- Details
TVH reist zum Liga-Topspiel nach Helmlingen
Der Knaller der Südbadenliga steigt am Wochenende in der Rhein-Rench-Sporthalle in Helmlingen, wo der TVH sein drittes Auswärtsspiel in Folge bestreitet. Die Breisgauer reisen als Tabellenzweiter nach Helmlingen und werden auch in fremder Halle alles daran setzen zu punkten und damit weiter oben mitzuspielen. Die Gastgeber sind punktgleich mit der HGW Hofweier und dem TuS Schutterwald und reihen sich mit nur einem Minuspunkt mehr belastet als der TVH auf Rang 5 der Tabelle hinter Hofweier und Schutterwald ein. Der Rückstand ist also minimal, sprich die drei genannten Vereine sind dem TVH hart auf den Fersen. Somit hat der TVH bei seinem dritten Auswärtsspiel in Folge keine leichte Aufgabe vor der Brust. Da die Brandstaeter-Sieben im Vorspiel in Herbolzheim über ein Unentschieden nicht hinaus kam, hat man mit den Helmlingern noch ein Hühnchen zu rupfen. Wir werden Geduld brauchen und unsere Angriffe konsequent ausspielen müssen, meinte meinte TVH-Coach Brandstaeter, der darauf verweist, dass die Gastgeber mit Robert Kovacs einen der besten Torhüter der Liga zwischen den Pfosten stehen haben. Im Angriff pflegt die Mannschaft von Günther Sinz einen schnellen Handball und verfügt in ihren Reihen mit Reichenberger, Barisas und Champagne über wurfgewaltige und variantenreiche Torschützen. Es gilt also für den TVH das Auswärtsspiel beim unmittelbaren Verfolger voll konzentriert anzugehen.
Das TVH-Team um Mannschaftskapitän Hagen Feth hofft natürlich auch auf viel Fanunterstützung aus Herbolzheim.
Frantz Champagne gefährlicher Angreifer des TuS Helmlingen
Die Spiele vom Wochenende:
Samstag 16.02.13
17:45 A-Jgd. TV St. Georgen : SG Kenz./Herb., Roßberghalle/St. Georgen
Sonntag 17.02.13
15:30 B-Jgd.: DJK Bad Säckingen : SG Kenz./Herb., SH Badmatte/Säcking.
15:30 MäC TV Neustadt : TVH, Gemeinschaftshaus/Neustadt
16:45 Damen TV Frbg. St. Georgen : TVH, Staudingerhalle/Freiburg
17:00 Herren: TuS Helmlingen 1 : TVH 1, Rhein-Rench-SH/Helmlingen
20:00 Herren: Alem. Zähringen 3 : TVH 2, Jahnhalle/Frbg.-Zähringen
- Details
TVH gewinnt „ohne Sechs“ beim Tabellenschlusslicht Wolfach mit 33:26
Im Vergleich zum Hinspiel in Herbolzheim, wo der TV Wolfach verletzungsbedingt ersatzgeschwächt antreten musste waren im Rückspiel in Wolfach die Vorzeichen gerade umgekehrt. TVH Coach Brandstaeter musste ohne die Verletzten Denis Kurz, Boris Hüglin, Dominik Gehring, Florian Wöhrle, Lucas Keusch und Pinto Brice die Reise nach Wolfach antreten. Wölfetrainer Storz hingegen konnte nach einer langen Verletzungsserie, wieder über einem vollzähligen Kader verfügen und es zeigte sich auch im Spiel, dass die Wolfacher dadurch wieder alte Stärke aufs Hallenparkett legen.
Der TV Wolfach wollte und musste das Spiel unbedingt gewinnen und legte gleich los wie die Feuerwehr. Bis sich der TVH besann lag man bereits drei zu null im Rückstand. Doch der Gast aus dem Breisgau hatte sich vorgenommen aus Wolfach zwei Punkte mitzunehmen und kam nach diesem Wachrüttler besser ins Spiel. Es entwickelte sich eine ausgeglichene erste Halbzeit. Der Gastgeber, dem das Wasser am Hals steht, zeigte, dass er sich noch nicht aufgegeben hat und wusste vor allem in kämpferischer Hinsicht zu überzeugen. Dabei bewies Marc Loibl mit 12 Treffern, wie schmerzlich er bei den Wolfachern während seiner lange Verletzungsphase vermisst wurde. Als das sehr gut leitende Schiedsrichtergespann Burger/Leser zum Kabinengang pfiff, hatte der Gast aus dem Breisgau beim Spielstand von 13:14, mit einem Tor die Nase vorn.
Im zweiten Spielabschnitt arbeitete die TVH Deckung konsequenter und Hagen Feth im TVH-Kasten kam ebenfalls besser ins Spiel. Die Brandstaeter-Sieben setzte sich langsam ab und baute den Vorsprung über 20:17 auf 29:22 aus. Damit war eine Vorentscheidung gefallen, sodass der TVH Coach auch dem TVH-Nachwuchskeeper Sebastian Elender Spielpraxis geben konnte. Elender, der seine Bewährungsprobe beim Dreikönigsturnier schon gut meisterte, machte auch bei diesem Einsatz seine Sache bis zum Spielende gut und konnte so mit der Mannschaft am Ende einen verdienten 33:26 Sieg einfahren.
Der TVH geht nun nach zwei Auswärtsspielen in Folge in die verdiente kurze Fastnachtspause, um dann am Sonntag, den 17.02.13 in Helmlingen das dritte Auswärtsspiel in Folge zu bestreiten.
Die Torschützen:
TV Herbolzheim: Yannick Grothe 11/2, Erik Ziehler 9, Tobias Kaiser 5, Frank Reymann 3, Benjamin Rollinger 2, Luca Wettlaufer 1/1, Niclas Kudernak 1, Stephen Saunier 1
TV Wolfach: Marc Loibl 12/5, Jens Gudelius 6, Ingo Sum 4, Julian Schäfer 1, Fabian Hille 1, Markus Sahr 1, Marvin Storz 1
- Details
TVH gewinnt in Sinzheim mit 27:25 Toren
Das Spiel verlief so, wie es letztendlich der Tabellenstand der beiden Mannschaften versprochen hatte. Eine 3:1 Führung des TVH glichen die Sinzheimer wieder aus und von da an blieb es die enge Kiste zwischen den beiden punktgleichen Mannschaften. Die Abwehrreihen agierten konsequent und über die gesamte erste Hälfte konnte sich keiner der beiden Kontrahenten einen entscheidenden Vorteil verschaffen. So entsprach auch beim Halbzeitpfiff der Schiedsrichter die knappe 13:12 Führung des Gastes aus Herbolzheim dem Spielverlauf. Auch in Spielhälfte zwei änderte sich nicht viel. Quasi in einem Kopf an Kopf Rennen bewegten sich beide Mannschaften auf das Spielende zu und hielten das Rennen spannend. Beim Stand von 24:24 kurz vor Spielende gelang es dem TVH zwei Tore zum 26:24 vorzulegen, was so kurz vor Schluss schon die Entscheidung war. Mit 27:25 konnten die Breisgauer das erste von drei Auswärtsspielen in Folge für sich verbuchen. Mitentscheidend im Spiel in Sinzheim war vor allem auch die Torhüterleistung der beiden TVH-Goalies Feth und Kurz, denn nur drei von acht Siebenmeterwürfen der Sinzheimer fanden den Weg in die Maschen des TVH-Tores.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Yannick Grothe 7/1, Erik Ziehler 6, Tobias Kaiser 6/3, Frank Reymann 3, Stephen Saunier 3, Benjamin Rollinger 1, Niclas Kudernak 1
BSV Phönix Sinzheim: Yanez Kirschner 9/1, Yannick Marlock 8/2, Markus Koch 4, Alexander Kugele 2, Felix Vogel 2
- Details
TVH beim punktgleichen BSV Phönix Sinzheim
(Der TVH setzt zum Spiel einen Bus ein. Abfahrt 14:30 Uhr an der Breisgauhalle)
Dass der TVH in Dennis Kurz und Hagen Feth zwei Torleute hat an denen sich schon viele Top-Werfer die Zähne ausgebissen haben sollte dem Brandstaeter-Team genug Selbstvertrauen und Rückhalt geben.
"Wir wissen was die Sinzheimer Mannschaft zu leisten im Stande ist und werden das Oser-Team auf keinen Fall unterschätzen", meinte TVH-Coach Jürgen Brandstaeter, der nur all zu gerne etwas Zählbartes aus der Fremersberghalle mit in den Breisgau nehmen würde.

Die Spiele vom Wochenende mit TVH-Beteiligung:
Samstag 19.01.13 Spiele in der Breisgauhalle:
ab 10:00 Uhr: Minispielfest
13:45 C-Jgd.: SG Kenzingen/Herbolzheim C2 : SG Köndr./Teningen C2
15:05 MäD: TVH : SG Waldkirch/Denzlingen
16:15 E-Jgd.: SG Kenzingen/Herbolzheim E2 : TG Altdorf
17:40 Damen: TVH : HSG Freiburg 3
19:30 Herren: TVH 2 : TV Bötzingen 2
Sonntag 20.01.13 Auswärtsspiele:
13:40 D-Jgd:. SG Waldkirch/Denzlingewn : SG Kenzingen/HerbolzheimD,2 Kastelberghalle/Waldkirch
14:55 MäC: SG Waldkirch/Denzlingen : TVH, Kastelberghalle/Waldkirch
15:00 A-Jgd.: Phönix Sinzheim : SG Kenzingen/Herbolzheim, Fremersberghalle/Sinzheim
17:00 Herren: Phönix Sinzheim 1 : TVH 1, Fremersberghalle/Sinzheim
- Details
Spannender Rückrundenstart der TVH-Handballer
Das Spiel war quasi der Abklatsch des Vorrundenspieles mit umgekehrten Vorzeichen. War es in Steißlingen noch der TVH, der nach einer Aufholjagd noch an Auswärtspunkten schnupperte, so war es im Rückspiel der Gast aus Steißlingen, der es noch einmal spannend machte, allerdings wie der TVH in Steißlingen, das Blatt nicht mehr wenden konnte.
Den besseren Start erwischte der TVH und führte breits nach sechs Minuten mit fünf zu eins Toren. Doch die Gäste berappelten sich und konnten in der 10 Spielminute bereits das Ausgleichstor zum sechs zu sechs erzielen. Nun legte der TVH wieder drei Tore vor, doch in der 20. Spielminute glichen die Gäste wieder zum 13:13 aus. Und das Spielchen ging so weiter. Der jeweiligen Führung des TVH folgten prompt Gästetore. Zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff des souverän leitenden Gespannes Fritsch und Wunsch aus Sandweier glichen die Gäste wieder zum 16:16 aus.. Für die zwei-Tore Halbzeitführung des TVH sorgte dann der in diesem Spiel gut aufgelegte Frank Reymann der sich durch die Abwehr der Gäste tankte und einnetzte.
Sofort nach Wiederanpfiff machte der TVH Dampf. Erik Ziehler mit unbändigem Willen Richtung Tor, Yannick Grothe mit seinen im Ansatz fast nicht auszumachenden schnellen Würfen und vor allem der an diesem Tag omnipräsente Frank Reymann mischten den Gast auf und nach 40 Minuten stand es 26:19 für den TVH. Dieser Spielstand war allerdings nicht nur dem nun konsequenten Angriffsspiel der Heimmannschaft geschuldet, sondern auch einem überragenden Dennis Kurz im TVH-Tor, der klarste Chancen der Gäste zunichte machte. Beim 31:24 in Spielminute 45 war der 7 Tore-Vorsprung immer noch vorhanden und alle dachten wohl, die Messe wäre gelesen.
Doch die nun von Gästecoach angeordnete kurze Deckung von Frank Reymann sowie zeitweise auch Ziehler und Grothe zeigte Wirkung. Die Gäste bekamen Oberwasser und kammen in der 56 Spielminute beim 33:32 wieder auf ein Tor heran.
Doch der TVH behielt die Nerven und rettete einen knappen, aber auf jeden Fall verdienten 37:35 Sieg über die Ziellinie.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Ziehler 10, Grothe 10/3, Reymann 9, Saunier 3, R. Keusch 2, L. Keusch 1, Kudernak 1, Kaiser 1/1
TuS Steißlingen: Ströhle 8/3, Reck 7, F. Maier 6, Müller 4, S. Maier 3, Stich 3, Biedermann 3, St. Maier 1