- Details
Letztes Saisonheimspiel des TVH gegen die SG Schramberg 1858
Freigetränk für jeden Besucher am letzten Heimspieltag
Am letzten Heimspieltag der Saison empfängt der TVH am Samstag, den 03.Mai um 19:30 Uhr die Mannschaft der SG Schramberg 1858. Keine Frage, die ganze Liga hatte nach dem Aufstieg der SG Schramberg in die Südbadenliga mehr als den sofortigen Wiederabstieg von den Uhrenstädtern erwartet. Zumindest hätte keiner darauf gewettet, dass die Eickhoff-Truppe zwei Spieltage vor Rundenende nur magere 4 Pluspunkte auf ihrem Punktekonto verbuchen würde. Gerade auf Seiten des TVH hatte man die Schramberger zumindest im Mittelfeld der Tabelle gesehen, wusste man doch aus gemeinsamen Landesligazeiten zu welchen guten Leistungen die Mannen um Martin Füchter, Marco Herrmann und Thomas Fehrenbacher im Stande sind. Sicherlich hatte man auch auf Schramberger Seite zu Rundenbeginn nicht damit gerechnet am Saisonende derart abgeschlagen den Gang zurück in die Landesliga antreten zu müssen. Doch auch der TVH hatte nicht mit einer so schlechten Hinserie gerechnet, wie man diese letztendlich absolvierte. Lange Zeit musste man, bei der Ausgeglichenheit der Mannschaften im Mittelfeld der Liga, den Blick nach unten richten. Nur eine deutliche Leistungssteigerung in der Rückrunde brachte das TVH-Team wieder auf Kurs, sodass man nunmehr zwei Spieltage vor Rundenende noch den Sprung auf den 6.Tabellenrang schaffen und damit wie in der Südbadenligarunde 12/13 abschließen kann. Dazu ist allerdings ein Heimsieg gegen die Schramberger notwendig, die in der Breisgauhalle befreit von allem Druck aufspielen können. TVH-Coach Martin Vossler, der nach Übernahme des Traineramtes zur Jahreswende auch die Wende im TVH-Spiel brachte, warnt vor allem vor den schnell vorgetragenen Angriffen der Eickhoff-Truppe. Unaufmerksamkeiten, Unkonzentriertheiten, unüberlegte Abschlüsse oder gar Überheblichkeit, darf sich die TVH_erste nicht erlauben. Vossler will mit seinem Team an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen und mit einer stabilen Abwehr den Grundstock für einen Sieg am letzten Heimspieltag legen. Die Siege gegen Oberkirch Steißlingen und Meißenheim, mit denen sich der TVH quasi „mental freigespielt“ hat, haben gezeigt, dass wieder genügend Selbstvertrauen im TVH-Team vorhanden ist, Spiele selbst in die Hand zu nehmen, d.h. zu agieren und nicht zu reagieren.
Die Offiziellen des TVH hoffen natürlich nochmals auf eine gut gefüllte Breisgauhalle und gute Stimmung. Die treuen TVH-Fans haben über die gesamte Spielzeit der Mannschaft den Rücken gestärkt und haben damit nicht zuletzt einen großen Anteil daran, dass die TVH-Truppe hinter dem derzeitigen Tabellenzweiten Muggensturm/Kuppenheim zweitbeste Rückrundenmannschaft ist.
Die Spiele mit TVH-Beteiligung vom Wochenende:
Samstag 03.05.2014:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
15:55 Mädchen A: SG Kenzingen/Herbolzheim MA - ESV Weil MA (Quali-Spiel zur Südbadenliga)
17:30 Herren: TVH 2 - SG FT 1844 Freiburg/Kappel 2
19:30 Herren: TVH 1 - SG Schramberg 1858 1
Auswärtsspiele:
16:00 Damen: TSV March Da2 - TVH Da2 March-Buchheim/Sporthalle
17:15 Damen: TV Freiburg St. Georgen Da - TVH Da1 Freiburg/Staudingerhalle
- Details
Der TVH luchst Elgersweier einen Punkt ab
Es war kein Spiel für schwache Nerven, das sich der als Tabellenzweiter angereiste HC Hedos Elgersweier und der TV Herbolzheim am vergangenen Samstagabend in der Breisgauhalle lieferten.
Die 1:0 Führung der Vossler-Truppe glichen die Gäste prompt aus und gingen danach selbst mit 2:1 in Führung. Das Spielchen „Ein-Tore-Führung – Ausgleich“ dauerte die gesamte erste Halbzeit wobei der TVH 4-mal, die Mannschaft von Daniel Kempf 9 mal in Front lag.
Ansonsten neutralisierten sich die Kontrahenten mehr oder weniger. Die Abwehrreihen standen gut und im Angriff spielten sich beide Mannschaften ihre Chancen geduldig heraus. Im Unterschied zu den Gästen, die in Spielhälfte 1 alle drei ihr zugesprochenen Siebenmeterwürfe verwandelten, konnte der TVH zwei Würfe von der Siebenmeterlinie nicht nutzen. Als das Schiedsrichtergespann Ganter/Buschmann die beiden Teams beim Spielstand von 12:13 in die Halbzeitpause schickte war man sich in den Zuschauerreihen einig, dass es wohl weiter ein „enge Kiste“ bleiben würde.
Den besseren Start in die zweite Spielhälfte erwischte das TVH-Team, das binnen 5 Minuten durch 3 Tore von Niclas Pommeranz und einem Tor von Lucas Keusch auf 16:13 davonzog. Als kurz darauf Frank Reymann zum 18:14 einnetzte und damit für den ersten Vier-Tore-Vorsprung sorgte, schien sich die Waage auf die Seite des TVH zu neigen. Doch der Trend setzte sich nicht fort.
Es begann beim TVH die Phase, die später TVH-Coach Vossler als diejenige bezeichnen würde in der seine Truppe einen möglichen Sieg gegen den Aufstiegskandidaten verspielte. Zu frühe und zu unkonzentrierte Abschlüsse des TVH-Angriffs ließen die Gäste wieder zu Chancen kommen, die von den Elgersweirern auch genutzt wurden. Zwischen der 50. Und der 55. Spielminute wandelte die Kempf-Truppe durch 4 Treffer in Folge einen 23:25 Rückstand in eine 27:25 Führung um und war damit, hinsichtlich des Verbleibs auf Tabellenplatz 2, wieder im Geschäft. Doch der TVH gab nicht auf. In Minute 58 verwandelte Tobias Kaiser einen Siebenmeter zum 27:27 Gleichstand.
Doch es gab noch mehr Adrenalinschübe in den letzten beiden Spielminuten. Dem Treffer zum 27:28 der Gäste folgte ein technischer Fehler des TVH vom Anspielpunkt aus, den die Kempf-Truppe zu Treffer Nummer 29 nutzte. Das Spiel schien gelaufen, doch der Anschlusstreffer von Erik Ziehler zum 28:29 lies die TVH-Fans für die letzten 20 Sekunden nochmals hoffen. Und tatsächlich, die Einheimischen kamen 13 Sekunden vor dem Spielende nochmals in Ballbesitz und es war wieder der TVH-Goalgetter Erik Ziehler, der das Publikum mit seinem Ausgleichstreffer zum 29:29 aufjubeln lies.
Die verbleibende Restspielzeit konnte von den Gästen nicht mehr zu einem Treffer genutzt werden, sodass der TVH nach dem Heimsieg gegen den Tabellenersten Oberkirch nun auch dem Tabellenzweiten einen Punkt abluchste und damit seinen 2.Rang in der Rückrundentabelle untermauerte.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Niclas Pommeranz 8, Erik Ziehler 6, Tobias Kaiser 5/2, Frank Reymann 4, Lucas Keusch 2, Yannick Grothe 1, Jannick Lehmann 1, Daniel Blum 1, Niklas Kudernak 1
HC Hedos Elgersweier 1: Rene Junker 8/5, Michael Oehler 6, Philip Hackl 3, Tobias Jörger 3, Sebastian Metelec 4, Daniel Räpple 2, Stefan Räpple 2, Philipp Tschopp 1
- Details
Der TVH fühlt dem Titelaspiranten HC Hedos Elgersweier auf den Zahn
Mit dem Spiel am Samstag, den 26.04.14 um 19:30 Uhr in der Breisgauhalle beginnt der Rundenendspurt.
Zu Gast beim TVH ist die Mannschaft des HC Hedos Elgersweier.
Die Mannschaft ist für alle Experten die Überraschungsmannschaft dieser Saison. Über die gesamte Runde ist das Team von Trainer Daniel Kempf in der Tabelle konstant vorne dabei und hat nun, da man mit dem Tabellenersten punktemäßig gleichgezogen hat, große Chancen auf den Titel.
Das große Plus der Hedos-Truppe liegt in der extremen Ausgeglichenheit der Mannschaft. Von allen Positionen aus gefährlich, hat die Mannschaft um die Brüder Daniel und Stefan Räpple, Rene Junker und Michael Oehler bereits so manche Abwehr schwindelig gespielt und kommt zum Spiel nach Herbolzheim sicher mit dem festen Willen, mit einem Sieg im Aufstiegsrennen zu bleiben.
Es wird also eine Menge Arbeit für das TVH-Team geben und die zu vergebenden zwei Punkte werden sicher nicht so im Vorbeigehen in Herbolzheim behalten werden können. Eines gilt es allerdings zu konstatieren. Die Sieben von TVH-Coach Martin Vossler sollte aus den letzten Spielen genug Selbstvertrauen getankt haben, um sich auch gegen den Zweiten der aktuellen Südbadenligatabelle etwas auszurechnen. In der Rückrundentabelle belegt der TVH hinter Muggensturm/Kuppenheim Rang 2 und braucht sich daher auch gegen die Elgersweirer nicht zu verstecken.
Die TVH-Erste wünscht sich, dass die Herbolzheimer Handballfans mit lautstarker Unterstützung auch wieder ihr Scherflein dazu beitragen, dass der TVH in eigener Halle in der Rückrunde weiterhin ungeschlagen bleibt und damit seinen Heimnimbus waren kann.
Im Anschluss an das Spiel lädt die Handballabteilung des TVH zur „Kölsch-Party mit Musik“ in das Foyer der Breisgauhalle ein.
Die Spiele mit TVH-Beteiligung vom Wochenende:
Samstag 26.04.2014:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
17:30 Damen: TVH Da1 - HSG Freiburg Da3
19:30 Herren: TVH 1 - HC Hedos Elgersweier 1
Auswärtsspiele:
16:00 Herren: TG Altdorf 2 - TVH 2, Ettenheim/Herbert-König-Halle
20:00 Damen: TG Altdorf Da - TVH Da2, Ettenheim/Herbert-König-Halle
Sonntag 27.04.2014:
15:10 C-Jugend: SG Waldk./Denzl.C2 - SG Kenz./Herb.C2, Waldkirch/Kastelberghalle
- Details
Der TV Herbolzheim verändert für die Runde 14/15 seinen Kader
Die Neuorientierung des TVH wurde nicht zuletzt durch Abgänge aus den TVH-Reihen zum Rundenende notwendig und beschäftigt das Managment der TVH-Ersten schon längere Zeit.
So musste Ersatz für Torhüter Dennis Kurz gefunden werden, der am Ende der Saison seine Laufbahn beendet. Boris Hüglin will seine aktive Zeit bei seinem Herkunftsverein beenden und wechselt, wie auch Niklas Kudernak nach dem Rundenende zum TB Kenzingen.
Große Zufriedenheit herrschte bei Mutschler und Chaloupka als Jan Kuhn, von den Sportfreunden Eintracht Freiburg zusagte, zukünftig auf den Rechtsaußenposition beim TVH zu besetzen. Kuhn ist mit 123 Saisontoren zweitbester Torschütze des SFE-Teams und liegt mit seinen Toren in den TOP-Ten der Landesliga Süd.
„Es braucht uns nicht bange zu sein“, meinte Abteilungsleiter Klaus Schubnell, der zudem auch darauf hofft, dass sich auch junge Eigengewächse im Laufe der Vorbereitung auf die Saison 14/15 für den Kader der 1. Mannschaft empfehlen.
- Details
TV Herbolzheim geht mit 32:26 Sieg in Meißenheim in die Osterpause
Für die Bilder bedanken wir uns beim Handballserver
Beim Freitagsspiel war die Sporthalle in Meißenheim gut besetzt und die Gastmannschaft aus dem Breisgau wurde gut unterstützt, denn etwa die Hälfte der Zuschauer zählte zum treuen TVH-Anhang, der die Mannschaft ins Ried begleitet hatte. Zu Beginn entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Bis zum 4:4 hatten auf TVH-Seite zweimal Ziehler und zweimal Pommeranz für den jeweiligen Ausgleich gesorgt. Danach hatte sich der TVH auf das Team von Nico Baumann eingestellt. Konsequente Arbeit in der Abwehr, in der wieder einmal Frank Reymann und Dominick Gehring im Mittelblock hervorragende Arbeit leisteten machte es den Meißenheimern schwer sich durchzusetzen. Im Angriff sorgte Tobias Kaiser dafür, dass der TVH seine Angriffe gut aufbaute. So setzte er die Rückraumschützen des TVH Erik Ziehler und Niklas Pommeranz immer wieder so in Szene, dass diese mit konsequenten Schüssen einnetzen konnten. Auch selbst vergaß Kaiser das Tore schießen nicht, sodass sich der TVH bis zur 20. Spielminute auf 9:13 absetzen konnte. Selbst die rote Karte gegen Boris Hüglin wegen eines härteren Fouls und die darauf folgende Unterzahl hinderte den TVH nicht mit 4 Feldspielern Tore zu erzielen. Mit einem herrlichen Tor düpierte Frank Reymann in dieser Unterzahlphase die gegnerische Abwehr und ließ dem Keeper der Meißenheimer keine Abwehrchance. Über 12:16 in der 25. Spielminute gingen die beiden Teams beim Spielstand von 15:18 in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte hatte es den Anschein als ob die Einheimischen nun das Blatt wenden wollten, denn das Meißenheimer Team verkürzte in der 35. Spielminute auf 19:21 und roch bei diesem 2-Tore Abstand nun fast am Unentschieden. Doch der TVH antwortete in dieser Situation überlegt und mit einer stabilen Abwehr auf die Gästeangriffe.
Im Kasten der Herbolzheimer brachte TVH-Goalie Dennis Kurz mit super Paraden die Gästeangreifer fast zur Verzweiflung. Was folgte waren viele Verzweiflungsschüsse, zum Teil Verlegenheitsschüsschen der Heimmannschaft, die den TVH nicht mehr in Gefahr brachten. In Spielminute 50 hatte der TVH sich beim Spielstand von 25:29 wieder einen 4-Tore-Vorsprung herausgespielt.
Bis zur 57. Minute fiel nun kein Tor mehr. Als es aber die Breisgauer waren, die das nächste Tor erzielten war die Messe in der 57. Minute, beim Spielstand von 25:30, gelesen.
Das Vossler-Team setzte sich am Ende mit 32:26 durch und konnte mit seinen, während des Spieles nimmermüden Fans, einen tollen Auswärtssieg feiern.
Nun geht es in die kurze Osterpause, bevor man am Samstag, den 26. April in der Herbolzheimer Breisgauhalle das Spitzenteam aus Elgersweier erwartet.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Erik Ziehler 10, Tobias Kaiser 10/3, Niklas Pommeranz 7, Jannick Lehmann 2, Frank Reymann 2, Lucas Keusch 1
HTV Meißenheim 1: Christoph Baumann 8/2, Timo Häß 7, Patrick Bertsch 3, Steffen Gambert 3, Manuel Hügli 2, Enrico Bauch 2, Kevin Fortin 1