• Home
  • Teams
    • Gesamtspielplan
    • SG-Spielübersicht
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL-1-BW
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BOL-SB
      • Torschützen
      • Berichte
    • 3. Mannschaft
      • Tabelle M-2BK-2-SB
    • Damen
      • Tabelle F-BL-2-SB
      • Berichte
    • Mädchen B
      • Tabelle wB-BL-SB
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wD-BL-1B-SB
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wE-BK-3-SB
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mB-BOL-SB
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mC-BOL-SB
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gD-BL-2A-SB
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gE-BK-4-SB
      • Tabelle gE-BK-6-SB
      • Berichte
    • F-Jugend/Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen C
        • Tabelle wJC-BzOL
        • Berichte
      • A-Jugend
        • Tabelle mJA-BzOL
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen B
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • TVH Gesamtverein
    • Vorstand
    • Förderkreis
    • Anträge
    • Kontakt
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Gesamtspielplan
    • SG-Spielübersicht
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL-1-BW
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen B
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • F-Jugend/Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2018
Es geht noch um was bei der Partie des TVH beim TV Pfullendorf
Sonntag 06.05.18, 16:30 Uhr, Pfullendorf/Sporthalle am Jakobsweg
Am kommenden Sonntag beendet die TVH-Erste die Saison 17/18 mit einer Auswärtsbegegnung beim TV Pfullendorf. Für die Breisgauer geht damit eine Saison zu Ende, von der man im Vorfeld sicherlich mehr erwartet hatte. Doch wie Erwartungen schnell zu Grabe getragen werden müssen, musste der TVH in dieser Saison schmerzlich erfahren. Gebeutelt von Verletzungen, die sich Leistungsträger des Teams zum Teil bereits schon vor Saisonbeginn zugezogen hatten, startete man in die Saison und musste über die gesamte Vorrunde hinweg zumindest immer auf zwei oder mehr wichtige Stützen der Mannschaft verzichten. So stand man am Ende der Hinrunde auf einem Abstiegsplatz. Wenn auch die gesamte Rückrunde ohne Erik Ziehler und Benny Gremmelspacher bestritten werden musste zeigte der TVH nach der Genesung von Niklas Pommeranz, David Knezovic und Dominic Mokosch was im Team steckt. Hinzu kam, dass Abwehrstratege Frank Reymann wieder das Trikot des TVH überzog und in der Rückrunde zusammen mit Kapitän Florian Troxler und Dominik Klausmann einen starken Mittelblock in der Abwehr bildete. Mit 9 Siegen, davon zwei gegen den Tabellenprimus katapultierte sich der TVH aus dem Tabellenkeller und entledigte sich so der akuten Abstiegssorgen. Dass zum Saisonende hin das Verletzungspech dem TVH treu blieb und Florian Troxler und Janik Pommeranz die Segel streichen mussten passt ins Bild dieser Saison. Wie das gesamte Team die Ausfälle über die gesamte Saison hinweg kompensiert hat und sich zu keinem Zeitpunkt aufgegeben bleibt aber lobenswert. In den letzten Begegnungen zeigte sich allerdings, dass die Aufholjagd Kraft und Nerven gekostet hatte, sodass gerade im April die Luft etwas raus war und nun die Mannschaft sicher froh ist, dass mit der Auswärtsbegegnung in Pfullendorf das letzte Saisonspiel ins Haus steht. Motivation, auch im letzten Spiel noch etwas zu reißen sollte beim TVH vor allem die Tatsache sein, dass man im Heimspiel gegen die Linzgauer in den letzten 3 Spielminuten einen 3 Tore-Vorsprung verschenkte und den Pfullendorfern den Sieg überlassen musste. Für die Hinspielpleite Revanche zu nehmen wird allerdings in Pfullendorf nicht einfach werden, zumal das Pfullendorfer Team nach dem Sieg in Herbolzheim 4 Niederlagen in Folge hinnehmen musste und dadurch völlig unerwartet auf den 11. Tabellenplatz abrutschte. Um sicher nicht Gefahr zu laufen noch auf den Relegationsplatz abzurutschen benötigen die Linzgauer einen Sieg gegen den TVH und werden daher im letzten Saisonspiel alles in die Waagschale werfen.  Der TVH möchte den Einheimischen Paroli bieten, um nach dem letzten Saisonspiel die lange Heimreise in den Breisgau mit Punkten im Gepäck antreten zu können.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 05.05.2018:
ab 10:30 Uhr Minispielfest
Teningen/Ludwig-Jahn-Sporthalle
Sonntag 06.05.2018:
16:30 Uhr Herren:
TV Pfullendorf 1 : TVH 1
Pfullendorf/Sporthalle am Jakobsweg
Bus zum Spiel: Abfahrt 12:30 Uhr, Breisgauhalle
A-Jugend: Bezirkliche Vor-Qualifikation zur Südbadenliga
Gruppe 1, Jahnhalle Freiburg-Zähringen
10:15 Uhr: HG Müllheim/Neuenburg : SG Kenzingen/Herbolzheim      
11:55 Uhr: SG Kenzingen/Herbolzheim : SG Waldkirch/Denzlingen
13:35 Uhr: TSV Frbg-Zähringen : SG Kenzingen/Herbolzheim
Ab 15:00 Uhr Endrunde und Platzierungsspiele in der Jahnhalle Zähringen und der Gerhard-Graf Halle
Details
Veröffentlicht: 29. April 2018
Der TVH gewinnt sein letztes Saisonheimspiel gegen die SG Gutach/Wolfach
Ergebnis/(Halbzeitergebnis):  28:25  / (12:10)
In den Anfangsminuten des letzten Heimspieles der Saison machte der einheimische TVH das Spiel. Während die Gäste aus dem Schwarzwald zu Beginn der Partie zu viele Versuche benötigten erspielte sich der TVH durch Tore von David Knezovic und Niklas Pommeranz eine 4:1 Führung. Obwohl der TVH insbesondere im Mittelblock mit Frank Reymann und Yannik Guth stabil stand, gelang es den Gästen in der 12. Spielminute den Treffer zum 4:3 zu erzielen, sodass der Tabellenvierte damit wieder auf Schlagdistanz war. In der Folge allerdings benötigten die Schwarzwälder wieder zu viele Angriffe um zu Torerfolgen zu kommen und dies nicht zuletzt aufgrund einiger guten Paraden des jungen TVH-Goalies Adrian Ohnemus. Dem TVH gelangen die Abschlüsse besser, wobei sich nun insbesondere bei der zweiten Welle Yannik Guth hervortat, der einen Sahnetag erwischt hatte. In der 19.Spielminute erzielte Dominic Mokosch den Treffer zum 8:4 und stellte für den TVH damit einen passablen 4-Tore-Abstand zum Gegner her. Allerdings gelang es dem TVH-Team nicht diesen 4-Tore-Vorsprung in die Pause zu bringen. Die Gäste arbeiteten sich wieder heran, sodass beim Halbzeitpfiff des Schiedsrichtergespannes Brodbeck/Heß auf der Anzeigetafel eine 12:10 Pausenführung des TVH aufleuchtete. Die erste Viertelstunde im zweiten Spielabschnitt blieb es bei einer engen Partie. Maximal zwei Tore konnte der TVH jeweils zwischen sich und die Gäste legen und das, obwohl nun auch die Kreisanspiele des TVH gut klappten und Kreisläufer Dominik Klausmann ein ums andere mal das Spielgerät im Kasten der Gäste unterbrachte. Dann allerdings, ca. 10 Minuten vor Spielende gelang es der TVH-Ersten, wie im ersten Spielabschnitt, einen 4-Tore-Abstand herzustellen. 22:18 zeigte die Anzeigetafel in der 49.Spielminute an, sodass das TVH-Team in der Folge darauf bedacht war, in den letzten 10 Spielminuten die Gäste nicht nochmal ins Spiel kommen zu lassen. Dies gelang der Reif-Truppe ganz gut, sodass die TVH-Erste über 24:20 in der 54.Minute und 26:23 in der 58.Minute einem Heimsieg entgegensteuerte. Mit einen 28:25 beendete der TVH das letzte Saisonheimspiel und muss nun am kommenden Wochenende zum Saisonabschluss nach Pfullendorf reisen.      
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Frank Klomfaß (TW), Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), David Knezovic 10/6, Yannik Guth 6, Dominik Klausmann 5, Niklas Pommeranz 4, , Dominic Mokosch 3, Frank Reymann, Dominik Minder, Manuel Brandt, Michael Brandt, Benjamin Pommeranz, Mario Reif/Thomas Mutschler (C).
SG Gutach/Wolfach:
Simon Heinkele (TW), Claudius Baumann (TW), Julian Brohammer 6/4, Manuel Schmid 5, Tobias Aberle „Staigerbauer“ 4, Nicolas Haas 3, Tobias Aberle „Schüssele“ 3, Philip Schillinger 2, Mike Lehmann 2, Jerome Ressel, Alexander Weber, Justin Pranic, Oliver Kronnenwitter (C).     
Schiedsrichter:
Roland Brodbeck/Stefan Heß – TV Bötzingen/SFE Freiburg
Vergebene 7-Meter:
TV Herbolzheim: David Knezovic (19.Min.)  
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim: Yannik Guth (14.Min.), David Knezovic (20.Min.), Michael Brandt (22.Min.), Florian Troxler (Offiz.) (35.Min.)
SG Gutach/Wolfach: Jerome Ressel (11.Min.), Tobias Aberle „Schüssele“ (13.Min.), Manuel Schmid (19.Min.), Oliver Kronnenwitter (C) (36.Min.)  
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim: David Knezovic (22.Min.), Frank Reymann (34.Min., Mario Reif (C) (35.Min.), Niklas Pommeranz (43.+58.Min.)
SG Gutach/Wolfach: Jerome Ressel (30.+49.Min.), Alexander Weber (43.+52.Min.)  
Disqualifikation:
keine

 

Details
Veröffentlicht: 25. April 2018
Letztes Saisonheimspiel des TVH gegen die SG Gutach/Wolfach
Samstag 28.04.18, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Eine nicht gerade einfache Aufgabe wartet auf den TVH im letzten Heimspiel der Saison 17/18, zu dem man am Samstag, den 28.04.18 die SG Gutach/Wolfach in der Breisgauhalle in Herbolzheim erwartet. Die Partie gegen die Schwarzwälder wird sicherlich alles andere als ein Spaziergang für die TVH-Erste werden. Der Saisonstart der Kinzigtäler war hervorragend und man lieferte sich lange Zeit einen heißen Kampf mit dem TuS Oberhausen und der SG Schenkenzell/Schiltach um Platz 2, der letztendlich die Relegationsspiele um den Aufstieg bedeutet. Allerdings kam Ende März, Anfang April die SG Gutach/Wolfach etwas aus dem Tritt und musste, aufgrund von drei Niederlagen in Folge, den Platz als ersten Verfolger des Klassenprimus HSG räumen und handelte sich so einen Abstand von nunmehr 3 Punkten auf den Tabellenzweiten TuS Oberhausen ein. Aus eigener Kraft werden also die Schwarzwälder den Relegationsplatz in den noch ausstehenden 2 Partien nicht mehr erreichen können. Man ist also auf Niederlagen des TuS Oberhausen angewiesen. Für das Spiel gegen den TVH bedeutet dies, dass die Mannschaft aus dem Schwarzwald im Breisgau unbedingt gewinnen muss, um sich rechnerisch die Chance aufrecht zu erhalten, am Ende noch auf Platz 2 zu landen. Die Basis aller Siege der SG Gutach/ Wolfach war bis dato die konsequente und manchmal auch rustikale Abwehrarbeit des Teams. Wenn sich die Mannen von Coach Oliver Kronenwitter auch und vor allem durch ihre Ausgeglichenheit auszeichnet, gilt es für die TVH-Abwehr insbesondere die Kreise der Haupttorschützen der SG Gutach/Wolfach, Lukas Glunk, der beiden Namensvettern Tobias Aberle „Schüssele“ und „Steigerbauer“, sowie von Matthias Klotz und Manuel Schmid zu stören. Insbesondere den dynamischen und wurffreudigen Youngster Lukas Glunk, der in den bisherigen Spielen 133 Feldtore erzielt hat, wird man an die kurze Leine legen müssen. Die Verantwortlichen auf der TVH-Bank werden also in diesem Spiel eine konsequente und engagierte Abwehrarbeit von ihrer Truppe einfordern. Gerade weil mit Kapitän Florian Troxler ein wichtiger Abwehrstratege in den Reihen des TVH fehlen wird, muss der TVH-Abwehrverband ballorientiert arbeiten und durch ständiges Verschieben die Räume für den gegnerischen Angriff engmachen. Im Angriffsspiel gilt es sich die Chancen geduldig herauszuspielen und die sich bietenden Einwurfmöglichkeiten kaltschnäuzig zu verwerten. Die TVH-Angreifer werden mit Mut auf die Abwehrreihe der Gäste zuzugehen müssen, auch wenn man weiß, dass die Gäste für eine zupackende und nicht gerade zimperliche Abwehrarbeit bekannt sind. Nachdem man wegen der knappen 27:28 Niederlage am vergangenen Samstag gegen Ehingen, den 5.Rang abgeben musste, will die TVH-Erste das letzte Saisonheimspiel unbedingt gewinnen. Das Team und die TVH-Offiziellen hoffen darauf, dass am letzten Heimspieltag der Saison nochmals viele Herbolzheimer in die Breisgauhalle kommen und dort für lautstarke Unterstützung sorgen, damit zwei Punkte auf der Habenseite der Galurastädter verbucht werden können.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 28.04.18:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
18:00 Uhr Mädchen A: SG Ken/Her MäA : SG Köndr/Teningen MäA
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : SG Gutach/Wolfach 1
Heimspiele in der Üsenberghalle:
11:40 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E1J : TSV March E2J
13:00 Uhr Mädchen E: SG Ken/Her MäE : SG Waldk/Denzl MäE2
Auswärtsspiele:
16:00 Uhr Herren: ESV Freiburg 2 : TVH 2, Freiburg/Wentzingerhalle
16:30 Uhr Damen: TV Freiburg-St. Georgen Da : TVH Da, Freiburg/Staudingerhalle
Sonntag 29.04.2018:
VR-Talentiade Endrunde
ab 10:00 Uhr Gundelfingen/Sporthalle
Details
Veröffentlicht: 22. April 2018
TVH verliert auf der letzten Rille gegen Ehingen
Ergebnis / (Halbzeitergebnis):  27 : 28  / (11 : 18)
Während den Einheimischen in den Anfangsminuten im Angriff das Schussglück fehlte setzte der Gast aus Ehingen konsequent seine Nadelstiche und führte bereits nach 7 Spielminuten durch 5 Tore in Folge von Filip Galic mit 5:0 Toren. Der TVH, der nun offensichtlich der Aufholjagd zu Beginn der Rückrunde Tribut zollen muss, rannte in der Folge dem Rückstand hinterher ohne aber zunächst den Toreabstand so verringern zu können, dass man wirklich in Schlagdistanz kam. Neben den fehlenden Verletzten Erik Ziehler, Florian Troxler und Janik Pommeranz machte sich auch das Fehlen von Kreisläufer Dominik Klausmann bemerkbar, sodass auch die Kreissituationen und Tore vom Kreis fehlten. Die Gäste aus Ehingen, die alles dafür taten, um das ihnen immer noch drohende Gespenst des Relegationsspiels abzuwenden, hielten die gesamte erste Halbzeit über den TVH auf Distanz und gingen beim Spielstand von 11:18 mit einer beruhigenden 7-Tore-Führung in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff mühte sich das TVH-Team weiter zumindest den Vorsprung der Gäste schmelzen zu lassen, was auch gelang. Nach rund einer Viertelstunde Spielzeit im zweiten Spielabschnitt war man beim Spielstand von 20:23 bis auf 3 Tore herangekommen und die Zuschauer hofften nun, dass die TVH-Este das Blatt noch wenden könnte. Den Gästen aus dem Hegau gelang es allerdings den Vorsprung zu halten. Kurz vor Spielende schafften es die Einheimischen durch 2 Tore in Folge von Dominic Mokosch noch auf 27:28 zu verkürzen. Doch die Uhr lief gegen den TVH und bescherte so den Breisgauern eine knappe 27:28 Niederlage. „Irgendwie ist die Luft raus“ war unisono nach der Partie zu hören. Dennoch will das TVH-Team am kommenden Samstag alles daransetzen, das anstehende letzte Heimspiel der Saison gegen die SG Gutach/Wolfach erfolgreich zu gestalten.     
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Frank Klomfaß (TW), Daniel Walter (TW), Niklas Pommeranz 7, David Knezovic 5/1, Dominik Mokosch 5, Yannik Guth 3, Dominik Minder 3, Manuel Brandt 2, Michael Brandt 1, Benjamin Pommeranz 1, Frank Reymann, Mario Reif/Thomas Mutschler (C).
TV Ehingen: Sebastian Beck (TW), Sascha Merk (TW), Marcel Kiyici (TW), Filip Galic 7, Mirko Ilgenstein 5, Flaviu Ionut Gaie 5, Matthias Güntert 4/4, Matthias Schädler 3, Lukasz Stodtko 3, Jonas Schmidt 1, Michael Merk, Philipp Sartena, Martin Müller, Raphael Renz, Florian Maier (C).      
Schiedsrichter:
Gerhard Kern / Jürgen Silberer - HTV Meißenheim / TuS Schuttern
Vergebene 7-Meter:
TV Herbolzheim: David Knzovic (46.Min.)   
TV Ehingen: -  
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim: Fran Reymann (6.Min.), Yannik Guth (10.Min.), Thomas Mutschler (C). (48.Min.)  
TV Ehingen: Lukasz Stodtko (2.Min.), Flaviu Ionut Gaie (8.Min.)  
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim: Fran Reymann (14.+18.Min.), David Knezovic (20.Min.), Yannik Guth (25.+28.+52.Min.)
TV Ehingen: Flaviu Ionut Gaie (28.Min), Lukasz Stodtko (38.+41.Min.), Mirko Ilgenstein (50.+58.Min.), Raphael Renz (54.Min.)    
Disqualifikation:
TV Herbolzheim: Yannik Guth (52.Min. – 3x2Min.)
TV Ehingen: keine  
Details
Veröffentlicht: 22. April 2018
Sascha Ehrler verstärkt in der Saison 18/19 den TVH
Mit dem Linkshänder Sascha Ehrler agiert in der kommenden Saison ein erfahrener Handballer in den Reihen des TVH. Sascha (Smokie) trug bereits in der C-Jugend das Trikot des TVH und war danach lange Jahre nicht wegzudenken vom Regional-/Drittligisten SG Köndringen/Teningen. Auch in der Saison 11/12, in der der TVH den Aufstieg in die Südbadenliga schaffte spielte Sascha Ehrler in den Reihen des TVH.
Ab der kommenden Saison trägt der Routinier also wieder die Farben des TVH. Da das TVH-Trainerteam auf eine Mischung aus Routiniers und jungen Spielern setzt ist man sich sicher, mit Sascha einen Spieler gefunden zu haben, der mit seiner Erfahrung in die Truppe passt und dem Team weiterhelfen kann.
 
Neuzugang Sascha Ehrler eingerahmt vom Trainerduo Mario Reif / Thomas Mutschler
  1. Der TVH erwartet den TV Ehingen als gast
  2. TVH kommt beim Tabellendritten nicht in die Puschen
  3. Der TVH gastiert beim Tabellendritten SG Schenkenzell/Schiltach
  4. Der TVH siegt gegen die HSG Dreiland
  5. Die HSG Dreiland tritt beim TVH an

Seite 65 von 196

  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
  • 16_Zipse_logo_2021.png
  • 17_Elektro-Junker-Logo-2025.png
  • 18_Allianz-Logo-2025-01.jpg
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • SG-Spielübersicht
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL