• Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BzOL
      • Torschützen
      • Berichte
    • Damen
      • Tabelle F-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen C
      • Tabelle wJC-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wJD-BzL
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wJE-RF
      • Berichte
    • A-Jugend
      • Tabelle mJA-BzOL
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mJB-OL
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mJC-OL
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gJD-BzOL
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gJE-RF
      • Tabelle gJE-TF-N
      • Berichte
    • Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • 3. Mannschaft
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen B
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • Förderkreis
    • TVH Gesamtverein
    • Anträge
    • Kontakt
    • Vorstand
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 16. Oktober 2014

TVH erwartet zum Oktoberfest den HGW Hofweier

Wenn am Samstagabend um 19:30 Uhr in der Breisgauhalle in Herbolzheim die TVH-Erste und die Mannschaft des HGW Hofweier aufeinander treffen ist Spannung angesagt. Für beide Teams lief der Saisonauftakt sicher nicht gerade wie gewünscht. Der TVH liegt mit 4:6 Punkten auf Platz 9 der Tabelle und darf sich gegen die Gäste, die bei einem Spiel weniger und einen ausgeglichenen 4:4 Punktestand auf Platz 7 der Tabelle liegen, keine Heimniederlage erlauben. Nach den beiden unglücklichen Niederlagen gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim und den BSV Phönix Sinzheim muss der TVH darum kämpfen vom unteren Mittelfeld wieder etwas nach oben in der Tabelle zu rücken. Dass die Qualität in der Mannschaft vorhanden ist eine bessere Rolle in der Liga zu spielen als dies der derzeitige Tabellenplatz zum Ausdruck bringt haben die bisherigen Spiele gezeigt, da gerade bei den beiden letzten Auswärtsspielen eigentlich nur das Quäntchen Glück fehlte, das immer notwendig ist um enge Spiele für sich zu entscheiden. Doch auf Glück allein darf der TVH nicht bauen.
Der HGW wird nach Herbolzheim kommen mit dem festen Willen nicht mit leeren Händen nach Hause zu fahren. Allerdings konnte die Seefeld-Truppe bis dato seine Anhänger auch nicht voll überzeugen. Zwar konnte man das Heimspiel gegen den TuS Helmlingen überlegen für sich entscheiden und auch das Derby gegen den TuS Schutterwald gewinnen, allerdings hat sich die Mannschaft in den beiden Auswärtsspielen beim TuS Steißlingen und dem HC Hedos Elgersweier nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Es liegt beim Blick auf die Tabelle also auf der Hand dass beide Mannschaften auf Punkte aus sind.
Es sollte also Ansporn genug vorhanden sein, das Spiel mit unbedingtem Siegeswillen anzugehen. Dazu benötigt der TVH natürlich auch die lautstarke Unterstützung der treuen Herbolzheimer Fans, die mit ihrem Trommelfeuer vielleicht die Herbolzheimer Angreifer zu einem Trommelfeuer animieren.
Nach dem Spiel TVH wird man im Foyer der Breisgauhalle das Oktoberfest feiern und es ist klar, dass ein Heimsieg dafür sorgen würde, dass in der Breisgauhalle tolle Oktoberfeststimmung herrscht.

Die Handballspiele mit TVH-Beteiligung vom Wochenende:

Samstag 18.10.2014 Breisgauhalle:
09:40 Uhr: Mädchen C: SG Kenzingen/Herbolzheim : SG Bötzingen/March
11:00 Uhr: C-Jugend: TVH : SG Maulburg/Steinen
12:10 Uhr: D-Jugend: TVH : SG Köndringen/Teningen
13:15 Uhr: B-Jugend: SG Kenzingen/Herbolzheim : SG Lörrach/Brombach
14:30 Uhr: A-Jugend: SG Kenzingen/Herbolzheim : SG Waldkirch/Denzlingen
16:00 Uhr: Damen: TVH SG Köndringen/Teningen
17:35 Uhr: Herren: TVH 2 : TV Todtnau 2
19:30 Uhr: TVH 1 : HGW Hofweier 1

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2014

TVH unterliegt erneut knapp

Gleiches Ergebnis, gleiche Bilanz wie am vergangenen Wochenende. Wieder kehrte der TVH mit einer knappen 29:28 Niederlage von seinem Auswärtsspiel zurück. Und wieder muss man resümieren, dass sich die Mannschaft einen positiveren Spielausgang durchaus verdient hätte.
Die ersten Minuten des Spieles beim BSV Phönix Sinzheim hatte der TVH allerdings völlig verschlafen. Nach 8 Spielminuten lagen die Breisgauer mit 5:0 in Rückstand. Schlechte Würfe und eine Deckung die den Namen zu dieser Zeit noch nicht verdient hatte, zwangen Trainer Voßler bereits zu diesem Zeitpunkt des Spieles eine Auszeit zu nehmen. Und siehe da, im Spiel des TVH war eine Besserung zu verzeichnen. Die Angriffe wurden nun besser ausgespielt und die Abwehr vor Daniel Walter stand besser und lies die Einheimischen nicht mehr nach Belieben wirken. Die TVH-Erste holte Tor um Tor auf und war bis zum Halbzeitpfiff beim 14:12 wieder auf Schlagdistanz an den Phönix herangekommen.

In der zweiten Spielhälfte wartete TVH Coach Voßler mit einer Taktikänderung auf. Dem besten Spieler der Sinzheimer, Yannez Kirschner ließ man eine Manndeckung zu Teil werden, was sich auf das Spiel auswirkte, denn das Blatt schien sich zu wenden. Sinzheim tat sich fortan 

 schwerer zum Torerfolg zu kommen. Der TVH spielte im Angriff die eingeübten Abläufe besser aus und blieb so im Spiel. Jetzt war der TVH dran und der Gastgeber konnte sich nicht mehr absetzen. In der 49 Minute ging der TVH dann erstmals mit 21:20 in Führung und konnte den Vorsprung auf 24:22 ausbauen.
Wer nun gedacht hatte das Spiel würde sich drehen sah sich kurz darauf wieder eines Besseren belehrt. Ein verworfener Konter des TVH und 2 Siebenmeter brachten Sinzheim wieder mit 26:25 in Front. Doch der TVH glich wieder aus. 30 Sekunden vor Spielende, beim Spielstand von 29:28 schickten die Schiris einen Sinzheimer Spieler vom Feld sodass nun der TVH die Chance bekam wenigstens einen Punkt mitzunehmen. Daraus wurde allerdings leider nichts. 
Der Phönix verteidigte clever und so hatten der TVH am Ende nur noch einen direkten Freiwurf, der allerdings nichts mehr einbrachte. Mit einer weiteren unglücklichen Niederlage musste der TVH seine Heimreise antreten.

Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Erik Ziehler 8, Tobias Kaiser 6/4, Dominick Köbele 5/1, Niclas Pommeranz 3, Dennis Ganter 3 Florian Troxler 2, Jan Kuhn 1
BSV Phönix Sinzheim 1: Lauffenberger Antoine 7, Yanez Kirschner 5, Julian Geibel 5, Fabian Ernst 4/1, Johannes Krell 3, Eike Rumpf 3, Noah St. Piere 2

Details
Veröffentlicht: 08. Oktober 2014

Auswärtspartie des TVH beim BSV Phönix Sinzheim

Am Samstag, den 11.10.14 um 20:00 Uhr tritt der TVH beim BSV Phönix Sinzheim an. Die Sinzheimer sind mit zwei klaren Heimsiegen gegen Elgersweier und Altenheim sowie einer knappen Niederlage in Meißenheim und am vergangenen Sonntag mit einem Unentschieden beim Lokalrivalen TuS Helmlingen in die Saison gestartet. Dem TVH steht also mit dieser erneuten Auswärtspartie keine leichte Aufgabe bevor. Nachfolger von Heiderose Oser auf der Bank des BSV Phönix Sinzheim ist Coach Frank Schulmeister, der als erfahrener Trainer gilt. Doch nicht nur die Person des Trainers ist neu in den Reihen des Gastgebers.  Mit der Verpflichtung des Franzosen Antoine Lauffenburger, der gleich im ersten Saisonspiel die 10-Tore-Marke knackte, sowie den Neuzugängen Wirapol Songserm und Torhüter Peter Fodor sind den Offiziellen des Phönix Neuverpflichtungen gelungen, die für die Truppe eine Verstärkung bedeuten.
Dennoch fährt die TVH-Sieben auch nach Sinzheim mit dem Willen dort etwas zu reißen. Die beim Titelaspiranten in Kuppenheim am vergangenen Wochenende gezeigte Leistung sollte Mut machen. Sofern es der Voßler-Truppe gelingt auch beim Phönix in Sinzheim wieder eine stabile Abwehr aufzubauen kann der TVH eine gute Rolle spielen. Im Angriff hat das TVH-Team im Spiel am vergangenen Wochenende deutlich gezeigt, dass man in der Lage ist mit gut herausgespielten Angriffsvarianten auch eine groß gewachsene Abwehr zu überwinden. Klar ist, dass man gerade zu Spielbeginn voll konzentriert zu Werke gehen muss um dem Heimteam, das einen schnellen Handball praktiziert, nicht in die Karten zu spielen, sprich schnelle Tore zu gestatten. Das TVH-Team um Mannschaftskapitän Tobias Kaiser würde sich natürlich freuen, wenn man auch zum Spiel in Sinzheim wieder von einigen TVH-Fans begleitet würde.

Samstag 11.10.2014:

12.40 MäC: HBL Heitersheim : SG Kenzingen/Herbolzheim, Malteserhalle/Heitersheim
16.00 CJgd: HSG Freiburg : TVH, Gerhard-Graf-Halle/Freiburg
16.00 BJgd: SG Riel./Gottm. : SG Kenzingen/Herbolzheim, Talwiesenhalle/Rielasingen
20.00 BSV Phönix Sinzheim 1 : TVH 1, Fremersberghalle/Sinzheim

Sonntag 12.10.2014:

11.05 MäB: SG Waldkirch/Denzlingen : SG Kenzingen/Herbolzheim, Kastelberghalle/Waldkirch
13.10 MäA: TV Todtnau : SG Kenzingen/Herbolzheim, Silberberghalle/Todtnau
14.30 Damen: HSG Freiburg Da3 : TVH, Gerhard-Graf-Halle/Freiburg
17.30 Herren: TV Bötzingen 1 : TVH 2, Adam-Treiber-Halle/Bötzingen

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2014

TVH gastiert beim Titelaspiranten SG Muggensturm/Kuppenheim

Kein Zweifel, der Gastgeber des TV Herbolzheim, die SG Muggensturm/Kuppenheim ist einer der Titelaspiranten. Bereits in der vergangenen Saison wurde die Mannschaft von Trainer Kalman Fenyö Vizemeister in der Südbadenliga, scheiterte allerdings in den beiden Aufstiegsspielen an Hockenheim und Schwäbisch Gmünd. Zwar hat die SG mit Tibor Dömös ihren letztjährigen Hauptgoalgetter verloren, jedoch hat man zum einen in Lars Crocoll einen sicheren Schützen, der bereits in der Saison 13/14 zu den besten Schützen der Liga gehörte, zum anderen hat man den wohl ausgeglichensten Kader der Südbadenlige noch mit Nick Stahlberger, Luca Quintieri, Luca Halmagyi und Yannick Grothe ergänzt. Gerade um die Gefährlichkeit von Grothe weiß natürlich der TVH, stand dieser ja noch in der abgelaufenen Saison in Diensten des TVH und wechselte, berufsbedingt nach der Runde nach Karlsruhe und stieß so zur SG Muggensturm/Kuppenheim. Grothe hat sich im ersten Spiel so eingeführt wie man ihn aus Herbolzheim kennt, nämlich mit 7 Toren. 
"Wir wissen, dass wir Yannick nicht völlig ausschalten können" meinte TVH-Coach Martin Vossler und will daher mit seinem Team beim Spiel in Kuppenheim zumindest erreichen, dass man möglichst viele Versuche des ehemaligen TVH'lers mit guter Abwehrarbeit abfangen kann. Doch es gilt nicht nur auf Grothe zu schauen. 
Trainer Fenyö verfügt über eine Truppe, die vor allem auch durch robuste Körperlichkeit überzeugt. Neuzugang Halmagyi, sowie Lars Crocoll, Ricardo Hörth und Kreisläufer Heider sind nicht nur im Angriff durchsetzungskräftig, sondern stellen auch in der Abwehr, vor Torhüter Robert Kovacs einen schwierig zu überwindenden Block. Die SG, die derzeit mit 4:0 Punkten auf Platz 2 der Tabelle steht, hat eigentlich die beiden Heimpunkte fest eingeplant. Keine gute Nachricht erreichte TVH-Coach Martin Voßler während der Woche. Bei der Verletzung, die sich Jannik Lehmann im Spiel gegen Schutterwald zuzog handelt es sich um einen Abriss des vorderen Kreuzbandes, sodass der TVH wohl oder übel, längere Zeit auf seinen Spielmacher verzichten muss. Dennoch fährt der TVH, mit dem festen Willen nach Kuppenheim das Spiel offen zu gestalten und vielleicht sogar dem Titelfavoriten Paroli zu bieten.

Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH-Beteiligung:
Samstag 04.10.14
Heimspiele in der Breisgauhalle:
12:15 MäC: SG Kenzingen/Herbolzheim : TV Gundelfingen 
13:45 MäA: SG Kenzingen/ Herbolzheim : HG Müllheim/Neuenburg 
15:25 DJgd: TVH : TuS Ringsheim 
16:40 EJgd: TVH : SG Köndringen/Teningen E1
Auswärtsspiele:
14:50 CJgd: ESV Weil : TVH, Sporthalle Egerstraße/Weil 
20:00 Herren SG Muggensturm/Kuppenheim 1 : TVH 1, Sporthalle Kuppenheim
Sonntag 05.10.2014:
Heimspiele in der Üsenberghalle: 
11:15 MäC: SG Kenzingen/ Herbolzheim : SG Maulburg/Steinen 
12:45 BJgd: SG Kenzingen/Herbolzheim : SG Köndringen/Teningen
18:15 Uhr Damen: TSV Alemannia Zähringen Da1 : TVH, Jahnhalle/Freiburg-Zähringen

Details
Veröffentlicht: 29. September 2014

TVH lässt gegen Schutterwald nichts anbrennen

Anders als beim Heimspielauftakt vor Wochenfrist gegen den Aufsteiger SG Waldkirch/Denzlingen konnte sich der TVH gegen den Gast aus Schutterwald durchsetzen und mit einem 29: 23 Sieg die Punkte in Herbolzheim behalten. Die 1:0 Führung der Gäste durch Michael Scheer sollte das einzige Mal bleiben, dass die Junker-Truppe in diesem Match in Front lag. Mit einer soliden Abwehrleistung und geduldigen Angriffen schaffte es die TVH-Erste in der Anfangsphase sich langsam aber sicher Vorteile herauszuarbeiten und hatte in der 15 Spielminute, als Erik Ziehler zum 8:4 einnetzte den Dirigentenstab im Spiel übernommen. Beim Spielstand von 11:6 schien alles nach Wunsch der Einheimischen zu laufen zumal die Gäste im Angriff kaum noch durch die Abwehr des TVH hindurch kamen und wenn doch, Daniel Walter im TVH-Kasten ein ums andere Mal Endstation der Versuche der Gäste war. Doch dann tauchte wieder das auf, was man derzeit am Spiel der Vossler-Truppe zu bemängeln hat. Die Mannschaft brachte 3 schnelle Angriffe mit klaren freien Würfen nicht im Kasten der Gäste unter und stärkte damit wieder das Selbstvertrauen des Gegners, der sich nicht zweimal bitten ließ und die Gelegenheit nutzte sich wieder heran zu arbeiten. Statt 15 :6 oder zu 7 hieß es kurz vor dem Pausenpfiff, des nicht immer souverän leitenden Schiedsrichtergespanns Biehler/Discher aus Elgersweier, 12:10 und der TVH konnte nur mit einem 2-Tore Vorsprung in die Pause gehen. 
Nach Wiederbeginn blieb das Spiel offen. Als der TVH-ler Erik Ziehler wegen eines unglücklichen Fouls eine rote Karte erhielt schien diese Hinausstellung in die Karten des Gegners zu spielen. Allerdings wehrten sich die Galurastädter. Angeführt von Tobias Kaiser machte sich das TVH-Team engagiert ans Werk und Niclas Pommeranz nahm sich nun ein ums andere Mal ein Herz und ließ mit knallharten Abschlüssen dem gegnerischen Torhüter keine Chance. Im Deckungsmittelblock fügte sich Dominick Köbele gut ein und Jonas Chaloupka, der in Hälfte 2 zwischen den TVH-Pfosten stand ließ einige Versuche der Gäste verpuffen. Nach dem 16:15 in der 40 Spielminute setzte sich der TVH nun Tor um Tor ab und hatte sich in der 50 Minute, beim Spielstand von 25:19 wieder einen 6-Tore Vorsprung herausgespielt. Anders als in Hälfte 1 spielte nun das TVH-Team die Angriffe aus und ließ es nicht mehr zu, dass die Schutterwälder nochmals näher heran kamen. Leider verletzte sich kurz vor Spielende noch Jannick Lehmann am Knie, sodass man in TVH-Reihen nun zunächst abwarten muss, was die ärztliche Untersuchung der Verletzung ergibt. 
Natürlich hofft man in TVH-Reihen darauf, dass Lehmann dem TVH in den kommenden Spielen nicht fehlen wird und wünscht auf diesem Weg gute Besserung.
Am Ende zeigte die Anzeigetafel einen verdienten 29:23 Heimsieg des TVH an, der vor dem Hintergrund der nunmehr für den TVH auf dem Programm stehenden, zwei schwierigen Auswärtsspielen bei der SG Muggensturm/Kuppenheim und dem BSV Phönix Sinzheim sehr wichtig war.

Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Tobias Kaiser 9/2, Niclas Pommeranz 6, Erik Ziehler 4, Jan Kuhn3, Janick Lehmann 3, Florian Troxler 2, Domminick Köbele 2
TuS Schutterwald 1: Andreas Huck 6, Michael Herzog 5/2, David Körkel 4/3, Michael Scheer 3, Florian Herzog 2, Fabian Schindler 2, Michael Decker 1

  1. TVH im Duell mit Schutterwald
  2. Keine überzeugende Leistung des TVH im ersten Saisonheimspiel
  3. Der TVH erwartet den Aufsteieger SG Waldkirch/Denzlingen
  4. TVH entführt Punkte aus Meißenheim
  5. TVH startet mit Auswärtsspiel gegen den HTV Meißenheim in die neue Saison

Seite 104 von 192

  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • Alle SG-Spiele
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL