• Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BzOL
      • Torschützen
      • Berichte
    • Damen
      • Tabelle F-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen C
      • Tabelle wJC-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wJD-BzL
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wJE-RF
      • Berichte
    • A-Jugend
      • Tabelle mJA-BzOL
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mJB-OL
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mJC-OL
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gJD-BzOL
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gJE-RF
      • Tabelle gJE-TF-N
      • Berichte
    • Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • 3. Mannschaft
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen B
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • Förderkreis
    • TVH Gesamtverein
    • Anträge
    • Kontakt
    • Vorstand
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 24. Januar 2014

Derbytime: Der TV Herbolzheim und der TuS Oberhausen im Infight  

Kurz nach Beginn der Rückrunde schon ein heißes Lokalderby. Emotionen, Kampf und ein gerüttelt Maß an Prestige-"Gewinn oder Verlust". Das sind seit eh und je die Zutaten mit denen die Derbys zwischen den beiden Vereinen gewürzt sind.  Dass beide Mannschaften dieses Duell für sich entscheiden wollen liegt auf der Hand. Sowohl die "Hüsemer" als auch insbesondere der TVH hatten zu Rundenbeginn nicht damit gerechnet, dass dieses Derby im Januar ein Spiel sein würde, bei dem beide Mannschaften um den Anschluss ans Mittelfeld kämpfen würden. Neben dieser Gemeinsamkeit haben auch beide Vereine gemeinsam, dass an der Außenlinie nicht mehr die Trainer agieren, die sich mit ihren Mannschaften noch in der Vorrunde gegenüberstanden. Damals konnte der TVH das Spiel klar für sich entscheiden. Ganz so einfach wird es allerdings im Rückspiel für den TVH nicht werden. Während bei den Herbolzheimern Jannick Lehmann immer noch an seiner Verletzung laboriert, die er sich im Dreikönigsturnier, ausgerechnet gegen den TuS Oberhausen, zuzog, hat der TuS Oberhausen mit Pirmin Bender einen Spieler reaktiviert, der eine Menge Erfahrung in das Spiel einbringt, was er auch bereits bewiesen hat. 
Man braucht kein Prophet zu sein, um das Ziel beider Vereine für dieses Derby abzustecken. Nichts anderes als einen doppelten Punktgewinn haben sich wohl beide Trainer auf die Fahnen geschrieben. Wer letztendlich als Sieger das Spielfeld verlässt wird nicht zuletzt von der besseren Tagesform abhängen. 
Ein Gewinner steht wohl heute schon fest und das wir der Kassierer des TuS Oberhausen sein, der, bei der Attraktivität des Lokalschlagers, mit einer gut gefüllten Rheinmatthalle rechnen kann.

alt
Erik Ziehler war im Hinspiel 11 mal erfolgreich

Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH-Beteiliung:
Samstag 24.01.2014:
14:40 Uhr Mädchen B: SG Ottenheim/Altenheim : SG Kenzingen/Herbolzheim, Herbert-Adam-Halle/Altenheim
17:45 Uhr Damen: ESV Freiburg : TVH Da1, Wentzingerhalle/Freiburg 
20:00 Uhr Herren: TuS Oberhausen 1 : TVH 1, Rheinmatthalle/Oberhausen
Sonntag 26.01.2014:
13:00 Uhr Mädchen C: SG Bötzingen/March : TVH, Adam-Treiber-Halle/Bötzingen
13:15 Uhr E-Jugend: Alem. Zähringen : SG Kenzingen/Herbolzheim E2, Jahnhalle/Frbg.-Zähringen
14:20 Uhr B-Jugend: TV Bötzingen B : SG Kenzingen/Herbolzheim, Adam-Treiber-Halle/Bötzingen
16:30 Uhr C-Jugend: HBL Heitersheim : SG Kenzingen/Herbolzheim C2, Malteserhalle/Heitersheim
17:30 Uhr Herren: TV Bötzingen 1 : TVH 2, Adam-Treiber-Halle/Bötzingen

Details
Veröffentlicht: 19. Januar 2014

TVH gewinnt erstes Rückrundenheimspiel mit 33:26 gegen die HSG Konstanz 2 

Zunächst war in der Breisgauhalle Abtasten angesagt. Beide Abwehrreihen standen nicht stabil, sodass bereits nach sieben Spielminuten, beim Spielstand von 5:5, zehn Tore gefallen waren. Die Gäste aus Konstanz setzten nun allerdings, insbesondere in Person von Patrick Muturi eine Duftmarke, der, nachdem die Seehasen durch Tobias Meisch die 6:5 Führung erzielt hatten mit 3 Toren in Folge auf 9:5 für die Gäste erhöhte. Zu diesem Zeitpunkt schien es, als ob der Bann beim Tabellendritten nun gebrochen war und es nur eine Frage der Zeit sein würde, dass sich die Seehasen weiter absetzen könnten. 
Doch der TVH verfiel nicht wie in vielen Spielen zuvor, wegen des Rückstandes, in Hektik. Die Vossler-Sieben spielte mit Mut weiter und war in der 25 Spielminute beim Spielstand von 12:14 wieder dran. Torhüter Dennis Kurz machte einige Versuche der Gäste zunichte und Mannschaftskapitän Boris Hüglin riss mit einer kämpferischen Einstellung seine Kameraden mit. Yannick Grothe sorgte in der 30. Spielminute mit einem Doppelschlag dafür, dass der TVH sogar mit einer 18:17 Pausenführung in die Kabine gehen konnte. 
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte glich die Soos-Truppe sofort zum 18:18 aus und ging auch mit 19:18 in Führung. Dies allerdings sollte die letzte Führung der Drittligareserve aus Konstanz gewesen sein. 
Die TVH-Erste hatte sich vor allem in der Abwehr auf das Spiel der Konstanzer eingestellt. Der Rückraum der Gäste wurde frühzeitig geblockt und die Anspiele an den Kreis auf Ulrich Quarti, durch Mittelmann Muturi wurden unterbunden. Im Kasten des TVH sorgte in der 2. Spielhälfte Felix Eggert für den Rückhalt, den die TVH-Truppe brauchte. Im Angriff spielten die Einheimischen ihre Angriffe aus und in der 45. Spielminute leuchtete von der Anzeigetafel eine 25:21 Führung für den TVH auf. 
Danach begann die große Zeit von Niclas Pommeranz. Der junge Rückraumschütze des TVH hämmerte ein ums andere mal das Spielgerät in den Kasten der Gäste, sodass in der 55. Spielminute beim Spielstand von 30:25 die Messe gelesen war. Der TVH zeigte in den Schlussminuten auch noch ein Kabinettstückchen, dass der unermüdliche Erik Ziehler mit einem wunderbaren Tor abschloss. 
Den Schlusspunkt setzte Frank Reymann mit einem herrlichen Tor von Außen zum Endstand von 33:26 für den TVH. 
"Wir haben gekämpft, beim Rückstand in der 1. Spielhälfte nicht aufgegeben, mit unserer starken Abwehrleistung in der zweiten Spielhälfte dem Gegner den Schneid abgekauft und damit die Grundlage für diesen Heimsieg gelegt", meinte TVH-Coach Martin Vossler nach dem Spiel. TVH-Pressesprecher kommentierte den Heimsieg als Schritt in die richtige Richtung und verwies darauf, dass wohl noch viele derartige Leistungen notwendig sein werden, um am Ende einen gesicherten Mittelfeldplatz zu erreichen.

Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Yannick Grothe 9/4, Niclas Pommeranz 6, Erik Ziehler 5, Tobias Kaiser 3, Boris Hüglin 3, Frank Reymann 2, Brice Pinto 2, Lucas Keusch 2, Christian Lederer 1 
HSG Konstanz 2: Patrick Muturi 10/3, Felix Krüger 4, Ulrich Quarti 4, Christoph Babik 2, Noah Kehl 2, Dennis Fassl 1, Niklas Holzmann 1, Tobias Meisch 1, Michael Winterer 1

Details
Veröffentlicht: 16. Januar 2014

TVH erwartet Drittligareserve der HSG Konstanz in der Breisgauhalle

Zum ersten Heimspiel in der Rückrunde erwartet der TVH am Samstag, den 18.01.14 um 19.30 Uhr in der Breisgauhalle die Drittligareserve der HSG Konstanz. Kein Zweifel, die Gäste vom Bodensee haben eine hervorragende Vorrunde hingelegt und stehen zu Recht auf Platz 3 der Tabelle. Für die TVH-Erste wird daher das Heimspiel gegen  die Seehasen keine leichte Aufgabe werden. In welcher Besetzung die Gäste antreten werden ist schwer zu prognostizieren. Zum einen kann keine Aussage darüber getroffen werden, ob Spieler aus dem Kader der HSG-Ersten dabei sein werden, zum anderen ist nicht klar ob Gästecoach Gabor Soos auch auf einzelne Spieler der HSG-A-Jugend (Bundesliga) zurückgreifen wird. Eines ist sicher, der Trainer der Gäste verfügt über ein fast unerschöpfliches Reservoir an Spielern. Die HSG Konstanz hat sich zum einen im  Bodenseeraum als Ausbildungsverein für talentierte Jugendliche aus der Raumschaft etabliert, zum anderen sind es immer wieder gute Handballer, die an der Uni Konstanz studieren und so den Weg zur HSG finden. 
Dienlich für die HSG-Zweite ist hier auch die Regelung in der Spielordnung des SHV, dass sich Bundesligaspieler unter 23 Jahren in der Drittligamannschaft nicht fest spielen können und somit Spieler wie Torhüter Folchert und die Feldspieler Mittendorf und Krüger immer wieder in der HSG-Zweiten auflaufen und dort auch Akzente setzen.
Auf jeden Fall wird die TVH-Abwehr vor allem ein Auge darauf haben müssen, dass man die schnellen Angriffe der Konstanzer unterbindet. Die gute Leistung, die der TVH zumindest über 45 Minuten beim Auswärtsspiel in Muggensturm geboten hat sollte das Selbstvertrauen geben, das Spiel gegen die Konstanzer mutig anzugehen. "Wir haben in der Rückrunde vor allem zuhause nichts zu verschenken" meinte TVH-Coach Martin Vossler und will mit seinem Team, auch wenn es gegen den Tabellendritten schwer werden wird, die beiden Heimpunkte einfahren.

Die Spiele vom Wochenende mit TVH-Beteiligung:
Samstag 18.01.2014 Heimspiele in der Breisgauhalle:
12:10 Uhr E-Jugend: SG Kenzingen/Herbolzheim E2 : SG Köndringen/Teningen E
13:30 Uhr D-Jugend: SG Kenzingen/Herbolzheim D2 : SG Köndringen/Teningen D
14:40 Uhr Mädchen C: TVH MäC : SG Frbg. St. Georgen/Zähringen MäC
15:55 Uhr Damen: TVH Da2 : SFE Freiburg Da2
17:30 Uhr Damen: TVH Da1 : HBL Heitersheim Da
19:30 Uhr Herren: TVH 1 : HSG Konstanz 2
Sonntag 19.01.2014: Auswärtsspiele:
13:15 Uhr Mädchen B: SG Schenkenzell/Schiltach MäB : SG Kenzingen/Herbolzheim A, Schenkzell-Schiltach/Nachbarschaftssporthalle
13:20 Uhr C-Jugend: SG FT 1844/Kappel C : SG Kenzingen/Herbolzheim C2, Freiburg/Burdahalle
13:25 Uhr Herren: SFE Freiburg 2 : TVH 2, Freiburg/Wentzingerhalle
Donnerstag 23.01.2014 Breisgauhalle:
18:00 Uhr D-Jugend: SG Kenzingen/Herbolzheim D1 : SG Kenzingen/Herbolzheim D2

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2014

TVH in Muggensturm nur 45 Minuten gleichwertig

So klar wie die reinen Zahlen des Ergebnisses  die Niederlage des TVH bei der SG Muggensturm/Kuppenheim vermitteln, war die Überlegenheit der Einheimischen über den Spielverlauf betrachtet nicht. Zunächst gingen nämlich die Gäste aus dem Breisgau mit 4:1 in Führung. Einige überhastet abgeschlossene Angriffe des TVH ließen die Fenyö-Truppe aufkommen und in Führung gehen. Beim Spielstand von 9:6 für die Einheimischen nahm TVH-Coach Martin Vossler eine Auszeit und brachte seine Truppe wieder auf Linie. Die Ansprache hatte gefruchtet, denn sein Team machte aus dem Rückstand kurz vor dem Halbzeitpfiff eine 15:13 Führung, den die SG Muggensturm/Kuppenheim nach zwei, nach Auffassung der TVH-Bank "kritischen" Entscheidungen der Schieries, jedoch noch vor der Pause zum 15:15 ausglich. 
Auch in Hälfte zwei blieb das Spiel ausgeglichen. Keiner der Kontrahenten konnte sich entscheidend absetzen. Beim Spielstand von 23:23 in der 45.Spielminute kam aus Sicht des TVH zu der wohl spielentscheidenden Szene. 
Erik Ziehler verletzte sich bei einem Zusammenprall und konnte ab diesem Zeitpunkt nicht mehr eingesetzt werden. Beim TVH riss der Faden. Die TVH-Truppe hatte ab diesem Zeitpunkt offensichtlich eine Sperre im Kopf und konnte nicht mehr die bis zu diesem Zeitpunkt gezeigte guten Leistungen abrufen. 
Das Spiel glitt dem TVH aus den Händen und bei den Muggensturmern nahm Rückraumschütze Tibor Dömös das Spiel in die Hände. Clever zog die SG davon und schraubte das Ergebnis in die Höhe. 
Letztendlich fiel nach dem Bruch in der 45. Spielminute aus Sicht des TVH das 34:26 Ergebnis etwas zu hoch aus.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Yannick Grothe 6, Erik Ziehler 5, Niclas Pommeranz 5, Tobias Kaiser 3, Brice Pinto 3, Boris Hüglin 2, Frank Reymann 2
SG Muggensturm/Kuppenheim: Tibor Dömös 9/1, Lars Crocoll 5, Ricardo Hörth 4, Benjamin Hofmann 4, Nikolai Wagner 4, Mathias Heider 3, Jan Unser 3, Robin Welzer 1, Barthory 1

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2014

TVH startet bei der SG Muggensturm/Kuppenheim in die Rückrunde 

Zum Rückrundenauftakt der Saison 2013/2014 reist der TVH als derzeitiger Tabellenelfter zum Tabellensechsten, der SG Muggensturm/Kuppenheim. Beide Mannschaften wurden vor Saisonbeginn hoch gehandelt und konnten die Erwartungen nicht erfüllen. Allerdings sind die Gastgeber besser im Soll als die Breisgauer, die sich, wenn auch mit einem 4-Punkte-Polster zum Relegationsplatz, immer noch in der Abstiegszone bewegen. Im ersten Saisonspiel, als der TVH die SG Muggensturm/ Kuppenheim in der Breisgauhalle empfing konnte man beide zu vergebenden Punkte, nach einem guten und spannenden Handballspiel, in Herbolzheim behalten. Zwischenzeitlich ist allerdings viel Wasser den Rhein hinunter geflossen und der TVH steht beim ersten Rückrundenspiel vor keiner leichten Aufgabe. Allerdings sollte die Mannschaft nach dem Trainerwechsel und dem darauf folgenden sofortigen Sieg gegen die HGW Hofweier genügend Selbstvertrauen haben, um die Rückrunde positiver als die Vorrunde bestreiten zu können. 
Der neue TVH-Coach Martin Vossler hat in der vergangenen Zeit im Training ein besonderes Augenmerk auf die Verbesserung der Abwehrarbeit gelegt und genau eine konzentrierte Abwehrleistung wird im Spiel gegen die SG Muggensturm/ Kuppenheim notwendig sein, will der TVH auch das Rückspiel gegen die Fenyö-Truppe positiv gestalten. 
Auch ein besonderes Augenmerk wird die TVH-Abwehr auf Matthias Heider haben müssen, denn der bullige Kreisläufer hat viel Zug zum Tor und sorgt mit seinem körperlichen Einsatz immer wieder dafür, dass des Öfteren ein Schiedsrichterpfiff ertönt und ihm ein Siebenmeter zugesprochen wird. 
Doch auch im Rückraum verfügt die SG mit Tibor Dömös und Lars Crocoll über wurfgewaltige Spieler, die es früh zu attackieren gilt. Die Mannschaft würde sich freuen, wenn sich zum ersten Spiel der Rückrunde möglichst viele Fans auf den Weg nach Muggesnturm machen würden, um der TVH-Ersten lautstark den Rücken zu stärken. 
Spielbeginn am Samstag, den 11.01.14 in der Wolf-Eberstein-Halle ist um 19:30 Uhr.

Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH-Beteiligung:
Samstag 11.01.2014:
16:30 Uhr Mädchen B: SG Kenz./Herb. MäB : TuS Schutterwald MäB, Kenzingen/Üsenberghalle
19:30 Uhr Herren: HBL Heitersheim 1 : TVH 2, Heitersheim/Malteserhalle
19:30 Uhr Herren: SG Muggensturm/Kuppenheim 1 : TVH 1, Muggensturm/Wolf-Eberstein-Halle
Sonntag 12.01.2014:
16:30 Uhr A-Jugend: HC Emmendingen A : SG Kenz./Herb. A, Emmendingen/Karl-Faller-Halle

  1. Erstligist Melsungen und der TVH liefern sich munteres Spielchen in der Breisgauhalle
  2. MT Melsungen gastiert beim TVH
  3. TVH punktet gegen den HGW Hofweier
  4. TVH erwartet Hofweier
  5. Martin Vossler neue Coach beim TVH

Seite 111 von 192

  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • Alle SG-Spiele
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL