- Details
TVH empfängt den Tabellennachbar HTV Meißenheim
- Details
TV Oberkirch wird Favoritenrolle gerecht
Die Vorzeichen waren klar. Niemand erwartete vom TV Herbolzheim nach den nicht gerade erfolgreichen Wochen und der folgenden Trennung von Trainer Brandstaeter ausgerechnet beim Ligaprimus einen Sieg. Daher schien die Mannschaft auch etwas befreit aufzuspielen und blieb in der Anfangsphase am Tabellenführer dran. Beim Spielstand von vier zu drei nach ca. zwölf/dreizehn Spielminuten gab es allerdings einen kleinen Bruch im TVH-Spiel. Einige leichtfertig vergebenen Chancen führten dazu, dass sich der Favorit auf eigenem Parkett auf acht zu drei absetzen konnte.
Doch die TVH-Erste bewies Moral. Man hatte sich vorgenommen beim Tabellenersten auch bei einem Rückstand den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern den Kampf anzunehmen. Dieser Devise folgte man, konnte allerdings den 5-Tore-Abstand, den die Oberkircher Mitte der ersten Spielhälfte herausgeschossen hatten, bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr verringern.
Auch nach dem Wiederanpfiff zeigte der TVH, dass man sich keineswegs geschlagen geben wollte. Allerdings gelang es nicht die Führung des Tabellenersten so zu dezimieren, dass man wieder in echte Schlagdistanz kam. Der Ligaprimus hielt den TVH clever auf Distanz und fuhr so einen verdienten Heimsieg ein.
Für die Breisgauer kann man resümieren, dass es mit der gezeigten Einstellung der Mannschaft und dem unermüdlichen Publikum im Rücken für den TVH wieder aufwärts gehen wird.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Frank Reymann 7/3, Lukas Keusch 4, Erik Ziehler 3, Jannick Lehmann 3 , Niclas Pommeranz 3, Christian Lederer 3, Tobias Kaiser 2/1, Brice Pinto 1
TV Oberkirch: Timo Roll 10/5, Dennis Roll 5, Edvinas Barisas 5, Marius Angrick 5, Lukas Nachbaur 4, Peter Kovacs 1, Alex Fies 1, Daniel Keppes 1
- Details
TVH beim Ligaprimus in Oberkirch
Nach der Trennung von Juergen Brandstaeter hat die 1. Mannschaft des TVH eine nicht gerade einfache Aufgabe vor der Brust. Ausgerechnet beim Tabellenersten, dem TV Oberkirch muss die Mannschaft antreten. Die Spieler sind in dieser Woche zusammengerückt und haben den Vereinsoberen signalisiert, dass die Mannschaft gewillt ist, die Situation als Neustart anzusehen und mit dem notwendigen Ernst, aber auch mit dem Wissen, was man zu leisten im Stande ist, anzugehen.
Ein leichter Gang wird es für den TVH am Samstag nicht werden. Der TV Oberkirch wurde bis dato seiner Favoritenrolle gerecht und steht auf Tabellenplatz 1. Herausragend der Rückraum, der vom ehemaligen Bundesligaspieler Manfred Derr trainierten Truppe, die mit Timo Roll und Edvinas Barisas auf den Werferpositionen hervorragend besetzt ist. Doch auch die Abwehr der Derr-Truppe steht stabil vor einem hervorragenden Torhüterduo Christopher Bildner und Sebastien Coquelet. Die Derr-Sieben wird es dem TVH, der in letzter Zeit nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzte, nicht einfach machen.
Die Favoritenrolle liegt also klar beim TV Oberkirch.
Doch will sich die TVH-Erste so teuer wie möglich verkaufen. Vor allem will die Mannschaft, gerade bei dieser Ausgangslage, das Spiel mit der notwendigen Gelassenheit angehen, um so den bisherigen Druck abzubauen und nicht übernervös oder unkonzentriert beim Tabellenführer auftreten.
Die Mannschaft hofft natürlich auch weiter auf die Unterstützung der Fans, die gerade jetzt und in den nächsten anstehenden Spielen notwendig ist.
Die Spiele vom Wochenende mit TVH-Beteiligung:
Samstag 16.11.2013:
12:50 A-Jugend: SG Kenzingen/Herbolzheim A : HC Emmendingen A, Kenzingen/Üsenberghalle
20:00 Herren: TV Oberkirch 1 : TVH 1, Oberkirch/Sporthalle
Sonntag 17.11.2013
10:45 C-Jugend: SG Kenzingen/Herbolzheim C2 : HC Emmendingen C
12:10 B-Jugend: SG Kenzingen/Herbolzheim. B : SG Waldk./Denzl. B
13:30 Mädchen C: TVH MäC : HSG Freiburg MäC2
14:50 D-Jugend: SG Kenzingen/Herbolzheim D2 : Alem. Zähringen D
16:05 Damen: TVH Da 2 : HC Emmendingen Da
17:40 Damen: TVH Da 1 : Alem. Zähringen Da
19:15 Herren: TVH 2 : TV Frbg. St. Georgen 1
- Details
„15 Minuten Handball sind zu wenig“
Der TVH in Steißlingen völlig von der Rolle
Eine indiskutable Leistung des TVH. Mit diesen Worten wäre alles beschrieben, was die Brandstaeter-Sieben 45 von 60 Minuten lang im Sportpark Mindlestal in Steißlingen aufs Hallenparkett legte. Eine Abwehr, die zu Beginn des Spieles diese Bezeichnung nicht verdiente, lies ein ums andere mal die Steißlinger Angreifer frei auf den TVH-Keeper zukommen, der kaum Chancen hatte etwas auszurichten. Im Angriff wirkte der TVH einfallslos und pomadig gegen die stark, agil und motiviert deckenden Hegauer. Die mitgereisten TVH-Fans und die unermüdlichen Trommler des TVH-Fan-Clubs waren schon zu bedauern, da sie mit ansehen mussten, dass ihre Mannschaft sprichwörtlich keinen Fuß auf den Boden brachte und die Heimmannschaft fast ohne sichtbare Gegenwehr nach und nach davonziehen lies. Nach 20 Spielminuten hatten die Steißlinger beim Spielstand von 14:4 bereits 10 Tore zwischen sich und den Gast aus dem Breisgau gelegt und die gesamte Halle diskutierte nur noch darüber, wie hoch die Merk-Truppe das Ergebnis bis zur Halbzeit noch schrauben würde. Jetzt allerdings zeigten die Herbolzheimer Ansätze dessen, was man in der vergangenen Saison von der Mannschaft gewohnt war. Die Minuten vor dem Halbzeitpfiff des Gespanns Dietz/Nachbaur aus Hofweier und Oberkirch gehörten dem TVH. Tor um Tor verkürzte der TVH und man ging beim Spielstand von 16:12 in die Halbzeitpause.
Ein Rückstand, der im Handball nicht ungewöhnlich ist, lies nun die TVH-Fans auf die zweite Spielhälfte hoffen, zumal der TVH in der Endphase der ersten Halbzeit aufgezeigt hatte wo die Heimmannschaft verwundbar war.
Der zweite Abschnitt begann dann auch so, wie es sich die TVH-Fans gewünscht hatten. Der TVH erzielte die ersten beiden Tore in der zweiten Spielhälfte und war wieder auf Schlagdistanz. Leider und eigentlich unerklärlich war es der TVH der nun nervös agierte, obwohl eigentlich, nach dem Herankommen der Gegner nervös werden sollte. Es folgten wieder zu schnelle Abschlüsse und die Mannschaft von Jürgen Brandstaeter brachte sich durch konzeptloses Anrennen wieder selbst um den Lohn der Aufholjagd.
Die guten 15 Minuten des TVH waren vorüber. Die Merk-Truppe konnte gerade in dieser Phase als alle dachten, dass nun eine spannende Partie eingeläutet war, vor allem von vielen einfachsten technischen Fehlern des TVH profitieren und jedes Tor der Einheimischen führte bei den TVH-Spielern zu immer größerer Verwirrung und Enttäuschung.
Die Aufholjagd des TVH hatte sich, zum Leidwesen der TVH-Anhänger, als Strohfeuer entpuppt und die Hegauer zogen bis zur 45. Spielminute auf 26:16 davon, hatten also wieder einen 10-Tore Vorsprung herausgearbeitet. Die Breisgauer hatten zu diesem Zeitpunkt nun weder die Kraft, noch die geistige Frische nochmals zu einer Aufholjagd anzusetzen und ergaben sich ihrem Schicksal. "15 Minuten Handballspiel reichen nicht" meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag nach dem Spiel und machte deutlich, dass man nun, mit dem Spiel gegen den Tabellenersten Oberkirch vor der Brust im Abstiegskampf angekommen ist und dies auch schnell verinnerlichen muss. Mannschaft und Coach sind gefordert Fehler zu analysieren und zu reagieren.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Yannick Grothe 8/2, Erik Ziehler 5, Tobias Kaiser 5, Jannick Lehmann 5, Niclas Pommeranz 2
TV TuS Steißlingen: Timo Ströhle10/2, Matthias Biedermann 9, Stefan Maier 4, Fabian Maier 4, Steffen Maier 3, Martin Kornmayer 2, Alexander Baur 2, Christian Oexle 1
- Details
TVH trifft im Sportpark Mindlestal auf den punktgleichen TuS Steißlingen
Holt der TVH am Samstag, den 09. November in Steißlingen endlich die ersten Auswärtspunkte? „Sollten wir“ meinte TVH-Coach Brandstaeter, der diesem Spiel eine hohe Bedeutung zumisst. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass beide Teams 6:8 Punkte aufweisen und der Sieger sich ins Tabellenmittelfeld arbeiten kann. Ein Spaziergang wird das Spiel im Sportpark Mindlestal für den TVH auf keinen Fall, denn die Hegauer gelten als heimstarke Mannschaft. Was die Mannschaft von Trainerfuchs Erich Merk besonders auszeichnet ist sicherlich die mannschaftliche Geschlossenheit. Zwar gelten Alexander Baur und Timo Ströhle als Hauptgoalgetter der Steißlinger, jedoch zeichnet es die Mannschaft aus, dass fast das gesamte Team für Tore gut und daher nur schwer auszurechnen ist. Doch die TVH-Sieben möchte beweisen, dass man stärker ist als dies die Tabelle derzeit ausweist. Die unglückliche 1-Tore-Heimniederlage gegen den TuS Schutterwald ist nach dem couragierten Auftreten des TVH im Pokal gegen den Dritbundesligisten SG Köndringen/Teningen verarbeitet und man möchte dies auch auf dem Spielfeld demonstrieren. Vor allem erwartet TVH-Übungsleiter "Branne" von seinem Team, dass eventuelle Führungen nicht wie in den letzten Spielen, leichtfertig vergeben werden, sondern mit diszipliniertem Spiel über 60 Minuten ergebnisorientiert zu Werke gegangen wird.
Das TVH-Team hofft auch in Steißlingen auf Unterstützung durch mitreisende Fans.
Zum Spiel in Steißlingen wird ein Bus eingesetzt. Abfahrt ist um 16:00 Uhr an der Breisgauhalle. Spielbeginn in Steißlingen: 20:00 Uhr.
Die Spiele vom Wochenende mit TVH-Beteiligung:
Samstag 09.11.2013:
14:50 Mädchen C: HG Müllheim/Neuenburg MäC : TVH MäC, Müllheim/Sporthalle 2
20:00 Herren: TuS Steißlingen 1 : TVH 1, Steißlingen/Sportpark Mindlestal
Sonntag 10.11.2013:
11:50 D-Jugend: TuS Ringsheim D : SG Kenz./Herb. D2, Ringsheim/Kahlenberghalle
15:15 C-Jugend: TV Frbg. St. Georgen C : SG Kenz./Herb. C2, Freiburg/Staudingerhalle
15:30 Damen: DJK Bad Säckingen Da : TVH Da1, Bad Säckingen/Sporthalle Badmatte
15:30 Damen: Alem. Zähringen Da2 : TVH Da2, Freiburg-Zähringen/Jahnhalle
16:50 B-Jugend: HG Müllheim/Neuenb. B : SG Kenz./Herb. B, Müllheim/Sporthalle 2
17:00 Mädchen B: SG Ottersw./Großw. MäB : SG Kenz./Herb. MäB, Ottersweier/Sporthalle
18:30 A-Jugend: TuS Oberhausen A : SG Kenz./Herb. A, Rheinhausen/Rheinmatthalle