: D-Jugend:    TVH : SG Waldkirch/Denzlingen 2
17:40 Uhr: Damen:       TVH : TuS Oberhausen
19:30 Uhr: Herren:      TVH 1 : TV Brombach 1

Sonntag 13.03.2011
15:10 Uhr: B-Jugend:    SG Kenz./Herbolzh. : HG Müllheim/Neuenburg, Kenzingen/Üsenberghalle
18:15 Uhr: Damen:        Alem. Zähringen 3 : TVH, Zähringen/Jahnhalle

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2011

29:27 Arbeitssieg des TVH bei der SG Waldkirch/Denzlingen

Es war die erwartet schwierige Partie am vergangenen Samstag, als die TVH-Erste in der Sporthalle in Denzlingen auf die Mannschaft der SG Waldkirch/Denzlingen traf. Das TVH Spiel lief in der ersten Spielhälfte äußerst zäh. Die zu passiv agierende TVH-Abwehr lies die Einheimischen zu oft zu leichten Toren kommen. Zudem machten sich die Breisgauer durch einige Holztreffer das Spiel selbst schwer, sodass man sich keinen entscheidenden Vorsprung herausarbeiten konnte. Beim Spielstand von 15:14 pfiff das nicht immer glücklich agierende Schiedsrichtergespann zum Pausentee. In Spielhälfte zwei war auf TVH-Seite eindeutig eine Steigerung auszumachen. Die Abwehr stand stabiler und auch zwischen den Pfosten zogen die TVH-Keeper den generischen Angreifern das eine um das andere mal den Zahn. Aus der gefestigten Abwehr heraus verbesserte der TVH nun auch sein Spiel nach vorne und konnte sich vom Gegner absetzen. 90 Sekunden vor Spielende führte der TVH bei den Kandelstädtern klar mit 29:24 Toren und steuerte auf einen sichern Auswärtssieg zu. Zum Leidwesen des TVH-Coaches schenkte die TVH-Erste durch Leichtsinn und Nachlässigkeiten den Gastgebern in der letzten Spielminute noch drei Tore, sodass diese noch auf 27:29 herankommen konnten. Es wartet, gerade im Abwehrbereich und mentalen Bereich noch einiges an Arbeit auf den neuen TVH-Coach, die Günter Sinz in den nächsten Wochen angehen will.   
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Boris Hüglin 10, Erik Ziehler 8, Frank Reymann 4, Willi Gerbershagen 4, Jochen Kern 2/2, Malte Sauer 1,
SG Waldkirch/Denzlingen: Fabian Strübin 9/4, Jan Disch 4, Felix Faller 4, Patrick Hoch 4, Thomas Bludau 3, Karsten Zank 1, Max Vogt 1, Marco Foster 1

Details
Veröffentlicht: 26. Februar 2011

Torfestival in der Breisgauhalle

Mit 47:35 Toren gewann am vergangenen Samstag die Erste des TVH ihr Heimspiel gegen die DJK Singen. Der Sieg war sicherlich keine Überraschung, reisten doch die Gäste als Drittletzter der Liga an und in den Reihen des TVH war man sich bewusst, dass man nur mit einem Sieg den Kontakt zur Tabellenspitze halten könnte. Dass die Begegnung allerdings mit einem wahren Torreigen aufwartete, war nicht zuletzt auch der Tatsache geschuldet, dass die Gäste vom Hohentwiel ersatzgeschwächt die Reise in den Breisgau antreten mussten. Von Spielbeginn an zeigte die TVH-Erste wer Herr im Hause ist und legte ein hohes Tempo vor. Bereits nach 9 Spielminuten hatten sich die Einheimischen eine 7:2 Führung erspielt und auf den Zuschauerrängen beschlich die mitgereisten Gästefans schon fast das Gefühl, dass das Spiel in einem Debakel für die DJK enden könnte. Allerdings lies der Druck der Breisgauer etwas nach und Unkonzentriertheiten im Abschluss nutzen die Gäste vom Hohentwiel dazu den Spielstand ansehnlicher zu gestalten. In der 20. Spielminute kamen die Gäste sogar auf 12:10 heran. Allerdings war dies das einzige Mal in der Partie, dass die Singener Bären bis auf zwei Tore verkürzen konnten. Der TVH legte wieder vor und sorgte für einen beruhigenden 18:13 Halbzeitstand.

 
Nach Beginn der zweiten Spielhälfte hielten die Einheimischen die DJK-ler auf Distanz bzw. erhöhten nach und nach den Toreabstand. Nach 15 Spielminuten in der 2. Spielhälfte hatte der TVH beim Spielstand von 30:22 die Nase bereits mit acht Toren vorn und konnte erstmals in der 55. Spielminute einen 10 Toreabstand erzielen. Beim Spielstand von 47:35 pfiff das gut leitende Schiedsrichtergespann Horsch/Ivanovic aus Rotenfels die Partie ab. Resümierend kann man feststellen, dass der TVH einen, zu keinem Zeitpunkt gefährdeten, Heimsieg eingefahren hatte. Mit 14 Toren hat Erik Ziehler wieder einmal unterstrichen, dass er mit Abstand der beste Feldtorschütze der Liga ist. Boris Hüglin hat an diesem Tag ebenfalls eine zweistellige Toreanzahl erzielt, wobei festzustellen ist, dass alle Akteure des TVH mit Engagement zu diesem Heimsieg beigetragen haben. TVH-Pressesprecher Otmar Haag kommentierte: "Natürlich freue ich mich über jeden Sieg des TVH. Wir sollten diesen Sieg allerdings nicht überbewerten und ihn richtig einzuordnen wissen. Wir haben noch andere Kaliber vor der Brust, allerdings sollten uns derartige Siege Selbstvertrauen geben." Durch die Niederlagen der Konkurrenten aus Zähringen und Köndringen ist der TVH wieder auf Platz zwei der Liga vorgerückt und die Spieler sollten sich für die kommende Zeit vornehmen die sich daraus bietende Chance für die Restrunde nicht leichtfertig zu verspielen. 
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Erik Ziehler 14, Boris Hüglin 10/1, Willi Gerbershagen 6, Frank Reymann 5, Jochen Kern 5/3, Andy Kunzer 2, Manuel Mutschler 2, Nils Wiedemann 1, Malte Sauer 1, Roman Rotzinger 1
DJK Singen: Michael Kurz 8, Matthias Güntert 7/3, Dominik Domin 6, Daniel Achatz 4, Sebastian Wolf 4, Dominic John 2, Jens Svete 2, Markus Barchet 2

alt
Erik Ziehler netzte 14 mal ein

Details
Veröffentlicht: 23. Februar 2011

TVH-Gastspiel bei der SG Waldkirch/Denzlingen wird kein Zuckerschlecken

Es ist das erste mal für die 1. Mannschaft des TVH, dass sie zu einem Rundenspiel gegen die SG Waldkirch/Denzlingen nicht in der Kastelberghalle in Waldkirch, sondern in der Denzlinger Sporthalle antreten muss. Vielleicht ist dies für den TVH sogar ein gutes Zeichen, spricht doch die Bilanz der bisherigen Spiele, die man gegen die Kandelstädter in der Kastelberghalle in Waldkirch bestritten hat, nicht gerade für die Herbolzheimer.

Der Gegner aus dem Elztal hat in dieser Saison sicher nicht alles gehalten, was sich viele Handballexperten noch vor Rundenbegin von der SGWD versprochen hatten. Das bis dato durchwachsene Abschneiden der Strübin-Truppe ist sicherlich nicht zuletzt auf die vielen Verletzungen zurückzuführen, die immer wieder Umstellungen im Kader notwendig machten. Diese Phase hat die SGWD allerdings überwunden was die Siege in jüngster Vergangenheit gezeigt haben. Der TVH sollte auf der Hut sein und sich nicht an den 17 Minuspunkten orientieren, welche bei den Kandelstädtern derzeit zu Buche schlagen. In den Spielen zwischen den beiden Kontrahenten war seit eh und je eine besondere Athmosphäre auszumachen und es knisterte immer, sowohl auf dem Spielfeld als auch auf den Zuschauerrängen, wenn die Nordbreisgauer und die Elztäler die Klingen kreuzten. Es wird darauf ankommen, dass der TVH konsequent und agil in der Deckung operiert, gilt es doch den besten Torschützen der Liga, Fabian Strübin in den Griff zu bekommen. Die Tore von Fabian Strübin, der pro Spiel nicht selten für zwei Hände voll an Toren gut ist, sind bei SGWD-Siegen sicher ein wesentlicher Faktor, jedoch auch sein Bruder Sebastian und Spieler wie Thomas Bludau, Jan Disch und Dominik Gehring haben ihr Scherflein zu den bisher in der Saison erzielten 592 Toren beigetragen. Die SGWD verfügt über einen gut eingespielten Kader, der zum Teil eine äußerst offensive und aggressive Deckungsvariante praktiziert und so sicher versuchen wird den TVH-Angriff, der mit genau 600 Toren die meisten der Liga erzielt hat, am Toreschießen zu hindern. Nicht gerade günstig sind die Voraussetzungen unter denen der TVH in diese Partie gehen muss. Zum einen konnte der neue TVH-Coach Günther Sinz in dieser Woche, wegen der Sperrung der Breisgauhalle für Fastnachtsvorbereitungen, keine Trainingseinheiten abhalten und versuchte daher diese Trainingsausfälle mit Testspielen in Kenzingen und Seelbach zu kompensieren. Zum anderen ist der ohnehin dünne TVH-Kader durch Verletzungen weiter dezimiert, wobei die Hoffnung bleibt, dass sich das Lazarett bis zum Samstag zumindest etwas lichtet.
Dennoch, die TVH-Erste ist gewillt weiter auf Tuchfühlung mit der derzeit ein Punkt vor ihr liegenden HSG Schramberg/Sulgen zu bleiben. Die Mannschaft von Günther Sinz reist mit dem Derysieg gegen Altdorf im Rücken und mit der Erfahrung, dass man mit Willen und Einsatz fast verloren geglaubte Spiele umbiegen kann, nach Denzlingen. Dieses Wissen und die Aussicht im Kampf um die Spitzenposition weiter dabei zu bleiben sollte den TVH-Akteuren Anreiz genug sein alles daran zu setzen, um mit 2 Pluspunkten in der Tasche die Heimreise aus dem Elztal antreten zu können. 
Die Spiele mit TVH-Beteiligung vom Wochenende
Samstag 26.02.2011 
14:50 Uhr B-Jgd.: SV Schopfheim - SG Kenzingen/Herbolzheim, Schopfh./Friedrich-Ebert-Sporthalle
Auswärtsspiele in der Sporthalle Denzlingen:
12:15 Uhr Mädchen C: SG Waldkirch/Denzlingen -TVH
14:55 Uhr E-Jugend: SG Waldkirch/Denzlingen 1 -TVH
20:00 Uhr Herren:SG Waldkirch/Denzlingen 1 - TVH 1

  1. 33:30 Derbysieg für den TVH
  2. Derbystimmung in der Breisgauhalle
  3. TVH auch in Todtnau erfolgreich
  4. Günther Sinz coacht zukünftig die TVH-Erste
  5. Der TV Todtnau bittet den TVH zum Tanz

Seite 148 von 196

  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
  • 16_Zipse_logo_2021.png
  • 17_Elektro-Junker-Logo-2025.png
  • 18_Allianz-Logo-2025-01.jpg
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • SG-Spielübersicht
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL