- Details
Der TVH erwartet den TV Ehingen als Gast
Samstag 21.04.18, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Zum vorletzten Heimspiel der Saison empfängt die TVH-Erste am Samstag, den 21.04.18 um 20:00 Uhr das Team des TV Ehingen in der Breisgauhalle. Der Ligadino aus dem Hegau ist jetzt, da sich die Saison 17/18 ihrem Ende nähert, trotz völlig anderer Zielsetzung, in arge Abstiegsnöte geraten. Trotz des 33:23 Heimsieges am vergangenen Wochenende gegen die HSG Mimmenhausen/Mühlhofen trennt die Maier-Schützlingen gerade mal ein Punkt vom Relegationsplatz, was heißt, dass man fast schon gezwungen die anstehende Partie beim TVH erfolgreich zu gestalten. Die Breisgauer werden also am Samstag davon ausgehen können, dass das Gästeteam einen Big-Point landen will und daher auf jeden Fall kämpferisch auftreten wird. Dass die Hegauer über ein hohes Maß an technischem Können verfügen steht, trotz der derzeit nicht gerade rosigen Tabellensituation in der sich die Gäste befinden, außer Frage. Mit Flaviu Ionut Gaie, Filip Galic, Mirko Ilgenstein und Lukasz Stodko verfügen die Ehinger über Spieler, die allesamt in der Lage sind mit ihren Hammerwürfen ein Spiel allein zu entscheiden. Der Zwei-Meter-Mann Stodtko mit Erstligaerfahrung in der polnischen Liga spielte auch für Hoyerswerda in der Sachsenliga und ist im gesamten Rückraum variabel einsetzbar. Seine Abschlussstärke aus dem Rückraum und vor allem seine Abwehrstärke wird immer wieder in den höchsten Tönen gelobt. Bei allen Blicken auf die herausragenden Shooter der Ehinger gilt es aber auch Spieler wie Matthias Schädler und Matthias Güntert nicht aus den Augen zu lassen, die mit großem körperlichen Einsatz in der Angriffs- und Abwehrarbeit aggressiv zur Sache gehen. Körperliche Präsenz zeigt das ganze Ehinger Team auf jeden Fall, sodass sich der TVH etwas einfallen lassen muss, um das, aus bulligen und großen Spielern bestehende Abwehrbollwerk der Hegauer zu bezwingen. Im Hinspiel musste sich das Team von TVH-Coach Mario Reif den Grün-Weißen aus Ehingen mit 26:22 geschlagen geben und hat daher noch eine Rechnung offen. Nur mit einer stabilen und konzentrierten Leistung in der Abwehr und kompromissloser Konsequenz im Abschluss wird das TVH-Team der kompakt agierenden Ehinger Mannschaft Paroli bieten können. Nachdem der TVH am vergangenen Wochenende das Spiel beim Tabellendritten, der SG Schenkenzell/Schiltach verloren hat, hat man sich vorgenommen, die beiden nun in Folge anstehenden Heimspiele gegen den TV Ehingen und den Tabellenvierten, die SG Gutach/Wolfach erfolgreich zu gestalten. Leider steht TVH-Coach Mario Reif aufgrund neuerlichem Verletzungspech nicht der gesamte Kader zur Verfügung, da Mannschaftskapitän Florian Troxler und Linksaußen Janik Pommeranz bis zum Rundenende ausfallen werden. Dennoch kann das TVH-Team aus der Tatsache, dass man, nach der aus verletzungsbedingten Gründen misslichen Vorrunde, bis jetzt eine tolle Rückserie hinlegte Selbstvertrauen schöpfen und will bis zum Saisonende den 5.Tabellenrang behaupten.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 21.04.2018:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
14:00 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E2J : TSV March E1J,
15:10 Uhr Mädchen D: SG Ken/Her MäD : TV Bötzingen MäD
16:25 Uhr Damen: TVH Da : TV Brombach Da3
18:00 Uhr Herren: TVH 2 : TV Bötzingen 2
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : TV Ehingen 1
Heimspiele in der Üsenberghalle:
16:10 Uhr A-Jugend: SG Ken/Her AJ : DJK Bad Säckingen AJ
18:00 Uhr Mädchen A: SG Ken/Her MäA : SG Maulb/Steinen MäA
Sonntag 22.04.2018:
12:45 Uhr Mädchen E: SFE Freiburg MäE : SG Ken/Her MäE, Freiburg/Wentzingerhalle
- Details
TVH kommt beim Tabellendritten nicht in die Puschen
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 27 :20/(16:9)
Es war ein gebrauchter Tag für das Team des TVH als man am vergangenen Samstag beim Tabellendritten, der SG Schenkenzell/Schiltach antrat. Die Breisgauer gingen zwar mit 1:0 in Führung, hatten aber gerade in den Anfangsminuten Pech mit ihren Abschlüssen, sodass man keine höhere Führung erzielen konnte. Erst in der 5.Spielminute kamen die Einheimischen, die in den ersten zwei Spielminuten gleich 3 gelbe Karten kassierten, zum 1:1 Ausgleichtreffer. Dann ging es allerdings Schlag auf Schlag. Im Angriff agierte der TVH weiter unglücklich und in der Abwehr bekam das TVH-Team nun kaum noch Zugriff auf die Angreifer der SG Schenkenzell/Schiltach. Es war daher nicht verwunderlich, dass die Einheimischen nach 10 Spielminuten mit 5:1 in Front lagen. Ein Vorsprung, dem der TVH nun das ganze Spiel hinterherlief. Den Gästen aus dem Breisgau merkte man nun an, dass die zurückliegenden Spiele und die Aufholjagd, um von den Abstiegsplätzen wegzukommen sowohl konditionell als auch mental Spuren hinterlassen hatten. Der Aggressivität des Schwarzwälder, bei denen es immerhin noch darum geht eventuell den Relegationsplatz um den Aufstieg zu erreichen hatte der TVH nicht viel Wirkungsvolles entgegen zu setzen, sodass die Einheimischen beim Halbzeitpfiff des Schiedsrichtergespanns, beim Spielstand von 16:9, einen beruhigenden 7 Tore-Vorsprung mit in die Kabinen nahmen. Auch im zweiten Spielabschnitt lief beim Team von TVH-Coach Mario Reif nicht viel zusammen. Die TVH-Erste rannte ständig dem Vorsprung der Schwarzwälder hinterher und selbst die Überzahlspiele, in deren Genuss der TVH aufgrund der vielen Hinausstellungen auf gegnerische Seite kam, konnte das Team aus dem Breisgau nicht dazu nutzen, das Ergebnis zumindest positiver zu gestalten. So lief die Partie mehr oder weniger am TVH vorbei, sodass am Ende ein verdienter 27:20 Sieg für den Tabellendritten zu Buche schlug.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Frank Klomfaß (TW), Daniel Walter (TW), Adrian Ohnemus (TW), David Knezovic 8/4, Niklas Pommeranz 5, Dominik Klausmann 2, Michael Brandt 2, Dominik Mokosch 1, Manuel Brandt 1, Dominik Minder 1, Yannik Guth, Frank Reymann, Benjamin Pommeranz, Mario Reif (C).
SG Schenkenzell/Schiltach: Nicolaj King (TW), Sven Wissmann (TW), Luis Kaufmann 8, Max Kaufmann 5, Daniel Reich 5, Drazen Dropuljic 4, Marian Thau 3/3, Johannes Brand 1, Jannik Schaber 1, Claudio Hauger, Nico Harter
Schiedsrichter:
Rolf-Dieter Schäfer / Frank Schneider beide TuS Ottenheim
Vergebene 7-Meter:
TV Herbolzheim: David Knezovic (4.Min.),
SG Schenkenzell/Schiltach: Marian Thau (53.Min.)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim: Frank Reymann (9.Min.), Benjamin Pommeranz (10.Min.), Niklas pommeranz (11.Min.), Mario Reif (C) (54.Min.)
SG Schenkenzell/Schiltach: Daniel Reich (1.Min.), Max Kaufmann (2.Min.), Claudio Hauger (2.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim: Yannik Guth (28.Min.), Manuel Brandt (54.Min.)
SG Schenkenzell/Schiltach: Nico Harter (4.Min.), Drazen Dropulijic (10.+55.Min.), Claudio Hauger (22.Min.), Daniel Reich (42.+53.Min.), Luis Kaufmann (44.Min.)
Disqualifikation:
keine
- Details
TV Herbolzheim gastiert beim Tabellendritten SG Schenkenzell/Schiltach
Samstag 14.04.18, 20:00 Uhr, Schiltach/Nachbarschaftssporthalle
Am Samstag reist die TVH-Erste nach Schiltach, wo man auf die Spielgemeinschaft Schenkenzell/ Schiltach trifft. Vor knapp einem Jahr standen sich die beiden Kontrahenten als jeweils Zweiter der Süd- und Nordstaffel der Landesliga in den Relegationsspielen gegenüber. Aufgrund der mehr geschossenen Tore konnte die SG damals die zwei weiteren Relegationspartien um den Aufstieg bzw. den Verbleib in der der Südbadenliga gegen den TB Kenzingen bestreiten, zog dabei allerdings den Kürzeren. Weil die SG zur Saison 2017/2018 in die Südstaffel der Landesliga wechselte traf man bereits im Spätjahr des vergangenen Jahres wieder aufeinander. Obwohl der TVH damals aus den hinlänglich bekannten Verletzungsgründen auf dem drittletzten Tabellenplatz rangierte und ohne seine drei Rückraumshooter Erik Ziehler, Niklas Pommeranz und David Knezovic antrat, errang man gegen den damaligen Zweiten einen, wenn auch knappen 25:24 Heimsieg. Zwischenzeitlich hat sich das TVH-Team auf Rang 5 der Tabelle hochgearbeitet und liegt damit nur zwei Plätze hinter der drittplatzierten SG Schenkenzell/ Schiltach, wobei allerdings der Vorsprung der Schwarzwälder auf die Breisgauer 6 Punkte beträgt. Aufgrund des Tabellenstandes kann man die Favoritenrolle für das erneute Aufeinandertreffen der beiden Teams sicherlich der gastgebenden SG-Sieben des Trainergespannes Jochen Kilguß und Rolf Hauger zuweisen. Doch der TVH muss sich in der anstehenden Partie keinesfalls verstecken. Die beeindruckende Serie der TVH-Truppe, die 9 der in 2018 gespielten 11 Partien für sich entscheiden konnte, lassen den TVH nicht von vorneherein als Punktelieferant nach Schiltach fahren. Es wird für den TVH allerdings kein leichtes Unterfangen werden mit Punkten aus der Partie in den Breisgau zurückzukehren, zumal die gastgebende SG Schenkenzell/Schiltach in dieser Saison erst 3 Punkte in eigener Halle abgegeben hat und der TVH bis zum Rundenende verletzungsbedingt auf Mannschaftskapitän Florian Troxler und Janik Pommeranz verzichten muss. Der Trainer der Heimmannschaft Jochen Kilguß verfügt über einen großen Kader mit vielen torgefährlichen Akteuren. Es gilt also für den TVH in der Abwehr kompakt zu stehen und vor allem die schnell vorgetragenen Angriffe des SG-Teams unterbinden. Im eigenen Spiel muss die TVH-Erste die Fehlerquote möglichst niedrig halten, die Angriffe geduldig, ohne überhastete Abschlüsse vortragen und in der Deckungsarbeit konsequent zugreifen. „Ich hoffe, dass mein Team einen guten Tag erwischt, sodass wir der SG Schenkenzell/Schiltach auch in eigener Halle Paroli bieten können“ meinte TVH-Coach Mario Reif vor der Partie. Die TVH-Erste hofft natürlich darauf, dass einige Herbolzheimer Handballfans das Team nach Schiltach begleiten und unterstützen, zumal die Fans der SG Schenkenzell/Schiltach für die stimmgewaltige und laute Unterstützung ihres Teams bekannt sind
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 14.04.2018:
10:15 Uhr D-Jugend: HG Müllh./Neuenb. DJ : SG Ken/Her DJ, Neuenburg/Sporthalle Zähringer-Schule
14:45 Uhr E-Jugend: HBL Heitersheim E1J : SG Ken/Her E1J, Heitersheim/Malteserhalle
20:00 Uhr Herren: SG Schenkenzell/Schiltach 1 : TVH 1, Schiltach/Nachbarschaftssporthalle
Sonntag 15.04.2018:
13:25 Uhr Mädchen E: SG Waldk/Denzl MäE1 : SG Ken/Her MäE, Waldkirch/Kastelberghalle
14:00 Uhr E-Jugend: TSV March E2J : SG Ken/Her E2, March-Buchheim/Sporthalle
15:30 Uhr C-Jugend: DJK Bad Säckingen CJ : SG Ken/Her CJ, Bad Säckingen/Sporthalle Badmatte
16:10 Uhr Mädchen A: SG Waldk/Denzl MäA : SG Ken/Her MäA, Waldkirch/Kastelberghalle
- Details
TV Herbolzheim siegt gegen die HSG Dreiland
TVH : HSG Dreiland, Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 27:24/(15:11)
Am vergangenen Samstag gastierte in der Breisgauhalle in Herbolzheim erstmals die neu gegründete HSG Dreiland und, soviel sei vorweggenommen, das Team aus dem Dreiländereck forderte dem TVH alles ab, damit dieser am Ende die Partie erfolgreich gestalten konnte. Den Breisgauern bleibt in dieser Saison das Verletzungspech weiter treu, gesellten sich zum langzeitverletzten Shooter Erik Ziehler nun noch Mannschaftskapitän Florian Troxler und Janik Pommeranz, die wohl beide bis zum Rundenende ausfallen. In der ersten Viertelstunde der Begegnung sahen die Zuschauer zwei Teams agieren, die um die Stärken des jeweiligen Gegners wussten und daher vor allem in der Abwehrarbeit Konsequenz an den Tag legten. Bis zum 4:5 in der 12.Spielminute waren es jeweils die Gäste, die immer ein Tor vorlegten. Prompt folgte allerdings immer der Ausgleichstreffer durch den einheimischen TVH, sodass die Partie immer spannend blieb. Auch die zweimalige 2-Tore-Führung der Gäste beim Spieltand von 4:6 bzw. 5:7 stellten keinen Beginn einer anderen Spielentwicklung dar, denn in der 19.Spielminute glich der TVH wieder zum 8:8 aus und ging dann selbst erstmals mit 9:8 in Führung. Die letzten 10 Minuten des ersten Spielabschnittes zeigte der TVH dann allerdings mehr Präsenz als die Gäste. David Knezovic brachte den TVH mit 3 Treffern in Folge mit 12:9 in Front. Die Gäste rannten sich nun mehrfach in der TVH-Deckung fest oder scheiterten mit zum Teil klaren Chancen am jungen TVH-Goalie Adrian Ohnemus. Der TVH hingegen spulte nun im Angriff die eingeübten Abläufe über Kreisläufer Dominik Klausmann oder über den, von der Außenposition einlaufenden Dominik Mokosch ab und erarbeitete sich so bis zum Halbzeitpfiff der beiden Referees Schäfer und Schneider eine 15:11 Halbzeitführung. Die ersten 15 Minuten des zweiten Spielabschnittes gehörten dem TVH. Mit viel Druck kamen David Knezovic und Niklas Pommeranz über die Halbpositionen, was wiederum Räume in der Mitte, am Kreis und für die Außenpositionen schuf. Es gelang dem Team des TVH bis zur 45.Spielminute auf 21:15 davonzuziehen. Die Gäste, denen man attestieren kann, dass sie zu keinem Zeitpunkt der Partie aufgegeben haben, schafften es nun allerdings in der Schlussviertelstunde nicht mehr auf Schlagdistanz an den TVH heranzukommen, sodass die Partie eineinhalb Minuten vor Spielende beim Stand von 27:23 gelaufen war. Mit einem 27:24 Heimsieg des TVH über die HSG Dreiland endete eine zeitweise spannende und auf gutem Niveau geführte Landesligapartie. „Wir haben sowohl in der Abwehr als auch im Angriff eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt und waren in den entscheidenden Spielphasen das bessere Team“, meinte ein mit dem Ergebnis und dem Spiel zufriedener TVH-Coach Mario Reif nach der Partie.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Frank Klomfaß (TW), Daniel Walter (TW), Adrian Ohnemus (TW), David Knezovic 11/3, Niklas Pommeranz 6, Dominik Mokosch 4, Dominik Klausmann 3, Frank Reymann 1, Benjamin Pommeranz 1, Dominik Minder 1, Yannik Guth, Manuel Brandt, Michael Brandt, Mario Reif (C).
HSG Dreiland:
Lukas Krauth (TW), Daniel Schnepf (TW), Tobias Ludwig 6/3, Marco Bödeker 4, Pit Weber 4, Kevin Welte 3, Mateusz Kamil Palasz 2, Lucas Hopp 2, Niklas Weber 2, Philip Müller 1, Felix Himmel, Igor Bojic (C).
Schiedsrichter:
Rolf-Dieter Schäfer / Frank Schneider – beide TuS Ottenheim
Vergebene 7-Meter:
TV Herbolzheim: keine
HSG Dreiland: keine
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim: Yannik Guth (5.Min.), Niklas Pommeranz (19.Min.), Mario Reif (C) (24.Min.)
HSG Dreiland: Tobias Ludwig (6.Min.), Niklas Weber (10.Min.), Marco Bödeker (23.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim: Yannik Guth (9.Min.), Frank Reymann (24.Min.), Dominik Minder (52.Min.)
HSG Dreiland: Kevin Welte (27.Min.), Tobis Ludwig (34.u.55.Min.)
Disqualifikation:
TV Herbolzheim: keine
HSG Dreiland: keine
- Details
Die HSG Dreiland tritt beim TV Herbolzheim an
Samstag 07.04.18, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Zum ersten Mal tritt am kommenden Sonntag in der Breisgauhalle die neu gegründete HSG Dreiland an. Der Schritt aus den beiden Landesligavereinen ESV Weil und TV Brombach die HSG Dreiland zu gründen hat sich, wenn man heute auf die Tabelle der Landesliga Süd blickt, auf jeden Fall gelohnt, belegt doch die HSG Dreiland derzeit den 7.Tabellenplatz und hat damit nur einen Punkt weniger auf dem Punktekonto als der TVH. Die beiden Vereine haben aus der Not eine Tugend gemacht und haben, nachdem beide Vereine nach der Saison 16/17 mit personellen Problemen zu kämpfen hatten, den Zusammenschluss gewagt und damit sicherlich die richtige Entscheidung getroffen. Ohne Zweifel hat die HSG, wenn auch nicht schon unbedingt in dieser Saison, irgendwann den Aufstieg im Visier und arbeitet mit dem neuen Trainer Igor Bojic konsequent darauf hin. Die Handschrift von Bojic, der aus einer stabilen Abwehr heraus schnelle Angriffe nach vorne spielen lässt, ist in der Spielanlage der HSG gut zu erkennen und ist Grundlage der bisherigen Erfolge. Mit Tobias Ludwig agiert in den Reihen der Mannschaft aus dem Dreiländereck der derzeit beste Torschütze der Landesliga Süd. Mit ihm bilden Spieler wie Jonas Besemann, Niclas und Pit Weber sowie Philip Müller, alles Leistungsträger aus den ehemaligen Teams des ESV Weil und des TV Brombach, das Topscorer-Quintett der HSG Dreiland. Die Erste des TV Herbolzheim hat also am kommenden Samstag keine einfache Aufgabe vor der Brust. In der Vorrunde, als der TVH bekanntlich noch mitten in der langanhaltenden Verletzungsmisere steckte, unterlag man bei der HSG Dreiland nur knapp mit 22:23 Toren, sodass die Devise für den TVH im anstehenden Rückspiel klar ist. Man möchte mit einem Heimsieg Revanche für die erlittene Hinspielniederlage nehmen. Dabei hat der TVH nach der verlorenen Heimpartie gegen den TV Pfullendorf am Gründonnerstag bei seinem Publikum etwas gutzumachen. Der TVH wird in der Abwehr wieder einmal Beton anrühren müssen und mit einer Mischung aus schnell vorgetragenen Angriffen nach der Balleroberung und geduldig herausgespielten Chancen im Positionsangriff agieren müssen, zumal die Abwehr der HSG Dreiland den Angreifern des TVH auch körperlich etwas entgegen zu setzen hat. Das TVH-Team um Kapitän Florian Troxler wird gegen die Mannschaft von Dreiland-Coach Bojic den gleichen Elan, das gleiche Engagement und vor allem die gleiche, große Kampfkraft, wie beim Auswärtssieg gegen den Klassenprimus HSG Freiburg in die Waagschale werfen müssen, um gegen die Bojic-Truppe bestehen zu können. Genügend Selbstvertrauen sollte das TVH-Team aus den im Jahr 2018 absolvierten 10 Partien geschöpft haben, zumal man dabei achtmal den Platz als Sieger verlassen konnte. Die TVH-Erste will alles dafür tun, dass dies auch nach dem Spiel gegen die HSG Dreiland so sein wird, wozu auch die Herbolzheimer Handballfans durch ihre lautstarke Unterstützung des TVH-Teams beitragen können.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 07.04.2018:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
16:25 Uhr Mädchen A: SG Ken/Her MäA : SG Markgräflerland MäA
18:00 Uhr Damen: TVH Da : SG Waldkirch/Denzlingen Da
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : HSG Dreiland 1
Heimspiele in der Üsenberghalle:
10:30 Uhr C-Jugend: SG Ken/Her : Bad Säckingen
12:00 Uhr Mädchen D: SG Ken/Her MäD : SG Maulb/Steinen MäD
Auswärtsspiel:
13:15 D-Jugend: SG Lörrach/Brombach DJ : SG Ken/Her DJ, Lörrach/Wintersbuckhalle
Sonntag 08.04.2018:
12;20 Uhr A-Jugend: HSV Schopfheim AJ : SG Ken/Her AJ, Schopfheim/Friedrich-Ebert-Sporthalle
12:45 Uhr Mädchen E: HSG Freiburg MäE : SG Ken/Her MäE, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle




