• Home
  • Teams
    • Gesamtspielplan
    • SG-Spielübersicht
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL-1-BW
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BOL-SB
      • Torschützen
      • Berichte
    • 3. Mannschaft
      • Tabelle M-2BK-2-SB
    • Damen
      • Tabelle F-BL-2-SB
      • Berichte
    • Mädchen B
      • Tabelle wB-BL-SB
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wD-BL-1B-SB
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wE-BK-3-SB
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mB-BOL-SB
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mC-BOL-SB
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gD-BL-2A-SB
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gE-BK-4-SB
      • Tabelle gE-BK-6-SB
      • Berichte
    • F-Jugend/Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen C
        • Tabelle wJC-BzOL
        • Berichte
      • A-Jugend
        • Tabelle mJA-BzOL
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen B
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • TVH Gesamtverein
    • Vorstand
    • Förderkreis
    • Anträge
    • Kontakt
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Gesamtspielplan
    • SG-Spielübersicht
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL-1-BW
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen B
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • F-Jugend/Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2018
Spannende Partien beim Dreikönigsturnier in Herbolzheim
TB Kenzingen in allen 3 Wettbewerben erfolgreich

Es bleibt dabei. In den 40 Jahren seines Bestehens hat das Dreikönigsturnier der 4 Nachbarvereine TV Herbolzheim, TB Kenzingen, TuS Oberhausen und TuS Ringsheim nichts an Attraktivität eingebüßt. Bereits am Sonntagmorgen ließen es sich einige Handballfans nicht nehmen, sich die Spiele des Turniers der 4 AH-Mannschaften der 4 Vereine, sowie der 3 Damenmannschaften (Ringsheim hat kein Damenteam) anzusehen. Sowohl die Damenteams als auch die „Alten Herren“ zeigten tollen Handballsport, sodass der Turniermorgen wie im Flug verging. Sieger des Damenturnieres wurden die Landesligadamen des TB Kenzingen vor den Bezirksligisten aus Herbolzheim und Oberhausen. Auch bei den AH-Teams schnitt die Mannschaft des TBK als beste ab und hatte am Ende die Nase vorn. Das Team des diesjährigen Gastgebers Herbolzheim landete ebenfalls wie das Damenteam auf Rang 2 vor den Teams des TuS Ringsheim und des TuS Oberhausen (Abschlusstabellen siehe am Ende des Berichtes).

Nach Ende des Damen- und AH-Turnieres waren nun die 1.Mannschaften der 4 Nachbarvereine an der Reihe. Die Breisgauhalle hatte sich zwischenzeitlich gut gefüllt, sodass sich die teilnehmenden Teams vor großer Kulisse präsentieren konnten. Alle Spiele wurden von den Teams fair gestaltetet, ohne dass man jedoch den Willen, das Turnier zu gewinnen, bei den Mannschaften vermissen musste. Dies bestätigten auch die Schiedsrichtergespanne Klumpp/Silber und Buschmann/Kramer, die die Turnierpartien leiteten und diese jederzeit im Griff hatten. Dass es eng zuging, zeigte die Tabellensituation, nachdem jede Mannschaft zwei Spiele bestritten hatte. Alle Teams hatten einen 2:2 Punktestand aufzuweisen, sodass die letzten beiden Spiele über die endgültige Platzierung entscheiden mussten. Der TuS Oberhausen konnte sein letztes Spiel gegen den TuS Ringsheim, der TB Kenzingen sein Spiel gegen den TV Herbolzheim erfolgreich gestalten, sodass über den Turniersieg sowohl bei der Vergabe des Platzes 1 und 2 als auch des Platzes 3 und 4 der direkte Vergleich entschied. Da der Südbadenligist TB Kenzingen sein Spiel gegen den punktgleichen Landesligisten TuS Oberhausen gewonnen hatte, landete der TBK auf Platz 1 und die Hüsemer mussten sich mit Rang 2 zufriedengeben. Punktgleich waren auch die beiden Landesligateams des TV Herbolzheim und des TuS Ringsheim, weshalb der Sieg des TVH gegen den TuS Ringsheim dem Turnierveranstalter Rang 3 einbrachte und die Ringsheimer das Turnier auf dem 4.Platz beendeten.

Nah Turnierende bedankte sich Abteilungsleiter Klaus Schubnell bei allen Teilnehmern und vor allem natürlich bei den vielen Zuschauern, die in die Breisgauhalle gekommen waren und der 40. Ausgabe des Dreikönigsturniers den entsprechenden Rahmen gaben. Bürgermeisterstellvertreter Clemens Schätzle übereichte den Mannschaften die Preisgelder und dem Turniersieger TB Kenzingen den von den 4 Bürgermeistern der Gemeinden gestifteten Wanderpokal.

Noch lange wurde in der Breisgauhalle das Jubiläumsturnier gefeiert und alle Verantwortlichen der 4 Nachbarvereine hoffen natürlich darauf, dass auch im Jahr 2019, wenn der TB Kenzingen Ausrichter des Turnieres sein wird, der Zuschauerzuspruch genau so groß sein wird.

Ergebnisse und Abschlusstabellen
Damen- und AH – Turnier:
TB Kenzingen Da : TV Herbolzheim Da14:9
TV Herbolzheim AH : TB Kenzingen AH 3:9
TuS Oberhausen AH : TuS Ringsheim AH 5:11
TB Kenzingen DA : TuS Oberhausen DA 16:8
TV Herbolzheim AH : TuS Oberhausen AH 8:5
TB Kenzingen AH : TuS Ringsheim AH 11:8
TV Herbolzheim DA : TuS Oberhausen DA 10:8
TV Herbolzheim AH : TuS Ringsheim AH 8:3
TB Kenzingen AH : TuS Oberhausen AH 11:7
Turnier 1. Herrenmannschaften:
TB Kenzingen : TuS Oberhausen 18:16
TV Herbolzheim : TuS Ringsheim 16:12
TuS Ringsheim : TB Kenzingen 14:11
TV Herbolzheim : TuS Oberhausen 9:14
TuS Oberhausen : TuS Ringsheim 18:17
TV Herbolzheim : TB Kenzingen 10:11
 
Abschlusstabelle Damen              Abschlusstabelle AH                         Abschlusstabelle Herren 1
1. TB Kenzingen       4:0 / 30:17      1. TB Kenzingen       6:0 / 31:18           1. TB Kenzingen      4:2 / 40:40
2. TV Herbolzheim    2:2 / 19:22      2. TV Herbolzheim    4:2 / 19:17           2. TuS Oberhausen  4:2 / 48:44
3. TuS Oberhausen   0:4 / 16:26      3. TuS Ringsheim      2:4 / 22:24           3. TV Herbolzheim    2:4 / 35:37
                                                       4. TuS Oberhausen   0:6 / 17:30           4. TuS Ringsheim     2:4 / 43:45
Details
Veröffentlicht: 27. Dezember 2017
40-stes Handball-Dreikönigsturnier der 4 Nachbarvereine
Samstag 06.01.2018, Breisgauhalle Herbolzheim
AH- und Damenturnier ab 9.45 Uhr, Turnier der 1. Mannschaften ab 14.00 Uhr.
Zum 40-stem Male wird das traditionelle Handball-Dreikönigsturnier der vier Nachbarvereine TV Herbolzheim, TB Kenzingen, TuS Ringsheim und TuS Oberhausen am kommenden Dreikönigstag ausgetragen. Das Jubiläumsturnier wird vom TV Herbolzheim in der Breisgauhalle in Herbolzheim ausgerichtet, der auch seinerzeit das Turnier initiiert hatte. Mit diesem Hallenhandballturnier wollten die TVH-Verantwortlichen an die Tradition des jährlichen großen Breisgauturnieres anschließen. An dem, zu Feldhandballzeiten beliebten Turnier auf dem Herbolzheimer Handballplatz hatten immer bekannte Teams, sozusagen die Creme de la Creme des deutschen Feldhandballs teilgenommen, sodass auch der mehrfache damalige deutsche Feldhandballmeister, die SG Leutershausen mit dem Nationalspieler Herbert Hönnige bereits zu Gast in Herbolzheim war. Für die Halle musste nun alles etwas auf kleinerer Flamme gekocht werden, sodass man sich für die heute noch praktizierte Turnierform entschied. In der Vergangenheit entpuppte sich das Turnier als Publikumsmagnet, worauf die ausrichtende Handballabteilung des TVH natürlich auch für das Turnier am Samstag, den 06.01.2018 hofft. Sicherlich geht der TB Kenzingen, der derzeit in der Südbadenliga spielt und Titelverteidiger ist, als Favorit in das Turnier. Allerdings werden die 3 Landesligisten Oberhausen, Herbolzheim und Ringsheim alles daransetzen, den höherklassigen Üsenbergern ein Bein zu stellen. Bereits in der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass gerade bei diesem Turnier alles möglich ist und die vermeintlich schwächeren Vereine immer wieder für Überraschungen sorgen konnten. Bereits zur Tradition geworden ist, dass der Turniertag mit einem Alt-Herren- und Damenturnier eröffnet wird. Das AH- und das Damenturnier, bei dem die Spiele jeweils im Wechsel ausgetragen werden beginnt um 9:45 Uhr. Das Turnier der Aktiven, bei dem die 1. Mannschaften der 4 Nachbarvereine die Klingen kreuzen, beginnt um 14. 00 Uhr. Ob der Favorit aus Kenzingen wieder den Wanderpokal, der von den Bürgermeistern der vier Gemeinden gestiftet wurde nach Kenzingen holt bleibt abzuwarten. Für die Zuschauer wird nicht nur spannender Handballsport geboten. Eine reichhaltige Tombola bei der es viele tolle Preise, z.B. ein Fahrrad, eine Flat-TV und weitere wertvolle Sachpreise zu gewinnen gibt, soll die Besucher des Turniers dazu animieren ihr Losglück zu versuchen. Für das leibliche Wohl der Turniergäste wird die Handballabteilung des TV Herbolzheim in gewohnter Manier sorgen.
Turnierplan:
Damen- und AH – Turnier:
09.45 Uhr: TB Kenzingen Da : TV Herbolzheim Da
10.10 Uhr: TV Herbolzheim AH : TB Kenzingen AH
10.35 Uhr: TuS Oberhausen AH : TuS Ringsheim AH
11.00 Uhr: TB Kenzingen DA : TuS Oberhausen DA
11.25 Uhr: TV Herbolzheim AH : TuS Oberhausen AH
11.50 Uhr: TB Kenzingen AH : TuS Ringsheim AH
12.15 Uhr: TV Herbolzheim DA : TuS Oberhausen DA
12.40 Uhr: TV Herbolzheim AH : TuS Ringsheim AH
13.05 Uhr TB Kenzingen AH : TuS Oberhausen AH
Turnier 1. Herrenmannschaften:
14.00 Uhr: TB Kenzingen : TuS Oberhausen
14.40 Uhr: TV Herbolzheim : TuS Ringsheim
15 Minuten Pause
15.40 Uhr: TuS Ringsheim : TB Kenzingen
16.20 Uhr: TV Herbolzheim : TuS Oberhausen
15 Minuten Pause
17.20 Uhr: TuS Oberhausen : TuS Ringsheim
18.00 Uhr: TV Herbolzheim : TB Kenzingen
im Anschluss Siegerehrung und Verlosung der Tombolapreise
Details
Veröffentlicht: 17. Dezember 2017
Der TVH beschließt das Jahr mit einer Niederlage bei der HU Freiburg
HU Freiburg : TVH 31:27 (14:12)
Der TVH ist nur noch froh, dass das, was zumindest die Saison 17/18 betrifft, Seuchenjahr 2017 zu Ende geht. Auch im letzten Spiel des Jahres 2017 gesellte sich zu den Verletzten Erik Ziehler, Frank Klomfaß und Florian Troxler noch David Knezovic hinzu, der an einer Darminfektion erkrankt war, sodass dem TVH beim Spiel in Freiburg vier kaum ersetzbare Spieler nicht zur Verfügung standen. So hatte der TVH auch gleich Startschwierigkeiten und lag nach gut siebeneinhalb Minuten mit 4:0 in Rückstand. Dann allerdings wachte das Herbolzheimer Team auf und stellte durch 2 Tore von Niklas Pommeranz, sowie je einem Treffer von Benny Gremmelspacher und Dominik Klausmann in der 11.Spielminute ein 4:4 Unentschieden her. Allerdings entpuppte sich diese Aufholjagd als Strohfeuer, denn die Gastgeber starteten nur ihrerseits wieder eine Erfolgsserie und zogen bis zur 16.Spielminute auf 9:4 davon. Allerdings steckte das Team von Mario Reif ob des neuerlichen Rückstandes den Kopf nicht in den Sand und sagte der HU den Kampf an. 3 Tore von Benny Gremmelspacher sowie je eines von Janik Pommeranz, Niklas Pommeranz und Yannik Guth sorgten bis zur 24. Spielminute für einen 11:10 Spielstand, sodass der TVH wieder auf Schlagdistanz war. Beim Stande von 14:12 schickte dann das Schiedsrichtergespann Leser/Burger die beiden Teams in die Kabinen. Nach Wiederbeginn waren es wieder die ersten Minuten des Spielabschnittes in denen der TVH den Einheimischen den Vortritt ließ, sodass sich diese in den ersten 5 Spielminuten der zweiten Hälfte auf 19:14 absetzen konnten. In der Folge war es nun dieser Vorsprung, an dem das TVH-Team über den gesamten zweiten Spielabschnitt hinweg herumknabbern musste. Zwar gelang es dem Gast aus Herbolzheim mehrmals auf einen Zwei-Tore-Abstand zu verkürzen (21:19, 22:20, 23:21, 27:25, 29:27), jedoch lies es die Handballunion nicht zu, dass der TVH noch auf eine 1Tore-Abstand verkürzen konnte oder gar auf ein Unentschieden herankam. Am Ende setzte sich die Heimmannschaft mit 31:27 durch, sodass die TVH-Erste auch weiterhin im Tabellenkeller der Liga zu finden ist. Nun hofft man in TVH-Reihen darauf, dass mit dem zu Ende gehenden Jahr 2017 auch die Verletzten- und Krankheitsmisere ein Ende haben wird, sodass man im Jahr 2018 endlich einmal mit dem kompletten Team auflaufen kann, um die dringend notwendigen Punkte einfahren zu können.        
 
Spielstatistik:
 
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Daniel Walter (TW), Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Niklas Pommeranz 9, Benny Gremmelspacher 7/2, Dominik Klausmann 5, Benjamin Pommeranz 2, Dominic Mokosch 2, Yannik Guth 1, Janik Pommeranz 1, Dominik Minder, Manuel Brandt, Michael Brandt, Mario Reif (C).
HU Freiburg 1: Fabian Krepper (TW), Michael Schiffner (TW), Marius Schneider 6, Nino Matosic 5, Stefan Möhrle 5, Lukas Frey 5/2, Razvan-Mihai Moldovan 4, Sandro Argenziano 2, Philipp Böhringer 1, Jan Kuhn 1, Johannes Roming 1, Florian Hinderhofer 1, Sascha Winkler, Felix Vogt, Dirk Lebrecht (C).
 
Schiedsrichter:
Sören Leser / Heinrich Burger – TV Brombach / SG Waldkirch/Denzlingen
 
Vergebene 7-Meter:
HU Freiburg 1: Lukas Frey (17.+52.Min.)
 
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Niklas Pommeranz (2.Min.), Yannik Guth (3.Min.), Dominik Klausmann (12.Min.), Mario Reif (17.Min.)
HU Freiburg 1: Michel Schiffner (4.Min.), Johannes Roming (9.Min.), Stefan Möhrle (11.Min.).  
 
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Yannik Guth (17.Min.), Jannik Pommeranz (17.,32.+57.Min.), Michael Brandt (32.Min.), Benjamin Gremmelspacher (43.Min.), Dominik Klausmann (46.Min.), Benjamin Pommeranz (56.Min.).   
HU Freiburg 1: Johannes Roming (14.Min.), Razvan-Mihai Moldovan (29.Min.), Stefan Möhrle (30.Min.), Jan Kuhn (57.Min.).  
 
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: Janik Pommeranz (57.Min./3x2Min.)
HU Freiburg 1: Johannes Roming (41.Min./Foulspiel)
Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2017
TVH tritt bei der Handballunion Freiburg an
Samstag, 20:00 Uhr, Freiburg/Wentzingerhalle
 
Da am vergangenen Wochenende aufgrund der schlechten Witterung, der Gast aus Pfullendorf nicht anreisen konnte, wurde das Heimspiel des TVH abgesagt. Nun geht es also vor Weihnachten für die Mannen um Mario Reif zum 7. Auswärtsspiel der Saison nach Freiburg. Dort trifft man am kommenden Samstag, den 16.12.17 zum ersten Mal in einem Pflichtspiel auf die vor der letzten Saison gegründete Handballunion. Zum Schritt diese Union zu gründen haben sich die Vereine Alemannia Zähringen und die Sportfreunde Eintracht entschlossen und haben gleich nach der ersten Spielrunde mit der 1.Herrenmannschaft den Aufstieg aus der Bezirksklasse in die Landesliga Süd geschafft. Nach zuletzt 3 Siegen in Folge ist es dem Team von Coach Dirk Lebrecht gelungen die untere Tabellenregion zu verlassen. Dem TVH steht also am kommenden Samstag keine leichte Partie bevor, wenn man in der Wentzingerhalle auf das Team der HUF trifft, dass sicherlich weiter auf der Welle der letzten Erfolge schwimmen und sich mit einem Heimsieg endgültig im Tabellenmittelfeld etablieren möchte. Der TVH will und muss nach den letzten Wochen, mit nicht gerade üppiger Punktausbeute, mal wieder Zähler auf der Habenseite verbuchen, damit man nicht bereits zum Ende der Vorrunde den Kontakt zum Tabellenmittelfeld verliert. So will das Team von Trainer Mario Reif gegen die HUF unbedingt an der Rückkehr in die Erfolgsspur arbeiten. Dazu wird vor allem eine geschlossene Mannschaftsleistung nötig sein. Mit welchem Personal der TVH im Spiel gegen die Freiburger antreten wird war zu Wochenbeginn noch nicht klar. „Wir werden erst am Spieltag entscheiden welcher der Rekonvaleszenten uns am Samstag helfen und eingesetzt werden kann,“ meinte TVH-Coach Mario Reif auf die Frage nach der voraussichtlichen Aufstellung. Der TVH wird sowohl das Engagement und den Ehrgeiz der jungen Spieler, als auch das abgeklärte Spiel und die Kampfkraft der Routiniers benötigen, um gegen die sicherlich hoch motivierten Gastgeber etwas reißen zu können. Also eine Menge an Arbeit für das TVH-Team, für das natürlich, auch unter Berücksichtigung der seit Rundenbeginn anhaltenden Verletztenmisere, der derzeitige Tabellenplatz unter dem eigenen Anspruch liegt. Trotz der Tatsache, dass das TVH-Lazarett leider auch weiterhin noch nicht verwaist ist, will die TVH-Erste mit Kampfkraft und dem Willen zu punkten in das Spiel gehen. Das Team hofft natürlich darauf, dass auch einige Fans den Weg in die Wentzingerhalle finden um die Mannschaft lautstark zu unterstützen.
 
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 16.12.2017:
10:30 Uhr Mädchen D: Alem. Zähringen MäD : SG Ken/Her MäD1, Freiburg-Zähringen/Jahnhalle
16:30 Uhr E-Jugend: TuS Ringsheim EJ : SG Ken/Her E2J, Ringsheim/Kahlenberghalle
17:50 Uhr Mädchen A: SG Markgräflerland MäA : SG Ken/Her MäA, Heitersheim/Malteserhalle
20:00 Uhr Herren: HU Freiburg 1 : TVH 1, Freiburg/Wentzingerhalle
Sonntag 17.12.2017:
11:00 Uhr A-Jugend: FT v. 1844 Freiburg AJ :  SG Ken/Her AJ, Freiburg/Burdahalle
Minispielfest Breisgauhalle Herbolzheim: Beginn 13:00 Uhr
Dienstag 19.12.2017:
20:15 Uhr A-Jugend: TuS Ringsheim AJ : SG Ken/Her AJ, Ringsheim/Kahlenberghalle
Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2017
Der TVH im Zugzwang gegen den TV Pfullendorf
Sonntag, 10.12.17, 16:30 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim

Mit dem TV Pfullendorf gastiert am 2.Advent ein unbequemer Gegner in der Breisgauhalle. Die Linzgauer sind bereits seit Jahren in der Landesliga und es gelingt ihnen fast immer, sich im vorderen Tabellendrittel festzusetzen. So waren auch die beiden Spiele in der vergangenen Saison zwischen dem TVH und dem TVP spannende Duelle von denen jedes Team seine Heimpartie gewinnen konnte. Derzeit stehen die Gäste mit 12:10 Punkten auf Rang 6 der Tabelle und haben drei Siege und fünf Niederlagen auf ihrem Konto zu verzeichnen. Die Mannschaft von Trainer Arno Uttenweiler zeigte bisher schwankende Leistungen und hat sicherlich bis dato auch noch nicht alle Erwartungen, die man in sie gesetzt hatte erfüllt. Dennoch, mit Felix Staudacher, Marcel Lehmann, Dennis Sugg und Hoan Luu Duc verfügt der TVP über sehr starke Einzelspieler mit großen individuellen Fähigkeiten und mit Taha Yaren steht ohne Zweifel wohl einer der besten Torhüter der Liga zwischen den Pfosten der Linzgauer. Der TVH-Ersten steht also im anstehenden Heimspiel ein erfahrener und kampfstarker Gegner gegenüber, welcher nur sehr schwer zu spielen ist. Der TVH will und muss nach den letzten Wochen mit nicht gerade üppiger Punktausbeute mal wieder Zähler auf der Habenseite verbuchen, damit man nicht bereits zum Ende der Vorrunde den Kontakt zum Tabellenmittelfeld verliert. So will das Team von Trainer Mario Reif gegen den TV Pfullendorf mit einem Heimsieg ein Ausrufezeichen setzen und damit den Beginn für die dringend notwendige Aufholjagd einläuten. Dazu wird vor allem eine geschlossene Mannschaftsleistung nötig sein. Mit welchem Personal der TVH im Spiel gegen die Linzgauer antreten wird war zu Wochenbeginn noch nicht klar. „Wir werden erst am Spieltag entscheiden welcher der Rekonvaleszenten uns am Sonntag helfen und eingesetzt werden kann,“ meinte TVH-Coach Mario Reif auf die Frage nach der voraussichtlichen Aufstellung. Der TVH wird sowohl das Engagement und den Ehrgeiz der jungen Spieler als auch das abgeklärte Spiel und die Kampfkraft der Routiniers benötigen, um sich gegen die bekannt schwer zu knackende und nicht gerade zimperliche Abwehr des Teams von Gästetrainer Arno Uttenweiler durchzusetzen, der meist mit einer kompakten 6:0-Abwehr decken lässt. Zudem muss man Rückraumshooter Dennis Sugg und den auf Mitte aber auch auf der Halb- oder Außenposition agierenden Felix Staudacher in den Griff bekommen, welche ein Spiel im Alleingang entscheiden können. Mit Marcel Lehmann verfügen die Pfullendorfer über einen weiteren torgefährlichen Spieler, der in dieser Saison bereits auch 42 Tore auf seinem Torkonto verbuchen kann. Insbesondere darf der TVH auch die schnellen Außen der Gäste nicht aus den Augen lassen. Also Aufgaben genug für das TVH-Team für das natürlich, auch unter Berücksichtigung der seit Rundenbeginn anhaltenden Verletztenmisere, der derzeitige Tabellenplatz unter dem eigenen Anspruch liegt. Trotz der Tatsache, dass das TVH-Lazarett leider auch weiterhin noch nicht verwaist ist, will die TVH-Erste mit Kampf und Wille in das Spiel gehen und so beide Zähler in der Breisgauhalle behalten. „Wir bauen natürlich auch darauf, dass uns unser Herbolzheimer Handballpublikum lautstark unterstützen wird, damit wir nach dem Spiel gegen den TV Pfullendorf sagen können, dass die Talsohle nun endlich durchschritten ist“ meinte ein hoffnungsvoller TVH-Coach Mario Reif.

Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
 
Samstag 09.12.17
Heimspiele in der Üsenberghalle:
12:15 Uhr Mädchen D: SG Ken/Her MäD2 : SFE Freiburg MäD
13:30 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E1J : TuS Ringsheim EJ
14:50 Uhr C-Jugend: SG Ken/Her CJ : SG Köndr/Teningen C2J
Auswärtsspiel:
17:50 Uhr Mädchen A: SG Maulb/Steinen MäA : SG Ken/Her MäA, Maulburg/Sporthalle
 
Sonntag 10.12.2017:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
13:40 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E2J : SG Waldk/Denzlingen E2J
14:50 Uhr Mädchen D: SG Ken/Her MäD1 : HBL Heitersheim MäD
16:30 Uhr Herren: TVH 1 : TV Pfullendorf 1
18:05 Uhr A-Jugend: SG Ken/Her AJ : SF Eintracht Freiburg A1J
19:35 Uhr Damen: TVH Da : FT v. 1844 Freiburg Da
  1. Der TV herbolzheim unterliegt bei der SG Gutach/Wolfach
  2. Schwierige Auswärstaufgabe für den TVH beim Tabellenzweiten SG Gutach/Wolfach
  3. Nichts zu holen für den TVH in Ehingen
  4. Der TVH reist zum Gastspiel nach Ehingen
  5. TVH-Erste gewinnt gegen die SG Schenkenzell/Schiltach

Seite 71 von 196

  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
  • 16_Zipse_logo_2021.png
  • 17_Elektro-Junker-Logo-2025.png
  • 18_Allianz-Logo-2025-01.jpg
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • SG-Spielübersicht
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL