- Details
Helmlingen entführt mit finalem Siebenmeterwurf einen Punkt aus Herbolzheim
(für die Bilder bedanken wir uns beim Handballserver)
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Thomas Grothe 7/4, Erik Ziehler 7, Lucas Keusch 7, Boris Hüglin 4, Tobias Kaiser 2, Stephen Saunier 1, Benjamin Rollinger 1, Niclas Rudernak 1
TuS Helmlingen: Mike Reichenberger 10/4,Michael Zimmer-Zimpfer 5, Frantz Champagne 5, Loic Poulin 4, Roberto Pasavedo 2, Markus Helm 2/1, Matthias Behrle 1, Marius Wagner 1

Frank Reymann bremst Frantz Champagne
- Details
TuS Helmlingen zu Gast in der Breisgauhalle
Mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis von 4:4 Punkten steht der TVH nach 4 Spieltagen auf dem sechsten Tabellenplatz, mit dem die Vereinsoberen, trotz der empfindlichen Niederlage in Kenzingen, zufrieden sind. Nun erwartet man am Sonntag, den 14.10.12 um 16:30 Uhr in der Breisgauhalle die Mannschaft des TuS Helmlingen.
Die Gäste belegten in der vergangenen Saison den 7.Tabellenplatz in der Südbadenliga und pflegen einen schnellen Handball. Am Spielfeldrand agiert bei den Gästen seit dieser Saison Günther Sinz (in Herbolzheim bereits als Spieler und Trainer tätig), der mit seiner Mannschaft eine gute Vorbereitung gespielt hat. Die Mannschaft verfügt über technisch exzellente Einzelkönner wie Frantz Champagne und Außen Mike Reichenberger sowie mit Barisas, Helm, Wagner und Kerkapoly über schussgewaltige Spieler. Im Kasten der Gäste steht mit Robert Kovacs eine Könner seines Faches. Der TVH hat in der vergangenen Woche die in Steißlingen und Kenzingen gemachten Fehler analysiert und daran gearbeitet diese künftig abzustellen. Dies wird auch sicher notwenig werden. Die Gäste liegen mit 4:2 Punkten in der aktuellen Tabelle einen Platz vor dem TVH. Mit einem Sieg im Heimspiel würden sich die Breisgauer auf jeden Fall wieder vor die Helmlinger setzen können.
Der Mannschaft von Coach Jürgen Brandstaeter ist natürlich bewusst, dass man beim treuen Herbolzheimer Anhang, nach der alles andere als berauschenden Leistung in Kenzingen etwas gut zu machen hat. Dass aber die Mannschaft auch das Publikum im Rücken braucht, liegt auch auf der Hand.
Daher hofft die TVH-Erste, dass die Herbolzheimer Handballfreunde im anstehenden Spiel gewohnt zahlreich und lautstark für Unterstützung sorgen, damit die zu vergebenden Punkte auf der Habenseite des TVH verbucht werden können.
Die Spiele vom Wochenende:
Sonntag 14. Oktober 2012
Heimspiele in der Breisgauhalle:
10:35 Uhr D-Jgd.: SG Kenzingen/Herbolzheim 2 : Alem. Zähringen
11:45 Uhr Mädchen B: TVH : HBL Heitersheim
13:05 Uhr Mädchen C: TVH : TV Neustadt
14:30 Uhr A-Jgd.: SG Kenzingen/Herbolzheim : TV St. Georgen
16:30 Uhr Herren: TVH 1 : TuS Helmlingen 1
18:05 Uhr Damen: TVH : TV Neustadt
19:40 Uhr Herren: TVH 2 : Alemannia Zähringen 3
Heimspiel in der Üsenberghalle:
14:00 Uhr B-Jgd.: SG Kenzingen/Herbolzheim : Bad Säckingen
Auswärtsspiele:
13:45 Uhr Mädchen D: SG Waldkirch/Denzlingen : TVH, Kastelberghalle/Waldkirch
14:30 Uhr C-Jgd.: TSV March : SG Kenzingen/Herbolzheim 2, SH /March-Buchheim
- Details
TVH im Lokalderby in Kenzingen chancenlos
Der TV Herbolzheim fand im Derby in Kenzingen kaum statt. Die Mannschaft von Jürgen Brandstaeter stellte die Leidensfähigkeit ihrer Fans auf eine harte Probe. Ratlose Gesichter nach dem Spiel, hätte man doch, nach dem schwungvollen Saisonstart zumindest erwarten können, dass es der TVH dem Titelfavoriten nicht so einfach machen würde das Derby für sich zu entscheiden. Doch es waren eigentlich nur die ersten 10 Spielminuten in denen man noch von Spannung reden konnte. Nachdem der überragende Frank Klomfass im TBK-Kasten beim Spielstand von 4:2 zwei Siebenmeterwürfe des TVH in Folge parierte und der TBK mit eigenen Toren antwortete, hatte – und das stimmt bedenklich – der TVH bereits völlig seine Linie verloren. Große Löcher in der Abwehr und der weiterhin klasse disponierte Klomfass, gegen den der TVH-Angriff kaum Mittel fand einzunetzen, ließen den Vorsprung des Gastgebers immer mehr anwachsen. Bereits beim Halbzeitstand von 18:7 war das Spiel für den in allen Belangen überlegenen TB Kenzingen gelaufen.
Nach dem Halbzeitpfiff änderte sich nichts. Der TVH versäumte sogar das Ergebnis etwas positiver zu gestalten, vergab man doch reihenweise klarste Gelegenheiten. Das Zusammenspiel im TVH-Angriff funktionierte weiterhin nicht, sodass man nur durch Einzelaktionen zum Ziel kam, nahm allerdings dafür zu viele Fehlwürfe in Kauf. In der Abwehr konnte die TVH-Sieben den Angriffsschwung der Kenzinger nicht wirkungsvoll bremsen. Die Üsenberger zeigten weiterhin Biss sowohl in Abwehr und Angriff und steuerten so, fast unbehelligt vom Herbolzheimer Team, auf einen klaren, auch in der Höhe von 35:22 verdienten Heimsieg zu.
"Das Spiel war be..scheiden, aber solche Ausrutscher, und als solches möchte ich das Spiel ansehen, gibt es eben" meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag nach dem Spiel. Er verwies darauf, dass es einer genauen Analyse dieser Partie bedarf, dass es dann aber auch gilt, die Niederlage schnell abzuhaken und sich auf kommende Aufgaben zu konzentrieren.
Der Ligaalltag beginnt schon wieder mit dem Spiel am kommenden Wochenende und da sind zwei Punkte zu vergeben, die der TVH in der Breisgauhalle behalten möchte.
Ach übrigens: Das Schiedsrichtergespann Ganter/Buschmann hatte einen ruhigen Abend und leitete das Spiel bestimmt und souverän.
Die Torschützen der Partie:
TB Kenzingen: Dennis Michelbach 6/2, Andrius Zigelis 4, Wojciech Bablewski 4, Dalius Rasekevicius 4, Sebastian Schäfer 4/2, Jannik Pommeranz 3, Tobias Hüglin 3, Florian Troxler 3, Maximilian Biehler 2, Phillipp Schollmeyer 1, Niclas Pommeranz 1
TV Herbolzheim: Yannick Grothe 6/1, Erik Ziehler 5, Boris Hüglin 4, Tobias Kaiser 4, Frank Reymann 1, Niclas Rudernak 1, Stephen Saumnier 1
- Details
TVH-Niederlage in Steißlingen - Lokalschlager in der Kenzinger Üsenberghalle
Nun heißt es also:
Die Üsenberger haben sich die Meisterschaft und damit den direkten Wiederaufstieg in die BWOL zum Saisonziel gesetzt und sich auch entsprechend verstärkt. Der Gast aus Herbolzheim will ebenfalls nicht im Niemandsland der Tabelle abschneiden und peilt das obere Tabellendrittel an. Auch beim TVH war bereits festzustellen, dass die Neuzugänge gut ins Mannschaftsgefüge passen. Eines ist am Samstag in der Üsenberghalle in Kenzingen garantiert. Die Spannung wird geradezu zu spüren sein und es wird knistern, wenn der Anpfiff der Unparteiischen das Derby in Schwung bringt. Seitens des TVH hat Trainer Jürgen
Branstaeter die Losung ausgegeben, bloß nicht wegen der ehemaligen BWOL-Zugehörigkeit des TBK in Ehrfurcht zu erstarren. Brandstaeter weis natürlich genau, dass der besondere Reiz des Nachbarschaftsderbys in der immer vorhandenen Spannung und Emotionalität liegt. Gerade deshalb fordert er von seiner Truppe, Cleverness an den Tag zu legen und konsequent die im Training erarbeiteten Spielvarianten auf dem Spielfeld taktisch klug umzusetzen.
"Wir haben uns auf diese Saison gut vorbereitet und wollen auch in Kenzingen, um die zu vergebenden Punkte kämpfen. Allerdings werden wir gegenüber dem Spiel in Steißlingen eine Schippe drauflegen müssen" meinte der TVH-Coach vor der Partie.
Die TVH-Erste hofft natürlich auch auf zahlreiche Fanunterstützung aus Herbolzheim.
Das Vorspiel vor dem Lokalschlager bestreitet die A-Jugend der SG Kenzingen/Herbolzheim, die ebenfalls in der Südbadenliga spielt. Als Gast erwartet die ebenfalls von TVH-Coach Branstaeter trainierte A-Jugend-SG-Mannschaft die SG Marlen/Kehl und will natürlich mit einem Sieg das Kenzinger und Herbolzheimer Publikum auf das Derby einstimmen (Spielbeginn 18:00 Uhr). Es wäre natürlich ganz toll, wenn die Kenzinger und Herbolzheimer Fans gemeinsam die A-Jugend-SG ebenfalls lautstark unterstützen würde.
Die Spiele der TVH-Mannschaften vom Wochenende:
Samstag 06. Oktober 2012:
16:20 Uhr: C-Jgd:: SG Köndr./Ten. C2 : SG Kenz./Herb. C2, Ludwig-Jahn-Halle/Teningen
18:00 Uhr: A-Jgd: SG Kenz./Herb. A : SG Marlen/Kehl A, Üsenberghalle/Kenzingen
20:00 Uhr: Herren TB Kenzingen 1 : TVH 1, Üsenberghalle/Kenzingen.
Sonntag 07. Oktober 2012:
18:30 Uhr: Damen: TuS Oberhausen : TVH, Rheinmatthalle/Oberhausen
19:00 Uhr: Herren: TV Bötzingen 2 : TVH 2, Adam-Treiber-Halle/Bötzingen
- Details
Der TV Herbolzheim siegt klar mit 31:14 über den TV Wolfach
für die Bilder bedanken wir uns beim Handballserver
Das Spiel lies sich zunächst etwas zäh an. Der TVH stand zwar in der Abwehr sicher, war aber im Angriff zunächst etwas nachlässig. So stand es nach zehn Spielminuten erst vier zu zwei. Zwischenzeitlich hatte das gut leitende Schiedsrichtergespann Meier/Minet aus Bietigheim bereits in den achten Minute dem Spieler des TV Wolfach Julian Schäfer den roten Karton gezeigt, weil dessen Hand bei einer Abwehraktion im Gesicht von Tobias Kaiser gelandet war. Bereits zu diesem Zeitpunkt wurde klar, dass die Gäste aus Wolfach, vielleicht auch aufgrund des Fehlens ihrer Spieler Loibl und Gudelius im Angriff nicht durchlagkräftig genug sind. Die Storz-Sieben biss sich an der konsequent deckenden TVH Abwehr die Zähne aus und was noch auf die Kiste der Einheimischen kam wurde fast immer eine Beute von TVH-Goalie Hagen Feth. Beim TVH lief es nun auch im Angriff, sodass sich die Breisgauer bis zur 20. Minute auf acht zu drei absetzten. Weil die TVH-Erste in den letzten zehn Minuten der ersten Spielhälfte drei klare freie Torchancen liegen ließ verkürzten die Gäste nochmals auf neun zu sieben. Nun war es allerdings Ende mit der Gästeherrlichkeit. Der TVH setzte sich bis zum Halbzeitpfiff auf 13:7 ab.
Auch in Spielhälfte zwei zeigte die Brandstaeter-Sieben wer Herr in der Breisgauhalle ist. Yannick Grothe setzte seine Schussserie, die er zum Ende der 1. Hälfte begonnen hatte sofort nach Wiederanpfiff fort und hatte in der 35. Spielminute 6 Tore in Folge für den TVH erzielt. Dass die Gäste aus dem Kinzigtal erst in der 45. Spielminute ihr zweites Tor in Spielhälfte zwei erzielen konnte lag nicht zuletzt auch an den Klasseparaden, die Dennis Kurz zeigte, der in der zweiten Halbzeit zwischen den TVH-Pfosten stand. Das Spiel war auch, kaum hatte die zweite Hälfte begonnen, für den TVH gelaufen. Die Kinzigtäler fanden absolut keine Mittel die gut stehende TVH-Abwehr zu knacken und mussten, nach ihren verpufften Angriffen, immer wieder TVH-Tore hinnehmen. Man hatte fast den Eindruck als ob die Gäste bereits schon Mitte des zweiten Durchgangs nur noch den Schlusspfiff herbeisehnten, um nicht ein noch größeres Debakel zu erleben.
So endete das Spiel mit einem klaren 31:14 Sieg für die Breisgauer, der gut und gern um fünf bis sieben Tore hätte höher ausfallen können, hätte man nicht noch einige klare Chancen leichtfertig vergeben.
"Der vier zu Null Punkte Start in die Südbadenliga gefällt uns natürlich", meinte TVH-Coach Jürgen Brandstaeter nach dem Spiel und weist natürlich, auf die nun in der englischen Woche anstehenden schweren Auswärtsspiele in Steißlingen und Kenzingen hin. Dass der TVH-Coach in den beiden Spielen wohl auf Erik Ziehler verzichten muss, der sich bei einer Abwehraktion kurz vor Spielende eine Risswunde zuzog, die genäht werden musste, ist sicherlich ein Nachteil. Dennoch geht der TVH mit breiter Brust in diese Partien.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Yannick Grothe 13/1, Erik Ziehler 7, Tobias Kaiser 4, Frank Reymann 3, Lucas Keusch 2, Boris Hüglin 1, Stephen Saunier 1
TV Wolfach: Manuel Schmid 8/2, Marvin Storz 4/2, Christian Knobloch 1, Ingo Sum 1
TVH-Coach Brandstaeter "ein aufmerksamer Beobachter"