- Details
TVH-Saisonvorbereitung biegt auf die Zielgerade ein
Positives bei Testspielen
Gerademal knapp 3 Wochen bleiben TVH-Coach Martin Vossler noch, um die Mannschaft auf den Punkt, sprich auf den Rundenstart am 13.09.14 beim HTV Meißenheim, in Saisonform zu bringen.
Leider war die Vorbereitung auf die Runde für die TVH-Truppe nicht einfach. „Die lange Hallensperrung bis zum September stellt uns bei der Saisonvorbereitung vor große Probleme“ meinte TVH-Pessesprecher Otmar Haag und sieht den TVH dabei im Vergleich zu anderen Mitkonkurrenten in der Liga benachteiligt.
"Keine Trainigsbedingungen, die man als das "Non plus Ultra" für eine auf Südbadenliganiveau spielende Mannschaft bezeichnen kann", meinte Haag. Dennoch, es galt die Situation so wie sie ist zu bewältigen.
Am vergangenen Wochenende sollte, nach einigen Ausdauereinheiten in den Wochen davor, mit Testspielen das Zusammenspiel geübt werden.
In einem Spiel am Samstagnachmittag traf die TVH-Erste auf die Drittligareserve der SG Köndringen/ Teningen, die sich derzeit auf die bevorstehende Landesligasaison vorbereitet. Mit 32:19 konnte die TVH-Erste das Spiel relativ klar für sich entscheiden.
Am Sonntag ging es dann zu einem kleinen Turnier nach Willstätt, wo es der TVH mit dem einheimischen Baden-Württemberg-Oberligisten und dem in der Oberliga Rheinhessen-Pfalz-Saar spielenden HSV Merzig-Hilbringen zu tun bekam.
Obwohl der TVH urlaubsbedingt noch nicht vollzählig antreten konnte, setzte sich das Vossler-Team gegen beide Oberlisten durch und konnte den TV Willstätt mit 26:24 und die Gäste aus der Pfalz mit 23:22 Toren besiegen.
Dennoch gibt es noch viel zu tun, meinte der TVH-Coach, der in den kommenden 3 Wochen am Feinschliff der Mannschaft arbeiten will.
Für den TVH spielten:
Jonas Chaloupka, Daniel Walther, Florian Troxler, Tobias Kaiser, Frank Reymann, Kamber Urlu, Jan Kuhn, Yannick Guth und Dominick Köbele
- Details
Der TVH unterliegt zum Saisonschluss beim HGW Hofweier
Leistung ziehen würde, würde vor allem der Leistung des TVH-Teams nicht gerecht werden.
Die Gäste, die ohne Ziehler, Grothe und Kaiser nach Hofweier angereist waren und auch auf den Einsatz von Torhüter Dennis Kurz verzichten mussten, zeigten auch ohne ihre drei wichtigen Torschützen (427 der 727 TVH-Saisontore gehen auf das Konto der Drei) in Hofweier eine gute Leistung und waren in der ersten Spielhälfte das bessere Team. Mit Engagement gingen Reymann, Hüglin, Lehmann und Konsorten das Spiel an, was den HGW, der wohl nicht mit derartiger Gegenwehr gerechnet hatte, etwas verblüffte. Die Gäste aus dem Breisgau standen in der Abwehr sehr sicher und im Kasten des TVH zeigte sich Felix Eggert in guter Form.
Die Grün-Weißen aus Hofweier fanden nicht so recht die Mittel spielerisch zu Toren zu kommen, sodass Einzelaktionen notwendig wurden, um, nachdem der TVH den 6:6 Ausgleichstreffer erzielt hatte, an den Gästen dran zu bleiben. Der TVH hingegen erspielte sich seine Chancen und konnte insbesondere auch auf seinen verbliebenen Rückraumschützen Niclas Pommeranz bauen, der die Breisgauer immer wieder mit knallharten platzierten Würfen in Front schoss. Selbst auf Kabinettstückchen verzichtete das Vossler-Team nicht und die mitgereisten Fans hatten ihre Freude am Spiel. Beim Spielstand von 14:13 für die Breisgauer pfiff das Schiedsrichtergespann zur Halbzeit und das Publikum rechnete mit einer spannenden zweiten Spielhälfte.
Zu dieser kam es leider nicht. Wegen eines Foulspiels erhielt gleich zu Beginn der zweiten Hälfte Niclas Pommeranz eine Matchstrafe, sodass nun ein weiterer TVH-Goalgetter nicht mehr zur Verfügung stand.
Diese zusätzliche Schwächung steckte die Vossler-Truppe nun nicht gerade im Vorbeigehen weg. Der HGW bekam nun Oberwasser und erzielte binnen kürzester Zeit einen 5 Tore Vorsprung.
Damit war das Spiel gelaufen, zumal nun auf TVH-Seite festzustellen war, dass das Spiel, quasi ohne 4, doch klar an die Substanz ging. Es schlichen sich im TVH-Spiel, vor allem im Angriff Konzentrationsschwächen ein, sodass unnötige Abspielfehler und unkonzentrierte Abschlüsse die Einheimischen immer wieder in Ballbesitz brachten, die diese mit schnellen Angriffen kaltschnäuzig zu einfachen Toren nutzten.
Am Ende setzte sich der HGW im letzten Saisonspiel klar durch, jedoch fiel der 33:22 Sieg der Hausherren übers gesamte Spiel betrachtet etwas zu hoch aus. Auf Seiten des TVH brauchte man allerdings nicht sehr traurig zu sein. Das Engagement der Mannschaft war auf dem Parkett der Hohberhalle zu sehen und spielerisch bot das Vossler-Team in der ersten Spielhälfte eine Leistung, die man so, bei den Personalproblemen nicht unbedingt erwarten konnte.
- Details
Handballer des TVH schließen Planung für die kommende Saison ab
Florian Troxler (TB Kenzingen) und Jonas Chaloupka (TuS Ringsheim) wechseln zum TV Herbolzheim
In TVH-Reihen kann man nun, da alles für die kommende Saison geregelt ist, die Vorbereitungsphase für die anstehende Runde konsequent angehen. TVH-Coach Martin Vossler will die Arbeit, die in der Rückrunde Früchte getragen hat, weiterhin kontinuierlich fortsetzen und in der kommenden Saison auch jungen Spielern, die aus der Jugend kommen die Chance geben sich für die TVH-Erste zu empfehlen.
Abgänge: Boris Hüglin (TB Kenzingen), Yannick Grothe (SG Muggensturm/Kuppenheim), Niclas Kudernak (TB Kenzingen), Felix Eggert, Dominick Gehring, Brice Pinto, Lucas u. Raphael Keusch (zuk. Verein nicht bekannt), Dennis Kurz (Karriereende)
Zugänge:
Torhüter: Daniel Walter (TB Kenzingen), Jonas Chaloupka (TuS Ringsheim)
Feldspieler: Florian Troxler (TB Kenzingen), Dominik Köbele (TuS Oberhausen), Dennis Ganter (HSG Freiburg), Kamber Urlu (Kehler Turnerschaft), Jan Kuhn (Sportfreunde Eintracht Freiburg)
- Details
Der TVH bestreitet das Saisonfinale in Hofweier
Zu Rundenbeginn waren die Hofweirer, wie auch der TVH, sicherlich zum Kreis der Mannschaften zu zählen, die im vorderen Tabellenfeld mitmischen würden.
Während der TVH in der Vorrunde diesen Erwartungen hinterher hinkte, hat der Gastgeber die in ihn gesetzten Hoffnungen erfüllt. Im Hinspiel in der Herbolzheimer Breisgauhalle lies sich allerdings der HGW kurz vor Spielschluss vom TVH noch die Butter vom Brot nehmen und musste nach der knappen 29:28 Niederlage beide Punkte in Herbolzheim lassen.
Diese knappe Niederlage in der Hinserie und die Aussicht mit einem Sieg den 4. Tabellenrang endgültig zu sichern wird für den HGW genug Anreiz sein, sich gegen den TVH nochmal voll ins Zeug zu legen. HGW-Trainer Ulf Seefeld wird auch immer noch einen dicken Hals haben, dass man im letzten Heimspiel ausgerechnet gegen den Tabellenzwölften aus Oberhausen beide Punkte abgeben musste und damit seinen Heimnimbus verlor, sprich in dieser Saison die erste Heimniederlage hinnehmen musste.
Doch auch für den TVH hat Coach Martin Vossler die Devise ausgegeben im letzten Spiel den 17:7 Punkten in der Rückrunde mit einem Auswärtssieg zwei weitere Pluspunkte folgen zu lassen. Will der TVH aus Hofweier allerdings etwas Zählbares mit nach Hause in den Breisgau nehmen wird man sich sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff nicht viele Fehler erlauben können.
Es gilt für den TVH in der Hohberghalle an die eigene Leistungsstärke zu glauben und durch die entsprechende Körpersprache von Anbeginn an den Eindruck zu vermitteln bei der Mannschaft mit dem großen Namen etwas reißen zu wollen. Man wird gegen Hofweier nur punkten können wenn der TVH in der Abwehr kompakt steht und gleichzeitig flexibel auf das schnelle Angriffsspiel der Grün-Weißen reagiert.
Nicht zuletzt wird es dabei darum gehen, Spielern wie Stefan See, Roman Einloth oder Patrick Ruf nicht all zu viel Raum zu geben. Im Angriff fordert TVH-Coach von seinem Team geduldig zu sein, sich mit eingeübten Angriffsvarianten die Chancen herauszuspielen und letztlich auch mit aller Konsequenz den Torabschluss zu suchen, was insbesondere auch bei schnellen Angriffen gilt.
Die Mannschaft um Mannschaftskapitän Boris Hüglin wünscht sich, dass auch im letzten Saisonspiel die gewohnt große Anzahl an TVH-Fans die Reise nach Niederschopfheim auf sich nimmt, um dem TVH den Rücken zu stärken.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH Beteiligung:
Samstag 10.05.2014:
15:30 Damen: TB Kenzingen Da 2 : TVH Da1, Kenzingen/Üsenberghalle
20:00 Herren: HGW Hofweier 1 : TVH 1, Niederschopfheim/Hoberghalle
- Details
Der TVH gewinnt sein letztes Saisonheimspiel gegen die SG Schramberg 1858
Es war sicher kein Spiel das man als lockeres Spielchen bezeichnen konnte. Zwar bemühten sich die Einheimischen, jedoch wollte der Zug, insbesondere im Angriff, nicht so recht ins Rollen kommen.
In den ersten 10 Spielminuten war dem TVH-Team gerade mal ein Tor gelungen, was nicht gerade dafür sprach, dass die Vossler-Truppe vor dem Spiel einen großen Schluck aus der Zielwasserflasche genommen hatte. Die Gäste führten zu diesem Zeitpunkt mit 1:4 Toren, machten aber auch nicht gerade den Eindruck, als ob sie die Anfangsschwäche des TVH dazu nutzen könnten, gleich zu Beginn für klare Fronten zu sorgen. Auch die Uhrenstädter spielten nicht so zwingend und blieben damit für den TVH in Schlagdistanz.
So kamen die Einheimischen, ohne wirklich befreit aufzuspielen, zu Treffern und dezimierten damit allmählich den Schramberger Vorsprung. Mit dem Treffer zum 7:6 in der 25. Spielminute übernahm der TVH erstmals die Führung. Beim Spielstand von 10:8 wurden die Seiten gewechselt.
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte blieb der TVH in Führung, scheiterte allerdings aufgrund ungenauer Abschlüsse immer wieder an Gästetorhüter Marcel Krause, der eine gute Leistung zeigte. Das Spiel plätscherte so dahin und in der 50. Spielminute sah es sogar danach aus, als ob der TVH sein letztes Saisonheimspiel gar noch verlieren könnte, denn die Schramberger hatten den Rückstand wettgemacht und waren sogar mit 18:20 in Führung gegangen. Doch der TVH stemmte sich gegen die drohende Niederlage. Nach dem Treffer zum 20:20 durch Kapitän Boris Hüglin ging nochmals ein Ruck durch das Vossler-Team.
Nur unterbrochen durch je einen Torerfolg von Tobias Kaiser und Niclas Pommeranz markierten Lucas Keusch und Erik Ziehler zwischen der 53 und letzten Spielminute je 4 Treffer für den TVH und ließen so das TVH-Publikum am Ende über einen 30:24 Heimsieg jubeln.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Erik Ziehler 11, Niclas Pommeranz 7, Tobias Kaiser 6/2, Lucas Keusch 5, Boris Hüglin 1
SG Schramberg 1858 1: Manuel Rapp 9/3, Martin Füchter 6, Julian Roming 4, Florian Schranzhofer 2, Benjamin Fehrenbach 1, Damian Roming 1, Marco Herrmann 1/1
- Letztes Saisonheimspiel des TVH gegen die SG Schramberg 1858
- Die TVH-Erste luchst Elgersweier einen Punkt ab
- Der TVH fühlt dem Titelaspiranten HC Hedos Elgersweier auf den Zahn
- Der TV Herbolzheim verändert für die Runde 14/15 sein Gesicht
- TV Herbolzheim geht mit 32:26 Sieg in Meißenheim in die Osterpause