• Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BzOL
      • Torschützen
      • Berichte
    • Damen
      • Tabelle F-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen C
      • Tabelle wJC-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wJD-BzL
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wJE-RF
      • Berichte
    • A-Jugend
      • Tabelle mJA-BzOL
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mJB-OL
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mJC-OL
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gJD-BzOL
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gJE-RF
      • Tabelle gJE-TF-N
      • Berichte
    • Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • 3. Mannschaft
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen B
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • Förderkreis
    • TVH Gesamtverein
    • Anträge
    • Kontakt
    • Vorstand
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 01. November 2013

SHV-Pokal: TVH schlägt sich achtbar gegen den Drittligisten SG Köndringen/Teningen 

„Ergebnis ok – Spiel ok“, so kommentierte TVH-Pressesprecher Otmar Haag, das Pokalspiel des Südbadenligisten aus Herbolzheim gegen den Vertreter aus der dritten Liga, die 1. Mannschaft der SG Köndringen/Teningen. Dass der TVH-Pressesprecher nach der 30:18 Niederlage seines TVH gegen den Bundesligisten mit seiner Einschätzung der Stimmung durchaus nicht falsch lag, zeigten sowohl die zufriedenen Gesichter der TVH-Spieler und des TVH-Übungsleiters Jürgen Brandstaeter, als auch diejenigen der Zuschauer nach dem Spiel am vergangenen Donnerstagabend in der Breisgauhalle. Eine gut gefüllte Breisgauhalle erlebte eine sich tapfer zu Wehr setzende TVH-Truppe, die sich, trotz der Tatsache, dass SG-Trainer Ole Andersen seine Ankündigung, mit dem ganzen Drittligakader in Herbolzheim aufzulaufen, wahr gemacht hatte, in der 1. Spielhälfte fast ebenbürtig zeigte. Bis zur 25. Spielminute war kaum ein Klassenunterschied erkennbar, sodass der Gast aus Teningen nur mit 10:8 in Front lag. In der Schlussphase der 1.Spielhälfte sorgten allerdings kleine Unkonzentriertheiten auf TVH-Seite dafür, dass die SG Köndringen/Teningen zu einfachen Toren kam und mit einer standesgemäßen 13:8 Führung in die Halbzeitpause gehen konnte.


Auch zu Beginn der zweiten Spielhälfte war es der Drittligist, der zunächst die Akzente setzte und durch 3 weitere Tore auf 16:8 erhöhte und damit wohl den Grundstein für den Sieg bereits zu diesem frühen Zeitpunkt legte. 
Dennoch, der TVH steckte den Kopf nicht in den Sand, sondern versuchte weiter konsequent mit zu spielen. Dies gelang dem Südbadenligavertreter sehr gut. So entwickelte sich ein munteres Spielchen bei dem auf beiden Seiten insbesondere die Torhüter überzeugten. Der TVH-Goali Dennis Kurz stand seinem Pendant auf SG-Seite Philipp Grangé bei den Paraden kaum nach und entschärfte einiges, was von den gegnerischen Schützen auf seinen Kasten zukam. 
Nach 55 Spielminuten stand es 18:26 und es waren auch in der 2.Spielhälfte die letzten 5 Minuten in denen, wie in Spielhälte 1, nur noch die SG Tore erzielte. 
Am Ende zeigte die Anzeigetafel einen 30:18 Sieg des Favoriten an. Ein achtbares Ergebnis und vor allem ein gutes Spiel der Einheimischen, mit dem, wie gesagt der TVH gut leben konnte.

Details
Veröffentlicht: 29. Oktober 2013

Pokalschlager in der Breisgauhalle

Der Drittligist SG Köndringen/Teningen gastiert beim TVH

 

Nach dem Freilos in der ersten Runde des SHV-Pokals kommt es für die TVH-Ertse in der 2. Runde gleich knüppeldick. Zu Gast in der Breisgauhalle ist am Donnerstag, den 31.10.13 um 20:00 Uhr der Dauerabonnent auf den Gewinn des SHV-Pokals, die SG Köndringen/Teningen 1. Zu Rundenbeginn mischte die Andersen-Sieben die 3. Bundesliga auf, musste zwischenzeitlich allerdings auch Federn lassen und sich in der Tabelle aus der Spitzengruppe verabschieden. Dennoch, die Gäste gehören eigentlich zum Inventar der 3. Liga und werden auch in dieser Saison ihren Weg in dieser Klasse machen. Die Mannschaft von SG Coach Ole Andersen verfügt über Routiniers wie z.B. Christian Hefter, der in jedem Spiel mit fast „unmöglichen“ Toren glänzt, hat aber auch herausragende junge Wilde wie z.B. Pascal Bührer in ihren Reihen. Keine Frage, die Rollen in diesem Spiel sind klar verteilt. Der TVH befindet sich in der Außenseiterrolle und es wäre eine absolute Überraschung wenn der TVH die 3. Pokalrunde erreichen würde.
Wäre zu wünschen, dass die 1. Mannschaft des TVH vielleicht über sich hinauswächst, sodass das Pokalspiel möglichst lange spannend bleibt. TVH-Coach Jürgen Brandstaeter und die Mannschaft hoffen natürlich auf lautstarke Anfeuerung durch den TVH-Anhang.
"Wir hoffen auf ein begeistertes Herbolzheimer Publikum", meinte der TVH-Handballabteilungsleiter Klaus Schubnell und bemüht mit der Aussage "Im Pokal ist alles möglich" einen Spruch, der sich bereits des Öfteren, wenn es "Klein gegen Groß" hieß bewahrheitete. 
Eines gilt am Pokalabend auf jeden Fall. Mit dem Drittligisten gastiert in der Breisgauhalle ein Hochkaräter und daher verspricht das Spiel für die Besucher tollen Handballsport. 
Einlass in die Breisgauhalle ist ab 19:00 Uhr.

Details
Veröffentlicht: 28. Oktober 2013

31:32 Heimniederlage des TVH gegen den TuS Schutterwald  

Ein spannendes Handballspiel mit dem besseren Ausgang für die Gäste aus Schutterwald sahen die Fans, die am Samstag in die Breisgauhalle nach Herbolzheim gekommen waren. Der Gast aus Schutterwald schien von Beginn an motiviert, in Herbolzheim etwas zu reißen. So tat sich zu Beginn des Spieles sofort Tim Heuberger als dreifacher Torschütze hervor und der Gast führte nach zehn Spielminuten mit fünf zu drei Toren.
In den darauf folgenden Minuten kamen allerdings die Einheimischen besser ins Spiel und glichen in der 15 Spielminute zum sieben zu sieben aus. Der TVH hatte sich danach befreit und ging, vor allem Dank dem unbändig kämpfenden Erik Ziehler mit 10:8 in Führung. Die Gelegenheit durch einen Siebenmeter den Spielstand auf 11:8 zu schrauben und damit einen 3-Tore-Vorsprung herauszuarbeiten vergab Tobias Kaiser, nachdem zuvor schon Yannick Grothe den Ball vom Siebenmeterpunkt nicht im Gästetor unterbringen konnte. Dies war offensichtlich wieder ein Signal für die Gäste mehr zu tun, die bis zur 25. Spielminute wieder einen Führungswechsel herbeiführten und mit 13:12 in Führung gingen. Doch das Spiel blieb eng und nach 30 Spielminuten als das Schiedsrichtergespann Fritsch/Wunsch aus Sandweier zum Pausentee pfiff stand es 15:15 Unentschieden. 


Zu Beginn der zweiten Spielhälfte schien der TVH das Heft in die Hand nehmen zu wollen und ging mit 17:15 wieder in Führung. Doch auch nun gelang es der Brandstaeter-Sieben nicht das Spiel zu kontrollieren und den Vorsprung auszubauen. 
Die Gäste aus Schutterwald kamen wieder auf und nach 45 Minuten zeigte die Anzeigetafel mit 24:24 wieder ein Unentschieden an. Nunmehr allerdings waren die Schutterwälder Gäste wieder am Drücker und setzten sich bis zur 50. Spielminute auf 28:24 ab. Alles in der Halle dachte, dass nunmehr bei dem bisher immer engen Spie,l die Messe gelesen war. Doch Ziehler, Pommeranz und Mannschaftskapitän Boris Hüglin sorgten dafür, dass es bis zur 53. Spielminute zum 29:29 Gleichstand kam. Schutterwald legte nochmals 2 Tore zum 29:31 vor, doch aus diesen Vorsprung glichen die Einheimischen nochmals zum 31:31 aus. 
Das letzte Tor des Spieles erzielte zum Leidwesen des TVH-Anhangs in der letzten Spielminute allerdings der Gast aus Schutterwald. Die verbleibenden 10 Sekunden konnte der TVH nicht mehr zum Ausgleich nutzen. 
Gilt zu resümieren, dass es beim TVH derzeit alles andere als rund läuft. Sowohl Mannschaft als auch Offizielle werden Gedanken an Tabellenplätze im vorderen Tabellendrittel bei Seite schieben müssen, um sich darauf konzentrieren zu können auf was es derzeit tatsächlich ankommt, nämlich Punkte zu sammeln um in der Tabelle nicht noch weiter abzurutschen. 
Der alte Spruch "das zweite Jahr in einer höheren Klasse ist das Prüfungsjahr" wird das Team um Coach Jürgen Brandstater verinnerlichen und daran arbeiten müssen die kommenden Spiele hochmotiviert und entschlossen anzugehen. Es gilt dahin zu gehen, wo es weh tut. Mit Schönwetterhandball ist kein Blumentopf zu gewinnen.

Die Torschützen des Spieles: Erik Ziehler 11, Niklas Pommeranz 6, Yannick Grothe 6/2, Frank Reymann 3, Brice Pinto 2, Boris Hüglin 1, Christian Lederer 1, Tobias Kaiser 1
TuS Schutterwald: Tim Heuberger 6, Timo Armbruster 5, Michael Herzog 4/2, Florian Herzog 3, David Körkel 3, Sven Gieringer 3, Fabian Huck 2, Yannick Bindner 2, Marius Oßwald 2, Michaele Scheer 1, Luis Weber 1

 

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2013

Der Tabellendritte TuS Schutterwald gastiert in der Breisgauhalle

Nach der erneuten, nunmehr dritten Auswärtsniederlage in dieser Saison am vergangenen Wochenende beim TuS Helmlingen hat sich der TVH, zumindest für die nächste Zeit, aus den oberen Tabellenregionen verabschiedet und muss darauf aus sein, sich über solide Arbeit wieder bessere Tabellenplätze zu erarbeiten. Dass man bei der momentanen Auswärtsschwäche sich kaum Heimniederlagen erlauben darf liegt dabei auf der Hand. Daher kommt dem anstehenden Heimspiel des TVH bereits eine hohe Bedeutung zu.
Mit der 1. Mannschaft des TuS Schutterwald gastiert am Samstag, den 26. Oktober um 20:00 Uhr in der Breisgauhalle eine Mannschaft mit einem großen Namen im deutschen Handballsport. Das Trainerduo Bernd Junker / Simon Herrmann setzt auch in dieser Saison auf eine junge Truppe, die ehrgeizig zu Werke geht und schönen Tempohandball praktiziert. Was die Jungs aus der Heimat des Bundestrainers Martin Heuberger in dieser Saison bereits gezeigt haben kann sich sehen lassen. Die Mannschaft
 
alt
TVH-Goalie Dennis Kurz brachte beim Heimsieg 12/13 die Gäste fast zur Verzweiflung
 
rangiert derzeit völlig verdient auf Rang 3 der Südbadenligatabelle. 

Als derzeitiger Tabellenachter muss der TVH das Heimspiel in der Breisgauhalle nutzen um sich wieder weiter nach vorne zu arbeiten, will heißen, man muss gegen die ohne Zweifel favorisierte Junkertruppe einen Sieg einfahern. Keine leichte Aufgabe für das Brandstaeter-Team. Es wird vor allem darauf ankommen im Rückzugsverhalten diszipliniert zu sein und dem Gast nicht allzu viel "freie Tore" zu gönnen. Wenn man auch beim Gast Tim Heuberger, David Körkel und Michael Herzog wohl als Topgoalgetter des Teams bezeichnen kann, wird die TVH-Abwehr dennoch gut daran tun ihren Blick nicht nur auf diese drei Spieler zu richten. 
Die Schutterwälder Mannschaft tritt als Kollektiv auf, was sich auch in der Torschützenliste niederschlägt. Es kommt also darauf an, dass der TVH in der Abwehr kompakt steht und die gegnerischen Angreifer bereits im Wurfansatz stört. Doch auch im Angriff wird der TVH gefordert sein. Es gilt, sich geduldig die Torchancen heraus zu arbeiten und überhastete Abschlüsse zu vermeiden Zu viele Fehlwürfe wird man sich gegen die Gäste nicht erlauben können. 
Natürlich hofft der TVH auf die gewohnt lautstarke Unterstützung durch die TVH-Fans und das Trommelfeuer der Ultras, um vielleicht im Angriff selbst ein Trommelfeuer zünden zu können.

Die Spiele vom Wochenende mi TVH-Beteiligung:
Samstag 26.10.2013 Heimspiele in Breisgauhalle:
12:00 Mädchen C: TVH : TB Kenzingen
13:20 D-Jgd.: SG Kenzingen/Herbolzheim D2 : SG Kenzingen/Herbolzheim D1
15:55 Damen: TVH Da1 : TV Todtnau
17:30 Herren: TVH 2 : SG Köndringen/Teningen 3
18:30 Herren: TVH 1 : TuS Schutterwald 1
Sonntag 27.10.2013
16:00 Damen: SFE Freiburg Da2 : TVH Da2, Wentzingerhalle/Freiburg<
18:00 E-Jgd.: TG Altdorf. : SG Kenzingen/Herbolzheim E2, Herbert-König-Halle/Ettenheim

Details
Veröffentlicht: 21. Oktober 2013

Dritte Auswärtsniederlage des TVH

Der TVH hatte sich einiges vorgenommen und wollte beim letztjährigen Vizemeister unbedingt den ersten Auswärtssieg dieser Saison einfahren. Die Mannschaft von Jürgen Brandstaeter begann auch nicht schlecht, führte von Beginn an immer mit ein/zwei Toren und bestimmte das Spiel. Allerdings wurden bereits in der 1. Spielhälfte die sich bietenden Chancen nicht konsequent ausgenutzt und einige technische Fehler gemacht. Dennoch ging der TVH mit einer 11:9 Pausenführung in die Kabine. Dort wurden die Fehler der 1. Hälfte angesprochen und vor allem angesagt, was in Spielhälfte 2 besser laufen sollte.  

Gesagt - getan. Schnell erhöhte der TVH auf 14:10. Doch wer nun gedacht hatte der TVH würde auf diesem 4 Tore Vorsprung aufbauen sah sich getäuscht. Durch etliche technische Fehler und vergebene Großchancen machten sich die Breisgauer das Leben 

selbst schwer. Auch der Torhüter der Helmlinger, Lotfi Hamdi trug mit einigen Großtaten sein Schärflein dazu bei, dass sich der TVH nicht absetzen konnte. 
Spielentscheidend war offensichtlich der Moment, als sich der Helmlinger Mathieu Demarson beim Spielstand von 20:21 ohne Fremdverschulden schwer verletzte (Achillessehnenabriß) - Von dieser Stelle aus Gute Besserung. 
Seltsamerweise war es nicht die durch diese Verletzung beinträchtigte Heimannschaft, sondern der TVH, der nach der Spielunterbrechung nicht mehr richtig ins Spiel kam. Die Einheimischen setzen sich auf 24:21 ab und hatten damit praktisch den Sack bereits zu gemacht. 
Am Ende musste TVH-Trainer Brandstaeter beim Endstand von 27:24 resümieren, dass man ein Auswärtsspiel aus der Hand gegeben hatte, das man bei konsequenter Chancenverwertung und Vermeidung leichter technischer Fehler gewinnen hätte müssen.

Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Yannick Grothe 10/4,Erik Ziehler 4, Tobias Kaiser 3, Christian Lederer 3, Frank Reymann 2, Jannick Lehmann 1, Brice Pinto 1
TV TuS Helmlingen: Loic Poulin 6/1, Mike Reichenberger 6/1, Fabien Winogotzki 5, Thomas Ludwig 5, Marius Wagner 3, Mathieu Demarson 2

  1. TVH beim Vizemeister Helmlingen
  2. SHV 2.Pokalrunde 2013/14
  3. TVH landet 39:23 heimsieg gegen den TV Ehingen
  4. Der TVH erwartet den TV Ehingen
  5. TVH holt sich eine Abfuhr in Sinzheim

Seite 115 von 192

  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • Alle SG-Spiele
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL