• Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BzOL
      • Torschützen
      • Berichte
    • Damen
      • Tabelle F-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen C
      • Tabelle wJC-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wJD-BzL
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wJE-RF
      • Berichte
    • A-Jugend
      • Tabelle mJA-BzOL
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mJB-OL
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mJC-OL
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gJD-BzOL
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gJE-RF
      • Tabelle gJE-TF-N
      • Berichte
    • Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • 3. Mannschaft
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen B
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • Förderkreis
    • TVH Gesamtverein
    • Anträge
    • Kontakt
    • Vorstand
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2018
Frank Klomfaß lässt den TuS Ringsheim verzweifeln
Lokalderby TV Herbolzheim : TuS Ringsheim, Ergebnis / (Halbzeitergebnis):  26:19  / (17:8)
Zweites Spiel des TVH im Jahr 2018 und zweiter Sieg des TVH im neuen Jahr. Ein glänzend aufgelegter Frank Klomfaß im Kasten des TVH machte schon im ersten Spielabschnitt alle Hoffnungen der Ringsheimer im Lokalderby in Herbolzheim etwas ausrichten zu können zunichte. Während Klomfaß so gut wie alles abräumte was durch die erneut gutstehende TVH-Abwehr durchkam, waren es im Angriff die Rückraumshooter David Knezovicz und Niklas Pommeranz die zu Beginn der ersten Spielhälfte dafür sorgten, dass der TVH nach 11 Spielminuten bereits mit 6:2 in Front lag. Und es blieb dabei. Hinten brachte Klomfaß die Ringsheimer Angreifer der Verzweiflung nahe, während der Angriff des TVH vorne nachlegte. Nach 20 Spielminuten hatten sich die einheimischen Herbolzheimer beim Spielstand von 11:5 bereits einen 6 Tore-Vorsprung herausgespielt. Auch in den verbleibenden 10 Spielminuten des ersten Spielabschnittes blieb der TVH in der Abwehr konzentriert und spielte im Angriff die eingeübten Abläufe, sodass das Team von Mario Reif den Vorsprung um weitere 3 Tore vergrößern konnte. Als das nicht immer sicherwirkende Schiedsrichtergespann die beiden Mannschaften beim Stand von 17:8 zum Pausentee in die Kabinen schickte hatte der einheimische TVH, nach dominant geführten ersten 30 Spielminuten, bereits den Grundstein zum Derbysieg gelegt. Zu Beginn der zweiten Hälfte lief das Spiel genauso weiter wie der erste Abschnitt geendet hatte. Herbolzheim legte nach und führte in der 35.Spielminute mit 20:8 Toren. Für den Gast aus Ringsheim schien sich zu diesem Zeitpunkt bei einem 12 Tore-Rückstand ein Debakel anzubahnen. In den nächsten 10 Spielminuten lief es allerdings im TVH-Angriff nicht mehr so rund. Dies war sicherlich auf die Umstellung in

Weiterlesen: Frank Klomfaß lässt den TuS Ringsheim verzweifeln

Details
Veröffentlicht: 24. Januar 2018
Herbolzheim und Ringsheim kreuzen beim Derby die Klingen
Samstag 27.01.18, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Der 1.Mannschaft des TV Herbolzheim steht am Samstag, den 27.01.18 das Lokalderby gegen den TuS Ringsheim ins Haus. Mit Blick auf die Spiele der vergangenen Saison und auf das Hinspiel zum Saisonauftakt hat die TVH-Erste nicht die besten Erinnerungen an die Partien gegen die Nachbarn aus Ringsheim. Die bisherige Saison lief für beide Teams alles andere als nach Wunsch. Beide Teams haben es sich zum Ziel gesetzt möglichst bald aus den unteren Tabellenregionen heraus zu kommen, was natürlich das Derby noch etwas brisanter macht. Man braucht daher nicht viel Phantasie zu haben, um Emotionen, vor allen auf den Zuschauerrängen, vorauszusagen. TVH-Coach Mario Reif auf der TVH-bank, sowie auch Heiko Rogge, der Ringsheimer Coach kennen natürlich die Schwächen und Stärken des jeweiligen Gegenübers. Reif wird das TVH-Team vor allem darauf einschwören die schnellen Angriffe der jungen TuS-Truppe zu unterbinden. Reif verlangt daher von seiner Mannschaft die eigenen Angriffe konzentriert und konsequent abzuschließen, um den Gästen aus Ringsheim möglichst wenig Gelegenheit zu geben ihre Schnelligkeit ausspielen zu können. In der Abwehr gilt es sicher zu stehen und möglichst wenig Kreisanspiele zuzulassen. Dass der TVH in der Abwehr, insbesondere mit der Rückkehr von Frank Reymann ins Team, enorm an Stärke gewonnen hat, war beim Spiel am vergangenen Wochenende zu sehen. Der Tabellenerste von der HSG Freiburg hatte seine liebe Mühe das TVH-Abwehrbollwerk mit dem gutstehenden Mittelblock zu überwinden. Dennoch, wenn am Samstag das Spiel gegen den TuS Ringsheim angepfiffen wird muss die TVH-Erste beweisen, dass die gute Leistung vom vergangenen Wochenende gegen die HSG Freiburg keine Eintagsfliege war. Es gilt, mit dem gleichen Engagement und mit dem gleichen Selbstvertrauen in das Lokalderby zu gehen, denn der TVH braucht jeden Punkt, um nach der missglückten Vorrunde die Punktebilanz aufzubessern. Das TVH-Team um Kapitän Florian Troxler wird alles daran setzen der Rogge-Sieben die Stirn zu bieten und will sich nicht zuletzt in diesem Spiel auch für die, in der Vorrunde erlittene, empfindliche Niederlage revanchieren. Die Mannschaft will den Heimvorteil nutzen und wird alles daran setzen am Ende als Sieger das Feld zu verlassen. Zwei Gewinner stehen an diesem Derbywochenende wohl bereits von vorneherein fest. Zum einen wird dies der Kassier des TVH sein, da man in TVH-Reihen auch mit zahlreichen Ringsheimer Fans rechnet, die ihre Mannschaft in der Breisgauhalle den Rücken stärken wollen. Zum anderen werden auch die Zuschauer beider Lager Gewinner sein, denn sie werden wohl wieder einmal ein spannendes und emotionsgeladenes Derby erleben.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 27.01.2018:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
13:05 Uhr Mädchen D: SG Ken/Her MäD : HC Karsau MäD
14:15 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E2J : HG Müllh/Neuenb EJ
15:25 Uhr D-Jugend: SG Ken/Her DJ : TV Gundelfingen DJ
16:35 Uhr C-Jugend: SG Ken/Her CJ : TV Bötzingen CJ
18:00 Uhr Damen: TVH Da : SG Köndringen/Teningen Da
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : TuS Ringsheim 1
Sonntag 28.01.2018:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
13:00 Uhr Mädchen A: SG Ken/Her MäA : SG Waldk/Denzl MäA
13:00 Uhr A-Jugend: SG Ken/Her AJ : TuS Ringsheim AJ

 

Details
Veröffentlicht: 20. Januar 2018
Tabellenführer HSG Freiburg lässt beim TV Herbolzheim Federn
TVH 1 : HSG 1, Ergebnis / (Halbzeitergebnis):  23 : 22  / (12 : 9)
So wie das TVH-Team im ersten Punktspiel im Jahr 2018 gegen den Klassenprimus aufgetreten ist, so hatte man sich dies in TVH-Reihen eigentlich zu Rundenbeginn gewünscht. Nach der Rückkehr von Frank Reymann ins Team bot der TVH im Abwehrverband mit Reymann, Troxler und Knezovic einen Mittelblock auf, an dem sich nicht nur der Spielmacher und gefährliche Torschütze der Gäste Maik Wiggenhauser, sondern auch Kreisläufer Christoph Muy und Rückraumshooter Tobias Motz die Zähne ausbissen. Und hinter diesem Mittelblock agierte im Kasten des TVH ein gut aufgelegter Frank Klomfaß, der an diesem Tag auch nur schwer zu überwinden war. Begonnen hatte die Partie mit einer schnellen 2:0 Führung der Gäste aus Freiburg, die Kurz und Wiggenhauser bereits nach zweieinhalb Spielminuten herausgeschossen hatten. Die Einheimischen brauchten gut viereinhalb Minuten, um zum ersten Tor durch Janik Pommeranz zu kommen, der kurz darauf auch das 2. TVH-Tor zum 2:2 Ausgleich folgen ließ. Die erste Führung für den TVH zum 3:2 glichen die Gäste unmittelbar im Gegenzug zum 3:3 aus. Was folgte war ein Zwischenspurt des TVH für den 2-mal Dominik Klausmann und einmal Niklas Pommeranz ins Schwarze trafen und damit den TVH bis zur 13.Minute mit 6:3 in Front brachten. Doch der Tabellenerste ließ sich nicht beirren, zog über Mittelmann Maik Wiggenhauser sein schnelles Angriffsspiel auf und erreichte in der 20.Spielminute beim 8:8 erneut einen ausgeglichenen Spielstand. Dies sollte an diesem Tag allerdings das letzte Mal sein, dass die Gäste mit den Einheimischen gleichziehen sollten. Die TVH-Erste zeigte Moral und Selbstvertrauen, blieb in der Abwehrarbeit konsequent und spielte sich im Angriff die Chancen geduldig heraus. Beim Halbzeitpfiff des gut leitenden Schiedsrichtergespannes Minet/Frietsch leuchtete eine 12:9 Führung des Tabellenvorletzten gegen den Ligaprimus an der Anzeigetafel auf. Die Geschichte des zweiten Spielabschnittes ist schnell erzählt. Nach mehreren 2 oder 3-Tore Führungen des TVH konnten die Gäste immer wieder auf ein Tor herankommen. Allerdings gelang es dem Tabellenersten nicht mehr den Ausgleich zu erzielen oder gar in Führung zu gehen. Die TVH-Erste blieb in der Abwehr stabil und legte im Angriff nach. In den letzten 10 Spielminuten versuchten es die Gäste mehrmals durch Herausnahme des Torhüters mit 7 Feldspielern Überzahl zu schaffen, was auch zweimal zum Torerfolg führte. Doch das TVH-Team antwortete ebenfalls mit erfolgreichen Torwürfen. 3 Minuten vor Spielende markierte David Knezovic per 7-Meter den Treffer zum 23:21 für den TVH. Eine 2-Minuten-Strafe gegen den Co-Trainer der Gäste, Maximilian Wachter wegen mehrmaligen Meckerns schwächte das Gästeteam für die restliche Spielzeit, dennoch gelang Jonathan Müller eine Minute vor Spielschluss der Anschlusstreffer zum 23:22. Der TVH erzielte 21 Sekunden vor Spielende zwar noch einen Treffer, der allerdings wegen Kreisübertritts keine Anerkennung fand. Der Tabellenerste spielte nach einer von Coach Patrick Schweizer genommenen Auszeit einen einstudierten Spielzug und feuerte, 3 Sekunden vor dem Ablauf der Spielzeit, den finalen Schuss ab. Dieser wurde allerdings Beute des TVH-Goalies Frank Klomfaß, der nach der Schlusssirene unter einer Spielertraube jubelnder TVH-Spieler begraben wurde. Der TVH hat in einem guten Spiel bei Betrachtung des Spielverlaufes einen verdienten Heimsieg, gegen den Ligaprimus aus Freiburg eingefahren. Dieser Sieg zählt allerdings nur, wenn das TVH-Team seine Form auch in den kommenden Spielen bestätigen kann. 
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Frank Klomfaß (TW), Adrian Ohnemus (TW), Niklas Pommeranz 5, David Knezovic 5/3, Dominik Klausmann 5, Dominik Mokosch 3, Janik Pommeranz 3, Benny Gremmelspacher 2, Yannik Guth, Florian Troxler, Frank Reymann, Manuel Brandt, Benjamin Pommeranz, Mario Reif (C).
HSG Freiburg: Markus Lais (TW), Hannes Kurz 6, Jonathan Müller 5, Dennis Ganter 4/1, Maik Wiggenhauser 2, Julian Kirchner 2, Christoph Muy 1, Lukas Klein 1, Tobias Motz 1, Timo Friedrich, Simon Stecher, Moritz Faßbinder, Patrick Schweizer (C), Maximilian Wachter (CoC).
Schiedsrichter:
Matthias Minet / Michael Frietsch – HSG Hardt / TuS Helmlingen
Vergebene 7-Meter:
TV Herbolzheim: 0
HSG Freiburg: 0
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim: Frank Reymann (8.Min.), Florian Troxler (16.Min.)
HSG Freiburg: Timo Friedrich (9.Min.), Jonathan Müller (27.Min.), Maximilian Wachter ((CoC) 58.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim: Niklas Pommeranz (10.+16.Min.), Florian Troxler (20.Min.)
HSG Freiburg: Jonathan Müller (52.Min.), Maximilian Wachter ((CoC) 58.Min.)  
Disqualifikation:
keine

 

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2018
Der TVH empfängt den Ligaprimus
Samstag 20.01.2018, 20:00 Uhr, TVH 1 : HSG Freiburg 1, Breisgauhalle Herbolzheim
Sowohl der TVH als auch die HSG Freiburg bestreiten am kommenden Samstag ihr erstes Saisonspiel im Jahr 2018. Die Ausgangslage könnte für die beiden Kontrahenten nicht unterschiedlicher sein. Während das Gästeteam von der HSG Freiburg derzeit vom Platz an der Sonne, sprich von der Tabellenspitze der Landesligatabelle grüßt belegt der einheimische TV Herbolzheim den zweitletzten Tabellenrang und befindet sich damit im tiefen Tabellenkeller. Wenn sich beim Abschlusstraining am letzten Donnerstag nicht wieder jemand verletzt hat sollte TVH-Coach Mario Reif im Spiel gegen die HSG wohl erstmals in dieser Saison mit seinem vollständigen Kader antreten können. Dies wird allerdings nicht lange anhalten, da Benny Gremmelspacher ein Auslandssemester antreten und daher im Spiel gegen die HSG Freiburg zum letzten Mal in dieser Saison zur Verfügung stehen wird. Auch werden die Rekonvaleszenten noch Trainingsrückstand aufweisen, was nach den langen Verletzungs-pausen allerdings nicht anders zu erwarten ist. Doch mit dieser Situation wird das TVH-Team umgehen und seine volle Konzentration darauf richten nun endlich zu Punkten zu kommen. Dass das dafür notwendige Potenzial in der Mannschaft steckt haben nicht zuletzt die Spiele am Dreikönigsturnier gezeigt.
Mit dem Tabellenführer aus Freiburg hat das Reif-Team am Samstag, den 20.01.18 in der Breisgauhalle natürlich einen dicken Brocken zu knacken. Die Freiburger verfügen über ein ausgeglichenes Team, in deren Reihen mit Maik Wiggenhauser, dem starken Kreisläufer Christoph Muy und dem schnellen Dennis Ganter Akteure zu Gange sind, die der TVH nicht zur Entfaltung kommen lassen darf. Jonathan Müller hat ebenso wie Neuzugang Tobias Motz hervorragende Qualitäten im Abschluss, sodass die beiden ein Spiel auch schon einmal allein entscheiden können. Mit der sehr konsequent und nicht gerade zimperlich arbeitenden Abwehr hat die HSG ein weiteres Prunkstück aufzuweisen gegen das der TVH Mittel und Wege finden muss, um zu Toren zu kommen. 
Doch Bange machen gilt beim TVH nicht. Das Reif-Team möchte mit einem guten Start in das Jahr 2018 ein Zeichen setzen und die Weichen dafür stellen, um vom Tabellenkeller heraus zu kommen. Es wird für die TVH-Erste wichtig sein, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen und über eine konsequente, bewegliche und flexible Abwehrleistung zu ihrem Spiel zu finden. Auf keinen Fall möchte TVH-Coach Mario Reif kurz nach Weihnachten noch nachträglich Geschenke verteilen. Die TVH-Erste will alles in die Waagschale werfen, um im ersten Spiel im Jahr 2018 die Wende zu schaffen, auch wenn dies gegen den Ligaprimus eine Herkulesaufgabe sein wird. Gerade eine gute Partie gegen die HSG kann dazu beitragen, dass das TVH-Team Selbstbewusstsein tanken kann, um dann die kommenden, sicher nicht einfachen Aufgaben, angehen zu können. Das Team hofft natürlich darauf, dass die Herbolzheimer Handballfans zahlreich zum Spiel kommen und die Mannschaft, auch in der derzeit nicht gerade rosigen Situation, lautstark unterstützen.          
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 20.01.2018:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
16:25 Uhr Damen: TVH Da : TV Freiburg-St. Georgen Da
18:00 Uhr Herren: TVH 2 : ESV Freiburg 2
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : HSG Freiburg 1
Auswärtsspiele:
14:30 Uhr D-Jugend: Alem. Zähringen DJ : SG Ken/Her DJ, Freiburg-Zähringen/Jahnhalle
15:25 Uhr Mädchen A: SG Köndr/Teningen MäA : SG Ken/Her MäA, Teningen/Ludwig-Jahn-Sporthalle
Sonntag 21.01.2018:
Minispielfest: Beginn 11:00 Uhr, Spielort: Müllheim/Sporthalle II
VR-Talentiade: 10:00 Uhr, Rheinmatthalle Oberhausen
Teilnehmende Mannschaften:
TuS Oberhausen EJ
TuS Oberhausen Mädchen E
TuS Ringsheim EJ
SG Kenzingen/Herbolzheim E1J
SG Kenzingen/Herbolzheim E2J
SG Kenzingen/Herbolzheim Mädchen E
Beginn für alle Mannschaften: 10:00 Uhr
Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2018
Spannende Partien beim Dreikönigsturnier in Herbolzheim
TB Kenzingen in allen 3 Wettbewerben erfolgreich

Es bleibt dabei. In den 40 Jahren seines Bestehens hat das Dreikönigsturnier der 4 Nachbarvereine TV Herbolzheim, TB Kenzingen, TuS Oberhausen und TuS Ringsheim nichts an Attraktivität eingebüßt. Bereits am Sonntagmorgen ließen es sich einige Handballfans nicht nehmen, sich die Spiele des Turniers der 4 AH-Mannschaften der 4 Vereine, sowie der 3 Damenmannschaften (Ringsheim hat kein Damenteam) anzusehen. Sowohl die Damenteams als auch die „Alten Herren“ zeigten tollen Handballsport, sodass der Turniermorgen wie im Flug verging. Sieger des Damenturnieres wurden die Landesligadamen des TB Kenzingen vor den Bezirksligisten aus Herbolzheim und Oberhausen. Auch bei den AH-Teams schnitt die Mannschaft des TBK als beste ab und hatte am Ende die Nase vorn. Das Team des diesjährigen Gastgebers Herbolzheim landete ebenfalls wie das Damenteam auf Rang 2 vor den Teams des TuS Ringsheim und des TuS Oberhausen (Abschlusstabellen siehe am Ende des Berichtes).

Nach Ende des Damen- und AH-Turnieres waren nun die 1.Mannschaften der 4 Nachbarvereine an der Reihe. Die Breisgauhalle hatte sich zwischenzeitlich gut gefüllt, sodass sich die teilnehmenden Teams vor großer Kulisse präsentieren konnten. Alle Spiele wurden von den Teams fair gestaltetet, ohne dass man jedoch den Willen, das Turnier zu gewinnen, bei den Mannschaften vermissen musste. Dies bestätigten auch die Schiedsrichtergespanne Klumpp/Silber und Buschmann/Kramer, die die Turnierpartien leiteten und diese jederzeit im Griff hatten. Dass es eng zuging, zeigte die Tabellensituation, nachdem jede Mannschaft zwei Spiele bestritten hatte. Alle Teams hatten einen 2:2 Punktestand aufzuweisen, sodass die letzten beiden Spiele über die endgültige Platzierung entscheiden mussten. Der TuS Oberhausen konnte sein letztes Spiel gegen den TuS Ringsheim, der TB Kenzingen sein Spiel gegen den TV Herbolzheim erfolgreich gestalten, sodass über den Turniersieg sowohl bei der Vergabe des Platzes 1 und 2 als auch des Platzes 3 und 4 der direkte Vergleich entschied. Da der Südbadenligist TB Kenzingen sein Spiel gegen den punktgleichen Landesligisten TuS Oberhausen gewonnen hatte, landete der TBK auf Platz 1 und die Hüsemer mussten sich mit Rang 2 zufriedengeben. Punktgleich waren auch die beiden Landesligateams des TV Herbolzheim und des TuS Ringsheim, weshalb der Sieg des TVH gegen den TuS Ringsheim dem Turnierveranstalter Rang 3 einbrachte und die Ringsheimer das Turnier auf dem 4.Platz beendeten.

Nah Turnierende bedankte sich Abteilungsleiter Klaus Schubnell bei allen Teilnehmern und vor allem natürlich bei den vielen Zuschauern, die in die Breisgauhalle gekommen waren und der 40. Ausgabe des Dreikönigsturniers den entsprechenden Rahmen gaben. Bürgermeisterstellvertreter Clemens Schätzle übereichte den Mannschaften die Preisgelder und dem Turniersieger TB Kenzingen den von den 4 Bürgermeistern der Gemeinden gestifteten Wanderpokal.

Noch lange wurde in der Breisgauhalle das Jubiläumsturnier gefeiert und alle Verantwortlichen der 4 Nachbarvereine hoffen natürlich darauf, dass auch im Jahr 2019, wenn der TB Kenzingen Ausrichter des Turnieres sein wird, der Zuschauerzuspruch genau so groß sein wird.

Ergebnisse und Abschlusstabellen
Damen- und AH – Turnier:
TB Kenzingen Da : TV Herbolzheim Da14:9
TV Herbolzheim AH : TB Kenzingen AH 3:9
TuS Oberhausen AH : TuS Ringsheim AH 5:11
TB Kenzingen DA : TuS Oberhausen DA 16:8
TV Herbolzheim AH : TuS Oberhausen AH 8:5
TB Kenzingen AH : TuS Ringsheim AH 11:8
TV Herbolzheim DA : TuS Oberhausen DA 10:8
TV Herbolzheim AH : TuS Ringsheim AH 8:3
TB Kenzingen AH : TuS Oberhausen AH 11:7
Turnier 1. Herrenmannschaften:
TB Kenzingen : TuS Oberhausen 18:16
TV Herbolzheim : TuS Ringsheim 16:12
TuS Ringsheim : TB Kenzingen 14:11
TV Herbolzheim : TuS Oberhausen 9:14
TuS Oberhausen : TuS Ringsheim 18:17
TV Herbolzheim : TB Kenzingen 10:11
 
Abschlusstabelle Damen              Abschlusstabelle AH                         Abschlusstabelle Herren 1
1. TB Kenzingen       4:0 / 30:17      1. TB Kenzingen       6:0 / 31:18           1. TB Kenzingen      4:2 / 40:40
2. TV Herbolzheim    2:2 / 19:22      2. TV Herbolzheim    4:2 / 19:17           2. TuS Oberhausen  4:2 / 48:44
3. TuS Oberhausen   0:4 / 16:26      3. TuS Ringsheim      2:4 / 22:24           3. TV Herbolzheim    2:4 / 35:37
                                                       4. TuS Oberhausen   0:6 / 17:30           4. TuS Ringsheim     2:4 / 43:45
  1. 40-stes Dreikönigsturnier der 4 Nachbarvereine
  2. Der TVH beschließt das Jahr mit einer Niederlage bei der HU Freiburg
  3. TVH tritt bei der Handballunion Freiburg an
  4. Der TVH im Zugzwang gegen den TV Pfullendorf
  5. Der TV herbolzheim unterliegt bei der SG Gutach/Wolfach

Seite 67 von 192

  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • Alle SG-Spiele
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL