- Details
TVH erwartet den Nord-Aufsteiger Wolfach
Oktoberfeststimmung in der Breisgauhalle soll dem TVH einen Sieg bescheren
Der TVH-Ersten steht mit den Spielen gegen den TV Wolfach am Samstag, den TuS Steißlingen am Mittwoch und den Lokalrivalen, den TB Kenzingen am darauf folgenden Samstag eine englische Woche ins Haus.
Zunächst ist im Heimspiel am Samstag, den 29.09.12 um 19:30 Uhr der TV Wolfach zu Gast in der Breisgauhalle. Die Gäste aus dem Kinzigtal, die in der abgelaufenen Saison in der Landesliga Nord Platz 2 belegten, konnten sich in den Relegationsspielen gegen den Zweiten der Landesliga Süd, die SG Waldkirch/Denzlingen und den Drittletzten der Südbadenliga, die 2. Mannschaft der SG Köndringen/Teningen durchsetzen und damit den Aufstieg in die Südbadenliga sichern. Das erste Saisonspiel bestritten die Wolfacher beim HTV Meißenheim und verloren dort nur knapp mit 19:22 Toren. Im Heimspiel am vergangenen Samstag im bekannten Wolfacher "Hexenkessel" war der TuS Steißlingen zu Gast und nahm beim 29:29 Unentschieden einen Punkt aus dem Kinzigtal mit. Allerdings zeigten in diesem Spiel die Wolfacher, dass sie zu kämpfen verstehen, machte die Mannschaft von Trainer Storz doch in den letzten 3 Spielminuten einen 25:29 Rückstand zum Endstand 29:29 wett.
Der TVH ist also gewarnt und man weis um die kämpferischen Stärken der Schwarzwälder. TVH-Coach Brandstaeter will nach dem Auftaktsieg gegen Sinzheim natürlich auch die Punkte aus diesem Heimspiel in Herbolzheim und damit eine weiße Weste behalten.
"Wenn meine Mannschaft an die Leistung vom letzten Samstag anknüpfen kann sollte die Breisgauhalle auch weiterhin eine uneinnehmbare Festung bleiben" meinte der TVH-Übungsleiter und verweist darauf, dass seine Jungs gegen die Sinzheimer eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt haben.
"Ein Start mit 4:0 Punkten wäre, vor den anstehenden schweren Auswärtsspielen natürlich ein Traumstart, was einigen Druck von der Mannschaft nehmen kann" analysierte Pressesprecher Otmar Haag die Situation vor dem Heimspiel gegen den TV Wolfach und wünscht sich für das Spiel die gleiche Fanunterstützung wie im Auftaktspiel.
Natürlich würde ein TVH-Sieg auch zur guten Stimmung nach dem Spiel beitragen, denn - es ist Oktoberfestzeit und auch der TVH ist dabei. Nach dem Spiel gegen den TV Wolfach wird man bayrische Oktoberfeststimmung ins Foyer der Breisgauhalle bringen. Bei Weißwurst, Brezeln, Oktoberfestbier, Bierrettich und Stimmungsmusik gibt es dann hoffentlich auch einen Sieg des TVH zu feiern.
Übrigens: Wer im Dirndl oder Lederhose zum Spiel kommt erhält 1 Euro Ermäßigung auf den Eintritt.
- Details
"Kaiser"-Wetter in der Breisgauhalle
TV Herbolzheim 1 : BSV Phönix Sinzheim 1, Ergebnis: 31:21
Wir danken dem Handballserver für die Bilder
Es war Kaiserwetter in der Breisgauhalle. Neuzugang Tobias Kaiser sorgte vor allem zwischen der 10. und 15. Spielminute mit 3 Treffern in Folge dafür, dass der TVH sich absetzen konnte.
Doch von vorne:
Die ersten 10 Minuten zeigten die beiden Mannschaften ein ausgeglichenes Spiel. Doch bald registrierte TVH-Coach Brandstaeter, dass die Gäste vor allem versuchten über Kreisläufer Krell zum Erfolg zu kommen. "Branne" organisierte eine konsequentere Deckung von Krell und schon gewann der TVH die Überhand. Die Anspiele an den Kreis kamen nicht mehr an, die Gäste mussten mehr aus dem Rückraum agieren, aus dem sie weniger durchschlagskräftig waren. Die Angriffe des TVH wurden von Frank Reymann gut organisiert, der auch selbst torgefährlich war. Ein ums andere Mal wurde Tobias Kaiser gut in Szene gesetzt und der TVH konnte sich bis zur 15. Minute auf 8:4 absetzen. Näher als 3 Tore kamen die Gäste in der ersten Spielhälfte nun nicht mehr an den TVH heran und als TVH-Goalie Hagen Feth in der 28. Spielminute einen 7-Meter von Yannick Marlock parierte konnte der TVH sogar mit 6 Toren zum 14:8 in Führung gehen. Allerdings musste die Breisgauer in der 30 Spielminute noch den neunten Gästetreffer zum Halbzeitstand von 14:9 hinnehmen.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnittes setzte sich die Brandstaeter-Sieben auf 18:11 ab. Jetzt waren es Benni Rollinger, Yannick Grothe und vor allem der Torschützenkönig des TVH aus der vergangenen Saison, Erik Ziehler die dafür sorgten, dass die Bälle im gegnerischen Netz zappelten. Der TVH setzte sich mehr und mehr ab und kombinierte im Angriffsspiel fast nach Belieben. Mit Spielzügen, die klasse anzusehen waren, begeisterte die TVH-Erste ihr Publikum und setze sich bis zur 55. Minute bis auf neun Tore ab. Das Ergebnis von 31:21 ging auch in dieser Höhe in Ordnung.
"War doch o.k." meinte TVH-Coach Brandstaeter nach dem Spiel und konnte sich, berechtigter Weise, ein Lächeln nicht verkneifen.
Die Torschützen des Spiels:
TV Herbolzheim: Tobias Kaiser 10/1, Eriik Ziehler 7, Yannick Grothe 5/4, Frank Reymann 4, Benjamin Rollinger 4, Raphael Keusch 1<
BSV Phönix Sinzheim: Yannez Kirschner 4/1, Markus Koch 3, Yannick Marlock 3/1, Josaua Marlock 2, Max Zittel 2, Johannes Krell 2, Felix Vogel 2, Alexander Kugele 1, Nikolaj Unser 1
Tobias Kaiser bei einem seiner 10 Treffer
- Details
Saisonauftakt für die TVH-Erste
Samstag 22.September 2012: TVH 1 gegen BSV Phönix Sinzheim 1
Es ist soweit! Am vergangenen Wochenende haben bereits zehn Teams die neue Saison eingeläutet. Nun heisst es auch für die restlichen vier Mannschaften der Südbadenliga die Sportschuhe zu schnüren. Für die TVH-Erste ist dies, nach der Meisterschaft in der Landesliga Süd und dem damit verbundenen Aufstieg, die Premiere in der höchsten Spielklasse des Südbadischen Handballverbandes. Die vielen Trainingseinheiten der langen Vorbereitungsphase sollen nun Früchte tragen. „Wir sind Neuling in der Klasse und müssen uns zum einen auf uns überwiegend unbekannte Mannschaften, zum anderen auch auf ein höheres Niveau einstellen“ meinte TVH- Pressesprecher Otmar Haag. Doch der TVH läuft nicht blind in das Abenteuer Südbadenliga. Die TVH-Verantwortlichen haben sich bereits zum Ende der abgelaufenen Sasion mit dem Aufstieg beschäftigt und gezielt nach Spielern Ausschau gehalten, die zum Team passen und die Mannschaft verstärken können. Leider hat sich Johannes Nägele, der von der TG Altdorf zum TVH wechselte im letzten Spiel für seinen ehemaligen Verein so schwer verletzt, dass er operiert werden musste und es fraglich ist, ob er überhaupt in dieser Saison noch ins Geschehen eingreifen kann. Bereits in der Vorbereitung war zu sehen, dass der TVH mit den Neuzugängen Tobias Kaiser, Yannick Grothe, Stephen Saunier, Matthias Meier und den Keusch Brüdern, Spieler an sich binden konnte, die in das vorhandene Mannschaftsgefüge passen. Mit im TVH-Kader sind auch einige Perspektivspieler, die an den Aktivenmannschaft herangeführt werden sollen.
"Wir sind auch als Klassenneuling Manns genug, um uns nicht mit der, bei Aufsteigern üblichen Floskel -Ziel Klassenerhalt- zufrieden zu geben" meinte der TVH-Coach auf die Frage nach dem Saisonziel. Er verwies darauf, dass er Spieler in den Reihen seines Teams habe, die Klasse genug haben die Mannschaft auch in der Südbadenliga zu Siegen zu führen.
Und genau darum geht es nun am Samstag, den 22.09.12, wenn der TVH um 19.30 Uhr das Team des BSV Phönix Sinzheim in der Breisgauhalle erwartet.
Die Gäste, die in der abgelaufenen Saison den 10. Platz in der Abschlusstabelle der Südbadenliga belegten, haben bereits vor Wochenfrist ihr erstes Saisonspiel zuhause gegen den TV Oberkirch bestritten und dort überraschend klar mit 29:22 Toren gewonnen.
Die Mannschaft von TVH-Coach Brandstaeter ist also gewarnt. Natürlich wird die TVH-Erste alles daran setzen in ihrem ersten Spiel in der Südbadenliga die beiden Punkte in der Breisgauhalle zu behalten. Wie Brandstaeter betont, kommt es nicht zuletzt darauf an, dass die Herbolzheimer Fans die Mannschaft lautstark unterstützen, damit die Breisgauhalle auch in dieser Saion eine uneinnehmbare Festung bleibt.
Der Dirigent am Spielfeldrand! Dirigiert "Branne" die TVH-Erste zu einem Saisonauftaktsieg?
- Details
TVH siegt mit 27:20 im Pokalspiel bei den Sportfreunden der Eintracht Freiburg
(für die Überlassung der Bilder bedanken wir uns bei Bernd Wißler von den SFE Freiburg)
Dass das Los, welches dem TVH in ersten Hauptrunde des Südbadischen Handballpokals ein Auswärtspiel bei den Sportfreunden der Eintracht Freiburg bescherte, alles andere als ein einfaches Los war, wurde gleich zu Beginn des Spiels in der Freiburger Staudingerhalle klar. Die noch aus vielen Aufeinandertreffen in der Landesliga vorhandene Rivalität der beiden Kontrahenten war für die Zuschauer spürbar und es knisterte förmlich auf dem Spielfeld. Zunächst konnte sich keine Mannschaft absetzen und die Abwehrreihen bestimmten das Spiel. Nach zehn Minuten stand es drei zu fünf und alles war offen. Der TVH, bei dem Erik Ziehler und Dominik Gehring verletzungsbedingt gar nicht eingesetzt wurden und Goali Hagen Feht aufgrund einer Handverletzung nur einmal, und zwar bei einem Siebenmeter, zwischen den Pfosten stand, verschaffte sich allerdings zwischen der 15. und der 20. Spielminute etwas Luft und zog von fünf zu sechs auf sechs zu zehn Tore davon. Doch die Freiburger kämpften sich wieder heran, sodass beim Spielstand von 11:13 die Seiten gewechselt wurden.
Zu Beginn von Spielhälfte zwei setzte sich der TVH auf 11:16 ab. Dennis Kurz im TVH-Kasten machte den Eintrachtspielern das Einnetzen schwer und die Neuzugänge Tobias Kaiser und Yannick Grothe erhöhten ihre Trefferquote, obwohl Eintrachttorhüter Michael Schiffner ebenfalls einige gute Paraden zeigte. Jetzt spielte der TVH aber auf dem Niveau, das wohl in der Südbadenliga notwendig ist. Unaufgeregt lies man die Einheimischen nicht mehr näher als auf vier Tore an sich herankommen. Jochen Kern, der aufgrund der Verletzungsmisere von TVH-Coach Brandstaeter reaktiviert wurde, war sowohl im Angriff als auch vor allem in der Abwehrarbeit der verlässliche Spieler, wie man ihn aus den letzten Jahren kannte. Vor dem gegnerischen Kasten wurden die eingeübten Abläufe von Frank Reymann immer wieder angesagt und die Mannschaft spulte die Spielzüge ein ums andere mal clever ab.
Am Ende zeigte die Anzeigetafel den Endstand von 20:27 an und die TVH-Erste konnte den Heimweg aus der Freiburger Staudingerhalle mit einem verdienten Sieg im Gepäck antreten.
"Ich bin mit der Mannschaftsleistung durchaus zufrieden, wenn wir auch einige klare Chancen liegen gelassen haben" meinte TVH-Coach Branne nach der Partie, nicht ohne mit einem vielsagenden Grinsen im Gesicht noch anzufügen, dass es "auch noch etwas zu tun gibt".
Ein Schelm der Böses dabei denkt!
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Tobias Kaiser 7/1, Yannick Grothe 7/3, Lucas Keusch 3, Benjamin Rollinger 3, Frank Reymann 2, Raphael Keusch 2, Stephen Saunier 2, Jochen Kern 1
SFE Freiburg: Jan Kuhn 8/2, Patrick Frey 4, Adriano Ebner 3/1, Jannick Lehmann 2, Andreas Müller 1, Moritz Begemann 1, Manuel Kiefer 1

- Details
Erstrundenspiel im SHV-Pokal
Sportfreunde Eintracht Freiburg gegen TV Herbolzheim
Dienstag 11.Sept.2012, 19:00 Uhr, Staudingerhalle Freiburg
Es gibt sicherlich leichtere Lose als dasjenige, das der TVH bei der Erstrundenauslosung für den Südbadischen Handballpokal gezogen hat. Ausgerechnet die Sportfreunde der Eintracht Freiburg, welche dem TVH in der vergangenen Aufstiegssaison lange hart auf den Fersen waren, wurden dem Brandstaeter-Team zugelost. Die Eintracht, die es in der bevorstehenden Saison dem TVH nachmachen und am Ende Meister und damit Aufsteiger sein will, wird alles daran setzen, gegen die nun höherklassigeren Herbolzheimer zu bestehen. Der ehemalige TVH-Spieler Willi Gerbershagen, der zwischenzeitlich das Trikot der Eintracht trägt wird es seinen ehemaligen Kollegen sicherlich zeigen wollen. Doch auch die TVH-Erste mit dem früher in den Reihen der SFE tätigen Erik Ziehler, will in die nächste Pokalrunde einziehen. Die Rundenvorbereitung ist mehr oder weniger abgeschlossen und es ist für beide Teams praktisch das erste Pflichtspiel in dem es um etwas geht.
Ob, wie in den letzten Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten, auch in dieser Partie die Abwehrleistung ausschlaggebend sein wird bleibt abzuwarten.
Eines scheint sicher. Wie immer, wenn sich die beiden Mannschaften bis jetzt duelliert, haben kann man ein kampfbetontes Spiel erwarten. Das Pokalspiel kann sicherlich für beide Mannschaften als Standortbestimmung und Härtetest für die anstehende Runde angesehen werden.
Der TVH-Ersten würde es sicherlich gut tun, wenn auch zu diesem ungewohnten Spielzeitpunkt einige Fans die Reise nach Freiburg antreten und den TVH anfeuern würden.
Kann Erik Ziehler auch im Pokalspiel zuschlagen?