- Details
Klarer Heimsieg des TVH gegen den Tabellennachbarn aus Meißenheim
Der TVH dankt dem Handballserver für die Bereitstellung der Bilder
Der TVH ließ, vor einer gut gefüllten Breisgauhalle am Freitagabend keinen Zweifel daran, dass man aus dem 4-Punkte-Spiel gegen den HTV Meißenheim als Sieger hervorgehen wollte. Bereits nach 7 Spielminuten führten die Einheimischen mit 5:1 Toren und hatten den Gästen aus dem Ried bis zu diesem Zeitpunkt nur ein Tor, vom Siebenmeterpunkt aus, gestattet.
Die TVH-Abwehr mit dem konsequent agierenden Mittelblock Troxler, Reymann, Kaiser war gut auf den Beinen und kaufte, vor dem an diesem Abend glänzend haltenden Jonas Chaloupka, den Angreifern der Gästen bereits in der ersten Spielhälfte den Schneid ab. Die Angriffsbemühungen der Truppe von Nico Baumann verpufften bereits vor der TVH-Abwehr und was dennoch den Weg Richtung TVH-Tor fand, fand in TVH-Goali Jonas Chaloupka seinen Meister. In der 25. Spielminute zeigte die Anzeigetafel in der Breisgauhalle einen Spielstand von 11:4 an und es war bis zu diesem Zeitpunkt nur dem HTV Spieler Timo Häß gelungen, 2 mal aus dem Feld und 2 mal vom Siebenmeterpunkt aus, den Ball im TVH-Kasten unterzubringen. Beim Spielstand von 14:8 ertönte der Halbzeitpfiff des Schiedsrichtergespannes Gohrenfloh/Mangold aus Gutach und der TVH-Anhang hoffte natürlich darauf, dass es in Spielhälfte 2 genau so weiter gehen würde.
Das TVH-Team enttäuschte seine Fans nicht. Weiterhin zeigten die Breisgauer Biss in der Abwehr. Im Angriff wo der gut Regie führenden Tobias Kaiser neben seiner Aufgabe als Torschütze auch die Fäden knüpfte, zeigte der TVH Variabilität, sodass auch immer die Außenspieler Florian Wöhrle und Benjamin Gremmelspacher in Szene gesetzt wurden. Auch der iedergenesene Niklas Pommeranz sorgte für Druck von der Halbposition und am Kreis netzte Florian Troxler nach guten Zuspielen von Kaiser oder Reymann konsequent ein. Nach 45 Spielminuten hatte sich der TVH beim Spielstand von 25:15 erstmals einen 10 Tore-Vorsprung herausgespielt. Als zwischen der 50. und 53. Spielminute der beste Gästespieler Timo Häß mit Siebenmeterwürfen gleich 2 mal hintereinander an TVH-Torhüter Jonas Chaloupka scheiterte und der TVH mit konsequent vorgetragenen Kontern auf 29:17 erhöhte war die Messe gelesen.
Den Schlusspunkt setzte der junge TVH-ler Yannick Guth, der den letzten Treffer des Spieles zum 32:20 Heimsieg des TVH erzielte. Mit diesem Sieg setzte sich der TVH in der Tabelle vor den HTV Meißenheim auf den 11. Tabellenplatz und hätte sicher nicht dagegen, wenn man im Laufe der noch zu spielenden Runde keinen schlechteren Rang mehr einnehmen würde.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Tobias Kaiser 11/4, Niklas 5, Florian Wöhrle 5, Florian Troxler 4, Benny Gremmelspacher 3, Frank Reymann 1, Daniel Blum 1, Yannick Guth 1, Kamber Urlu 1
HTV Meißenheim 1: Timo Häß 8/5, Florian Engel 5/1, Martin Geppert 3, Manuel Hügli 1, Kevin Fortin 1, Enrico Bauch 1, David Schäfer 1
- Details
TVH und Meißenheim bestreiten 4-Punkte-Spiel
Freitag, 23.01.15, 20:00 Uhr: TV Herbolzheim 1 : HTV Meißenheim 1
Zu einem ungewöhnlichen Spielzeitpunkt, nämlich am Freitag, den 23.01.14 um 20:00 Uhr bestreitet der TVH sein nächstes Heimspiel in der Breisgauhalle in Herbolzheim.
Das TVH-Team muss nach der derben Niederlage in Steißlingen den Abstiegskampf, der ohne Zweifel bis zum letzten Spieltag dieser Runde dauern wird, annehmen und jeder einzelne Spieler muss sich fragen ob er in dieser Situation genug Engagement einbringt. Gefragt ist Teamgeist, denn auch in der Rückrunde wird die TVH-Erste, bedingt durch die schweren Verletzungen von Leistungsträgern in der Vorrunde, nicht vollzählig antreten können.
Ein 4-Punkte-Spiel steht der TVH-Ersten am Freitag, den 23.01.15 um 20:00 Uhr in der Breisgauhalle ins Haus.
Mit dem HTV Meißenheim gastiert ein Team in der Breisgauhalle, dessen Situation kaum besser als die des TVH ist. Mit 10 Pluszählern verfügen die derzeit auf Tabellenplatz 11 rangierenden Gäste aus dem Ried über zwei Punkte mehr als der TVH. Dies bedeutet, dass der TVH mit einem Heimsieg gegen das Team von Nico Baumann nach Punkten mit dem HTV gleichziehen und sich, aufgrund des dann um rund 30 Tore besseren Torverhältnisses, in der Tabelle vor dem HTV einreihen kann. Einfach wird dieses Unterfangen für den TVH allerdings nicht werden. Die Gäste aus dem Ried sind als kampfstarke Truppe bekannt und haben mit Florian Engel, Manuel Hügli und Martin Geppert auch Einzelkönner in ihren Reihen, die schon einmal ein Spiel alleine entscheiden können. Doch dies trifft auch für den TVH zu, der ebenfalls über Spieler mit viel Erfahrung verfügt. Die Mannschaft darf sich durch die derzeitige Situation nicht zu sehr verunsichern lassen. Der Anschluss ans Mittelfeld ist noch lange nicht verloren, bedenkt man wie eng sich derzeit die Mannschaften im Tabellenmittelfeld der Südbadenliga drängeln.
Allerdings ist eine Leistungssteigerung des TVH-Teams notwendig, um das erste Heimspiel der Rückrunde positiv zu gestallten. Es kommt darauf an, dass der TVH in der Abwehr kompakt steht und die gegnerischen Angreifer bereits im Wurfansatz stört. Doch auch im Angriff wird der TVH gefordert sein. Es gilt, sich geduldig die Torchancen heraus zu arbeiten und überhastete Abschlüsse zu vermeiden Zu viele Fehlwürfe wird man sich gegen die Gäste nicht erlauben können.
Natürlich hofft man in TVH-Reihen, dass die TVH-Fans der Mannschaft in diesem wichtigen Heimspiel, gerade in der derzeitigen nicht einfachen Situation, weiterhin den Rücken stärken.<br />\r\n<strong>
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH Beteiligung:
Freitag 23.01.2015 Breisgauhalle:
20.00 Herren: TVH 1 : HTV Meißenheim 1
Samstag 24.01.2015:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
13.50 DJ: TVH : TV Gundelfingen
15.05 EJ: TVH : SG Waldkirch/Denzlingen E2
16.20 MäA: SG Kenz./Herb. : TV Todtnau
17.55 AJ: SG Kenz./Herb. : HBL Heitersheim
Auswärtsspiel:
18.00 BJ: HG Müllh./Neu. : SG Kenz./Herb. Sporthalle Zähringer-Schule/Neuenburg
- Details
TVH und Voßler beenden Zusammenarbeit
Kein Zweifel, die nicht rosige Tabellensituation der Südbadenligatruppe des TV Herbolzheim, die vor allem dem verletzungsbedingten Ausfall von wichtigen Stammkräften zuzuschreiben ist, ist mit ein Grund, dass sich die Wege des TV Herbolzheim und Voßlers trennen. Wie TVH-Pressesprecher Otmar Haag mitteilt hat man unter dem Eindruck der Saisonentwicklung in den letzten Wochen gemeinsam mit dem Trainer lange Diskussionen darüber geführt welcher Weg einzuschlagen ist. Voßler und die sportliche Leitung haben mögliche Reaktionen auf die derzeitige Situation des TVH ausgiebig besprochen. Dass es bei der Analyse der Situation und der jetzt zu setzenden Akzente z.T. auch unterschiedliche Ansichten bezeichnete Haag als normal, sodass man im ständigen Dialog blieb. In einem weiteren Gespräch am Wochenende nach der Niederlage in Steißlingen wurde klar, dass ein Zeichen zu setzen sei, sodass zum jetzigen Zeitpunkt eine Trennung folgerichtig war. Auch der scheidende Trainer meinte, dass in den letzten Wochen die erhofften spielerischen und motivationalen Akzente unter seiner Leitung nicht so wie gewünscht eingetreten sind, sodass es auch ihm darum geht mit dem Schritt der Trennung den Weg frei zu machen um neue Akzente zu setzen. Die Entscheidung getrennte Wege zu gehen ist, wie Voßler betont, im guten Einvernehmen mit der sportlichen Leitung und der Vereinsführung des TVH gefallen und soll auch aus seiner Sicht ein Beitrag zu einem neuen Aufbruch sein. Die sportliche Leitung des TVH wird sich zunächst selbst um den Trainingsbetrieb kümmern, wobei man auf die Unterstützung der erfahrenen Spieler bauen kann. Natürlich hofft man in TVH-Reihen, dass ein Ruck durch die Mannschaft geht und stellt auch klar, dass die TVH-Truppe nunmehr auch in der Verantwortung steht.
- Details
Hohe Niederlage für den TVH in Steißlingen
Es war ein gebrauchter Tag für den TVH. Zwar konnte man in Steißlingen den Langzeitverletzen Niklas Pommeranz wieder einsetzen, allerdings musste man bei der Abreise aus Herbolzheim nun auf den erkrankten Frank Reymann verzichten. Das Spiel begann zunächst ausgeglichen. Die Einheimischen legten jeweils ein Tor vor, der TVH glich jeweils aus. Danach konnte sich der TuS steißlingen bis zum 10:6 einen 4-Tore-Vorsprung herausspielen, was aber den TVH noch nicht so beei9ndruckte, dass man den Kopf in den Sand steckte. Die Gäste aus dem Breisgau verkürzten Mitte der 1. Spielhälfte auf 11:9 und waren so wieder auf Schlagdistanz. Was dann allerdings folgte war wie ein Gewitter, das auf die Gäste niederprasselte. Eine löchrige Abwehr und keinerlei Durchschlagskraft im Angriff des TVH ließ den TuS Steißlingen das Spiel noch in der 1.Spielhälfte entscheiden. Sage und schreibe 8 Tore in Folge erzielte die Merk-Tuppe ohne dass der TVH etwas entgegen setzen konnte. Damit war schon vor dem Halbzeitpfiff der Schieris beim Spielstand von 19:11 die Messe gelesen. In Spielhälfte 2 plätscherte das Spiel mehr oder weniger so dahin, ohne dass aus Sicht des TVH sich im Spiel noch Situationen ergaben, die so etwas wie noch ein Fünkchen Hoffnung hätten aufkeimen lassen. Steßlingen hielt seinen Vorsprung im 10 Tore-Bereich und siegte am Ende auch in der Höhe von 37:24 verdient. Der TVH hatte sich bereits in einer Phase des ersten Spielabschnittes, in der das Team sowohl Kampf und Konzentration in der Abwehr, als auch das Herausspielen klarer Chancen im Angriff vermissen ließ, aus dem Spiel gebracht.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Tobias Kaiser 9/3, Niklas Pommeranz 8, Benny Gremmelspacher 2, Kamber Urlu 2, Yannick Guth 2, Florian Troxler 1
TuS Steißlingen 1: Steffen Maier 6, Matthias Biedermann 6, Markus Reck 6/2, Timo Ströhle 4/2, Fabian Maier 4, Juian Kalweit 3, Stefan Maier 2, Jonathan Stich 2 Alexander Kehl 1, Martin Kornmayer 1, Tobias Blum 1, Daniel Diesendorf 1
- Details
TVH startet beim TuS Steißlingen in die Rückrunde
Kann der TVH am Samstag, den 17. Januar in Steißlingen im Kampf um den Abstieg endlich wieder punkten? Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass beide Teams auf Punkte angewiesen sind. Dass im ersten Rückrundenspiel der Saison 14/15 ausgerechnet schon wieder der TuS Steißlingen, der ja letzter Vorrundengegner des TVH war, auf den TVH wartet, ist der nicht gerade glücklich. Diese Konstellation ergab sich aus der Tatsache, dass das Spiel, das ursprünglich als letztes Heimspiel in Herbolzheim gespielt werden sollte, aufgrund der Verlegung des kompletten letzten Saisonspieltages durch den Verband als Spiel im Januar angesetzt wurde. Der TVH ist natürlich auf Revanche aus, hat man doch im Spiel vor den Weihnachtsfeiertagen das Heimspiel gegen die Hegauer leichtfertig verloren und damit der Merk-Truppe zwei Punkte überlassen, die man im Abstiegskampf dringend selbst benötigt hätte. Ein Spaziergang wird das Spiel im Sportpark Mindlestal für den TVH auf keinen Fall, denn die Hegauer gelten als heimstarke Mannschaft. Hinzu kommt, dass die Steißlinger rechtzeitig zum Rückrundenstart vermelden können, dass auch die Langzeitverletzten Baur, Diesendorf und Kornmeyer nun wieder zur Verfügung stehen, was die Aufgabe für den TVH sicher noch schwieriger macht. Was die Mannschaft von Trainerfuchs Erich Merk besonders auszeichnet ist sicherlich die mannschaftliche Geschlossenheit. Zwar gelten Markus Reck, Jonathan Stich und Timo Ströhle als Hauptgoalgetter der Steißlinger, jedoch zeichnet es die Mannschaft aus, dass fast das gesamte Team für Tore gut und daher nur schwer auszurechnen ist. Gerade dies hat sich im Spiel in Herbolzheim gezeigt, als der TVH die vermeintlichen Haupttorschützen der Steißlinger ganz gut im Griff hatte, dann aber die Konsequenz in der Abwehr gegen die dann auf der rechten Seite gut aufspielenden Matthias Biedermann und Fabian Maier vermissen ließ. Die TVH-Verantwortlichen erwarten von der TVH-Truppe, dass eventuelle Führungen nicht wie in den letzten Spielen, leichtfertig vergeben werden, sondern mit diszipliniertem Spiel über 60 Minuten ergebnisorientiert zu Werke gegangen wird. Leider hat sich im Gegensatz zum Gastgeber das Lazarett beim TVH noch nicht gelichtet, sodass man immer noch auf wichtige Stützen verzichten muss. Das TVH-Team hofft auch in Steißlingen auf Unterstützung durch mitreisende Fans.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag 17.01.2015:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
13.05 C-Jugend: TVH : TV Gundelfingen
14.25 E-Jugend: TVH : Alem. Zähringen
15.40 B-Jugend: SG Kenzingen/Herbolzheim : JSG Hegau
17.05 Mädchen B: SG Kenzingen/Herbolzheim: SG Freiburg/St.Georgen
18.30 A-Jugend: SG Kenzingen/Herbolzheim: TuS Oberhausen
20.00 Damen: TVH : HBL Heitersheim
Spiele in der Üsenberghalle Kenzingen:
13.30 D-Jugend: TB Kenzingen : TVH
14.50 Mädchen A: SG Kenzingen/Herbolzheim: TV Todtnau
18.00 Herren: TB Kenzingen 2 : TVH 2
Auswärtsspiel:
20.00 Herren: TuS Steißlingen 1 : TVH 1, Sportpark Mindlestal/Steißlingen
Sonntag 18.01.2015:
14.45 Mädchen C: HC Karsau : SG Kenzingen/Herbolzheim, Sporthalle Fécampring/Rheinfelden