• Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BzOL
      • Torschützen
      • Berichte
    • Damen
      • Tabelle F-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen C
      • Tabelle wJC-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wJD-BzL
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wJE-RF
      • Berichte
    • A-Jugend
      • Tabelle mJA-BzOL
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mJB-OL
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mJC-OL
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gJD-BzOL
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gJE-RF
      • Tabelle gJE-TF-N
      • Berichte
    • Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • 3. Mannschaft
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen B
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • Förderkreis
    • TVH Gesamtverein
    • Anträge
    • Kontakt
    • Vorstand
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 22. Oktober 2015

TVH erwartet den punktgleichen TuS Schutterwald

Mit der 1. Mannschaft des TuS Schutterwald gastiert am Sonntag, den 25. Oktober um 16:30 Uhr in der Breisgauhalle eine Mannschaft mit einem großen Namen.
Ebenso wie der TVH startete der TuS Schutterwald mit einem neuen Coach in die Saison 15/16. Der neue TuS-Trainer Simon Herrmann zählt zu den ganz Jungen seiner Gilde und setzt auf eine junge, aber auch gut eingespielte Mannschaft. Das Team der Schutterwälder war mit einem Heim- und zwei Auswärtssiegen in die Saison gestartet. Allerdings kam dann der Motor etwas ins Stocken, denn es folgten eine Heim- und eine Auswärtsniederlage. Der Gast ist also ebenso wie der TVH in die Runde gestartet und hatte am vergangenen Wochenende die Drittligareserve der SG Köndringen/Teningen zu Gast, gegen die die Schutterwälder zwar nicht unerwartet aber in der Höhe 37:30 doch recht deutlich gewannen. Nicht ganz so erwartet, war der Auswärtssieg des TVH am vergangenen Wochenende beim Ligaprimus in Hofweier, sodass sich nun am Sonntag in der Breisgauhalle in Herbolzheim der Viert- und Fünftplatzierte der Südbadenliga gegenüber stehen. Trotz der derzeitigen Platzierung kann man nun nach 6 Saisonbegegnungen für beide Vereine das vorläufige Resümee gezogen werden, dass die Teams mit stark unterschiedlichen Leistungen aufwarteten und vor allem Konstanz vermissen ließen.

alt
TVH-Coach Sigurjon Sigursson erwartet gegen den TuS Schutterwald ein enges Match

Einen besonderen Reiz hat dieses Spiel sicherlich auch für den Herbolzheimer Coach Sigurjon Sigurdsson. Der jetzige TVH-Coach spielte in der Saison 1987/88 mit Spielern wie z.B. dem Ex-Bundestrainer Martin Heuberger beim TuS Schutterwald in der zweiten Bundesliga und erreichte mit dem TuS damals den 2.Platz. Seine Kontakte nach Schutterwald sind seit damals nie abgerissen, sodass es letztendlich auch diese Kontakte zu Freunden waren, die dazu führten, dass Sigurdsson heute verantwortlicher Coach des TVH ist. Zwar freut der TVH-Coach darauf nach dem Spiel einige alte Freunde aus Schutterwald zu treffen, jedoch will er mit seinem TVH-Team in der anstehenden Partie den Schutterwälder Gästen keinesfalls ein Gastgeschenk machen. Dies hat sich auch der Kapitän der TVH-Ersten, Tobias Kaiser vorgenommen, der ja ebenfalls bereits das Trikot der Schutterwälder getragen hat. Sigurdsson hat seine Mannschaft darauf vorbereitet, dass man im anstehenden Heimspiel auf eine motivierte und engagierte Schutterwälder Truppe treffen wird. Unmotivierte Abschlüsse und unkonzentrierte Abwehrarbeit kann sich das TVH-Team nicht erlauben. Die Truppe muss in der Abwehr kompakt stehen und die gegnerischen Angreifer bereits im Wurfansatz stören. Im Angriff gilt es die spielerische Linie zu finden, sich geduldig die Torchancen heraus zu arbeiten und überhastete und eigensinnige Abschlüsse zu vermeiden. „Die beiden zu vergebenden Punkte möchten wir unbedingt auf der Habenseite verbuchen“ meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag insbesondere mit Blick auf die dann anstehenden 3 schwierigen Auswärtsspiele in Folge. Natürlich hofft die Mannschaft auf lautstarke Unterstützung durch die TVH-Fans, die sich sicherlich einer großen Fangemeinde aus Schutterwald gegenüber sehen werden.

Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 24.10.2015:
13:15 Uhr B-Jugend: SG Köndr/Ten BJ : SG Ken/Her BJ, Teningen/Ludwig-Jahn-Halle
Sonntag 25.10.2015:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
11:00 Uhr D-Jugend: SG Ken/Her D1J : SG Waldkirch/Denzlingen DJ
12:10 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E2J : SG Ken/Her E1J
13:20 Uhr Mädchen C: SG Ken/Her MäC : SG Waldkirch/Denzlingen MäC
14:40 Uhr C-Jugend: SG Ken/Her CJ : SG Rielasingen/Gottmadmadingen CJ
16:30 Uhr Herren: TVH 1 : TuS Schutterwald 1
18:05 Uhr Damen: TVH Da : TV Freiburg St. Georgen Da
19:40 Uhr Herren: TVH 2 : TV Bötzingen
Heimspiele in der Üsenberghalle:
11:10 Uhr Mädchen E: SG Ken/Her MäE : TV Gundelfingen MäE 
12:30 Uhr A-Jugend: SG Ken/Her AJ : TuS Ringsheim AJ
14:30 Uhr Mädchen A: SG Ken/Her MäA : TV Auenheim MäA

 

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2015

TVH räumt beide Punkte beim Tabellenführer HGW Hofweier ab

Endergebnis 24:28, Halbzeitstand 13:12 (für die Bilder bedanken wir uns beim Handballserver)

Das Spiel begann wie erwartet mit dem standesgemäßen 1:0 durch Patrick Ruf für den Ligaprimus. Beim nächsten Angriff der Gäste fing die TVH-Abwehr ein Kreisanspiel des HGW ab und Florian Troxler nagelte im Gegenangriff den Ball an die Innenkante der Latte. Während (nicht nur) der TVH-Angreifer der Ansicht war, dass der Ball von der Latteninnenkante kommend hinter der Linie aufgesprungen war entschied das Schiedsrichtergespann auf Torabwurf. Weil sich der TVH-ler verbal gegen diese Entscheidung wehrte wurde er für 2 Minuten auf die TVH-Bank geschickt. Die Zeit der Unterzahl nutzte der Gastgeber aus und zog auf 3:0 davon. Die vom TVH praktizierte offensive 6:0 Abwehr beeindruckte die Angreifer der Hofweirer nicht, die die sich bietenden Räume in der Folge immer geschickt nutzten. Der Positionsangriff des TVH fand in der Anfangsphase auf 12 Metern und ohne Druck auf die Abwehr statt, sodass der Gast aus dem Breisgau nur harmlose Würfe aus dem Rückraum fabrizierte, die teilweise geblockt oder vom Torhüter der Grün-Weißen ohne Probleme gehalten wurden. Nach 14 Spielminuten lag der TVH 8:3 zurück und alles schien auf einen klaren Sieg der Heimmannschaft, wenn nicht gar auf ein Debakel für den TVH hinauszulaufen. Der TVH Coach Sigurjon Sigurdsson sah sich schon zu diesem Zeitpunkt gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Die neue Maßgabe des Trainerteams Sigurdsson/Reif, eine defensivere Variante der 6:0 Deckung zu spielen, zeigte sofort Wirkung. Der Angriffswirbel der Hofweirer mutierte zu einem lauen Lüftchen, was sich in drucklosen und unplatzierten Würfen manifestierte. Der nun gut agierende TVH-Innenblock Kaiser/Troxler fing zahlreiche Kreisanspielversuche des Gegners ab und Jan Kuhn startete seine unwiderstehlichen Tempogegenstöße. Auf Linksaußen setzte sich der junge Yannik Guth gleich dreimal kraftvoll durch, sodass der TVH in der 19. Spielminute beim Stand von 9:8 wieder auf Schlagdistanz war. Sichtlich beeindruckt nahm nun der Hofweirer Coach Ulf Seefeld eine Auszeit, um seinem Team, das den Eindruck erweckte nach der klaren  Führung in der Anfangsphase das Spiel in den Köpfen bereits gewonnen zu haben, eben diese zu waschen. Doch nun blieb der TVH dran. Nach dem Ausgleichstreffer zum 10:10 durch Niklas Pommeranz brachte Yannick Guth den TVH in der 25. Spielminute erstmals mit 10:11 in Führung. Eine nach Meinung des TVH-Coaches nicht gerechtfertigte Zeitstrafe gegen Jan Kuhn und weitere zwei Entscheidungen der Schieres bei denen sich der TVH benachteiligt sah, sorgten auf der TVH-Bank dafür dass die Emotionen etwas hoch kochten, was eine gelbe Karte für den Coach zur Folge hatte. Der HGW ging so wieder in Führung, doch Erik Ziehler brachte noch vor dem Halbzeitpfiff der Schiedsrichter Wunsch/Frietsch aus Sandweier den TVH wieder auf 13:12 heran.

 
Die Kabinenansprache von Sigurjon Sigurdsson in der TVH-Kabine war geprägt von dem Satz: "Da ist heute was drin, glaubt an Euch". 
Für den Gast aus dem Breisgau glich sofort nach Wiederanpfiff Florian Troxler zum 13:13 aus. Was folgte war eine Phase des Hin und Her in der keines der beiden Teams Akzente setzten konnte. Die TVH Abwehr spielte konstanter und engagierter und es wurde offensichtlich, dass Hofweier im Angriff nichts mehr einfiel. HGW-Coach Seefeld reagiert und brachte den scheinbar angeschlagenen Manuel Cybulski aufsFeld, der sein Team in der 43.Spielminute mit einem Unterarmwurf mit 17:16 in Führung brachte. Doch der TVH-Kapitän Tobias Kaiser erzielt im nächsten Angriff den Ausgleich zum 17:17. Der von Beginn an solide haltende Jonas Chaloupka zeigte jetzt eine Klasse Vorstellung. Nach 3 Fehlversuchen von Manuel Cybulski, sehr gut pariert von Jonas Chaloupka, ging Cybulski wieder vom Feld. 
Die erste Führung der zweiten Spielhälfte für den TVH erzielte zum 18:17 TVH-Kapitän Tobias Kaiser in der 46, die die Grün-Weißen letztmals in diesem Spiel nochmal egalisierten. Was der HGW in der ersten Spielhälfte noch gut gemeistert hatte, nämlich den TVH-Rückraum in Schach zu halten, funktionierte nun nicht mehr. Erik Ziehler und Tobias Kaiser erzielten Treffer um Treffer. Aus einer Überzahl konnte man zusätzlich Kapital schlagen und in der 52. Minute zeigte die Anzeigetafel ein 18:23 an. 
Eine Auszeit der Hofweirer bescherte den TVH-Goalgettern Kaiser und Ziehler zunächst eine doppelte Manndeckung, woraus später eine komplett offene Abwehr resultierte. Trotz dem Vorsatz die Nerven zu behalten, machte der TVH, bedingt durch die offene Abwehr einige Fehler, so dass Hofweier in Spielminute 58. noch einmal auf 23:26 heran kam. 
In der nun vom TVH genommenen Auszeit, wurde, mit Blick auf das vor Wochenfrist in den letzten Minuten verlorene Heimspiel, eine genaue Absprache getroffen wie man gegen die offene Abwehr zu agieren hatte. Daran hielt sich das TVH-Team für die restlichen zweieinhalb Minuten, so dass ein 24:28 Auswärtssieg gegen den aktuellen Tabellenführer eingefahren werden konnte.
Summa Summarum eine von beiden Teams durchschnittliche Südbadenliga Begegnung, in der die TVH-Erste die ersten 14 Minuten nicht auf dem Platz stand, nicht an den Sieg und sich selbst glaubte. Aus dem restlichen Spielverlauf können die Breisgauer jedoch folgendes mitnehmen: Wenn man mit viel Kampf und Fleiß in der Abwehr agiert, im Angriff das Team in den Vordergrund stellt und keine Bälle durch überhastete Einzelaktionen wegschenkt, kann man auch, trotz verletzungsbedingter Ausfälle, gegen Spitzenteams der Südbadenliga bestehen. Auch diese erwischen, wie Hofweier am vergangenen Samstag, nicht immer ihren besten Tag. Der TVH wird vor allem daran arbeiten müssen Konstanz in seien Leistung zu bringen. 
Der sicher nicht erwartete Sieg gegen den Spitzenreiter sollte Motivation genug sein.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TVH 1: Jonas Chaloupka (TW), Daniel Walter (TW), Tobias Kaiser 9/2, Erik Ziehler 4, Niklas Pommeranz 4, Yannik Guth 4, Jan Kuhn 3, Florian Troxler 2, Benny Gremmelspacher 2, Kamber Urlu
HGW Hofweier 1: Patrick Herrmann (TW), Stephan Irslinger (TW), Roman Einloth 6/2, Patrick Ruf 4, Timo Spraul 3, Maximilian Schulz 3, Tim Stocker 2, Luca Barbon 2, Manuel Cybulski 1, Timo Häß 1, Stefan See 1, Sebastian Schulz 1, Boris Schnak.
Schiedsrichter: Uwe Wunsch/Klaus Frietsch TV Sandweier
>Gelbe Karten:
TVH 1: Ziehler (10.Min), Guth (15.Min), Sigursson (26.Min) 
HGW Hofweier 1: Spraul (4.Min)
2-Minuten-Strafen:
TVH 1: Troxler (2. U. 22.Min) 
HGW Hofweier 1: Spraul (40.Min), Barbon (50.Min)
7-Meter:
TVH 1: Kaiser 3/2 
HGW Hofweier 1: Einloth 2/2

Details
Veröffentlicht: 16. Oktober 2015

TVH tritt beim Ligaprimus HGW Hofweier an

Samstag, den 17.10.15, 19:30 Uhr Hohberghalle Niederschopfheim

„Eine äußerst schwierige Aufgabe“ meinte TVH-Manager Thomas Mutschler befragt zum anstehenden Spiel des TVH am Samstag, den 17.10.15, 19:30 Uhr in der Hohberghalle in Niederschopfheim. Das Hofweirer Team von Coach Ulf Seefeldt besitzt wohl den bestbesetzten Kader der Liga, was nicht zuletzt die bisherigen Spiele auch eindrucksvoll untermauert haben. Der HGW ist auf jeder Position auf hohen Niveau doppelt besetzt und ist vor allem wohl das körperlich robusteste Team der gesamten Liga. Der TVH wird auch beim HGW noch auf Jannick Lehmann und Frank Reymann verzichten müssen. Hinzu kommt, dass sich Tobias Kaiser mit Rückenschmerzen quält, was wohl alles nicht als optimale Voraussetzung bezeichnet werden kann, um dem Tabellenführer Paroli bieten zu können. Dennoch hat sich das „Rumpf-Team“ des TVH vorgenommen in der Hohberghalle lange mitzuhalten. Allerdings wird dazu eine spielerisch bessere Leistung als in den letzten beiden Spielen vom TVH gezeigt, notwendig sein. Dass der TVH über die entsprechenden Mittel verfügt spielerische Akzente zu setzten hat das Sigurdsson-Team in den ersten 3 Saisonspielen bewiesen, in denen die TVH-Erste gerade spielerisch überzeugen konnte. Bleibt zu hoffen, dass es die Mannschaft um Kapitän Tobias Kaiser versteht die Zeit, in der man noch auf den Einsatz von Reymann und Lehmann verzichten muss, mit dem geringst möglichen Schaden zu überstehen. Ein harter Prüfstein hierfür wird am kommenden Samstag in Niederschopfheim um 19:30 Uhr der HGW Hofweier sein. Der TVH wird in dieses Spiel viel Kampfkraft und Engagement einbringen müssen, um dem Ligaprimus eine Partie auf Augenhöhe bieten zu können.

Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 17.10.2015:
13:50 Uhr C-Jugend: HSG Konstanz CJ : SG Ken/Her CJ Konstanz/Schänzlehalle
17:30 Uhr Damen: HSV Schopfheim Da : TVH Da Schopfheim/Friedrich-Ebert-Sporthalle
18:00 Uhr B-Jugend: SG Rielasingen/Gottmad. BJ : SG Ken/Her BJ Rielasingen/Talwiesenhallehalle

19:30 Uhr Herren: HGW Hofweier 1 : TVH 1 Niederschopfheim/Hohberghalle
Sonntag 18.10.2015:
16:00 Uhr Mädchen C: TV Gundelfingen MäC : SG Ken/Her MäC Gundelfingen/Sporthalle

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2015

TVH gibt unnötig Punkte ab

Der TV Herbolzheim verlor am vergangene Samstag sein Heimspiel gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach knapp mit 28:29 Toren und ließ in dieser Partie jegliche, zu Beginn der Saison gezeigte spielerische Linie vermissen. Vermisst wurden vor allem auch die Spielgestalter Jannick Lehmann und Frank Reymann, bei denen noch nicht fest steht, wann sie wieder gesund in die Mannschaft zurückkehren können. Zu pomadig wirkte das TVH-Team gegen die SG Kawi/Stei und hatte vor allem mit sich selbst zu kämpfen. Die Gäste hingegen waren heiß auf dieses Spiel und vor allem darauf, die ersten Punkte in dieser Saison einzufahren. In der ersten Spielhälfte war zunächst immer der Gast aus Kappelwindeck/Steinbach diejenige Mannschaft die vorlegte. Doch der TVH hielt, zumindest was das Toreschießen betrifft, mit dem Gegner mit, sodass das Spiel bis zur 25. Spielminute völlig offen war. In den letzten 5 Minuten der ersten Spielhälfte gelang es dem TVH sich etwas abzusetzen und 30 Sekunden vor dem Ende der ersten Spielhälfte lag man mit 15:12 in Front. Eine gute Chance das 16:12 erzielen ließ der TVH verstreichen, sodass der Gast noch vor dem Halbzeitpfiff auf 15:13 verkürzen konnte.
Gleich nach Wiederanpfiff stellte der TVH in der 35. Spielminute beim Stand von 18:15 zwar wieder einen 3-Tore-Vorsprung her, der allerdings nur kurze Zeit Bestand hatte. Bereits in der 38. Spielminute glichen die unermüdlich kämpfenden Gäste zum 18:18 aus und gingen dann selbst  in Front. Zu diesem Zeitpunkt schien sich das Spiel nun endgültig zu wenden, denn die Mannschaft von Thomas Schuppan hatte Lunte gerochen aus der Breisgauhalle etwas mitnehmen zu können. Doch auch ihr gelang es nicht sich entscheidend abzusetzen. Der TVH glich in der 55.Spielminute zum 26:26 aus und schaffte es nun seinerseits 3 Minuten vor Spielende mit 28:26 in Front zu gehen. Doch die Breisgauer waren an diesem Tag nicht in der Verfassung daraus Kapital zu schlagen. Die Gäste kämpften sich wieder heran und erzielten 4 Sekunden vor Spielende den Siegtreffer zum 28:29. Die Mannschaft muss sich diese Niederlage auf die eigene Fahne schreiben. Das TVH-Team erreichte zu keinem Zeitpunkt Südbadenliganiveau, leistete sich zu viele technische Fehler und lies sich zu vielen unüberlegte Abschlüsse hinreißen. „Wir haben über das ganze Spiel hinweg unsere spielerische Linie nicht gefunden“ meinte ein enttäuschter TVH-Coach Sigurjon Sigurdsson, der von seinen Spielern nun eine konsequente und konzentrierte Vorbereitung auf die anstehenden Aufgaben einfordert.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellung und Torschützen des Spieles:
TVH 1: Jonas Chaloupka (TW), Daniel Walter (TW), Erik Ziehler 8, Kamber Urlu 1, Jan Kuhn 4, Florian Troxler 3, Niclas Pommeranz 4, Yannik Guth 1, Tobias Kaiser 7/3, Benny Gremmelspacher
SG Kawi/Stei 1: Sven Gemeinhardt (TW), Ferdinand Forcher (TW), Stefan Schmitt 6, Johannes Höll 5, Michael Kern, Peter Berdon 1, Fabian Braun 7/5, Benedikt Müller, Markus Eckerle, Christian Gemeinhardt, Louis Hörth, Markus Koch 7, Christian Höll, Daniel Kern 3
Schiedsrichter: Burger/Leser Waldkirch/Brombach
Gelbe Karten:
TVH 1: Florian Troxler (4.Min), Tobias Kaiser (35.Min)
SG Kawi/Stei 1: Markus Koch (5.Min), Fabian Braun (6.Min), Daniel Kern (9.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TVH 1: Kamber Urlu (17. u. 35. Min), Florian Troxler (45. u. 58. Min.), Niklas Pommeranz (18. u. 23. Min.)
SG Kawi/Stei 1: Markus Eckerle (21. u. 26. u. 36.Min)
Disqualifikation:
SG Kawi/Stei 1: Markus Eckerle (36.Min)
7-Meter:
TVH 1: Florian Troxler 1/0, Tobias Kaiser 3/3
SG Kawi/Stei 1: Fabian Braun 5/5

Details
Veröffentlicht: 07. Oktober 2015

Schlusslicht SG Kappelwindeck/Steinbach zu Gast beim TVH

Nach 4 Spieltagen steht der TVH mit 6:2 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz, was man sicherlich so nicht erwarten konnte. Trotz dünner Spielerdecke und der erneuten Verletzung von Jannick Lehmann hat das TVH-Team zumindest in den ersten 3 Saisonspielen eine spielerisch gute Leistung gezeigt. Das Glück des Tüchtigen hatte die Sigurdsson-Sieben bei der SG Waldkirch/Denzlingen am vergangenen Wochenende, als man quasi mit dem Schlusspfiff den Siegtreffer zum 25:26 erzielte. Im anstehenden Heimspiel will man die weiße Weste in der Breisgauhalle behalten und weitere 2 Punkte gegen die Mannschaft der SG Kappelwindeck/Steinbach einfahren.
Ein weiterer Heimsieg wäre gerade in der jetzigen Situation wichtig, wartet doch auf das TVH-Team danach das schwierige Auswärtsspiel beim Ligaprimus, dem HGW Hofweier, danach das Heimspiel gegen die starken Schutterwälder und danach die drei schweren Auswärtsspiele in Folge bei der SG Köndringen/Teningen 2, der SG Muggensturm/Kuppenheim und dem TuS Steißlingen.
Mit der SG Kappelwindeck/Steinbach tritt am Samstag, den 10.10.15 um 20.00 Uhr zwar eine Mannschaft in der Breisgauhalle an, die bisher noch kein Spiel gewinnen konnte. Doch dies hat in der frühen Phase der Saison noch nicht allzu viel zu sagen. SG-Trainer Thomas Schuppan startete in die neue Südbadenligasaison mit einem, gegenüber der Runde 14/15 Runde, stark verändertem Team.
Mit Dirk Herbert (Abgang zum BSV Sinzheim) und Sebastian Fischer (Auszeit) hatte die SG die Abgänge zweier erfahrener Spieler zu verzeichnen. Stefan Messmer hat seine Karriere in der SG-Ersten beendet und auch Pascal Meny wird dem SG-Coach in dieser Runde wohl nur sporadisch zur Verfügung stehen. Johannes Höll absolviert sein Praxissemester im hohen Norden und sein Bruder Christian Höll studiert in Freiburg, sodass bereits vor der Saison in SG-Kreisen befürchtet wurde, dass sich dies auf dessen Trainings-und Spielteilnahme auswirken würde.
Als Zugänge vermeldete die SG Kappelwindeck/Steinbach aus der A-Jugend die Eigengewächse, Maik Hohlfelder und Benny Müller, wobei man davon ausgehen kann, dass im Verlauf der Saison mit hoher Sicherheit noch das eine oder andere Gesicht aus der A-Jugend in der Südbadenligatruppe auftauchen wird. Die Spielgemeinschaft hat also das Rennen in die neue Saison mit einem stark verjüngten Kader aufgenommen.
Bereits die ersten Spiele des Schuppan-Teams haben aufgezeigt, dass sich die junge Truppe insbesondere gegen Mannschaften mit Erfahrung und körperlicher Überlegenheit schwer getan hat. So war zu Rundenbeginn -trotz Heimrecht- nichts gegen die körperlich robusteren Gäste aus Oberhausen und Schutterwald auszurichten, sodass man mit zwei Heimniederlagen in die Runde startete. Im ersten Auswärtsspiel in Steißlingen musste man gar eine Niederlage mit 10 Toren Unterschied hinnehmen. Beim Heimspiel am vergangenen Samstag unterlag man dem letztjährigen Ligazweiten der SG Muggensturm/Kuppenheim mit 22:25 Toren. Trotz oder gerade wegen der derzeitigen Tabellensituation der Gäste erwartet den TVH eine schwierige Aufgabe. Die Gäste werden sich mit aller Macht gegen eine erneute Niederlage stemmen, sodass mit einer kämpferischen Partie gerechnet werden kann.
Das TVH-Team hofft auf zahlrieche Fanunterstützung, damit man auch nach Spielschluss bei Oktoberfeststimmung im Foyer der Breisgauhalle einen Sieg feiern kann.

Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH bzw. SG Ken/Her - Beteiligung:

Samstag 10.10.2015:

Heimspiele in der Breisgauhalle:
12.25 Uhr D-Jugend: SG Ken/Her D1J : TV Gundelfingen DJ
13.35 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E2J : Alem. Zähringen EJ
14.50 Uhr A-Jugend: SG Ken/Her AJ : HG Müllheim/Neuenburg AJ
6.25 Uhr Herren: TVH 2 : SG Waldkirch/Denzlingen 3
18.00 Uhr Damen: TVH Da : HSG Freiburg Da 3
20.00 Uhr Herren: TVH 1 : SG Kappelwindeck/Steinbach 1

Heimspiele in der Üsenberghalle:
10.00 Uhr Mädchen C: SG Ken/Her MäC : TuS Oberhausen MäC
11.40 Uhr C-Jugend: SG Ken/Her CJ : HSV Schopfheim CJ
16.20 Uhr B-Jugend: SG Ken/Her BJ : HSG Konstanz BJ

Auswärtsspiel:
13.30 Mädchen E: Alem. Zähringen MäE : SG Ken/Her MäE, Zähringen/Jahnhalle

Sonntag 11.10.15:
14.00 E-Jugend: HBL Heitersheim EJ : SG Ken/Her E1J, Heitersheim/Malteserhalle  

  1. TVH markiert gegen die SG Waldkirch/Denzlingen den Siegtreffer in letzter Sekunde
  2. Der TVH ist bei der SG waldkirch/Denzlingen zu Gast
  3. TV Herbolzheim behält gegen den BSV Phönix Sinzheim die Oberhand
  4. TVH will daheim gegen Sinzheim punkten
  5. Lokalderby mit dem glücklicheren Ende für den TuS Oberhausen

Seite 92 von 192

  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • Alle SG-Spiele
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL