• Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BzOL
      • Torschützen
      • Berichte
    • Damen
      • Tabelle F-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen C
      • Tabelle wJC-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wJD-BzL
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wJE-RF
      • Berichte
    • A-Jugend
      • Tabelle mJA-BzOL
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mJB-OL
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mJC-OL
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gJD-BzOL
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gJE-RF
      • Tabelle gJE-TF-N
      • Berichte
    • Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • 3. Mannschaft
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen B
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • Förderkreis
    • TVH Gesamtverein
    • Anträge
    • Kontakt
    • Vorstand
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2017
Erneute Niederlage für den TVH in Steißlingen
Ergebnis / (Halbzeitergebnis):  35 : 28  / (16 : 12)
 
Der TVH hat sich die Niederlage bei der Oberligareserve des TuS Steißlingen selbst zuzuschreiben. Jeweils zweieinhalb Minuten zum jeweiligen Beginn des ersten und zweiten Spielabschnittes genügten dem 2nd Team des TuS Steißlingen, um zum einen mit 3:0 in Führung zu gehen, zum anderen vom Halbzeitstand 16:12 auf 20:12 zu erhöhen. Und nach Adam Riese ist dies in der Summe genau die Tordifferenz von 7 Toren mit der sich die TVH-Erste in Steißlingen geschlagen geben musste. Zwar kam der TVH nach dem misslungenen Start etwas besser ins Spiel und konnte in der 10.Spielminute zum 6:6 ausgleichen, jedoch gelang es den Gästen aus dem Breisgau nicht selbst in Führung zu gehen. Chancen dazu boten sich einige, doch scheiterte so mancher TVH-Angreifer selbst bei freien Gelegenheiten am stark haltenden Daniel Beck im Tor der Einheimischen. Die ließen sich nun nicht zweimal bitten und die münzten die vom TVH ausgelassenen Chancen in eigene erfolgreiche Angriffe um. Steißlingen zog wieder auf 9:6 davon und hielt nun den TVH auf Distanz. Beim Stande von 16:12 schickten die gut leitenden Schiedsrichter Parlack/Zwochner die Mannschaften zum Halbzeittee in die Kabinen. Wie schon erwähnt begann das TVH-Team den zweiten Spielabschnitt ebenso unkonzentriert wie die erste Hälfte. Zu schnelle inkonsequente Abschlüsse verschafften dem Gegner die Gelegenheit vorentscheidend auf 20:12 davon zu ziehen. Beim Stande von 25:20 nach 45. Spielminuten hatte man in Reihen des TVH wieder etwas Hoffnung doch noch das Blatt wenden zu können. Just in diesem Moment schlug das Verletzungspech wieder zu, den der nach Meniskus-OP in diesem Spiel erstmals wieder zeitweise eingesetzte Shooter des TVH, Niklas Pommeranz verletzte sich am Handgelenk und musste mit Schmerzen das Spielfeld verlassen. Steißlingen spulte nun sein Spiel herunter. In der Abwehrreihe des TVH taten sich teilweise riesige Löcher auf was eindeutig aufzeigte, dass das Team sich aufgegeben hatte. Letztendlich fuhr die Mannschaft des TuS Steißlingen einen auch in der Höhe von 35:28 verdienten Heimsieg ein. Das Team des TVH wird sich zusammenraufen müssen, damit in den kommenden anstehenden Spielen endlich Punkte eingefahren werden.
 
Spielstatistik:
 
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Frank Klomfaß (TW), Adrian Ohnemus (TW), Florian Troxler 5/3, Yannik Guth 5, Dominik Klausmann 4, Niklas Pommeranz 4, Benny Gremmelspacher 4, Fabian Kaiser 2, Benjamin Pommeranz 1, Janik Pommeranz 1, Nicolai Guth 1, Michael Brandt 1, Cornelius Wurst, Lukas Gremmelspacher, Mario Reif (C).
TuS Steißlingen 2: Daniel Beck (TW), Dominik Maucher (TW), Alexander Kehl 11, Patrick Ray 5, Markus Reck 5, Daniel Maier 3/3, Luca Tassone 3, David Maier 3, Simon Hautmann 2, Tim Wiedemann 2, Simon Hilpert 1, David Jödicke
 
Schiedsrichter:
Mesut Parlak / Dieter Zwochner     TV Ehingen / TV Engen
 
Vergebene 7-Meter:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (57.Min.)
 
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Dominik Klausmann (4.Min.), Florian Troxler (13.Min.), Janik Pommeranz (15.min.)
TuS Steißlingen 2: David Maier (8.Min.), Markus Reck (10.Min.), Simon Hautmann (17.Min.)
 
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Dominik Klausmann 27.Min.), Michael Brandt (35.Min.), Florian Troxler (48.Min.)
TuS Steißlingen 2: Patrick Ray (13.+22.Min.), Simon Hautmann (51.Min.)
Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2017

TVH zu Gast bei der Oberligareserve des TuS Steißlingen

Samstag, den 14.10.17, 18:00 Uhr, Steißlingen/Sportpark Mindlestal

Zu einer äußerst schwierigen Partie reist die TVH-Erste am kommenden Samstag in die Sporthalle „Im Mindlestal“ nach Steißlingen, wo man auf die Oberligareserve des TuS Steißlingen trifft. Der Gastgeber ist, ebenso wie der TVH nicht wunschgemäß in die Saison gestartet und wird in diesem Spiel alles daran setzen mit einem Sieg den Sprung ins Mittelfeld zu schaffen. Die Voraussetzungen für das TVH-Team haben sich allerdings gegenüber den letzten Spielen leider nicht geändert. Das TVH-Lazarett war unter der Woche immer noch gut gefüllt mit für den TVH wichtigen Leistungsträgern, sodass sich wohl erst am Spieltag entscheiden wird ob Akteure aus der bisherigen Verletztenliste ins Team zurückkehren. Die Mannschaft wird auf jeden Fall im Spiel bei der Oberligareserve des TuS Steißlingen all ihre Kampfkraft in die Waagschale werfen muss, um den Gastgebern Paroli bieten zu können. Da das Oberligateam des TuS Steißlingen ebenfalls ein Heimspiel bestreitet, stehen der Reserve des TuS genügend Spieler unter 21 Jahren zur Verfügung, die sowohl in der TuS-Ersten als auch in der Zweiten zugange sein können. Das Reserveteam der Steißlinger kann durchweg Spieler aufbieten die schon in der 1.Mannschaft in der Oberliga bzw. der Südbadenliga zugange waren und verfügt damit über hohe Qualität. Allerdings sind natürlich auch einige Akteure bereits im Oberligateam festgespielt, was aber bei dem riesigen Fundus an Spielern über den der TuS verfügt keine Rolle spielen sollte. Spieler wie Alexander Kehl, Alexander Benzinger, Simon Hautmann und Fabian Rihm sind imstande ein Spiel allein zu entscheiden. Dennoch muss der TVH auch in der derzeit nicht gerade rosigen Situation mit Selbstvertrauen in die Partie gehen. Trotz der guten Handballer über die der TuS Steißlingen verfügt hat man bisher auch nicht gerade geglänzt und kann auch nur einen Punkt mehr als der TVH auf seinem Punktekonto aufweisen. Der Druck lastet also auf beiden Teams, sodass es entscheidend sein wird welches Team, die sicherlich vorhanden Nervosität am besten in den Griff bekommt. Die beiden Spiele gegen Mimmenhausen/Mühlhofen und gegen die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg haben, auch wenn die Ergebnisse nicht stimmten gezeigt, was das TVH-Team auch ohne die verletzten wichtigen Leistungsträger zu leisten im Stande ist. Es gilt in Steißlingen die zum Teil guten Leistungen nicht nur phasenweise, sondern über eine längere Zeitdauer hinweg abzurufen. Wenn dies dem jungen Team des TVH gelingt sollte man zumindest auch in dieser Partie nicht chancenlos sein.

Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 14.10.2017:
10:30 Uhr D-Jugend: SF Eintracht Freiburg DJ : SG Ken/Her DJ, Freiburg/Wentzingerhalle
11:40 Uhr Mädchen D: HSV Schopfheim MäD : SG Ken/Her MäD1, Schopfheim/Friedrich-Ebert-Sporthalle
16:45 Uhr Mädchen A: SG Waldk/Denzl MäA : SG Ken/Her MäA, Denzlingen/Sporthalle
18:00 Uhr Herren: TuS Steißlingen 2 : TVH 1, Steißlingen/Sportpark Mindlestal
Sonntag 15.10.2017:
10:00 Uhr E-Jugend: Alem. Zähringen EJ : SG Ken/Her E1J, Freiburg-Zähringen/Jahnhalle
16:15 Uhr E-Jugend: HSG Freiburg EJ : SG Ken/Her E2J, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
19:00 Uhr Herren: SG Waldkirch/Denzlingen 4 : TVH 2, Waldkirch/Kastelberghalle
Details
Veröffentlicht: 08. Oktober 2017

TVH macht Gastgeschenk an die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg

TV Herbolzheim 1 : SG Hornberg/Lauterbach/Triberg 1, 24 : 24  / (13 : 12)

Am Ende verteilte der einheimische TVH ein riesiges Gastgeschenk. Es waren noch dreieinhalb Minuten zu spielen und die Breisgauer führten mit 24:20 Toren gegen die Gastmannschaft von der SG Hornberg/Lauterbach/Triberg. Was das TVH-Team allerdings in den letzten 3½-Minuten auf das Parkett der Breisgauhalle legte kann man nur als unclever und kopflos bezeichnen. Ohne Not wurde Angriffe erfolglos abgeschlossen, was den Gast in Ballbesitz brachte und ihm ermöglichte 4 Tore in Folge zu erzielen und so noch zu einem Unentschieden zu kommen. Zwar war von Beginn an klar, dass die Partie für den TVH nicht einfach werden würde. Zu den beiden schon vor Saisonbeginn verletzten Rückraumspielern Niklas Pommeranz und David Knezovicz, gesellte sich noch TVH-Shooter Erik Ziehler der sich im Spiel gegen Mimmenhausen/Mühlhofen eine Verletzung zuzog. Inclusive des ebenfalls verletzten Manuel Brandt trat der TVH im Spiel gegen die SG HLT also ohne 4 an. Trotzdem hatte sich das Heimteam vorgenommen in diesem Spiel nun endlich den ersten Saisonsieg einzufahren. Zunächst allerdings geriet der TVH mit 0:2 in Rückstand, fand aber dann doch ins Spiel und glich in der


9.Spielminute durch Florian Troxler zum 4:4 aus. Die erstmalige Führung für die Breisgauer markierte der in diesem Spiel super aufgelegte Dominik Klausmann als er in der 12.Spielminute zum 5:4 einnetzte. Ab diesem Zeitpunkt hatte der TVH nun immer die Nase vorn. Allerdings gelang es dem TVH-Team nicht die jeweiligen 2-Tore-Führungen von 8:6, 9:7 oder 12:10 auf 3 oder mehr Tore auszubauen, sodass der Gast aus dem Schwarzwald immer auf Tuchfühlung blieb. Als die Schiedsrichter beim Spielstand von 13:12 die Teams zur Halbzeitpause in die Kabinen schickten war noch nichts entschieden. Der zweite Spielabschnitt begann wie der erste geendet hatte. Der TVH blieb bis auf die Ausnahme des 14:14 Unentschieden in der 34.Spielminute immer in Führung und nutzte auch in der ersten Viertelstunde des zweiten Spielabschnittes genügend sich bietende Chancen höher als 2 Tore in Führung zu gehen nicht. Dies gelang dann allerdings zwischen der 48. und 53.Minute. Die an diesem Tag torgefährlichsten TVH-Akteure Klausmann, Troxler und Gremmelpacher schossen den TVH mit 23:18 in Front und es schien zu diesem Zeitpunkt als ob sie mit diesen Treffern den TVH auf die Siegerstraße gebracht hätten. Bis zur 57.Spielminute gelang es dem TVH auch die Gäste auf einem 4-Tore-Abstand zu halten. Dann allerdings begannen allerdings die, vor allem für die TVH-Fans grausamen 3 ½ Schlussminuten des Spieles, in denen die TVH-Erste das Spiel regelrecht vergeigte und den Gästen ein Punktegeschenk mit auf den Nachhauseweg in den Schwarzwald gab.            

Spielstatistik:
 
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Frank Klomfaß (TW), Daniel Walter (TW), Adrian Ohnemus (TW), Dominik Klausmann 8, Florian Troxler 8/2, Benny Gremmelspacher 5, Yannik Guth 2, Manuel Mutschler 1, Benjamin Pommeranz, Janik Pommeranz, Michael Brandt, Fabian Kaiser, Cornelius Wurst, Nicolai Guth, Mario Reif (C)
SG Hornberg/Lauterbach/Triberg: Andreas Moosmann (TW), Frank Ecker (TW), Matthias Langenbacher 9/4, Robin Moosmann 4, Thomas Kuner 3, Lars Kienzler 2, Sascha Staiger 2, Maximo Schaumann 2, Daniel Arnold 1, Mario Kürner 1, Maurizio Fabiano, Jan Moosmann, Benedikt Molitor, Dennis Arnold
 
Schiedsrichter:
Christian Schlüter / Philipp Schöchlin – HG Müllheim/Neuenburg / TV Brombach
 
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Michael Brandt (5.Min.), Janik Pommeranz (6.Min.), Manuel Mutschler (7.Min.), Mario Reif (34.Min.)
SG Hornberg/Lauterbach/Triberg: Daniel Arnold (3.Min.), Jan Moosmann (12.Min.), Matthias Langenbacher (13.Min.),  
 
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Michael Brandt (26.+34.+56.Min.), Benjamin Gremmelspacher (33.Min.)
SG Hornberg/Lauterbach/Triberg: Robin Moosmann (35.Min.), Jan Moosmann (36.+53.Min.), Mario Kürner (55.Min.)  
 
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: Manuel Brand (56.Min./3x2Min.)), Daniel Walter (60.Min./Faulspiel)
Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2017
TVH-Erste im Zugzwang
 
Samstag, 07.10.17, 19:30 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim,TV Herbolzheim 1 : SG Hornberg/Lauterbach/Triberg 1
 
Ausnahmsweise beginnt das Heimspiel des TV Herbolzheim am Samstag, den 07.10.17 gegen den Aufsteiger von der SG Hornberg/ Lauterbach/Triberg nicht wie üblich um 20:00 Uhr, sondern bereits um 19:30 Uhr. Als Gegner tritt in der Breisgauhalle der Aufsteiger von der SG Hornberg/Lauterbach/Triberg an, der am vergangenen Wochenende sein erstes Ligaspiel bestritt und dort gegen den TuS Oberhausen in der heimischen Sporthalle eine Niederlage hinnehmen musste. Im zweiten Spiel am Dienstag gegen den Mitaufsteiger des Bezirkes Hegau/Bodensee, die SG Rielasingen/ Gottmadingen feierte die SG HLT einen Heimsieg und hat damit anders als der TVH die Auftaktniederlage wieder wettgemacht. Allerdings sollte der TVH nicht auf die bisherigen Ergebnisse der SG HLT schauen, sondern sich nach dem Fehlstart in die Saison 17/18 auf sich selbst und seine Spielweise konzentrieren. Als Aufsteiger hat Gästecoach Nicky Wingerter in aller Bescheidenheit den Klassenerhalt als Saisonziel ausgerufen. Das aber sollte das TVH-Team nicht als Zeichen deuten, dass die SG HLT in der Breisgauhalle in Herbolzheim nichts mitnehmen will. Ohne Zweifel, der TVH ist im Zugzwang und wird, auch ohne seine besten Werfer David Knezovicz, Niklas Pommeranz und Erik Ziehler alles daran setzen müssen Lösungen zu finden, um endlich zu den ersten Punkten zu kommen. Die TVH-Erste um Kapitän Florian Troxler wird gut daran tun von Spielbeginn an Biss zu zeigen und sich vor allem nicht, wie in den beiden Saisonauftaktspielen, bereits in der ersten Spielhälfte die Butter vom Brot nehmen lassen. Die Breisgauer werden auf jeden Fall die Zahl der technischen Fehler zurückschrauben müssen, um so dem Gegner nicht in die Lage zu versetzen, zu schnellen, leichten Toren zu kommen. In der Abwehrarbeit gilt es die Lücken zu schließen und durch flexibles Verschieben der Blöcke dem Gegner möglichst wenig Chancen zu bieten zu Torerfolgen zu kommen. Vor allem aber wird das TVH-Team mit Selbstvertrauen in die Partie gehen und früh im Spiel, die nach den beiden Auftaktniederlagen sicherlich vorhandene Nervosität, ablegen müssen. Gerade die in den Trainingsspielen gezeigten guten Leistungen sollte dem TVH-Team Mut machen. Genau diese Leistung muss das Team auch in den Rundenspielen abrufen und sollte damit auf jeden Fall im anstehenden Heimspiel anfangen. Die TVH-Erste muss auch ohne seine verletzten Leistungsträger an sich glauben und ihr gesamtes Leistungsvermögen abrufen damit mit einem Heimsieg gegen die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg eine Trendwende herbeigeführt werden kann. In TVH-Reihen hofft man trotz des nicht gerade wunschgemäß verlaufenen Starts in die Saison auf zahlreiche und lautstarke Zuschauerunterstützung durch die Herbolzheimer Fans.
 
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 07.10.2017:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
10:45 Uhr Mädchen D: SG Ken/Her MäD1 : TuS Oberhausen MäD
11:55 Uhr Mädchen E: SG Ken/Her MäE : Alem. Zähringen MäE
13:05 Uhr D-Jugend: SG Ken/Her DJ : SG Könd/Ten D1J
14:20 Uhr Mädchen A: SG Ken/Her MäA : SG Könd/Ten MäA
15:55 Uhr Herren: TVH 2 :  TSV March 2
17:30 Uhr Damen: TVH Da :  DJK Bad Säckingen Da
19:30 Herren: TVH 1 :  SG Hornbg/Lauterb/Triberg 1
Heimspiele in der Üsenberghalle:
11:00 Uhr C-Jugend: SG Ken/Her CJ : SG Waldk/Denzl CJ
12:30 Uhr A-Jugend: SG Ken/Her AJ : TV Bötzingen AJ
Sonntag 08.10.2017:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
10:00 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E1J : SG Ken/Her E2J
11:10 Uhr Mädchen D: SG Ken/Her MäD2 : HG Müll/Neuenb MäD2
Minispielfest: Beginn 13:00 Uhr: Spielort: Kenzingen/Üsenberghalle
 
Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2017
TVH hat gegen Mimmenhausen/Mühlhofen das Nachsehen
 
Ergebnis / (Halbzeitergebnis):  28 : 31  / (12 : 16)
 
Nach der Auftaktniederlage im Derby gegen den TuS Ringsheim gelang es dem TVH auch nicht sein erstes Saisonheimspiel gegen den in der Breisgauhalle stark auftretenden Südbadenligaabsteiger, die HSG Mimmenhausen/Mühlhofen, für sich zu entscheiden. Damit ist der Saisonbeginn beim TVH gründlich misslungen. Natürlich spielt es eine Rolle, dass mit David Knezovicz und Niklas Pommeranz zwei wichtige Rückraumspieler verletzungsbedingt derzeit nicht mittun können. Wenn man da schon kein Glück hatte, kam nun im Spiel gegen Mimmenhausen/Mühlhofen noch Pech hinzu, denn schon früh im Spiel zog sich Erik Ziehler, ein weiterer Shooter des TVH, eine Muskelverletzung zu und musste die Segel streichen. Das Spiel in der Breisgauhalle begann zunächst ausgeglichen und der TVH ging 3 Mal zum 1:0, zum 2:1 und zum 3:2 in Führung, ehe der an diesem Tag bärenstark aufspielende Markus Allgaier die Gäste in der 6.Spielminute erstmals mit 4:3 in Führung brachte. Nachdem der TVH die Ausgleichchance durch Siebenmeterwurf vergab sorgten wiederum Allgaier und Spielmacher Florian Schweda für eine 6:3 Führung der Gäste. Das TVH-Team wirkte nun wieder fahrig und nervös und brachte, wie im Ringsheimspiel den Gegner durch technische Fehler immer wieder in Ballbesitz. Das Team vom Bodensee ließ sich nicht zweimal bitten und brachte sich bis zur 15.Spielminute mit 10:5 in Front. Dem TVH gelang es in der Folge nicht die Kreise des Gästespielmachers Schweda entscheidend zu stören, sodass dieser seine Nebenleute immer wieder gut in Szene setzen konnte. Das Heimteam blieb im Rückstand und konnte sich erst kurz vor dem Ende des ersten Spielabschnittes wieder auf 12:15 heranarbeiten, musste allerdings 5 Sekunden vor dem Pausenpfiff noch ein Tor des Gegners hinnehmen, sodass beim Spielstand von 12:16 die Seiten gewechselt wurden. Als in der 7.Spielminute des zweiten Spielabschnittes Benny Gremmelspacher mit seinem Tor zum 16:18 die Einheimischen auf 2 Tore heranbrachte, keimte bei den Herbolzheimer Fans die Hoffnung auf eine Wende im Spiel auf. Doch das Gästeteam behielt die Nerven und hatte es wiederum seinem stärksten Akteur Markus Allgaier zu verdanken der mit weiteren 6 Toren den wesentlichen Beitrag zum zwischenzeitlichen 20:26 beitrug. Man kann dem TVH-Team nicht vorwerfen, dass man nicht weiterkämpfte. Als allerdings Dominik Klausmann, der für den TVH 6 Tore erzielt hatte wegen 3 Zweiminutenstrafen in der 48 Spielminute das Feld verlassen musste fehlte nun auch eine gefährliche Anspielstation am Kreis. Zwar trieb Mannschaftskapitän Florian Troxler sein Team immer wieder an und Yannik Guth netzte ein ums andere Mal ein, jedoch kassierte man im Gegenzug immer wieder Tore der Gäste. Zwei Minuten vor Spielende verkürzte Benny Gremmelspacher zum 27:30, doch die verbleibenden 2 Spielminuten reichten nicht aus dem Spiel noch eine Wende zu geben, um vielleicht einen Punkt zu retten. Zwar hofft man in den Reihen des TVH darauf, dass die noch verletzten Stammspieler baldmöglichst eingesetzt werden können, allerdings wird es in den nächsten Spielen die Mannschaft auch ohne ihre besten Shooter richten müssen.                   
 
Spielstatistik:
 
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Frank Klomfaß (TW), Daniel Walter (TW), Adrian Ohnemus (TW), Florian Troxler 9/4, Yannik Guth 7, Dominik Klausmann 6, Benny Gremmelspacher 3, Erik Ziehler 2, Janik Pommeranz 1, Benjamin Pommeranz, Michael Brandt, Cornelius Wurst, Lukas Gremmelspacher, Mario Reif (C)
HSG Mimmenhausen/Mühlhofen 1: Jannis Keller (TW), Sebastian Frese (TW), Simon Jegler (TW), Markus Allgaier 12, Doru Ionut Hosu 5, Aaron Buneta 4, Florian Schweda 4/2, Thies Pröstle 3, Dennis Kugler 2, Felix Kugler 1, Robert-Dan Boitor, Leon Albiez, Ciprian Sacaleanu (C), Christian Dierberger (C)  
 
Schiedsrichter:
Thomas Fuchs / Volker Fuchs, TV Willstätt / TV Auenheim
 
Vergebene 7-Meter:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (7.Min./18.Min.)
HSG Mimmenhausen/Mühlhofen 1: Florian Schweda (21.Min.)
 
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (5.Min.), Dominik Klausmann (19.Min.), Michael Brandt (20.Min.)
HSG Mimmenhausen/Mühlhofen 1: Markus Allgaier (8.Min.), Felix Kugler (10.Min.), Doru Ionut Hosu (11.Min.),  
 
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Dominik Klausmann (26./38./48.Min.), Janik Pommeranz (31.Min.), Michael Brandt (43./58.Min.), Benjamin Pommeranz (57.Min.)
HSG Mimmenhausen/Mühlhofen 1: Felix Kugler (20.Min.), Florian Schweda (36.Min), Doru Ionut Hosu (45.Min.), Thies Pröstle (53./56.Min.)
 
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: Dominik Klausmann 3x2Min. (48.Min.)

 

  1. Erstes Saisonheimspiel in der Breisgauhalle Herbolzheim
  2. Klare Derbyniederlage des TV Herbolzheim in Ringsheim
  3. Der TV Herbolzheim und der TuS Ringsheim bestreiten Derby zum Saisonauftakt
  4. TVH scheitert knapp im Relegationsrückspiel in Schiltach
  5. TVH tritt in Schiltach zum Relegationsrückspiel an

Seite 71 von 192

  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • Alle SG-Spiele
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL